Bücher mit dem Tag "harte"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "harte" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Harte Schale, weiches Herz (ISBN: 9783744894838)
    Sarah Saxx

    Harte Schale, weiches Herz

     (56)
    Aktuelle Rezension von: Janas.Booklove
    Inhalt:
    Maya Hunter traut ihren Augen nicht, als vier Jahre nach einem unvergesslichen One-Night-Stand der gut aussehende Ryan Hawthorne wieder vor ihr steht. Denn eigentlich hatte sie gedacht, dass sie den Navy SEAL nie wiedersehen würde – schon gar nicht als Praktikant in ihrer Kindergartenklasse.
    Doch Ryan ist nicht mehr der Mann von damals. Seine schroffe, abweisende Art verunsichert und verletzt Maya, auch wenn sich ihre Gefühle für ihn nicht ändern wollen. Werden Maya und Ryan zu dem Zauber jener Nacht zurückfinden, oder sind die Schatten, die Ryans Vergangenheit auf die Beziehung wirft, zu undurchdringlich?


    Meine Meinung:
    „Harte Schale, weiches Herz“ von Sarah Saxx ist mein erstes Buch der Autorin. Der Klappentext, aber auch das schöne Cover haben mich direkt angesprochen. 
    Man kann dieses Buch unabhängig von den anderen Teilen dieser Reihe lesen, da jedes Band in sich abgeschlossen ist. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Maya und Ryan erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Ich bin ein großer Fan von Perspektivenwechsel, da man so alles besser nachvollziehen kann.
    Sowohl Maya, als auch Ryan waren vom ersten Moment an sehr sympathisch. Insbesondere die verrückte Art von Maya hat mich oft zum Schmunzeln gebracht. Ein Fan der 70er, die reden kann wie ein Wasserfall. Es gab außerdem viele Stellen, die mich zum Lachen gebracht haben. Auch Ryan ist ein Typ zum Verlieben – kein Bad-Boy, sondern vielmehr der sensible und charmante Freund, der in einer Militärfamilie aufgewachsen ist.
    Was mir persönlich am besten am Buch gefallen hat, ist dass man zuerst die Vergangenheit bzw. deren erstes Treffen erleben kann. Direkt danach gibt es den Zeitsprung von 4 Jahren, von denen der Leser erst im Nachhinein etwas erfährt. So wurde man auch ein wenig überrascht, denn beide haben sich in dem Zeitraum verändert und sind anders als 4 Jahre zuvor.
    Ich finde es schade, dass die Geschichte von Maya und Ryan so schnell vorbei ging. „Harte Schale, weiches Herz“ bekommt 5/5 Sterne von mir und ich kann es euch auf jeden Fall empfehlen! Ich hatte schöne Lesestunden und konnte das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen. Der Schreibstil der Autorin ist richtig toll. Sarah Saxx hat einen wirklich sehr angenehmen Schreibstil, sodass sich das Buch mit einer Leichtigkeit lesen lässt. Außerdem ist das Buch sehr fesselnd geschrieben. Schon von der ersten Seite an hat mich das Ganze gepackt und ich habe bis zum Schluss mitgefiebert.
    „Harte Schale, weiches Herz“ war mein erstes, aber definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin Sarah Saxx. Lest es, ihr werdet es nicht bereuen!
  2. Cover des Buches Volle Ladung Liebe: Harte Kerle küssen besser (Gay Romance - schwuler Roman) (ISBN: 9786050457735)
    Jimmy Herz

    Volle Ladung Liebe: Harte Kerle küssen besser (Gay Romance - schwuler Roman)

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Susan_Goerg

    Als Jack Dimitri kennen lernt, ist dieser für ihn lediglich ein Auftrag. Nach einer kurzen aber intensiven Affäre trennen sich ihre Wege. Jack fühlt sich verraten und flieht mit einem Mitglied seines Teams.

    Plötzlich tauchen die Schatten der Vergangenheit wieder auf und ein rasantes Katz und Maus Spiel entsteht, bei dem Freunde zu Feinden werden und eine verloren geglaubte Liebe wieder in Erscheinung tritt.

    Aber kann er Dimitri wirklich vertrauen oder läuft Jack von einer zur nächsten Falle?

    Ein rasantes Abenteuer mit Intrigen, einer rasanten Flucht und der Erkenntnis, das eben manchmal alles ganz anders ist.

    Abgesehen von den starken Charakteren und der aufregenden Story, wurde hier auch angesprochen, dass es machwievor Länder gibt, in denen Homosexualität nicht erwünscht ist. Das regt zum Nachdenken an. Großartig 👍

  3. Cover des Buches ... steigen aus ... maschine brennt ... (ISBN: 9783644530812)
    Roald Dahl

    ... steigen aus ... maschine brennt ...

     (15)
    Aktuelle Rezension von: vormi
    Diese zehn Geschichten zeigen uns Roald Dahl, den erfolgreichen Autor der amüsant-makabren «Küsschen, Küsschen»-Storys, von einer überraschend neuen Seite. Mit einer an Hemingway erinnernden Knappheit lässt er für uns die harte männliche Welt der Kriegsflieger erstehen – Schicksale zwischen exzessiver Lebensgier und Todesnähe. 
    Inhaltsangabe auf amazon

    Ich liebe die Bücher von Roald Dahl. 
    Dieser hintersinnige Witz daran, der schwarze Humor, oft sehr nachdenklich machend.
    Ich habe so einige seiner Geschichten im Hinterkopf, die oft ungefragt wieder nach oben steigen. Und dann denke ich oft tagelang darauf herum.
    Vom Witz, dem Schreibstil und der Ironie her sind diese Geschichten seinen anderen Kurzstories ähnlich, nur dass es hier ausschließlich um Flug- und Flugzeug-"Anekdoten".
    Unglaublich, wie gerne man diese "alten" Geschichten immer mal wieder liest, um sich daran zu erfreuen.
    Es sind echte Evergreens😁
  4. Cover des Buches Ewigkeitsfjord (ISBN: 9783442748952)
    Kim Leine

    Ewigkeitsfjord

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Gwhynwhyfar
    Rousseaus: „Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten“, der Leitspruch von Morton Falck, oft wiederholt im Text. Ein Roman, der an vielen historisch belegbaren Orten handelt und echte Personen mit einbezieht.

    Wir befinden uns am Ende des 18. Jahrhunderts. Morton Falck möchte Arzt werden, sein herrischer Vater zwingt ihn zum Studium der Theologie. Heimlich schreibt er sich in Medizin ein, muss aber abbrechen, um dem Wunsch des Vaters nachzukommen, der den Unterhalt zahlt. Das Leben von Kopenhagen, wird ausgiebig geschildert, Menschen kopulieren an allen Ecken, die hygienischen Zustände lassen einen erschaudern. Man riecht die laute, dreckige Stadt, die aus jeder Pore stinkt, nicht nur dem Geruch nach. Morton ernährt sich von wässrigen Grützen, stopft lustlos Essen in sich hinein, nimmt, was er bekommen kann.

    Er vergeht sich an der Vermietertochter, ist gezwungen sie zu heiraten. Die unliebsame Verlobung löst er, da er eine seine Stelle als Missionar im hohen Norden nur ungebunden antreten darf. Morton flieht vor allem, was ihn belastet, Ketten, die angelegt werden, hofft in der Fremde die Freiheit zu finden. So wird er auch den harten Vater los. Er reist mit seiner Kuh Roselil an Bord nach Grönland, denn er weiß, wie wichtig Milch in der kargen Ernährung in Eis und Schnee ist. Die Schiffsreise wird ein Desaster. Die Mannschaft missbraucht der Reihe nach den minderjährigen Schiffsjungen und jagt ihn schließlich in den Tod. Morton ist angewidert.

    Auf Grönland angekommen, wird es nicht besser. Das Klima ist hart, es herrschen oft Hunger und Kälte. Die Menschen sind verlaust, die Läuse kriechen auf dem Tisch herum, Branntwein ist ein Hauptnahrungsmittel, Brutalität und schlechte Hygiene machen das Leben aus. Noch steht Morton über den Dingen, ein solches Subjekt wird niemals aus ihm werden.

    Die Kolonie ist ein einziger Sündenpfuhl: Vergewaltigung, Alkohol, Dreck. Doch auch Mortons Gesundheitszustand verschlechtert sich und er ähnelt tagtäglich mehr den anderen Bewohnern, greift zum Alkohol, hat sich nicht mehr unter Kontrolle. Dunkelheit und Einsamkeit machen die Menschen depressiv, aggressiv. Pfarrer Oxbøl, aus dem nahe gelegenen Holsteinsborg missioniert die Ureinwohnerinnen, indem er ihnen den Katechismus auf seine Art beibringt: Sie werden reihenweise schwanger.

    Am Ende wird die Kolonie durch Waffengewalt zerstört, da sie von der dänischen Regierung als Sündenort angesehen wird, Korruption herrscht. Morten Falck kehrt gescheitert, gebrochen und verarmt nach Kopenhagen zurück. Freiheit wird er in seinem Leben nicht mehr erlangen.
    Wer sich ekeln möchte, für den ist dies das richtige Buch. Die brutale Wirklichkeit wird in allen Einzelheiten geschildert, die Arroganz der Herrschenden, die Missionierung in Gottes Namen. Die eisige Kälte der Fjords zieht durch das Buch, gruseln inklusive.

    Allerdings hat mich die literarische Kraft dieses Buchs mich nicht bezaubern können. Klischeehafte, extrem kitschige Landschaftsbeschreibungen, unglückliche Formulierungen und merkwürdige Metaphern, die stocken lassen. "Ewigkeitsfjord" wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Preis des dänischen Buchhandels. Wofür ist mir nicht ganz klar. Auf jeden Fall nicht für die Sprachgewandtheit. Insgesamt ist es ein spannendes Buch, das sich mit der Kolonialisierung Grönlands befasst, schonungslos und offen.
  5. Cover des Buches Weiße Nebel der Begierde (ISBN: 9783548268682)
    Jaclyn Reding

    Weiße Nebel der Begierde

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    so lautet der originaltitel! warum auf deutsch immer irgendwelche begierden oder gelüste vorkommen müssen verstehe ich beim besten willen nicht.in kombination dann noch mit einem schrecklichen cover macht das buch auf den ersten blick weiss gott keinen guten eindruck.das finde ich sehr schade denn die autorin hat sich wirklich viel mühe gegeben.neben viel mystischem gibt es eine herzerwärmende liebesgeschichte und sehr viel recherchiertes der autorin.angefangen bei schottland und seiner geschichte , bis zur gälischen sprache.das hat mir sehr gut gefallen.die protagonisten waren wunderbar ausgearbeitet.vor allem dunevin' s tochter hat es mir angetan.ich möchte nicht zuviel verraten.nur soviel : es bleibt spannend bis zum schluss! klappentext:schottland , 1820 : der viscount von dunevin galubt, ein fluch laste auf ihm: alle menschen die er werden getötet.nur deeshalb flieht er vor jeder beziehung.doch eines tages taucht die schöne nell harte auf.sie bewirbt sich als gouvernante für seine tochter, die sich seit dem verschwinden ihrer mutter in schweigen hüllt.nell darf um keinen preis erfahren, wie es dazu gekommen ist - auch wenn der viscount dafür die wundervollste frau ,die ihm je begegnet ist,zurückweisen muss.
  6. Cover des Buches Postkutsche Nach Lordsburg -- Geschichten Aus Dem Wilden Westen (ISBN: 9783763229901)
    Herbert (Hrsg) Frenzel

    Postkutsche Nach Lordsburg -- Geschichten Aus Dem Wilden Westen

     (1)
    Aktuelle Rezension von: RobinBook

    Dieses Buch behandelt anhand der o. a. Texte die Literatur zum Thema "Der wilde Westen". Man erfährt aber noch sehr viel mehr, denn ein interessantes Nachwort gibt einen Überblick über Geschichte, Geschichten und Autoren, deren Kurzbiografien ebenfalls enthalten sind.

    Owen Wisters Textauszug stammt aus seinem Werk "The Virginian"/"Der Virginier", aus dessen Schlüsselszene einst der Film "12 Uhr mittags"/"High Noon" entstand. Später gab es dann übrigens auch noch eine TV-Serie dazu, die gut besetzt war und in Deutschland unter dem Titel "Die Leute von der Shiloh Ranch" recht erfolgreich lief.

    Amazon:

    Produktinformation

    • Gebundene Ausgabe
    • Verlag: Büchergilde Gutenberg, (1985)
    • ISBN-10: 3763229906
    • ISBN-13: 978-3763229901
    • Größe und/oder Gewicht: 20,6 x 12,6 x 1,8 cm

     

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks