Bücher mit dem Tag "jay kristoff"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "jay kristoff" gekennzeichnet haben.

11 Bücher

  1. Cover des Buches Illuminae (ISBN: 9781780748375)
    Amie Kaufman

    Illuminae

     (124)
    Aktuelle Rezension von: booq_cafe

    4,5 ⭐️
    I’ve never read a book like this. Everything is described in files, interviews, chats and surveillance footage. That makes it really challenging to read, but is also very unique and fascinating. At first I was concerned how the authors would create real emotions this way, but somehow they did. It just took a little time.

    In the first half of the book I had a hard time orienting myself in the setting and getting to know the characters. Ezra seemed like a nice and funny guy from the beginning (someone I would definitely never have dumped). Kady on the other hand was more shallow and I could really grasp her personality. That is until the end, when I really really loved her, but see for yourselves.

    The writing was full of sarcastic remarks and very entertaining, but I expected nothing less. The plot needed some time to develop so I only got invested in the story halfway through the book. But then it blew me away! Sour think you know where this is going (at least kind of), because that’s how things are done in Sci-Fi books and then… everything goes sideways. And nothing turns out as you expected it to.

    I loved the ending, though I still anticipated some of the twist (but there are enough left to keep me on the edge of my seat). I find it most impressing that I really had to cry at one scene - I would have never thought this possible while simply reading through files. But it is not that simple.

    I am looking forward to reading the sequel, because I am still missing some explanations.

  2. Cover des Buches Nevernight - Die Prüfung (ISBN: 9783596297580)
    Jay Kristoff

    Nevernight - Die Prüfung

     (652)
    Aktuelle Rezension von: MaRayne

    Der Schreibstil war für mich anfangs etwas ungewohnt und ich habe eine paar Seiten gebraucht, um mich daran zu gewöhnen. Aber wenn man erstmal "drin ist", dann zieht einen die düstere Welt von Mia komplett in ihren Bann.

    Ich mochte die Charaktere, ihre Hintergrundgeschichte und die Dunkelheit. Der Erzählstil ist sagenhaft! Mal etwas anderes. Anders gut!

    Ein paar Dinge waren zwar ziemlich vorhersehbar für mich persönlich, hat der Geschichte aber keinen Dämpfer verpasst. Es war trotzdem spannend bis zum Schluss ♥

    Gleich werde ich mit dem nächsten Buch beginnen und hoffe auf noch so ein tolles Werk.

  3. Cover des Buches Illuminae (ISBN: 9783423761833)
    Amie Kaufman

    Illuminae

     (535)
    Aktuelle Rezension von: Kartoffelschaf

    Sensationell! 

    Sprechen wir bitte erstmal über die Optik! Es ist ein unfassbar toll aufgemachtes Buch. Außen - vor allem aber natürlich innen! Selten hat mich eine Buchgestaltung derart umgehauen! 

    Der Inhalt tut dann das Übrige. 

    Eigentlich bin ich ja so gar kein Fan von Science Fiction - und das ist es irgendwie für mich, spielt die Geschichte doch im Weltall. Hier allerdings mache ich gerne eine Ausnahme. Ich bin absolut geflashed von dieser Geschichte. Sie hat alles - Tempo, Liebe, Drama, Tod und vor allem eins: einen unfassbar straff gespannten Spannungsbogen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal ein Buch an weniger als 3 Tagen ausgelesen habe, dieses hier konnte ich jedenfalls nicht mehr aus der Hand legen. 

    Ich muss nicht sagen, das ich es unbedingt empfehlen kann. Und auch hier ärgere ich mich einmal mehr, das ich mir so viele Jahre Zeit damit gelassen habe, es zu lesen. Es lag sicher 3 Jahre auf meinem SuB.

  4. Cover des Buches Das Reich der Vampire (ISBN: 9783596700400)
    Jay Kristoff

    Das Reich der Vampire

     (230)
    Aktuelle Rezension von: Blintschik

    An sich finde ich die Idee der Vampire in dem Buch interessant. Sie sind nicht diese typischen Vampire die man kennt, sondern haben ein bisschen was von mehr oder weniger intelligenten Zombies. Und auch die Handlung wäre ziemlich interessant, würde sie sich nicht so ewig lange ziehen, denn manche Szenen waren größenteils unwichtig für die eigentliche Handlung und noch nicht mal spannend. Dazu muss ich zugeben, dass ich mich mit den Perspektivwechseln so garnicht anfreunden konnte. Ständig wird aus einer anderen Zeit oder einem anderen Ort erzählt und ich musste so oft einen Absatz zweimal lesen, weil ich nicht mitbekommen habe, dass gewechselt wurde. Und das Springen in der Zeit nimmt auch irgendwie alles vorweg und dann wird der Weg dahin einfach nur zusammengepuzzelt, was ebenfalls Spannung rausnimmt. Die Personen dagegen sind sehr interessant, wenn die Hauptperson mich durch ihre arrogante und sehr sehr unfreundliche Art manchmal genervt hat.
    Also letztendlich musste ich mich ab der Hälfte etwas durchs Buch quälen, weil es einfach nicht mehr interessant war und die Handlung sich etwas wie bei the witcher entwickelt hat, was man schon kennt. Daher bin ich mir nicht sicher ob ich wirklich noch den zweiten Teil lesen möchte.

  5. Cover des Buches Nevernight - Das Spiel (ISBN: 9783596297603)
    Jay Kristoff

    Nevernight - Das Spiel

     (350)
    Aktuelle Rezension von: lisa_buecherliebe

    Da „Nevernight - Das Spiel“ der zweite Band der Reihe ist, werde ich nicht näher auf die Handlung eingehen. ☺️


    Perfekt fand ich die kleine Zusammenfassung von Band 1 direkt zu Beginn des Buches. Das sollte, meiner Meinung nach, bei allen Reihen eingeführt werden! 😅


    Ich bin wieder total begeistert von dem was Jay Kristoff da geschaffen hat. Denn das Buch bietet einem wirklich so viel:

    • sehr gut durchdachte Handlung 
    • Spannende Kämpfe
    • eine große Palette an Gefühlen (Angst, Wut, Trauer, etc)
    • Einige überraschende Wendungen
    • neue Charaktere 
    • Es war noch blutiger als Band 1 & ich hätte wirklich nicht gedacht, dass das möglich ist. 😅


    Auch wenn es diesmal einzelne Längen gab, war es nie wirklich langweilig. Immer wenn ich dachte, ich wüsste was als nächstes kommt, wurde ich wieder überrascht. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen und ich bin so gespannt auf den finalen Band. Zum Glück habe ich den schon griffbereit! 💕

  6. Cover des Buches Nevernight - Die Rache (ISBN: 9783596703593)
    Jay Kristoff

    Nevernight - Die Rache

     (223)
    Aktuelle Rezension von: lisa_buecherliebe

    Mit Nevernight - die Rache geht eine wirklich gute High Fantasy Reihe zu Ende. Aber leider muss ich sagen, dass mir der dritte Teil zwar gut gefallen hat, ich ihn aber im Vergleich mit Band Eins und Zwei am schwächsten fand. 


    Der Schreibstil war wie in den zwei Vorbänden grandios und etwas ganz besonderes. Die Szenen waren teilweise sehr düster, derb und blutig. Die Handlung an sich war wieder gut durchdacht und größtenteils spannend. 

    Aber leider fand ich diesen Teil auch des Öfteren zäh und langatmig. Der Showdown war mir diesmal zu unspektakulär. Ich habe irgendwie mehr erwartet. 


    Aber auch wenn ich diesen Band schwächer fand als die beiden anderen, heißt das nicht, dass ich ihn nicht mochte. Ganz im Gegenteil sogar. Diese Reihe hat ihren guten Ruf wirklich verdient. Die Welt und die Charaktere die Kristoff da erschaffen hat sind wahnsinnig vielschichtig und der Schreibstil der sowohl Humorvoll als auch derb ist, rundet die ganze Sache nochmal ab.


    Fazit: Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung an alle, die gerne etwas düsterere und blutigere Fantasybücher mögen.

  7. Cover des Buches Gemina (ISBN: 9783423762328)
    Amie Kaufman

    Gemina

     (202)
    Aktuelle Rezension von: Kartoffelschaf

    Der 2. Band steht an Spannung und Emotionen dem ersten in nichts nach. Auch wenn zwischen dem Lesen von Band 1 und 2 wie bei mir einige Monate liegen, ist man doch sofort wieder im Geschehen. 

    Ich liebe auch hier die besondere Aufmachung - man liest kein Buch sondern eben Akten. Der Schreibstil ist wie in Band 1 eingänglich, die Spannung stets vorhanden, auch dieses Buch lässt sich in wenigen Tagen lesen. Wenn auch Band 1 in meinen Augen ein ganz klein wenig spannender war. Aber das liegt vermutlich auch daran, das es zu diesem Zeitpunkt eben eine ganz besondere Art Buch war. 

    Gespannt bin ich auch auf den Abschluss der Trilogie. Es ist definitiv eine Reihe, die gelesen gehört. Und natürlich ist sie auch ein echter Hingucker im Bücherregal. :)


  8. Cover des Buches Illuminae Files - Gemina (ISBN: 9781780749815)
    Amie Kaufman

    Illuminae Files - Gemina

     (71)
    Aktuelle Rezension von: Keksisbaby

    Alle auf der Raumstation Heimdall bereiten sich auf die Feiertage vor. Auch die inoffzielle Prinzessin Hannah ist mit Eifer dabei, sich für ihren Freund hübsch zu machen und eine beliebte Partydroge vom Badboy der Station zu besorgen. Nik flirtet gern mit Hannah, doch es sieht so aus, als hätte er nicht den Hauch einer Chance. Bis eine feindliche Kampfeinheit die Station übernimmt und sich daran macht die Raumstation zu vernichten. Womit aber keiner gerechnet hatte, ist das die Produktion der Partydroge in unentdeckten Winkeln der Station aus den Fugen gerät und die ganze Vertuschungsaktion nicht so läuft, wie die Beteiligten sich das vorgestellt haben. Hannah und Nik tragen kräftig dazu bei, die Auslöschung der Sprungstation zu verhindern.

     

    Gemina steht dem ersten Teil Illuminae in nichts nach. Ebenso phantasievoll illustriert wie der erste Band folgt man hier Hannah und Nik. Zunächst haben die beiden so gar nichts gemein, außer vielleicht den Konsum einer Bewusstseinserweiternden Droge. Aber durch ihren gemeinsamen Kampf, gegen das übergriffige Unternehmen, das Heimdall vernichten möchte, nähern sie sich an. Da man durch den ersten Teil schon an die ungewöhnliche Erzählweise der Geschichte gewöhnt ist, fällt es noch leichter sich auf die Story einzulassen. Ich bin gerade so durch das Buch geflogen. Insbesondere das letzte Drittel war so spannend, dass ich die Geschichte gar nicht mehr aus der Hand legen mochte. In Gemina haben mir die „Alienwürmer“, in denen die Partydroge hergestellt wird, eine Gänsehaut beschert. Gerade weil dem Leser zu Beginn mit einem Wikipedia-ähnlichen Eintrag über besagte Würmer, das Ganze doch recht anschaulich nähergebracht wird. Das diese Parasiten sich dann auch noch in den Hirnen von Kühen vermehrten, machte es nicht appetitlicher. Ich empfand zum Einen Mitleid mit den Kühen und zum Anderen Ekel vor diesen seltsamen Parasiten. Die Illustrationen im Buch fand ich wieder einmal bezaubernd. Substanz bekommt der Plot durch Chatverläufe und die Niederschrift von Videoaufzeichnungen. Es dauerte ein bisschen, bis ich alle Personen auseinanderhalten konnte, im Besonderen die Usurpatoren, aber mit Hilfe von Portraitphotos bekamen sie alle ein Gesicht und ich wusste wer gegen wen kämpft oder wer gerade in die Unendlichkeit des Weltall gespült wurde.

     

    Ich kann es kaum erwarten den dritten Band in die Finger zu bekommen. Schade das er bis dato noch nicht ins Deutsche übersetzt wurde. Sollte ich ihn in Englisch lesen, werde ich mir aber die physische Ausgabe zulegen, denn im Kindle leidet der grafische Charakter der Erzählung, besonders wenn er sich über eine Doppelseite erstreckt.

  9. Cover des Buches Nevernight (The Nevernight Chronicle, Book 1) (ISBN: 9780008179984)
    Jay Kristoff

    Nevernight (The Nevernight Chronicle, Book 1)

     (38)
    Aktuelle Rezension von: so_many_books_so_little_time

    "I've looked into the mirror harder than most, belive me,' the girl said. 'And while I appreciate the sentiment, Shajiid, if you sit there telling me I need to learn to love myself before others can love me, I think I might spew this O, so fine whisky all over your pretty red rug."

    "Nevernight" von Jay Kristoff war so verdammt genial!!!

    Mia ist zehn Jahre alt, als ihr Vater als Verräter gehängt wird. Ihre Mutter und ihr kleiner Bruder werden eingesperrt und sie soll in den Kanälen ertränkt werden. Doch Mia kann entkommen, denn plötzlich ist sie nicht mehr allein und furchtlos dazu. Als sie auf Mercurio trifft, erkennt er das Potential der Darkin sofort und so nimmt ihr Weg zur Rache ihren Anfang.

    Mia geht ihren von Blut getränktem Weg mit einer kaltschnäuzigen Selbstverständlichkeit die eigentlich erschreckend wirken sollte. Dem ist jedoch nicht so, es bleibt einem gar nichts anderes übrig als Mia in's Herz zu schliessen. Trotz ihrem frechen Mundwerk und ihrem Talent zum Töten bewahrt sie ihr Herz am rechten Fleck. Sie ist die düstere Version einer Heldin und hat sich an die Spitze meiner lieblings Charaktere gesetzt.

    Dies ist mein erstes Buch von Jay Kristoff und ich bin begeistert. Sein Schreibstil hat mir zu Beginn zwar einiges abverlangt (kann auch daran liegen, dass ich seit längerem mal wieder Englisch gelesen habe) aber nach einer Weile bin ich nur noch so durch die Seiten geflogen. Derbe, bildhaft und unbeschönigt mit Sarkasmus gespickt, einfach grossartig.

    Lest dieses Buch Leute und sorgt vorallem dafür, dass ihr Band 2 und 3 auch schon zur Hand habt.

  10. Cover des Buches Aurora entflammt (ISBN: 9783737356718)
    Amie Kaufman

    Aurora entflammt

     (140)
    Aktuelle Rezension von: Naomi13

    Achtung Spoiler!

    Für alle, bei denen längere Zeit zwischen dem Lesen von Teil 1 und Teil 2 lag, ist es sehr hilfreich, dass Magellan zu Anfang nochmal zu jedem Charakter einen kleinen Rückblick macht, so kann man schnell in die Story starten. Das ist auch wichtig, denn von Anfang an gibt es jede Menge Action - so viel, dass ich ernsthaft mal das Buch zur Seite legen müsste, um ein bisschen runter zu kommen weil sie viel Adrenalin in meinem Blut war! Ist mir bisher auch noch nicht passiert. Ist aber kein Kritikpunkt, sondern spricht meiner Meinung nach für das Buch. 

    Ich liebe den Squad 312, besonders Ty, Scar und Fin sind mir sehr ans Herz gewachsen. In diesem Buch erfährt man auch etwas über Zilas Vergangenheit und sie kommt ein klitzekleines bisschen aus sich heraus, sodass sie auch endlich in der Gruppe so richtig ihren Platz findet. 

    Den Charakter von Kal fand ich anfangs in Teil 1 spannend und vielversprechend, aber im Laufe der Geschichte hat er sich in eine Richtung entwickelt, die mich leider gelangweilt hat. Vom kühlen Krieger der scheinbar etwas zu verbergen hat und auf dessen "Enthüllung" ich mich gefreut hatte, wird er dann ziemlich schnell - zumindest charakterlich - zum zahmen und für meinen Geschmack sehr kitschigen Freund von Aurora. An sich kann ich dieser Beziehung nichts abgewinnen, weil Kal nur wegen dem Sog sich zu Aurora hingezogen fühlt und kein Grund ersichtlich wird, warum jemand wie Kal auf jemanden wie Aurora stehen sollte. Das ganze ist für mich überhaupt nicht schlüssig. Dass Aurora anfangs neugierig auf Kal ist, kann ich verstehen, aber wie sich bei ihr dann auch plötzlich solche Gefühle entwickeln können ist für mich nicht nachvollziehbar. Als sie dann im Echo sind wird es schlüssiger, aber für meinen Geschmack bleibt diese Beziehung bis zum Ende (auch in Teil 3) zu kitschig. Das ganze ist für mich aber trotzdem kein Grund für einen Stern-Abzug, weil die anderen Squadmates oft genug vorkommen und schön viel Action im ganzen Buch zu finden ist, sodass ich dieses Buch sehr genossen habe.

    Die Überraschungen im Plot sind fast immer gelungen - nur dass Kal durch die kleine Dose gerettet werden würde, war Recht offensichtlich, aber das macht nichts, weil es genug andere unerwartete Wendungen gab - und der Cliffhanger war echt fies, aber super! 

  11. Cover des Buches Nevernight - Die Prüfung (ISBN: B074ZJX1HW)
    Jay Kristoff

    Nevernight - Die Prüfung

     (43)
    Aktuelle Rezension von: Ermelyns

    Hier ist nichts mit Schickimicki und Frieden Freude Eierkuchen. Die Welt von Mia Covere ist mit Blut gezeichnet und dabei beginnt sie erst das Bild zu malen. 

    Mia ist eine Mördern, aber keine willkürliche Killerin. Für ihr oberstes Ziel geht sie über leichen ohne zurück zu schauen, sie überlegt aber zuvor, ob dieser Mord für sie sinnvoll ist. Das macht sie lebendig, sie hat Ecken und Kanten. Man jann sie verstehen und lernt sie lieben. Ihr stetiger Begleiter "Herr Freundlich" ist einfach grandios. Ich liebe ihn. Er hat etwas von einem imaginären Freund und ist doch existent. Er hilft Mia, beeinflußt sie aber auch und sorgt für den gewissen Anteil an Fantasy und Familie. 

    Mias Geschichte wird uns von einer ominöse dritten Person erzählt. Wer dies ist und was er mit Mia zu tun hat ist (bisher) unklar. Neben der eigentlichen Geschichte erklärt er uns uber Fußnoten mehr zum Aufbau der Welt und ihren Bewohner. Diese Erzählweise empfand ich als äußerst erfrischend. Oft werden weniger spannende Sequenzen so mit "funfakts" oder "nice to know" Element aufgewertet. Es ist manchmal so, als würde dem Erzähler immer noch eine Kleinigkeit zum Hintergrund einfallen, die er genau jetzt noch kurz einwerfen muss. Dabei spricht er nicht selten direkt den Leser an. Da ich selber oft so rede, hat mir das sehr viel Spaß gemacht. 

  12. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks