Bücher mit dem Tag "kathryn taylor"
12 Bücher
- Kathryn Taylor
Colours of Love - Entfesselt
(761)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Grace beginnt ein Praktikum fernab ihrer Heimat. Bereits bei ihrer Ankunft lernt sie durch ein Missverständnis den attraktiven Geschäftsführer Jonathan kennen. Ab diesem Moment kann sie den Mann nicht mehr aus ihren Gedanken verbannen. Sie fühlt sich wahnsinnig zu ihm hingezogen. Da helfen auch die Warnungen ihrer Kollegin nichts. Trotzdem spürt Grace, dass Jonathan auch eine dunklere Seite an sich hat.
Ich habe das Buch begonnen zu lesen und war vom ersten Moment an fasziniert. Je weiter sich die Geschichte entwickelte, desto schwerer fiel es mir, das Buch aus der Hand zu legen.
Die Handlung ist spannend geschildert. Kathryn Taylor schafft es von der ersten bis zur letzten Seite eine erotische Spannung zu halten. Ich habe die Hauptfigur, Grace, direkt ins Herz geschlossen. Man hofft, bangt und fiebert mit ihr mit.
Kurz und gut: Eine definitive Weiterempfehlung und ich greife gleich zum zweiten Band. :-)
- Kathryn Taylor
Daringham Hall - Das Erbe
(295)Aktuelle Rezension von: LexBen, ein erfolgreicher Geschäftsmann, möchte Rache an seinem Vater, der seine Mutter so schlecht behandelt und sie noch vor der Geburt von Ben vertrieben hat. Er reist nach England in das kleine Dörfchen, in welchem das Familienanwesen seines Vaters steht. Nur das der Vater nichts über die Existenz seines Sohnes weiss. Ben gerät auf seiner Hinfahrt in einen Konflikt, wird niedergeschlagen und verliert dadurch das Gedächtnis. Er wird umsorgt und findet Unterkunft bei der jungen Tierärztin, mit welcher er ziemlich gut auskommt. Durch sie lernt er die Familie seines Vaters kennen (immernoch ohne Gedächtnis, er hat keine Ahnung was er in diesem Dorf wollte) und versteht sich sehr gut mit den Leuten. Doch dann kommen seine Freunde nach einer langen Suche ebenfalls in das Dörfchen, da Ben in seinem alten Leben mittlerweile vermisst wird. Er bekommt seine Erinnerungen und somit auch seine Rachegelüste zurück. Als wäre das nicht schon genug Aufrur für die Familie kommt auch noch ein dunkles Familiengeheimnis ans Licht.
Ich habe die Landschaft des Buches geliebt. Sehr authentisch und gut rüber gebracht. Auch haben mir die Beziehungen zwischen den Personen gefallen. Sie wurden langsam und realistisch aufgebaut.
- Kathryn Taylor
Colours of Love - Entblößt
(476)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Jonathan versucht mit Grace eine "normale" Beziehung zu führen. Aber Grace spürt auch, dass es nach wie vor etwas in Jonathans Vergangenheit gibt, was ihn beschäftigt. Was steckt hinter dem schlechten Verhältnis zwischen Jonathan und seinem Vater?
Beim zweiten Band fiel es mir noch schwerer ihn aus der Hand zu legen. Die Geschichte geht unglaublich fesselnd weiter. Man will einfach wissen, worauf die ganze Sache hinausläuft und ob Grace mit Jonathan glücklich werden kann.
Am Ende habe ich mit Tränen in den Augen da gesessen. Trotzdem würde ich es jederzeit wieder lesen. Eine wahnsinnig gute Geschichte. Auch hier wieder eine klare Leseempfehlung! :-)
Ich bin auf den dritten Band gespannt.
- Kathryn Taylor
Colours of Love - Verloren
(230)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Sophie ist das erste Mal in Rom. Sie soll sich eine Kunstsammlung ansehen, die im Auktionshaus ihres Vaters versteigert werden soll. Ursprünglich sind dafür nur ein paar Tage eingeplant, aus denen dann allerdings einige Wochen werden. Dabei trifft sie auf Matteo und ist fast sofort rettungslos von ihm fasziniert und verliebt. Aber Matteo ist kein sehr einfacher Mensch und scheint etwas vor ihr verbergen zu wollen.
Der Anfang des Buches war für mich etwas anstrengend. Es ging dabei so viel um Bilder und Künstler und deren Werte und Besonderheiten. Um es ehrlich zu sagen, dass hat mich nicht wirklich interessiert. ;-) Aber wenn man sich einmal an diesen Stil gewöhnt hat geht es. Und spätestens in dem Moment, in dem Sophie das erste Date mit Matteo hat, ist es vorbei mit der Langeweile!
Auch dieses Buch hat wieder viele erotische Szenen, die aber gut in die Geschichte passen und die Gefühle von beiden gut unterstreichen. Es gibt sogar eine Verbindung zu den ersten drei Teilen. Aber es hat eine Weile gedauert, ehe ich das gemerkt hatte. ;-) Ich hatte mich schon gewundert, warum es 5 Bände einer Reihe sind und es dann plötzlich im 4. Band völlig neue Charaktere, die nichts mit der ersten Geschichte zu tun haben.
Ich bin gespannt auf den fünften und - zu meinem Bedauern - letzten Band dieser Reihe.
- Kathryn Taylor
Wildblumensommer
(166)Aktuelle Rezension von: schnaeppchenjaegerinSeitdem Zoe die Diagnose Aneurysma erhalten hat, steht sie vor der Entscheidung, ob sie sich operieren lassen soll oder nicht. Bevor sie das Risiko einer rettenden Operation eingeht, möchte sie die Todesumstände ihres älteren Bruders Chris klären, der vor vierzehn Jahren in Cornwall ums Leben gekommen ist. Zoe hat ein schlechtes Gewissen, da sie sich am Abend zuvor mit Chris gestritten hatte und möchte endlich Gewissheit darüber haben, ob sein Sturz ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord gewesen ist. Ohne die wahren Hintergründe ihrer Reise mit ihrem Verlobten oder Vater zu besprechen, reist sie zurück nach Cornwall, dorthin, wo sie mit Jack ihre erste Liebe erlebte. Der Roman ist nicht nur aus der Perspektive von Zoe geschrieben, sondern auch aus der von Rose, der Schwester von Jack und eine ehemalige Freundin von Zoe, mit der sie für den Aufenthalt in Cornwall ihr Haus tauscht. Während die geschiedene Dreifachmutter Rose, die in London einfach nur etwas Ablenkung und ein klärendes Gespräch mit ihrem Exmann suchte, lernt sie dort einen Anwalt kennen und verliebt sich in diesen. Sie hatte nicht ernsthaft damit gerechnet, eine Beziehung zu beginnen und es deshalb versäumt, Simon zu sagen, dass sie drei Kinder hat. Je länger sie es ihm verschweigt, desto schwieriger wird es, ihn nicht vor den Kopf zu stoßen. Aber hat ihre Liebe überhaupt eine Chance, da sie aus zwei völlig unterschiedlichen Welten kommen? Zoe verschweigt auch in Cornwall, wie krank sie ist und versucht durch Einsicht in die Polizeiakten und Gespräche mit Einwohnern mehr über ihren Bruder Chris und seinen Unfall zu erfahren. Über sein Tagebuch findet sie heraus, dass er zu dem Zeitpunkt verliebt war, was er ihr damals nicht anvertraut hatte. Unweigerlich knüpft sie in Cornwall auch wieder Kontakt zu Jack, der noch immer enttäuscht von ihr und ihrer überstürzten Abreise vor 14 Jahren ist. Die beiden nähern sich jedoch schnell wieder an und merken beide, dass sie nach wie vor Gefühle für einander haben. Der Roman handelt von zwei Liebesgeschichten, die sich zwar mit allen Hürden und Gefühls-Auf-und-Abs vorhersehbar entwickeln, aber durch den Perspektivwechsel und den Wechsel der Handlungsorte Cornwall und London für Abwechslung sorgen. Das Buch liest sich leicht und auch die Charaktere sind lebendig und authentisch gezeichnet, dass man sich gut in sie und ihre jeweilige Situation hineinversetzen kann. Beide Romanzen entwickeln sich für meinen Geschmack viel zu schnell, insbesondere da Zoe in London verlobt ist. Spannung entwickelt die Geschichte nur durch Zoes Recherchen zu Chris' Tod, wobei ihre Diagnose Aneurysma ein etwas arg konstruierter Auslöser für ihre Suche nach Wahrheit ist. Auch ist fraglich, warum sie meint, nach so langer Zeit mehr herauszufinden, als die Polizei bei ihren Ermittlungen. Trotzdem finden sich immer wieder Erklärungen, die die Geschichte nicht unglaubwürdig wirken lassen. "Wildblumensommer" handelt von Trauerbewältigung, der Suche nach Wahrheit und die Rückkehr an einen Ort, der mit viel Leid, aber auch viel Glück verbunden ist. Beide Handlungsstränge sind lebendig und abwechslungsreich, auch wenn die Ereignisse durch die Kürze der Darstellung ein wenig oberflächlich bleiben. Es ist eine Mischung aus Drama und Liebesgeschichte, die durch ein Geheimnis aus der Vergangenheit für ausreichend Spannung und unterhaltsame Lesestunden sorgt.
- Kathryn Taylor
Wo mein Herz dich findet
(174)Aktuelle Rezension von: Tinchen1Super tolles Buch, spannende Charaktere. Eine kurzweilige Romance in der traumhaften Irland Kulisse. Für jeden Irland Fan ein schönes Buch mit zwei Happy Ends.
- Kathryn Taylor
Mission Mistelzweig
(64)Aktuelle Rezension von: Buechergarten》INHALT:
Für Eventmanagerin Lilly kommt diese Aufgabe gerade wie gerufen: Für ihre Tante soll sie in ihrer zweitem Heimat, dem englischen Lake District, einen Weihnachtsmarkt nach deutschem Vorbild organisieren. Die Zeit drängt, helfende Hände werden dringend gesucht und alle packen mit an. Auch der geheimnisvolle Tom Lewis – eigentlich nur Gast in Tante Carolines Pension. Um für möglichst viele Besucher zu sorgen, soll als Höhepunkt sogar eine Wahl zum „Sexiest Santa Claus Alive“ stattfinden. Lillys Favorit steht fest. Doch auch die Küsse unter dem Mistelzweig mit Tom lassen Lilly nicht übersehen, dass er etwas zu verbergen hat…
》EIGENE MEINUNG:
Nicht in Rot und Gold, sondern Pink und Silber kommt dieses winterliche Buchcover daher – und konnte mich damit sehr begeistern. Die namensgebenden Misteln umschließen wunderschön und filigran den Buchtitel.
Das Setting in einem kleinen, winterlichen und verschneiten Dörfchen im englischen Lake District konnte mich schnell in weihnachtliche Stimmung versetzen. Das Highlight „Weihnachtsmarkt“ wurde leider etwas zu schnell abgehandelt. Hier hätte ich gerne noch mehr Zeit verbracht und dafür auf den Weihnachtsmann-Contest verzichtet. Dagegen habe ich mich in der kleinen Pension von Lillys Tante sehr wohl gefühlt.
Die Charaktere sind durchaus etwas klischeebehaftet und nicht zu tiefschürfend, aber auf ihre Weise liebenswert. Lilly trauert zu Beginn des Buches ihrem Ex-Freund hinter her, auf den ich im weiteren Verlauf der Geschichte gut hätte verzichten können. Bei Tom ist schnell klar, dass er etwas verbirgt und am Anfang war ich entsetzt, wie Lilly ihn behandelt und wie penetrant sie versucht ihn auszuquetschen. Die Nebencharaktere fand ich hingegen alle sehr gelungen und hätte gerne mehr von ihnen gelesen. Besonders ein Ausflug in die Vergangenheit und die Auswirkungen auf die Gegenwart konnten mich sehr begeistern! Ich mochte, dass offen über Gefühle geredet wurde.
Der Schreibstil ist locker und unterhaltsam. Die Geschichte ist nicht zu überraschend, aber trotzdem wohlig warm und kurzweilig. Der Weg ist das Ziel und der Showdown an Heilig Abend war sehr stimmungsvoll und handlungsreich. Auf den Epilog hätte ich dann wieder verzichten können, aber es war gut, dass man auch mal Zweifel aus der umgedrehten Perspektive zu lesen bekommt.
》FAZIT:
Trotz einiger Klischees findet man hier eine schöne, kleine Liebegeschichte mit einer guten Portion Winter- und Weihnachtsfeeling.
- Kathryn Taylor
Dunmor Castle - Das Licht im Dunkeln
(71)Aktuelle Rezension von: SternenstaubfeeDas Buch verspricht eigentlich alles, was ich gerne lese: Eine Familiengeschichte mit vielen Geheimnissen, mit Dramatik und traumhafter Kulisse. Dunmor Castle in Irland. Ich liebe alte Herrenhäuser, Burgen und Schlösser. Also eigentlich genau das Richtige für mich.
Es hat mich auch wirklich sehr gut unterhalten können. Es geht um eine junge Frau, die eigentlich beruflich auf Dunmor Castle in Irland weilt, aber plötzlich kommt ihr der Ort seltsam vertraut vor. Sie hat Alpträume und meint sich immer mehr, an Bruchstücke aus der Vergangenheit erinnern zu können. Ihre leibliche Mutter scheint aus dem Ort zu stammen, doch kann das wirklich sein? Sie verschwand damals einfach; was ist mit ihr passiert?
Natürlich gibt es auch eine Romanze, die es für mich in dieser Form hier gar nicht unbedingt hätte geben müssen. Aber sie rundet die Geschichte noch ab, und ich bin nun sehr neugierig auf die Auflösung, die es hoffentlich im zweiten Band geben wird.
Dieser erste Band von zweien hat mir auf jeden Fall viel Spaß gemacht und mich gut unterhalten können.
- Kathryn Taylor
Daringham Hall - Die Entscheidung
(176)Aktuelle Rezension von: Natiibooks4⭐️⭐️⭐️⭐️
Es geht weiter für mich in Daringham Hall und nach denn Ereignissen im ersten Teil war ich gespannt was mich hier erwartet. Auch hier folgen wir wieder mehrere Perspektiven aus der dritten Sicht. Nachdem was alles vorgefallen ist hat dieses Band einige fragen aufgreift die bereits im ersten Teil eine Rolle gespielten haben aber sich hier mehr auf dehnen. Ich mochte die Charaktere hier auch wenn ich zwischen durch mir gewünscht hätte jemand würde endlich mal Klartext sprechen. Dennoch mochte ich die Entwicklungen und neue Erkenntnisse im laufe des Buch. Im ganzen mochte ich diesen Teil mehr als denn ersten mir hat die Konfrontation und Offenbarungen gefallen und ich bin gespannt was mich im 3 und letzten Teil erwartet.
- Kathryn Taylor
Daringham Hall - Die Rückkehr
(144)Aktuelle Rezension von: Natiibooks4⭐️⭐️⭐️⭐️
Und schon komme ich zum letzten Teil der Reihe rund um Daringham Hall und seine Bewohner. Auch hier folgen wir mehrere Perspektiven und haben ein großen Zeitsprung von denn Ereignissen im letzten Band und kommen sozusagen mittendrin an. Ich mochte diesen Band auch wenn ich fand das er ein bisschen zu schnell abgeschlossen war. Man hätte ruhig mehr daraus machen können besonders was das Haus angeht. Aber ansonsten habe ich es genossen denn Charakteren zu folgen und mochte auch das langsam alle ihren Weg gefunden haben und auch dazu stehen. Im ganzen kann ich sagen das ich die Reihe im ganzen gut fand sie ist zwar schnell erzählt aber dennoch fand ich es Interessant alle Bewohner und ihre Geschichten kennenzulernen und werde in Zukunft noch mehr Bücher von der Autorin ausprobieren. Jedenfalls hatte ich Spaß in Daringham Hall und ich mochte wie es geendet hat.
- Kathryn Taylor
Colours of Love - Verführt
(177)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Sophie ist wieder in London. Das einzige Problem ist, dass sie Matteo trotz der Entfernung einfach nicht vergessen kann. Dann hat Matteos Oma einen Herzanfall und will Sophie sehen. Diesen Wunsch kann sie ihr nicht abschlagen. Aber das bedeutet auch, dass sie Matteo wiedersehen wird.
Beim zweiten Teil dieses Paares hatte ich keine Probleme mit dem Einstieg. Wahrscheinlich weil er mittendrin in der Geschichte von Sophie und Matteo begann. Es wurde zwar auch wieder viel über die Kunst gesprochen, aber hier erschien es mir nicht mehr so vordergründig, wie im Teil davor.
Dafür gewannen die beiden Protagonisten an Tiefe. Ich litt mit den beiden mit und zwischendurch brauchte ich sogar ein Taschentuch. Es war wieder eine sehr gefühlvolle, erotische Fortsetzung. Ich bin sogar traurig, dass die Reihe jetzt zu Ende ist. Aber das ist wohl nicht zu ändern.
Abschließend kann ich sagen: Diese Serie ist es wert auch zwei- oder dreimal gelesen zu werden. :-)
- Kathryn Taylor
Colours of Love - Erlöst
(145)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Grace und Jonathan haben geheiratet und genießen ihr Leben. Doch eines Tages stellt Grace fest, dass sie schwanger ist. Jonathan hatte ihr vor einiger Zeit zu verstehen gegeben, dass er keine Kinder will. Doch auch er scheint etwas für Grace zu verheimlichen.
Der dritte Band ist leider sehr kurz. Das hat mich ein bisschen deprimiert. Was aber nicht heißen soll, dass er schlecht ist. Die Geschichte war einfach nur viel zu schnell vorbei. Ich hätte gerne noch ein bisschen mit den beiden mitgefiebert. ;-)
Auch dieser Band ist sehr gefühlvoll geschrieben und die Erotik kommt - trotz der Kürze - gut rüber. Man merkt immer noch, dass sich Grace und Jonathan anziehen, wie das Licht die Motten. Ich habe mich für die beiden gefreut, dass sie geheiratet haben und ihr Leben gemeinsam verbringen wollen. Auch wenn es hier wieder neue Probleme in ihrer Beziehung gibt. Aber nach dem ganzen Hin und Her in den vorangegangenen Bänden gönnt man es den zweien einfach. :-)
- 8
- 12