Bücher mit dem Tag "jennifer wolf"
20 Bücher
- Diana Tiede
Bittersüße Weihnachten. Fantastisch-romantische Adventsgeschichten
(35)Aktuelle Rezension von: Minchen198716 Advents- und Weihnachtsgeschichten, die einem die Vorfreude auf Weihnachten versüßen sollen.
Alle Geschichten sind schön und liebevoll geschrieben. Ich habe weder etwas an den Geschichten selbst, noch an den verschiedene Schreibstilen etwas auszusetzen.
Der einzigen Grund, warum ich Sterne abziehe, ist, dass ich nicht alle Reihen gelesen habe, auf denen diese Kurzgeschichten beruhen. Aus diesem Grund war es mir einfach nicht möglich mich mit den Charakteren, die ich noch nicht kannte, zu identifizieren und eine Verbindung aufzubauen. Man kann zwar dem Inhalt folgen und sich einiges zusammenreimen, aber dennoch fehlt dadurch etwas.
Dem gegenüber stehen die Reihen, die ich bereits kenne und deren Weihnachtsstories. Hier hatte ich wieder diese Verbundenheit zu den Charakteren, war sofort eingetaucht in deren Welt und konnte mich auf diese Zusatzgeschichten einlassen. Zum Teil gab es so noch mehr Hintergrundinformationen oder einfach nur weitere Aspekte, die man noch nicht kannte. Das hat mir sehr gut gefallen.
Mein Fazit:
16 Advents- und Weihnachtsgeschichten, die an sich schön zu lesen sind, bei denen es aber sehr von Vorteil ist, wenn man die entsprechenden Reihen vorher ganz oder teilweise gelesen hat und die Protagonisten bereits kennt.
Von mir gibt es 3 von 5 Sternen. - Jennifer Wolf
No Return 3: Gebrochene Herzen
(31)Aktuelle Rezension von: Lili-MarieIch habe mich so gefreut, als ich gesehen habe, das Shane seine eigene Story bekommen hat und das es mit WrongTurn weiter geht.
Die Geschichte von Shane und Fabian alias "Fay" beginnt praktisch mit dem Ende vom zweiten Band und grenz somit nahtlos an.
Shane mochte ich schon in den ersten beiden Bänden auch wenn man noch nicht viel über ihn erfahren hat. Jetzt konnte ich ihn noch besser kennenlernen und er ist mir ebenso wie alle anderen Jungs richtig ans Herz gewachsen.
Er und Fay sind unfassbar süß zusammen und alle Bedenken die Fay bezüglich einer Beziehung mit Shane hat, sind so verständlich und nachvollziehbar gewesen. Ich konnte mich sehr gut in die zwei hineinversetzen und ihre Gedanken und Handlungen verstehen. Vor allem Fay`s Aufregung und Nervosität konnte ich spüren.
Shane`s Familie ist so liebenswert, da geht einem richtig das Herz auf. Genau das was Fay die ganze Zeit gebraucht hat.
Auch Tony und Drew haben wir wieder getroffen was mich total gefreut hat, da ich die zwei ins Herz geschlossen habe. Mike und Leo sind natürlich auch wieder mit von der Partie und sorgen für einige Lacher.
Der Schreibstil ist wie bei den ersten Bänden auch wieder sehr locker und flüssig. Die Geschichte wurde aus Sicht von Fay und Shane erzählt, was einem die Gefühle, Gedanken und Handlungen sehr nah gebracht hat.
Schon die erste Seite hat mich in die Geschichte gesogen und von da an mitgerissen. Ich konnte nicht aufhören zu lesen und bin komplett in die Welt der Band abgetaucht. Das Gefühl direkt neben den Jungs zu sitzen kam nicht nur einmal an. Es hat sich teilweise so echt angefühlt, das ich am liebsten nach WrongTurn gegoolet hätte.
Die Kapitel waren durch die verschiedenen Sichtweisen etwas länger aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Ganz im Gegenteil, mit jedem gelesenen Kapitel wurde ich traurig weil die Geschichte immer weiter auf das Ende zusteuerte.
Das Ende hat mich etwas geschocht und unheimlich neugierig zurückgelassen sodass ich mir direkt Band vier geschnappt habe.
- Jennifer Wolf
Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten
(1.156)Aktuelle Rezension von: Katii212Es ist schon eine Weile her, dass ich dieses Buch gelesen habe, aber ich erinnere mich noch gut an meine Reaktion nachdem ich es beendet hatte "Gott was für eine zuckersüße Geschichte", die Idee und Umsetzung sind meines Erachtens nach gelungen. Die Charaktere sind liebenswert und detailliert, auch wenn ich an mancher Stelle anders als die Protagonistin reagiert hätte und ich sie manches Mal gerne kräftig durch geschüttelt hätte, mochte ich sie sehr gerne. Die Atmosphäre und die Welt wurden gut umschrieben und hatten etwas Märchenhaftes.
- Jennifer Wolf
No Return 4: Gefährlicher Ruhm
(25)Aktuelle Rezension von: Lili-MarieNachdem der dritte Band mich so neugierig zurückgelassen hat, musste ich natürlich sofort zu Band vier greifen.
Auch hier ist der Schreibstil wieder super locker und flüssig. Die Sicht aus den Perspektiven von Fay und Shane gefallen mir richtig gut.
Im letzten Band sind meine Gefühle wieder Achterbahn gefahren. Ich habe viel mit Fay und Shane mitgelitten denn das Leben im Rampenlicht hat nicht nur die glitzernde Seite die alle kennen. Nein, dieses Leben hat auch eine hässliche Seite, die die Menschen dahinter kaputt macht. Fans die zu wissen glauben was die Sternchen auf der Bühne wirklich brauchen und nicht merken wie sehr sie ihre großen Idole damit verletzen. Paprazzis, die unheimlich aufdringlich sind und vor nichts halt machen, kein Anstand mehr besitzen.
Das so ein Leben anstrengend ist hat Fay kalt erwischt. Nicht nur bei ihm und Shane sind Tränen geflossen, auch ich hatte an der ein oder anderen Stelle Tränen in den Augen.
Umso schöner, das die Band zueinander steht und jeder jeden beschützt. Sie sind sogar mehr als eine Band. Sie sind eine Familie.
Auch über Leo haben wir hier einiges erfahren, der sich bisher sehr im Hintergrund gehalten hat. Mike hat seine üblichen Witze gerissen und mich sehr oft zum Lachen gebracht.
Das Ende hat mir so gut gefallen. Wir haben nochmal eine ordentliche Portion Anton bekommen. Shane und Fay sind einfach genauso Zucker wie Tony und Drew.
Ich habe das Buch mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge beendet. Zum einen bin ich traurig das die Reihe um die Jungs beendet ist, da es sich teilweise sehr echt angefühlt hat. Zum anderen bin ich so froh diese Geschichten gelesen zu haben denn sie sind zu Highlights geworden die ich nicht mehr missen möchte. - Jennifer Wolf
Nachtblüte. Die Erbin der Jahreszeiten (Buch 3)
(384)Aktuelle Rezension von: live_life__booksNachtblüte – Die Erbin der Jahreszeiten (Geschichte der Jahreszeiten Band 3) - Jennifer Wolf
Jugend-Highfantasy
Carlsen Impress 2017
283 Seiten
7,99 €
Meinung
Der dritte Band der Jahreszeihten Reihe hat mich wieder gleichermaßen zum Schmunzeln und zum Augenrollen gebracht. Allerdings ist beides weniger vorgekommen, als in den anderen Teilen der Reihe. Ich hatte das Gefühl unsere Protagonistin Ilea war sich ein wenig mehr darüber bewusst, dass auch Frauen eigenständige Menschen sein können. Auch wenn Ilea die meiste Zeit in der Küche verbracht hat…
Die Geschichte rund um sie und die Jahreszeitenbrüder wurde diesmal aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Ein wenig bedenklich war, dass ich kaum auseinanderhalten konnte, wer gerade berichtet, da Ilea und ihre Jahreszeit genau gleich gedacht und gehandelt haben. Außerdem wurde in diesem Band das Thema Freundschaft sehr in den Mittelpunkt gerückt, was die Autorin in einem Fall etwas zu sehr und in einem Anderen zu wenig ausgearbeitet hat.
Das Ende war wieder einmal mit haarsträubenden Wendungen gespickt, aber natürlich habe ich es trotzdem geliebt und war überrascht, was auf 20 Seiten so passieren kann.
Klappentext
„Ilea Sola Sommerkind kann Licht brechen und eine warme Brise herbeirufen. Sie ist nicht das einzige Jahreszeitenkind auf der Erde und trotzdem ist sie etwas Besonderes, denn nur sie stimmt vom Sommer ab. Und so ist ihr Heim auch dasjenige, das sich der Sommergott diesmal für seinen Aufenthalt ausgesucht hat. Als er jedoch schwer verunglückt, muss sie einen weiteren Gott beherbergen: Aviv den Frühling, der seit fünfhundert Jahren den Frauen entsagt und die Erde gemieden hat…“
- Jennifer Wolf
Abendsonne. Die Wiedererwählte der Jahreszeiten (Buch 2)
(534)Aktuelle Rezension von: live_life__booksAbendsonne – Die Wiedererwählte der Jahreszeiten (Geschichte der Jahreszeiten Band 2) -Jennifer Wolf
Jugend-Highfantasy
Carlsen 2016
281 Seiten
7,99 €
Klappentext: [spoilert nicht]
„Als eine gewöhnliche Tochter der letzten bewohnbaren Stadt auf Erden gehört Daliah eigentlich aufs Feld. Dort pflückt sie Lavendelblüten und unterstützt ihre Familie. Doch dann wird sie von der Göttin Gaia auserkoren, deren vier Söhne kennenzulernen. Für einen von ihnen muss sie sich entscheiden und sich hundert Jahre an ihn binden. Auf wen wird ihre Wahl fallen? Den verspielten Frühling, den selbstsicheren Sommer, den tiefgründigen Herbst oder den verschlossenen Winter?“
Meinung:
Feministisch gesehen? Schwierig! Hat es mein Herz trotzdem erobert? JAHA
Ich hatte an diesem Teil sogar noch mehr Spaß, als am ersten Band der Reihe. Die Protagonistin Daliah habe ich voll und ganz ins Herz geschlossen. Sie wirkte für mich, als hätte sie wirklichen einen Charakter, den ich sogar noch sympathisch fand. Ihre Art Menschen und Tieren zu begegnen, empfand ich als sehr angenehm. Daliah wächst mit der Geschichte und lernt auch dazu. Der junge Halbgott kam in diesem Band etwas kürzer, aber holy war der mir sympathisch. Die Stimmung zwischen Daliah und ihm war oft so locker und lustig, dass ich häufig wirklich mitlachen musste. Zu spicy Szenen kommt es immer nur im Ansatz, also kein Matratzensport auf jeder zweiten Seite!
Der Schreibstil ist locker und super zum verschlingen der Geschichte geeignet. Wer Tiefgründigkeit und Wahnsinns Dialoge erwarten, ist hier zwar falsch, aber der Unterhaltungswert ist für mich bei der Geschichte einfach doppelt und dreifach gegeben. Natürlich musste ich auch bei diesem Band der Reihe öfter mal die Augen zudrücken, was schwierige Darstellungen der Beziehung zwischen Frau und Mann betrifft, aber dazu bin ich bei diesen Büchern irgendwie bereit.
- Jennifer Wolf
Göttertochter. Das Kind der Jahreszeiten (Buch 5)
(156)Aktuelle Rezension von: live_life__books[⚠️TW , toxische Beziehung]
Götterkind – Das Kind der Jahreszeiten (Geschichte der Jahreszeiten Band 5) – Jennifer Wolf
Jugend-Highfantasy
Carlsen Impress 2018
219 Seiten
12,99 €
Meinung:
Bei manchen Büchern kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus und bei dieser Story war mir danach wirklich schwindelig…
Die „Geschichte der Jahreszeitenreihe“ war bisher immer flüssig geschrieben, magisch und kuschelig. Klar habe ich auch bei den anderen Bänden immer mal die Augen verdreht, aber von all diesen Attributen ist diesmal nur das letzte geblieben… in zehnfacher Ausführung. Vorher streiften unsere Protagonist*innen in einer liebevoll gestalteten Highfantasywelt umher, jetzt bekommen wir gefühlt nur noch ein Highschool-Teenie-Drama vorgesetzt. Die Geschichte ist nicht mehr überirdisch faszinierend, sondern nur noch überirdisch toxisch… Unsere Hauptfigur lässt sich völlig beeinflussen von einem einfach nur widerlichen, männlichen Kotzbrocken. In dieser „Liebesbeziehung“ ist nichts romantisch, sondern einfach nur problematisch. Wir bekommen sexuell-übergriffiges Verhalten, Untreue, zwanghafte Kontrolle, manische Eifersucht in einer Beziehung zwischen einer Minderjährigen und einem Erwachsenen serviert.
Mir ist bewusst, dass solche Gefüge in einigen Liebesromanen so aufgebaut sind, deswegen lese ich es auch nicht. Aber das hier hat mich doch sehr aus meiner Bubble gerissen, vor allem da ich mit Fantasy gerechnet habe… Hoffe keine*r hat sich hier ein Beispiel an dem Verhalten genommen oder gedacht „ja doch das ist normal so", denn das ist es nicht und jeder Mensch ist mehr wert, als das🧡
- Jennifer Wolf
Häkelenten tanzen nicht
(108)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenMit dieser SMS von Sam an seinen Kumpel Frank fängt alles an. Eine kleine falschverschickte SMS, die soviel in Gang setzt und eine zuckersüße Geschichte parat hat, die man als Leser diesmal in Chat-Form vom Autorinnenduo Alexandra Fuchs und Jennifer Wolf serviert bekommt. Wer jetzt denkt, dass sich das komisch anhört, dem sei eines gesagt: Der Buchtitel "Häkelenten tanzen nicht" hört sich nicht nur lustig an, sondern ist eine absolut lustige Entdeckungsreise.
Chat-Romane sind nicht wirklich eine neue Erfindung, aber dieses eBook hier ist eine absolute Traumentdeckung voller Lacher, Romantik, Drama und dem Wunsch nach mehr. Es ist eine Geschichte, die genau aus den Herzen der Protagonisten fließt und die mich vom ersten Moment an mitgerissen hat.
Im Mittelpunkt stehen Sam und Alice. Er wohnt in Hamburg und ist Krankenpfleger. Sie ist Tänzerin und wohnt in Konstanz. Sie könnten sich körperlich nicht weiter voneinander weg befinden und trotzdem haben sie sofort einen Draht zueinander, der besonders auf witzigen Bemerkungen und selbstveralbernden Nachrichten basiert. Besonders die Häkelenten haben es den beiden angetan und sorgen für viele Nachrichten, bei denen man als Leser schmunzeln und lachen darf.Die Beiden schreiben sich viele Nachrichten, e-Mails und reden über Freunde, Schule und Beruf, ihre Leidenschaften und Vorlieben. Als Sam Alice gesteht, dass er Gehörlos ist, bekommt die Geschichte noch einen stärkeren Ausdruck und man spürt wie die beiden sich immer mehr aneinander gewöhnen. Doch die Entfernung und der Alltag grätschen gerne mal dazwischen. Der Leser weiß jetzt schon, dass Sam und Alice sich mögen, aber Ex-Beziehungen auf beiden Seiten und die Tatsache, dass man sich ja nie real gesehen hat, sind Gründe an sich selbst zu zweifeln, Kontaktpausen zu nehmen und das Drama gewaltig auszubreiten. Und natürlich dürfen Facebook-Statusberichte und Kommentare der Freunde nicht fehlen um nach weiterem "Das-kann-nicht-funktionieren-Kram" zu wühlen.
Mir hat "Häkelenten tanzen nicht" mehr als nur gut gefallen. Es war grandios, lebensecht, autentisch, vielschichtig und doch absolut einzigartig. Denn die Häkelenten gehören ganz allein Sam und Alice!
Die Autorinnen haben durch das Chat-Format eine wundervolle Möglichkeit gefunden soviel mehr als nur eine Geschichte zu erzählen. Es steht vieles zwischen den Zeilen, weil man direkt von Sam und Alice liest. Aber nicht nur die beiden Hauptpersonen haben es mir richtig angetan, sondern auch die ganzen Nebencharaktere, die einflussreiche Rollen haben. Besonders Sam's Schwester Ina, die sich mit Alice anfreundet und am Ende für einen großen Wirbel sorgt, ist ein Charakter, den man einfach lieben muss! Die Charakterpalette der Nebenfiguren ist enorm weit gefächert. Fürsorglich, zickig, rebellisch, albern, dramatisch, chaotisch, kämpferisch und einfach nett - es ist alles dabei. Sam und Alice haben beide ihren süßen Freundeskreis und es gibt durch Facebook und später eine Gruppe in Whatsapp ausreichend Möglichkeiten um als Leser auch all diese Freunde gut kennen zu lernen. Sam und Alice reden viel über ihre Freunde, aber sie selbst zu erleben, hat riesengroßen Spaß gemacht.
Jennifer Wolf und Alexandra Fuchs haben eine Geschichte direkt aus dem richtigen Leben geschrieben, die viele Hindernisse, aber noch mehr wundervolle Möglichkeiten bietet. Jeder Charakter ist ein Highlight für sich und die berühmten Häkelenten muss man unbedingt kennen lernen :)
Einzig das Ende war mir ein bisschen zu kurz. Es wäre so schön, wenn es dazu irgendwann mal eine Fortsetzung geben würde! - Jennifer Wolf
Göttersohn. Der Nachfahre der Jahreszeiten
(77)Aktuelle Rezension von: _AveryAnn_-Kein Klappentext, da es Band 6 einer Reihe ist-
Nach den 5 vorherigen Bänden, welche mich zum Teil überraschen und überzeugen konnten, jedoch auch einige eher enttäuschend waren, ist nun auch der 6 und somit letzte Teil der Reihe von mir beendet worden. Dieser Band hat mir sehr gefallen, auch wenn es einige Kritikpunkte gab, weshalb eine volle Bewertung mit fünf Sternen nicht möglich ist.
Der Schreibstil war wieder mal wunderschön, doch nicht alle Gefühle konnten vermittelt werden. Zu diesen Gefühlen gehörten die Anziehung bzw. die Liebe zwischen Evan und Mikael, welche mir zu undetailliert und flach beschrieben wurde. Durch diese nicht vorhandenen Gefühle, konnte ich nicht immer die Handlungen der Personen nachvollziehen bzw. konnte die Liebe nur teilweise bis gar nicht nachvollziehen.
Viele Charaktere der vorherigen Bücher sind wieder integriert worden, was mir tierisch gefallen hat. Diesmal war viel Spannung enthalten, welche in den anderen Bänden leider nicht vorhanden war.
Auch mit diesem Buch konnte mich die Autorin fast vollends überzeugen, wobei mir letztendlich auch das gewisse Etwas gefehlt hat. Dennoch bin ich traurig diese Welt und die Charaktere nun verlassen zu müssen ;/
- Jennifer Wolf
Tagwind. Der Bewahrer der Jahreszeiten (Buch 4)
(276)Aktuelle Rezension von: live_life__booksTagwind – Der Bewahrer der Jahreszeiten (Geschichte der Jahreszeiten Band 4) – Jennifer Wolf
Jugend-Highfantasy
Carlsen Impress 2017
283 Seiten
7,99 €
Klappentext:
„Yannis Tagwind zählt nicht nur zu den attraktivsten Junggesellen Hemeras, sondern er ist auch mit Abstand der warmherzigste und liebenswerteste Mann, der jemals unter der Göttin Gaia gelebt hat. Für seine Familie würde er sein Leben geben. Während diese darauf hofft, dass er sich bald eine Frau sucht, gehört sein Herz jedoch jemandem, den er nicht lieben darf. Die beiden trennen ganze Welten an gelebter Zeit. Doch Yannis könnte den Lauf der gesamten Erdengeschichte ändern…“
Meinung:
Dieser vierte Band der Jahreszeitenreihe ist für mich bis jetzt leider der schwächste. Zwar hatte ich mich schon auf die Liebesgeschichte rund um Yannis gefreut aber, dass diese dann so viel Raum einnehmen würde, war mir nicht bewusst. Wir bekommen in diesem Teil ein auf und ab und auf und ab zwischen zwei sich OFFENSICHTLICH Liebenden. Die Welt rund um die Halbgötter und Gaia verschwindet dabei leider völlig im Hintergrund und ist nur an wenigen Stellen leicht spürbar. Außerdem hatte das Buch trotz seiner geringen Seitenzahl wirklich ein paar Längen. Wenn wir nicht zwischen seltsamen Missverständnissen bei den beiden Protagonisten hin und her irren, verfolgen wir endlos lange Szenen, in denen Yannis sich um Kinder kümmert. Ich hatte das Gefühl ständig kam irgendwo her ein neues Baby und die Vielzahl der Namen hat mich bei einem so kurzen Buch einfach überfordert. In diesem Band haben wir zwar kaum sexistische Ausdrücke (schwierig, wenn ich das extra loben muss), dafür aber eine sehr unpassende Szene, in welcher kommentarlos Alltagsrassismus ausgeübt wird. Solche vermeintlichen „Witze“ sind ein absolutes No-Go!
Hoffentlich geht es ab jetzt wieder bergauf mit den Götterkindern, denn der Schreibstil ist und bleibt locker leicht zu Lesen und besitzt trotz aller Widrigkeiten immer noch einen unbeschreibbaren Flair!
- Jennifer Wolf
Let's Play. Verspieltes Herz
(59)Aktuelle Rezension von: Ida_DietzelHach ich liebe diesen Kerl! Josh ist witzig, ehrlich, loyal, aufopferungsvoll und er trägt seine Helena auf Händen. Helena hat ein schwierige Vergangenheit hinter sich und leider immer noch nicht beide Beine wieder fest auf dem Boden, aber einer ihrer Lichtblicke ist der Typ, den sie immer wieder in der Bibliothek sieht. Als sie und Josh sich dann auch außerhalb über den Weg laufen und sich endlich mal unterhalten, funkt es erst recht gewaltig und Josh hat auch mich mit seiner ehrlichen, direkten und doch auch irgendwie zurück haltenden Art, direkt in seinen Bann gezogen. Dieser Typ trägt das Herz auf der Zunge und scheut sich auch nicht Helena direkt zu zeigen dass er sie wirklich mag.
Helena ist durch ihre Vergangenheit oft unsicher und dass dieser tolle Typ wirklich sie kennen lernen mag überwältigt sie immer mal wieder ein bisschen, doch die Anziehungskraft ist groß genug, sie hat nur Angst dass sie ihm zu viel wird. Vorallem als ihre Vergangenheit wieder vor der Tür steht.
Von mir eine klare Leseempfehlung für alle die nicht auf der Suche nach irgendeinem BadBoy sind, sonder auf starke Männer mit großem Herz und viel Humor stehen. Dieses Buch ist Schuld daran, dass ich mir einen Twitch Account zu gelegt habe, auch wenn es Aiden leider nicht in Wirklichkeit gibt. - Jennifer Wolf
Die Sanguis-Trilogie 1: In sanguine veritas - Die Wahrheit liegt im Blut
(154)Aktuelle Rezension von: YonaniaMiriam ist eigentlich ein ganz normales fünfzehnjähriges Mädchen, das mitten in der Pubertät steckt. Ihre Welt unterscheidet sich nur in sofern von unserer, als das sich Vampire geoutet haben, da sie der Meinung waren, dass die Menschheit jetzt reif genug dafür sei. So kommt es, dass in Miriams Klasse der Vampir Elias neu hinzukommt. Sie ist von Anfang an fasziniert, von ihm aber auch neugierig und verunsichert, weil sie nicht weiß, wie sie mit ihm umgesehen soll. Elias geht es ähnlich und so lernen die beiden, die andere Spezies besser kennen und beginnen eine Beziehung, doch in den beiden steckt mehr, als sie vermuten ... sie sind auf Schicksalhafte weise mit einander verbunden ...
Dies ist mein erstes Buch von Jennifer Wolf. Ich wollte eigentlich schon lange die Jahreszeiten Reihe rundum „Morgentau“ von ihr lesen, doch da es diese Geschichte günstig als E-Book gab, ist sie nun mein Erstlingswerk der Autorin. Mit seinen 533 Seiten befindet sich dieses Buch außerhalb meiner Komfortzone (300-400 Seiten) jedoch war das nicht schlimm, denn ich habe jede Seite genossen.
Das Cover ist für mich nicht ansprechend, aber ich hatte Lust auf eine Vampirgeschichte, deshalb bin ich mehr als froh, über diese gestolpert zu sein.
Der Schreibstil der Autorin hat mir echt gut gefallen. Ich hatte das Gefühl, als würde es wirklich eine Teenagerin erzählen, umso beeindruckter war ich dann zu lesen, dass sie bereits verheiratet ist.
Ich liebe die Charaktere und das sie nicht glatt sind, sondern ihre Ecken und Kanten haben. Das macht sie umso authentischer. Auch die Beziehung zwischen Elias und Miriam hat mir echt gut gefallen. Ich mochte das Tempo und auch die Konflikte. Keine Beziehung ist perfekt und sie haben es immer geschafft, nach Streitigkeiten wieder zu einander zu finden. Man konnte mit den beiden Wachsen und sehen, wie sie aus Fehlern lernen.
Auch die Nebencharaktere wie Ana, David, Eva und Aisha haben mir gut gefallen. Ich mochte sie alle. Generell waren hier ziemlich viele Charaktere, sodass man auch mal gerne mit den Namen durcheinander kam. Das war zeitweise etwas anstrengend, aber keinen Sternabzug wert.
Der Plot war interessant, auch wenn es an sich nicht viel Handlung gab. Diese Geschichte lebte meiner Meinung nach von den Charakteren. Es wurde einem in Ruhe die Welt offenbart mit ihren ganz speziellen Wesen.
Auch der Zwiespalt in der Gesellschaft, was das Thema Vampire betrifft, fand ich interessant zu verfolgen und konnte nicht umhin, öfters mit Elias und Ana mitzufühlen. Des Weiteren hat die Autorin es aber auch geschafft, dass ich von ihnen fasziniert war.
Generell liebe ich die Beziehungen. Nicht nur der beiden Protagonisten, sondern auch unter den Geschwistern. Diese enge Geschwisterliebe ist, glaube ich, nicht jedermanns Sache, aber mich hat sie oft zum Lachen und mitfühlen gebracht.
Weiterhin kamen in dieser Geschichte viele urkomische und situationsbedingte lustige Momente vor, sodass ich mehrmals laut auflachen musste.
Alles in allem hat mir die Geschichte super gefallen. Ich mochte die Charaktere, ihre Eigenarten, ihre Fehler, ihren Mut, ihre Entwicklung und ihre Beziehungen untereinander.
Außerdem war der Plot interessant und es gab viele gefühlsgeladene Momente, in denen ich mit den Charakteren mitgefühlt habe, seien es nun lustige, liebevolle als auch wütend machende Momente gewesen.
Diese Geschichte konnte mich fesseln und von sich überzeugen. Ich finde, es liest sich wie ein Einzelband, ist aber tatsächlich der Auftakt einer Reihe. Ich bin gespannt, wie es mit den Charakteren weitergeht.
- Jennifer Wolf
Starfall. So nah wie die Unendlichkeit
(96)Aktuelle Rezension von: JessicaSturmSo noch nie gelesen. Außerirdische Flüchtlinge die auf der Erde landen. Zur Abwechslung ist der männliche Prota kein perfekter Typ. Zu Anfang ist er schwach und verängstigt, im Laufe der Geschichte wird er selbstsicher und mutig. Die weibliche Protagonistin ist sehr sozial und hilft ihrem Gegenpart auf der Erde zurechtzukommen. Die Idee mit der problematischen Verständigung ist eine tolle Idee. Eins meiner Lieblingsbücher.
- Jennifer Wolf
Just Friends
(99)Aktuelle Rezension von: BuchvisionenAuch diese Novelle von Jennifer Wolf konnte mich überzeugen. Leider war man (nachdem man ihre andere gelesen hat) nicht ganz so überrascht von dem ein oder anderen Plotpoint, aber das hat der Geschichte keinen Abbruch getan.
Die Autorin versteht es sehr gut innerhalb kürzester Zeit Charaktere zum Leben zu erwecken und punktet mit seltsamen Eigenarten und Macken, die menschlich erscheinen . Gerade der stürmische "Highlander", der ab und an ins englische abdriftet, hat es mir angetan.
Eine wirklich schöne Geschichte für zwischendurch, die ich empfehlen kann! - Jennifer Wolf
Sephonie - Zeit der Engel
(57)Aktuelle Rezension von: Cat0890Meine Meinung
Da ich bereits die Jahreszeiten Bücher von Jennifer Wolf gelesen habe war ich auch der Suche nach weiteren Büchern von ihr und wurde mit “Sephonie – Zeit der Engel” fündig.
Ich kam gut ins Buch und war schnell gefesselt, denn ich mag Engelromane sehr gerne. Der Schreibstil ist sehr angenehm und durch die offene und jugendliche Sprache sehr humorvoll. Man wird so gesehen durch die Seiten getragen und mag das Buch nicht wirklich zur Seite legen.
Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und man kann sich sehr gut in die Hauptprotagonisten und Nebenfiguren einfühlen. Trotz der eher düsteren Stimmung im Buch gibt es immer wieder Lustige und schöne Momente bei dem man sich ein Schmunzeln nicht verkneifen kann. Die Liebesgeschichten wurden wirklich gut in die Geschichte eingearbeitet und man fühlte sich nicht davon erschlagen. Es gab aber auch traurige Momente im Buch, bei denen ich fast die eine oder andere Träne verdrücken musste.
An einigen Stellen ist das Buch recht vorhersehbar, doch es ist nie langweilig. Oft hatte ich eine Ahnung wie es weiter geht, doch ebenso oft hat Jennifer Wolf mich überrascht und neue Wege gefunden, die Geschichte fortzuführen. Das Ende war total unvorhersehbar und daher wirklich schön und passend zur restlichen Geschichte.
Mein Fazit
“Sephonie – Zeit der Engel” von Jennifer Wolf, ist ein sehr interessanter Jugendroman, der einen sehr guten Mittelweg finden den “Glauben” und die Moderne zu einen. Eine Empfehlung kann ich für alle Engel Fans aussprechen, denn hier wir das Rad zwar nicht neu erfunden, aber doch spannend erweitert.
- Jennifer Wolf
Berührt von himmlischen Schwingen (Die Engel-Reihe 1)
(31)Aktuelle Rezension von: Nora4Ich habe vor einigen Jahren, damals als die Reihe neu erschienen ist, bereits die Jahreszeiten-Tetralogie von Jennifer Wolf förmlich verschlungen und geliebt. Seitdem wollte ich schon lange noch etwas anderes von der Autorin lesen, weshalb auch diese Bücher, sowie auch “Das Lied der Sonne“ bald einmal bei mir einzogen und nun habe ich dieses kurze Buch einmal begonnen.
Auch dieses liess sich wieder, auch gerade wegen der kurzen Seitenzahl, relativ schnell lesen und war von der Storyline her wieder locker gestaltet. Die Autorin kann gut solche Geschichten erzählen.
Die Charaktere wurden ebenfalls gut ausgebaut. Ich finde es toll und es war sogar ganz unterhaltsam zu lesen, dass der Engel mal nicht nur der mysteriöse und erfahrene Typ ist. Das ist er immer noch und besonders auf seinem Gebiet ist er auch erfahren, aber er ist doch eben nicht ein typischer Mensch und hat deshalb auch nicht so viel Ahnung davon, was doch auch etwas Neues ist.
Man merkt jedoch auch, dass die Idee zu der Geschichte und auch die erste Rohfassung dazu schon um einiges älter ist, denn obwohl es natürlich überarbeitet wurde, so hatte ich doch das Gefühl, dass mir hier das gewisse Etwas auch ein wenig gefehlt hat. Vielleicht setze ich den Balken, im Vergleich zu der Jahreszeitentetralogie etwas zu hoch, aber es hätte noch Luft nach oben, auch wenn ich die Fehler hier tatsächlich nicht genau hervorheben könnte.
Im Gesamten ist das Buch aber keineswegs schlecht. Es lässt sich locker und schnell lesen und eine Romantasystory zwischen Mensch und Engel ist für Leute, die so etwas mögen, sicher immer eine tolle Geschichte für Zwischendurch. Ich gebe dem Buch deshalb vier Sterne.
- Jennifer Wolf
Feuerherz
(136)Aktuelle Rezension von: PaulaPhoenix2424Das hier ist meine erste, echte Rezension, also kann es durchaus sein das ich Mist schreiben.
Wenn es ein Buch gibt das ich wirklich über alles Liebe- und das für einen längeren Zeitraum, dann ist es Feuerherz. Lissy ist eine der Stärksten, Coolsten und Witzigsten Charakter die ich kenne und wenn ich mal in einer schwierigen Situation bin, frage ich mich was Lissy tun würde. Das ist gar nicht mal so schwer, und ich wüsste nicht was ich ohne sie tun würde... Ich hab sogar alle Lieder aus dem Buch auf meinem Handy und wenn ich mal wieder Aufräumen muss dann lass ich die Playlist laufen und singe mit Johanna von Koczian um die Wette.
Ich hätte auch gerne einen Drachen...😅☺❤
- Jennifer Wolf
No Return - Geheime Gefühle
(93)Aktuelle Rezension von: josi_copperDie Story um die Band ist einfach toll und ich habe die komplette Reihe gesuchtet. Eine absolute Empfehlung, wenn man auf slow burning Romance steht, starke Gefühle mag und ein Fan von tollen Happy Ends ist ;)
- Jennifer Wolf
Summer Boys <3 (BitterSweets)
(40)Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen"Summerboys <3" ist eine bittersweet Kurzgeschichte von Jennifer Wolf und für mich ein richtig süßes Lesehighlight gewesen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Ian, den seine beste Freundin Katrin und ihr Freund Marc zu einem gemeinsam kleinen Urlaubstripp einladen. Nur sehr zögerlich sagt er zu, was aber auch an Marc's bestem Freund Fynn liegt, der ebenfalls mitkommt und in den Ian seit zwei Jahren heimlich verliebt ist. Katrin weiß nichts von seinen Neigungen und dabei soll es auch bitte bleiben!
Um sich vor dem Alleinsein ein wenig zu drücken, meldet Ian sich bei einer Flirt App an, bei der er sich seinen Traumpartner zusammen stellen kann. Natürlich beschreibt er heimlich Fynn, dem er den Namen Lucas gibt und mit dem er bald ein paar Zeilen nach den nächsten schreibt. Doch Ian hat ein ungutes Gefühl und die Nähe zu Fynn macht ihn fast wahnsinnig. Ein Fettnäpfchen folgt auf das nächste, bis es richtig zur Sache geht...
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Locker und leicht, sehr spaßig und liebenswert. Das Tempo war nachvollziehbar und die Geschichte richtig klasse.
Mit Ian hatte ich zwar meine Startschwierigkeiten, weil er sich selbst so verschließt und im nächsten Moment sehr viel von sich Preis gibt. Sein Antriebsmotor ist Katrin, die mit ihrem Freund Marc einen kleinen Komplott geschlossen haben soll. Bringen wir einfach unsere besten Freunde dazu auch Freunde zu werden, können wir uns als Pärchen öfter mal verkrümeln. Ziemlich offensichtlich, aber Ian und Fynn nehmen es mit Humor. Der Umgangston ist allgemein recht fröhlich gehalten, bis zu dem Moment, wo Ian einen ziemlich dummen Fehler aus Angst macht, aber ein bisschen Drama hat noch keiner Liebesgeschichte geschadet!
Jennifer Wolf hat mich mit "Summerboys <3" auf einen kleinen Tripp eingeladen, der mir großen Spaß gemacht hat, bei dem ich mitgrinsen musste und mich total in die Charaktere verliebt habe. In alle vier! Katrin ist das Powerschwein und Fynn der süße Boy von nebenan.
Wer eine süße kleine Gay-Liebesgeschichte mit viel Spaß und ein bisschen Drama lesen möchte, kommt an dieser Kurzgeschichte nicht vorbei! Lesen! Unbedingt! :) - Jennifer Wolf
No Return - Versteckte Liebe
(70)Aktuelle Rezension von: ElfiJIm Vergleich zum ersten Teil, fand ich den zweiten nicht ganz so spannend. Dennoch hat mir die Lovestory um die beiden Jungs gefallen.
Unrealistisch fand ich dann ihr outing. Klar, jeder würde sich das wohl so wünschen aber die Realität sieht leider anders aus. Selbst im pop Bereich werden viele Jungs geshippt, würde es sich dann als echt herausstellen wäre das Drama groß und das ist sehr schade. Ich wünschte die Welt wäre diesem outing ähnlicher.
Was mir im der story gefehlt hat, waren die kleinen Liebesszenen. Das mir tatsächlich gefehlt. Es muss nichts groß detailliert sein, doch ein wenig mehr hätte ich gut gefunden obwohl es ein jugendbuch ist.
Ansonsten tolle story für zwischendurch
- 8
- 12
- 24