Bücher mit dem Tag "hass"
3.211 Bücher
- Sarah J. Maas
Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen
(2.829)Aktuelle Rezension von: Lese_KolibriMein erster Gedanke dazu war: Hey, das hat ja so ein bisschen" Die Schöne und das Biest" - Flair. Und tatsächlich kommt man manchmal nicht umhin, einige Parallen zum beliebten Märchen zu entdecken. Mit einer Disney Geschichte an sich hat das ganze aber überhaupt nichts zu tun. OH NEIN!
Wenn, dann erinnerte es mich eher an Game of Thrones.
Das Reich der Sieben Höfe beginnt wie ein zauberhaftes Märchen, entpuppt sich dann aber schnell zu einer verzwickten und gut verschachtelten Fantasystory, die so einiges an Intirgen und Machenschaften aufzudecken hat. Ich verstehe den Hype um diese Bücher vollkommen. Auch ich bin ihrem Bann erlegen. Und das schreibe ich, obwohl ich in etwa der Mitte des Buches einen kleinen Hänger hatte. Denn als dann das letzte Drittel begann, ging es regelrecht ab, dass ich teilweise vergaß zu atmen.
Sarah J Maas Schreibstil ist wunderbar. Bildlich, flüssig, punktgenau. Und sie hat ein Gespür dafür, so viele Fäden zu spinnen, die am Ende ein komplettes Ganzes ergeben.
Die Figuren, die sie erschafft, sind in jeder Hinsicht vielschichtig. Das ist nicht nur in Crescent City so, nein, auch hier verliebt man sich in jeden Charakter, der einen Auftritt hat. Mit Feyre habe ich am Ende so mitgelitten, dass ich dachte, ich sei sie. Und was für tolle Männer Charaktere hatte da ihren Auftritt? Tamlin, Lucien, Rhysand… gerade bei letzteren war ich so hin und weg. Denn immer wenn ich glaubte, ich könne diese Figuren einschätzen, wurde ich eines besseren belehrt.
Fazit:
Es gibt wahrscheinlich kaum noch was zu DRD7H zu sagen, was nicht schon gesagt wurde:
Es ist spannend, es ist leidenschaftlich und ich fand es absolut unterhaltsam.
Ein wunderbarer Auftakt einer dunklen und epischen Fantasystory, die in jeder Hinsicht mitreißt.
- Jennifer L. Armentrout
Obsidian 3: Opal. Schattenglanz
(2.999)Aktuelle Rezension von: Deni_lovebooksInhalt:
Katy und Daemon kommen sich endlich näher. Alles scheint perfekt zu sein, doch es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich steht Blake wieder vor der Tür und bittet sie um Hilfe. Katy ist sich nicht sicher, ob sie ihm trauen kann, aber um ihre Freunde zu retten, würde sie alles tun – selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen. Was sie noch nicht weiß: Blakes Plan wird die Wahrheit über die Lux endlich in greifbare Nähe rücken. Doch er wird Katy auch weiter von Daemon entfernen, als sie es für möglich hält. Dies ist der dritte Band der Obsidian-Reihe von Jennifer L. Armentrout. Band 4 und 5 sind schon in Planung.Fazit:
Auch der dritte Teil ist eine gelungene Fortsetzung mit einem miesen Cliffhanger am Ende. Leider jedoch muss ich sagen, dass der dritte Band sich etwas Geogen hat und mit Daemons Beschützerinstinkt teilweise auch echt zu viel wurde. Ich bin aber auf alle Fälle gespannt wie es in Band 4 weitergehen wird. - Mona Kasten
Begin Again
(3.127)Aktuelle Rezension von: luluschi11Ich fand das Buch ganz gut, aber man muss es nicht unbedingt lesen. Es liest sich sehr flüssig und schnell. Ich will zwar nichts vergleichen, aber Mona‘s Maxton-Hall-Trilogie ist um einiges besser, daran merkt man aber auch, dass sich ihre Arbeit verbessert hat. Trotzdem eine schöne Story und ich mag die Charaktere.
- Sarah J. Maas
Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis
(2.000)Aktuelle Rezension von: LissiBHäufig sind die zweiten Bände die, die oft einen kleinen Durchhänger haben. Quasi eine Art "Durststrecke", die man überdauern muss, um dem Finale würdig zu sein. Nicht (ganz) so der zweite Teil der ACOTAR Reihe. Ja, ich muss zugeben, dass auch dieser zweite Band gleich zu Beginn einige "Längen" hatte, die dem Ganzen aber keinen Abbruch taten. Sie dienten viel mehr dazu, eine glaubhafte Liebesgeschichte aufzubauen.
Wir werden diesmal an den Hof der Nacht eingeführt. Hier offenbaren uns einige Überraschungen, die man so nicht erwartet hätte und die einem ein Staunen aufs Gesicht zaubern. Sarah J. Maas (und die deutsche Übersetzerin) haben eine wahnsinnig tolle Gabe, Orte so bildlich zu beschreiben, dass es ist, als wäre man dort. Auch deshalb hat mir diese Reihe so viel Freude bereitet: Sie hat meine Fantasie angeregt, hat Bilder in meinem Kopf arbeiten lassen und mich an fremde, fantasievolle Orte reisen und (schaurig) schöne Kreaturen kennen lernen lassen. Man entdeckt immer wieder Neues - nicht nur in Prythian, sondern auch bei den Charakteren. Man muss auf jede Wendung gefasst sein! Dies ist ein wesentlicher Punkt bei ACOTAR, der mir ebenso gefällt. Hinter jedem "Biest" kann sich eine schöne Seele verstecken, wenn man genauer hinsieht.
- Sarah J. Maas
Throne of Glass – Die Erwählte
(2.600)Aktuelle Rezension von: CoffeeToGoInhalt
Celaena ist die gefürchtetste Assassinin weit und breit und zum Tode verurteilt. Vom Kronprinzen bekommt sie eine letzte Chance und soll sich in einem Wettkampf gegen andere Auserwählte beweisen. Gewinnt sie, wird sie Champion vom König und ist nach ein paar Jahren ein freier Mensch. Verliert sie, ist das ihr Todesurteil.
Eigene Meinung
Auch wenn ich sofort in einen tollen Lesefluss gefunden habe, war ich noch nicht restlos begeistert.
Die Charaktere haben mir unglaublich gut gefallen, vor allem die vielen Neckereien zwischen Celaena, Dorian und Chaol.
Mich hat selbst erstaunt, wie gut ich mit dieser Dreiecksgeschichte klar gekommen bin. Normalerweise mag ich sowas nicht, aber hier hat es irgendwie gepasst und war stimmig.
Genau so gut waren die Nebencharaktere von denen ich hoffentlich den ein oder anderen in den nächsten Bänden wiedersehen werde.
Ich hatte beim Lesen ständig dieses Gefühl von einem Anfang und ich finde, das beschreibt den ersten Band ganz gut. Wir stehen am Anfang der Reise mit Celaena und starten jetzt erst richtig durch.
So viele Dinge die angefangen wurden und eine sehr komplexe Geschichte versprechen.
Fazit
Ein toller, sich steigenderer Auftakt einer hoffentlich nicht enttäuschenden Reihe :) - Mona Kasten
Save Me
(2.956)Aktuelle Rezension von: luluschi11Ich liebe dieses Buch sehr und es hat leicht süchtig gemacht haha. Ich finde es toll, dass es aus beiden Perspektiven geschrieben ist und man hat einen sehr guten Einblick in die Charaktere bekommen. Ich habe mich direkt nach dem Plottwist am Ende auf den 2. Teil gefreut. Das Buch ist eine Achterbahn der Gefühle und sehr spannend. Eines meiner Lieblingsbücher <3
- Laura Kneidl
Berühre mich. Nicht.
(2.037)Aktuelle Rezension von: KaetherakteSelten habe ich einen New Adult Roman gelesen, der sehr schnell tief in die dunkelsten Gedanken eintaucht. Sage muss man einfach mögen und man kann von Sekunde eins an verstehe warum sie ein ängstlIcher Mensch ist.
Wie gut, dass sie an der neuen Uni schnell Freunde findet.Leider hat mich Lucas hin und her manchmal gestört, seine Launen waren manchmal sehr schwer zu ertragen. Aber bei Sage, war er oft sanftmütig.
Ich liebe die Dynamik in dem Buch, man kann eine echte Weiterentwicklung, der Charaktere sehen. Dennoch fand ich das Ende sehr unbefriedigend und ich hatte Angst, dass es in der Fortsetzung so weiter gehen würde….
- Anna Todd
After love
(2.608)Aktuelle Rezension von: lesenbirgitDie Geschichte geht nun weiter. Es hatte mich nicht ganz so gepackt wie ich gedacht hatte vorher. Aber es ging zu lesen. Nun ja ich wollte ja auch wissen wie es weitergeht zum Besipiel mit Hardin der sich ja doch entwickelt hatte.
Nun ja die Reihe kann ich schon empfehlen.
- Jennifer L. Armentrout
Obsidian - Schattendunkel
(5.914)Aktuelle Rezension von: Deni_lovebooksInhalt:
Als Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In ihrem kleinen neuen Wohnort kommt sie anfangs nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln, und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber bodenlos unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau dieser Junge, dem sie von nun an aus dem Weg zu gehen versucht, ihr Schicksal bereits verändert hat.Fazit:
Er versucht seine Familie und seines gleichen zu schützen. doch am Ende wird sie zu seiner größten Schwäche.
Die Geschichte von Katy und Daemon hat sich super leicht lesen lassen. Ich konnte nur so durch das Buch fliegen und habe die Geschichte nur so in mich eingesogen. Ich konnte mich direkt in die Geschichte einfinden und habe mit allen mitgefiebert. Ich konnte zu jeder Zeit der Geschichte folgen und hatte nicht einmal das Gefühl, dass es sich gezogen hat.Ich war auch total begeistert, dass mich der Schreibstil der Autorin so festigen konnte. Anfangs dachte ich wirklich der Hype um die Geschichte wäre etwas hochgegriffen aber ich kann ihn verstehen. Die Waage zwischen Fantasy und Liebesgeschichte war im Gleichgewicht und man wurde nicht zu sehr mit Informationen erschlagen. Man hat viele Fragen im ersten Teil schon beantwortet bekommen und wurde nicht als auf die Folter gespannt. Ebenfalls finde ich dass die zwischenmenschlichen Beziehungen auf einer gesunden Ebene sind, klar habe ich meine Favoriten und meine "den Charakter brauch ich nicht unbedingt" in dem Buch. Aber alles in einem eine super schöne Geschichte und ich bin gespannt wie es weitergeht. - Erin Watt
Paper Princess
(2.155)Aktuelle Rezension von: autumn_girlTitel: Paper Princess (Band 1)
Autorin: Erin Watt
Verlag: Piper
Was hat mir gut gefallen?
Zunächst erst einmal muss erwähnt werden, dass es ganz klar ein Buch ist, was man schnell lesen kann. Es ist daher auch nicht sehr tiefgründig, obwohl es ernstere Themen beinhaltet.
Die Geschichte hat mich aufgrund des ,,armes Mädchen- reicher Junge"- Themas angesprochen. Ich war sehr gespannt auf die Umsetzung und habe eine romantisch- kitschige Geschichte erwartet, doch weit gefehlt...
Durch die kurzen Kapitel und den flüssigen, leichten Schreibstil wurde es nie langweilig und ich musste immer weiterlesen, weil ich mehr wollte. Es hat mich gut unterhalten.
Mein Lieblingscharakter war definitiv Easton Royal. Er hat, wie alle in der Familie große Probleme und ich bin sehr gespannt, was sich hinter seiner mürrischen, witzigen, fürsorglichen Art versteckt.
Was hat mir nicht gut gefallen?
Wie schon erwähnt, ist das Buch nicht tiefgründig, was den Nachteil hatte, dass die Geschichte und die Charaktere oberflächlich beschrieben wurden und auch oberflächlich in ihrem Verhalten waren.
Es gibt erste Themen, wie z.B. Tod, Krankheit, Einsamkeit, Geldmangel, Überleben und Mobbing, aber darauf wurde nicht tiefgehender drauf eingegangen, obwohl das so wichtig ist. Hier hat das Feingefühl gefehlt. Für mich war Ellas Haltung problematisch, weil sie so abgestumpft war, daher konnte ich mich schlecht in die hineinversetzen und sie war unnahbar.
Auch von Reed bin ich auch nicht sonderlich begeistert. Er war klischeehaft der unnahbare, heiße Bad Boy. Er war mir nicht sympatisch, was vermutlich an seiner wortkargen und beleidigenden Art lag. Auch das oberflächliche tritt hier wieder in den Vordergrund, denn es wurde ständig beschreiben, wie gut er aussieht und welches hohe Ansehen er hat.
Das Ende kam auch überraschend und hat für mich keinen Sinn gemacht. Es war zu weit hergeholt und nicht realitätsnah, denn Ella handelt wieder ohne groß nachzudenken.
Fazit: Eine Sommerlektüre für Zwischendurch, doch man sollte nicht zu große Erwartungen haben. Trotzdem bin ich gespannt auf die nächsten Teile, da ich denke, dass die Reihe Potenzial hat!
Bewertung: 🌕🌕,5/🌕🌕🌕🌕🌕
- George R. R. Martin
Das Lied von Eis und Feuer 01
(5.420)Aktuelle Rezension von: HaddonDie Welt in Das Lied von Eis und Feuer ist sehr interessant und mysteriös. Es gibt viele Geschichten, Geheimnisse, gute Charaktere, spannende Kämpfe, mystische Kräfte, leidenschaftlich beschriebene Emotionen. Was will man mehr? Ich freue mich auf den nächsten Teil.
Wer es also noch nicht gelesen hat: Lies. Dieses. Buch.
- Colleen Hoover
Hope Forever
(2.257)Aktuelle Rezension von: LollyLovesBooksColleen Hoover lässt einen in diesem Buch wieder ein unfassbar schweres Schicksal erleben. Sky wächst behütet und ohne Internet bei ihrer Adoptivmutter Karen auf, die sie über alles liebt. Karen ist Sky eine gute Mutter und sie ihr eine gute Tochter - auch wenn sie manche Sachen vor Karen verheimlicht, wie zum Beispiel die Jungs, die bei ihr regelmäßig durchs Fenster steigen. Allerdings kann sie nichts bei deren Küssen empfinden, bis sie auf Holder trifft, welch er sie eines besseren belehrt. Sie fühlen sich tief verbunden und kommen sich massiv bekannt vor, was Sky jedoch nicht direkt auffällt, da sie so überwältigt von Dean Holder ist. Als er ihr etwas über ihre Zeit vor der Adoption erzählt, ist sie vollkommen geschockt und kann sich an immer mehr erinnern - was zu vielen Auseinandersetzungen und Problemen führt. Es erstaunt mich noch immer, wie gut dieses schwere Leben beschrieben wurde. Colleen Hoovers Bücher beinhalten häufig gelungene Plottwists, wie auch hier. Ein Ereignis und Erinnerung ist überraschender als die nächste. Ich bin immer noch geschockt, von dem was Skys Vater tat - mehr darüber kann man nicht sagen, ohne zu spoilern. Als ich dann auch noch erfuhr wer Karen wirklich ist, war ich extrem überrascht und musste erstmal eine Stunde aufhören zu Lesen, um das Geschehene zu verarbeiten, da es wirklich bedrückend ist. Was mich jedoch sehr verwundert und fast schon zweifeln lässt, ist die Tatsache, dass Sky nicht komplett zusammengebrochen ist nachdem sie erfuhr, was ihr angetan wurde. Es ist schon eine enorme Belastung, zu realisieren, dass einem
so etwas geschah, vor allem wenn man dann auch noch fast komplett auf sich allein gestellt ist. Sonst störte mich eigentlich nichts an den Charakteren, Holder ist wundervoll und ich liebe so gut wie alles an ihm. Vor allem, dass er Linden Sky Davis derart unterstützt, sie nicht im Stich lässt und stets hinter ihr steht. Auch seine Ansichten zu allen ersten Malen ist sehr süß. Ich freue mich wirklich, dass die zwei anscheinend sehr glücklich sind, allerdings erwarte ich noch irgendetwas, dass die beiden wieder etwas auseinander reißen könnte - so ist es bei Colleen Hoover häufig und es überraschte mich schon fast, dass alles glatt lief.
Zusammenfassend war dieses Buch wirklich toll und es gab so einige Überraschungen und dann wieder erleuchtende Momente. Tolle Charaktere, die alle ihre eigene verkorkste Geschichte haben.
- Laura Kneidl
Someone New
(1.560)Aktuelle Rezension von: luluschi11Das Buch ist wirklich toll und unglaublich spannend. Ich habe mir von Anfang an gedacht, wie es enden wir, was aber nicht schlimm war. Es ist super toll! Absolut empfehlenswert.
- Victoria Aveyard
Gläsernes Schwert
(1.110)Aktuelle Rezension von: fluesterndezeilenGläsernes Schwert von Victoria Aveyard war für mich echt ein Krampf. Den ersten Teil fand ich mega cool und ich habe es einfach und schnell geschaft es durch zu lesen, doch beim 2. Teil war das Lesen echt anstrengend. Ich hatte es abgebrochen, weil ich kein Fantasy mehr lesen konnte und habe bis heute nicht weiter gelesen. Und selbst beim Weiterlesen musste ich mich ein bisschen zwingen. Ich fand den Schreibstil sehr anstrengend zu lesen, als hätte die Autorin innerhalb von einem Band ihren Schreibstil geändert. Ich habe es mit sehr viel Zeit und Mühe geschafft die letzten 200 Seiten fertig zu lesen. Die Idee hinter der Reihe ist mega gut, doch ich bin am Überlegen, ob ich mir die letzten 2. Bände noch holen soll oder nicht.
- Mona Kasten
Save Us
(1.635)Aktuelle Rezension von: luluschi11Ich fand das Buch toll. Ich kann die Kritik wegen den sechs verschiedenen Sichten verstehen, es war sehr viel, hat mich persönlich aber nicht allzu viel gestört. Auch die vier verschiedenen Liebesgeschichten hätten in eigenen Büchern einfach mehr verdiente Aufmerksamkeit bekommen. Ich finde aber trotzdem, dass es ein gutes Ende der Trilogie ist.
- Anna Todd
After forever
(2.296)Aktuelle Rezension von: zeilenzumverliebenAfter forever ist der finale Band der Story von Tessa und Hardin und wie auch aus den vorherigen Bänden bereits bekannt ein weiteres hin un her der Gefühle.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das Buch letztes Jahr angefangen habe, aber nach einigen Kapiteln beiseite gelegt habe, da es mir zu viel Drama war - die anderen Bände hatte ich kurz zuvor gelesen und war etwas genervt von dem hin und her - es jetzt aber wieder zur Hand genommen habe und wieder im Tessa und Hardin Fieber war.
Für mich ist after forever ein gelungener Reihenabschluss, der auch die Zukunft der Protagonisten mit aufgreift. Finde ich in diesem Fall sehr gelungen, da es mich schon interessiert hat, wie es weitergeht oder was in späterer Zukunft passiert.
Tessa macht eine gute Entwicklung - sie schafft es endlich ihre Vorsätze wirklich umzusetzen und das zu tun was sie wirklich will und nicht alles mit Hardin abzustimmen.
Hardin lässt endlich zu, dass Tessa auf Abstand gehen kann und gibt ihr genügend Freiräume.
Die Entwicklung der Protas finde ich gut, da man in den vorangegangenen Teilen oft naive Züge erlebt hat, die nun wirklich von der Bildfläche verschwinden.
- Erin Watt
Paper Prince
(1.467)Aktuelle Rezension von: NitsaDer zweite Teil der Paper-Reihe beginnt genau an der Stelle, wo der erste endet. Wie schon beim ersten Teil fiel es mir furchtbar schwer das Buch aus der Hand zulegen.
Die Familie Royal fängt an auseinander zu brechen, war Ella doch nach anfänglichen Startschwierigkeiten der Anker der alles zusammen gehalten hat. Doch Callum Royal setzt alles daran Ella wieder zurück zu holen, natürlich mit seinen üblichen Mitteln und zwar Erpressung.
Ella ist eine großartige Person, die trotz ihres Alters stark und selbstbewusst daher kommt. Und natürlich kann man auch den Royal-Brüdern nur schwer wieder stehen, denn trotz ihrer rauen Schale erkennt man doch den weichen Kern dahinter. Reed und Easton haben es mir sehr angetan!
Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten und hat den Leser bis zum Ende nicht los gelassen. Und auch die Romantik kam in diesem Teil nicht zu kurz.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr schön zu lesen.
- Joanne K. Rowling
Harry Potter und der Feuerkelch (Harry Potter 4)
(11.243)Aktuelle Rezension von: VerostraszaVor ein paar Tagen habe ich dieses Schätzchen beendet, geliebt und bin nun aus dem Reiche Hogwarts wieder für euch zurück. Ich kann mich aktuell gar nicht entscheiden, welches mein liebster Teil ist... Sie sind alle toll!!😩
Harry Ferien gehen vorbei und er reist zurück nach Hogwarts. Diesmal steht ein besonderes Jahr an: Es findet das Trimagische Turnier statt. Als Gäste darf Howarts die Durmstrangs und Beauxbatons begrüßen, Schüler aus anderen Ländern. Unverhofft findet sich Harry als Teilnehmer wieder und muss durch die Rätsel und Aufgaben durchkommen. Harry gerät in brenzlige Situationen, doch überlebt jede einzelne davon. Jemand hat es auf Harry abgesehen... blos wer? Ist du-weißt-schon-wer wieder zurück? Auch diesmal begleiteten Hermine und Ron..Harry auf seiner Reise.
Der vierte Teil war wie immer von J.K. Rowling wundervoll beschrieben. Man taucht direkt nach Hogwarts ein und befindet sich live im Geschehen. Ich mag es die Charaktere aufwachsen zu sehen, neue Informationen zu lesen, die man in den Filmen überhaupt nicht mitbekommt. Deswegen gibt es hier 5/5⭐🥰
- Bianca Iosivoni
Falling Fast
(1.021)Aktuelle Rezension von: SironiKeilwerthdas Buch hat mich zerissen auf so viele arten. ich bin ein großer fan von dem Buch aber es ist eine schwere Lektüre wenn man sich durch den tod und psychische Krankheiten getriggert fühlt. Ich komme mit sowas gut klar musste aber hin und wieder trotzdem eine kleine Pause machen.
- George R. R. Martin
Das Lied von Eis und Feuer 02
(1.961)Aktuelle Rezension von: P_GandalfIch denke, die Handlung ist weitgehend bekannt. Entweder durch die tollen Rezensionen anderer Leser oder durch die Games Of Thrones Serie. Auf eine inhaltliche Beschreibung verzichte ich daher.
Als treuer Serien-Fan bin ich am meisten überrascht darüber, das Buch 1 und 2 fast komplett in Staffel 1 untergebracht wurden. Bis auf geringe Abweichung entspricht die filmische Umsetzung der Romanvorlage.
Trotzdem ist es ein Genuss die Romanvorlage zu lesen. Martin schildert seine Welt farbenprächtig. Alles ist stimmig. Die Charaktere, die Dialoge, der Spannungsbogen.
Klare Leseempfehlung auch für Serienjunkies wie ich einer bin.
- Diana Gabaldon
Feuer und Stein
(2.579)Aktuelle Rezension von: Laniesbooks_OfficialSchon als ich die Serie Outlander gesehen habe war ich sofort Feuer und Flamme und das Buch hat es nur besiegelt. Diana hat hier ganz großes Kino geschaffen und ich kann es jedem nur ans Herz legen Outlander zu lesen. Ja für viele mag es abschreckend sein ein Buch zu lesen das über 1000 Seiten hat aber hier lohnt es sich wirklich.
Ich kann von Herzen sagen das die Geschichte um Jamie und Claire im Buch noch eine Runde schöner und auch brutaler ist als in der Serie dargestellt aber jeder Fan der Serie sollte das Buch gelesen haben.Ich bin immer noch begeistert von Dianas Schreibstil und von der Entwicklung der Charaktere gerade von Claire.
- Veronica Roth
Die Bestimmung
(6.496)Aktuelle Rezension von: Elite1304Bestimmt hat inzwischen jeder diese Reihen gelesen, aber ich kenne und liebe nur die Filme.
Eigentlich lese ich Bücher ungern, wenn ich die Filme schon kenne, aber ich habe sie schon lange nicht mehr gesehen. Daher dachte ich, nun könnte ich ja mal die Bücher anfangen zu lesen.
Man merkt total, dass es ein Jugendbuch ist. Der Schreibstil ist absolut charakteristisch dafür. Es hat mir total gut gefallen, auch wenn ich den Ablauf der Story eigentlich schon kenne. Im Übrigen sind die Abweichungen zum Film total minimal in diesem Teil. Allerdings ist es natürlich so, dass ich die Schauspieler vor mir sehe, wenn die einzelnen Personen in der Geschichte auftauchen.
Äußerlichkeiten weichen von der Beschreibung ab. Hätte ich erst die Bücher gelesen, wäre ich vielleicht über die Wahl der Schauspieler nicht so glücklich gewesen.
Generell zur Grundidee: Genau wie die Tribute von Panem wird hier eine Welt, eine Regierung erschaffen, in der Menschen in verschiedene Gruppen unterteilt werden um miteinander leben zu können. Hier sind es Fraktionen, die alle eine unterschiedliche Bedeutung und differenzierte Lebensweisen haben. So gibt es die Furchtlosen, die Ehrlichen, die Neugierigen, die Selbstlosen und die Naturverbundenen. Jeder wird in eine dieser Fraktionen hinein geboren und entsprechend erzogen, aber sobald der 16. Geburtstag da ist, wird man zu einem Eignungstest geschickt. Während des Tests wird man in eine Simulation geschickt, in der verschiedene Entscheidungen zu treffen sind. Diese Handlungen sollen letztlich aufdecken, welcher Fraktion man angehört. Bei Beatrice Prior ist es allerdings nicht so. Ihre Werte schwanken zwischen drei Fraktionen, sodass sie als Unbestimmte eingestuft werden müsste. Weil aber diejenige, die die Simulation leitet, über die Gefahr der Unbestimmten Bescheid weiß, stuft sie Beatrice in ihrer gebürtigen Fraktion ein.
Dennoch hat jeder Jugendliche die Wahl bei seiner Fraktion zu bleiben, oder aber eine andere zu wählen.
Beatrice liebt ihre Familie und vieles was sie sie gelehrt haben, aber sie bewunderte immer die furchtlosen Ferox. Und so entscheidet sie sich für die Fraktion und verlässt ihre Familie vorerst. Sie bekommt bei den Ferox Freunde und lernt Four kennen, ihren Ausbilder. Aufgrund verschiedener Umstände kommen sie sich näher und verlieben sich ineinander.
Beatrice muss sich vielem stellen in diesem Teil: ihrem eigenen Mut, ihren Gefühlen für Four, der Wahrheit über die Regierung unter dem Einfluss der Ken bei den Ferox. Noch dazu darf niemand wissen, dass sie eine Unbestimmte ist. Ihre größte Gefahr in diesem Teil ist Jeanine, die Vorsitzende der Ken. Denn viele Menschen wehren sich gegen die Unterteilung in Fraktionen, andere wollen selbst an die Macht. Viele verstehen nicht, warum ausgerechnet die Alturan, Tris Familie, im Vorstand der Regierung ist. So bricht ein unvermeidlicher Krieg aus, in dem Tris ihre Eltern verliert. Es war so schockierend das zu lesen. Es tat mir so leid. Ich hab so gehofft, dass es hier eine Abweichung zum Film gibt, leider nicht.
Man fühlt immer mit Tris, weil die gesamte Story aus ihrer Perspektive erzählt ist.
Es ist interessant zu lesen, wie die Welt dargestellt ist und wie das System zu bröckeln beginnt.
Ich persönlich habe schon sehr viele Bücher gelesen und natürlich stellt man irgendwann fest, dass die Charaktere (besonders die Hauptprotagonisten) sich immer wieder ähneln. Es ist oftmals derselbe Typ Mensch, deshalb war ich regelrecht geplättet von Beatrice´s Charakter. Sie ist ein total spezieller Typ Mensch und ich finde es so schön, mal aus der Perspektive von einem ganz anderen Charakter zu lesen. Tris mag keine Schwäche und hat nicht immer Mitgefühl. Sie weint, wenn andere vielleicht nicht weinen würden. Sie ist furchtlos und hat eher Ängste, die andere vielleicht nicht haben.
Auch, wenn die Bücher schon schon alt sind, ist es auch heute noch eine klare Leseempfehlung.
- Veronica Roth
Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit
(3.664)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksBand zwei, es geht weiter mit Tris und Four.
Es war ein sehr spannender und unterhaltsamer zweiter Band. die Geschichte geht nahtlos weiter und es gibt keine Wiederholungen oder Stellen in denen sich die Geschichte irgendwie gezogen hat. man lernt die Charaktere besser kennen und erfährt noch ein wenig mehr über Fours Vergangenheit. E sgibt auch viele brutale Szenen und es sterben viele Leute, das hat mich irgendwie bei jedem Tod aufs neue geschockt, da ich dachte ; jetzt waren es aber genug...
Zwischen den beiden Protagonisten kommen, aufgrund einiger Geschehnisse Zweifel auf und es gibt etwas Liebesdrama, ansonsten geht es von einer Szene zügig in die nächste und zum Schluss gibt es einen fiesen Cliffhänger... ach ich muss sofort weiter lesen, bin gespannt wie es weiter geht ;)
Für alle die den ersten Teil mochten, die Geschichte geht in gleichem Stil weiter...
- Erin Watt
Paper Palace
(1.237)Aktuelle Rezension von: LexDer todgeglaubte Vater der Hauptperson ist plötzlich aufgetaucht und möchte sie nun zu sich nehmen. Sie wird aber nur langsam warm mit ihm und möchte lieber im Royal Palast bleiben. Zusätzlich dazu wird ihr Freund unrechtmässig des Mordes verdächtigt und Ellas biologischer Vater verbietet ihr den romantischen Kontakt mit ihm.
In diesem Buch bin ich viel langsamer vorangekommen als bei den ersten zwei Bänden. Es war nicht so packend, ich habe immer nur kleine Häppchen gelesen, statt das Buch beinahe zu verschlingen, wie das bei den ersten zwei Büchern der Fall war.
Die Mordaufklärung ist mir hier zu nebensächlich. Die Aufklärung ist relativ simpel und nicht auf einem Krimilevel, nebensächlich halt. Der Fokus liegt eher wieder auf der Beziehung von Ella und Reed und wie Steve diese zu verhindern versucht.