Bücher mit dem Tag "hermine"
42 Bücher
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Feuerkelch (Harry Potter 4)
(11.233)Aktuelle Rezension von: PajankaPuh, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, nach so vielen wunderbaren Lesestunden! Da bin ich nun, zurück von der Reise nach Hogwarts und vollkommen überwältigt von dessen ausgeübtem Zauber. Ich habe mit den besonders authentischen und einzigartigen Charakteren gelacht, gefiebert, gebangt, war gerührt und voller Spannung inmitten dieser ganz eigenen magischen Welt, welche die Autorin hier so grandios erschaffen hat! Als ich die Bücher beendet hatte, habe ich gemerkt, dass mir einige der Personen richtig ans Herz gewachsen sind. Die Stimmung ist einfach nur toll, die Figuren und die Geschichte selbst entwickeln sich stetig weiter, sodass die Handlung lebendig und interessant gehalten wird und, meiner Meinung nach, von Buch zu Buch anzieht. Mit dem Ende rechnet man nicht, jedoch laufen hier schlüssig und klar alle Handlungsstränge zusammen, sodass die vielen offenen Fragen endlich beantwortet werden. Joanne K. Rowling hat mit ihrem unnachahmlichen Schreibstil und der Idee von Harry Potter ein unvergleichliches Universum erschaffen, welches den Leser förmlich in sich aufsaugt. Diese zeitlosen Bücher haben einfach alles, was man als Buchliebhaber erwartet und sind, meiner Meinung nach, eine der besten Fantasy-Reihen überhaupt. Meinen innigsten Dank an die grandiose Schriftstellerin, dass ich in solch ein Meisterwerk abtauchen durfte und Teil davon war!
- Joanne K. Rowling
Harry Potter and the Cursed Child
(782)Aktuelle Rezension von: MaggieCandaObwohl das Buch wie ein Theaterskript geschrieben ist, findet man in jeder Zeile Rowlings Einfluss und Erzählkunst wieder. Es war toll Hogwarts mal aus Sicht eines Nicht-Gryffindor-Musterschülers neu zu entdecken und viele altbekannten Charaktere wiederzutreffen. Da Teil 3 der Harry Potter Reihe mein absoluter Liebling ist, hatte ich auch mit der Zeitreise Thematik keine Probleme.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Stein der Weisen
(530)Aktuelle Rezension von: ZahirahHarry Potter, der glaubt ein ganz normaler Junge, mit einer nicht ganz so normalen Familie zu sein, wird mit seinem 11. Geburtstag eine ganz neue Welt eröffnet. Ab diesem Tag nämlich wird sein neues Zuhause Hogwarts sein, ein Internat für Hexerei und Zauberei. Und was er hier erlebt und was das aus ihm macht, bekommt der Leser in dieser zauberhaften Geschichte für Jung und Alt erzählt.
Joanne K. Rowling beschreibt dabei die Figuren, ob gut oder böse, so voller Magie und lebensecht, dass man von Beginn an mit Harry und seinen neuen Freunden mitfiebert. Denn es gilt gegen einiges Böses anzukämpfen.
Auch die einzelnen Schauplätze sind schaurig-schön beschrieben und lassen die magische Welt vor dem inneren Auge entstehen. Der Schreib- und Erzählstil ist für die angedachte Altersgruppe genau richtig, so dass diese auch Spaß am Lesen haben werden.
Ich hatte ihn jedenfalls und kann dieses Buch absolut weiterempfehlen und vergebe volle 5 Sterne. - Joanne K. Rowling
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
(11.237)Aktuelle Rezension von: qwertzuioNachdem alle mir gesagt hatten dass ich die Reihe lesen sollte, war ich leider etwas enttäuscht von der finalen Lektüre.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
(10.774)Aktuelle Rezension von: Bellchen2905endlich interessante Abweichungen gegenüber den Filmen. Nun weis man endlich was mit Sirius ist und warum Snape so eine Abneigung gegen ihn hat. Harry finde ich immer noch etwas kindisch aber gut ist ja ein Kinderbuch :) im Film wirkt er zu dieser Zeit einfach schon reifer.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Orden des Phönix
(9.711)Aktuelle Rezension von: PajankaPuh, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, nach so vielen wunderbaren Lesestunden! Da bin ich nun, zurück von der Reise nach Hogwarts und vollkommen überwältigt von dessen ausgeübtem Zauber. Ich habe mit den besonders authentischen und einzigartigen Charakteren gelacht, gefiebert, gebangt, war gerührt und voller Spannung inmitten dieser ganz eigenen magischen Welt, welche die Autorin hier so grandios erschaffen hat! Als ich die Bücher beendet hatte, habe ich gemerkt, dass mir einige der Personen richtig ans Herz gewachsen sind. Die Stimmung ist einfach nur toll, die Figuren und die Geschichte selbst entwickeln sich stetig weiter, sodass die Handlung lebendig und interessant gehalten wird und, meiner Meinung nach, von Buch zu Buch anzieht. Mit dem Ende rechnet man nicht, jedoch laufen hier schlüssig und klar alle Handlungsstränge zusammen, sodass die vielen offenen Fragen endlich beantwortet werden. Joanne K. Rowling hat mit ihrem unnachahmlichen Schreibstil und der Idee von Harry Potter ein unvergleichliches Universum erschaffen, welches den Leser förmlich in sich aufsaugt. Diese zeitlosen Bücher haben einfach alles, was man als Buchliebhaber erwartet und sind, meiner Meinung nach, eine der besten Fantasy-Reihen überhaupt. Meinen innigsten Dank an die grandiose Schriftstellerin, dass ich in solch ein Meisterwerk abtauchen durfte und Teil davon war!
- Joanne K. Rowling
Harry Potter and the Goblet of Fire
(995)Aktuelle Rezension von: Anika_CordshagenIch bin inzwischen richtiger Fan von Hogwarts und der magischen Welt von Harry Potter! Auch das vierte Buch hat mir sehr gut gefallen, wenn es auch nicht ganz an den Dritten Teil rankam.
Der vierte Teil ist auf jeden Fall spannender. Es gab diesmal verschiedene Charaktere, gegenüber denen man misstrauisch war und deutlich mehr Unterhandlungen. Mir gefällt außerdem, dass ich das Ende nicht voraussehen konnte (generell bei allen Bänden). All die neuen Charaktere, zu denen man sich ein Urteil bildet und dann später doch wieder zweifelt - oder eben flasch liegt. Ich habe mich jedenfalls in zwei drei Charakteren getäuscht.
Ich mag es auch immer sehr, wenn es Szenen mit den anderen Schülern (bevorzugt Freunden) gibt. Ich stelle mir das so schön vor auf Hogwarts. Da hätte es in diesem Buch ruhig ein bisschen mehr geben können. Allerdings waren auch Ron und Hermine in diesem Teil noch zänkischer als sonst. Trotzdem ist auf die beiden als Freunde für Harry natürlich verlass.
Ein Bonus ist auf jeden Fall auch wie dick das Buch ist. Da hat man wenigstens eine Weile was von. Auch wenn es natürlich trotzdem viel zu schnell ausgelesen ist ...
Insgesamt auf jeden Fall wieder eine absolute Empfehlung!
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Halbblutprinz
(9.440)Aktuelle Rezension von: moonlightfairyIch finde das Buch ist eines der besten der Reihe.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
(9.650)Aktuelle Rezension von: _jamii_An eine Rückkehr nach Hogwarts ist für Harry nicht zu denken. Er muss alles daransetzen, die übrigen Horkruxe zu finden. Erst wenn sie zerstört sind, kann Voldemorts Schreckensherrschaft vergehen. Mit Ron und Hermine an seiner Seite begibt sich Harry auf eine gefährliche Reise durch das ganze Land. Als die drei auf die rätselhaften Heiligtümer des Todes stoßen, muss Harry sich entscheiden. Soll er dieser Spur folgen? Doch welche Wahl er auch trifft – am Ende des Weges wird der Dunkle Lord auf ihn warten …
Wir begleiten Harry, Ron und Hermine auf ihrer schier ausweglosen Mission, Voldemorts Horkruxe zu finden. Voldemort, der inzwischen die Macht über das Ministerium und die gesamte Welt der Zauberei übernommen hat, geht mit äusserster Härte gegen muggelstämmige Hexen und Zauberer vor. Diese Rahmengeschichte macht das Buch überaus düster und erinnert an die leider immer wieder aktuelle Diskriminierung von Menschen, die «anders» sind.Dass Harry, Ron und Hermine nur schleppend mit ihrer Mission vorankommen, stellt ihre Freundschaft erneut auf eine harte Probe. Dabei sind gerade jetzt Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen wichtiger denn je.
Für die Freunde beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, schliesslich muss sich Harry dem alles entschiedenen Kampf gegen Voldemort auf Hogwarts stellen.
Sehr viele Fragen, die sich im Verlauf der letzten Bücher gestellt haben, werden schliesslich geklärt.
Gelungener und spannender Abschluss der Geschichte.
- Hermann Hesse
Der Steppenwolf
(1.257)Aktuelle Rezension von: Papiertiger17Lange und flüssig zu lesende Sätze mit hoher Gedankendichte und geradezu verschwenderisch-pompösem Wortreichtum zieht man lesend über weite Teile des Werkes in sich hinein wie frische, belebende Frühlingsluft. Sollte diese Erzählung eine deutliche und erkennbare Botschaft haben, so ist sie mir ebenso deutlich und erkennbar entgangen. Für mich geht es in diesem Buch im Wesentlichen um die stets erwünschte, gewollte, erhoffte, mit vielen Hindernissen und Umwegen ausgestattete, kaum erreichbare Selbstfindung. Aber wie Hermann Hesse in seinem Nachwort selbst bemerkt: Möge jeder aus der Erzählung machen, was ihm entspricht und dienlich ist.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter and the Chamber of Secrets
(1.035)Aktuelle Rezension von: Anika_CordshagenDer zweite Band hat mich ebenso gefesselt wie der Erste. Harry, Hermine und Ron sind mir schon lange ans Herz gewachsen, aber auch Fred, George und Neville gesellen sich langsam zu meinen Lieblingscharakteren.
Warum die drei nie jemanden zu Rate gezogen haben hat mich schon verwundert und noch mehr, dass sie auch am Ende überhaupt nicht darauf angesprochen wurden. Aber das stört vielleicht das Helden-Image ;) Langsam frage ich mich allerdings wirklich, was "You-know-Who" für ein Gegner sein soll, dass alle Angst haben seinen Namen auszusprechen, aber er sich mehrmals von einem Kind in die Flucht schlagen lässt. Harry tut ja nie besonders viel ... Zumindest leisten Hermine und Ron meiner Meinung nach genauso große Anteile.
Der Schreibstil war wieder genauso flüssig und angenehm, sodass sich das Buch ruckzuck weggelesen hat. Mir hat auch gefallen, wie der Unterricht und das Leben auf Hogwarts beschrieben wurde. Da bekommt man selbst richtig Lust in Hogwarts einzuziehen.
Insgesamt ist das Buch aber definitiv empfehlenswert!
- Joanne K. Rowling
Harry Potter and the Philosopher's Stone
(1.626)Aktuelle Rezension von: Anika_CordshagenNachdem mehrere Freunde mir immer wieder gesagt haben ich müsse doch ENDLICH MAL Harry Potter lesen, habe ich nun das erste Buch geschafft. Und ich muss zustimmen, es ist wirklich sehr sehr gut :D
Harry und seine Freunde sind sehr individuell und sympatisch. Sogar Hermione mochte ich (da ich mir tatsächlich vorher den Film angesehen hatte ...) In die Geschichte bin ich schnell reingekommen und konnte mich gut in Harry und Co. hineinversetzen. Vor allem Ron und seine Geschwister haben es mir angetan. Am Anfang haben mich die langen Kapitel gestört, aber da sie jeweils quasi eine eigene kleine "Thematik" behandeln fand ich es am Ende gar nicht so schlecht. Dass es eher für Jüngere geschrieben wurde hat mich gar nicht gestört. So war es eine schöne, leichte Lektüre für gemütliche Abende.
Ich empfehle es auf jeden Fall weiter und freue mich schon auf Band 2 :)
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
(140)Aktuelle Rezension von: Jessica_DianaMeinung
Auf die Story möchte ich gar nicht so sehr eingehen, da diese sicher den meisten geläufig sein wird und wenn nicht kann ich euch die Geschichte nur ans Herz legen.
Jim Kay hat einzigartige Illustrationen geschaffen, die den Leser in die magische Welt hinab gleiten lassen. Das doch etwas düstere Flair dieses Bandes wurde künstlerisch untermalt und brachte so manche Szene noch einmal in einem anderen Ausmaß zum Ausdruck.Die Schmuckausgaben sind gestaltet für wahre Liebhaber der Story oder jene, die es werden möchten. Neben den Illustrationen sind auch die Kapitelanfänge vom eigentlichen Text abgehoben. Zudem macht das Buch einen besonderen Eindruck, anders als die typischen Hardcover erinnert es mich an ein altes Märchenbuch, welches man früher bei den Großeltern entdecken konnte.
Besonders gefallen haben mir die Illustrationen vom "fahrender Ritter" , die mich einfach für sich gewinnen konnte und ich mich in diesem Moment mit Harry sehr verbunden gefühlt habe.
Fazit
Es ist ein Werk, dass mein Herz wieder höher schlagen ließ und dafür sorgte, dass ich mir erneut die Geschichte rund um Harry, Ron, Hermine, Hogwarts und Co zu Gemüte geführt habe. - Joanne K. Rowling
Harry Potter und das verwunschene Kind. Teil eins und zwei (Bühnenfassung) (Harry Potter)
(1.969)Aktuelle Rezension von: AtheneHarry Potter kehrte 2016 zurück: 22 Jahre später verheiratet, Kinder und fest im Alltagstrott. Die Kinder der Helden von einst kämpfen mit den großen Fußstapfen der Eltern und müssen feststellen, dass das Böse sich schwache Momente bewusst aussucht, um zu zuschlagen.
Bei diesem Buch handelt es sich nicht wie bisher um ein „normales Buch“, nein, die achte Geschichte ist die zu Papier gebrachte Theateraufführung mit Dialogen und Regieanweisungen.
Warum las ich es erst jetzt, obwohl das Buch gleich nach Veröffentlichung bei mir eingezogen ist? Nun ja, damals war ich „etwas spät“ dran mit Lesen und es häuften sich die negativen Kritiken. Ich habe damals einiges aufgeschnappt und traute mich nicht unvoreingenommen an das Buch. Heute ist der offizielle Harry Potter Tag und der richtige Tag für dieses Buch und diese Rezension.
Aufgrund der Dialoge und Regieanweisungen liest sich das Buch erstaunlich flüssig und schnell, wenn man sich erst einmal dran gewöhnt hat. Der Entdecker der Harry Potter Geschichten Barry Cunningham berichtete auf der Buchmesse vor einigen Jahren einmal, dass nicht die Magie für ihn den Reiz der Geschichten ausgemacht hat, sondern die Freundschaft der Kinder und das ist auch hier der Fall.
Albus Potter und Scorpius Malfoy haben es schwer. Denn immerhin stehen sie im Schatten ihrer Väter und Erwartungen und Gerüchte beeinflussen die Kinder sehr. Dennoch werden sie Freunde. Das Böse nutzt die Unsicherheit der Freunde aus; mit einem Zeitumkehrer soll Cedric gerettet werden. Doch was dies mit der Gegenwart anrichtet, ist fatal.
Grundsätzlich muss ich festhalten: Ich mag keine Zeitreisegeschichten. Dieses hin und her, wenn etwas verändert wird, nervt mich. Dennoch fand ich die Geschichte gelungen und ich hatte eine klitzekleine Gelegenheit meinen Lieblingsprotagonisten Severus Snape für ein paar Seiten mit seiner Zynik wiederzutreffen.
Albus und Scorpius meistern die Herausforderung mit Hilfe der alten Garde hervorragend und es scheint versöhnlich, dass Harry und Draco selbst zugeben müssen, das Einsamkeit verleitet bzw. einen Menschen nachhaltig prägt. Etwas über das man mal nachdenken sollte. Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten und ziehe durchaus in Erwägung mir das Theaterstück in Hamburg anzusehen.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter 1)
(19.112)Aktuelle Rezension von: BuchLiebhaberinHarry Potter. Jeder kennt es und irgendwie macht es das auch schön!
Harry Potter ist eine Geschichte, über die man wunderbar diskutieren kann!
Schön finde ich auch, das die Hauptrolle erst mal kein toller Superheld ist, sondern einfach ein kleiner Junge, der von seinen verwandten nicht gut behandelt wird. Harry Potter ist auf seine Eigene Art einfach etwas ganz besonderes. Man muss es einfach kennen!
- Joanne K. Rowling
Harry Potter and the Order of the Phoenix
(1.236)Aktuelle Rezension von: sunplantskyIn ‘Harry Potter and the Order of the Phoenix’, the reader follows Harry to his 5th year at Hogwarts. There, he faces many challenges at ones. In school, the O.W.L. exams and a new terrible teacher trouble him. Furthermore, he is dreaming about a long corridor, its meaning being a mystery, and only a few seem to believe that Voldemort is really back.
Although 870 pages might seem a challenge to the reader, I can tell you that the reading is totally worth it. The great way of writing makes time fly. There is so much happening in the story and still, I never felt bored. I loved to see in which way it differs to the movie. I really enjoyed the whole story. To be honest, in the first part, I was a bit annoyed about Harry’s temper, but it made sense for the continuation of the plot. I can only recommend the book.
- Markus Heitz
Des Teufels Gebetbuch
(199)Aktuelle Rezension von: pewehhDes Teufels Gebetbuch" ist ein überraschend schwacher Heitz. Was dem Autor im Zwerge-Epos wunderbar gelingt, geht hier gründlich schief. Wir haben blasse Charaktere, eine dürftige Story, die auch durch jede Menge High-Speed-Action nicht an Spannung gewinnt; die Überdosis Leichen (100 oder mehr?) sind wohl bereits Ausdruck der schöpferischen Verzweiflung. Am besten sind noch die Teile, die im alten Leipzig spielen; das Auftauchen des jungen Goethe ist immerhin amüsant. Alles andere folgt einem furchtbar vorhersehbarem Schema, heraus kommt ein Westentaschen Dan Brown - inklusive Weltverschwörung - allerdings bar jeder Raffinesse. Vielleicht muss man als Heitz-Fanboy dieses Werk durchhalten, alle anderen können es getrost links liegen lassen
- Joanne K. Rowling
Die Märchen von Beedle dem Barden (farbig illustrierte Schmuckausgabe)
(1.946)Aktuelle Rezension von: SofiaCuorDiLeoneNachdem ich das Märchen von den drei Brüdern im Film gesehen habe (das wirklich fantastisch aufgearbeitet wurde!) war ich ganz gespannt auf die anderen Titel. Noch während der Lektüre kam aber die Resignation: die restlichen Märchen haben mir gar nicht zugesprochen, sie wirkten einfach nur wie Beiwerk, um ein komplettes Buch rechtfertigen zu können. Schaut euch also lieber die Verfilmung an und spart euch den Rest!
- Joanne K. Rowling
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
(924)Aktuelle Rezension von: loasiObwohl ich das mit Azkaban ein bisschen langweilig fand, war ich trotzdem von der Kreativität fasziniert, die in diesem Buch steckt. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, absolut weiterzuempfehlen!
- Joanne K. Rowling
Harry Potter and the Deathly Hallows
(1.556)Aktuelle Rezension von: Laurada11Wir steigen ein in eine Szenerie, welche an eine typische Situation zu Beginn eines Krieges erinnert. Verlassene Häuser, Unterdrückung, Diskriminierung, Angst. All das sind vorherrschende Eindrücke.
Wir begleiten Harry, Ron und Hermine auf der Suche nach den fehlenden Horkruxen und werden in ihre Gefühlswelt mitgenommen. Die ständige Angst entdeckt zu werden, wird für den Leser spürbar. Es ist sehr gut dargestellt, wie unterschiedlich Menschen in solchen Extremsituationen reagieren, ohne direkt eine Wertung vorzunehmen.
Das Buch blieb bis zur letzten Seite spannend und emotional. Es ist immer wieder aufs neue eine Leseempfehlung wert, auch wenn man es schon mehrmals gelesen hat.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Feuerkelch
(191)Aktuelle Rezension von: Chrissy87Den vierten Teil der Reihe mag ich vor allem wegen des Trimagischen Turniers. Und auch wie bei den drei vorangegangenen Teilen, habe ich hier wieder viele Dinge neu entdeckt die ich vergessen hatte.
Es war wie immer eine Freude Harry, Ron und Hermine während des Schuljahres in Hogwarts zu begleiten.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter and the Half-Blood Prince
(1.106)Aktuelle Rezension von: reader_musicloverEs war wirklich sehr interessant, einige der Harry Potter Bände auch mal auf Englisch zu lesen, denn diese waren jetzt die ersten Bücher, die ich überhaupt auf einer anderen (oder Original-) Sprache gelesen habe. Genauso gut geschrieben wie die anderen Bände, aber dennoch nicht mein Lieblingsteil, da er sehr düster ist.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Stein der Weisen
(273)Aktuelle Rezension von: ZahirahHarry Potter, der glaubt ein ganz normaler Junge, mit einer nicht ganz so normalen Familie zu sein, wird mit seinem 11. Geburtstag eine ganz neue Welt eröffnet. Ab diesem Tag nämlich wird sein neues Zuhause Hogwarts sein, ein Internat für Hexerei und Zauberei. Und was er hier erlebt und was das aus ihm macht, bekommt der Leser in dieser zauberhaften Geschichte für Jung und Alt erzählt.
Joanne K. Rowling beschreibt dabei die Figuren, ob gut oder böse, so voller Magie und lebensecht, dass man von Beginn an mit Harry und seinen neuen Freunden mitfiebert. Denn es gilt gegen einiges Böses anzukämpfen.
Auch die einzelnen Schauplätze sind schaurig-schön beschrieben und lassen die magische Welt vor dem inneren Auge entstehen. Der Schreib- und Erzählstil ist für die angedachte Altersgruppe genau richtig, so dass diese auch Spaß am Lesen haben werden.
Ich hatte ihn jedenfalls und kann dieses Buch absolut weiterempfehlen und vergebe volle 5 Sterne. - Joanne K. Rowling
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
(210)Aktuelle Rezension von: loasiDieser Teil hat mich echt begeistert, das Rätsel um den Öffner der Kammer, das magische Schloss und vieles mehr! Ich kann es nur weiterempfehlen!