Bücher mit dem Tag "jonas jonasson"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "jonas jonasson" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (ISBN: 9783328102366)
    Jonas Jonasson

    Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

     (5.913)
    Aktuelle Rezension von: Moidlvomberch

    Das Buch ist mir anhand seines Cover sofort aufgefallen, es war ein absoluter Hingucker, auch der Klappentext las sich wirklich vielversprechend und lustig, ich hatte mir von diesem Buch eine sehr lustige und komische Geschichte erhofft.
    Nachdem dieses Buch ja vor einiger Zeit der totale Hype war dachte ich mache damit nichts falsch....tja dem war dann wohl nicht so.

    der Schreibstil ist für mich ziemlich schwierig ich bin immer wieder hängen geblieben und konnte mich nicht so wirklich darauf konzentrieren.
    Der Anfang war eigentlich noch ganz okay und Lustig, es gab tatsächlich einige komische stellen die mir sehr gefallen haben, dennoch kam ich durch den Schreibstil immer wieder durcheinander und schweifte ab unter anderem fielen mir auch die schwedischen Namen sehr schwer und ich konnte mir dazu leider einfach kein Bild machen.

    Dennoch habe ich mich durch das Buch gekämpft und gequält. die Vergangenheits Passagen waren mir tatsächlich irgendwie viel zu viel politisch und hat mich tatsächlich einfach nicht interessiert, gerade diese Kapitel haben eeeewig gedauert und sich ziemlich in die länge gezogen - was meinen Lese Spaß deutlich runter zog. die Kapitel in der Gegenwart hingegen waren viel zu kurz, die waren ja noch einigermaßen in Ordnung.

    Schade eigentlich, hätte es doch eine wirklich tolle Story werden können ich schau mir mal bei gelegenheit den Film dazu an, vielleicht gefällt mir dieser besser.

    Ich habe noch ein Buch des Autors, werde es aber wohl jetzt nicht mehr lesen und beide Bücher wieder zurück in den Bücherschrank stellen, da wo sie her kommen.


  2. Cover des Buches Die Analphabetin, die rechnen konnte (ISBN: 9783328100157)
    Jonas Jonasson

    Die Analphabetin, die rechnen konnte

     (709)
    Aktuelle Rezension von: RadikaleResignation

    Die Analphabetin, die die Weltgeschichte umräumt...

    Das mag ich so an Jonasson: Er schickt witzige Charaktere mit überraschendem Tiefgang auf eine irrwitzige Reise, die dann doch so viel Realitätsbezug hat, dass man nur noch den Kopf schüttelt.

    Der Erstlingsroman mit dem Hunderdjährigen, der aus dem Fenster stieg war der beste Roman, da kommt man nicht drum rum. Die Leute wollen einen weiteren Roman, der soll möglichst anders aber möglichst genau so sein. Und da ist natürlich die Schwierigkeit! Aber in meiner Wahrnehmung löst er die Aufgabe sehr gut, eindeutige Leseempfehlung:-)

  3. Cover des Buches The Hundred-Year-Old Man Who Climbed Out of the Window and Disappeared (ISBN: 9781843915720)
    Jonas Jonasson

    The Hundred-Year-Old Man Who Climbed Out of the Window and Disappeared

     (50)
    Aktuelle Rezension von: janaengelke
    Allan hat Geburtstag und wird 100 Jahre alt. Da er jedoch der Aufruhr um seine Person entfliehen möchte, entscheidet er sich, aus dem Fenster seines Zimmers im Altenheim zu steigen und zu verschwinden.
    Am Bahnhof soll er auf den Koffer eines Reisenden aufpassen und in seiner spontanen Laune, entschließt er sich, diesen Koffer mitzunehmen. 
    Der Eigentümer des Koffers entpuppt sich als Bandenmitglied und  beginnt die Jagd auf Allan. Auch die Polizei wird auf den verschwundenen 100-Jährigen aufmerksam. Dieser trifft auf seiner Flucht auf verschiedene Persönlichkeiten, unglaubliche Dinge geschehen, Menschen kommen zu Tode, neue Freunde werden auf spannende Weise gewonnen. 
    Nebenbei wird nach und nach Allan Lebensgeschichte erzählt.
    Und am Ende kommen Allan und seine Freunde doch noch glimpflich davon.

    Jonasson überzeugt durch seinen witzigen Schreibstil und lässt den Leser schnell in das Geschehen eintauchen. Bei den Zeitsprüngen kann ich mich noch nicht so ganz auf eine Meinung festlegen. Die Geschichte wirkt teilweise zu unglaublich, ist jedoch durch und durch schlüssig erklärt, sodass man als Leser immer wieder vor Erstaunen den Kopf schütteln muss. Allerdings wirken die Rückblicke teilweise eher wie eine Art Seitenfüller, denn die Hauptstory, die Flucht vor Bande und Polizei, ist selbst ein wenig kurz. Diese Rückblicke ziehen sich also teilweise ziemlich in die Länge, während man eigentlich wissen will, wie die Geschichte in der Gegenwart weiter geht. 

