Bücher mit dem Tag "hexenzirkel"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "hexenzirkel" gekennzeichnet haben.

88 Bücher

  1. Cover des Buches Silber - Das erste Buch der Träume (ISBN: 9783596522897)
    Kerstin Gier

    Silber - Das erste Buch der Träume

     (7.264)
    Aktuelle Rezension von: letisbookworld

    Ich liebe dieses Buch. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und habe es in vier Tagen weggelesen. Was für meine Umstände sehr schnell ist, da ich noch zur Schule gehe und so wenig Zeit habe. Es ist gerade für jüngere ein Perfektes Buch mit einer echt spannenden Wendung. Viel Spaß beim lesen! 

  2. Cover des Buches Bloodlines - Der rubinrote Zirkel (ISBN: 9783802598487)
    Richelle Mead

    Bloodlines - Der rubinrote Zirkel

     (141)
    Aktuelle Rezension von: Lisa_lamp
    Ich liebe diese Reihe genauso sehr wie ich Vampire Academy geliebt habe, aber dieser Band konnte mich nicht mitreißen. Es bleiben viele unbeantwortete Fragen offen und die Harmonie, die am Ende herrscht, ist vorherzusehen. Leider fehlt mir das Drama bis es zu dieser Harmonie kommt. Die Handlungsstränge scheinen sich viel zu einfach lösen zu lassen und alles ist auf ein schnelles Ende gedrillt. Trotzdem ist es ein ganz guter Abschluss für die Reihe und ich freue mich schon auf die nächsten Bücher der Autorin
  3. Cover des Buches Die Ankunft (ISBN: 9783570306604)
    Lisa J. Smith

    Die Ankunft

     (284)
    Aktuelle Rezension von: ChrispiBook

    gut und flüssig geschrieben.

  4. Cover des Buches Darian & Victoria 2: Düstere Schatten (ISBN: 9783646601343)
    Stefanie Hasse

    Darian & Victoria 2: Düstere Schatten

     (56)
    Aktuelle Rezension von: Mella24

    Da  ich mitten drin im Buch eine Lesepause  gemacht habe, beziehe ich mich hauptsächlich auf den mittleren Teil und das Ende!

    Ich habe eigentlich die Geschichte sehr gerne verfolgt, es zog sich aber an manchen Stellen im Buch wie Kaugummi. Weshalb ich auch eine Lesepause von einem Jahr eingelegt hatte. Ich musste mich förmlich zwingen. Es hat sich jedoch sehr gelont noch das Ende abzuwarten. Es war ein tolles Ende mit einem Appetithäppchenfür das nächste Buch!

    Ich freue mich jetzt schon wie  es weiter geht...

  5. Cover des Buches Everflame (ISBN: 9783841504210)
    Josephine Angelini

    Everflame

     (544)
    Aktuelle Rezension von: Ladina_91

    Tränenpfad ist der 2 Teil der Everflame Triologie von Josephine Angelini (Göttlich Triologie). Nachdem Lily gezwungen war in ihre Welt zurückzukehren, hat sie dort einiges zu erklären. Nicht nur ihr bester Freund Tristan ist schwer abzuwimmeln, auch die FBI Agentin Simms lässt nicht locker. Während sie mir ihrer Familie ein Lügennetz spinnt um alle zu beruhigen, überschlagen sich die Ereignisse und Lily und Rowan sind gezwungen in Rowans Welt zurückzukehren. Lily erfährt mehr über Lilians Geschichte, aber auch über sich selbst. Sie muss sich für eine Seite entscheiden. Doch was einst so leicht erschien, ist es jetzt nicht mehr.


    Zu beginn ist der Spannungsbogen sehr flach. Doch das ändert sich schnell, als ein Ereignis das nächste Überschlägt. Ich wäre am liebsten durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil ist unkompliziert und packend und ich wollte das Buch garnicht mehr aus der Hand legen. Für mich war es ein Feuerwerk der Gefühle. Und es endet natürlich mit einem Cliffhänger.


    Mein Fazit: Wer bereits den ersten Band der Everflame Reihe gelesen und geliebt hat wird auch vom zweiten Teil nicht enttäuscht. Das Buch ist mitreißend und gefühlvoll. 

  6. Cover des Buches Die Hexenjagd (ISBN: 9783570380420)
    Lisa J. Smith

    Die Hexenjagd

     (61)
    Aktuelle Rezension von: tobi101996

    In dem Buch die Hexenjagd (Der magische Zirkel 5) von Lisa J. Smith, geht es um Cassie und um ihre Freunde im Zirkel. Im Moment bedrohen Hexenjäger den Zirkel und wollen ihn vernichten, aber Cassie bekommt von ihrer Mutter das Buch ihres Vaters und versucht damit die Hexenjäger zu vernichten, dabei gibt es aber einige Probleme, weil es schwarze Magie enthält und Cassie damit noch nicht umgehen kann. Können der Zirkel und Cassie trotzdem gemeinsam den Zirkel vor den Hexenjägern retten ?


    Meine Meinung:

    Ich fand die Geschichte wieder spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Mir gefällt es wie es Anspielungen zur Realität zur der Hexenverfolgung gibt, die es ja wirklich gab und wie gut es einfach trotzdem zur Geschichte passt. Jetzt bin ich gespannt auf den letzten Band der Reihe und wie sie endet. Wie Cassie damit klarkommt und ob sie das Problem mit dem Buch von ihrem Vater lösen kann.


    Fazit:

    Eine spannende Geschichte über Hexenjäger und die Hexenverfolgung in Bezug zum Zirkel.

  7. Cover des Buches Die Versuchung (ISBN: 9783570309315)
    Lisa J. Smith

    Die Versuchung

     (45)
    Aktuelle Rezension von: laraantonia
    Meine Meinung:
    Die Situation scheint so auswegslos, dass mir keine einzige mögliche Lösung für das Problem eingefallen wäre. Die letztendliche Lösung fand ich okaaaaay, aber nicht wirklich umreißend. Auch war der "epische Showdown" am Ende gar nicht so riesig und mitreißend. Ich hatte mir einfach noch ein wenig mehr gehofft. Dafür, dass es so auswegslos erschien, waren die Lösungen einfach zu ... einfach. Und Adam mag ich noch immer nicht. Aber ansonsten konnte ich wieder nicht aufhören es zu lesen und wurde wirklich in den Bann gezogen. Dennoch bin ich ganz zufrieden damit, dass es jetzt vorbei ist.
  8. Cover des Buches Zirkel (ISBN: 9783841502773)
    Mats Strandberg

    Zirkel

     (436)
    Aktuelle Rezension von: Meinbuecherregal

    Zirkel (Band 1) von den Autoren Elfgren und Strandberg aus dem Cecilie Dressler Verlag 

    .

    🔮 Inhalt

    .

    Sechs unterschiedliche Mädchen aus einer kleinen Stadt treffen nachts aufeinander und erfahren von einer Prophezeiung und das sie besondere Kräfte besitzen sollen.

    .

    🔮 was mir gefallen hat

    .

    Mit knapp 600 Seiten haben es die Autoren geschafft sich Zeit für die Geschichte zu nehmen... ohne zu langweilen. Man lernt die Mädchen kennen. Sie haben Zeit sich zu entwickeln. Sie erfahren von der Prophezeiung und müssen nicht gleich auf der nächsten Seite zum finalen Kampf in Bestform sein. 

    .

    Trotz vieler Protagonisten haben es die Autoren geschafft den Leser mitzunehmen. Ich war beim Lesen nicht überfordert.

    .

    🔮 was mir nicht so gut gefiel 

    .

    In diesem Buch wird auch das Thema Selbstmord beschrieben.... und hier bin ich der Meinung, dass die Geschichte somit nicht zu jedem passt oder von jedem gelesen werden sollte. Eine Warnung oder eine Hotline bzw. Internetadressen zu dem Thema wäre meiner Meinung nach wichtig gewesen.

    .

    🔮 Fazit 

    .

    Ein Buch, was mich in seinen Bann genommen hat. Ein Buch irgendwo zwischen Jugendbuch und Erwachsenenbuch. Es war spannend und überraschend. Die Protagonisten waren normale Jugendliche mit Ecken und Kanten und Zweifeln. Die Folgebände möchte ich sehr gerne lesen.

  9. Cover des Buches Magiebegabt (ISBN: 9781517622695)
    Alexandra Christina Nobis

    Magiebegabt

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Frank1

    Klappentext:

    Das neue Schuljahr an der Nordschule beginnt für die 16-jährige Amanda (oder einfach nur Mandy) Mayer alles andere als gut. Nachdem ihre beste – und auch einzige – Freundin Lisa das Schuljahr im Ausland verbringt und Mandys Annäherungsversuche an ihre anderen Klassenkameraden kläglich scheitern, stellt sie sich innerlich schon auf ein langes und einsames Jahr ein. Zu allem Überfluss muss sie auch noch Chris Barker, den wahrscheinlich heißesten und auf jeden Fall arrogantesten Typen der Schule und Stürmer der schuleigenen Fußballmannschaft als ihren neuen Sitznachbar ertragen. Als sich rund um Chris seltsame Vorfälle häufen und Mandy die Einzige ist, der es aufzufallen scheint, offenbart ihr Chris, dass sie magische Fähigkeiten besitzt und nimmt sie als siebtes Mitglied in seinen Zirkel auf. Doch Cassandra, die Anführerin des Zirkels, scheint ein dunkles Geheimnis zu haben und nicht zu sein, wer sie zu sein vorgibt …

    Urban Fantasy für junge und jung gebliebene Erwachsene.


    Rezension:

    Zum Beginn des neuen Schuljahres hat Mandy nicht gerade die beste Laune. Ihre beste Freundin ist am anderen Ende der Welt, und dann bekommt sie als neuen Banknachbarn auch noch den Mädchenschwarm Chris, der sie offensichtlich nicht leiden kann. Doch schnell macht sie an ihm ungewöhnliche Beobachtungen, die einfach nicht wahr sein können. Als der das jedoch bemerkt, weiht er Mandy ein, dass sie – genau wie er selbst – magiebegabt ist und ihre Kräfte nur noch aktiviert werden müssen. Chris führt sie in einen magischen Zirkel ein, der schon länger ein 7. Mitglied sucht, um endlich komplett zu sein. Doch Cassandra, die Anführerin des Zirkels, wird Mandy zunehmend unsympathisch.

    Als Ausgangslage ihrer Jugend-Urban-Fantasy wählt Alexandra Christina Nobis die Genre-typische Situation, dass ein jugendlicher Protagonist aus heiterem Himmel heraus erfährt, magische Fähigkeiten zu besitzen. Wie oft in ähnlichen Büchern entpuppt sich auch hier für die Protagonistin so manches als ganz anders, als es zunächst scheint. Die Frage, wem sie vertrauen kann, ist aus diesem Blickwinkel gesehen das eigentliche Thema der Geschichte. Wie ein magisch unerfahrener Neuling gegen einen viel erfahreneren Gegner bestehen kann, ist wie in vielen ähnlich gelagerten Fantasy-Stories das Thema. Eher untypisch ist dagegen der Handlungsort, denn die Autorin siedelt Mandys Abenteuer in Österreich, genauer gesagt Salzburg an. Für deutsche Leser kann es dabei irritierend sein, dass die 16-jährige Heldin in die 7. Klasse geht. Die Lösung dafür liegt in der abweichenden Zählweise der Schulklassen in Österreich.

    Alexandra Christina Nobis lässt ihre Protagonistin das Geschehen in der Ich-Form berichten. Der gut erzählen Geschichte zu folgen, macht Spaß. Im Gegensatz zu den meisten vergleichbaren Büchern scheint Mandys Abenteuer mit dem Ende des Buches beendet zu sein. Für eine geplante Fortsetzung finden sich jedenfalls keine Hinweise.


    Fazit:

    Eine jugendliche Urban Fantasy bietet Magie in und aus der Alpenrepublik.



    Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

    Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

  10. Cover des Buches Blutspur (ISBN: 9783641091743)
    Kim Harrison

    Blutspur

     (567)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Die Rachel-Morgan-Reihe ist eine Urban-Fantasy-Serie, die in einer Welt angesiedelt ist, in der die Menschheit fast vollständig ausgerottet ist, da genmanipulierte Lebensmittel für eine lebensbedrohliche Seuche und für zahlreiche Untote gesorgt haben. In dieser Welt versucht nun die temperamentvolle Hexe Rachel Morgan, Angestellte der Inderlander Security, für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Nach wiederholten Differenzen mit ihrem Vorgesetzten wird Rachel gekündigt, was sie veranlasst ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Mit dabei sind ihre Freunde Jenks - ein Pixie (ein fliegender Elf) und Ivy - eine Vampirin.

    Dramatische und temporeiche Passagen wechseln sich gekonnt ab und durch den teils scharfzüngigen Erzählstil, bei dem ich mir manchen Lacher nicht verkneifen konnte, wird das Lesevergnügen konstant hoch gehalten. Mich hat dieser Teil gut unterhalten - ich kann das Buch  empfehlen und vergebe 4,5 von 5 Sterne.

  11. Cover des Buches Der Teufel in der Küche (ISBN: 9783743135888)
    Felicity Green

    Der Teufel in der Küche

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Kerstin_Lohde

    Bei diesem Buch war ich natürlich erst recht gespannt denn ich habe ja schon Band 1 gelesen und auch rezensiert.

    So wollte ich natürlich wissen, wie es weiter geht. Und habe auf der Leipziger Buchmesse mich am Stand noch unterhalten, und dnn erfahren das die Dame die auf der Bank im Stand gesessen hat die Autorin ist. Und so habe ich mich gefreut, das ich ein signiertes Autogramm erhalten habe. Und nachdem ich nicht immer zum Lesen gekommen bin, ist es nun endlich komplett gelesen und ich bin wieder begeistert. Denn es ist ein gelungener Mix aus Fantasy, Mystery und Krimi. Ich werde mir demnächst auch den nächsten Band zulegen, damit ich weiß wie es weiter geht denn diese Reihe gefällt mir gut.

    Ich kann diese Reihe jedem empfehlen, der gerne so einen Mix liest und nichts gegen gut geschriebene mystische Highland Krimis hat die in Schottland spielen.

  12. Cover des Buches Blutspiel (ISBN: 9783453533943)
    Kim Harrison

    Blutspiel

     (348)
    Aktuelle Rezension von: heavyfun

    Auch im 2. Fall von Rachel Morgan geht es wieder ordentlich zur Sache. Ein Serienkiller treibt sein Unwesen und genau diesem, muss sich unsere tapfere Hexe stellen. Dabei treffen wir wieder auf unser chaotisches Trio, die sich neben dem Fall auch noch mit zwischenmenschlichen Beziehungen auseinander setzen müssen, als die Situation zwischen Ivy und Rachel zu eskalieren droht. Auch alte Feinde lassen sich blicken und Rachel kommt zumindest einem Teil des Geheimnisses welches Trent umgibt, auf die Schliche. Die Spannung ist wie bereits im Vorgänger durchwegs gegeben und man kommt dabei kaum zum Durchschnaufen. Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht und Ärger ist vorprogrammiert. Unsere Lieblingshexe manövriert sich in ausweglose Situationen, die sie nur mit all ihrer Kraft und Intelligenz überwinden kann. Ich habe die Lesestunden wieder sehr genossen und fand diesen Teil sogar noch besser als den Vorgänger. Es wird keine Zeit mehr mit Erklärungen verschwendet, da man mittlerweile genau weiß, auf was man sich hier bei diesem Abenteuer eingelassen hat. Auch mein Lieblingsdämon hat wieder seinen großen Auftritt und ich habe so das Gefühl, dass Rachel diesen nicht so schnell wieder los wird. Wir erfahren darüber hinaus mehr aus Rachel's Vergangenheit und lernen viele neue Charaktere kennen. Insbesondere die Struktur der Vampirwelt wird näher erläutert, was ich äußerst interessant fand. Das Finale endet wie immer in einem großen Knall, wobei die Folgen von diesem noch nicht ganz absehbar sind. Alles in allem handelt es sich wieder um einen rundum gelungenen Fantasyroman, welcher das actionreiche Tempo und die Spannung vom 1. Teil halten kann.

  13. Cover des Buches Der Teufel im Leibe (ISBN: 9783741270598)
    Felicity Green

    Der Teufel im Leibe

     (22)
    Aktuelle Rezension von: lara2609

    Der zweite Band der Highland-Hexen-Krimi Reihe von Felicity Green wird aus der Sicht von Penny geschrieben. Dies hat mich in verschiedenen Aspekten zum Nachdenken gebracht. Andie, eine der Hauptpersonen aus dem ersten Teil, und Penny sind am Ende des ersten Bands nicht gerade im Guten auseinander gegangen. Vor allem Penny wirkte auf mich sehr oberflächlich, egoistisch und unsympathisch. Jetzt aus ihrer Sicht kann man ihre Beweggründe allerdings sehr gut nachvollziehen. Ihre Geschichte, ihre Meinung von sich selbst und ihre Sicht auf die Welt beeinflussen ihr Handeln. Im ersten Teil sah man nur die Handlungen, während man in diesem Buch den Hintergrund erfährt. Auch Andie steht aus Pennys Sicht in einem ganz anderen Licht. Ihre moralischen Bedenken kommen im zweiten Teil meiner Meinung nach teilweise negativ herüber, konträr zu Teil eins.

    Diese beiden unterschiedlichen Sichtweisen haben mich durchaus etwas nachdenklich gemacht. Schließlich kennt man auch im echten Leben selten die Beweggründe und Sichtweise seines Gegenübers vollständig.

  14. Cover des Buches Scherben aus Gold - Zorn der Ewigkeit (ISBN: 9783947288564)
    Ebru Adin

    Scherben aus Gold - Zorn der Ewigkeit

     (15)
    Aktuelle Rezension von: moonrise2k12

    Die Geschichte um Adaline ist gut gestartet. Der Schreibstil ist angenehm und man fühlt sich wohl. Auch die Charaktere sind lustig und interessant, werden jedoch teilweise zu wenig beleuchtet.

    Der Verlauf der Geschicht bringt zunehmend Spannung mit sich. Leider ändert sich die Art der Erzählung deutlich. Während in der ersten Hälfte alles sehr mysteriös und geheimnisvoll wirkt (positiv!), wird die zweite Häfte von zu vielen Ereignissen überlagert, was der Geschichte nicht unbedingt gut tut.
    Oft hatte ich auch das Geführ, gewisse Ereignisse bereits aus anderen Büchern zu kennen oder das die hier gewählten Ereignisse und Handlungen zu gewollt waren und einfach nicht passten, teilweise sogar zu übertrieben sind.

    Das Buch endet mit "Fortsetzung folgt..."
    Demzufolge ist es nicht abgeschlossen. Leider ist auch nicht bekannt, wann und ob ein zweiter Teil kommt. Als Einzelband funktioniert dieses Buch jedoch nicht, denn dann wäre das Ende absolut nicht zufriedenstellend.

    Unter der Berücksichtigung, dass es sich hierbei um einen ersten Teil handelt, bekommt dieses Buch gute 4 Sterne.

  15. Cover des Buches Witches - Hexenzirkel (ISBN: 9783946342854)
    Pia Hepke

    Witches - Hexenzirkel

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Jessiyx5

    Ein kurzweiliges und super "zwischendurch" zu lesendes Buch. Ich mag Pia Hepkes Schreibstil sehr gerne und war auf der Suche nach einem kurzen Roman für die Zugfahrt. Ich habe mir dieses Buch ausgesucht und bin sehr glücklich damit. Es ist interessant geschrieben und Serjé und Kira haben mich die Zugfahrt über super begleitet. Ich würde gerne noch mehr über die Vergangenheit und Zusammenhänge von Kira und Serjé erfahren, so dass theoretisch noch Material für eine Fortsetzung da wäre. Ich würde sie auf jeden Fall lesen

  16. Cover des Buches Gehetzt (ISBN: 9783608982343)
    Kevin Hearne

    Gehetzt

     (328)
    Aktuelle Rezension von: Kaito

    Auf die Chroniken des eisernen Druiden bin ich durch den Kurzgeschichten-Band um Wolfshund Oberon aufmerksam geworden.

    In seiner Urban-Fantasy Reihe kombiniert Kevin Hearne Götter, Feen und andere mystische Wesen aus verschiedensten Kulturen und Welten in den modernen USA. Dabei bildet der über 2000 Jahre alte Druide Atticus (sein aktueller Name) quasi das Bindeglied zwischen den Welten. Allerdings übernimmt er diese Rolle eher unfreiwillig, denn eigentlich möchte er nur seine Ruhe haben.

    Besonders gut gefallen mir die zackigen und manchmal unterschwellig bissigen Dialoge und der sarkastische Humor. Vor allem zwischen Atticus und Oberon.

    Der Autor stellt am Ende des Buches einen Glossar mit Namen und Begriffen zur Verfügung. Er fordert den Leser aber explizit auf, sich keine Gedanken um die Aussprache zu machen, sondern einfach Spaß am Buch zu haben. Eine sehr angenehme Einstellung.

    Ebenso angenehm empfand ich den Schreibstil. Immer wieder erklärt Atticus dem Leser wichtige Dinge. Dies aber immer so, dass es mich kaum von der Handlung abgelenkt hat. Deren Verlauf ist flüssig und lässt dem Leser auch immer wieder kurz Luft zum Atmen und Sortieren. Ic hatte wirklich großen Spaß beim Lesen. Auch wenn es zum Ende des Buches arg blutig wurde.

    Fazit:
    Viele Einzelteile ergeben ein spannendes und sehr unterhaltsames Ganzes. Ich liebe die Figuren Atticus und Oberon und die Chemie zwischen ihnen. Band 2 liegt schon bereit!

  17. Cover des Buches Hexenzirkel (ISBN: 9783802583520)
    Linda Robertson

    Hexenzirkel

     (28)
    Aktuelle Rezension von: secretworldofbooks
    Deckblatt:


    Nachdem die Hohepriesterin des Hexenzirkels von Cleveland, Ohio, unter rätselhaften Umständen verschwunden ist, soll sich Persephone Alcmedi um ihren Posten bewerben. Nur unter Vorbehalt willigt Seph ein – sie fürchtet, dass die anderen Hexen hinter die Geheimnisse kommen könnten, die sie vor ihnen verbirgt. Kurz darauf wird einer der Anwärter auf den Posten der Hohepriesterin ermordet. Zusammen mit ihrem Geliebten, dem Werwolf Johnny, muss Seph herausfinden, wer hinter dem Mord steckt ...



    Meinung:


    Nachdem Seph die Hohepriesterin des hiesigen Hexenzirkels im ersten Teil "Teufelskreise" verschwinden lies, muss nun eine Nachfolgerin her. An dieser Aufgabe findet Persephone Alcmedi aber absolut kein Interesse, wurde aber zur Wahl aufgestellt. Diese Wahl mit ihren schwierigen und umfassenden Aufgaben stellt den Hauptteil des Buches dar. Die Beziehung mit Jonny kommt für mich etwas zu kurz. Kaum angefangen ist schon wieder nix. Dafür hat dieser Teil wieder einige gute Stellen zum Schmunzeln parat. 
  18. Cover des Buches Bin hexen (ISBN: 9783959918145)
    Liane Mars

    Bin hexen

     (192)
    Aktuelle Rezension von: Lisa_Papyrus

    Das hier ist so ein Buch, um das ich schon eine ganze Weile herumschleiche, und bei dem mir wieder eingefallen ist, dass ich es als eBook besitze, nachdem ich es mir gebraucht gekauft habe. Aber gut, dann habe ich es jetzt doppelt. Ob es auch doppelt gut ist, das erfahrt ihr jetzt. Zuvor aber noch kurz etwas Allgemeines zum Buch. Ich habe das Buch an drei Tagen gelesen mit eher wenigen Erwartungen, ich wollte, nur mal wieder ein Roman über Hexen lesen über denn man schmunzeln kann. Und ich kann jetzt schon vorwegnehmen, das ist genau das, was ich bekommen habe. Der Schreibstil ist sehr locker, auch wenn es mal nicht gerade locker für Prim ist. Der Stil der Autorin hat mir auch geholfen, so schnell durch das Buch zu fliegen, und natürlich hat es auch geholfen, dass das Buch nicht mal 300 Seiten hat. Ich finde, das hat der Handlung nicht immer gutgetan. Allgemein die Ausarbeitung der Hexenwelt, die parallel neben der „normalen“ Menschenwelt existiert, kam mir einfach zu kurz. Ich konnte die Dimension dieser Welt einfach nicht recht fassen. Das finde ich wirklich schade, da ich gern mehr über das Hexenleben in der Gemeinschaft erfahren hätte. Allerdings macht der Hexenzirkel von Prim mit ihrer Oma, der Uroma und all den anderen wider wett. Generell mag ich die Charaktere gerne. Klar, sie fühlen sich teilweise wie Cartoon-Figuren an und ich hatte nur bei Prim und Liam das Gefühl, dass sie echte Menschen sein könnten. In Hinblick auf das Buch ist das aber okay. Dann noch ein paar Worte zur Handlung. Diese beginnt sehr schnell, man wird als Leser direkt hineingeworfen, dann entwickelt sich ein mittelgroßes Chaos und zum Schluss gibt es dann die Auflösung. Die Handlungsentwicklung finde ich nichtsdestotrotz aber organisch und es fügt sich alles harmonisch ineinander.
    Mir hat dieses Buch Spaß gemacht. ES ist locker und leicht, ein kleines Abenteuer für zwischendurch, das gerne mehr Seiten und Weltausbau vertragen hätte. Für Einsteiger eignet es sich aber bestimmt gut.

  19. Cover des Buches Bloodlines - Feuriges Herz (ISBN: 9783802594106)
    Richelle Mead

    Bloodlines - Feuriges Herz

     (220)
    Aktuelle Rezension von: Mialy1203

    Bloodlines 

    ❤ Feuriges Herz ❤

    《 R e z e n s i o n 》 

    .

    Handlung: Noch mehr Gefahren, ein noch höheres Risiko... Dennoch geben Adrian und Sydney nicht auf. Für ihre Liebe und den Bruch der Tätowierung riskieren sie alles, mit hohem Einsatz😊 Romantik, Spannung, Gefühle... jede Menge guten Stoff für ein spitzenklasse Buch... Und dann dieses Ende, dieses Ende hat mich richtig fertiggemacht❤

    Charaktere: Sydney ist ein starker und so mutiger Charakter und sie möchte immer andere beschützen. Adrian muss in diesem Band einiges über sich lernen und wächst über sich hinaus😊 Er ist so ein unglaublich spannender Charakter. Er und Sydney geben einander Stärke und die Chemie zwischen den beiden ist einfach fantastisch und absolut spürbar. 

    Schreibstil: Exquisit😍 Anders kann man diesen Schreibstil gar nicht beschreiben, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe mit den beiden Protagonisten gelacht und geweint. Besonders hat es mir gefallen, dass sich in diesem Band Sydneys und Adrians Perspektiven abgewechselt haben. Adrian ist als Erzähler einfach toll (aber mal im Ernst: von Adrian habe ich auch nichts anderes erwartet 🤤😉)

    Fazit: Liebe, Spannung und ein Ende, das mir das Herz aus der Brust gerissen hat (sehr dramatisch, ich weiß, aber es gibt nun einmal solche Bücher, die einem das Herz aus der Brust reißen, nämlich die wirklich fantastischen) ❤

    5+/5 ⭐

  20. Cover des Buches Geteilter Tod (ISBN: 9783404160501)
    Hilary Norman

    Geteilter Tod

     (32)
    Aktuelle Rezension von: Querbeetleserin
    Den Titel des Buches kann man hier wörtlich nehmen:ein junges Ehepaar wird ermordet und zusammengeklebt nackt zur Schau gestellt.Detective Sam Beckett und sein Team versuchen die Hintergründe der Tat und die Beweggründe des Täters zu verstehen,doch ohne irgendwelche Spuren gelingt es ihnen nicht,dem Mörder auf die Schliche zu kommen.Als das zweite Paar ermordet wird,geht die Angst um,jedes Paar in der Stadt hat Angst,das nächste Opfer zu sein.
    Ich habe Beckett schon aus seinen vorherigen Fällen kennen gelernt und wurde auch diesmal nicht enttäuscht.Spannend geschrieben,bis zum Schluß bleibt die Täterfrage offen.
  21. Cover des Buches MacBest (ISBN: 9783492280662)
    Terry Pratchett

    MacBest

     (394)
    Aktuelle Rezension von: Raiden

    Vorwissen zu MacBeth ist hilfreich aber nicht nötig. Von abstrusem bis sehr intelligentem Humor ist wieder alles dabei. Eine Pointe jagt die nächste.

  22. Cover des Buches Liebeszauber für Kate (ISBN: 9783505116063)
    Isobel Bird

    Liebeszauber für Kate

     (54)
    Aktuelle Rezension von: FreydisNeheleniaRainersdottir

    Gelesen:

    Magic Circle, Band 1 - 3 von Isobel Bird

    Liebeszauber für Kate, Paperback, 251 Seiten;

    Geheimnisvolle Offenbarung, Paperback, 256 Seiten; 

    Hilferuf aus dem Jenseits, Paperback, 256 Seiten; 

    erschien im Jahr 2001im Egmont Franz Schneider Verlag 

    Kürzlich bin ich durch Zufall mal wieder über die Magic Circle - Reihe von Isobel Bird gestolpert. Anfang der 2000er, als ich mich in meiner Pubertät das erste Mal mit Tarotkarten beschäftigte, hatte ich mir den 4. Band der Reihe, "Im Bann der Karten" gekauft, habe aber heute, bald 20 Jahre später, völlig vergessen, warum es in dem Buch ging. Ich wusste aber auch, dass es sich vei dem Buch nicht um einen Einzelband handelte und hatte wirklich große Lust, mal alle Bücher dieser Jugendreihe zu lesen, also habe ich mir alle Bände gebraucht bei Medimops gekauft und schnell die ersten drei Bände durchgesuchtet. 

    Darum geht es: 

    Band 1, Liebeszauber für Kate: Kate hat eigentlich alles, was sich ein amerikanischer Teenager wünscht: Ein liebevolles, tolerantes Elternhaus, sie ist recht gut in der Schule, eine Sportskanone, hat viele Freunde und ist beliebt. Nur eines hat sie nicht, nämlich den Schulschwarm Scott zum Freund und das ärgert sie ungemein, denn sie ist ziemlich in ihn verknallt. Doch für ihn ist sie Luft. 

    Eines Tages recherchiert sie für ein Referat über die Themen Hexenverfolgung und Inquisition und stößt dabei in der Schulbibliothek auf ein Zauberbuch für moderne Hexen. Aus Jux probiert sie den Liebeszauber aus, um Scott für sich zu gewinnen, glaubt aber nicht daran, dass es funktioniert. Doch der Zauber funktioniert sehr gut, etwas zu gut und nachdem sie sich mit einem zweiten Zauber die Chemiearbeit frisiert, läuft alles ein wenig aus dem Ruder. Sie sucht Kontakt zu der stillen Einser-Schülerin Annie und zu der rebellischen Musikerin Cooper, die vor ihr ebenfalls mit dem Zauberbuch experimentiert haben, um den Schaden, den ihre Zauberei angerichtet hat, wieder auszubügeln. Aber gibt es überhaupt die Möglichkeit, den Schaden zu beheben? Und sind Annie und Cooper nur das Mittel zum Zweck oder pfeift Kate auf ihren Beliebtheitsgrad und freundet sich mit den beiden Außenseiterinnen an? 

    Band 2, Geheimnisvolle Offenbarung: Kate, Annie und Cooper haben sich dem Hexenzirkel ihrer Heimatstadt angeschlossen oder feiern mit den Mitgliedern die Frühjahres-Tag-und-Nachtgleiche (Ostara). Dabei lernen die Mädchen ihre zukünftige Mitschülerin Sasha und den geheimnisvollen Tyler kennen. Tylers Augen brennen sich in Kate's Gedächtnis, obwohl sie ja glücklich an Scott vergeben ist. Das löst ein wenig Gefühlschaos aus. Erst Recht, nachdem Scott aus heiterem Himmel mit Kate Schluss macht. Und dann gibt es noch Probleme mit der neuen Mitschülerin Sasha. Spielt sie einfach nur ein falsches Spiel und will mittels Magie Kate's Posten in der Schule einnehmen oder hütet sie ein Geheimnis? 

    Band 3, Hilferuf aus dem Jenseits: Elisabeth, eine Mitschülerin von Kate, Annie und Cooper, verschwindet auf dem Weg zu einem Kinobesuch spurlos. Wenig später wird Cooper plötzlich von Alpträumen geplagt, in denen sie ein Mädchen in ihrem Alter um Hilfe bittet. Schnell findet das magische Trio heraus, dass es sich dabei um den Geist von Elisabeth handelt, die von ihrem Entführer umgebracht wurde und sich von Cooper Hilfe erhofft, um ihren Mord aufzuklären. Zunächst wird sie dabei auf eine falsche Fährte geführt doch je näher sie der Wahrheit kommt, desto mehr schwebt sie selbst in Lebensgefahr. Und mit ihr Annie und Kate. 

    Bisher gefällt mir die Magic Circle - Buchreihe sehr gut, ist in einem sehr schönen, leicht zu lesenden Schreibstil verfasst und es macht mir ehrlich gesagt Spaß, auf den Buchseiten in die frühen 2000er zurückzukehren und eine Welt zu erleben, in der es noch keine Smartphones gab, dass Internet nicht im Ansatz so emsig genutzt wurde, wie heute und sich die Leute nich gegenseitig auf dem Festnetztelefon angerufen haben, um sich zu verabreden. Das waren noch Zeiten. 2001 war ich 13 und musste meiben Sommer mit Gipsarm im Garten meiner Oma verbringen. Ich wünschte, ich hätte da schon so viel gelesen wie jetzt, dann hätte ich mich nicht so gelangweilt. 😅

  23. Cover des Buches Immortal: Geliebter der Nacht (ISBN: 9783426405116)
    Robin T. Popp

    Immortal: Geliebter der Nacht

     (68)
    Aktuelle Rezension von: Asbeah

    Immortals 2: Die Jagd nach dem bösen Dämon und dem Unsterblichen Tain geht weiter. Der Halbgott Darius wurde von den Hexen zur Erde gerufen. Eine dieser Hexen ist Lexi, eine Gestaltwandlerin und zZt. läufige Wölfin. Auch Darius ist brünftig, verliert allerdings bei jedem Orgasmus sein Gedächtnis. Das hätte einige Möglichkeiten zur Heiterkeit geben können, was aber nicht so richtig gelungen ist.

    Der Dämon hat sich in der New Yorker Vampir Szene niedergelassen und versucht mit Hilfe der Vampire die Herrschaft über die Stadt zu erlangen. Auf der Gegenseite kämpft Ricco - Lexis Freund und Chef der Vampir Gang “Bloods” gegen die Gang “Vlads”. Auch dies hätte Möglichkeiten für eine tolle Vampir Story geboten, kam aber auch nicht recht in Schwung.

    Ich fand die Story mittelmäßig, nicht langweilig aber auch nicht mitreißend. Die Protas waren ebenso durchschnittlich und blieben mir ziemlich egal. Außerdem war mir der Magie Anteil der Handlung zu hoch. Doch das ist Geschmackssache. Deshalb runde ich meine 3,5 Sterne wohlwollend nach oben auf und hoffe, dass der dritte Band wieder besser wird.
  24. Cover des Buches Magische Glut (ISBN: 9783570380048)
    Cate Tiernan

    Magische Glut

     (206)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    "Magische Glut" ist das zweite Buch der Schatten aus der Feder von Cate Tiernan. Nach dem ersten Band "Verwandlung" war ich wirklich hin und weg. Von der Art, wie Tiernan ihre Geschichte rüberbringt, sie präsentiert, der magische Funke, der mich beim lesen einfach erwischt hat - es gab nichts anderes, bis ich das Buch beendet hatte.

    Bei "Magische Glut" war es leider ein bisschen anders. Auf den ersten Blick wieder ein kurzes Buch, aber die Geschichte erzählte sich schleppend, kam stellenweise absolut nicht von der Stelle und etwas extrem überraschendes ist auch nicht passiert...

    Dieser Teil hat es nicht geschafft mich zu verzaubern. Klar ist Morgans Familiengeheimnis ultraspannend, aber nachdem es bereits eindeutige Hinweise im ersten Buch gab, fand ich es absolut nicht schokierend oder neu. Man konnte es sich schon denken...
    Morgan selbst kommt mir diesmal weniger symapthisch rüber. Sie ist ultramäßig naiv und entwickelt sich nicht wirklich weiter, auch wenn sie Potenzial dazu hat. Wahrscheinlich kommt das erst im nächsten Buch...Cal sollte als ihr Freund einen größeren Spielraum haben, aber auch das fehlte ein wenig... Die restliche Gang ist zwar auch da, aber irgendwie oberflächlich und unwichtig - Kompasen, die man vielleicht irgendwann mal wieder gebrauchen könnte.

    Spannend waren hingegen die Tagebucheinträge einer unbekannten Frau, die theoretisch Morgans leibliche Mutter sein könnte. Es werden in diesem Buch quasi zwei Geschichten erzählt. Die eine, die auf der Stelle tanzt, während die andere etwas enthüllt, was sich nur mühselig schnappen lässt. Diese Gegensätze haben mich am lesen gehalten. Ich wollte mehr über diese Bradhadair wissen, die das Buch seit ihrem vierzehnten Lebensjahr führt und am Ende hat es mir dann doch die Sprache verschlagen...

    Alles in allem kam mir das Buch wie ein Übergang vor, zu einem nächsten, was erst wieder spannend wird. Da hätte man defintiv mehr draus machen können. Erst am Ende kribbelte es dann bei mir - was mich sehr stark aufs nächste Buch - was in den nächsten Tagen erscheint - freuen lässt.

    Es gibt also nicht wirklich extrem viel über dieses Buch zu sagen. Nur, dass das nächste garantiert spannender wird. ^^ Wäre zumindest nicht schwer ^^

    Fazit:

    Cate Tiernan hat es diesmal nicht geschafft mich in einem magischen Bann zu fangen. Ich habe viel länger für die paar Seiten gebraucht, als ich zunächst dachte, gerade auch, weil ich Band eins in nahezu einem Ruck verschlungen habe. Das beste an dem Buch ist die Covergestaltung, die wirklich toll gelungen ist. Dass mir dieser Band nicht gefallen hat, heißt aber nicht, dass die Folgebände nicht toll sein werden. Im Gegenteil - ich freue mich sogar sehr auf die Fortsetzung. Denn das hat "Magische Glut" geschafft: Ein kurzes Aufblitzen am Ende, das sehr vielversprechend klingt...

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks