Bücher mit dem Tag "it-branche"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "it-branche" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Lean In (ISBN: 9781101872703)
    Sheryl Sandberg

    Lean In

     (31)
    Aktuelle Rezension von: beccaris

    Auf dem Klappentext liest man, dass das Buch provozieren will. Unter diesem Aspekt habe ich es auch gelesen. Ich kann mir vorstellen, dass Sheryl Sandberg für viele junge Frauen ein Idol darstellt und es wäre umso interessanter gewesen zu erfahren, welche Eigenschaften und Attribute zu ihrem Leistungsausweis geführt haben. Zweifellos ist die Autorin und Vorsitzende des Verwaltungsrates von Facebook eine beeindruckende Persönlichkeit, die mit viel Engagement und Wille es sehr weit gebracht hat.

    Das Buch selbst bringt wenig Neues zur Thematik „Frauen in Führungspositionen" auf. Viele der aufgeführten mehr oder weniger wissenschaftlichen Thesen sind bekannt und bereits unzählige Male kontrovers diskutiert worden.

    Die Frage danach, wie sie es geschafft hat, Karriere, Familie und vieles mehr unter einen Hut zu bringen, findet die Autorin müssig. Jedoch stellte sich genau diese Fragestellung auch mir, insbesondere wenn man die endlose Auflistung von Personen liest, die zum Buch wesentlich beigetragen haben, die zahlreichen Kontakte zu Freunden, Politikern, Berufskollegen, etc. etc. Angesichts einer solchen Fülle von Kontakten, ist es schon fragwürdig, inwieweit diese tiefgründig und bedeutsam sind.

  2. Cover des Buches Westermann und Fräulein Gabriele (ISBN: 9783423216906)
    Katharina Münk

    Westermann und Fräulein Gabriele

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Lilli33

    Broschiert: 352 Seiten

    Verlag: dtv (23. Oktober 2015)

    ISBN-13: 978-3423260824

    als Taschenbuch, als E-Book und als Hörbuch erhältich


    Super Idee - langweilig umgesetzt


    Inhalt:

    Richard Westermann, IT-Vorstand des Weltkonzerns IBT, hat ein Faible für Beerdigungen und entwickelt auf einer solchen ein Faible für Schreibmaschinen. Denn er verguckt sich Hals über Kopf in die „Olympia“ des verstorbenen Schriftstellers Höfer. Diese Maschine zu besitzen, ist fortan sein größter Wunsch. Doch bis es so weit ist, begnügt er sich mit einer „Gabriele“, die ihn nun überallhin begleitet. Von den Kollegen belächelt, macht Westermann die Gabriele zu seiner Waffe gegen eine Datenleck in der Firma und stellt damit alles auf den Kopf.


    Meine Meinung:

    Die Idee zu diesem Buch fand ich wirklich großartig. Es hörte sich tiefgründig, interessant und witzig an. Leider fand ich aber die Umsetzung dermaßen langweilig und bemüht, dass ich mich von Seite zu Seite weiterquälen musste. Sicher, es gibt einiges zu grinsen und auch nachzudenken, aber der Schreibstil war einfach nicht nach meinem Geschmack. Ich hoffe, andere Lesende werden dies anders empfinden, denn die Idee verdient auf jeden Fall, gelesen zu werden. 


    ★★★☆☆

  3. Cover des Buches Das Letzte, was du siehst (ISBN: 9783894254827)
    Kristin Lukas

    Das Letzte, was du siehst

     (28)
    Aktuelle Rezension von: louvre74

    An dem Buch " Das Letzte was du siehst " von Kristin Lukas lese ich schon lange. Durch Corona kam eine größere Pause hinzu. Und nun habe ich es geschafft :). Dies ist der 1. Band zu einer Trilogie und ich finde den Start gut. Thriller trifft es meiner Meinung nicht so, sondern eher ein richtig guter Krimi. Spannend vom Anfang bis zum Ende. Die anderen beiden Bände stehen nun auf meiner Leseliste.

    Das Buchcover ist gut getroffen. Es passt zum Buch. Der Schreibstil ist angenehm. Du kommst gut ins Lesen, kaum angefangen bist du mittendrin. 

    Hier im Buch geht es um Marie, welche umgesattelt hat von der Polizistin zur IT-Beraterin für Immobilienfonds. Dann findet sie eines Abends eine schrecklich zugerichtete Leiche eines Kollegen. Kommissar Kellermann befragt sie immer wieder, so beginnt sie selbst zu recherchieren, und "ermittelt" mit an der Seite von Kellermann. Sie tauchen immer weiter ab in die Abgründe und kommen etwas Großem auf die Spur.....Erpressungen, SM Szene, und weitere alte Morde, welche eindeutig zu dem aktuellen Fall gehören. Was nicht ungefährlich ist für Marie, das wird zum Ende hin immer deutlicher. Viel mehr wird nicht verraten, sondern lies es selbst.

    Von mir gibt es eine Lesempfehlung. Die nächsten beiden Bände stehen an zum Lesen. Und ich werde sicher auch weitere Bände zu der Reihe lesen. Weiter so!

  4. Cover des Buches Komplizierte Situationen (ISBN: 9783749782154)
    Nicki Borell

    Komplizierte Situationen

     (14)
    Aktuelle Rezension von: SusanD

    Johannes Beck, genannt Joe, hat seine berufliche Chance genutzt und bietet Unternehmen an, bei der Lösung komplizierter Situationen behilflich zu sein und wird von "der Organisation" für einen Auftrag gebucht.  Diese arbeitet überwiegend im Geheimen und mischt sich in die Weltpolitik ein. Dazu benötigt sie Geld, viel Geld, was eigentlich kaum auf legalem Weg zu verdienen ist - und so kommt eine Börsenmanipulation ins Spiel. Und damit auch Jana, Joes Freundin. Und dann gibt es auch noch den korrupten Polizisten Daniel Rodriges, der nun ebenfalls zwischen alle Fronten gerät....

    Die diesem Techno-Thriller zu Grunde liegende Idee der Börsenmanipulation und die damit zusammenhängenden Aktionen gefallen mir sehr gut und sind eine gute Voraussetzung für einen spannenden Thriller.

    Hier nutzt Nicki Borell in seinem vier Teile umfassenden Buch einen äußerst ungewöhnlichen Sprach- bzw. Schreibstil. Auffallend sind die sehr knappen, direkten Sätze, die teilweise sogar auf einzelne Satzbestandteile verzichten, und die extrem kurzen Kapitel. Immer wieder fügt der Autor auch Aufstellungen in den Text ein, wie beispielsweise sieben Punkte von a bis f, was einen Psychopathen ausmacht. Bei nicht einmal 300 nicht sehr eng bedruckten Seiten wird deutlich, dass dieser Thriller nicht besonders umfangreich ist. Ich bevorzuge allerdings deutlich einen anderen Stil.

    Die Ausdrucksweise ist äußerst direkt, was mir gerade auch bei den zahlreichen Sexszenen missfallen hat. Möglicherweise ist dieses ein Gender-Problem und Männer mögen diese Art von Schilderungen; ich brauche diese nicht in einem Thriller.

    Die Figuren fand ich durchaus interessant, insbesondere Joe scheint ein spannende, mehrdimensionale Persönlichkeit zu sein. Allerdings leidet die Vorstellung doch sehr unter der kurzen Schreibweise, die bei Andeutungen bleibt.

    Die komplizierten, technischen Schilderungen, die der Börsenmanipulation zugrunde liegt, ließen eine hohe Kompetenz des Autors vermuten und waren auch für einen Laien wie mich durchaus verständlich.

    In der ersten Hälfte des Buches werden erst einmal die wichtigen Figuren und die Organisation vorgestellt, was natürlich einem besonderen Interesse unterliegt. Wie gesagt, ist gerade Joes Tätigkeit faszinierend. Der eigentliche Thriller und damit auch die Spannungskurve beginnt erst im zweiten Teil und leidet für mich ebenfalls unter der Knappheit.

    Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich trotz der interessanten Figuren, Beziehungen und der Themen aufgrund des Stils meine Probleme mit dem Buch hattee - aber das ist ganz sicher Geschmackssache! Wer zu diesem Buch greift, sollte sich im Klaren darüber sein, auf was er sich einlässt, um wirklich viel Freude daran zu haben, darum kann ich es nur eingeschränkt weiterempfehlen.


  5. Cover des Buches Elon Musk (ISBN: 9783862488940)
    Ashley Vance

    Elon Musk

     (13)
    Aktuelle Rezension von: Masau
    Ob nun Tesla, Space X oder PayPal: diese Firmen kennt man. Aber wer ist dieser Mann, der hinter dem Erfolg dieser Firmen steht? Wie war sein Werdegang und hat er alles wirklich alleine geschafft? Viele sehen in ihm den Nachfolger solch schillernder Persönlichkeiten wie Bill Gates und Steve Jobs, aber ist er das wirklich?
    Darüber muss sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden, aber das Buch ist ein guter Anhaltspunkt, um sich mit der Figur des Elon Musk vertraut zu machen. Es ist sehr informativ und beschreibt den Weg, den der heutige Multimilliardär von Südafrika bis ins Silicon Valley genommen hat.
    Ich persönlich fand die beiden Bücher über Steve Jobs („Becoming Steve Jobs: Vom Abenteurer zum Visionär“ – Schlender/Tetzeli und „Steve Jobs“ – Isaacson) zwar noch ein Stück besser, aber für alle, die gerne Biographien mögen, ein große Empfehlung.
  6. Cover des Buches Allmen und der rosa Diamant (ISBN: 9783257241976)
    Martin Suter

    Allmen und der rosa Diamant

     (141)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    In "Allmen und die Libellen" haben sich Johann Friedrich von Allmen und sein Diener Carlos, unfreiwillig zu einem Ermittlerduo zusammen getan. Die Idee gefällt den Beiden und so wurde dann Allmen International Inquiries gegründet. Einen ersten großen Fall gibt es auch schon. Der Auftraggeber möchte den rosa Diamant wieder haben. Die Beiden werden auf einen Russen angesetzt und sind schon mitten drin im Geschehen. Die Spuren führen ins Ostseebad Heiligendamm und so packt Allmen seine Koffer und macht sich auf in das Nobelhotel. Das Essen ist vorzüglich, die Weinauswahl einfach fantastisch, das SPA ein Traum und der Strand und das Meer wunderschön. Allmen kommt als Lebemann und Genießer voll auf seine Kosten und das Trinkgeld ist bei ihm immer nie zu knapp. Mit Carlos telefoniert er immer wieder und hört, dass die Anzahlung des Auftraggebers noch nicht da sei, aber das stört ihn nicht beim Genießen. Dann entdeckt er einen Russen im Strandbad und durch Zufall werden sie Freunde. Aber Johann Friedrich von Allmen scheint nicht der Einzige zu sein, der auf ihn angesetzt worden ist. Es scheint fast so, als ob zwei Amerikaner und auch zwei Engländer zum Beschatten da sind und dann überschlagen sich die Ereignisse! Wie schon im ersten Band, schreibt Martin Suter einfach elegant, scharfzüngig, mit viel Witz und großartiger Spannung! Das Duo Allmen und Carlos ist einfach grandios und erinnert an gute alte Spionage Filme. Die Beschreibungen sind wie immer bei Martin Suter genau, präzise und so kann man das Essen schmecken, den Wein riechen und die Landschaft bewundern. Ich freu mich schon auf den nächsten Band, denn dieses Detektiv Duo hat es wirklich in sich.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks