Bücher mit dem Tag "julia engelmann"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "julia engelmann" gekennzeichnet haben.

13 Bücher

  1. Cover des Buches Wir können alles sein, Baby (ISBN: 9783844520552)
    Julia Engelmann

    Wir können alles sein, Baby

     (47)
    Aktuelle Rezension von: GothicQueen

    Das Hörbuch "Wir können alles sein, Baby" von Julia Engelmann geschrieben, und auch von der Autorin vorgelesen, ist ein weiterer Band mit Poetry-Slam-Texten. Erschienen ist das Hörbuch im Jahr 2015. Das erste Buch der Autorin war "Eines Tages, Baby". Dieses hatte ich mir damals als Buch gekauft, nachdem ich das Youtube-Video zu "One Day" immer wieder angesehen habe, weil ich den Poetry-Slam so toll gefunden habe. "One Day" war in der ersten Ausgabe abgedruckt. Da "Wir können alles sein, Baby" kürzlich online im Angebot war und die erste Sammlung an Texten von Julia Engelmann so gut war, habe ich mir das Hörbuch spontan gekauft. Es hat eine Dauer von etwa 55 Minuten.

    Die Texte handeln auch hier wieder von Träumen, der Liebe, Wünschen und dem Freisein. Auch für traurige Themen werden Worte gefunden. Die Zuhörenden finden in diesem Hörbuch Texte, die auffordern nicht stehenzubleiben, sondern weiterzugehen und etwas zu bewegen. Mit Mut soll die Welt auf den Kopf gestellt werden. Denn jede und jeder kann alles sein und auch schaffen.

    Ich fand das Hörbuch toll. Dass die Autorin die Texte selbst liest, verleiht ihnen eine noch persönlichere Note. Ich kann es Poetry-Slam-Fans in jedem Fall empfehlen.



  2. Cover des Buches Eines Tages, Baby (ISBN: 9783844517071)
    Julia Engelmann

    Eines Tages, Baby

     (42)
    Aktuelle Rezension von: Runenmädchen

    Julia Engelmann ist durch einen Poetry-Slam bekannt geworden. Dass sie viele Leute unterschiedlichen Alters erreicht hat, fand ich interessant und daher wollte ich mir eine eigene Meinung bilden. 

    Ich habe drei ihrer Hörbücher (1. Eines Tages, Baby / 2. Wir können alles sein, Baby / 3. Jetzt, Baby) hintereinander gehört. Es sind knapp über drei Stunden Hörgenuss. 

    Insgesamt mochte ich Engelmanns Poetry-Slam-Texte ganz gerne. Einige davon waren tiefgründig, andere voller Humor und natürlich gab es auch welche, die ich nicht so gut fand, die mich nicht abgeholt haben. Aber das ist doch normal, nicht wahr?! 

    Das Besondere an Julia Engelmanns Erfolg ist wohl auch die Erzählweise, der besondere Rhythmus ihres Vortragens. Es hört sich ganz schön an, keine Frage. Aber für ein weiteres Hörbuch würde ich wahrscheinlich erstmal einige Monate ins Land ziehen lassen wollen.

    Trotzdem kann ich die Hörbücher empfehlen, da aufgrund der Vielfalt sicherlich für jeden ein Text zu finden sein dürfte, der einem sehr gut gefällt.

  3. Cover des Buches Jetzt, Baby (ISBN: 9783844524031)
    Julia Engelmann

    Jetzt, Baby

     (19)
    Aktuelle Rezension von: Runenmädchen

    Julia Engelmann ist durch einen Poetry-Slam bekannt geworden. Dass sie viele Leute unterschiedlichen Alters erreicht hat, fand ich interessant und daher wollte ich mir eine eigene Meinung bilden. 

    Ich habe drei ihrer Hörbücher (1. Eines Tages, Baby / 2. Wir können alles sein, Baby / 3. Jetzt, Baby) hintereinander gehört. Es sind knapp über drei Stunden Hörgenuss. 

    Insgesamt mochte ich Engelmanns Poetry-Slam-Texte ganz gerne. Einige davon waren tiefgründig, andere voller Humor und natürlich gab es auch welche, die ich nicht so gut fand, die mich nicht abgeholt haben. Aber das ist doch normal, nicht wahr?! 

    Das Besondere an Julia Engelmanns Erfolg ist wohl auch die Erzählweise, der besondere Rhythmus ihres Vortragens. Es hört sich ganz schön an, keine Frage. Aber für ein weiteres Hörbuch würde ich wahrscheinlich erstmal einige Monate ins Land ziehen lassen wollen.

    Trotzdem kann ich die Hörbücher empfehlen, da aufgrund der Vielfalt sicherlich für jeden ein Text zu finden sein dürfte, der einem sehr gut gefällt.

  4. Cover des Buches Eines Tages, Baby (ISBN: 9783442482320)
    Julia Engelmann

    Eines Tages, Baby

     (467)
    Aktuelle Rezension von: Moidlvomberch

    Ich bin vor vielen Jahren durch Zufall auf Julia Engelmann gestoßen, damals habe ich ihre Poetry Slam Texte auf YouTube gesehen und war von Anfang an absolut verzaubert von ihrer Sprachgewalt.
    Als sie dann Ihr erstes buch veröffentlicht hat musste ich es einfach haben. bis heute hat dieses und einige weitere ihrer Bücher einen festen Platz in meinem Bücherregal. ich nehme sie immer wieder gerne in die Hand und lese ihre wundervollen tiefgreifenden, berührenden Texte...Sie sind absolut wundervoll emotional tiefsinnig regen teilweise auch zum intensiven Nachdenken an!

    Ich kann Ihre Bücher einfach nur aus vollstem, tiefsten herzen empfehlen!

    Sie schreibt wundervolle Texte die ich immer wieder sehr gerne lese!

    Klare Lese- und Kaufempfehlung! :-)

  5. Cover des Buches Keine Ahnung, ob das Liebe ist (ISBN: 9783442488544)
    Julia Engelmann

    Keine Ahnung, ob das Liebe ist

     (100)
    Aktuelle Rezension von: writtenby-celine

    Dies ist mein zweites Buch, welches ich von Julia Engelmann gelesen habe.
    Auch dieses mal haben mich die Gedichte und kurze Geschichten immer wieder verzaubert, zum nachdenken gebracht oder mich verstanden. 

    Ich kann das Buch nur weiterempfehlen für diejenige, die sich jeden Tag etwas verlieben möchten. 

  6. Cover des Buches Wir können alles sein, Baby (ISBN: 9783442484089)
    Julia Engelmann

    Wir können alles sein, Baby

     (214)
    Aktuelle Rezension von: Elite1304

    Julia Engelmann, wer kennt sie nicht? Wer kennt nicht ihre Bücher? 

    Ich liebe dieses Buch. Man könnte die Texte immer wieder lesen. Es ist so clever, so zeitgemäß, mit klugen und jugendlichen Worten geschrieben. Es ist eine Mixtur aus allem, für jeden. 

    Alle Gedichte und Texte sind traumhaft, einige noch mehr als andere. "Kein Modelmädchen" und "Melancholie" fand ich grandios. Auch der englische Text war smart und witzig. 

    Ich finde es so beachtlich, dass Gedichte und berührende Texte dank Menschen wie Julia Engelmann auch noch in unsere Zeit gehören. Es ist eine absolute Kunst und ich bin ich begeistert.

    Das kleine Buch liest sich so schnell und noch dazu könnte man es immer wieder lesen. 

    Herzensempfehlung!

  7. Cover des Buches Keine Ahnung, ob das richtig ist (ISBN: 9783844535129)
    Julia Engelmann

    Keine Ahnung, ob das richtig ist

     (7)
    Aktuelle Rezension von: JeannasBuechertraum

    ich glaube das war mein letztes Engelmann Buch. Es hat sich ausgedichtet. Band 1 war einfach nur wundervoll tiergehend, erfrischend und auf den Punkt. Einfach mal was anderen und aus dem Herzen heraus geschrieben und genau kam es dann auch an. Jetzt scheint sie nur noch zu schreiben um was geschrieben zu haben. Ich dachte das mich wenigstens die Hörbuchversion vom Hocker haut aber das war ja noch schlimmer als es zu lesen. 

    Sie ist bekannt geworden durch das Vortragen ihrer Texte aber hier konnte ich kaum noch zuhören. Ich hab die YouTube Videos geliebt, hätte sie damals gern mal live gesehen, denn das was jetzt für die Masse produziert wird ist leider nix. Teils wirkt es lustlos gelesen, teils einfach nur runtergebrettert. Da ist keine Stimmung mehr, kein Tiefgang, kein Gefühl und vor allem keine Leidenschaft mehr hintendran - zumindest keine die ankommt.

    Die 33 Texte wirken inhaltslos, sind zum Teil sehr kurz und wenn sie doch länger sind wirken sie eher in die Länge gezogen als das es sich vom Text her gelohnt hätte es weiter zu ziehen. Was mir gar nicht gefallen hatte, war der Text bei dem sie sich auf altbekanntes bezieht - Hesse und Co - sorry... aber fällt ihr jetzt gar nix mehr ein, sodass sie sich auf alte Kunstwerke stützen muss? und dann immer wieder die Anspielungen auf ihre großen Erfolgstexte. Inhaltlich wandelt sie sich in eine Ego-Schiene. Bleibt im aktuellen Jugend Jargon hängen und schafft den Absprung zum Erwachsen werden einfach nicht. Ich habe nichts dagegen im Herzen jung zu bleiben aber ihre Texte machen bezüglich des inhaltlichen Lerneffektes eher Rückschritte. Ich konnte mich diesmal so gar nicht mit ihren Texten identifizieren. Es war von Band zu Band ein Rückschritt, die ersten 2 kann ich allen noch wärmstens empfehlen danach ging es stetig bergab. Dieses Werk kann ich leider nicht mehr weiterempfehlen. Investiert lieber das Geld für den nächsten Poetry Slam in eurer Nähe und schaut euch neue Poeten mit erfrischenderen Texten an.

     

  8. Cover des Buches Starry Night, Blurry Dreams - Sternenklare Nacht, wundersame Träume (ISBN: 9783453292598)
    Henn Kim

    Starry Night, Blurry Dreams - Sternenklare Nacht, wundersame Träume

     (11)
    Aktuelle Rezension von: FairyOfBooks

    Die Kunst in diesem kleinen Büchlein ist wirklich unfassbar schön, atemberaubend und mitreißend emotional. Tiefgründig sind die wenigen Worte auch, die diese beschreiben, aber gerade, weil Julia Engelmann die Übersetzerin gewesen ist, habe ich mir etwas anderes vorgestellt. Ich wurde nicht enttäuscht, das kann ich nicht sagen, aber die Worte an sich haben mich auch nicht so recht mitgerissen. Auch wenn ich mir ein paar dieser markiert habe. Doch zum Teil sagten sie eben auch nichts 'Neues', Erschließbares aus.

    Obwohl ich die Autorin des Werkes dagegen umso mehr bewundernswert finde - sie sprach vom Alter 17 bis 19 gar kein Wort -, und arbeitet inzwischen nun trotzdem für große Marken wie UNICEF, u. a. und ich finde das einfach sehr bemerkenswert, würdige und schätze das sehr.

  9. Cover des Buches Jetzt, Baby (ISBN: 9783442485680)
    Julia Engelmann

    Jetzt, Baby

     (147)
    Aktuelle Rezension von: Elite1304

    Je mehr ich von Julia Engelmann lese, desto mehr mag und respektiere ich ihre Kunst.

    Ich liebe ihre Wortspiele, ihre wichtigen Themen, die sie teilweise mit Witz und teilweise mit großen Gefühlen rüber bringt. Auch dieses Buch enthält wieder so wundervolle Texte, in denen sie beweist, dass es nicht auf den Umfang eines Gedichts, sondern auf den Inhalt ankommt.

    Meine klaren Favoriten sind hier: 

    - Liegst du niemals nachts wach?

    - Grapefruit (Klassiker und weil ich den Auftritt auch schon x-mal gestreamt hab

    - Erwachsensein

    - Sowas wie Magie

    - hundert große Kinder

    Ich habe mir noch 2-3 mehr markiert, aber diese Beispiele sind meine Highlight. Die Texte treffen auf uns alle zu. Jeder kann sich in ihren Zeilen mit seinen eigenen Gedanken wiederfinden und etwas daraus mitnehmen. 

    Leseempfehlung!

  10. Cover des Buches Keine Ahnung, was für immer ist (ISBN: 9783442491339)
    Julia Engelmann

    Keine Ahnung, was für immer ist

     (47)
    Aktuelle Rezension von: Elite1304

    Tatsächlich passt der Titel gut zum Buch, denn inhaltlich geht es ums Erwachsenwerden und den Hürden, die Erwachsene und Kinder zu bewältigen haben. Also wer weiß schon, was für immer ist oder ab wann Veränderungen angemessen sind.

    Anfangs sind eher kürzere Texte enthalten, sodass ich erst dachte, dieses Buch könnte mich nicht so begeistern wie die anderen, aber ich wurde wieder einmal überzeugt.

    Julias typischer Stil, Gedichte ähnlich wie Lieder aufzulisten, tauchen auch hier wieder auf. Es gibt wieder viele Wortspiele, die ich immer sehr gern lese. Als da wären:

    "Ja, ich ziehe Bilanz und ich übe Balance.

    Jeder Tag ist ein Tanz, jeder Tagh ist´ne Chance.

    Jeder Tag ist ein Bild und ich male es wie ich´s will

    wie ich´s kann, wie ich´s brauch, wie ich´s fühl."

    Es ist wieder einmal ein wundervolles Buch. Ich liebe ihre Texte. Immer verleihen sie einem positive Energie und Euphemismus.

    Hier wieder meine Favoriten:

    - Zwischenraum und Zeit

    - 10 Dinge, die ich am Leben hasse

    - Ohne Erfolg/Workaholic

    - Bald 30

    - Überschreiben

    . High Society

    Und so viele mehr!

  11. Cover des Buches Keine Ahnung, ob das richtig ist (ISBN: 9783442489725)
    Julia Engelmann

    Keine Ahnung, ob das richtig ist

     (59)
    Aktuelle Rezension von: Elite1304

    Ich lese die Bücher von Julia Engelmann immer eben weg, mache mir kleine Post It´s an die Gedichte, die mir am besten gefallen und lache am Ende, wenn ich sehe, dass auf fast jeder Seite ein Klebchen ist.

    Aber das zeigt ja, dass ich ihre Gedichte und Worte wirklich sehr mag und deshalb gern empfehle. In meinen letzten Rezensionen hab ich bereits immer schon erwähnt, dass sie Situationen aus dem Leben beschreibt und ich das sehr schätze.

    In diesem Buch ist es wieder so und der Titel passt sehr gut zu diesen Alltagssituationen, die sie zu Gedichten formt.

    Hier wieder einige meiner Highlights:

    - Glücksverkatert

    - Wir kommen allein und wir gehen allein

    - Sprechen wie küssen

    - AKA BTW CHEATDAY (so genial)

    - Ich will mit dir samstags bei der Post anstehen

    - Tindergarten

    - Blumen am Balkon

    - Herbstlaub

    und noch viele andere. Lasst euch inspirieren. Mir geht es immer ein bisschen besser nachdem ich ein Buch von ihr weggesuchtet habe. (anders kann ich es nicht sagen :D)

  12. Cover des Buches Die Welt mit deinen Augen (ISBN: 9783442492879)
    Julia Engelmann

    Die Welt mit deinen Augen

     (28)
    Aktuelle Rezension von: writtenby-celine

    Ich habe zum ersten Mal ein Buch von Julia Engelmann gelesen. Ich habe zwar schon oft ihre Lieder gehört, oder mir ihre Poetry Slams angehört, aber ihre Gedichte gelesen, habe ich bis jetzt noch nicht. 

    Die Welt mit deinen Augen, ein kleines Büchlein mit herzerwärmenden Gedichten, war mein Begleiter auf dem Weg zur Arbeit gewesen. Jeden Morgen freute ich mich, im Zug die Gedichte zu lesen, und sie mein Herz berühren zu lassen. Die Gedichte sind sehr ehrlich, und ich glaube genau deshalb, berühren sie so viele Leser*innen. 

    Die Texte lesen sich gut, und die Illustrationen passen sehr gut und geben dem Buch seinen Charme. 

    Mich hat das Buch wirklich berührt und ich kann nicht anders, als ein weiteres Buch von Julia Engelmann zu lesen - ich bin gespannt! 

  13. Cover des Buches Keine Ahnung, ob das Liebe ist (ISBN: 9783844530759)
    Julia Engelmann

    Keine Ahnung, ob das Liebe ist

     (12)
    Aktuelle Rezension von: leniks
    Julia Engelmann ist Poetryslamerin, aber auch Sängerin. Auf einem Schulchorkonzert konnte ich sie live erleben. Und daraufhin habe ich mir einige Hörbücher ausgeliehen, auch dieses. Nicht alle Gedicht haben mir in dieser Form gefallen. Hier meine ich die Darstellungsform nicht den Inhalt. Die Gedichte fand ich gut und auch zum nachdenken. Das Hörbuch umfasst zwei CD's mit einer Laufzeit von insgesamt 61 Minuten. Von mir bekommt es drei gute Sterne
  14. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks