Bücher mit dem Tag "jack daniels"
6 Bücher
- J.A. Konrath
Mr. K
(71)Aktuelle Rezension von: Emys_bunte_WeltMr. K
von J. A. Konrath
Worum es geht:
Jacqueline die von allen „Jack“ genannt wird und mit Nachnamen Daniels heißt, ist Polizistin in Chicago. Sie hat in 25 Jahren viele sehr böse und gefährliche Menschen hinter Gitter gebracht, nur einen hat sich bisher noch nicht fangen können, Mr. K.
Eines Tages wacht sie gefesselt und geknebelt auf und sie weiß genau wer sie gefangen hat, sie hat ihn ihr Berufsleben lang gezagt und studiert, es ist Mr. K und sie muss zusehen, dass sie frei kommt, weil sie weiß was ihr sonst blüht und das wird alles andere als angenehm.
Mir hat der temporeiche Schreibstil, mit einem Spritzer Humor und einer ordentlichen Portion Horror sehr gut gefallen, auch wenn mir manchmal die Zeitsprünge zwischen Gegenwart Vergangenheit und Vorvergangenheit zu oft wechselten. Ich konnte dem Geschehen aber gut folgen.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist, dass man Jack auch ohne die anderen Bände gelesen zu haben kennenlernen konnte – ich mag sie sehr, vielleicht war es auch ein glücklicher Zufall, das die mein zweiter Konrath war, der erste war Kite, auch der Hammer. Aber hier lernt man sie noch mal kurz kennen, wie sie ihre Ausbildung zur Polizistin macht, sie in ihrem undercover Auftrag und immer auf der Jagd nach Mr. K.
Ich mag auch ihren Partner sehr und ich wollte das sie den Dreckskerl von Sadisten kriegt.
Aber ich will nicht zu viel verraten.
Fazit: Ein Autor, der mich wie selten so sehr beeindruckt, dass ich einen neuen Lieblingsautor dazu gewonnen habe. Ich bin in Konrath-Rausch und ich brauche mehr. Für mich war es rundum stimmig. - J.A. Konrath
Der Lebkuchenmann
(108)Aktuelle Rezension von: Benni91Ich muss sagen, schon der Titel "Der Lebkuchenmann" dieses Werks von J.A. Konrath hat mich unheimlich angesprochen, denn ich liebe Lebkuchen! Gleichzeitig war es mein erstes Werk dieses Autors!
Im Mittelpunkt steht Jaqueline aka "Jack Daniels", eine Polizistin, die in der Abteilung für Gewaltverbrechen und Todesdelikte ermittelt. Als eine Reihe von verstümmelten Frauenleichen gefunden wird, die aber aller Voraussicht nach nicht in einer Verbindung zueinander stehen, sehen sich Jack und ihr Kollege Herb Benedict vor ein Rätsel gestellt..... Der Täter entsorgt die Leichen in Mülltonnen und hinterlässt einen Lebkuchen. Was hat es damit auf sich?
Als Jack sogar soweit geht, den Täter zu provozieren, um dadurch einen Fehler dieses zu beeinflussen, lässt sich sich auf ein Spiel auf Leben und Tod ein! Denn der Mörder schreckt wirklich vor gar nichts zurück und auch Jack steht schnell auf seiner Abschussliste....
Ich bin an dieses Buch mit mäßigen Erwartungen ran gegangen, da ich bisher kaum was von diesem Autor gehört hatte, mich der Klappentext aber angesprochen hat. Aber ich muss sagen, der Schreibstil des Autors ist wirklich klasse! Die Spannung ist von Anfang an voll da und auch glänzt das Buch mit ironischen und sarkastischen Passagen, die aus der Sicht von Jack geschildert werden. Dieses erscheint dem Leser sehr sympathisch und man kann sich gut mit ihr identifizieren. Ebenso erfährt man einige private Hintergründe zu der Protagonistin. Die Story wird zudem mit einer abwechslungsreichen Mischung aus anderen Charakteren aufgemischt, was ich ebenfalls toll fand!
Auch der Showdown am Ende ist absolut gelungen! Meiner Meinung nach die volle Punktzahl wert, ich freue mich darauf, diese Reihe zukünftig weiter zu verfolgen!
- J.A. Konrath
Guter Bulle, böser Bulle
(58)Aktuelle Rezension von: Jenny_ColditzEndlich erschient die verrückte Katze. Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Mr. Friskar verdient seine eigene Geschichte.
aber natürlich ist auch der Rest des Romanes nicht zu verachten. Wie auch schon im ersten Teil besticht dieses Buch durch jede Menge gut platzierten Humor. Und einen spannenden Kriminalfall. Welcher bis zur Hälfte ca. den Leser im dunklen lässt wer der eklige Frauenmörder ist. Als dies aufgedeckt ist geht die irre Reise aber erst richtig los. Auch hier wird in den doch recht detaillierten Beschreibungen klar das der Autor, ohne Probleme Horror schreiben kann. In Bewertungen auf dem großen A habe ich gelesen das vieles zu detailreich oder eklig beschrieben wurde. Dem kann ich NICHT zustimmen. Ich mag es und schätze es auch vom Autor, wenn er uns an allem teilhaben lässt, egal wie krank diese Fantasien sind. Gerade in diesem Genre mag ich es besonders blutig, Und dies biete der Autor erstklassig. Ich möchte nicht nur Andeutungen oder Bemerkungen in Nebensätzen. Ich möchte die blutige Wahrheit, im wahrsten Sinne. Auch aufgrund dieser Ehrlichkeit schätze ich den Autor sehr. Die Charaktere lernt man näher kenne und lieben. Egal wie nervig Harry ist, ich finde ihn putzig, eklig aber putzig. Jack ist toll. Endlich mal eine Hauptprota welche nicht knackig 20 ist und jeden Mann um den Finger wickelt das sie ja eine absolute Traumfrau mit absolut korrekten Freunden ist. Nein, sie ist lebensecht, knallhart und kämpferisch. Mit tollen echten Freunden, einem dicken Partner welcher alles was er in die Hände bekommt isst und ein Herz so groß wie sein Schwabbelbauch. Harry, ihr ehemaliger Partner, welche echt nervtötend ist aber ihr häufig genug hilft, auch wenn er echt merkwürdige Bedingungen stellt. Und Phin, ach ja Phin... ich mag ihn. Ich hoffe er bleibt und wird mehr als nur ein Freund mit welchem man gelegentlich Billard spielt.
- J.A. Konrath
Die Psychopathen
(45)Aktuelle Rezension von: Jenny_ColditzViele Leser schrieben das auch dieses Buch sehr detailreich beschrieben wurde. Gerade was die begangenen Gräultaten betrifft. einiges lässt einen echt den Magen umdrehen. Aber wie der Titel schon verrät geht es hier um Psychopathen und diese packen ihre Opfer natürlich nicht mit Samthandschuhen an und quatschen sie zu tote. Das es hier arg blutig zu geht war mir schon klar. Das diese Familie aber so irre ist, ist schon echt krass. Ich hoffe wirklich das dies wirklich nur der Phantasie des Autoren entsprungen ist. Wobei wenn man sich die Mansonfamilie so anschaut...
Auch hier kommen alle bekannten Figuren wieder vor und erweichen teilweise einem das Herzen. Überraschende Wendungen und neue Treffen. Und Jack und ihre Freunde mal wieder mittendrinnen im Chaos. Persöhnlicher betroffen als gedacht.
Auch dieses Buch kann ich guten Gewissens empfehlen. Aber man sollte einen starken Magen haben. Den seichte Polizeiarbeit und Andeutungen sucht man hier vergebens.
Whispering Rock (Virgin River) by Robyn Carr (2007-02-26)
(2)Aktuelle Rezension von: Steffi_the_bookworm
It has been forever since my last time in Virgin River and since I needed a comfort read it was great too return to this little town.
I enjoyed the previous books in the series and even though I expected every book to center another couple, it is great to read about all the other inhabitants and previous couples as well.
By now I would say that the Virgin River series is a bookish soap opera, and I mean this absolutely positive.
I love the little town and every single character as well as the things happening there. I can always rely to feel comfortable in the books.
Robyn Carr has an enjoyable writing style which makes you feel right at home in Virgin River.