    Ein großes Lob jedoch an Jonasson dafür, dass er immer wieder die Illusion erzeugt, eine wahre Geschichte zu erzählen. Der Leser fragt sich immer wieder, was nun wirklich und in welcher Konstellation stattgefunden hat, denn Jonasson bezieht sich immer wieder auf reelle Ereignisse in der Geschichte. 

    Wer eine Mischung aus Spannung und Witz mag, der wird an dieser Story seine wahre Freude haben. 
  4. Cover des Buches Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind (ISBN: 9783844525342)
    Jonas Jonasson

    Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind

     (33)
    Aktuelle Rezension von: MariaArcos
    Ich habe aufgegeben.
    Ganz ehrlich: es passiert sehr selten, dass ich bei einem Hörbuch nicht bis zum Schluss durchhalte, aber hier war einfach keine Möglichkeit mehr, weiterzuhören, ohne Schaden zu erleiden.
    Dabei hatte ich mich nach dem Hundertjährigen und der Analphabetin unbändig auf Jonassons nächstes Buch gefreut.

    Die Story selber ist jetzt nicht schlecht: 
    Drei verlorene Seelen finden sich, ein Mörder, der lange in Haft war, ein zielloser, aber geldgieriger junger Mann und eine Pfarrerin, die nicht an Gott glaubt und der deswegen gerade gekündigt wurde. Gemeinsam und manchmal auch gegeneinander suchen sie einen Weg zu Geld und durchs Leben. Dieser Weg ist nicht immer einfach und natürlich kommt es dabei häufiger zu Auseinandersetzungen mit dem "alten" Leben des Mörders.

    Die Idee hat Potential, die Umsetzung bleibt dahinter zurück.
    Irgendwie fehlen die witzigen Ideen, die liebevolle Ausarbeitung und die umwerfende Situationskomik. Das Geschehen plätschert dahin, hier und da kommt ein Seitenhieb auf Politik, Presse und Religion als kleines satirisches Highlight, aber fesselnd ist etwas anderes
    Die Schreibe ist jetzt nicht wirklich schlecht, aber lange nicht so umwerfend wie Jonassons bisherige Bücher.

    Geköpft wird der Roman allerdings durch die Hörbuchfassung.
    Ja, um alles in der Welt, was hat Herrn von der Lippe da geritten, die einzelnen Charaktere so zu entstellen?
    Man kann - und soll - als Vorleser den einzelnen Personen Leben einhauchen.
    Man soll nicht - nein, man darf nicht - jeden einzelnen Menschen mit einem Dialekt und einem Sprachfehler versehen und dadurch lächerlich machen.
    Der Mörder klingt wie ein weinerliches Kleinkind, es wird gelispelt und genuschelt und zwischen Köln und der Nordsee hin- und hergesprungen, dass ein Zuhören immer schwieriger wurde.

    Nachdem ich das Hörbuch viermal (!) zugunsten anderer Hörbücher unterbrochen habe, schwenke ich jetzt nach stolzen drei Vierteln die weiße Fahne und kapituliere.
  5. Cover des Buches Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind (ISBN: 9783328101826)
    Jonas Jonasson

    Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind

     (199)
    Aktuelle Rezension von: RadikaleResignation

    Wieder ein Dreiergespann, das auf Irrwegen durch die Story tigert. Vom Knochenbrecher bis zur Kirche. Ich will nicht zu viel verraten. Alles in Allem sehr lustig zu lesen, bei einigen Passagen mit ein paar Lachtränen. Und vor allem (daher finde ich Jonasson so gut): Er bringt es immer fertig, nebenbei den Spiegel hochzuhalten und die Gesellschaft zu kritisieren.  i

    Absolute Leseempfehlung, mit dem kleinen Gedanken: Und wenn es das wirklich gäbe, dann...?


  6. Cover des Buches Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (ISBN: 9783844514186)
    Jonas Jonasson

    Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

     (135)
    Aktuelle Rezension von: Joroka

    Die haarsträubenden Erlebnisse des Allan Karlsson ab dem Tage seines 100. Geburtstag und in Rückschauen seines bewegten Lebens, dass Potential hat, die Geschichtsbücher umzuschreiben. Dabei fällt ihm ein Koffer voller illegalen Geldes zu. Auf der Flucht vor den ursprünglichen, unrechtmäßigen Besitzern findet er Verbündete und das Zutrauen eines Elefanten. Der Kommissar auf seinen Fersen interpretiert die Ereignisse ganz anders. Doch letztendlich landen alle auf Bali......

    Die Mischung macht's: Ein komödiantischer Schelmenstreich, gemischt mit einer Kriminalgeschichte und Bezügen zur Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Ganze ist dermaßen locker vom Hocker zu lesen (oder sich vorlesen zu lassen), bietet Überraschungen fast um jede Buchseite und einfach viele vergnügliche Einfälle. Kein Wunder, dass der Roman zum absoluten Bestseller wurde.

    Ich habe zunächst das Buch gelesen und mir nun nochmals das Hörbuch zu Gemüte geführt. Auch der kürzlich erschienene Film ist mir empfohlen worden.

    Es liest Otto Sander, den ich sehr schätze. Das Hörbuch entsteht 2011, in dem Jahr, als er vom Krebs genesen galt und knappe 2 Jahre vor seinem Tod. Irgendwie merkt man schon, dass er sich nicht mehr ganz auf der Höhe seiner sprachlichen Fähigkeiten bewegt. Trotzdem bringt er die Handlung routiniert und akzentuiert herüber. Es war schön, nochmals seiner knorrigen Stimme lange und ausgiebig zuhören zu können.

    Hörvergnügen auf 6 CDs mit ca. 7,5 Stunden Laufzeit.

    Fazit: Nun gibt es drei verschiedene Zugänge... man hat etwas verpasst, falls man alle ignoriert.

  7. Cover des Buches Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten (ISBN: 9783328105084)
    Jonas Jonasson

    Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten

     (87)
    Aktuelle Rezension von: Felis2305

    Es kam etwas schwerer in die Gänge als der erste Band, zudem gab es Anschlussschwierigkeiten zu Band eins…
    Aber als es dann mal lief kam man aus dem Lachen nicht mehr raus.
    Man konnte stellenweise die Gesprächspartner von Allan vor sich sehen wie sie vor Wut kurz vorm explodieren standen oder total verzweifelt waren vor den Herausforderungen die Allan ihnen stellte.
    Alles in allem solide fünf Sterne, aber trotzdem war Band eins einen Ticken besser.

  8. Cover des Buches Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte (ISBN: 9783328108412)
    Jonas Jonasson

    Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte

     (66)
    Aktuelle Rezension von: christina19

    Das Buch „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte, ist mir durch sein besonderes Cover ins Auge gestochen. Wie alle Romane von Jonas Jonasson ist es mit einem Tiermotiv versehen und in schlichter Farbigkeit gehalten. Ich mag die Gestaltung sehr gerne, auch wenn ich den Zusammenhang zwischen der Giraffe und dem Inhalt nicht ganz verstehe – vielleicht hätte ein Kaffernbüffel oder ein Löwe besser gepasst!?

    Inhaltlich und stilistisch ist das Buch ein typischer Jonasson: Die Geschichte steckt voller Witz, kurioser Zufälle und unvorhergesehener Wendungen: Nachdem der Schwede Kevin von seinem Vater in Afrika ausgesetzt wurde, wächst er bei Ole Mbatian, seines Zeichens Häuptling der Massai und Medizinmann, auf. Eines Tages reist Kevin zurück nach Schweden, woraufhin Ole Mbatian ihm folgt und in Stockholm für so einiges Chaos sorgt… Die Charaktere zeichnet Jonasson für den Leser gut greifbar. Der Handlungsverlauf ist manchmal sehr detailliert beschrieben und teils rasant erzählt - meistens kann man ihm aber gut folgen. Eine wichtige Rolle im Buch spielen Werke der Künstlerin Irma Stern. Hier verschwimmen Realität und Fantasie, denn während einige ihrer Bilder als Farbdrucke im Buch zu finden sind, sind andere Werke, die ihr in der Geschichte zugeschrieben werden, frei erfunden.

    „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ ist ein sehr unterhaltsamer Roman. Leser, die realistische Erzählungen mögen, sind mit einem anderen Buch allerdings besser beraten.

     

  9. Cover des Buches Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt (ISBN: 9783570104866)
    Jonas Jonasson

    Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

     (27)
    Aktuelle Rezension von: luckytimmi

    Johan, der von seinem Bruder Frederik immer "Idiot" genannt wird, erhielt von diesem (nur) ein Wohnmobil,  nachdem Frederik die geerbte Wohnung verkauft hat und sich nach Rom abgesetzt hat. Als Johan , dessen Fahrkünste sehr zu wünschen übrig lassen (und der auch nicht der Hellste ist), sich mit Wohnmobil auf den Weg macht, rammt er auf einem Campingplatz einen anderen Wohnwagen.  Dieser gehört Petra,  die das baldige Weltende vorhersieht. Johan nimmt sie mit, und irgendwann treffen sie noch auf Agnes,  eine ältere Dame.  Zu dritt machen sie sich auf den Weg quer durch Europa,  um mit versch. Leuten "offene Rechnungen zu begleichen ". Auf dieser Reise passiert so einiges, das eine führt zum anderen...
    Irgendwann landen sie auf einer afrikanischen Insel...
    Ein schräger typischer Jonasson-Roman, bei dem mir das Politische ein bisschen zu viel war, aber ansonsten witzig, sympathisch und unterhaltsam.

  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks