Bücher mit dem Tag "jessica sorensen"
14 Bücher
- Jessica Sorensen
Das Geheimnis von Ella und Micha
(756)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksElla & Micha sind beste Freunde seit immer, nun hat ein Ereignis in der Vergangenheit sie voneinander entfernt. Als sie zurück in ihre Heimatstadt kommt fühlt es sich an als wäre sie nie weg gewesen, ihre Freundschaft zu Micha und ihre Gefühle zu ihm, die sie vergebens versucht zu verdrängen...
Wurde Zeit das ich diese SUB-Leiche lesen... und es hat sich gelohnt... ich habe mich zurück versetzt gefühlt, als ich mit diesem Genre angefangen habe und diese Art von Geschichten der Renner waren :) man muss ja sagen das sich in den letzten Jahren einiges getan hat.... trotzdem sehr unterhaltsam und schönes Buch. Ich hatte vergessen wie Kaputt die Charakteren von Jessica Sorensen sein können und in welche Settings sie den Leser schickt...
Man startet quasi in der Geschichte als Ella vor 8 Monaten davongerannt ist und nun wieder in die Heimatstadt zurückkommt. Und man erfährt fortlaufend wie die Freundschaft zu Micha war und was alles passiert ist, dazu kommen sich die beiden näher...
Sehr unterhaltsame Story guter Schreibstil und keine gewöhnliche Friends to Lover Geschichte, für alle die diese Bücher (wie ich) gefeiert haben, es fühlt sich an wie nach Hause zu kommen ;)
- Jessica Sorensen
Die Liebe von Callie und Kayden
(425)Aktuelle Rezension von: KaetherakteDie beiden können nicht ohne einander ihre Vergangenheit bewältige. Ich finde, dass es in diesem Buch primär um Kayden geht, da Callie für ihn versucht stark zu bleiben.
Man kann kritisieren, dass es anstrengend ist, das hin und her zwischen Callie und Kayden zu lesen.
Ich finde schön, dass man Ruhe in die Gedankenwelt von Kayden und Callie eintauchen kann. Dadurch wirkt es authentisch und nicht nur oberflächlich.
- Jessica Sorensen
Die Sache mit Callie und Kayden
(626)Aktuelle Rezension von: KaetherakteSowohl Callie als auch Kayden haben eine schwere Vergangenheit. Das bekommt gleich im Prolog deutlich zu spüren. Die Story bleibt von Seite 1 bis zum Ende sehr bewegend und spannend. Ich liebe es, dass man Callie´s und Kaydens Ansicht lesen kann. Ebenso hat mir gefallen, dass die Handlung nicht vorhersehbar ist. Das Einzige, was ich kritisiere oder eher gesagt wichtig gefunden hätte, wäre eine Triggerwarnung, bevor man dieses Buch liest, da es an manchen Stellen sehr extrem ist.
- Jessica Sorensen
Für immer Ella und Micha
(343)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksBand 2 um die Liebesgeschichte von Micha und Ella, man kann aber auch nur Band 1 lesen und es wäre oke.
Mir gefiel wie es gestartet hat, die Geschichte geht zügig voran, der Schreibstil ist sehr fliessend und angenehm und beide Protagonisten arbeiten an ihren Problemen um ein miteinander zu ermöglichen, dies gefiel mir da es wichtige Punkte anspricht.
Leider verfällt es ab der Mitte bis zum Schluss ein bisschen in ein Kreis aus Wiederholungen aus denen die Autorin nicht mehr rausgekommen ist, sie lieben sich- haben Probleme-trennen sich- kommen wieder zusammen-arbeiten an sich-lieben sich-- und wieder von neuem... Endlosschleife in der nicht wirkliches Relevantes passiert... Dafür wird das nächste Paar in den Mittelpunkt gerückt und man fragt sich wie dies entstanden konnte... Habe ich etwas schade gefunden, da mir der erste Band richtig gut gefallen hat. Für mich eher ein 3.5 Sterne Buch aber der Schreibstil war wirklich gut.
Für alle die eine Fortsetzung der beiden brauchen oder mögen, kann man lesen muss man aber nicht :)
- Jessica Sorensen
Nova & Quinton - True Love
(188)Aktuelle Rezension von: divergentTitel: Nova & Quinton - True Love
Originaltitel: Breaking Nova
Autor: Jessica Sorensen
Seitenanzahl: 399
Teil: 1/3
Genre: New Adult
Verlag: Heyne
Nova Reed wollte einst eine berühmte Drummerin werden und die Liebe ihres Lebens heiraten. Nun gleicht ihr Leben einem großen Scherbenhaufen. Eine Tragödie veränderte Novas Leben vom einen auf den anderen Tag! Jetzt kämpft Nova jeden Tag gegen den Schmerz in ihrem Inneren an und lässt fast niemanden mehr an sich ran. Als sie eines Tages Quinton Carter begegnet, ahnt Nova schon, dass sie sich besser nicht auf ihn einlassen sollte, doch sie sieht in seinen Augen den gleichen Schmerz, den sie selber spührt und sie weiß, dass Quinton zwar alles andere als gut für sie sein wird, aber trotzdem kommt sie nicht los von ihm und beide kommen sich näher...
Mein drittes Buch von Jessica Sorensen und ganz klar auch nicht mein letztes von ihr! Sorensen schreibt immer Geschichten, die wahrlich unter die Haut gehen und immer so traurig sind!
Ich habe bereits "Die Sache mit Callie & Kayden" und "Die Liebe von Callie und Kayden" gelesen und war wirklich begeistert von der Geschichte, die in eine total andere Richtung ging, als ich Anfangs vermutet habe und so ähnlich war es auch mit diesem Roman hier.
Klar man ahnt schon, dass die Geschichte von Nova und Quinton traurig sein wird, aber das sie SO traurig wird, hätte auch ich nicht gedacht!
Man muss bei manchen Szenen als Leser wirklich schlucken, so hart beschreibt die Autorin manche Situationen.
Nova und Quinton haben wirklich eine ziemlich harte Zeit hinter sich und verständlicherweise leiden sie sehr unter den Geschehnissen. Beide haben ähnliches erlebt und könnten sich gut gegenseitig Kraft geben. Währenddessen sich Nova Quinton gegenüber leichter öffnet, ist bei Quinton genau das Gegenteil der Fall. Er scheint sich fast noch mehr zu verschließen, je näher er Nova kommt. Ich bin schon jetzt neugierig, ob und wie sehr sich Quinton in den Folgebänden benehmen wird.
Damit ein Buch von mir fünf Sterne bekommt,muss es mich wirlich bis zum Schluss packen können.
Und dieser Roman hier hat mich (noch) nicht packen können, aber es gibt ja noch zwei weitere Teile! Ich bin recht zuversichtlich und gespannt, wie es mit der Geschichte von Quinton und Nova weitergehen wird!
"Nova & Quinton -True Love" ist ein aufwühlender New Adult-Roman der nachdenklich macht und definitiv nichts für schwache Nerven ist!
Starke 4 von 5 Sternchen! - Jessica Sorensen
Nova & Quinton - No Regrets
(109)Aktuelle Rezension von: divergentTitel: Nova & Quinton - No Regrets
Originaltitel: Nova and Quinton: No Regrets
Autor: Jessica Sorensen
Seitenanzahl: 383
Teil: 3/3
Genre: New Adult
Verlag: Heyne
Nach sehr schwierigen Monaten scheint sich nun in Novas Leben alles zum Guten zu wenden! Sie spielt Drums in ihrer Band, hat gute Freunde und telefoniert täglich mit Quinton Carter, der nach einigen Wochen in einer Entzugsklinik auf dem Weg in ein besseres Leben, ohne Drogen, ist! Sie sind nur über das Telefon in Kontakt, denn er ist noch nicht bereit, sie zu treffen. Doch als er aus der Klinik entlassen wird und wieder im "normalen" Leben ankommt, steht schon die nächste Hürde vor ihm! Den plötzlich muss er sich wieder im normalen Leben bewehren und wird plötzlich wieder mit Drogen konfrontiert! Derweil hat Nova auch so ihre eigenen Probleme! Sie lebt mit Tristan und ihrer besten Freundin unter einem Dach und Tristan scheint mehr von ihr zu wollen, als nur eine Freundschaft!
"No Regrets" ist der dritte und finale Band der Nova&Quinton-Trilogie von Jessica Sorensen!
Nachdem ich den ersten Band sehr gemocht habe und den zweiten etwas enttäuschend fand, war ich neugierig, wie denn der dritte Band so sein würde und ja, er ist besser, als der zweite Teil, doch meine Euphorie, die ich nach dem ersten Band noch verspürte,
konnte auch dieser Band nicht erreichen!
Zwar ist die Geschichte hier doch wieder spannend und sie zieht sich auch nicht so in die Länge wie noch bei "Second Chance" aber so richtig gepackt hat mich die Geschichte von Nova und Quinton auch hier nicht mehr!
Unsere zwei Protagonisten erleben auch hier wieder eine Wandlung!
Quinton verändert sich, zum Guten! Ohne die ganzen Drogen ist er gleich ein anderer Mensch, auch wenn er noch immer von den Schuldgefühlen und der Vergangenheit geplagt wird.
Nova wird noch erwachsener, als sie ohnehin schon ist!
Aber: beide haben einfach ein paar gewaltige Probleme! Und ich dachte mir schon des öfteren beim lesen, dass Nova ohne Quinton doch besser dran wäre, denn der Junge ist einfach ein zerbrochener Mensch, der nur langsam wieder zurück in die reale Welt findet. Und Nova tat mir oft auch so Leid, denn sie hat hier, in diesem dritten Band, auch wieder so ihre eigenen Probleme und jetzt bräuchte sie jemanden, der sich um sie kümmert! Aber Quinton ist da dann doch wieder mit seinen eigenen Problemen beschäftigt, was man verstehen kann, aber trotzdem bin ich schlussendlich kein großer Fan mehr von der Beziehung der beiden!
Was mir gut gefallen hat, war, wie Jessica Sorensen auch hier wieder die Emotionen beschreibt! Man leidet als Leser oft einfach nur mit! Sorensen versteht es wirklich, den Leser traurig zu machen, mit ihrer klaren und nicht beschönigenden Sprache!
Ein leider eher durschnittlicher New Adult-Roman, der bei weitem nicht an den guten ersten Band rankommt! Aber die Geschichte ist mal was anderes und Jessica Sorensen schreibt einfach unheimlich emotional!
3 von 5 Sternchen! - M. Leighton
The Wild Ones
(180)Aktuelle Rezension von: Conny_MaLeider hat mich dieses Buch nicht so gepackt wie die anderen von M. Leighton.
Erst ab Seite 180 fing es an das es interessant wurde aber bis dahin war es ein sehr schleppender Weg für mich.
- Jessica Sorensen
Nova & Quinton - Second Chance
(113)Aktuelle Rezension von: divergentTitel: Nova & Quinton - Second Chance
Originaltitel: Saving Quinton
Autor: Jessica Sorensen
Seitenanzahl: 479
Teil: 2/3
Genre: New Adult
Verlag: Heyne
Nova Reed kann ihn, Quinton Carter einfach nicht vergesssen! Den jungen Mann mit dem traurigen Augen, mit dem sie letzten Sommer viele Wochen verbracht hat. Auch nach einem halben Jahr muss Nova immer noch an ihn denken und sie kann ihn einfach nicht vergessen.
Also beschließt sie, gemeinsam mit einer Freundin, ihn zu suchen und zu retten. Sie will Quinton von den Drogen wegbekommen nur weiß keiner, wo er ist! Als sie ihn schlussendlich doch in Las Vegas findet, muss schmerzlich erkennen, dass er gar nicht gerettet werden will! Ist Nova so stark, ihn zu retten? Oder bringt diese Liebe zu dem traurigen Jungen am Ende auch sie wieder auf Abwege?
Dies ist der zweite Band der Nova&Quinton Trilogie.
Nachdem ich den ersten Band richtig gut fand, war ich so ziemlich auf den zweiten Band gespannt! "Second Chance" knüpft nahtlos an den ersten Band an. Die Geschichte ist immer noch sehr bedrückend.
Jessica Sorensen greift in ihren vielen Geschichten immer die Drogensucht auf, und natürlich spielt diese gefährliche Sucht auch in dieser Trilogie eine sehr große Rolle. Und hier,im zweiten Band, spielt sie auch ganz klar die (traurige) Hauptrolle.
Quinton ist einfach ein totales Wrack! Der ist völlig fertig von dem,was er erlebt hat und er glaubt, das Einzige,was ihm helfen kann sind die Drogen, doch genau die, machen ihn erst recht fertig und zu einem total anderen Menschen.
Nova handelt hier oft wirklich sehr beeindruckend. Dafür, dass sie (ich glaube) erst 20 ist, verhält sie sich hier schon sehr erwachsen.
Sie wirkt oft sehr viel älter,als sie in Wahrheit erst ist!
Die Geschichte ist nichts für schwache Nerven. Sie nimmt den Leser mit, in eine ziemliche kranke Welt voller Drogen und Gewalt.
Diese Welt ist ganz interessant nur hat mir hier ehrlich gesagt die Spannung etwas gefehlt.
Die Geschichte hat sich teils ganz schön gezogen und da dieser zweite Band auch der dickste von allen Bänden ist, ist das doch etwas Schade! So 100 Seiten weniger hätten der Geschichte besser getan.
Ich würde das Buch allen abraten, die mit schwierigen Geschichten, die den Leser wirklich selber runterziehen können, nicht umgehen können! Selbst mir waren gewisse Szenarien hier einfach too much. Aber nun ja,Jessica Sorensen schreibt einfach schonungslos offen über eine Drogensucht! - Jessica Sorensen
Verführt. Lila und Ethan
(170)Aktuelle Rezension von: redvioolettInhalt: Lila Summers ist eine makellose Schönheit mit einem strahlenden Lächeln. Aber tief in ihrem Inneren verbirgt sie ein dunkles Geheimnis, das sie um jeden Preis vor der Umwelt verstecken will. Ethan hat vor langer Zeit schon beschlossen, dass Lila und er nur Freunde sind. Mit seinem tätowierten Bad-Boy-Image hätte er ohnehin keine Chance bei ihr, auch wenn die beiden eine tiefe emotionale Verbindung haben. Doch als Lila plötzlich in Gefahr ist, geraten alle guten Vorsätze ins Wanken …
Meinung: Ich persönlich fand die Story um Lila und Ethan besser als die vorherigen Bände um Ella und Micha, da mich dort die Themen, wie schnelle Autos,... gar nicht angesprochen bzw. interessiert haben.
Überrascht hat mich Lila, denn in den ersten Teilen hat man sie schon kennengelernt und dort wirkte sie eher kindlich, nervig und teilweise auch aufgesetzt. Hier merkt man, dass sie doch Erwachsener ist, als es scheint oder einfach Erwachsener geworden ist und versteht sie viel besser, da man erfährt welche Probleme sie mit sich herumträgt.
Auch mochte ich hier das Verhältnis zwischen Lila und Ethan. Die Autorin konnte die Beziehung der beiden gut darstellen. Allerdings gab es auch einige Längen, wo ich mir gewünscht hätte, dass dies nicht so gewesen wäre, denn dadurch hätte das Buch an Spannung gewonnen.
Trotzdem eine empfehlenswerte Liebesgeschichte, die ich persönlich besser als die zwei Vorgänger finde. - Jessica Sorensen
Füreinander bestimmt. Violet und Luke
(200)Aktuelle Rezension von: Vani_SchneiderDas Buch handelt von Violet und Luke. Beide hatten eine heftige Kindheit und beide versuchen bis heute damit klarzukommen. Zwei kaputte Seelen die aufeinandertreffen. Aber tun sie sich auch gut?
"Füreinander bestimmt - Violet & Luke" ist Teil 3 der Reihe Callie und Kayden von Jessica Sorensen.
Das Buch konnte mich von Anfang an überzeugen. Ich war generell schon sehr gespannt auf die Story von Violet und Luke. Die beiden sind zwei sehr interessante Charaktere! Das Buch behandelt heftige Themen, die nicht für jeden etwas sind, aber meiner Meinung nach ist die Autorin sehr gut damit umgegangen. Die Geschichte der beiden ist sehr spannungsgeladen, aber auch emotional. Genau wie die beiden Vorgängerbände konnte mich das Buch absolut überzeugen. Und das Ende erst! Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht.
- Jessica Sorensen
Einander verfallen. Violet & Luke
(99)Aktuelle Rezension von: DrunkenCherryZu Beginn habe ich mir mit der Geschichte etwas schwer getan. Es war super, wieder in die Welt von Violet und Luke einzutauchen, doch ich hatte das Gefühl, dass die Figuren sich verändert haben. Okay, wie sollten sie auch nicht, nach dem, was im letzten Band ans Licht gekommen ist. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass vor allem Violet Dinge getan hat, die ihr Charakter eigentlich nicht zulassen würden.
Doch dieses Gefühl verflog nach einiger Zeit und ich war wieder voll drin und habe mit dem Paar mitgefiebert.
Das Setting ist hier ganz anders als bisher in der Reihe. Es wird düsterer und spielt kaum am College. Das fand ich abwechslungsreich, vor allem, weil wir auch neue Figuren kennenlernen.
Die Geschichte hat auch einen kleinen Spannungsanteil, was diesem Band etwas geheimnisvolles gab, was wirklich erfrischend gewirkt hat.
Wen ich etwas vermisst habe, waren Callie und Kayden. Die spielen hier überhaupt keine Rolle. Wenn man bedenkt, dass Violet und Callie mal Mitbewohnerinnen am College waren, finde ich es sehr seltsam, dass Jessica Sorensen nicht die Chance genutzt hat, dass sich die beiden anfreunden. Es scheint, als lebten Violet und Luke einw enig in ihrem eigenen Universum, in dem Luke nicht mehr wie zuvor ständig mit seinem besten Freund Kayden abhängt. Lediglich von Seth und Greyson hat man hier etwas gehört.
Was die Sexytime angeht, hat die Autorin sich diesmal nicht zurückgehalten, aber es war nicht zu viel. Es hat auch viel dazu beigetragen, zwischen Luke und Violet für eine gewisse Nähe zu schaffen und war nicht nur erotisches Mittel zum Zweck.
Im Großen und Ganzen existiert die Geschichte aber nur für das Ende. Und das haut einen so richtig aus den Socken. Da passieren Dinge, die ich wirklich nicht habe kommen sehen und die der Geschichte eine ganz andere Wendung gegeben haben. Ich finde es super, dass Jessica Sorensen so unvorhersehbar schreibt.
Das hat mich auf jeden Fall richtig neugierig auf den Folgeband gemacht und mir wieder gezeigt, dass die Bücher der Autorin vielleicht manchmal etwas Anlaufzeit brauchen, mich aber immer wieder umhauen.
- Jessica Sorensen
Das Versprechen von Callie & Kayden
(82)Aktuelle Rezension von: DrunkenCherryIch kehre ja immer wieder gerne in die Welt von Callie & Kayden zurück, jedoch muss man ehrlich sein und sagen, dass es sich bei diesem Band lediglich um eine Art sehr langen Epilog handelt der durchzugen von einer Art Rückblenden ist, die das Kennenlernen der zwei beschreiben.
Es gibt zwar auch eine übergeordnete Handlung, denn Callie und Kayden hadern beide noch mit ihrer Vergangenheit, aber diese wird fast schon nebenbei erzählt und ist bei weitem nicht so emotional wie man es von der Autorin gewohnt ist.
Es wird viel über Familie geredet, Kayden arbeitet seine Erlebnisse mit seiner auf und nähert sich seinen Verwandten wieder an, während Callie in ihrer wieder ein wenig ankommt und auch sie sich ihrem Bruder wieder annähert. Natürlich kommen auch Seth, Violet und Luke wieder in der Geschichte vor, jedoch sehr wohldosiert.
Was die Charakterentwicklung angeht, fand ich es schön, dass beide stärker aus ihren Schicksalen herausgehen und sich selbst und einander gefunden haben.
Callie ist weniger weinerlich, sondern (ihrem Charakter entsprechend) ziemlich tough und Kayden ist zwar noch seinen Selbstzweifeln ausgeliefert, aber er suhlt sich nicht darin. Das fand ich schön, weil die Autorin es leider in anderen Büchern schon geschafft hatte, die Entwicklung ihrer Figuren wieder zurückzufahren.
Im Prinzip kann man über die Story nicht viel sagen, sie ist auch sehr kurz und nur lesenswert, wenn man bereits die anderen Bücher der Reihe gelesen hat. Unnötig war für mich der super kitschige Epilog – aber nun ja, so funktionieren diese Bücher eben.
Insgesamt ganz nett als Ergänzung, aber im Prinzip braucht man das Buch nicht unbedingt lesen, weil es kaum neue Entwicklungen gibt.
- Jessica Sorensen
Für immer verbunden. Violet & Luke
(93)Aktuelle Rezension von: DrunkenCherryDer vierte Band der Reihe hatte ein extrem starkes Ende. Umso enttäuschter war ich nun vom fünften Band.
Violet ist in einer Spirale der Selbstzerstörung gefangen, was am Anfang noch ganz interessant war, dann aber immer nerviger wurde, weil sie keinerlei Entwicklung durchgemacht hat. Immer, wenn man dachte, jetzt hat sie es kapiert, dass es nichts bringt, sich selbst zu schaden und dass sie andere Menschen damit verletzt, hat sie wieder etwas dummes getan. Erst viel zu spät hat sie begonnen, sich auf ihre veränderten Lebensumstände einzulassen und zu akzeptieren, dass sie jetzt Freunde hat. Hier fand ich es allerdings schön, dass Callie endlich in die Geschichte eingewoben wurde und die beiden Zeit miteinander verbracht haben, auch, wenn es noch sehr wenig war. Kayden hingegen spielte mal wieder gar keine Rolle, was einfach nicht verständlich ist, ist er doch Lukes bester Freund.
Zu Beginn mochte ich den Spannungsanteil der Geschichte noch sehr. Noch immer weiß die Polizei nicht, wer der zweite Mörder von Violets Eltern ist, dafür wird die Bedrohung durch ihren Pflegevater Preston immer größer. Der war schon ziemlich creepy und hätte richtig viel Potenzial für einen heftigen Showdown mit den größtmöglichen Emotionen geboten. Doch die Autorin hat die ganze Spannung, die sie über drei Bände hinweg aufgebaut hat, einfach platzen lassen. Die Auflösung war dermaßen unspektakulär, dass ich mir als Leser wirklich vereimert vorkam.
Was es stattdessen viel gab, war unnötig in die Länge gezogene Gefühlsduselei und das Gefühl, auf der Stelle zu treten.
Luke wurde in diesem Band zum braven Jungen, der sein Leben völlig im Griff hat, sich plötzlich bestens mit seinem Vater versteht und ohne Vorbehalte für Violet da ist. Das war für meinen Geschmack etwas viel positive Entwicklung seinerseits.
Insgesamt war das leider der schlechteste Teil von Violets und Lukes Geschichte und ich hatte gerade gegen Ende das Gefühl, als hätte Jessica Sorensen das Buch nur noch schnell beenden wollen und wusste nicht, wie sie die Vorgänge alle schlüssig auflösen soll. Eigentlich schade, denn die Figuren mochte ich doch recht gern.
- Jessica Sorensen
Keine Angst zu lieben - Seth & Greyson
(26)Aktuelle Rezension von: DrunkenCherryIch habe mir mit der Reihe relativ viel Zeit gelassen, sodass ich mich nicht mehr glasklar an die Geschehnisse aus Band 1 erinnern konnte, dennoch habe ich gemerkt, dass dieser letzte Band der Reihe im Grunde eine Zusammenfassung der Geschehnisse die dort in Zusammenhang mit Seth und Greyson stattfinden, ist. Dennoch fand ich das Lesen nicht langweilig, da sie durch einige neue Situationen ergänzt wurden und Sorensen mehr in die Tiefe geht. Endlich erfährt man genauer, was Seth damals schlimmes passiert ist und liest, wie er sich Greyson gegenüber öffnet.
Auch das Eingangskapitel, in dem Seth und Callie sich kennenlernen, fand ich ganz süß.
Schade finde ich allerdings, dass nicht wirklich mehr passiert ist als man aus den anderen Büchern schon wusste.
Ich finde, die beiden hätten eine anständige Geschichte verdient gehabt. Seth kannte man ja aus den anderen Büchern bereits sehr gut. Hier erfuhr man eigentlich nur mehr über Greyson, was ich zwar schön fand, aber der Mix aus Altbekanntem und Neuem war dann doch nicht stark genug. Ein runder Abschluss für die Reihe, aber kein gewaltiger Knall. - 8
- 12
- 24