Bücher mit dem Tag "italy"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "italy" gekennzeichnet haben.

15 Bücher

  1. Cover des Buches Illuminati (ISBN: 9783942656023)
    Dan Brown

    Illuminati

     (5.052)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    ...hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung hat mich wirklich gefesselt, vor allem wegen des Themas Illuminaten, Religion gegen Wissenschaft, Kunst und den Vatikan.
    Es ist das erste Buch der Reihe um Robert Langdon, einen Professor für religiöse Symbolik, der mit der Untersuchung besonderer Fälle betraut ist. Hier befasst er sich mit dem Thema der Illuminaten, die versuchen, eine Antimateriewaffe zu entwickeln, die den Vatikan zerstören könnte. Langdon muss gegen die Zeit ermitteln und das damit vorgebene Tempo und die Spannung bestimmen neben der cleveren Handlung diesen Thriller.
    Es war ein Buch, das mich von Beginn an mitgerissen hat und das ich absolut empfehlen kann.

  2. Cover des Buches Arkadien erwacht (ISBN: 9783492267885)
    Kai Meyer

    Arkadien erwacht

     (2.013)
    Aktuelle Rezension von: sansol

    Dieser erste Teil der Arkadien-Trilogie konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Den Charakteren fehlt Tiefe und sie kommen auch nicht besonders sympathisch rüber, eine Identifikation fand daher leider nicht statt.

    Die 17jährige Rosa reist nach einem traumatischen Erlebnis zu ihrer Tante und Schwester nach Sizilien. Dass diese Tante das Oberhaupt einer Familie der Mafia ist haut sie nicht wirklich um, selbst ihr Clan ein noch weitaus fantastischeres Geheimnis verbirgt nimmt sie ziemlich gefasst hin.

    Natürlich gibt es eine entstehende Beziehung zu Alessandro, der wenig überraschend das angehende Oberhaupt eines verfeindeten Familie ist.

    Der Grundgedanke der Geschichte hat mir durchaus gefallen aber leider hat mich die Story nicht gepackt – auch wenn mir der von Kai Meyer gewohnte Schreibstil grundsätzlich gefällt und das Hörbuch gut umgesetzt wurde. Eigentlich nur 2,5 Punkte und die Folgebände werde ich voraussichtlich nicht lesen bzw. hören.

  3. Cover des Buches Arkadien brennt (ISBN: 9783492267892)
    Kai Meyer

    Arkadien brennt

     (1.262)
    Aktuelle Rezension von: leonie2106

    Nachdem mich der erste Teil von Meyers Arkadien-Reihe noch nicht ganz überzeugen konnte, hat er mich mit Band 2 nun doch wieder an der Angel. 

    Nach dem großen Showdown am Ende des ersten Bandes sind Rosa und Alessandro nun beide an der Spitze ihrer Clane angekommen. Ihre Romanze wird kritisch gesehen und sie machen sich damit keine Freunde. Als Rosa nach New York reist, deckt sie weitere Intrigen auf und das Geheimnis um die Arkadier scheint größer als bisher gedacht.

    "Arkadien brennt" hat wirklich alles, was ich mir von einem guten Buch erhoffe: Spannung, Gefühle, Geheimnisse...

    Das einzige, was mich auch bei Band zwei immer noch ein wenig stört ist, dass es den Charakteren irgendwie an Tiefe fehlt. Weder Alessandro noch Rosa sind mir mittlerweile "vertraut" und ich kann ihre Handlungen und Gefühle nicht immer nachvollziehen.

    Dennoch ein sehr gutes Buch und ich bin gespannt auf den dritten Band!

  4. Cover des Buches Inferno (ISBN: 9780593075005)
    Dan Brown

    Inferno

     (64)
    Aktuelle Rezension von: °bluemoon°
    Das Buch "Inferno" von Dan Brown handelt wieder von Robert Langdon, dem berühmten Symbolologen.
    Dieses Mal wacht er in einem Krankenhaus auf einem anderen Kontinent auf, nachdem er einen Kopfschuss erlitten hat und an einer Amnesie leidet. Nicht, dass das schon schlimm genug wäre, nein, es scheint auch noch, als haben es sich einige Leute in den Kopf gesetzt, ihn umzubringen. So flüchtet er gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooks durch Florenz und versucht zum einen, Hinweise für seine missliche Lage und seine verlorenen Erinnerungen zu finden, zum anderen hat er ein verunstaltetes Bildnis von Botticellis Mappa dell'Inferno, dessen Rätsel er ergründen möchte.

    Da er als Professor dieses Fachgebiets immer weitere und immer neue Teile des Rätsel lösen kann, kommt so auch die Geschichte immer weiter in Fahrt und ein schreckliches Ereignis für die ganze Weltbevölkerung zeichnet sich ab....

    Ein äußerst spannender Roman mit einem Ende, dass echt gewaltig ist. Ich bin wirklich gespannt, wie Dan Brown dies in seinen weiteren Robert Langdon-Romanen weiterentwickeln möchte. Dieser Roman hier hat sich auf jeden Fall seine fünf Sterne gesichert.
  5. Cover des Buches The English Patient: Bloomsbury Modern Classics (ISBN: 9781408891346)
    Michael Ondaatje

    The English Patient: Bloomsbury Modern Classics

     (17)
    Aktuelle Rezension von: DriftinHeart
    postmoderner roman mit außergewöhnlicher erzählweise, wunderschön bildhafte, poetische sprache. erzähler hat außergewöhnliche art, die welt zu sehen und sie zu beschreiben. teilweise ergreifend, teilweise verstörend, verwirrend, schön, traurig... zieht den leser in seinen bann. einzigartig. nur 4 punkte, weil es normalerweise nicht mein typ literatur ist.
  6. Cover des Buches Angela's Ashes, Class Set (ISBN: 9783852726977)
    Frank McCourt

    Angela's Ashes, Class Set

     (57)
    Aktuelle Rezension von: Schlehenfee
    „When I look back on my childhood I wonder how I survived at all. It was, of course, a miserable childhood: the happy childhood is hardly worth your while. Worse than the ordinary miserable childhood is the miserable Irish childhood, and worse yet is the miserable Irish Catholic childhood.“

    Reading this quote you would think that you're about to read a depressing and boring memoir of a boy growing up in Limerick in the 1930's and 40's.
    But Angela's Ashes by Frank McCourt is much more, it's funny, thought-provoking, ironic and yes, depressing and heart-breaking as well, when three of his siblings die in infancy for instance.

    Born in America to a Northern Irish father, who loves drinking more than his family, and an Irish mother, his parents went back to Ireland when he was five. Frank's whole childhood is dominated by poverty, hunger, broken shoes and his father who spends his wages or the dole money in pubs and comes home singing Irish rebel songs.

    „Angela's Ashes“ is told in a succession of little anecdotes about McCourts life, told like a stream of conciousness in the voice of the age of the narrator. This style is unique in my opinion, McCourt describes his experiences at the age of five like a five-year-old would. The reader essentially grows up with him.

    Through Frank's eyes, we witness how life was among the poorest, the way the Catholic church and her teachings permeate every aspect of life, until thoughts of sin and doom are ingrained in everyone and thus the bad conscience he had as a teenage boy for „dirty thoughts“. The priests feign mercy towards the poor but despise them at the same time. Frank is denied entrance at secondary schools, which are run by the Catholic church, because he is poor and even though his headmaster puts in a good word for him. Still, Frank is optimistic and dreams of emigrating to America. In spite of the despair eminent in the book, our narrator is full of optimism and that makes „Angela's Ashes“ so memorable.
    I really liked Frank McCourt's memoir, which also won the Pulitzer Prize in the 90's and recommend it to anyone interested in Ireland in the 30's and 40's.
  7. Cover des Buches Mein Italien (ISBN: 9783462402384)
    Sabina Magnani-von Petersdorff

    Mein Italien

     (6)
    Aktuelle Rezension von: Brentini
    Mein erstes und nicht letztes Buch der großen italienischen Journalistin, die in den 1960er, 1970er und 1980er für deutsche Medien aus dem schönsten Land der Welt berichtet hat. Franca Magnani erzählt in ihrem Buch Mein Italien spannend und objektiv über ihre Heimat, bezieht manchmal auch Position, doch nur dann, wenn sie merkt, dass sie einem höheren Ziel - nämlich der Wahrheit - dient. Ihr Italien ist politisch, vielschichtig, interessant, manchmal auch zum Nachdenken, doch nie zum Verzweifeln, auch wenn die Regierungen manchmal wie die von Fernando Tambroni nach nur 116 Tagen wechseln. Das Schöne im Magnanis Buch sind ihre Reportagen über den italienischen Alltag, z.B. dann wenn sie Italiener und Deutsche miteinander vergleicht, wie sie in der Natur picknicken. Herrlich schön!
  8. Cover des Buches Sehnsucht ist ein Notfall (ISBN: 9783462048469)
    Sabine Heinrich

    Sehnsucht ist ein Notfall

     (144)
    Aktuelle Rezension von: Nicole_Thoene

    In dem Buch geht es um Eva und ihrer Oma, denn die Oma macht nach 60 Jahren Ehe mit Opa Schluss. Auch Eva ist sich mit ihrer Beziehung zu Johannes nicht mehr sicher, nachdem sie eine Nacht mit Tobias verbracht hat. Da Eva und ihre Oma mal raus müssen, fahren sie nach Italien ans Meer.

    Das Buch ist so schön flüssig geschrieben, daß man es ruckzuck durch hat. Mir gefällt die Geschichte sehr gut, sie ist humorvoll und regt zum Nachdenken an, wieviel Kompromiss man in einer Beziehung eingehen sollte. Das ganze ist so schön humorvoll verpackt, das man oft schmunzeln muss. Einfach klasse Buch. 

  9. Cover des Buches The Imperfectionists (ISBN: 9780385343671)
    Tom Rachman

    The Imperfectionists

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Textravaganzen
    Rachmans Debüt dreht sich inhaltlich rund um die Redaktion einer englischsprachigen Tageszeitung in Rom und zeichnet sich in erster Linie durch seinen formalen Ansatz aus: Jedes Kapitel liest sich wie eine individuelle Kurzgeschichte aus der Perspektive eines Mitarbeiters; als roten Faden, der sich durch den gesamten Roman zieht und die einzelnen Geschichten zu einem kohärenten Ganzen vereint, gibt es am Ende jedes Kapitels ein paar wenige Seiten, die dem Leser fragmentarisch Einsicht in die Entstehungsgeschichte der Zeitung gewähren. Den einzelnen Geschichten unterliegt ein gemeinsames (Kontrast-)programm: Während innerhalb der Zeitungsredaktion Oberflächlichkeit bis hin zur Anonymität herrscht, gibt es in den Geschichten intime Einblicke ins Privatleben der Beteiligten. So erlebt der Leser mit, wie beispielsweise Abbey Pinnola, auch schlicht „Accounts Payable“ genannt, bei einem Liebesabenteuer eingeholt wird von einer Personalentscheidung. Oder er erfährt, warum Ornella De Monterecchi, die treuste Leserin des Blattes, die jede Ausgabe von vorne bis hinten studiert und deswegen rund 10 Jahre im Rückstand ist, ausgerechnet die Ausgabe vom 24. April 1994 nicht finden kann und warum das ihr Leben für immer verändert. Obwohl die kleinen privaten Dramen der Mitarbeiter so viel unbedeutender scheinen als die Schlagzeilen, die die Zeitung abdruckt und die außerdem jedes Kapitel küren, sind sie doch umso interessanter, da greifbarer, menschlicher. Nichtsdestotrotz ist der Ton in Rachmans Roman nicht durchweg ernst, denn im Alltag der Mitarbeiter gibt es so einige Kuriositäten zum Schmunzeln. Tragisch-komisch ist da wohl das passende Attribut. Und wenn dieses Buch eine Nachricht in sich birgt, dann ist es der altbekannte Slogan „Nobody is perfect“, gepaart mit „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ und Robert Frosts Lebensweisheit „Was ich vom Leben gelernt habe, kann ich in drei Worte fassen: Es geht weiter.“ Nichts Neues? Aber dennoch mit viel Mühe verpackt und schön zu lesen.
  10. Cover des Buches Love Wild and Fair (ISBN: 9780062048035)
    Bertrice Small

    Love Wild and Fair

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  11. Cover des Buches Vampire Diaries: Volume 1: The Awakening & The Struggle (Books 1 & 2) (ISBN: 9781844569922)
    L. J. Smith

    Vampire Diaries: Volume 1: The Awakening & The Struggle (Books 1 & 2)

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    In diesem Buch sind die ersten zwei Teile der VAMPIRE DIARIES Reihe enthalten : THE AWAKENING und THE STRUGGLE .Bis jetzt habe ich nur die Serie geschaut und war restlos begeistert.Dann habe ich die Bücher in einem Second-Hand Bücherladen entdeckt und zugeschlagen.Wie so oft ist das Buch nicht übereinstimmend mit der Serie.Das stört mich in diesem Fall aber nicht.Im Buch gibt es Charaktere die ich noch nicht kannte und Elena die Hauptprotagonistin ist oberflächlich und anfangs (zumindest mir ) eher unsympathisch.Es gefällt mir sehr gut wie die Autorin zum Beispiel aus Stefans Sicht seine "Probleme" schildert.Das kam wirklich gut zur Geltung.Der Schreibstil ist sehr flüssig da kann man nichts bemängeln.Die beiden "Geschichten" oder Teile sind für mich aber leider etwas zu kurz geraten.Da hätte man die Einteilung etwas besser machen müssen für meinen Geschmack.Nichtsdestotrotz vergebe ich ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne für einen guten Start in diese Reihe.KLAPPENTEXT : 📖 The Awakening : Elena Gilbert is used to getting what she wants and she wants mysterious new boy,Stefan.But Stefan is hiding a deadly secret - a secret that will change Elena's life for ever... The Struggle : Elena is torn between her boyfriend, Stefan, and his brother, Damon.But these brothers hide dark secrets and a tragic past that threatens them all.Damon wants to lead Elena astray - and he'd rather kill Stefan than let him possess her...
  12. Cover des Buches Recollections of the Last Days of Shelley and Byron (ISBN: 9781108034050)
  13. Cover des Buches Baedeker Reiseführer Rom (ISBN: 9783575000743)
    Barbara Schaefer

    Baedeker Reiseführer Rom

     (3)
    Aktuelle Rezension von: StMoonlight

    Ich liebe sie einfach, diese neuen und kompakteren Baedeker. Im Gegensatz zu ihren „großen Brüdern“ sind sie um einiges leichter, aber nicht was den Inhalt angeht:

    Ob Sehenswürdigkeiten von A bis Z, selbstgestaltete Touren(vorschläge), Erlebnisse oder praktische Informationen. In diesem handlichen Reiseführer findet sich all das, was man (an Wissen) für die ewige Stadt braucht. Sehr praktisch ist dabei auch die Angabe von Preiskategorien für Restaurants und Hotels. So lässt sich schon im Vorfeld in etwa einschätzen, ob eine Lokalität in Frage kommt. Sehr begrüße ich auch die moderne Aufmachung, seien es die vielen Lust machenden Fotos oder der lockere Schreibstil.

    Am Ende des Buches befindet sich ein Faltplan zum Herausnehmen. Praktischerweise ist dieser nicht festgeheftet, sondern in einer Tasche untergebracht. Das Papier der Stadtkarte ist stabil genug, so dass sie sicher auch einem zweiten Einsatz standhält.

    Ein Zuggummi, welches am Buch befestigt ist, kann entweder zum Seiten markieren oder auch als guter Halt für z.B. Tickets genutzt werden. Es ist stramm genug, so dass auch dünneres Papier guten Halt hierunter findet.

    Schön gestaltet, handlich, praktisch und informativ, so präsentiert sich der Beadeker Rom und lädt ein zu einer Reise zwischen Antike und Morderne.


  14. Cover des Buches Nocturnes (ISBN: 9780307455789)
    Kazuo Ishiguro

    Nocturnes

     (8)
    Noch keine Rezension vorhanden
  15. Cover des Buches The Fire (ISBN: 0345509242)
    Katherine Neville

    The Fire

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  16. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks