Bücher mit dem Tag "internetbeziehung"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "internetbeziehung" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Gut gegen Nordwind (ISBN: 9783869091730)
    Daniel Glattauer

    Gut gegen Nordwind

     (255)
    Aktuelle Rezension von: Sophienchen

    Es ist einfach so humorvoll und lieb geschrieben, vor allem Emmis emails liebe ich sehr 

  2. Cover des Buches Gut gegen Nordwind (ISBN: 9783442489336)
    Daniel Glattauer

    Gut gegen Nordwind

     (5.566)
    Aktuelle Rezension von: Jidewi

    Ein Zufall. Nicht mehr. So fängt es an. Harmlose Zeilen, die sich aneinander reihen voller Belanglosigkeit. Missverständnisse tragen sich weiter, tauchen auf, tauchen ab. Und dann ändert es sich. Wird aus Zufall Schicksal, aus Belanglosem das Leben und aus unbekannter Distanz intime Nähe. Das ist der Zauber von "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer, der Bann, der dich gefangen nimmt, obwohl es nur ein Schriftverkehr ist zwischen zwei sich unbekannten Menschen, die sich auf der Straße womöglich nicht einmal erkennen würden. Deren Beziehung basiert auf einer digitalen Blase und trotzdem ist es mehr, schwingt so viel zwischen den Zeilen, dass ich mich immer wieder dabei ertappe, wie ich die Spannung förmlich knistern höre.

    Die Kündigung eines Abos, das ist Emma Rothners Intention. Stattdessen landet sie versehentlich bei Leo Leike und was zunächst nur ein oberflächlicher Austausch ist, entwickelt sich schnell zu einem Email Wechsel, der voller Emotionen und Intimität erstrahlt. Jedoch ist das, was online geschieht, fernab der Lebensrealitäten der beiden. Was passiert, wenn beide ihre online Welt in die offline Welt überführen und was hat dann noch Bestand?

    Der Stil ist wunderbar und der Wechsel der Emails unterhaltsam, perspektivreich und mitnehmend. Die Figuren sind nahbar, persönlich und ich habe sie von Beginn an in meinem Kopf visualisiert. Ihre Gedanken, ihre Gefühle, ihre Tränen und ihr Lachen waren immer da, immer nah, immer greifbar und das ist auch die besondere Stärke des Romans. Jeder, der eine Geschichte wie diese schon einmal erlebt hat, der kann sich komplett in diese Beziehung fallen lassen, denn ja, das ist möglich, diese Nähe ist real, auch wenn sie das nichr physisch, körperlich sein mag. Ich habe danach direkt den Nachfolger gelesen, der nahtlos anschließt und bis auf einige Länge, die ich dem realen Bezug, dem irrationalen menschlichen Verhalten zuschreibe, ist es eine wunderbare Geschichte, die nicht enden soll. Eine Empfehlung für alle, die sich immer schon gefragt haben, ob aus diesen kleinen romantischen Momenten etwas ganz Großes werden kann.

  3. Cover des Buches Will & Will (ISBN: 9783570308851)
    John Green

    Will & Will

     (545)
    Aktuelle Rezension von: jennysbuecherliebe

    Nachdem ich das Buch letztes Jahr geschenkt bekommen habe, habe ich nun endlich zu dem Jugendbuch gegriffen. Mit den ganzen Charakteren kam ich nur so halb klar. Man konnte keine wirkliche Bindung zu Ihnen aufbauen und viele Charakterzüge waren etwas anstrengend. Die Geschichte selber wird immer unterschiedlich von Will und Will erzählt. Beide haben es in ihrem Leben nicht leicht und müssen lernen zu sich selber zu stehen. Ich selber habe beim Lesen einfach gemerkt, dass ich doch langsam zu alt für Jungendbücher bin. Vor ein paar Jahren hätte mir die Geschichte auf jeden Fall besser gefallen doch jetzt fiel es mir sehr schwer die Charaktere verstehen zu können. Trotz allem hat die Handlung eine wichtige Thematik und man kam schnell durch.

    Insgesamt daher ein schönes Jugendbuch für welches ich einfach die falsche Zielgruppe war. Ich gebe dem Buch daher 3 von 5 Sternen. 

  4. Cover des Buches Alle sieben Wellen (ISBN: 9783442472444)
    Daniel Glattauer

    Alle sieben Wellen

     (2.207)
    Aktuelle Rezension von: DoraLupin

    Also mir hat dieses Buch wahnsinnig gut gefallen! Man glaubt gar nicht, das e-mails soooooo viele Gefühle und sooo viel Liebe wecken können. Dem Autor ist hier ein Buch gelungen, das wirklich fasst alle Leser begeistern kann, da es so romantisch und toll geschrieben ist.

    Nur ein kleiner Stern abzug, da mir der erste Teil "Gut gegen Nordwind" noch einen Tick besser gefallen hat...

  5. Cover des Buches Singvogel (ISBN: 9783492960236)
    Thommie Bayer

    Singvogel

     (78)
    Aktuelle Rezension von: Argentumverde

    Ein Drehbuchautor, knapp jenseits der fünfzig, erhält eine E-Mail eines weiblichen Jungen Fans. Innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich ein reger Mail-Austausch. Immer tiefer rutscht der Protagonist in den Bann des jungen Fans, möchte mehr Kontakt, was auch immer, ohne dabei je seine Frau zu vergessen oder gar zu betrügen. Immer tiefer verstrickt er sich und immer größer wird die Frage wohin dies führen wird.

    Unaufgeregt, großteils in E-Mail-Nachrichten und ohne viel Beiwerk erzählt der Autor von der Begegnung seiner beiden Protagonisten. Dabei bedient er sich geschickt der altersbedingten Sichtweisen, bedient einzelne Klischees und löst sie im selben Moment wieder auf, gibt seinen Figuren Tiefe durch ganz banale Gespräche. In welche Richtung sich alles entwickelt beginnt der Leser irgendwann zu ahnen, aber trotzdem gelingt es dem Autor das Buch überraschend zu beenden und dem geneigten Leser noch einigen Stoff zum Nachdenken zu bieten.

    Mein Fazit: Ein interessantes kurzes Büchlein, dass durch leise gut platzierte Worte überzeugt. Geschickt genutzte Stereotype werden gleichzeitig egalisiert und ausgenutzt, die inneren Verstrickungen des Autors hervorragend in Szene gesetzt und das Umfeld gekonnt in die Handlung integriert. 

  6. Cover des Buches Die Frau aus Gorlovka (ISBN: 9783956323867)
    Sebastian Wermke

    Die Frau aus Gorlovka

     (12)
    Aktuelle Rezension von: ClaudiaRethemeier
    Zuerst möchte ich erwähnen, dass ich „Die Frau aus Gorlovka“ von Sebastian Wermke im Rahmen einer Aktion gratis zum Testen erhalten habe, was meine Meinung jedoch nicht beeinflussen konnte. Sebastian Wermkes Schreibstil gefällt mir sehr gut, da ich generell Bücher mag, die in der „Ich-Version“ geschrieben sind. Meiner Meinung nach, findet man beim Lesen wesentlich schneller den Einstieg in ein Buch, wenn die „Ich-Version“ gewählt wurde. Die Frau aus Gorlovka von Sebastian Wermke ist ein Buch, das mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Ich habe alle Personen aus diesem Buch bildlich vor Augen gehabt und mit ihnen gelitten und mich mit ihnen gefreut. Die Liebe zwischen Andreas und Lena ist nicht einfach. Es gibt so viele Schwierigkeiten, die nicht alleine durch die Sprachschwierigkeiten kommen, sondern eben auch durch die Entfernung der Beiden voneinander, die Erfahrung der Eltern von Lena, besonders der Mutter, mit Deutschen und durch den Krieg. Gerne hätte ich noch viel mehr und viel länger weitergelesen. Ich hoffe, dass Sebastian Wermke sich bald mit der Fortsetzung seines Romans wieder meldet. Bis dahin kann ich nur allen Lesern sagen, dass sich für mich dieses Buch gelohnt hat und empfehle es all denen, die mal eine etwas andere Liebesgeschichte lesen möchten. Sebastian wünsche ich weiterhin viel Erfolg als Autor.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks