Bücher mit dem Tag "hexalogie"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "hexalogie" gekennzeichnet haben.

35 Bücher

  1. Cover des Buches Der Herr der Ringe (Lederausgabe) (ISBN: 9783608987034)
    J. R. R. Tolkien

    Der Herr der Ringe (Lederausgabe)

     (7.400)
    Aktuelle Rezension von: Legendenzeit

    DER Klassiker der Fantasie. Liest sich heutzutage gewiss etwas altbacken, aber ohne dieses Meisterwerk gäbe des das Genre gar nicht. Vermutlich fußen 99% aller "modernen" Fantasygeschichten auf die and oder andere Weise auf diesem Werk.

  2. Cover des Buches Frostkuss (ISBN: 9783492280310)
    Jennifer Estep

    Frostkuss

     (2.680)
    Aktuelle Rezension von: gefuehlszitiert

    Frostkuss zählt definitiv zu den Bücher, die mich in diesem Jahr am meisten enttäuscht haben.

    Da ich an sich ein riesen Fan von allen möglichen Academy Reihen bin (bsp von Magic Academy oder Bitter&Sweet), habe ich mich natürlich total gefreut, als der erste Band der Mythos Academy bei mir eingezogen ist. Ich war total gespannt auf die Geschichte von Gwen Frost und wollte unbedingt erfahren, mit was für besonderen Abenteuern sie sich so herumschlägt. Das Thema Mythologie über verschiedene Götter, fand ich schon immer sehr spannend und hat mich nurnoch neugieriger auf die Bücher gemacht, weswegen ich sehr schnell zu Frostkuss griff.

    Schon als ich die ersten 50 Seiten gelesen habe, mochte ich die Mythos Academy sehr gern. Jennifer Estep konnte den Lesern meiner Meinung nach ein schönes Bild liefern und ich habe die Stimmung teilweise echt gefühlt die an dieser Academy so herrscht. Gerade in die Bibliothek der Mythos Academy Reihe habe ich mich echt verliebt und konnte garnicht genug kriegen. Gwen fand ich als Hauptcharakter interessant (auch wenn es mich echt zum verzweifeln gebracht hat wie oft ihre Gyspy Gabe erwähnt und jedes Mal aufs Neue erklärt wurde). Ich mochte dennoch ihre Art, allerdings hätte ich mir von ihr gern noch ein wenig mehr Offenheit gewünscht. Gerade im Bezug auf andere Menschen kennenlernen. Als sie dann allerdings eine gute Freundin in Daphne gefunden hat, war ich dann doch sehr erleichtert. Daphne zählte definitiv zu meinen Lieblingen aus dem Buch. Ich mochte es, dass sie sich aufgrund der negativen Erfahrungen mit ihrem alten Freundeskreis ablösen konnte und sich Gwen anvertrauen konnte. Auch die kleine Liebesgeschichte zwischen ihr und Carson fand ich super süß und ich freue mich total für die Beiden!

    Kommen wir zu Logan. Ich sage es vorneweg: Ich mag ihn nicht. Jedenfalls nach dem Ende.

    Am Anfang fand ich ihn noch echt sympathisch aber im Laufe des Buches vorallem zum Ende hin einfach nurnoch anstrengend und verwirrend. Ich konnte sein Verhalten gegenüber Gwen in so vielen Teilen absolut nicht nachvollziehen. Seine Entscheidungen haben mich echt sauer gemacht und verzweifelt. Die Szene im Ball hätte so perfekt sein können, jedoch macht er alles in innerhalb von Sekunden kaputt ohne einen guten Grund. Ich dachte in den einzelnen Szenen in denen er Gwen aus so mancher schwierigen Situation gerettet hat, könnte sich meine Meinung über ihn nochmal ändern aber das Ende war für mich gefühlt das Tüpfelchen auf dem i und ab da wusste ich meine Meinung die ich ihm gegenüber hatte, würde sich so schnell nicht ändern. Er hat mich wirklich enttäuscht.

    Zur Handlung an sich:

    Ich fand es ab einem gewissen Punkt echt vorhersehbar aber dennoch fand ich das Ende (abgesehen von Logan) doch irgendwo gelungen und schön. Augrund der vielen doch positiven Rezensionen zum zweiten Band konnte ich bei einigen heraushören, dass es dort erst richtig zur Sache geht und nur deswegen werde ich mir den zweiten Band ebenfalls holen. Ich habe die Hoffnung, dass es noch spannender wird und die Geschichte erst richtig startet und Logan doch irgendwie noch ein neuer Bookboyfriend von mir wird (Falls du das liest Logan: Wehe du wirst nicht netter im zweiten Band!!)

    𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 

    nettgemeinte 3,5/5 ⭐️

    𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁 

    Eine interessante Idee von Jennifer Estep die mich leider im ersten Band der Reihe nicht so ganz erreichen konnte. Es gabe echt viele Szenen, die ich aufgrund der Spoilergefahr nicht erwähnen konnte, mich einfach enttäuscht haben. Außerdem wurden immer wieder Sachen wiederholt was ich ebenfalls als sehr anstrengend empfunden habe. Wie in meiner Kurzmeinung auch schon gesagt: Von allem ein bisschen zu wenig. Ich möchte der Reihe dennoch eine Chance geben und werde mich trotz der kleinen Enttäuschungen auf den zweiten Band einlassen. In der Hoffnung, dass mich dieser mehr erreicht und ich Logan doch noch mag.

    • 

    𝗟𝗶𝗲𝗯𝗹𝗶𝗻𝗴𝘀𝘇𝗶𝘁𝗮𝘁𝗲 

    "𝐴𝑙𝑙 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒 𝑀𝑦𝑡𝘩𝑒𝑛, 𝑎𝑙𝑙 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒 𝐿𝑒𝑔𝑒𝑛𝑑𝑒𝑛, 𝑎𝑙𝑙 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒 𝑀𝑎𝑔𝑖𝑒 𝑖𝑠𝑡 𝑟𝑒𝑎𝑙. 𝑆𝑖𝑒 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑇𝑒𝑖𝑙 𝑣𝑜𝑛 𝑢𝑛𝑠 𝑢𝑛𝑑 𝑔𝑒𝘩𝑜̈𝑟𝑡 𝑧𝑢 𝑢𝑛𝑠."


  3. Cover des Buches City of Heavenly Fire (ISBN: 9783401505695)
    Cassandra Clare

    City of Heavenly Fire

     (1.578)
    Aktuelle Rezension von: angeltearz

    Ein Thema, das einerseits sehr schwierig, aber für mich extrem interessant ist. Ich bin kein großer Fan von Geschichte, aber ich sauge trotzdem alles auf was mit der DDR und die Fluchtversuche zu tun hat. Es ist alles so krass und in meinen Augen so unrealistisch, obwohl es alles geschehen ist. Einfach alles ist so unrealistisch im Kopf, aber irgendwie doch immer noch realistisch in der Welt. Ich weiß gerade nicht, wie ich es ausdrücken soll.

    Dieses Buch wird offiziell als Spannungsroman bezeichnet, wobei ich es locker als Thriller einordnen würde. Die ganze Zeit ist eine gewisse Grundspannung da, die selbst einige Thriller nicht haben. Und die passenden Spannungsspitzen sind auch vorhanden.

    Und auch als Erzählung. Die Lebensgeschichte eines jungen Mannes. Ein Mann, der in seinem Leben so verdammt viel durchgemacht hat von dem er nichts wusste. Ein sehr beängstigender Gedanke!

    Der 6. und letzte Band der “Chroniken der Unterwelt”-Reihe. Ich weiß nicht, ob ich froh bin endlich durch zu sein oder traurig. Abgeschlossen habe ich auf jeden Fall lit einem lachenden und einem weinenden Auge. Knapp 900 Seiten hat dieses Taschenbuch. Ein ganz schöner Klops und teilweise echt schwer in den Händen. Aber eine angenehme Schwere, die ich gerne in Kauf nehme. Klar, abschrecken tut die Seitenanzahl schon. Aber wenn man schon die vorherigen Bücher gelesen hat, dann muss man einfach dadurch.

    Ich finde das Ende wirklich sehr gelungen und auch logisch. Es hat die perfekte Länge und wird nicht schnell abgewickelt, wie ich es schon oft gelesen habe. Ich mag einfach die ganze Geschichte. Das Ende ist einfach perfekt.


    Was mich allerdings irritiert hat ist die Nebengeschichte mit den jüngeren Charakteren. Einerseits fand ich sie etwas nervig, weil es auch locker ohne diese gegangen wäre. Andererseits aber auch erfrischend noch neue Charaktere kennen zu lernen. Ich gehe schwer davon aus, dass diese in einer der zahlreichen Zweig-Buchreihen vorkommen werden, die es mittlerweile zu dieser Reihe gibt. Deswegen auch wiederum echt schlau gemacht von der Autorin, dass sie mit diesen Band die Chance nutzt neue Geschichten zu eröffnen. Aber dadurch hatte das Buch schon eine gewisse Längen, die das Lesen schwer gemacht haben. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich hier stellenweise auch Absätze übersprungen habe. Ich wollte einfach wissen, wie es bei Clary und den Anderen weiter geht.


    Ich mag es unheimlich gerne, wie tief die Autorin die Charaktere aufgebaut hat. Das ist wirklich ungewöhnlich und das rechne ich hier ganz hoch an. Was für eine Veränderung die Charaktere mitmachen, obwohl immer wieder erwähnt wird, dass nur wenige Monate vergangen sind. Clary und Jace sind großartige Charaktere. Aber auch den Rest mag ich auch einfach total gerne. Irgendwie werde ich sie schon ein wenig vermissen.


    Wie schon gesagt, mag ich den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Und deswegen wird das auch nicht die letzte Buchreihe geben sein, die ich von ihr gelesen hab.


    Dass man diesen Band nicht lesen sollte, wenn man die vorherigen nicht kennt, sollte klar sein. Sie bauen aufeinander auf. Von mir eine dicke Leseempfehlung für die ganze Buchreihe.

    Und jetzt kann ich einfach nur noch begeistert erzählen. Denn der Autor hat, in meinem Augen, ein großartiges Buch gezaubert. Das erste Kapitel hat mich nicht wirklich an sich gefesselt, aber nach und nach hat mich das Buch ins sich gezogen. Hat mich so an sich gefesselt, dass ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen.


    Der Autor erzählt uns die Geschichte von mehreren Charakteren. Die alle zusammengehören und versuchen ihr Leben zu leben. Und dabei springt er in den Zeiten hin und her. Mal in der heutigen Zeit, mal wieder zurück in die 70er und dan auch mal dazwischen. Und dabei bleibt er immer logisch. Das ist ein großes Können vom Autor, dass er hier logisch bleibt und den/die Leser/in nicht verwirrt. Es war einfach nur spannend. Ich habe bis zum Ende mitgeliefert und mitgelitten.

    Das Ende ist einfach großartig und endet praktisch dort, wo es begangen hat. Und dann hat mich das Buch noch mit einem dicken Seufzen zurück gelassen. So ein tolles Happy End.


    Dieses Buch ist einfach richtig toll. Ich möchte das Buch jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert. Ich glaube, das Interesse generell an dem Hintergrund sollte schon vorhanden sein.

  4. Cover des Buches Biss zum Ende der Nacht (Bella und Edward 4) (ISBN: 9783551583772)
    Stephenie Meyer

    Biss zum Ende der Nacht (Bella und Edward 4)

     (6.256)
    Aktuelle Rezension von: lady_of_fantasy

    Edward und Bella haben beschlossen ihre Liebe zu verewigen im Bund der Ehe. Nach dem großen Trubel der Hochzeit reisen sie zu zweit auf Esmes Insel im Süden. Doch das neue Ehepaar muss plötzlich ihre Reise abbrechen, da Bella schwanger ist, doch es ist kein normales Kind, das in ihrem Inneren wütet und ihre Kräfte entnimmt. Edward bleibt nichts anderes übrig als sie zu verwandeln und zu einem Monster zu machen. Im seltenen Fall bekommen Vampire besondere Gaben, so auch Bella. Natürlich bleibt das Baby nicht unerkannt und die Volturi haben vor zu den Cullens zu kommen. Doch die Vampirfamilie aus Forks gibt sich nicht so einfach geschlagen und holt sich Zeugen aus mehreren Zirkeln. Denn um keinen Preis geben sie ihr kleines Kind mit einer derart außergewöhnlichen Gabe her.



    Meine Meinung:

    Der letzte Band der Twilight Saga hat mich nicht ganz so überzeugt wie die letzten drei Bände. Ich hatte das Gefühl, dass nie richtig Spannung aufgekommen ist. Was mich verärgert hat, war, dass es am Ende eines Kapitels öfters dazu kam, dass es im nächsten gleich um etwas anderes ging und es gar nicht wirklich ausformuliert wurde. Daher wusste man nicht wirklich genau, was passiert war. In diesem Band war der Fall, dass man es einmal aus Jacobs Sicht lesen durfte, was meiner Meinung nach ein guter Einfall war, jedoch war es des öfteren langweilig aus seiner Sicht zu lesen, da nichts passiert ist. Dennoch gebe ich diesem Buch vier Sterne von fünf, da es immer noch ein gutes Buch ist, das wirklich auch sehr oft ausgeschmückt wurde. Ich empfehle diesen Roman denjenigen, die gerne ein Buch aus verschiedenen Perspektiven erleben möchten und die die Bände davor gelesen haben , denn das ist Muss zum Verständnis. 

  5. Cover des Buches Frostherz (ISBN: 9783492280334)
    Jennifer Estep

    Frostherz

     (1.466)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frost Herz ~ Mythos Academy III


    Von @jennifer_estep_author aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Gwen hat mit Hilfe von Logan Preston besiegt und dieser liegt in Ketten im Gefängnis der Mythos Academy. Am Ende der Winterferien gehen Daphne, Carlson und Gwen gemeinsam in das Kreios-Kolosseum. Doch ausgerechnet da wird das Kolosseum von Schnittern angegriffen. An Angriffen beteiligt ist ein mysteriöses Schnittermädchen - Lokis Champignon.


    Fazit:

    Es ist wieder ein tolles Buch mit viel Spannung. Es tauchen neue/alte Freunde auf, was mir gut gefallen hat. Ich mag Gwen als Protagonistin. Auch die Nebenchsraktere wie Logan, Oliver und Daphne gefallen mir gut. Den Charakteren wurde so viel Leben eingehaucht. Ob Gwen und Logan in diesem Band zu einander gefunden haben? Wer weiß?! Zum Glück hat Gwen ihre neue Freundin Not an ihrer Seite, die ihr das Leben rettet.


    4/5 ⭐️

  6. Cover des Buches Frostfluch (ISBN: 9783492280327)
    Jennifer Estep

    Frostfluch

     (1.733)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frost Fluch

    Mythos Akademie II


    Von @jennifer_estep_author aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Gwen hat Jasmine Ashton, ein böses Schnittermädchen besiegt und wird nun von Schnittern des Chaos dafür gejagt. Dennoch fährt Gwen mit ihrer besten Freundin Daphne Cruz und deren Freund Carson Callahan zum Winterkarneval in ein schickes Skiresort.

    Doch die Schnitter des Chaos sind ihr auf den Fersen.


    Fazit:

    Ein toller zweiter Band mit viel Spannung. Ob Gwen und Logan es jemals auf die Kette bekommen und zu einander finden? 


    Das Buch ist spannend, mit vielen Höhen und Tiefen. In die Protagonistin kann man sich (fast) immer hineinversetzen. Als ich das Buch zum erstenmal gelesen habe, habe ich so mit Gwen gelitten. Einfach toll.

    4/5 ⭐️

  7. Cover des Buches A Court of Mist and Fury (ISBN: B06X1B8VPD)
    Sarah J. Maas

    A Court of Mist and Fury

     (295)
    Aktuelle Rezension von: VanessaMBauer

    A Court of Mist and fury ist mit Abstand  mein Lieblingsband von Acotar. Diese Verbotene Spannung zwischen Feyre und Rhysand, die wir bereits im ersten Teil miterlebt haben, kommt hier noch mehr zur Geltung und stellt Feyre's Vorstellung von ihrem Leben nach Under the Mountain auf den Kopf. Tamlins Verhalten, die pannung zu Rhysand und ihr Abkommen mit ihm stellen Feyre vor neue Herausforderungen. 


    Ich kann nicht genau sagen, was es war, aber dieser Teil hat mir sehr gefallen. Das Ende war überraschend und leider etwas enttäuschend, weshalb dieser Band nur 4 Sterne von mir bekommt. 

  8. Cover des Buches Frostkiller (ISBN: 9783492280365)
    Jennifer Estep

    Frostkiller

     (1.012)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frostkiller ~ Mythos Academy VI


    Von @jennifer_estep_author 

    aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Kennt ihr das, wenn im Leben alles auf einen bestimmten Moment hinauszulaufen scheint? Wenn man von einer Göttin erwählt wurde, und von dunkeln Vorahnungen heimgesucht wird, dann macht einem ein solcher Moment vor allem eins: Angst. Doch ich kann es mir nicht leisten, schwach zu sein. Nicht mehr. Denn Loki und seine Schnitter holen zum finalen Schlag aus... 

    Ich bin Gwen Frost, Nikes Champion. Und ich weiß, was ich zu tun habe.


    Fazit: 

    Ein würdiges Ende einer tollen Reihe! Der Band ist spannend und mitreißend bis zur letzten Seite. Leider ist es schon das Finale, doch wie wir wissen gibt es einen Spinn off. Gwen hat sich als Protagonistein so gut entwickelt und wird ihrer Rolle als Nikes Champion gerecht. Absolut gelungener Abschluss der Reihe!


    4/5 ⭐️

  9. Cover des Buches Frostglut (ISBN: 9783492280341)
    Jennifer Estep

    Frostglut

     (1.260)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frost Glut ~ Mythos Academy IV

    Von @jennifer_estep_author aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Mein Name ist Gwen Frost und ich bin offiziell das Date des heißesten Typen der Mythos Academy. Doch nicht die Schnitter des Chaos machen mir diesmal einen Strich durch die Rechnung, sondern ausgerechnet Logans Vater! Denn der überreicht mir eine Anklage des Protektorates - und das, obwohl jeder weiß, dass ich nur gegen meinen Willen eine Rolle bei Lokis Befreiung gespielt habe! Jetzt muss ich nicht nur Logans Dad beweisen, dass ich zu den Guten gehöre, sondern verhindern, dass ich zum Tod verurteilt werde. Ganz sicher stecken Lokis Anhänger hinter alldem. Wenn ich nur wüsste, welchen Plan sie verfolgen...


    Fazit:

    Die Geschichte ist spannend, fesselnd und mitreißend. Ich fieber mit Gwen, denn ich weiß, dass sie zu den Guten gehört. Ich habe das Buch verschlungen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Gwen weiter geht. Wer kommt denn auf die Idee sie anzuklagen. Stecken die Schnitter dahinter? Was ist der Plan? Wie wird Gwen sich hier wieder rausholen? Doch als diese Geheimnise gelüftet werden... mir fehlten die Worte. Die Charaktere sind so lebendig und authentisch, dass ich einfach mitfiebern muss.


    4/5⭐️

  10. Cover des Buches Geheilte Herzen (ISBN: 9781948868082)
    Melissa Foster

    Geheilte Herzen

     (36)
    Aktuelle Rezension von: black_snapper

    Als Nate Braden seinen Wehrdienst beendet, muss er sich in seiner Heimatstadt Peacefull Harbor einigen Problemen aus der Vergangenheit stellen, z.B. dem Tod seines besten Freundes Rick. In dem Zusammenhang schmerzt auch das Wiedersehen mit seiner Schwester, in die er seit jeher verliebt ist. Doch auch Jewel hat ihr eigenes Päckchen zu tragen.

    Auch dieser Band hat mir wieder richtig gut gefallen. Gefühlvoll, leidenschaftlich, romantisch, spannend und liebevoll schreibt Melissa Foster ihre Bücher. Und das spürt man in jeder Zeile. 

    Das wird nicht mein letztes Buch von ihr sein.


  11. Cover des Buches Vampire Academy - Schicksalsbande (ISBN: 9783802583476)
    Richelle Mead

    Vampire Academy - Schicksalsbande

     (845)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Wenn man wie ich ein absoluter Bücherreihen-Freak ist, dann weiß man wie sich Handlungen und Charaktere entwickeln können und das in Anfangsbänden sehr viele Geheimnisse angeschnitten werden, die dann meist erst mit Ende der Buchreihe einen Sinn ergeben oder gar erst dann erläutert werden.
    Die Vampire Academy Reihe von Richelle Mead ist nun nach dem letzten Band "Schicksalsbande" beendet und rückblickend bin ich wohl eher enttäuscht als zufrieden gestellt. Weniger vom Ausgang, sondern vielmehr von den ganzen Zwischendingen, wie ich es in den einzelnden Rezensionen schon klar gemacht habe.
    Doch ich möchte hier keine komplette Reihe beurteilen, sondern nur das letzte Buch davon. Und das hat diesmal mehr an Überraschungen geboten als die drei letzten Bücher zusammen.

    Rose Hathaway, 18 Jahre alt und endlich eine vollwertige Wächterin, steckt diesmal in einem noch größeren Schlamassel als jemals zuvor. Sie wurde des Mordes an Königin Tatiana angeklagt und im Falle einer Verurteilung - die sehr wahrscheinlich ist, weil die Menge nach einer Verurteilung lechzt und man in Rose den idealen Sündenbock gefunden hat - droht ihr nichts geringeres als die Todesstrafe.
    Doch Rose' Freunde und ihr Vater haben hinter ihrem Rücken eine Flucht organisiert an der auch Dimitri beteiligt ist, ihr ehemaliger Lehrer und Geliebter, der gewaltsam in einen untoten Strigoi und schließlich durch Magie wieder in einen Dhampir zurückverwandelt wurde.
    Wer Rose kennt, weiß, dass sie es hasst, wenn andere Leute ihr Leben für sie aufs Spiel setzen und nicht nur rumsitzen kann. Aber genau das wird von ihr verlangt, während die anderen am königlichen Hof nach Beweisen gegen den wahren Mörder suchen um Rose' Namen wieder reinzuwaschen. Rose hat aber nicht nur ihre Unschuld im Kopf. Ein Brief der ermordeten Königin zwingt sie zum handeln und offenbart etwas unglaubliches: Lissas Vater Eric Dragomir soll ein uneheliches Kind haben. Somit wäre Lissa nicht mehr die letzte Dragomir und könnte damit nicht nur ihren wohlverdienten Platz im königlichen Rat einnehmen. Es könnte alles ändern! Doch Rose muss diese Person erstmal finden, was als flüchtige Mörderin nicht so einfach ist.

    Als Leser erwartet man automatisch etwas von einem finalen Band. Nachdem die letzten Ereignisse für mich wenig überraschend waren, war es eine tolle Erfahrung mal keine Ahnung zu haben, was passieren kann. So sollte es ja auch bei Büchern sein!
    Richelle Mead hat mit dem letzten Buch einen recht würdigen Abschluss gefunden. Mord, uneheliche Kinder, komplizierte Liebesbeziehungen, Flucht, neue Abenteuer und alte Feinde - so lässt sich "Schicksalsbande" in wenigen Worten zusammenfassen. Es war eines der stärkeren Bücher dieser Reihe, welches mich auf den ersten hundert Seiten nicht so fesseln konnte. Es wirkte wieder so typisch nach Rose-muss-einfach und Rose-macht-einfach-egal-was-es-kostet. Eigenschaften, die man irgendwie ja an ihr mögen muss, die aber nach einer Zeit einfach nur nervig sind.
    Dann dieses Liebesdreieck. Dimitri stößt sie weg, weil ihn immer noch starke Schuldgefühle plagen, dabei wissen alle, dass er sie liebt und damit auch nie aufhören könnte. Mit seinem Verhalten treibt er sie direkt in Adrians Arme, der mir einfach nur leid tut, weil er wirklich daran glaubt, dass er und Rose zusammengehören.

    Am schlimmsten an diesem Buch war der ganze politische Kram, auch wenn er einen sehr großen Anteil dieser Bücher einnimmt.
    Dafür hat das Ende es doch ziemlich rausgerissen. Es war wirklich bezaubernd, aber leider - und das wäre wieder eher negativ - zu "schwebend". Manchmal ist es ja schön seine eigene Fantasie anzukurbeln und sich das weitere Leben einzelnder Charaktere vorzustellen, aber in diesem Fall gibt es einfach Personen, die zu kurz kamen. Das Ende war auf einmal da und schwupps war es vorbei. Wenn man Charaktere über ein paar Bücher hinweg kennenlernt, ist es einfach unbefriedigend nicht zu wissen, was wirklich aus ihnen geworden ist.

    Mir persönlich kamen nach wie vor manche Szenen einfach zu lang vor. Die Autorin hat extrem viel geschrieben, sehr detaillreich, aber weil einfach kaum etwas neues passierte, war es nicht so aufregend. 

    Fazit:

    "Schicksalsbande" bekommt von mir vier Lesedelfine. Zum einen, weil die Ereignisse mich endlich wieder überraschen konnten. Zum zweiten, weil man, trotz der Ich-Erzählung von Rose, diesmal das Gefühl hatte, dass auch andere Charaktere eine größere Bedeutung hatten. Und vorallem weil es das Ende dieser Reihe ist. Normalerweise ist immer etwas wehmut dabei, weil man die Charaktere ja irgendwie lieb gewonnen hat, aber diesmal konnte ich das Buch einfach zuklappen und mir denken "Rose hat ihr Ende bekommen. Sie wird mich mit ihrem Verhalten nicht mehr in den Wahnsinn treiben."
    Das mag negativ klingen, aber ich sehe darin viel positives. Im Grunde bedeutet es für mich endlich eine Reihe würdevoll abgeschlossen zu haben, trotz vieler Fragen, die wahrscheinlich morgen eh keine Rolle mehr spielen werden. Dann werde ich bestimmt nur noch an den letzten Abschnitt denken und diese Reihe als eine der guten in meinem Regal betrachten.

  12. Cover des Buches Frostnacht (ISBN: 9783492280358)
    Jennifer Estep

    Frostnacht

     (1.113)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    ~Frostnacht~

    Mythos Academy V


    Von @jennifer_estep_author

    Aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Hi, ich bin Gwen Frost, Gesprächsthema Nummer 1 auf dem Campus der MA. Als Nikes Champion erwartet jeder von mir, stark zu sein, obwohl ich wegen Logan noch immer völlig fertig bin. Wenn ich nur wüsste, dass es ihm gut geht! Aber die Schnitter des Choas ruhen nicht. Als bei einem Attentat auf mich die falsche Person vergiftet wird, weiß ich genau, was ich tun muss: um jeden Preis das Gegenmittel besorgen! Doch die Pflanze wächst nur in einer verfluchten Ruine in den Rocky Mountains. Und ich bin ziemlich sicher, dass der Feind dort auf mich wartet.


    Fazit:

    Die Autorin schafft es mich mit jedem Band mehr in die Welt der Mythos Academy zu ziehen. Die Charaktere sind toll und auch die neuen, die man in diesem Band kennen lernt faszinieren mich. Das Buch ist spannend und hält Drama für jeden Leser bereit. Ich habe mehr über mythologische Geschöpfe gelernt. Diesmal Greifen, die in den Rocky Mountains zu Hause sind. 

    Das Buch hat mich in seinen Band gezogen. Schade, dass es nur noch einen Band gibt.


    4/5 ⭐️


  13. Cover des Buches Der kleine Teeladen zum Glück (ISBN: 9783734105005)
    Manuela Inusa

    Der kleine Teeladen zum Glück

     (364)
    Aktuelle Rezension von: lese_traeumchen

    Laurie hat sich mit ihrem kleinen, liebevoll geführten Teeladen in der harmonischen "Valery Lane" einen Lebenstraum erfüllt und in ihrer Arbeit geht sie daher regelrecht auf. Worin sie sich jedoch immer etwas unbeholfen anstellt ist die Liebe: Sobald der gutaussehende Teelieferant Barry den Raum betritt, ist sie wie ausgewechselt und vergisst scheinbar jedes Mal, wie man sich in der Gegenwart eines Menschen verhält. Gut, dass sie ihre Freundinnen hat - die anderen Ladenbesitzerinnen der Valerie Lane Susan, Ruby, Keira und Orchid, mit denen sie sich immer Mittwochs zum Plaudern trifft. Wird sie es schaffen, ihre Aufregung in Barrys Nähe in den Griff zu bekommen? 

    Ich hatte bei diesem Buch die Hoffnung auf ein richtig gemütliches Wohlfühlbuch und wurde definitiv nicht enttäuscht. Die Valerie Lane in Oxford mit ihren Ladenbesitzerinnen ist einfach ein wunderschöner Ort. Die Harmonie und Hilfsbereitschaft die dort herrscht hat mich beim Lesen immer jeden Stress vergessen lassen und ich konnte mich immer in eine so schöne, entspannte Atmosphäre träumen. Die innige Freundschaft und der Zusammenhalt unter den Frauen ist jederzeit spürbar und unterstreicht die Harmonie im Buch.

    Auch musste ich ganz oft über Lauries Verhalten schmunzeln, wenn sie in Barrys Nähe war und wieder völlig vergessen hat, wie man ein Gespräch führt. Mit ihrer selbstlosen, mitfühlenden und gleichzeitig teilweise so unbeholfenen Art kann man Laurie als Protagonistin wirklich nur Lieben und ihr ihr eigenes kleines Happy End wünschen.

    Auch gut gelungen ist hier die Einführung in die Geschichte der Straße und die Einblicke in das Leben der anderen Ladenbesitzerinnen, weshalb man bereits für die nächsten Bücher, in denen es dann um die anderen Frauen geht, eine gute Grundlage hat. Zu Beginn dachte ich: "Huch, das sind aber plötzlich ganz schön viele Namen.", aber bereits nach ein paar Kapiteln kennt man die Charaktere und die dazugehörigen Läden.

    Das einzige, was mir am Ende nicht ganz so gut gefallen hat war ein kleines, wirklich kurzes Drama, das in meinen Augen durch direkte Kommunikation gar nicht hätte zu Stande kommen müssen. Und wer mich kennt der weiß - so etwas nervt mich sehr in Büchern :D

    Ansonsten freue ich mich schon im nächsten Band "Die Chocolaterie der Träume" Keira besser kennen zu lernen und in die Valerie Lane zurück zu kehren. 

  14. Cover des Buches Guten Morgen, Dornröschen 01 (ISBN: 9783770493630)
    Megumi Morino

    Guten Morgen, Dornröschen 01

     (32)
    Aktuelle Rezension von: Vanessa04

    [Nehmt diese Gerüchte nicht so ernst! Außerdem wartet im Schloss des Höllenkönigs bestimmt eine  gefangene Prinzessin!]


    𝙳𝚒𝚎 𝙷𝚊𝚗𝚍𝚕𝚞𝚗𝚐: 

    Tetsu arbeitet neben der Schule bei der Stelle seines Vaters um Geld zu verdienen und ihm zu beweisen, dass er in der Arbeitswelt klar kommt. Bei dem Anwesen an dem er arbeitet lebt ein Mädchen in einer Villa. Um sie kreisen viele schaurige Gerüchte...

    Etwas was eigentlich so gar nicht Tetsus Fall ist, durch Zufall begegnet er ihr allerdings und kann dann keinen Abstand mehr zwischen ihr gewinnen auch wenn er es gerne würde... Denn das Mädchen hat so was wie eine multiple persönlichkeitsstörung mit der sie Tetsu  einschüchtert, er versucht es trotzdem doch dann kommt es zu einem Vorfall der ihn sehr verängstigt und sein Verhalten ihr Gegenüber ändert sich ...


    Tetsu mag ganz gerne ich kann verstehen, das er Angst hoffe aber er überwindet das und kann dem Mädchen helfen. 

    Denn sie tut mir wirklich leid. Da sie nicht wirklich eine multiple Persönlichkeitsstörung hat kann ihr nichts helfen .... Sie muss da selbst rauskommen doch dafür fehlt ihr die Kraft...

    Das macht die Geschichte einfach total spannend und interessant weshalb ich mega gespannt auf den weiteren Verlauf und die Wandlung der Charaktere bin! 


    𝙳𝚎𝚛 𝚉𝚎𝚒𝚌𝚑𝚎𝚗𝚜𝚝𝚒𝚕: was mir an dem gefällt ist wie Tetsu dargestellt wird. Seine Augen kommen meist sehr schön rüber und auch sein Gesicht ist toll gezeichnet. 

    Teilweise nimmt die Zeichnungen auch so etwas 'gruseliges/Thriller' mäßiges an.


    𝙳𝚊𝚜 𝙲𝚘𝚟𝚎𝚛: Das Cover finde ich hier wieder sehr schön Tetsus Augen mit der Farbwahl sind total anziehend und generell hätte ich im Laden wahrscheinlich Dank des Covers erstmal zu gegriffen um mehr zu erfahren. 


    𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝:  5/5⭐ Die etwas andere romance Geschichte... Wenn man auf Spannung steht und weg von dem typischen Shojo Kram will ist man hier perfekt!

  15. Cover des Buches Die Macht der Seelen - Calling Crystal (ISBN: 9783423716376)
    Joss Stirling

    Die Macht der Seelen - Calling Crystal

     (433)
    Aktuelle Rezension von: Calipa

    “Calling Crystal” hätte von der Problematik, die sich die Benedicts und Co. gegenüber stellen, mein absoluter Highlight Band aus der Reihe werden können. Leider wurde es zu schnell und zu einfach aufgelöst als das ich hätte lange mit fiebern können. Ich hätte mir mehr Problematiken vorgestellt, mehr Widerstand. Statt dessen wurde dann wieder umgelenkt auf Crystals Unsicherheit, und ob sie überhaupt so helfen kann wie sie es gerne möchte.


    Xavier und Trace, die beiden Benedict Brüder um die es primär geht, werden hier mehr in den Vordergrund gerückt, was auch verständlich ist, auch wenn ich mir erhofft habe, das ich gerade bezüglich Trace noch einen eigenen Band lesen hätte können. Die Geschichte hätte mich neben Zeds Geschichte nämlich noch am meisten interessiert, aber das ist alles Geschmackssache und bei der Menge an Brüdern sicherlich auch nicht so einfach umzusetzen. Leider werden/wurden ja die letzten beiden Bände “Angel Dares” und “Summer Shadows” nicht weiter übersetzt. (Sind aber auf Englisch noch zu erhalten!)


    Ich merke das ich nur schwierig damit zurecht komme, das die Hauptprotagonisten immer ein sehr geringes Selbstbewusstsein bzw. Selbstwertgefühl haben, was ich leider sehr schade finde. Somit wird immer auf die Hilfe der Brüder abgezielt, die ihrem Seelenspiegel dann zeigen müssen, wir stark sie eigentlich sind.


    Trotzdem hat mich der, wie ich finde, doch sehr gefährliche Plot, begeistern können auch wenn hier nicht das komplette Potential ausgenutzt wurde. Ich konnte sehr wenig mit Crystal als Charakter anfangen, dafür habe ich aber wieder sehr den Zusammenhalt der Benedict Familie genossen und die Wärme und Herzlichkeit.


    Um die komplette Rezension zu lesen, könnt ihr auch gerne auf meinem Blog vorbeischauen <3


    https://calipa.de/2021/05/13/calling-crystal-bd-3-von-joss-stirling-buchrezension/

  16. Cover des Buches Taran, Das Buch der Drei (ISBN: 9783404204700)
    Lloyd Alexander

    Taran, Das Buch der Drei

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Taran ist gelangweilt von seinem friedlichen Leben unter der Obhut des Bauern Coll und des alten Magiers Dallben. Er sehnt sich nach Abenteuern und der Möglichkeit, Heldentaten zu vollbringen, und findet sie schneller als erwartet, als die Suche nach dem entlaufenen Orakelschwein Hen Wen ihn in einen Kampf zwischen Gut und Böse zieht. Es entwickelt sich jetzt eine seine komplexe Geschichte in einer einfachen, geradlinigen Sprache erzählt, die Kinder sofort verstehen können, aber auch Erwachsenen gute Unterhaltung bietet. 

    Die Handlung vereint moderne Werte mit einer großzügigen Dosis Humor sowie der besonderen Tiefe und Einsicht der einzelnen Figuren, die nicht nur handeln, sondern auch denken, fühlen und mit alltäglichen Problemen zu kämpfen haben. Der Autor versteht es meisterlich seine Hauptfigur so zu charakterieren, dass er wie ein gewöhnlicher, oft schwacher, an sich selbst zweifelnder Mensch, der durch sein Leben stolpert dargestellt ist - also wie ein ganz normaler Mensch. Das macht die Geschichte in meinen Augen sehr interessant und ist so für die angedachte Altersklasse sehr lehrreich. 

    Ich kann diesen 1. Teil weiterempfehlen und vergebe gute 4 von 5 Sterne.

  17. Cover des Buches Guten Morgen, Dornröschen 06 (ISBN: 9783770496235)
    Megumi Morino

    Guten Morgen, Dornröschen 06

     (7)
    Aktuelle Rezension von: BuechersuechtigesHerz
    INHALT:
    Es ist die Zeit gekommen, Shizu muss sich nun von den Geistern trennen. Doch wie soll sie ohne die Geister, die ihre Freunde waren, weiter machen können? Das ist doch alles, was Shizu kennt. Kann Tetsu ihr helfen?

    MEINUNG:
    Das Cover wir ist wirklich schön geworden, es schreit förmlich "letzter Band" und wirkt einfach harmonisch. 
    Der Einstieg gelang mir ganz gut, da ich mich noch an das gemeine Ende vom vorigen Band erinnern konnte, und auch die Vorstellung der Charaktere frischte nochmal alles bei mir auf.
    Im Finale muss Shizu sich nun von den Geistern trennen, was sich als gar nicht so leicht rausstellt. Doch Tetsu wäre nicht Tetsu, wenn er nicht eine Idee hätte und so besuchen sie gemeinsam die Angehörigen der Geister.
    Das Finale ist sehr emotional und geht nochmal auf die verschiedenen Geister ein, was mir sehr gut gefallen hat. Die Autorin schafft es alles sehr rund abzuschließen, sodass ich diese Reihe mit einem guten Gefühl beenden konnte.
    Das Ende ist wirklich sehr schön und ingesamt ist es eine wirklich sehr spezielle und tolle Reihe, die ich jedem ans Herz legen kann, der mal ein bisschen Abwechslung sucht.

    FAZIT:
    Der letzte Band überzeugt mit viel Emotionen und einem runden Abschluss! Eine wirklich tolle Reihe!

    Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
  18. Cover des Buches Guten Morgen, Dornröschen 02 (ISBN: 9783770493647)
    Megumi Morino

    Guten Morgen, Dornröschen 02

     (16)
    Aktuelle Rezension von: BuechersuechtigesHerz
    INHALT:Satoshi arbeitet weiterhin auf dem Grundstück und hat Kontakt mit Shizu - dem Mädchen mit vielen Persönlichkeiten. Mittlerweile weiß er, dass es Geister sind, die von ihr Besitz ergreifen. Aber warum? Und welche Geister gibt es alle?
    MEINUNG:Das Cover sieht schön aus und passt gut zum ersten Band, man merkt, dass hier vermutlich eine andere Persönlichkeit von Shizu zu sehen ist.Der Einstieg gelang mir ganz gut, es geht eigentlich die ganze Zeit nur um die beiden Hauptcharaktere Satoshi und Shizu. Was allerdings langsam etwas unübersichtlich wird, ist die Tatsache, dass viele verschiedene Geister von Shizu Besitz ergreifen. Oftmals wusste ich nicht, wer es nun ist und das Ganze wurde zunehmend verwirrend. Ich konnte mich mit Shizu selbst einfach nicht anfreunden, da sie nie sie selbst ist, ist es schwer eine Bindung zu ihr aufzubauen. Auch Satoshi bleibt bisher eher oberflächlich und man erfährt nicht wirklich viel über ihn und sein Leben.Während es im ersten Band noch viel Spannung mit sich brachte, rauszufinden, was mit Shizu los ist, fand ich, dass diese Spannung im zweiten Band etwas abflaute.Trotzdem mag ich die Geschichte an sich sehr und auch wenn sie eher ruhig ist, möchte man doch jederzeit wissen, wie es weitergeht. Es ist schwer vorhersehbar, was als nächstes kommt und das hält den Leser irgendwie bei der Stange.Ich frage mich, worauf die Story ingesamt hinaus laufen wird, und werde deswegen aufjedenfall auch den nächsten Band lesen und bin gespannt, was mich noch erwarten wird.
    FAZIT:Manchmal etwas verwirrend, aber trotzdem eine spannende Grundidee, die schwer vorhersehbar ist und so zum weiterlesen animiert!
    Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
  19. Cover des Buches Guten Morgen, Dornröschen 04 (ISBN: 9783770496259)
    Megumi Morino

    Guten Morgen, Dornröschen 04

     (8)
    Aktuelle Rezension von: BuechersuechtigesHerz
    INHALT:Shizu ist mit Testu und seiner Familie unterwegs und scheint ein fast ganz normales Leben zu führen. Sie trägt sogar einen Kimono und geht mit Tetsu zu einem Fest. Doch dann taucht jemand auf, der wieder alles kaputt zu machen scheint...
    MEINUNG:Zu Beginn werden nochmal alle Personen vorgestellt, inklusive der verschiedenen Persönlichkeiten von Shizu. Auch die bisherige Geschichte wird in wenigen Sätzen nochmal zusammengefasst, sodass man einen guten Einstieg erhält.Bei den bisherigen Bänden dieser Reihe war ich immer etwas hin und her gerissen, aber diese vierte Band konnte mich diesmal ziemlich überzeugen.Die Beziehung zwischen Tetsu und Shizu beginnt enger zu werden und Shizu führt in seiner Gegenwart ein fast ganz normales Leben. Auch die Nebenpersonen kommen hier etwas mehr zur Sprache und es scheint kurzzeitig fast wie in einem normalen Shojo-Manga abzulaufen, ehe sich das Blatt dann doch wieder wendet.Dieser Band hat mir bisher am meisten Spaß gemacht, vielleicht weil ich das typische Shojo-Genre auch einfach am liebsten mag und Shizu hier einfach nur sie selbst zu sein scheint.Das Ende war dann natürlich eine Wendung und ziemlich gemein, ich bin schon sehr gespannt, wie es wohl weitergehen wird.
    FAZIT:Für mich der bisher beste Band der Reihe und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
    Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
  20. Cover des Buches Der Aufstand Der Drachen (ISBN: 9781640290365)
    Morgan Rice

    Der Aufstand Der Drachen

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Andre_Wende

    Der Anfang der Story war eigentlich ganz nett... die Vorgeschichte ist kurz gehalten aber eigentlich ganz nett.
    Danach wird es aber einfach nur lächerlich. Fallgatter die runtergelassen werden und nicht fallen... Tausende Männer die zwei Mädchen hinterhergeschickt werden, die sich in Sekunden sammeln, wo vorher keine waren. Unbewachte Burgzinnen in der Nacht? und Tagsüber voll besetze Zinnen wo aber nicht ein Bogenschütze die Mädchen richtig trifft?


    Das sind nur einige wenige Beispielfehler in den letzten 10 Minuten des Buches, das davor will ich nicht ansprechen.

    Auf Amazon meinten einige, es sei ein Teeniebuch... sry aber das Buch wurde vielleicht von einem Jugendlichen Geschrieben, der keine Ahnung hat wie irgendwas funktioniert. Aber selbst jeder 14 Jährige mit einer vernünftigen Erziehung würde in dem Buch massig Fehler finden, wenn man ihn damit beauftragt.
    Ich frage mich wirklich wie so jemand es geschafft hat, die Geduld auf zu bringen sowas zu schreiben...
    Naja bei einer Hörbuchlänge von 7 Stunden, war das vielleicht nicht so schwer :D

    Ganz ehrlich, mir wurde das Hörbuch von einem Bekannten gegeben und ich trauere um die Zeit die ich beim hören verschwendet habe. Wer das kaufen musste, ist wirklich arm dran.

  21. Cover des Buches Guten Morgen, Dornröschen 05 (ISBN: 9783770496242)
    Megumi Morino

    Guten Morgen, Dornröschen 05

     (9)
    Aktuelle Rezension von: BuechersuechtigesHerz
    INHALT:Shizu und Tetsu fliehen vor ihrem Vater, der sie zurück ins Krankenhaus bringen möchte. Sie kommen bei Tetsus Großvater unter, doch nun wird Tetsu mit seiner Vergangenheit konfrontiert und muss gleichzeitig für Shizu kämpfen...
    MEINUNG:Das Cover ist diesmal wirklich wunderschön. Ich mag die Cover allgemein sehr, mit den Blumen wirken sie sehr romantisch, doch dieses schlägt alle nochmal. Ich konnte förmlich die Sonne im Gesicht spüren beim Anschauen.Der Einstieg gelang mir leicht, da zu Beginn nochmal die gesamte Geschichte zusammengefasst wird. Auch die Figuren einschließlich den Personen, die Besitz von Shizu ergreifen werden alle nochmal vorgestellt.In diesem Band sind Tetsu und Shizu abgehauen und suchen Unterschlupf bei seinem Großvater. Es kommt sehr viel über die Vergangenheit der Figuren ans Licht und gibt der ganzen Geschichte so mehr Tiefe. Shizu hat sich sehr viel weiter entwickelt und auch Tetsu kommt vorwärts. Die Geschichte wird im fünften Band sehr dramatisch, was mir unheimlich gut gefallen hat. Ich kann mich noch erinnern, dass ich bei den ersten Bänden skeptisch gegenüber der Reihe war, doch nun bin ich sehr froh, drangeblieben zu sein, da der vierte und der fünfte Band richtig mitreißend sind. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und habe mich in der Geschichte verloren. Das Ende kündigt schon neue Wendungen an und ich bin gespannt, wie es weitergehen wird!
    FAZIT:Mitreißend und dramatisch überzeugt mich der fünfte Band mit sehr viel Tiefe!
    Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
  22. Cover des Buches Taran - Der Spiegel von Llunet (ISBN: 9783404204731)
    Lloyd Alexander

    Taran - Der Spiegel von Llunet

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Taran will seine Abstammung herauszufinden. Wessen Sohn er ist? Was er am Ende herausfindet, ist anders als das, was er gesucht hat: Er erfährt, wer er ist. Taran lernt auf seiner Reise den Wert von Loyalität, Freundschaft, guter Arbeit sowie das Überwinden von Schicksalsschlägen kennen...

    In Bezug auf die persönliche Weiterentwicklung der Hauptfigur Taran, ist dies aus meiner Sicht der bisher interessanteste Teil der Saga. Wer also die Saga kennt sollte sich diesen Teil nicht entgehen lassen. 

    Ein wirklich gelungener Serienteil über Reife, die Entdeckung des Erwachsenseins, Loyalität zu sich selbst und die Werte, die wirklich zählen. Ein Buch das ich absolut weiterempfehlen kann.

  23. Cover des Buches Taran - Der Findling (ISBN: 9783404204755)
    Lloyd Alexander

    Taran - Der Findling

     (5)
    Noch keine Rezension vorhanden
  24. Cover des Buches 4 Hufe + 1 Kuss hoch 2 (ISBN: 9783522501590)
    Chantal Schreiber

    4 Hufe + 1 Kuss hoch 2

     (5)
    Noch keine Rezension vorhanden

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks