Bücher mit dem Tag "karin lindberg"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "karin lindberg" gekennzeichnet haben.

18 Bücher

  1. Cover des Buches Prescott Sisters - Der Maskenball (ISBN: 9783743801042)
    Karin Lindberg

    Prescott Sisters - Der Maskenball

     (94)
    Aktuelle Rezension von: dorothea84

    Reiches Töchterchen rebelliert und dabei wird ihr das Herz gebrochen. Ok, etwas mehr kann ich noch über das Buch sagen. Es soll nicht gemein klingen, es war eine Geschichte für zwischendurch. Die mir persönlich nicht so gut gefallen hat. Virgina war mir zu sprunghaft. Einerseits wollte sie nicht so „oberflächlich“ sein, dann ist sie es doch wieder. Ihr Versuch, ein normales Leben zu führen. Nun ja, das war nicht mal ein Versuch. Liam war mir etwas zu flach, mir fehlte etwas der Tiefgang. Erst war die Geschichte recht normal, dann wurde es interessant und dann hatte ich das Gefühl, es musste schnell fertig geschrieben werden. Keine Geschichte, die mir persönlich gut gefallen hat.

  2. Cover des Buches Kokosmakronenküsse (ISBN: 9783743811935)
    Karin Lindberg

    Kokosmakronenküsse

     (61)
    Aktuelle Rezension von: -Anett-

    Klingt genauso schön wie das andere Buch. Aber hier haben wir einen ganz anderen Plot.

    Die Musiklehrerin Luisa ist in einer Notsituation. Weil sie Schulden tilgen musste, die gar nicht ihre Schulden sind, hängt sie seit Monaten mit der Miete hinterher. Ihr Vermieter sagt ihr nun ganz klar, sollte sie ihre Miete nicht zahlen, muss sie ausziehen. Und da geht auch noch ihr geliebtes Auto kaputt. In der Werkstatt trifft sie auf den Schrauber Till, der ihr ein Angebot unterbreitet, um das Auto kostenlos zu reparieren. Sie müsste nur für ein paar Tage seine Ehefrau spielen, damit ihm seine Oma Geld gibt. Till will mit seinem Kumpel die Werkstatt erweitern und braucht dafür das Geld, da er keinen Kredit bei der Bank bekommt.


    Luisa sagt zu und damit kommt etwas in Fahrt, was sie so beide nicht beabsichtigt haben.

    Oh, Überraschung! Dieser Roman hat mir richtig gut gefallen. Die Sprache war viel schöner, hat viel besser gepasst. Die Charaktere haben mir viel besser gefallen und die Story war auch toll.

    Das war wirklich mal eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte und ich bin froh, dass ich sie noch gelesen habe.

  3. Cover des Buches Ein Abenteuer in den Highlands (ISBN: 9783739659749)
    Karin Lindberg

    Ein Abenteuer in den Highlands

     (45)
    Aktuelle Rezension von: DieLeserin91

    Am Anfang war für mich nicht klar, ob es meinem Geschmack dient. Jedoch wurde ich von Seite zu Seite immer mehr davon überzeugt und ab der Mitte konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen.

    Ein leichter Roman mit viel Spannung und einer guten Sprache. Ich kann dieses Buch jeder/m LeserIn sehr empfehlen und wünsche euch viel Spaß bei diesem Roman!

  4. Cover des Buches Wollsockenwinterknistern (ISBN: 9783739672731)
    Karin Lindberg

    Wollsockenwinterknistern

     (52)
    Aktuelle Rezension von: -Anett-


    Schon alleine der Buchtitel hat mich angeregt, dieses Jahr das Buch vor Weihnachten zu lesen.

    Marie Janssen verkriecht sich wieder daheim bei ihrer Mutter, nachdem sie freund und Job verloren hat. Sie sitzt strickend im Pyjama auf der Couch und denkt, so könnte es bleiben.

    Aber da hat sie das ohne ihre Freundin Nicole gemacht, denn die zerrt Marie kurzerhand zum Abitreffen und dort zur Versteigerung auf die Bühne. Marie möchte am liebsten im Erdboden versinken, bietet doch auch ausgerechnet ihr langjähriger guter Freund Lennart mit. Er war auch ihr jahrelanger Beachvolleyballpartner, aber nun viele Jahre in den USA. Und Marie eigentlich schon immer in den Sonnyboy heimlich verliebt.


    Und nun ist es soweit, Lennart verkündet Marie, dass er endlich seßhaft werden will und er festgestellt hat, sie wäre die perfekte Frau für ihn. Er möchte sie heiraten und Kinder mit ihr haben. Marie glaubt natürlich an einen schlechten Scherz, aber Lennart tut alles dafür, dass Marie bald merken soll, dass er sie wirklich gern hat und mit ihr zusammen sein möchte.


    Ach, mir hat so vieles an dem Buch nicht wirklich gefallen. Marie ist die geborene Drama Queen, das ging mir manches mal auf den Keks. Immer wieder zweifelt sie an Lennart, obwohl er so viel für sie tut. Man dreht sich immer zu im Kreis und dann die Sprache! Die war mir so oft viel zu lasch und zu sehr auf Komik aus, dass es schon wieder schlecht wurde.


    Kurzum, das Buch konnte mich nicht wirklich begeistern.


    Nun war ich in der Zwickmühle, sollte ich das andere Buch der Autorin das ich noch hier hatte lesen? Ich hatte es mir fest vorgenommen und eine leserunde mit anderen stand auch dazu an. Also dann los, so viele Seiten sind es nicht, wird vielleicht doch besser?

  5. Cover des Buches Vertraglich verliebt (ISBN: 9783739672830)
    Karin Lindberg

    Vertraglich verliebt

     (60)
    Aktuelle Rezension von: Carla_Bruns

    Vertraglich Verliebt ist der erste Band der Shanghai Love affairs Reihe und mein erstes Buch von Karin Lindberg.

     

    In dem Buch geht es um Julia, die auf einer Charity-Gala Damian begegnet. Zwischen beiden ist sofort eine gewisse Anziehung zu spüren. Damian macht Julia ein fragwürdiges Angebot, welches sie aus Geldmangel annimmt. Dabei haben beide nicht berücksichtigt, dass ihnen die Liebe dazwischenfunkt. Das ist für uns als Leser herrlich mitzuerleben. Sehr süß und toll beschrieben. Mehr möchte ich zu der eigentlichen Geschichte gar nicht verraten.

    Mir haben die Hauptprotagonisten sehr gut gefallen und in konnte mich sowohl in die Rolle von Julia hineinversetzen, genauso konnte ich aber auch Damians Gefühle, welche auf seine sehr schwere Kindheit zurückzuführen sind, verstehen.

    Ich war aber von den Nebenrollen auch sehr angetan. Zum Beispiel dem heißen Zwillingsbruder Lucas, der Damian immer wieder herausfordert und es kommt zu einigen sehr heiteren Stellen. Lucas findet es zu interessant seinen Bruder so eifersüchtig zu erleben und provoziert dies bei jeder Gelegenheit.

    Besonders süß fand ich Charlotte, die Stiefmutter. Ich habe die Situationen regelrecht vor mir gesehen, wie die kleine englische Lady die beiden erwachsenen Söhne zurechtweist. Das hat mir sehr gut gefallen und ich habe hier einige Stelle zwei Mal gelesen, weil ich so lachen musste.

    Die Orte des Geschehens und auch die Protagonisten werden sehr gut beschrieben, so dass man sich mitten in der Geschichte fühlt und alles genau vor sich sieht.

    Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig und daher fliegen die Seiten regelrecht an einem vorbei. Für mich persönlich wurde das Buch ab dem zweiten Drittel immer besser und dies steigerte sich dann zu einem sehr schönen Ende. Wobei ich mir den Schluss gerne noch etwas länger ausgebaut gewünscht hätte. Hier hätten es noch ein paar Seiten mehr sein können.

    Ein tolles Buch mit einer tiefgründigen Story und viel Humor. Mir hat es sehr gut gefallen und daher eine klare Leseempfehlung von mir.

  6. Cover des Buches Die Stille der Sterne (ISBN: 9781983084324)
    Karin Lindberg

    Die Stille der Sterne

     (57)
    Aktuelle Rezension von: Cora_Jeffries

    Nachdem Blake einen Autounfall hat, kann er sich an die letzten drei Jahre davor nicht erinnern. Durch seine Amnesie bittet er seine Mutter, dass Cameron ins Krankenhaus kommen soll. Diese ringt mit sich, aber Blakes Mutter bietet ihr Geld an, solange wie sein Gedächtnisverlust anhält. Beide kommen sich näher, bis eines Tages Blakes Gedächtnis wieder kommen. Mit einem Schlag wird ihm bewusst, warum er sich von Cameron getrennt hatte. Doch beide sind sich in dieser Genesungsphase viel zu nah gekommen. Schon bald drohen Cameron und Blakes Vergangenheit sie einzuholen.

    Eine Geschichte, zum Nachdenken und gut in einer Botschaft eingepackt, geht sie nah ans Herz. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt die Seiten nur so fliegen.

  7. Cover des Buches Cupcakequeen - zartschmelzend verführt (ISBN: 9783743837485)
    Karin Lindberg

    Cupcakequeen - zartschmelzend verführt

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Drea62

    Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Die Geschichte um Savie und Aiden die eigentlich so unterschiedlich sind wie es nur geht. Savie die nicht den Traummaßen entspricht und der tolle Mister " ich bin der Beste" die beiden, die eigentlich auch gar nicht zusammenpassen, aber das Leben ist manchmal nicht berechenbar. Manchmal passt genau das zusammen was augenscheinlich nicht zusammenpasst. Die Geschichte ist toll erzählt, nicht langweilig, sondern spannend. Ich wollte immer wieder wissen wie geht es weiter und bin echt erstaunt was dieser Roman so an Überraschungen parat hatte. Danke an die Autorin für diesen super schönen Roman

  8. Cover des Buches Ein Vorurteil kommt selten allein (ISBN: 9783739685441)
    Karin Lindberg

    Ein Vorurteil kommt selten allein

     (34)
    Aktuelle Rezension von: Katharina83

    Lilli trifft auf einen vermeintlichen Proleten.  Vermeintlichen Prolet stellt sich als liebevoller Mann raus. Aber bis es soweit ist,  spielt das Schicksal immer mal wieder mit rein. 


    Ich fand das Buch hatte einen sehr schönen Schreibstil. Lilli ihre Gefühle und Gedanken konnte ich oft sehr gut nachvollziehen. Beim durchstöbern nach mehr Büchern von @karinlindbergschreibt, habe ich entdeckt das es ein neues Cover gibt.  Ich habe mein Exemplar von meiner örtlichen Bibliothek. Da gab es noch das rote Cover.  Ich finde beide Cover ansprechend. 

  9. Cover des Buches Liebe süßsauer (ISBN: 9781517620103)
    Karin Lindberg

    Liebe süßsauer

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Alina1011

    Liebe süß sauer ist ein wundervoller Liebesroman von Karin Lindberg.



    Inhalt:

    Die 25-Jährige Anna hat nach viel Pech sowohl in der Liebe als auch im Beruf, ein Vorstellungsgespräch in einem großem Unternehmen. Sie wird genommen und kann nun endlich ihre Rechnungen pünktlich bezahlen. Sie führt fortan ein aufregendes, aber auch spannendes Leben mit vielen Reisen zB. nach China und Tokio. Im Club Christiansen, wo sie ihren Geburtstag feiert trifft sie auf einen Oceanblauenaugen Typ, der ihr ganuz schön den Kopf verdreht. Doch er birgt ein großes Geheimnis.



    Thema:

    In „Liebe süß sauer“ geht es um einen beruflichen Neuanfang. Anna hat endlich einen Job gefunden, wo sie genug Geld verdient und der ihr auch Spaß macht, obwohl er sehr anstrengend ist. Sie muss plötzlich viel ins Ausland verreisen. Obwohl sie panische Flugangst hat. Auch die Zeitverschiebung hat es in sich.

    Und dann geht es natürlich um Liebe. Anna wurde immer wieder von ihrem Exfreund betrogen. Der steht plötzlich wieder vor ihrer Tür und will sie heiraten. Aber sie lernt auch Jonas kennen, einen hübschen Kerl wie aus dem Bilderbuch., doch dieser scheint ihr etwas zu verheimlichen.



    Aufbau/ Schreibstil:

    Dies ist mein drittes Buch von Karin Lindberg und ich war wieder einmal sehr begeistert. Das Werk ist in 29 Kapitel aufgeteilt und einem Epilog. Die Kapitel haben eine angemessene Länge und enden immer sinnvoll und spannend. Der Schreibstil ist flüssig, spritzig und sehr angenehm zu lesen. So wie man es von Karin Lindberg kennt. Die Beschreibungen von den Reiseorten, Shanghai, Tokio und auch England wecken die Reiselust. Ich hatte immer das Gefühl ich stehe neben Anna und kann auch all das sehen, was sie sieht.

    Besonders gut finde ich, dass Karin Lindberg nebenbei Probleme aufgreift, die jeder normale Mensch auch hat. Zum Beispiel das Anna schnell schwitzt : ...In China hatte ich sogar das Bedürfnis gehabt, noch viel häufiger zu duschen. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die Hitze hatte ich das Gefühl, schon nach einer halben Stunde zu schwitzen...“ Diese kleinen Details machen dieses Buch so real und liebenswert.

    In dem Buch werden immer mal wieder Emails zwischen den Protagonisten Jonas und Anna ausgetauscht. Sie lockern das Buch ganz schön auf und sind auch sehr humorvoll geschrieben. Ich habe mich auf jeden Fall köstlich amüsiert.

    Total klasse ist auch die beste Freundin von Anna. Sie hat immer ein offenes Ohr für ihre Probleme, sie tröstet sie und weiß genau wie sie Anna helfen kann wenn es ihr schlecht geht. Wow, so eine Freundin wünscht sich doch jeder.

    Auch die Spannung kommt in diesem Werk nicht zu kurz, es passieren immer wieder kleine Ereignisse, die es einem sehr schwer machen, das Buch aus den Händen zu legen.



    Fazit:

    Ich finde dieses Buch einfach nur toll und kann es jedem Liebesromanliebhaber wärmstens empfehle. Es hat mir Spaß gemacht Anna zu begleiten und auch die Lachmuskeln kamen nicht zu kurz. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  10. Cover des Buches Undercover verliebt (ISBN: 9783743870772)
    Karin Lindberg

    Undercover verliebt

     (11)
    Aktuelle Rezension von: DieLeserin91

    Wie die anderen Bücher von der Autorin, war auch dieses wieder eine Punktlandung! Ein leichter Roman, welcher zum Abschalten und relaxen einlädt. Die Phantasie dabei wurde sehr gefordert, denn dieses Pärchen ist einfach entzückend!

    Ich freue mich schon auf die weiteren Romane von Karin Lindberg! Vielen Dank!

  11. Cover des Buches Cornwall für Anfänger (ISBN: 9783967140453)
    Karin Lindberg

    Cornwall für Anfänger

     (42)
    Aktuelle Rezension von: Melanie_Ludwig

    Inhalt

    Doch schon steht sie vor dem nächsten Problem: Der kleine Gefallen, den sie ihrer Tante schuldig war, ist alles andere als klein. Der hübsche Souvenirladen, den Anne auf Vordermann bringen soll, entpuppt sich als ein Sammelsurium skurriler Kuriositäten, die kein Tourist kauft. Anne krempelt die Ärmel hoch und packt es an, aber das Schicksal ist noch nicht fertig damit, sie in Schwierigkeiten zu ertränken – und das wortwörtlich …


    Vincents Plan, in Cornwall Erholung und neue Inspiration zu finden, endet schnell, als er eine Unbekannte aus dem Meer fischen und vor dem Ertrinken retten muss. Blöd nur, dass sie gar nicht gerettet werden will! Die hemdsärmelige Deutsche wächst ihm schnell ans Herz, und plötzlich hält ihn nicht mehr nur die Aussicht auf Ruhe und Ausgeglichenheit in seinem Haus über den Klippen an Cornwalls Küste.


    Fazit

    Ein schöner Roman über Cornwall. Man reist mit an schöne Orte. Auch die Idee den Laden umzukrempeln fand ich gut. Von mir gibt es eine weiterempfehlung 

  12. Cover des Buches Ein Schokoholic will Meer (ISBN: B01JD6CLQ2)
    Karin Lindberg

    Ein Schokoholic will Meer

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Alina1011
    7 Sommersünde „Ein Schkoholic will Meer“ ist von Karin Lindberg.

    Laura Bergmann macht eine Schiffskreuzfahrt. Ursprünglich wollte sie diese zusammen mit ihrem Freund antreten. Aber sie haben sich vorher getrennt. Laura ist jedoch kein Kind von Traurigkeit, gleich zwei Männer haben ein Auge auf sie geworfen. Eine schokoladige,sonnige Zeit beginnt.  

    „Ein Schokoholic will Meer“ habe ich mir ausgesucht,da ich mal wieder etwas neues von Karin Lindberg lesen wollte. Erst als ich das eBook geladen habe, ist mir aufgefallen, das dieses Buch aus einer 7-teiligen Serie ist. Das besondere daran,jedes Band hat ein anderer Autor verfasst und spielt hinter der gleichen Kulisse. Jedes Buch behandelt ein Thema der 7 Sünden. In diesem geht es um die „Völlerei“
    Mir gefällt die Idee total gut und ich werde aufjedenfall die anderen Bände auch alle lesen.
    Das Buch ist zwar relativ kurz,aber ich vermute, das die handlungstränge der anderen Bänder ineinander verwoben werden. Von dem her finde ich die Länge angemessen.
    Allerdings ging mir das Ende trotzdem viel zu schnell. Da hätte man vlt noch ein zwei Seiten mehr dazu schreiben können.
    Das Thema Völlerei wurde sehr gut aufgegriffen und zog sich durch das Buch wie ein roter Faden. 

    Der Schreibstil ist flüssig und klar, wie man es von Karin Lindberg gewohnt ist. Die Schauplätze wurden sehr gut beschrieben und es gab sogar einige Kurzinformationen zu Sehenswürdigkeiten. Das hat mir besonders gut gefallen
    Die Handlung ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den andern Bänden gelesen werden.

    Fazit:
    Das Buch lies ein tolles Sommerfeeling aufkommen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Daher vergebe ich 4,5 von 5 Sternen.


  13. Cover des Buches Sommer auf Schottisch (ISBN: 9783964651136)
    Karin Lindberg

    Sommer auf Schottisch

     (44)
    Aktuelle Rezension von: Belis

    Sommerlich leicht und knisternd romantisch empfinde ich diesen Liebesroman. Die bezaubernde Kulisse der schottischen Highlands  und teils kantige Protagonisten mit Herz bieten eine mitreißende Kombination.

    Gespannt verfolge ich das Aufeinandertreffen der Urlauberin Ellie mit dem mürrischen Schlossherrn Kenneth. Zuhause erwartet Ellie ein verlorener Job, keine Wohnung mehr und eine alles organisierende Mutter. Kein Wunder das sie beim Anblick des verlassenen Bootshäuschens ihren Traum vom eigenen Restaurant zum Greifen nahe sieht. Wird sich Elli von der abweisenden Art Kenneths abschrecken lassen? Eine Idee reift in ihr…

    Kenneth ist überfordert. Der Tod des Earls macht ihn zum Schlossbesitzer, seine Karriere hängt am seidenen Faden und zu allem Überfluss trottet ihm Dougie, der riesengroße Hund seines Vaters auf Schritt und Tritt hinterher. Kein Wunder das in dieser Verfassung seine Nerven angespannt sind als er plötzlich die junge Frau auf seinem Grundstück erwischt. Was will diese Touristin mit dem Bootshäuschen. Das Ding sollte eigentlich gar nicht mehr dastehen. Ungute Gefühle überkommen ihn jedesmal an diesem Platz. Doch wird er der hartnäckigen Frau den Wunsch abschlagen? Und warum schleicht sich in seine Träume ein bekanntes Gesicht?

    Diese Lovestory beinhaltet neben Spannung und knisternder Leidenschaft den Mut einer starken Frau zu ihrem Traum zu stehen. Allen Schwierigkeiten zum Trotz. Aber wie und ob es Elli schafft, das müsst ihr selber lesen.

    Mit den liebgewonnen Charakteren aus Kiltarff  gibt es in Highland Hearts, Mr. Darcy auf Schottisch, ein Wiedersehen.

    Meine Empfehlung für laue Sommernächte sind  ein kühles Getränk und diese liebevoll gezeichnete Liebesgeschichte von Karin Lindberg. Mit den liebgewonnen Charakteren aus Kiltarff  gibt es in Highland Hearts, Mr. Darcy auf Schottisch ein Wiedersehen.

  14. Cover des Buches Verrückt nach Mr. Wrong (ISBN: 9783967140484)
    Karin Lindberg

    Verrückt nach Mr. Wrong

     (47)
    Aktuelle Rezension von: Belis

    Überrumpelt, so fühlt sich Liv als sie an Stelle ihrer Chefin zu einem Treffen mit dem einflussreichen Unternehmer Nate West gebeten wird. Eigentümlich, welche Anziehung   Nate auf sie ausübt. Dabei  hat LIv als Sozialarbeiterin im Womans Shelter wahrlich genügend Beispiele zu was die Männer fähig sind. Und doch entwickelt ihr Herz ein Eigenleben. Aber welches Geheimnis verbirgt er vor ihr? Immer weitere Facetten und Fragen tauchen auf.

    Wie soll sie sich entscheiden? Ist Käsekuchen wirklich die Lösung aller Probleme?  Fraglich ob dabei die Unterstützung  ihrer Nachbarin Cat hilfreich ist. Dieser Nebencharakter bringt mich des öfteren zum Lachen.

    Nate ist sich im Klaren, eigentlich passt LIv so gar nicht in sein Beuteschema Frauen.  Und doch möchte er mehr als professionelle Zusammenarbeit mit ihr.  Dabei hat er sich geschworen, keine Beziehung, keine Nähe zuzulassen. Noch einmal kann er nicht verlieren….

    Der beste Freund von Nate hingegen ist sich sicher. Keine Frau , kein gebrochenes Herz für sie beide. Wogegen die Rachepläne von Nate seine volle Zustimmung finden. Nate sollte endlich abschließen können.  Ihre gemeinsame Vergangenheit, die richtigen Kontakte…

    Der humorvolle Schreibstil aus zweierlei Perspektiven  und die liebevoll gezeichneten Charaktere lassen mich eintauchen in die Erzählung. Die Mischung aus Spannung, Romantik und Emotionen ist sehr gut gelungen. Einfühlsam integriert die Autorin menschliche Schwächen und Abgründe. Vertrauen, Freundschaft und Hilfsbereitschaft stehen dem gegenüber. Wer gewinnt? Welcher Charakter entblößt ungeahnte  Stärken? Das gewisse Prickeln und eine ordentliche Portion Liebe lassen das Buch zu einem Lesegenuss werden.

  15. Cover des Buches Winter auf Schottisch (ISBN: 9783967140934)
    Karin Lindberg

    Winter auf Schottisch

     (52)
    Aktuelle Rezension von: Ms_Violin

    Wer hätte gedacht, dass der Winter in Schottland so heiß sein kann …?
    Avas Leben scheint nach außen hin perfekt zu sein: steile Karriere, Teil eines Power Couples und ein schickes Outfit für jede Situation. In Wirklichkeit steht ihr Innenarchitekturbüro kurz vor dem Aus, ihr ach-so-toller Freund erweist sich als Schwein und ihre Designeroutfits sind absolut ungeeignet für den Auftrag, der ihre Agentur retten soll: Wind und Stürme in Schottland, um zur Weihnachtszeit ein altes Schloss umzugestalten? Nein danke! Zu allem Übel lässt sie der Highlander Colin, mit dem sie zusammenarbeiten soll, deutlich spüren, dass er weder von ihr noch von ihrem Modebewusstsein sonderlich beeindruckt ist. Leider ist er aber teuflisch attraktiv, und dass ihre Hormone unter dem Mistelzweig verrücktspielen, kann sie gar nicht gebrauchen!
    Und doch scheint Colin für Ava das einzige Gegenmittel zu der Eiseskälte in den Highlands zu sein – und vielleicht sogar zu der in ihrem Herzen…


    Dass dieses Buch der zweite Teil einer - eher losen - Reihe ist, habe ich erst spät gesehen. Allerdings lässt es sich auch wunderbar ohne Vorkenntnisse lesen, wahrscheinlich sind Kenner von „Sommer auf Schottisch“ aber erfreut darüber Ellie und Kenneth, das Protagonistenpaar aus dem ersten Teil, wiederzusehen und zu erfahren, wie es bei ihnen weitergegangen ist.
    Ich jedenfalls fand die beiden ziemlich sympathisch und dass ohne ihre Geschichte vorher gekannt zu haben.

    Ava und Colin konnten bei mir als Paar dagegen nicht so schnell solche Sympathiepunkte erzielen wie Ellie und Kenneth, die hier ja nur Nebencharaktere sind.
    Im Grunde ging es mir bei den beiden einfach zu viel Hin und Her und es gab - wie so häufig in solchen Büchern - viel zu wenig ordentliche Kommunikation zwischen den beiden.

    Es fehlte mir aber vor allem an Tiefe.
    Gerade Collins familiäre Situation, aber auch Avas Vergangenheit/Kindheit hätten da sicherlich mehr bringen können, wurden aber leider nur gestreift.
    So war das Buch dann zwar ganz nett für Zwischendurch und hat für ein wenig Winterromantik sorgen können, aber wird mir wahrscheinlich aufgrund der doch leider eher blassen Charaktere auch nicht sonderlich lange im Gedächtnis bleiben.

    Fazit: Dem Buch hat es eindeutig an Tiefe gefehlt, welche mir die doch eher blassen Charaktere etwas näher hätte bringen können. So blieb das Buch ein eher farbloses, wenn auch relativ solides Beispiel für einen winterlichen Liebesroman.

  16. Cover des Buches Viel mehr als Liebe : Liebesroman (ISBN: B09HN5DNR8)
    Karin Lindberg

    Viel mehr als Liebe : Liebesroman

     (29)
    Aktuelle Rezension von: AuroraM

    Eine wirklich schöne Geschichte mit vielen höhen und Tiefen. Wer auf Drama und eine gute Liebesgeschichte steht, dem kann ich dieses Buch wirklich nur weiter empfehlen.

  17. Cover des Buches Liebesbriefe an das Leben (ISBN: 9782496707557)
    Karin Lindberg

    Liebesbriefe an das Leben

     (56)
    Aktuelle Rezension von: Maunzerle

    Emotional, herausfordernd und doch auch zum Schmunzeln und hoffungsvoll.

    Die Autorin hat so viele wundervolle Bücher geschrieben und dies ist definitiv eins davon.

    Es bleibt einem nicht viel Zeit und schon ist man mitten in der Geschichte drin. Taschentücher solltet ihr parat haben. Denn es ist emotional.

    Die Protagonistin Maja ist eine tolle Persönlichkeit und ich habe ihre Offenheit- und Ehrlichkeit sehr gemocht. Sie sagt was sie denkt und das gefällt mir.

    Maja hat Abstand und Ruhe gesucht und ist daher nach Lüne....

    Doch wirklich ruhig wird es für sie dort nicht. Denn sie unterstützt ihren Nachbarn Bjarne wo sie nur kann mit seinen beiden Kindern.

    Bjarne scheint oft überrumpelt und überfordert von der Unterstützung und Herzlichkeit seiner neuen Nachbarin.

    Der Titel des Buches passt perfekt. Denn Bjarnes verstorbene Frau hat ihnen kleine Liebesbriefe hinterlassen.

    Puhn, manche waren echt emotional und anderen aber auch fröhlich.

    Karin Lindberg hat eine wunderbare Geschichte geschrieben rund um den Verlust eines geliebten Menschen, die zwischenzeitlich traurig ist aber gleichzeitig hoffnungsvoll ist und dass den Leser positiv stimmt. Was ich besonders schön fand sind die wundervollen Zitate zum Anfang eines Kapitels.

  18. Cover des Buches Highlandhearts - Mr Darcy auf Schottisch (ISBN: 9783754643686)
    Karin Lindberg

    Highlandhearts - Mr Darcy auf Schottisch

     (23)
    Aktuelle Rezension von: Ida_Ti

    Die Protagonisten der Schottisch-Reihe sind in jedem Band andere, untereinander sind sie aber freundschaftlich verbunden und alle leben im schottischen Dorf Kiltarff am Loch Ness. Es ist schön, die anderen Paare immer wieder zu treffen. Die Geschichte vom erfolgreichen Anwalt Matt, gefangen in den düsteren Kindheitserinnerungen an Kiltarff und sein Anwesen dort, und der örtlichen Buch-Café Besitzerin Maisie hat mich sofort eingesogen. Sie war schön und romantisch und einfach etwas zum Fallenlassen.


    Maisie ist ein Booknerd, was unaufdringlich eingearbeitet wurde. Bei Büchern wie Fate & Fire oder Obsidian fand ich das viel zu plakativ und nervig, hier war es sehr schön. Außerdem überzeugt mich das Schottland-Setting immer wieder. Für mich einfach ein toller Roman zum Abschalten.

  19. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks