Bücher mit dem Tag "harper collins"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "harper collins" gekennzeichnet haben.

66 Bücher

  1. Cover des Buches Das verrückte Leben der Jessie Jefferson (ISBN: 9783959670234)
    Paige Toon

    Das verrückte Leben der Jessie Jefferson

     (86)
    Aktuelle Rezension von: mausispatzi2
    Der erste Band über Jessie Jefferson hat mir sehr gut gefallen und ich wurde vom Anfang bis zum Ende hervorragend unterhalten. Die Seiten vergehen wie im Flug und man begleitet Jessie auf ihrem Weg zu sich selbst.

    Die Story ist gut durchdacht und umgesetzt. Jessie ist ein 15-jähriges Mädchen, die an ihrem Geburtstag, durch einen schrecklichen Unfall ihre Mutter verloren hat und nun bei ihrem Stiefvater Stu lebt. Sie hält sich an keine Regeln und macht was sie will, raucht, trinkt und bleibt lange weg. Doch dann erfährt sie, wer ihr leiblicher Vater ist und lernt ihn kennen.

    Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus Jessies Perspektive berichtet, sodass man einen sehr guten Überblick über ihre Gedanken und Gefühle hat.

    Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Manche kennt man schon aus vorherigen Bänden, wie zum Beispiel Johnny und Meg. Jessie ist ein bockiger, unendlich trauriger und verlorener Teenager. Sie macht was sie will und lässt sich nicht sagen. Jessie hat ihren Platz im Leben noch nicht gefunden und der Tot der Mutter, hat ihr den Boden unter den Füßen weggerissen. Ich liebe die Veränderung im laufe der Story. Sie findet immer mehr zu sich selbst und ich bin gespannt, was noch passieren wird.

    Das Cover ist sehr schön. Es zeigt Jessie in der Sonne von Florida, Im Hintergrund sieht man Palmen und es mach einem richtig Lust auf Sommer. Ich liebe den Farbverlauf und das Design sehr.

    Fazit:
    Der erste Band der Jessie Jefferson Bücher hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht. Ich kann einfach nicht genug von Paige Toon bekommen, denn sie schreibt so schön gefühlvoll.
  2. Cover des Buches Dark Elements 1 - Steinerne Schwingen (ISBN: 9783365004708)
    Jennifer L. Armentrout

    Dark Elements 1 - Steinerne Schwingen

     (1.775)
    Aktuelle Rezension von: Brix

    Teenie Urban Fantasy mit allen Klischees? Bitte sehr. Lass es dir schmecken. 😉

    Zugegeben: Trotz der stereotypen Inhalte (unschuldiges Mädchen, heißer Bad Boy) ist „Dark Elements“ ein guter YA Adult Roman für Zwischendurch.  Der Schreibstil ist einfach gehalten und wird gerade Jugendliche, für das das Buch geschrieben ist, ansprechen.

    𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐫 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐠𝐞𝐟𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐭, 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐝𝐞𝐞 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐮𝐦 𝐝𝐢𝐞 𝐖ä𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫/ 𝐆𝐚𝐫𝐠𝐨𝐲𝐥𝐞𝐬! 🤩 𝐄𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐨𝐫𝐦 𝐰𝐚𝐫 𝐟ü𝐫 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐞𝐮 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝! 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐝𝐞 𝐚𝐛𝐞𝐫, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐝𝐚𝐬 𝐖𝐨𝐫𝐥𝐝𝐛𝐮𝐢𝐥𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐳𝐮𝐠𝐮𝐧𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐨𝐯𝐞𝐬𝐭𝐨𝐫𝐲 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐇𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐠𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐫ü𝐜𝐤𝐭 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞.

    𝑰𝒄𝒉 𝒇𝒊𝒏𝒅𝒆 𝒆𝒔 𝒑𝒓𝒊𝒎𝒂, 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒎𝒂𝒏 𝒎𝒊𝒕𝒕𝒆𝒏 𝒊𝒎 𝑮𝒆𝒔𝒄𝒉𝒆𝒉𝒆𝒏 𝒍𝒂𝒏𝒅𝒆𝒕 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒊𝒆 𝑾𝒆𝒍𝒕 𝒆𝒓𝒔𝒕 𝒏𝒂𝒄𝒉 𝒖𝒏𝒅 𝒏𝒂𝒄𝒉 𝒆𝒏𝒕𝒅𝒆𝒄𝒌𝒕: Die siebzehnjährige Layla versucht ein normales Teenager-Leben zu führen, doch sie ist eine Wächterin und hat die Aufgabe, Dämonen zu markieren, damit andere Wächter diese unschädlich machen können. Zu ihrem Leidwesen fließt aber auch Dämonenblut in ihr und somit wird sie von ihresgleichen mit Argwohn behandelt. Erst, als ihr ein Dämon das Leben rettet und ihr zeigt, dass nicht alle Dämonen böse sind, erfährt sie von der Kehrseite der Wächter (die sich in Gargoyles verwandeln können). Außerdem ist dieser Dämon verdammt sexy und auch noch unerhört frech.💩 

    In Gegenwart dieses Dämonenprinzen kann Layla endlich sie selbst sein und muss ihre dämonische Seite nicht verleugnen, kein Wunder, dass sich zwischen den beiden bald eine Liebesgeschichte anbahnt. Roth macht gerne sexuelle Anspielungen und manche der Zweideutigkeiten grenzen an Sexismus. Trotzdem ist er noch einer meiner Lieblingscharaktere, da er vielschichtig ist. Layla ist eben typisch Jugendroman-Protagonistin: manchmal kindisch und naiv, aber auf der anderen Seite kann sie auch willensstark und vorlaut sein. Statt, dass die Dreiecksbeziehung intensiviert wird, hätte ich mir noch mehr über die Welt gewünscht. 🥱Diese war letztendlich, was mich an dem Buch begeistert hat. Die Informationen werden nach und nach enthüllt. Die Welt der Wächter bleibt aber bis zum Schluss blass.

    𝐃𝐚𝐬 𝐄𝐧𝐝𝐞 𝐰𝐚𝐫 𝐬𝐞𝐡𝐫 𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝. 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐢𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐦 𝐞𝐢𝐧 𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮 𝐥𝐞𝐬𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬𝐬𝐚𝐧𝐭𝐞𝐫 #Jugendroman 𝐦𝐢𝐭 𝐢𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐈𝐝𝐞𝐞𝐧! 👍🏼

  3. Cover des Buches Dark Elements 2 - Eiskalte Sehnsucht (ISBN: 9783365004715)
    Jennifer L. Armentrout

    Dark Elements 2 - Eiskalte Sehnsucht

     (1.212)
    Aktuelle Rezension von: lenasbuchwelt

    Puh, was für ein Drama! Layla ist in einer verzwickten Beziehung zwischen Roth und Zayne eingeklemmt und muss nebenbei noch mit ihrer Identität - und die Art und Weise, wie ihr Clan damit umgeht - klarkommen.
    Teil 2 der Reihe beginnt etwas langsam, aber die Geschichte nimmt schon bald an Fahrt auf. Am Schreibstil gibt es nichts zu kritisieren, JLA weiß ganz genau, wie sie den Leser in ihren Bann ziehen kann. Ich persönlich hab mich mit Zayne etwas schwergetan und bin mit der beginnenden Beziehung der beiden nicht sehr warm geworden. Womöglich bin ich einfach zu sehr Team Roth. Ich fand die Konflikte im Clan spannend, die Entwicklungen mit der Lilin und natürlich auch Laylas wandelnde Eigenschaften. Der Showdown am Ende war wie immer der Hammer und ich konnte kaum schnell genug lesen! Und dann der Cliffhanger am Ende… ich kann es kaum abwarten Teil 3 zu lesen und bin gespannt, wie es mit Roth, Zayne und Layla weitergeht. 

  4. Cover des Buches Dark Elements 3 - Sehnsuchtsvolle Berührung (ISBN: 9783365004722)
    Jennifer L. Armentrout

    Dark Elements 3 - Sehnsuchtsvolle Berührung

     (975)
    Aktuelle Rezension von: autumn_girl

    Titel: Dark Elements 

    Autorin: Jennifer L.  Armentrout 

    Verlag: Harper Collins

    Genre: YA- Fantasy

    Reread


    Mein armes Herz! Was für ein ein süßes, kitschiges Ende! Ein würdiges Ende, nebenbei bemerkt.

    Insgesamt war es wie immer ein tolles Buch aus der Feder von Frau Armentrout!

    Zwischen den Seiten steckte eine Menge Action, Liebe, Trauer. Es gab Momente des Innehaltens, des Lachens und des Weinens. Es hatte einfach alles, was ein gutes YA- Fantasy- Buch braucht. 


    Bewertung: 🌕🌕🌕🌕,5/🌕🌕🌕🌕🌕


  5. Cover des Buches Abschied für immer und nie (ISBN: 9783959670104)
    Amy Reed

    Abschied für immer und nie

     (45)
    Aktuelle Rezension von: Nmaye
    Evie hat Krebs und wird sterben.
    Auf der onkologischen Station der Kinderklinik verbringt sie die meiste Zeit und zusammen mit ihren Freunden lebt sie in ihrer eigenen Welt. 


    Doch dann geschieht das undenkbare: Evie darf das Krankenhaus verlassen.


    Zurück in der "normalen Welt" fällt es ihr sehr schwer sich einzufinden und lernt dann Marcus kennen und fühlt sich ihm sofort verbunden. 
    Doch auch et kann ihr nicht helfen, langsam aber sicher abzurutschen...




    Fazit:


    Das Buch habe ich in 24 Stunden durchgelesen und der Schreibstil lässt einen gut in die Geschichte kommen. 
    Zu Beginn leidet man mit Evie und ich fand sie sehr sympathisch. Doch umso weiter die Geschichte fortschreitet wird es immer schwerer sich ihr noch verbunden zu fühlen. 


    Ich muss sagen, dass mir die 2. Hälfte des Buches leider zu sehr aus Teenie-Trotz besteht und das Ende hat mich leider auch überhaupt nicht zufrieden gestellt.  Ich hätte mir alles in allem eine rundere Geschichte mit vllt einem Happyend gewünscht.
  6. Cover des Buches Grausames Erbe (ISBN: 9783959671941)
    LS Hawker

    Grausames Erbe

     (31)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Schon als kleines Mädchen wird Petty von ihrem Vater knallhart erzogen und lernt, wie man in den unmöglichsten Situationen überleben kann. Doch dann stirbt er unerwartet und hinterlässt ihr ein Erbe, welches sie auf keinen Fall antreten möchte. Bald schon ist sie auf der Flucht und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, denn alles hat ihr Vater ihr nicht erzählt... .
    LS Hawker hat hier einen Thriller geschrieben, der zwar ein gewisses Maß an Spannung mitbringt, aber mich nicht völlig überzeugen konnte. Ab einem gewissen Punkt habe ich mich beim lesen gequält und fand die Geschichte einfach nur noch abwegig und unrealistisch.
    Abwechselnd wird die Handlung aus der Sicht von Petty und aus der von dem jungen Mann Dekker erzählt. Durch diesen Perspektivenwechsel erfährt man als Leser, wie merkwürdig Petty auf andere Menschen wirkt und wie kurios alles, was sie betrifft, erscheint.
    Mit Petty hatte ich anfangs einfach nur Mitleid. Von ihrem Vater wurde sie eher wie eine Gefangene als wie eine Tochter aufgezogen und hat nie richtige Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen dürfen. So ist sie extrem misstrauisch und wirkte irgendwie auch total konditioniert auf mich. Genau deshalb habe ich mich so gewundert, warum sie auf der einen Seite die Regeln des Vater noch nach dessen Tod so gewissenhaft befolgt, aber andererseits dennoch in der Lage ist, dieses schreckliche Erbe auszuschlagen und vor den Vollstreckern zu fliehen.
    LS Hawker schreibt zwar gut lesbar, aber irgendwie entwickelte sich bei mir nie ein Moment, wo ich vor lauter Spannung das Buch nicht mehr weglegen mochte. Stattdessen habe ich die Geschichte irgendwann als langatmig empfunden und häufig wusste ich auch nicht gleich, ob jetzt wieder Dekker oder immer noch Petty erzählt. Von der Erzähl- und Denkweise der beiden hat die Autorin es nämlich versäumt, Unterschiede einzubauen. Wendungen und auch einige Überraschungen gibt es allerdings in der Handlung, die auf mich aber leider nicht immer ganz glaubhaft wirkten.
    Insgesamt habe ich ,,Grausames Erbe" eher als durchschnittlichen Thriller empfunden, der mich nicht richtig packen konnte. Daher empfehle ich das Buch hier nur bedingt weiter.
  7. Cover des Buches Chicago (ISBN: 9783959672245)
    David Mamet

    Chicago

     (45)
    Aktuelle Rezension von: Janosch79
    Beim Lesen des Buches war ich schon ein wenig enttäuscht. Echte Spannung baut sich leider nicht auf. Ich hatte mir im Vorfeld weitaus mehr von David Mamet versprochen. Er verfügt zwar über eine wunderbare Sprache, aber der Geschichte fehlt ein klarer Spannungsaufbau. Es sind mir zu viele Nebenschauplätze in den Blickpunkt des Geschehens gerückt worden, wodurch die Hauptfigur Mike nicht so gut gezeichnet wird. Man kann hier eher von einem Krimi als einem Thriller sprechen. Die gelungene Sprache reißt das Gesamte natürlich raus. Auch die Recherche des Autors ist mehr als gelungen. Hätte die Figurenzeichnung und die Spannung ausgebaut werden können, hätte es einen genialen Thriller geben können.
  8. Cover des Buches Im leuchtenden Sturm (ISBN: 9783745701203)
    Jennifer L. Armentrout

    Im leuchtenden Sturm

     (392)
    Aktuelle Rezension von: ban-aislingeach

    „Im leuchtenden Sturm“ ist der zweite Teil der Jugendbuch Fantasy Serie „Götterleuchten“, welche von Jennifer L. Armentrout geschrieben wurde. Es ist unbedingt notwendig davor das Buch „Erwachen des Lichts“ zu lesen.

     

    Im ersten Buch der Reihe erfährt Josie das sie eine Halbgöttin ist und wird von Seth mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen und muss sich daran gewöhnen, dass sich ihr Leben grundlegend verändert hat. Das man von ihr erwartet zusammen mit anderen Halbgöttern, welche erst noch gefunden werden müssen, die Titanen zu besiegen, da die Götter dazu nicht mehr in der Lage sind. In diesem Buch geht es darum wie Josie mit ihren Kräften umgeht, welche am Ende des letzten Buches nach ihrem sterblichen Tod geweckt wurden und wie sich zusammen mit Seth wie auch anderen auf die Suche nach weiteren Halbgöttern macht.

     

    Die Geschichte wird weiterhin in der ersten Person Singular abwechselnd aus Seths wie auch Josies Sicht erzählt. Dabei muss ich sagen, dass mir Seth als Hauptfigur inzwischen sogar noch lieber ist als Josie, auch wenn ich ihn manches Mal am liebsten schütteln würde. Josie dagegen ist genau der Gegenpart, welchen Seth braucht. Denn sie liebt ihn bedingungslos und hält trotz seiner Taten zu ihm, was bei allem was er getan hat nicht gerade einfach ist. Im Buch tauchen neue interessante Nebencharakter auf, aber mein Lieblingsnebencharakter bleibt nach wie vor Solos, was irgendwie traurig ist. Die Mischung im Freundeskreis, wenn man diese Gruppe so beschreiben kann, wird angespannt, weil nicht jeder Seth über den Weg traut.

     

    Mir hat die Liebesgeschichte zwischen Josie und Seth sehr gefallen. Bei diesem Buch ist mir aufgefallen, dass man schon fast wusste wie Band zwei endet, wenn man mehrere Reihen von der Autorin bereits gelesen hat. Mich stört es nicht, weil mir das inzwischen bei einigen Autorinnen aufgefallen ist. Ich fand spannend wie sich die neuen Kräfte von Josie zeigten und die Kampfhandlungen im Buch wurden sehr gut beschrieben, nicht zu detailliert, aber so dass ich mir das alles gut vorstellen konnte. Der Kampf gegen die Titanen nimmt langsam Fahrt auf und wird immer spannender. Da fragt man sich wer von den geliebten Nebencharakteren wird am Ende noch am Leben sein. Mir hat das Buch sehr gut gefallen da es für mich die perfekte Mischung aus dem war was ich bei Büchern der Autorin schätze. Zudem lässt sich der sehr angenehme Schreibstil flüssig lesen.

  9. Cover des Buches Die Kunst des stilvollen Wanderns – Ein philosophischer Wegweiser (ISBN: 9783959674829)
    Stephen Graham

    Die Kunst des stilvollen Wanderns – Ein philosophischer Wegweiser

     (54)
    Aktuelle Rezension von: Lexa_Gallay

    "Die Kunst des stilvollen Wanderns" ist ein großartiges Buch für alle Wander- und Berg- und Naturfreunde.

    Stephen Graham beschreibt poetisch und wunderschön Erfahrungen und Berichte des Wanders. Mit Philosophischen Worten gibt er wider, was man zum Wandern braucht, was man nicht vergessen und oder auch meiden sollte. 

    Ein Abenteuer beginnt bereits ab dem Lesen der Ersten Seiten... 

  10. Cover des Buches Die versteckte Apotheke (ISBN: 9783365004517)
    Sarah Penner

    Die versteckte Apotheke

     (362)
    Aktuelle Rezension von: Karolina_stauber

    Im Buch reisen wir zwischen 1790 und dem Jahr 2022 hin und her und lernen Eliza und Nella, sowie Carolina kennen. Diese drei Blickwinkl machen das Buch wahnsinnig spannend, denn alle drei kämpfen mit den unterschiedlichsten Problemen, Sorgen und Schmerzen. Das hat die Autorin toll rübergebracht.

    Das Buch ließt sich durch die verschiedenen Blickwinkel zügig und baut schnell Spannung auf. Auch den Hauptteil fand ich wahnsinnig originell und war überhaupt nicht darauf vorbereitet. 🤯

    Und können wir bitte auch über dieses schöne Cover sprechen? 🤩

    Meine einzige Anmerkung zu dem Buch wäre, dass es besonders am Anfang viele informationen auf einmal gibt ud ich mir gewünscht hätte, man würde diese etwas verteilter und auf verschiedene Art und Weisen erhalten. 


    Ein wahnsinnig spannendes Buch mit detailreichen Charakteren, dass absolut lesenswert ist.

    ⭐⭐⭐⭐⭐/5⭐

  11. Cover des Buches Rückkehr ins Zombieland (ISBN: 9783959670678)
    Gena Showalter

    Rückkehr ins Zombieland

     (201)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Sie sind schnell. Sie sind entschlossen. Und sie gieren nach der Quelle deines Lebens.

    Eben ist dein Leben perfekt, doch im nächsten Moment kann alles vorbei sein. Diese Lektion muss Alice schon zum zweiten Mal lernen. Erst verliert sie ihre Eltern an eine Horde grausamer Zombies. Und als ihr Freund Cole urplötzlich mit ihr Schluss macht, erkennt sie sich bald selbst nicht mehr. Woher kommt diese Panik, von der sie ständig erfasst wird? Und da wäre noch dieser Hunger, den sie einfach nicht stillen kann

    Ein spannender und nach mehr verlangender zweiter Teil der "Alice im Zombieland"-Reihe, voller Action und Spannung.


  12. Cover des Buches Taking Chances - Im Herzen bei dir (ISBN: 9783956492686)
    Molly McAdams

    Taking Chances - Im Herzen bei dir

     (168)
    Aktuelle Rezension von: Little_les

    Die Protagonisten ist stark behütet bei ihrem Vater aufgewachsen und erst als sie ins College gehen konnte, konnte sie aus den Fängen ihres Vaters raus und ihre Freiheit genießen, eigene Entscheidungen treffen und endlich Jungs kennen lernen. Daraus entwickelt sich eine typische Dreiecksbeziehung, wogegen ich an sich nichts habe. Aber diese vielen Wechseln immer wieder über die gesamte Geschichte ist dann doch nicht ganz so meins, wobei mir die Gründe dort auch sehr schleierhaft sind. Dass die Jungs in der Geschichte das auch mitmachen, war mir auch sehr suspekt. 

     Dazu hat sich das Buch seeeeeehr in die Länge gezogen, obwohl es schon mehrere gute Möglichkeiten gab, dass Buch enden zu lassen. Aber es kamen immer wieder neue ganz plötzliche Schicksalsschläge oder ähnliches der Art, weswegen sich dann natürlich das Leben der Protagonisten total verändern musste. Schon nach der Hälfte hat mich ihr Verhalten nur noch genervt und gegen Ende hat mich es nur noch aufgeregt, dass ich nicht mehr weiterlesen wollte.
    Auch vom Stil fand ich es sehr oberflächlich und flach gehalten.
    Weniger von der Geschichtenlänge bzw. -inhalt und dafür mehr Tiefe wäre meiner Meinung nach mehr gewünscht. 

  13. Cover des Buches Showdown im Zombieland (ISBN: 9783956492037)
    Gena Showalter

    Showdown im Zombieland

     (118)
    Aktuelle Rezension von: Shari_Warii_bookaholic_

    Meinung:  Und auch der dritte Teil der Reihe ist einfach atemberaubend. Ich lese diese Reihe gerade zum zweiten Mal und es ist einfach unglaublich wieder in diese Welt eintauchen zu können und alles noch einmal zu erleben. Obwohl ich mich noch an einige Dinge gut erinnern konnte, hat es mich trotzdem umgehauen und meine Gefühle zum explodieren gebracht.

    Der Schreibstil von Gena Showalter ist sehr erfrischend und voller Humor, ebenso aber schafft sie es jede Emotionen einem so nahe zu bringen, dass man an manchen Stellen einfach so viel Leiden muss.  

    Was soll ich denn noch zu dieser Reihe sagen, ich liebe liebe liebe sie und das wird sie glaube ich auch niemals ändern. Diese Reihe gehört zu meinen all-time favorites und ich wünsche mir, dass alle Menschen in diese Welt eintauchen und sich auf diese wunderbare Geschichte einlassen.

    Die Charaktere werden zu einer Familie, welche einen so tiefen Platz im Herzen ergattern, dass es kein Zurück mehr gibt. Die ganze Handlung ist voller Spannung, Nervenkitzel, Gefühlsausbrüchen und Wendungen, dass man kaum verschnaufen kann. Man muss es einfach erlebt haben.

    Folge dem weißen Kaninchen…. oder vielleicht doch nicht, außer du bist bereit gegen die Zombies anzutreten. Ich habe mir meine Axt geschnappt und widme mich bald dem vorletzten Teil dieser Reihe. Das der vierte Teil nur der Vorletzte ist hab ich nicht gewusst, denn es gibt noch einen Teil, welcher aber nur auf Englisch und nur als Ebook erschiene ist und auf diesen Freue ich mich schon sehr.

    Fazit:  5 Sterne und eine wichtige Meldung… LEST ENDLICH ALLE ALICE IM ZOMBIELAND!!!! Da gibt es Ali, tolle beste Freundinnen, heiße Typen, Zombiejäger, Verschwörungen, Liebe, Verzweiflung, Kämpfe und Mega miese Wendungen.

  14. Cover des Buches Erwachen des Lichts (ISBN: 9783961091157)
    Jennifer L. Armentrout

    Erwachen des Lichts

     (55)
    Aktuelle Rezension von: Ilona67

    6 CD´s 465 min gelesen von Merete Brettschneider und Jacob Weigert, die diese Geschichte wirklich zu einem wahren Hörerlebnis machen.

     

    Josie´s Leben verlief bisher einigermaßen normal, wenn man mal davon absieht, dass ihre Mutter verrückt ist und behauptet, ihr Vater sei ein Engel.

    Doch auf einmal steht da so ein Typ vor ihr, der behauptet sie sei eine Halbgöttin und damit währe die Aussage ihrer Mutter gar nicht verrückt.

    Ihr Leben steht Kopf. Plötzlich wird sie mit Begriffen wie Reinblütern, Halbblütern, Wächtern, Göttern und Titanen bombadiert und muss feststellen, dass es eine Welt gibt die bisher verborgen vor ihr lag und das Jagd auf sie gemacht wird.

    Dabei kommt sie Seth, der sie im Auftrag von Apollo - ihrem Vater - beschützen soll, immer näher....

     

    Eine wirklich spannende Geschichte. Die Sprecher lassen einen wirklich in diese Geschichte abtauchen. Hervorragend gelesen. Wobei man von Jennifer L.Armentrout ja gewohnt ist, dass ihre Geschichten voll von Witz und amourösen Szenen ist.

     

  15. Cover des Buches Orphan X (ISBN: 9783959671026)
    Gregg Hurwitz

    Orphan X

     (133)
    Aktuelle Rezension von: dunkelbuch

    Evan Smoak ist ein Waisenkind und er wird als 12-jähriger in ein geheimes Ausbildungsprogramm der Regierung aufgenommen. Jugendliche werden in jahrelangem Training im "Orphan" Projekt zu perfekten Agenten, oder wenn man es realistisch nennen will, zu vollkommenen Tötungsmaschinen ausgebildet. Ihre Existenz und ihre Einsätze werden von offizieller Seite geleugnet und im schlimmsten Fall der Fälle werden die anonymen Killer der Regierung ihrem Schicksal überlassen. Evan ist nicht nur ein Absolvent sondern einer der Besten des Elite-Programms. In zahlreichen Einsätzen rund um den Erdball hat er sein Leben riskiert und dabei viele kriminelle Subjekte ausgelöscht. Irgendwann läuft das Orphan Projekt aus und die überlebenden Agenten tauchen unter. Evan wird von Zweifel an seinen begangenen Taten heimgesucht und als Kompensation wird er zu einer Art moderner Robin Hood der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in arger Not zu helfen. Er ist der "Nowhere" Man der aus dem Nichts auftaucht, seinen meist tödlichen Job erledigt und dann auf Nimmerwiedersehen verschwindet.

  16. Cover des Buches Das Kreuz des Pilgers (ISBN: 9783749901586)
    Petra Schier

    Das Kreuz des Pilgers

     (157)
    Aktuelle Rezension von: Saphir610

    Auf dem Weg nach Koblenz wird die Handelskarawane von Reinhild und ihrem Mann von Räubern überfallen. Während der Auseinandersetzung stirb Reinhilds Mann. Auf längere Sicht wird sie allerdings wieder heiraten müssen um sich und ihren Sohn zu versorgen und mit der Zeit wird ihr immer bewusster welcher Mann in Frage kommt. Wobei ihr Vater das bestimmt nicht gut finden wird. Auch eine mächtige Reliquie spielt eine große Rolle. 

    Wieder eine toll aufgebaute, umfassende Geschichte mit vielen interessanten Personen. Sehr schnell war ich vom Schreibstil der Autorin regelrecht gefangen und auch die Dialoge haben mir sehr gut gefallen. 

    Nachdem ich einst die Lombarden-Reihe gelesen habe, die mir sehr gut gefallen hat, war ich hier erst aufgrund des Klappentextes etwas skeptisch. Doch der Roman hat mich schnell überzeugt.

     

  17. Cover des Buches Für immer und ein Leben lang (ISBN: 9783956495922)
    Sarah Morgan

    Für immer und ein Leben lang

     (109)
    Aktuelle Rezension von: Buechergarten

    》INHALT:

    Wäre da nicht der Unfall auf Griechenland, der sie zu einer Heimkehr nach Puffin Island bringt, hätte Archäologin Brittany Forrest beinahe vergessen wie sehr sie diese Insel, seine Bewohner und das Leben am Meer liebt. Und auch wie sehr ihr Ex-Mann Zachary Flynn, nach ihrer stürmischen Hochzeit mit gerade einmal 18 Jahren und der noch flotteren Scheidung, ihr das Herz gebrochen hat. Doch genau wie damals greift nach ihrer erneuten Begegnung die unwiderstehliche Anziehung zwischen ihnen und nach der Rückkehr in die Heimat der Zauber der Insel…

     

    》EIGENE MEINUNG:

    „Für immer und ein Leben lang“ ist der 2. Band der Puffin Island-Trilogie. Diesmal begleiten wir Brittany auf ihrem Weg zurück in ihre Heimat und in das geliebte Cottage ihrer leider bereits verstorbenen Großmutter, welches im Vorgängerband bereits ihrer College-Freundin eine Zuflucht geboten hat.

    Für Brittany ist es ein nach Hause kommen, das viele schöne Momente wieder aufleben lässt, jedoch auch einigen Anlass gibt alte Wunden noch einmal zu betrachten und heilen zu lassen. Sie ist eine mutige, jedoch gefühlvolle Frau, die um die Eigenheiten ihrer Mitmenschen weiß und Dinge gerne geradeheraus anspricht.

    Gerade bei ihrer Jugendliebe Zachary hat dies vor vielen Jahren zu Problemen geführt, da er die Erlebnisse seiner Kindheit mit niemandem teilt, obwohl oder genau weil sie ihn so stark geformt haben. Die gemeinsame Vergangenheit hat beide geprägt und nun ergibt sich die Möglichkeit offene Fragen und Missverständnisse zu klären und vielleicht sogar einen Neuanfang zu wagen…

    Ich mochte sowohl Brit als auch Zach gerne und ihren Umgang miteinander. Hierbei geht vor allem von Brittany der starke Drang aus Dinge auszusprechen, aber bewundert habe ich sie vor allem dafür die Schuld an den Ereignissen der Vergangenheit wirklich zu hinterfragen. Zachs Kindheit kann ich selbst nur schwer nachvollziehen, seine Gedanken jedoch gut – leider aber nur bis zu dem Punkt, an dem ein oft wiederholter Satz in einer bestimmten Situation scheinbar alles verändert. Das war mir zu unglaubwürdig und extrem. Auch hatte ich das Gefühl, dass durch die Fixierung auf ihn die Geschichte teilweise nicht richtig Fahrt aufnehmen kann.

    Puffin Island konnte mich hingegen wieder völlig begeistern und lässt mich in Urlaubs-Überlegungen verfallen. Auch die Dynamik zwischen den drei Freundinnen sowie die Aussicht aufs Skylars Geschichte waren klasse. Der Schreibstil ist flüssig; die Kapitel in wechselnder Perspektive durch Brittany und Zach zu erleben war sehr angenehm. Die Mischung aus Familien-, Liebesgeschichte und Drama mit kleineren humorvollen und auch erotischen Szenen ist erneut gelungen.

     

    Puffin Island-Trilogie:

    0: Zwischen Vernunft und Sinnlichkeit (Kurzgeschichte)

    1: Einmal hin und für immer

    2: Für immer und ein Leben lang

    3: Für immer und ein Weihnachtsmorgen

     

    》FAZIT:

    Ein gelungener 2. Teil der Puffin Island-Trilogie, mit spannenden Charakteren und einem erneut tollem Insel-Feeling. Brittanys Umgang mit der Vergangenheit ist vorbildlich; Zachs Gedankenumschwung aus meiner Sicht zu aufgesetzt.

    (4,5 Sterne)

  18. Cover des Buches Die Nacht – Wirst du morgen noch leben? (ISBN: 9783328106678)
    Jan Beck

    Die Nacht – Wirst du morgen noch leben?

     (169)
    Aktuelle Rezension von: Wiebke13

    Deutschland 

    Hanna Carlsen verläuft sich während eines Gewitters im Wald. Und somit wird ihre größte Angst wahr. Doch Hanna ahnt nicht, dass ihr das Schlimmste noch bevorsteht. Wenige Stunden später tritt ein Unbekannter an die Öffentlichkeit:

    Er hält 5 Menschen in Glaskästen gefangen und Nacht um Nacht stirbt einer von ihnen. Es sei denn, jemand schafft es, die Forderungen zu erfüllen, die der sogenannte „Nachtmann“ stellt. Europols Topermittlerin Inga Björk wird auf diesen Fall angesetzt. Zusammen mit Christian Brand begibt sie sich auf die Suche nach einem Täter, der nichts dem Zufall überlassen hat….

    Der zweite Fall für das Ermittlerduo Björk und Brand und auch mein zweites Buch von Jan Beck.

    Schon in den ersten Zeilen ist man mittendrin im Geschehen. Voller  Spannung sind die Seiten nur so dahin geflogen. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mir sehr gut gefallen und ich konnte erst überhaupt keinen Zusammenhang zwischen diesen Geschehnissen entdecken. Jan Beck schaffte es, mich wirklich lange im Dunkeln tappen zu lassen. Völlig gefesselt musste ich unbedingt wissen, wie alles zusammenhängt und nach und nach kam ich dahinter. Atmosphärisch, abwechslungsreich und düstere Abgründe haben das Buch für mich sehr spannend gemacht. Die Ermittler Björk und Brand mag ich sehr gern. Sie passen meiner Meinung sehr gut zusammen, da sie beide irgendwelche Ecken und Kanten haben und sehr unterschiedlich sind. 

    Dieser Thriller konnte mich vollends überzeugen, da er auch wie der erste Teil, mich in einen Lesesog gezogen hat und ich das Buch sehr schnell durchgelesen habe. Interessante Figuren, ein perfider ausgeklügelter Plan und eine düstere Atmosphäre!

    Von daher gibt auch für „Die Nacht“ eine klare Leseempfehlung für alle Thrillerfans und 4,5/5⭐️!

  19. Cover des Buches Die wahre Königin (ISBN: 9783959670708)
    Sophie Jordan

    Die wahre Königin

     (277)
    Aktuelle Rezension von: Roksana

    Normalerweise lese ich nicht mehr so viel Young Adult Bücher, dieses jedoch hat mir gefallen. 

    Das lag vor allem am Schreibstil und am Wordbuilding. Die Charaktere sind einem direkt sympathisch erschienen und grandios finde ich die Tatsache, dass man im ersten Kapitel nicht Mal merkt, dass Luna blind ist! Genial geschrieben. Ich werde Band 2 auch lesen.

  20. Cover des Buches Projekt Orphan (ISBN: 9783959672467)
    Gregg Hurwitz

    Projekt Orphan

     (128)
    Aktuelle Rezension von: mikemoma
    Evan Smoag, ein ehemaliger Orphan, ist auf seiner ganz eigenen Mission: denen zu helfen, die sonst keiner sieht!
    Mitten in einem Auftrag wird er zu seinem eigenen Fall. Evan wird entführt, von René, der sich seinen luxuriösen Lebensstandard und sein jugendliches Aussehen von vermeintlich reichen Menschen finanzieren lässt. Dazu werden sie entführt und gefoltert. Evan plant diverse Ausbrüche, um seinen eigentlichen Auftrag, ein junges Mädchen vor einem Menschenhändlerring zu schützen, doch noch erfolgreich abschließen zu können. Doch René lässt sich immer wieder neue Dinge einfallen, mit denen er Evan in "seinem Tal" in Maine halten kann. Kurz vor knapp kann Evan sich doch noch befreien. Nicht zuletzt mit Hilfe von seinem, bis dahin für tot gehaltenen, Freund und Mentor Jack.
    Die Spannung zieht sich durch das gesamte Buch, es gibt keine zähen Stellen und der Schreibstil ist sehr flüssig. Zum Ende hin ging es allerdings etwas schnell, so dass man denken könnte der Autor hatte keine Lust mehr weiter ins Detail zu gehen und möchte das Buch schnell fertigstellen.
    Trotzdem ich den ersten Teil der Reihe um Evan Smoag nicht gelesen habe, gab es für mich keine Probleme in die Geschichte rein zu finden.
    Nachdem ich das Buch beendet hatte, wurde sofort der erste Teil bestellt.
    Das Ende des Buches lässt auf eine weitere Fortsetzung hoffen!
    Für alle Thriller-Fans ein absolut lesenswertes Buch und sehr zu empfehlen.
  21. Cover des Buches Die Legende der vier Königreiche - Ungekrönt (ISBN: 9783959671316)
    Amy Tintera

    Die Legende der vier Königreiche - Ungekrönt

     (156)
    Aktuelle Rezension von: Stinsome

    Nach Lesen des Klappentextes musste ich mir den Auftakt zu „Die Legende der vier Königreiche“ einfach unbedingt zulegen: Eine rachsüchtige Prinzessin schleicht sich in das Schloss ihres Feindes ein, um dort alle zu vernichten und das Königreich zu Fall zu bringen. Aber sie hat nicht damit gerechnet, dass sie sich in den Kronprinzen verlieben wird. Das klingt einerseits typisch, andererseits aber auch irgendwie neu – und der eigentliche Plot hat mir genauso viel Spaß gemacht, wie der Klappentext versprochen hat.

     

    Amy Tinteras Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, sodass man schnell durch die Seiten fliegt. Gelegentlich hatte ich den Eindruck, dass sie sogar etwas zu umgangssprachlich schreibt, um zu der königlichen Szenerie zu passen – da es aber ein Fantasyroman ist, bestimmt sie natürlich, wie die Personen miteinander sprechen.
     Hier und da bin ich in der Ebookversion jedoch auch über ein paar Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler gestolpert, von denen ich hoffe, dass sie in der Printausgabe, die auch in meinem Regal steht, nicht existieren.

     

    Wir lesen abwechselnd aus der Sicht von Em, der eigentlichen Anführerin der Ruined, die von ihren eigenen Leuten aufgrund ihrer fehlenden Kräfte jedoch als solche verschmäht wird, und Prinz Cas, der bald heiraten und seinem Vater auf den Thron von Lera folgen soll. Aufgrund ihrer Kräfte werden die Ruined von „Jägern“ der Lera verfolgt und getötet, sodass für das Volk die Gefahr der baldigen Ausrottung besteht. Als Ems Eltern ermordet und ihre Schwester verschleppt wird, setzt sie es sich zum Ziel, die zukünftige Braut von Prinz Cas zu töten und ihren Platz einzunehmen, um das Königreich Lera von innen heraus zu zerstören. Mit der Zeit wird ihr jedoch klar, dass ihre wachsende Gefühle für Cas ihr dabei zum Verhängnis werden könnten …

     

    Zunächst einmal hervorzuheben ist, was für eine wunderbare toughe Protagonistin wir haben. Em kann kämpfen und hat keine Angst davor, ihre Gedanken laut auszusprechen. Von der ersten Seite an hat es mir unglaublich viel Spaß gemacht, aus ihrer Sicht zu lesen, denn es wird sofort deutlich, dass wir es hier mit keiner Prinzessin zu tun haben, die von ihrem Prinzen ständig gerettet werden muss, sondern einer mutigen jungen Frau, die sich allein zu verteidigen weiß und ganz im Gegenteil sogar auch mal den Prinzen retten kann. Gleichzeitig ist sie nicht perfekt, denn anlässlich ihrer Rachegedanken und ihrer daraus resultierenden Taten würde man sie vielleicht nicht mal als guter Mensch bezeichnen. Aber sie ist authentisch und man kann ihr Handeln nachvollziehen. Aufgrund dessen ist sie eine Protagonistin zum Mitfiebern.

     

    Auf der anderen Seite haben wir Cas, den ich auch schon seit seinem ersten Auftritt ins Herz geschlossen habe. Er ist einerseits das typische gelangweilte Prinzchen, dessen Leben durch Ems eigensinnige Art aufgewirbelt wird, andererseits ist er durch seine sarkastischen Kommentare aber auch sehr amüsant und angesichts seiner Gutgläubigkeit und, ja, fast schon naiven Art einfach liebenswert. Bisher hat er die Taten seines Vaters nicht wirklich hinterfragt, aber als Em in sein Leben tritt, wird sein Denken ordentlich auf den Kopf gestellt und er beginnt, an seiner bisherigen Vorstellung von den guten Lera und den bösen Ruined zu zweifeln.

     

    Da die beiden Protagonisten so einfach ins Herz zu schließen waren, mich amüsiert und erheitert haben, konnte ich auch bei der Liebesgeschichte der beiden sofort mitfiebern. Hier ist es keine Liebe auf den ersten Blick, sondern die Gefühle entwickeln sich mit der Zeit, was ihre Annäherungen umso unterhaltsamer und intensiver macht.

     

    Auch abseits der Liebesgeschichte, die hier auch nicht im Vordergrund steht, weiß die Handlung zu begeistern. Es ist durchgehend fesselnd und der Plot wartet immer wieder mit neuen Wendungen auf, um die Spannung hochzuhalten. Die Autorin geizt auch nicht mit berührenden Momenten: An einer Stelle sind bei mir sogar Tränen geflossen, weil man auch die vielen Nebencharaktere so stark ins Herz schließt.

     

    Das Buch bietet die volle Achterbahnfahrt der Gefühle, die ich bei einem Fantasyroman auch erwarte. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen, war nicht einen Moment gelangweilt und kann es jetzt kaum erwarten, die nächsten beiden Bände zu lesen.

     

    Fazit

    Ein spannender, berührender und unterhaltsamer Fantasy-Auftakt mit einer schönen Liebesgeschichte und wunderbaren Charakteren zum Mitfiebern. Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

  22. Cover des Buches Love & Gelato (ISBN: 9783959670913)
    Jenna Evans Welch

    Love & Gelato

     (122)
    Aktuelle Rezension von: Aimeesbuecherwelt
    Ich liebe dieses Buch!
    Das Cover ist schlicht, aber sehr passend und wirkungsvoll.
    Der Schreibstil der Autorin ist einfach umwerfend und fesselt einen sofort, da sie die Personen und Italien so liebevoll beschreibt,man kann gar nicht anders als sich zu wünschen jetzt sofort in Italien zu sein.
    ich lege dieses Buch jedem ans Herz, da es unmöglich ist das einem nicht gefällt.
  23. Cover des Buches Tatort Nord 2 (ISBN: 9783365003640)
    Anke Küpper

    Tatort Nord 2

     (32)
    Aktuelle Rezension von: Angeliques_Leseecke

    *Meine Meinung*

    "Tatort Nord 2" von den Herausgeberinnen Franziska Henze, Anke Küpper und Yvonne Wüstel ist eine Anthologie von 21 Kurzkrimis, die alle eins gemeinsam haben: der Tatort ist im hohen Norden Deutschlands. In den schönsten Orten an der Küste finden die unterschiedlichsten Verbrechen statt. Kein Wunder, die Geschichten werden auch von 21 unterschiedlichen Krimiautorinnen geschrieben. Trotz der unterschiedlichen Schreibstilen schaffen es die Autorinnen, mich mit ihren Geschichten in den Bann zu ziehen. Jede einzelne ist besonders und packt mich mit ihrer intensiven Darstellung der menschlichen Abgründe. Doch trotz der düsteren Thematik habe ich hier und da ein Schmunzeln im Gesicht, denn der schwarze Humor kommt hier auch nicht zu kurz. Und auch Fans des historischen Genres kommen hier auf ihre Kosten, denn nicht alle Geschichten spielen in der Gegenwart.

     

    Die Unterschiede der Autorinnen spiegelt sich in ihren Krimis wieder und jeder einzelne ist es wert, gelesen zu werden. Mal bieten sie leichte Spannung, dann wieder blutige Geschichten oder eine düstere Atmosphäre - hier werden wirklich keine Wünsche offen gelassen. Diese Anthologie hat mich begeistert und herrlich von meinem stressigen Alltag abgelenkt. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, so sehr hat mich jeder einzelne Kurzkrimi gefesselt. Bildhafte Beschreibungen befördern mich immer wieder in den Norden, mit einer leichten Brise in den Haaren und den typischen nordischen Duft in der Nase. Daher kann ich euch dieses Buch wärmstens empfehlen, besonders wenn ihr Krimi-Fans seid.

     

    Besondern gut gefällt mir, das am Ende des Buches jede einzelne Autorin kurz vorgestellt wird.

     

    *Fazit*

    "Tatort Nord 2" ist eine Krimi-Anthologie, die mich begeistert und fesselt. Unterschiedliche Geschichten über verschiedene Verbrechen, die alle an der norddeutschen Küste spielen. Hier kommt jeder Krimi-Fan auf seine Kosten.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

     

    Mein Dank geht an die "Mörderischen Schwestern" und Harper Collins, die mit das eBook als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.

  24. Cover des Buches Das Versprechen, dich zu finden (ISBN: 9783959674010)
    Anne Youngson

    Das Versprechen, dich zu finden

     (91)
    Aktuelle Rezension von: Nicole_Sutter

    Dies ist der Debüt Roman der 70 jährigen Autorin Anne Youngson. Sie lebt in England und ist früh in Rente gegangen und nachdem sie ihre Zeit neu ausfüllen musste besuchte sie einen Schreibkurs und nun können wir ihr sehr gelungenes Debüt lesen.

    Eine Geschichte über die zweite Lebenshälfte und über Träume, die nicht erfüllt wurden und über Lebensfragen, die man sich in der ein oder anderen Lebensphase immer mal wieder stellt.


    Wunderbar schön geschriebene Briefe. Gespickt mit amüsanten Zwischenkommentaren.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks