Bücher mit dem Tag "jim devcon"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "jim devcon" gekennzeichnet haben.

14 Bücher

  1. Cover des Buches Seelenfieber (ISBN: 9781539630760)
    Eva Lirot

    Seelenfieber

     (45)
    Aktuelle Rezension von: Alexa_Koser

    Zum Buch: Eine neue Partydroge ist auf dem Vormarsch: Das Nasenspray „Paradise“ verspricht absolute sexuelle Befriedigung nur durch einen Hieb. Leider ist die Zusammensetzung auf dem Markt, bevor alle Tests durchgeführt worden sind. Und dann gibt es auch schon die erste Tote. Der Kommissar Jim Devcon fischt völlig im Dunkeln, bis er dann einen Tipp direkt aus der Herstellerszene erhält. Doch niemand glaubt so richtig daran…

    Meine Meinung: Das ist der erste Fall für den Kommissar Jim Devcon in Frankfurt und der Auftakt zu einer tollen Serie. Jeder Fall von ihm und seinem Team sind in sich abgeschlossen, so dass man auch nicht gezwungen ist, in der Reihenfolge zu lesen. Ich kenne auch schon weitere Bände von der Autorin und es ist nicht schlimm, wenn man mit den späteren Folgen anfängt. Trotzdem fand ich es prima, den Start von Jim mitzuerleben. Er hat zwar Rückendeckung von seinem Chef, eckt aber mit seiner Art auch bei vielen Kollegen an. Zur Seite stehen ihm hier Michael Kartan, der komplett anders ist als sein Vorgesetzter Jim, dennoch ergänzen sich die beiden gut. Der Kollege Sascha Grafert ist auch noch im Team, hat aber hier noch keine große Rolle. Hinzu kommt dann Tatjana Kartan, die Schwester von Michael. Sie hat einen holprigen Start ins Team und erhält auch gleich einen großen Schlag ins Gesicht vom Schicksal… aber hier möchte ich nicht vorgreifen.

    Die Story ist erschreckend realistisch und beruht auch auf wahren Begebenheiten, die künstlerisch von der Autorin abgewandelt wurden. Das macht die ganze Sache ziemlich dramatisch. Das Team löst zwar den Fall am Ende auf, aber zu einem sehr hohen Preis. Außerdem kann man solche kriminellen Menschen, die andere auf die Art ausbeuten, nicht wirklich stoppen…

    Der Schreibstil liest sich locker und flüssig weg und die Kapitel sind kurz, was auch zum schnellen Weiterlesen verleitet.

    Mein Fazit: Mir hat auch der erste Band, den ich nicht als erstes gelesen habe, sehr gut gefallen! Es ist ein guter Auftakt zur Jim-Devcon-Reihe und ich sammele die anderen Bücher auch noch! Denn die Ermittler entwickeln sich weiter, das habe ich schon herausgefunden!

  2. Cover des Buches Seelengruft (ISBN: B01AYOALLY)
    Eva Lirot

    Seelengruft

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Jasminh86

    "Seelengruft: Ein grausamer Gegner"ist der dritte Jim Devcon Thriller von Eva Lirot.Hier geht es um einen äusserst gestörten 

    Psychophaten,der verschiedene Personen zu einem angeblich "sozialen Experiment"einlädt und ihnen dafür 50 Euro verspricht.Als Schüler bzw. Lehrer sollen sie sich mit den Auswirkungen eines Gehorsamkeitstests auseinandersetzen, der leider böse Folgen hat. Jim Devcon und sein Team werden wieder mit Leichen

    konfrontiert,die auf unterschiedliche, grausame und brutale,teilweise mysteriöse Weise um ihre Leben gebracht wurden. Doch dem Täter ist dies nicht genug,er stellt die verschiedenen Videos zu seinen Experimenten ins Internet. 

    Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Devcon ist schnell überzeugt,wer hinter diesen grausamen Taten steckt und sucht ihn im Alleingang auf,mit sehr schweren Folge für ihn und seiner Kollegin Tatjana Kartan. Dies ist wieder ein unheimlich spannender und mitreißender Psychothriller,hier war ich quasi bei den Morden live mit dabei.Diese Story ist definitiv nichts für schwache Nerven. Die körperlichen Foltermethoden des Täters sind grausam,die seelischen umso mehr.Ich konnte die Angst und das Leiden der Opfer in den jeweiligen Szenen spüren und habe bei jedem einzelnen mitgezittert.Die Spannung ist von der ersten Seite an vorhanden,aber am meisten lebt die Spannung von den Protagonisten.Der Thriller ist aus mehreren Sichtweisen geschrieben,ich war bei den Ermittlungen dabei wo sich nicht jeder an die Regeln hält und der Fall somit immer mehr zur Gefahr für Devcon wurde.Auch die gestörten Gedanken des Täters wurden hier sehr gut beschrieben,die die Spannung noch höher gemacht haben. Der Schreibstil ist wie immer sehr spannend,flüssig,rasant und detailiert,sodass der Thriller beim lesen zum Film wurde.


  3. Cover des Buches Seelenbruch (ISBN: 9781514721315)
    Eva Lirot

    Seelenbruch

     (39)
    Aktuelle Rezension von: Jeanette_Lube

    Dieses Buch erschien 2015 und beinhaltet 238 Seiten.

    „Dreister Mord im Kaiserdom!“

    Das Ist die Schlagzeile der Boulevardblätter nach dem Verbrechen, das während der Bischofsweihe im Dom von Frankfurt stattfand. Dabei steht die Mordkommission unter Hochdruck. Händeringend suchen Jim Devcon und sein Team nach einer Spur zu dem kaltblütigen Täter. Aber der Mord wurde nur scheinbar geplant verübt, denn der Gesuchte ist alles andere als abgebrüht. Er ist gefangen in einer düsteren Vergangenheit und ringt verzweifelt mit sich. Er wird von seinen Dämonen verfolgt und bekommt seine Lust nicht mehr unter Kontrolle. So verkriecht er sich im Internet, wo er auf Lola M. trifft. Er riskiert ein Date und es kommt zur Katastrophe. Lola M. ist nämlich nicht die, die sie vorgibt, zu sein… 

    Das Cover ist der Wahnsinn, es hat mich magisch angezogen. Ich liebe den Schreibstil der Autorin Eva Lirot. Sie versteht es aufgrund ihres Schreibstils einfach super, mich als Leser sofort mitten in die Handlung zu katapultieren. Die Handlung ist ziemlich düster. Was war ich wieder fasziniert, was für eine spannende, aufregende, fesselnde und packende Geschichte sie hier zu Papier gebracht hat. Ich hatte Herzklopfen ohne Ende und besonders gut gefallen mir die verschiedenen Perspektiven, aus denen die Geschichte erzählt wird. So lernt man auch die Gedanken des Täters kennen. Ich habe mit Jim und seinem Team echt mitgefiebert und finde, dass sie wieder super zusammen gearbeitet haben. Die Autorin schreibt ihre Thriller auch zu allgemeinen und aktuellen Themen, sodass man auch am Ende noch darüber nachdenkt. Das Internet ist eine tolle Sache, wenn es für die richtigen Dinge eingesetzt wird! Ich bin nur so durch die Seiten gerauscht und hatte wundervolle Lesemomente. Dieses Buch ist Teil einer Reihe, wobei man es auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände lesen kann, weil die Handlung in sich geschlossen ist. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, Der Spannungsbogen steigert sich vom Anfang bis zum Ende ins Unermessliche und am Ende saß ich dann komplett sprachlos da. Auch dieser Jim Devcon-Fall hat mir wieder Herzklopfen beschert und die Autorin hat mich begeistert und überzeugt!     

  4. Cover des Buches Seelenloch (Jim Devcon-Serie, Band 9) (ISBN: 9781980216209)
    Eva Lirot

    Seelenloch (Jim Devcon-Serie, Band 9)

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Jeanette_Lube

    Dieses Buch erschien 2018 und beinhaltet 209 Seiten.

    „Er ist reich. Er ist klug. Er ist brutal!“

    An einem Samstagnachmittag ist die Stadt voll, als der „Feuerteufel“ über die Menschen hereinbricht. Jim Devcon ist genau wie sein Team schockiert über die grausame Tat. Bilder der entstellten Opfer werden von Gaffern ins Netz gestellt. Auch die Boulevardpresse zieht alle Register. Die Angst regiert nun in Frankfurt. Und Jim Devcon versucht alles, damit die Lage nicht eskaliert. Doch es brodelt in seinem Team. Die Nichte eins Opfer war eines der Opfer. Der Feuerteufel schlägt erneut zu, es handelt sich um einen Gegner aus einer Aristokratenwelt, in der es keine Liebe und keine Zuneigung gibt. Es zählen nur Prestige und Macht…

    Das Cover ist richtig düster. Der Schreibstil der Autorin Eva Lirot gefällt mir sehr gut. Er ist ebenfalls  absolut düster. Ich war sofort in der Geschichte, die abwechselnd zum einen aus der Sicht der Ermittler und zum anderen aus der Sicht des Täters beschrieben wird. Die Handlung der Geschichte hat mich komplett in ihren Bann gezogen, sodass ich dieses Buch regelrecht verschlungen habe. Das Team um Jim Devcon kann es nicht fassen, was hier los ist. Und wir steigen als Leser in die komplette Welt des Täters ein, erfahren, was er denkt, was mit ihm passiert ist und warum er so eiskalt ist. Immer wieder erfahren wir seine Gedanken und können doch nicht fassen, dass es sich um einen wirklich perfiden Täter handelt. Durch die Schilderungen aus der Tätersicht erhalten wir viele tiefe Einblicke in menschliche Abgründe und seine kranke Psyche und an der einen oder  anderen Stelle habe ich sogar etwas Mitleid mit ihm gehabt. Jim hat wirklich jede Menge zu tun und seine Freundin und Kollegin Tatjana muss gegen ihre eigenen Dämonen kämpfen. Er hat es aber auch wirklich nicht leicht. Alse er dann auch noch erfährt, dass die Nichte eines seiner Kollegen sich unter den Opfern befindet, ist er völlig durch den Wind. Mehr möchte ich aber nun keinesfalls verraten, lest dieses Buch einfach selbst! Der Spannungsbogen steigert sich vom Anfang bis zum Ende, ich hatte teilweise Gänsehautmomente und mir stockte der Atem. Es handelt sich hier um eine fesselnde, packende, spannende und aufregende Geschichte, die mich echt fertig gemacht hat. Ich empfehle sie euch sehr gern weiter. Wenn ihr toll geschriebene Psychothriller liebt, seid ihr hier genau richtig. Eva Lirot hat mich begeistert, fasziniert und wieder mal komplett überzeugt!   

  5. Cover des Buches Leiser Stern: Ein kleines Weihnachtswunder (ISBN: B09LRCLQNP)
    Eva Lirot

    Leiser Stern: Ein kleines Weihnachtswunder

     (10)
    Aktuelle Rezension von: suntweety

    Jim Devcon und seine Partnerin Tatjana freuen sich auf ihren Urlaub und auf ein entspanntes Weihnachten. Kurz vor Heiligabend bittet ein Freund die beiden um Hilfe. Seine Nichte wird mit merkwürdigen Postkarten bedroht. Was steckt dahinter?

    Jim und Tatjana machen sich auf die Suche nach dem Postkarten-Mann.


    Das Cover ist schön gestaltet und gefällt mir mit dem Mädchen und dem Hund sehr gut. Passt wunderbar zu der Geschichte.

    Es gibt 3 Handlungsstränge: Devcon und seine Recherche, ein Mädchen und ihr Hund sowie die Sicht des Täters.


    Zunächst weiß man nicht wie die 3 Szenen zusammen hängen, aber nach und nach kristallisiert sich dies heraus.


    Die Story hat mich gefesselt und gut unterhalten. Jedoch kam mir die Ermittlungsarbeit zu kurz und es steckte doch mehr Zufall und Intuition dahinter.


    Dennoch ein guter Krimi mit den Ermittlerduo Devcon und Tatjana und ein schönes Weihnachtsextra.


  6. Cover des Buches Mörderbrut (ISBN: B01GFZK5QM)
    Eva Lirot

    Mörderbrut

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Virginy
    "Mörderbrut" enthält alle fünf bisher erschienen Bücher aus der Jim Devcon Reihe ("Seelenfieber", "Seelenbruch","Seelengruft", "Seelennot" und "Seelensühne") als eBook.
    Jim Devcon, der raubeinige Texaner, den es nach Deutschland in den Polizeidienst verschlagen hat und sein Team bekommen es mit ungewöhnlichen Fällen zu tun, die einem manchmal schon sehr nahe gehen.
    Außerdem lässt uns Eva Lirot an der komplizierten Beziehung zwischen Jim und seiner jüngeren Kollegin Tatjana teilhaben.
    Wer auf der Suche nach einer Thriller-Reihe mit einem sympatischen Hauptprotagonisten ist, kann hier bedenkenlos zugreifen, von mir gibt es für das Gesamtwerk 4 von 5 Sternen...

  7. Cover des Buches Seelenfalle (ISBN: B01H2SL6NW)
    Eva Lirot

    Seelenfalle

     (39)
    Aktuelle Rezension von: Jasminh86

    "Seelenfalle: Straße der Tränen"ist der sechste Teil der Jim Devcon-Reihe von Eva Lirot. In diesem Mystery-Thriller schreibt die Autorin über eine außergewöhnliche Geschichte über den real existierenden "Highway of Tears,auch die Strasse der Tränen"genannt."Highway of Tears",eine Gegend,in der das Gesetz oft nur auf dem Papier existiert und dies deshalb ein sicheres Jagdrevier für Menschen mit den dunkelsten Neigungen ist. Der Highway 16 ist eine Fernstrasse in British Columbia und Teil der nördlichen Route des Trans-Canada-Highway-Systems.

    Er ist 1347 km lang und besteht aus Abschnitten:Dem Queen Charlotte Highway,der auf der Inselgruppe Haida Gwaii verläuft und dem Yellowhead Highway,der auf dem Festland von Prince Rupert bis an die Landesgrenze von British Columbia zu Alberta am Jasper-Nationalpark 

    reicht.Verbunden werden beide Abschnitte durch einen Fährverkehr, der von BC Ferries betrieben wird.Entlang des Teilstücks zwischen Prince Rupert und Prince George verschwanden seit 1969 mindestens 18 Frauen spurlos, offiziell nicht bestätigte Quellen sprechen von bis zu 43.Man vermutet,dass sie ermordet wurden, von einem Teil der Opfer wurden Leichname gefunden.Daher erhielt dieser Streckenabschnitt den Namen "Highway of Tears,zu deutsch‚Landstraße der Tränen".


    Diese bittere Realität hat in diesem Thriller für ein extrem spannendes und authentisches Lesevergnügen gesorgt.

    Wie immer,sorgt der rasante,detailierte und flüssige Schreibstil für eine Menge Nervenkitzel.Diesmal wird aus 

    Jim Devcons Pläne wieder nichts.Eigentlich wollte er mit seiner Lebensgefährtin und Kollegin Tatjana Kartan einen ruhigen Urlaub verbringen,doch plötzlich verschwindet Tatjanas Freundin spurlos.Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort war zuletzt ein einem Provinznest in British Columbia in Kanada.Dort,wo die Menschen an böse Geister und alte Legenden glauben.Aus Devcons und Kartans Urlaub wird eine fast aussichtslose Suchaktion rund um den "Highway of Tears".Beide erfahren einiges,was erschreckend zu verdauen war,und geben trotzdem die Hoffnung nicht auf,Tatjanas Freundin lebend zu finden.Devcon geht distanziert und professionell an die Sache ran,während Tatjana ihre Nerven oft nicht unter Kontrolle hat.Ihre Suche wird bildhaft beschrieben,aus der Sicht der entführten Freundin wird ebenfalls geschrieben.Die Hoffnungslosigkeit und die Angst kamen hier sehr gut zur Geltung.

    Hier war das Ende für mich leider zu sehr abrupt beendet worden,denn ich hätte gerne noch Antwort auf Fragen gehabt,die leider nicht groß beantwortet wurden.Trotzdem hat meiner Meinung nach dieser Teil aus Realität und Mystery gute vier Sterne verdient. 




  8. Cover des Buches Seele in Fesseln (ISBN: B06XCCF14G)
    Eva Lirot

    Seele in Fesseln

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Jasminh86

    "Seele in Fesseln-Lebendig begraben" ist der siebte Jim Devcon-Thriller von Eva Lirot. 

    Das aktuelle und wichtige Hauptthema des Thrillers ist Sterbehilfe.Die Autorin veranschaulicht dieses Thema sehr gut und deutlich in eine packende,spannende,schockierende und traurige Geschichte.Sterbehilfe ist umstritten,dennoch kann es jeden von uns treffen. 

    "Seele in Fesseln"hat mich sofort in den Bann gezogen und gefesselt,die Handlung beeinhaltet einen extrem großen Spannungsbogen.

    Hier versucht ein Täter mit schrecklichen Morden,die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erregen.Er will eine persönliche Botschaft hinterlassen,damit man ihn und schwer kranken Menschen ernst nimmt.Er ist überzeugt,dass es nur auf diesem Weg geht,denn seine Beweggründe sind sehr emotional und persönlich.Ich hatte skuriler Weise oft Mitleid und Verständnis für denTäter,was seine grausamen Taten natürlich nicht entschuldigt. Aber er ist nicht der typische Seitentäter oder Psychophat. Devcon und seinem Team sind die Botschaften des Täters lange ein Rätsel. Als er den Grund der Morde erkennt,ist es schon fast zu spät,denn es geht um ein weiteres Leben,was dringend gerettet werden muss. 

    Es wird aus der Sicht einer Frau geschrieben,die dringend Hilfe braucht und während der Geschichte in einer schrecklichen Lage steckt.Das waren Momente,wo ich Gänsehaut hatte,denn die Frau ist dem Täter gnadenlos ausgeliefert und bangt zwischen Leben und Tod.Ich habe mitgefiebert und mitgezittert,ihr Leiden und ihre Angst waren so emotional und authentisch beschrieben,was niemanden kalt lässt. Auch Jim Devcons Nerven werden wieder permanent strapaziert,seine Verzweiflung konnte ich sehr gut spüren. 

    In diesem Thriller ist wieder alles sehr detailliert und wahnsinnig bildhaft beschrieben worden,der spannende und flüssige Schreibstil von Eva Lirot packt mich jedes mal aufs neue.Die Atmosphäre ist wie immer passend,düster und ich fühlte mich direkt mitten im Geschehen. Dieser Thriller ist packend,der mich fassungslos zurück gelassen hat. Tiefgänge,Überraschungen und Wendungen waren wieder sehr gelungen,denn "Seele in Fesseln"ist ein gut durchdachter und hervorragend geschriebener Thriller. 

    Kurz zum Inhalt:Mitten in der Stadt liegt ein toter alter Mann.Er ist klapperdürr und nur mit einem Krankenhemd bekleidet. In seinen Händen hält er eine Botschaft:Sie müssen es verstehen!Jim Devcon und sein Team machen sich auf die Suche nach einem Todesengel, der in den Krankenhäusern sein Unwesen treibt. Doch es ist viel schlimmer. Denn der Täter strebt nicht nach Erlösung. Er will der Öffentlichkeit etwas zeigen. Etwas,vor dem wir uns alle fürchten.Weil es jeden treffen kann.Zu jeder Zeit ... 

    Aber, was muss man verstehen?

  9. Cover des Buches Eiskalte Ekstase (ISBN: 9783866809567)
    Eva Lirot

    Eiskalte Ekstase

     (17)
    Aktuelle Rezension von: itsbooklover

    >> Das Böse ist keine Krankheit.
    Es ist eine eigenständige Kraft.
    So wie das Gute.
    Kräften kann man erliegen.
    Sie besiegen.
    Fördern.
    Oder bekämpfen.
    Doch niemals heilen..<<

    Verstümmelte Leichen tauchen aus dem Schneematsch des Frankurter Winters auf. Zugleich kursieren grauenhafte Videos in Sozialen Netzwerken und anderen Plattformen.
    Zu sehen sind in diesen Videos wie zwei Probanden in die Lehrer Schüler Rolle schlüpfen. Es handelt sich dabei um abartige pseudowissenschaftliche Experimente. Der Schüler wird an einem Stuhl festgebunden. An den Handgelenken des Probanden werden Elektrode angebracht, die mit einem Schockgenerator auf dem Tisch des Nachbarraums verbunden sind. Und ein Lehrer der die Anweisungen erfüllen muss, in dem er den Schalter betätigt, der den Schockgenerator betreibt, wenn der Schüler falsche Antworten sagt, sollen somit dem Schüler Disziplin beibringen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

    Jim Devcon leidet die Ermittlungen und muss sich den entstellten und zu Tode gefolderten Leichen entgegenstellen. Das Team ist ratlos und der Druck nach der Suche des Mörders wird immer größer, bis eine Spur zu einem unaussprechlich bösen Gegner aus Devcons Vergangenheit führt.

    Meine Meinung:

    Auf gerade mal 240 Seiten versteht es die Autorin gekonnt, einen sehr hohen Spannungsbogen aufzubauen, der den Leser bis zum Ende hin fesselt. Das Cover passt auch sehr gut und es spricht einen an. Auch kommt hier das sog. *Kopfkino* nicht zu kurz. Dies ist der 3. Fall von Jim Devcon und die anderen beiden waren auch schon sehr ansprechend. Es ist ein muss für Krimi und Thriller Fans.

  10. Cover des Buches Seelennot (ISBN: 9781517429713)
    Eva Lirot

    Seelennot

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Jasminh86

    Auch im vierten Teil der Jim Devcon-Serie"Seelennot-Eine Mutter dreht durch"von Eva Lirot wurde ich von der Autorin dank ihrem unheimlichspannenden,flüssigen,rasanten und detailierten Psychothriller bestens unterhalten.Das Buch enthält Themen wie Prostitution,Politik und dem Leidensweg eines Mannes mit chronischen psychischen/körperlichen Krankheiten.Diese Themen hat Eva Lirot zu einem packenden Thriller zusammengepackt,wo eine Mutter wegen ihrer verschwunden Tochter rot sieht. Eine Geschichte,die zum mitfiebern und mitfühlen einlädt.Auch hier sorgt der detailierte Schreibstil wieder dafür,dass der Thriller zum Film wurde.Ich hatte von Anfang an Einblicke in die Psyche der Täterin,ihr komplettes Leben spielt eine große Rolle in der Story.Eva Lirot bringt sofort Spannung in die Geschichte weil sie ohne lange drumherum zu schreiben alles sofort auf den Punkt bringt.Ihre düstere Atmosphäre hat sie hier ebenfalls wieder hervorragend rüber gebracht.Diesmal muss eine Mutter,dessen Name nicht erwähnt wurde,machtlos ertragen wie der Freund und Chef ihres Mannes immer mehr Einfluss auf seine chronischen Krankheiten gewinnt.Obwohl es ihm körperlich sowie seelisch unheimlich schlecht geht,lässt er sich von diesem Mann rumkomandieren,beeinflussen und in fragwürdige Projekte einspannen.Da es sich bei diesen "Projekten"um Menschenhandel und Prostitution handelt findet die Frau schnell heraus.Da beide Elternteile zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind merken sie zu spät,dass die gemeinsame Tochter verschwunden ist.Die Mutter findet heraus,dass sie mit dem Sohn des dubiosen Freundes unterwegs ist,auf ein Lebenszeichen wartet sie vergebens. Die verzweifelte Mutter dreht durch und zwei grausige Mordfälle auf einem Straßenstrich-Gelände rufen die Mordkommission auf den Plan.Devcon und sein mageres Team ermitteln und nach kurzer Zeit werden sie gestoppt. Jemand mit gewaltigem Einfluss erpresst sich die Schließung der Fallakte und er ermittelt heimlich weiter,wo Tatjana Kartan sich wieder in Gefahr begibt. Da beide noch psychisch wegen ihrem letzten Fall sehr angeschlagen sind punkten sie somit keine weiteren Lorbeeren.Diesmal war mir das Ende leider zu abrupt,ich fand es nicht so spektakulär wie in den vorherigen Teilen. Von mir gibt es deswegen einen Stern abgezogen,bis dahin war der Thriller aber wie gewohnt fesselnd und atemberaubend spannend. Vier Sterne hat der Thriller aber dicke geschafft.

  11. Cover des Buches Seelenfrost (Jim Devcon-Serie, Band 10) (ISBN: 9781790917006)
    Eva Lirot

    Seelenfrost (Jim Devcon-Serie, Band 10)

     (11)
    Aktuelle Rezension von: dartmaus

    Das Cover des Buches ist der absolute Hammer. Dieses gruselige gefällt mir richtig gut. So wird man bereits durch das Cover auf den Thriller eingestimmt.


    Inhalt: Wie grausam. In nur einer Nacht werden drei Menschen in der Frankfurter Innenstadt bestialisch ermordet. Alles deutet auf einen Psychopathen hin, der über Facebook Aufmerksamkeit erregen will. Doch Jim Devcon vermutet andere Hintergründe. Doch für Ermittlungen bleibt ihm kaum Zeit, denn seine Vorgesetzten wollen Ergebnisse sehen.

    Und der Täter plant eine weitere, letzte Tat.


    Meine Meinung: Mich hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Spannung ist bereits auf den ersten Seiten auf einem extrem hohen Niveau und steigert sich zum Ende hin weiter.

    Was mir hier besonders gefällt, ist das sich Eva Lirot nicht mit Nebensächlichkeiten aufhält. Das können nur wenige Autoren.

    Jim Devcon kommt als Ermittler wirklich gut rüber und ich finde ihn ausgesprochen Sympathisch.

    Seine Ermittlungsansätze sind klar strukturiert und sehr realistisch, auch wenn er es bei seinen Vorgesetzten nicht gerade einfach hat. Er macht halt das Beste draus.

    Ein wirklich toller Thriller. Ich kann die Fortsetzung der Reihe kaum erwarten.


    Mein Fazit: Bereits jetzt eines der Highlights in 2019

  12. Cover des Buches Seelensühne (ISBN: B01ENC94L6)
    Eva Lirot

    Seelensühne

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Jasminh86

    "Seelensühne- Eiskalte Rache"von Eva Lirot ist der fünfte Jim Devcon-Thriller!

    Wie in den Vorgängern der Reihe hat mich die Autorin auch diesmal wieder komplett in den Bann gezogen.Grausame Morde,begangen von Psychophaten erster klasse.Wie immer hatte ich Einblicke in verstörte und kranke Hirne.

    Das komplett verkehrte Denken des Täters wurde detailiert geschildert,die Gründe der Taten wurden aus der Gedankensicht geschildert. Eva Lirot schreibt auch in diesem Band kurz und knackig,spannend,düster und schonungslos offen. Sie schafft es bildhaft und detailliert zu schreiben und hält mich als Leserin nicht mit unnötigen Abschnitten auf. Deswegen wird es mir mit ihren Büchern nie langweilig.Wie es mit dem hartgesottenen amerikanischen Chef der Mordkomossion Jim Devcon und seiner Kollegin und Lebenspartnerin Tatjana Kartan aktuell steht gefällt mir auch immer aufs neue.Sie gehen durch dick und dünn,es ist schon erschreckend was beide zusammen durchgestanden haben. In"Seelensühne"geht es diesmal um einen grausigen Fund an der Mainmetropole.Eine kopflose Leiche wird vor einem Supermarkt gefunden,wie Müll in einem Plasiksack weg geschmissen.

    Devcon,der schon einiges gesehen hat,ist geschockt. Als weitere Enthauptungen gefunden werden,wissen Devcon und sein mageres Team immer noch nicht,wer für diese grausamen Taten verantwortlich ist.Als sie einer Gruppe junger Menschen,die sich die "Weisse Lilie"nennt,dank Facebook auf die Spur kommen,erfahren sie immer mehr über ihren Kampf und dem angeblichen Gerechtigkeitssinn der Gruppe. Ihr Kampf gegen die Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt sollte unblutig werden, doch ein Mitglied der "Weißen Lilie" radikalisiert sich und hält sich nicht mehr an die vereinbarten Regeln.Der Täter geht über Leichen,selbst Familienmitglieder halten ihn nicht ab.Der Prolog hält,was er verspricht.Und zwar bis zur letzten Seite. 



  13. Cover des Buches Stille Tode (ISBN: B01M7XC5C7)
    Eva Lirot

    Stille Tode

     (1)
    Aktuelle Rezension von: nancyhett

    Im Sammelband enthalten:
    Die Thriller "Seelennot", "Seelensühne" und "Seelenfalle" aus der Erfolgsserie rund um Kult-Kommissar Jim Devcon, von der deutschen Autorin Eva Lirot.


    Klappentext:

    1) Seelennot
    Eine Frau kämpft um ihre Tochter. Das Mädchen wurde gekidnappt. Doch die Entführer sind nicht nur skrupellos, sondern auch bestens vernetzt. Bis in höchste politische Kreise. Die verzweifelte Mutter dreht durch. Auf einem Straßenstrich-Gelände wird der grausig zugerichtete Leichnam eines Freiers gefunden. Jim Devcon und sein Team werden jedoch gestoppt. Anweisung aus dem Innenministerium ...

    2) Seelensühne
    Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt, immer mehr Menschen verlieren ihren Job. Sechs junge Menschen lehnen sich gegen "das System" auf. Der Kampf soll unblutig verlaufen. Doch als einer von ihnen seine Mutter verliert, weil sie ihre plötzlich erfolgte Entlassung nicht verkraftet hat, radikalisiert sich die Gruppe. Es tauchen prall gefüllte Müllsäcke auf. Darin enthalten: die Körper enthaupteter Menschen ...

    3) Seelenfalle
    Entlang des "Highway of Tears" in British Columbia (Kanada) verschwinden immer wieder Mädchen und junge Frauen. Manchmal werden die Leichen gefunden, oft fehlt jede Spur. Die Indianer in den Reservaten glauben einen bösen Geist, der sich die Opfer holt. Ausgerechnet in dieser von endlosen Wäldern umgebenen Einsamkeit verschwindet eine Freundin von Jim Devcon. Es beginnt eine nahezu aussichtslose Suche in dem riesigen Naturgebiet, wo das Gesetz nur auf dem Papier existiert. Es ist ein sicheres Jagdrevier für Menschen mit dunkelsten Neigungen …



    Meine Meinung:

    Drei fesselnde Thriller in einem Sammelband vereint. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und die einzeln Handlungen sind mitreißend und voller Spannung.

    Die Charaktere sind realistisch und überzeugend ausgearbeitet.

    Diesen Sammelband konnte ich einfach nur verschlingen und ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.


    Mein Fazit:

    Sehr lesenswert!

  14. Cover des Buches Seelenrisse (ISBN: 9781973155560)
    Eva Lirot

    Seelenrisse

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Frenx51

    Im Wald wird eine entstellte Frauenleiche mit merkwürdigen Zeichen gefunden, die Jim Devcon und sein Team vor viele Fragen stellt. Kurz darauf wird eine Männerleiche entdeckt, die ebenfalls eine Kennzeichnung enthält, aber eine andere Tötungsart aufweist. Eine weitere Leiche wird entdeckt, doch was verbindet sie und welche Botschaft möchte der Täter mitteilen?

     

    Jim Devcon und sein Team kenne ich mittlerweile vom ersten Buch an. Die Thriller von Eva Lirot sind immer sehr kurzweilig geschrieben, jedoch sehr spannend und oft auch speziell. So auch in diesem Buch. Der Thriller kennzeichnet sich dadurch, dass er aus verschiedenen Sichtweisen und Handlungsorten geschrieben ist, wodurch der Täter zwar von Beginn an bekannt zu sein scheint und auch sein Motiv. Das macht es diesmal ein klein bisschen weniger spannend, aber der Blick in die Menschliche Psyche gefiel mir wieder sehr gut. Außerdem kann man mitverfolgen, ob und wie die Polizei auf die Schliche des Täters kommt. Ansonsten ist der Schreibstil bzw. das Buch wieder sehr von der Eigenwilligkeit von Jim Devcon geprägt, die in allen Fällen mitspielt und dadurch auch ein Schreibstil mit prägt. Trotz der vielen, für den Leser bekannten Details, kann durch den Schreibstil die Spannung aufrecht erhalten werden und das Buch lässt sich gut, flüssig und somit schnell lesen.

    Daneben geht es viel um Tatjana, die nach den Erlebnissen in vorherigen Teilen weiter angeschlagen ist, an ihrer Aufarbeitung und den Wiedereinstieg in die Einsatzzentrale arbeitet. Das gelingt ihr nicht immer so gut, vor allem mit geringen Schlaf und Alpträumen hat sie zu kämpfen. Dies wirkt sich auch auf Jim aus, der ebenfalls mit akutem Schlafmangel, der chronischen Unterbesetzung in seinem Team und der Angst um Tatjana zu kämpfen hat. Dadurch wirkt er diesmal auch sehr angespannt und verletzlicher. Denn seine Partnerin hat wie immer auch ihren eigenen Kopf und muss gebremst werden. Die Darstellung von Tatjana und wie sie mit ihrem Trauma umgeht, hat mir dabei besonders gut gefallen, weil sie sehr authentisch dargestellt wurde, sodass der Leser nachempfinden kann, welche Auswirkungen ein Trauma auf einen Menschen haben kann.

    Ohne das Vorwissen der letzten Teile kann man jedoch auch dieses Buch gut verfolgen und man erhält auch im Verlauf weitere Hintergundinformationen, sodass man sich ein gewisses Bild zu Tatjanas Erfahrungen machen kann. Außerdem ist der Fall als solcher abgeschlossen.

     

    Vom Fall her wieder ein sehr spannender und auch gut geschriebener Thriller, jedoch merkt man Jim Devcon seine Abgeschlagenheit und die ganzen Probleme der letzten Teile deutlich an. Dadurch liegt  der Fokus in diesem Buch auf Jim und Tatjana.

  15. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks