Bücher mit dem Tag "happy"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "happy" gekennzeichnet haben.

30 Bücher

  1. Cover des Buches Liebe ist was für Idioten. Wie mich. (ISBN: 9783733501464)
    Sabine Schoder

    Liebe ist was für Idioten. Wie mich.

     (558)
    Aktuelle Rezension von: schnaeppchenjaegerin

    Viki hat es nicht leicht in ihrem Leben. Ihre Mutter ist an Krebs verstorben, ihr Vater ein Alkoholiker, der seine Wut an seiner Tochter auslässt und sich und ihre Wohnung verwahrlosen lässt. Viki gibt sich stark, ist jedoch mit ihrem Leben überfordert. In der Schule hat sie Probleme, in vielen Fächern steht sie vor einem Ungenügend und der einzige Halt in ihrem Leben bildet ihre beste Freundin Melanie. 

    Als Viki an ihrem siebzehnten Geburtstag einen Joint zu viel raucht, landet sie mit Jay im Bett, dem Sänger einer Schülerband, den sie eigentlich überhaupt nicht leiden kann. Am nächsten Morgen hat sie kaum mehr eine Erinnerung an den Abend und was passiert ist, aber Jay geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Die beiden können nicht voneinander lassen und so öffnet sie Jay auch ihr Herz. Doch Jay hat etwas zu verbergen, was Viki an ihrer Beziehung zweifeln lässt. 

    Viki ist ein siebzehnjähriges Mädchen, die ihre Probleme gern mit sich selbst ausmacht und ihre Emotionen hinter einer Fassade aus Zynismus und Ironie verbirgt. Der Roman ist aus ihrer Perspektive geschrieben, so man hinter die Mauern blicken kann, die sie aufgebaut hat und aufgrund ihres familiären Hintergrunds ihre Wut und Ängste verstehen kann. Jay bleibt dagegen etwas undurchsichtig, denn auch er verbirgt etwas, das er nicht preisgeben möchte, was der Geschichte die nötige Spannung verleiht. 

    Die Charaktere sind vielschichtig, haben ihre Ecken und Kanten, und hinter der typischen Teenie-Coolness verbergen sich zwei fürsorgliche und verletzlich Persönlichkeiten. Die Dialoge sind spritzig und amüsant, denn beide haben eine ironische Art und können wunderbar mit Worten umgehen. Die Geschichte hat deshalb humorvolle Szenen, auch wenn stets eine gewisse Düsterheit mitschwingt. 

    Auch wenn sich beide Protagonisten schnell annähern und aus der körperlichen Liebelei bald mehr wird, ahnt man, dass dies noch nicht das Happy End ist, sondern dass es noch zu einer Katastrophe kommen wird. 

    "Liebe ist was für Idioten. Wie mich." ist ein spannender und unterhaltsamer Young Adult-Roman mit problembehafteten Figuren, die durch die Liebe zu einander lernen, was es heißt, zu vertrauen und Gefühle zuzulassen. Der Roman handelt von Alkoholmissbrauch, Drogen und Vernachlässigung, wobei man nie die Hoffnung verliert, dass Viki aus ihrem sozialen Milieu ausbrechen kann und dass auch Jay nicht im Drogenrausch versumpft. Die Mischung aus Drama, Romantik und Humor ist ausgeglichen und durch den wortwitzigen Schreibstil ist die Geschichte auch für lebensältere Leser durchaus unterhaltsam und mitreißend, hätte jedoch gegen Ende etwas gestrafft werden können.

  2. Cover des Buches Girl Online (ISBN: 9783570403327)
    Zoe Sugg

    Girl Online

     (429)
    Aktuelle Rezension von: Lesefieber22

    Penny schreibt unter dem Decknamen "Girl online" einen Blog über die alltäglichen Probleme und Erlebnisse ihrer Jugend. Durch ein Missgeschick wird sie plötzlich zum Mittelpunkt eines unangenehmen Videos im Internet und lernt die Schattenseiten der Online-Welt kennen. Da kommt die Reise nach New York mit ihren Eltern gerade zur rechten Zeit. Niemals hätte Penny damit gerechnet, ausgerechnet dort ihre erste grosse Liebe kennenzulernen. Sie bloggt anonym über ihre Gefühle zu Noah und schwebt auf Wolke sieben. Doch Noah verbirgt ein Geheimnis und als dann auch noch Pennys Pseudonym auffliegt, droht sie alles zu verlieren...

    Das Buch ist ein typisches Jugendbuch und eher für eine Zielgruppe von 12-14jährigen Mädchen geschrieben. Ich lese gerne Young Adult, dieses Buch war für mich aber teilweise dann doch noch zu kindlich und naiv. Abgesehen davon lässt es sich flüssig und leicht lesen und die eingestreuten Blogposts sorgen für Abwechslung beim Lesen. Die Figuren werden teilweise etwas überzeichnet dargestellt (bspw. wird bei Penny alle paar Seiten wieder betont, wie tollpatschig sie ist und wie viele Missgeschicke ihr passieren), wodurch es mir schwergefallen ist, einen Zugang zu ihnen zu finden. Die Geschichte ist unterhaltsam und entspricht den typischen Erwartungen an ein Jugendbuch. Das Buch vermittelt in Form einer Geschichte den sorgfältigen Umgang mit dem Internet.

    Eine nette Geschichte für zwischendurch mit einigen wichtigen Aspekten zu den Gefahren des Internets.

  3. Cover des Buches Sternenschimmer (ISBN: 9783646600872)
    Kim Winter

    Sternenschimmer

     (417)
    Aktuelle Rezension von: shelfie

    Auf dem Planeten Loduun herrscht Krieg und Schutz suchend landen Iason und andere Flüchtlinge auf der Erde. Auf Mia hat der Loduuner mit seinen graublauen Augen eine überirdische Anziehungskraft. Sie lässt Mia vergessen, dass es eigentlich nicht sein kann: eine überirdische Liebe, die Welten überbrücken muss. Mit jedem Tag rückt der Abschied näher, denn Iason ist nur vorübergehend auf der Erde. Als Wächter vorbestimmt und muss auf seinem Planeten sein Volk beschützen.

     

    Erst einmal zu den guten Aspekten: Es gibt einige sehr liebenswerte Charaktere, wie Tony, Hope und Bert, die einem direkt ans Herz wachsen. Die Idee an sich mit einer „überirdischen Liebe“ ist zwar nicht ganz neu, aber interessant. Nur blöd, dass die Autorin das nicht wirklich umzusetzen wusste. 

     

    Denn: Viele Stellen wurden nicht richtig überarbeitet. Somit sind die Übergänge in den Anfangskapiteln überhaupt nicht vorhanden. Die Liebesgeschichte, die im Mittelpunkt steht ist auch sehr holprig. Mal streiten sie sich, dann ist alles wieder gut, jedoch ohne irgendeinen (ausgearbeiteten – von der Autorin) Grund dafür. Mia wird mit jedem Kapitel unsympathischer, da die Gründe für ihre Taten nicht weiter erläutert werden. Zudem kommt noch, dass sie zwar von der Autorin permanent als ein sehr starker Charakter beschrieben wird, dies jedoch gar nicht zutrifft. Schade ist auch, dass über den fremden Planeten Loduun und dem Bösweicht nicht viel erzählt wird, obwohl Kim Winter durch den Plot viele Gelegenheiten dazu hatte.

     

    Als Fazit: Das Buch war etwas enttäuschend und bin unschlüssig, ob ich den zweiten Band je lesen werde. Empfehlen würde ich es nicht. Es gibt viel bessere Jugendbücher, bei denen Liebe im Mittelpunkt steht.

  4. Cover des Buches Happy Family (ISBN: 9783499252723)
    David Safier

    Happy Family

     (608)
    Aktuelle Rezension von: Sternenstaubfee

    Ich habe hier das Hörbuch gehört und habe mich dabei wirklich richtig gut unterhalten gefühlt. Ich musste so oft lachen; das ist bei einem Buch eher selten. Entweder kam das Buch gerade zur richtigen Zeit, oder der Autor hat einfach meinen Humor getroffen.

    Ich weiß auch nicht, ob das Buch in gedruckter Form so gut bei mir ankommen würde, aber als Hörbuch war es fantastisch! 

    Situationskomik, recht trockener Humor und eine total schräge Geschichte! Einfach unterhaltsam! 

  5. Cover des Buches Sweet Reckoning (ISBN: 9780062265975)
    Wendy Higgins

    Sweet Reckoning

     (18)
    Aktuelle Rezension von: valyien

    Inhalt:

    In this dramatic finale to the epic love story between Anna Whitt and Kaidan Rowe, the time has come for Anna, daughter of a guardian angel and a fallen one, to accept her fate as the chosen one. She is destined to rid the earth of demons once and for all. But as Anna and her Nephilim allies prepare for the evil brewing, the powerful Dukes use Anna's love for bad boy Kaidan Rowe against her, and her strength is put to the ultimate test. How far will the two of them go to keep each other alive? Will love conquer all in the final battle between good and evil?

    Meinung:

    Das Ende der Trilogie war wirklich spannend. Vieles ist passiert, aber es war nicht stressig und das Tempo der verschiedenen Geschehnisse währendem sie passierten,  waren angenehm zum lesen. Die Aktionen sind nachvollziehbar und passend. Im Ganzen ein super Ende! Der Epilog hätte ich mir ein wenig länger gewünscht. Ich hätte gerne noch mehr von den anderen erfahren. Aber im grossen und ganzen ist es toll :)

  6. Cover des Buches Hygge - ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht (ISBN: 9783404609611)
    Meik Wiking

    Hygge - ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht

     (41)
    Aktuelle Rezension von: CarinaElena

     • Rezension - unbezahlte Werbung •

    "HYGGE. Ein Wort, das für Gemütlichkeit steht, für schönes Wohnen und Kerzenschein, Zusammensein mit Freunden und Familie, für Picknick im Sommer und Glögg trinken im Winter. Und natürlich Weihnachten mit seinem Gebäck, Kerzenschein und geliebten Menschen - das ist hygge pur!"

    Das Buch ist sehr detailliert und informativ. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt wie Gemeinschaft, Essen & Trinken, Kleidung, Outdoor-Hygge, Weihnachten usw. 

    Hygge zeigt sich in vielen Formen und kann für jeden unterschiedlich sein. Der Schlüssel zum "Glück" liegt in uns selbst und "Hygge" kann uns dabei helfen. 

    Das Buch hat mir echt gut gefallen, ich habe viel erfahren und neben den Informationen gibt es im.Buch auch wunderschöne Bilder und Rezepte. Kann ich nur empfehlen 4/5 ⭐

  7. Cover des Buches Happy Bissday! (ISBN: 9783423210966)
    Charlaine Harris

    Happy Bissday!

     (35)
    Aktuelle Rezension von: yullana
    Hier kann man von verschiedenen Autoren der Gruselszene kleine Kurzgeschichten verspeisen! ^^
  8. Cover des Buches Fairy Tail 1 (ISBN: 9783551796110)
    Hiro Mashima

    Fairy Tail 1

     (92)
    Aktuelle Rezension von: bookish_autumn
    Lucy ist eine Stellargeistmagierin und möchte unbedingt der berühmten Magiergilde "Fairy Tail" beitreten. Natsu, der bereits  Mitglied ist, lernt sie in der Stadt Haljion kennen. Kurzerhand tritt sie der Gilde bei und erlebt mit Natsu und der Katze Happy ein Abenteuer nach dem anderen.

    Zugegeben der Zeichenstil ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, allerdings kann man sich schnell damit anfreunden. Der erste Band bedient sich keiner großen Einleitung und bietet eine geballte Ladung Action. Der Protagonist Natsu aber auch Loki, sowie der Humor des Mangaka erinnern mich stark an "One Piece". Die Geschichte an sich konnte überzeugen und lässt genug Spielraum für weitere Bände, jedoch fehlte mir das gewisse etwas.

    Ich werde diese Reihe definitiv fortsetzen und somit der Geschichte Zeit geben sich zu entfalten.
  9. Cover des Buches 14,000 Things to Be Happy About by Kipfer, Barbara Ann 2nd., Rev. & Upda edition (2007) (ISBN: B00C6OMVTG)
  10. Cover des Buches Conni 15 1: Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest (ISBN: 9783551314185)
    Dagmar Hoßfeld

    Conni 15 1: Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest

     (297)
    Aktuelle Rezension von: mariBella23

    Seit meiner Kindheit verschlinge ich Conni Bücher, nach Conni & Co ist dies eine Reihe, mit der die Leser der ersten Stunde weiter wachsen.

    Inhalt: Endlich 15! Conni kann es kaum erwarten, was dieser neue Lebensabschnitt mit sich bringt. Von Shoppen bis Party, aber auch Streit mit Eltern und Liebeskummer, erlebt Conni in diesem Buch eine ganze Menge. Doch auch ihre Beziehung zu Phillip fährt Achterbahn mit Höhen und Tiefen.

    Meinung: Es ist zwar schon lange her, als ich den Band zum ersten Mal gelesen habe, aber er begeistert mich auch heute noch. Wer Conni & Co gelesen hat, wird hier mit einigen Veränderungen konfrontiert. Conni ist in einer anderen Klasse als Ihren alten Freunde, eine Sache die schon in Conni & Co angesprochen wurde. Ihre beste Freundin ist nicht mehr Anna, sondern ein neuer Charakter, Lena Kowalski, der sehr viel sympathischer ist als Anna. Man merkt, dass Conni mitten in der Pubertät ist, vor allem an dem Streit mit ihrer Mutter. Ich fand es sehr spannend in diese neue Reihe einzusteigen, Conni ist rebellischer geworden und traut sich mehr. Leider erfährt man nicht viel zu den Veränderungen von Anna, Billi und Dina, oder wie genau Conni und Lena Freundinnen geworden sind. Ob dies vielleicht irgendwann in den Conni & Co Büchern aufgegriffen wird, wage ich zu bezweifeln, es wäre jedoch vielleicht an der Zeit. Doch das bleibt einzig und allein der Autorin überlassen. Übertrieben ist jedoch die Darstellung von Phillips "Reichtum", Villa und Pool ect. Wie die Geschichte wohl wäre, wenn Phillips Vater nicht so viel verdienen würde 🤔


    Ein toller Jugendroman im Conni Style!

     

  11. Cover des Buches Knapp am Herz vorbei (ISBN: 9783596195831)
    J.R. Moehringer

    Knapp am Herz vorbei

     (97)
    Aktuelle Rezension von: Christian_Fis

    Der Roman spielt an Weihnachten 1969. Er schildert die Stunden, die Willie Sutton mit zwei Journalisten in New York verbrachte, kurz nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis. In Rückblenden erzählt der Bankräuber chronologisch seine Lebensgeschichte, während sie die dazugehörigen Schauplätze besuchen.

    Die ersten Rückblenden sind spannend und sehr lesenswert. Sie erzählen über die Jugendjahre von Sutton in Irish Town Brooklyn am Anfang des 20. Jahrhunderts.

    In der zweiten Hälfte des Romans treten Längen auf. Der Autor betont unentwegt die Belesenheit von Sutton, lässt ihn dann aber mehrheitlich Allgemeinplätze aussprechen. Ebenso konventionell wie die chronologische Erzählweise sind die Frauenrollen: Bess, die unerreichbare Heilige, neben zwei Prosituierten mit goldenen Herzen. Der Schluss ist enttäuschend. Dem Autor gelingt es nicht, die beiden Handlungsstränge sinnvoll zusammenzubringen.

    Ein durchzogenes Leseerlebnis, das einen zu Beginn fesselt, im zweiten Teil des Romans aber zusehends abflacht.

  12. Cover des Buches Fairy Tail 2 (ISBN: 9783551796127)
    Hiro Mashima

    Fairy Tail 2

     (51)
    Aktuelle Rezension von: Yuria

    Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Shonen-Manga-Reihe "Fairy Tail", aus der Tusche-Feder von Mangaka Hiro Mashima und ist genauso lustig und unterhaltsam wie bereits Band 1.

    Der Manga kann in zwei Teile aufgeteilt werden. Zu Beginn verfolgen wir Lucy bei ihrem ersten Gildenauftrag. Der Auftrag lautet ein Buch aus dem Besitz des überheblichen und schmierigen Ebalu zu stehlen und gemeinsam mit Natsu und Happy bestreitet Lucy ein sehr lustiges und actionreiches Abenteuer.
    Danach wird das ganze sehr viel ernster, denn es beginnt der "Eisenwald"-Arc, bei dem wir einerseits tolle, neue Charaktere kennen lernen als auch mehr über das System der Zauberergilden und deren Gildenmeister erfahren. Erza, eine der stärksten Magierinnen Fairy-Tails, bittet Natsu, Lucy und den Eismagier Gray um Hilfe, denn sie vermutet, dass die schwarze Zauberergilde "Eisenwald" nichts Gutes im Schilde führt. Dabei erfahren unsere Freunde, dass Erigol, der Todesgott von Eisenwald, plant, die Massenvernichtungswaffe "Lullaby" zu aktivieren und gemeinsam versuchen sie die Bevölkerung der Stadt Oshibana zu retten.

    Der Zeichenstil von Hiro Mashima ist perfekt für einen Shonen-Manga. Schön und detailliert gezeichnet und unglaublich humorvoll. Die Charaktere haben manchmal so lustige Gesichtszüge, dass man vor lauter Lachen wegbricht. Neben dem Humor kommt aber auch die Action nicht zu kurz und ich mag die Kampfszenen und einzigartigen Charaktere. Auch die Storyline wird ernster und detailreicher. Am Ende des Mangas kann man die Entstehung des Fairy Tail-Logos bewundern. Solch Bonusmaterial am Ende geben einem Manga noch den gewissen Schliff! 😊

    Jeder, der bereits den Anime von Fairy Tail gesehen hat, kennt die unglaublich starke und wunderschöne Erza (Im Deutschen wurde sie mit Elsa übersetzt.) und den Eismagier Gray, der in der Öffentlichkeit ständig seine Kleidung verliert. Wir erfahren aber auch Dinge in diesem Band, welche im Anime nie erwähnt wurden, z.B. dass Gray Raucher ist???!!! OMG, wie hat mich das schockiert. Ich habe gedacht, alles über Fairy Tail zu wissen und dann sehe ich da plötzlich Gray mit einer Zigarette in der Hand. 😱 Der Manga ist also auch empfehlenswert für diejenigen, die den Anime schon kennen.

    Der Manga endet mit einem bösen Cliffhänger und am liebsten würde ich sofort mit Band 3 weitermachen.
    Ein Manga, bei dem einem vor lauter Lachen Tränen in die Augen schießen - unglaublich witzig und actionreich. Der Ernst der Story hat mir noch etwas gefehlt, da ich weiß, dass dieser aber noch kommt, gibt es noch ein bisschen Luft nach oben.

  13. Cover des Buches Happy (ISBN: 9783424153347)
    Fearne Cotton

    Happy

     (8)
    Aktuelle Rezension von: MatthiasBreimann

    In dem Werk der Autorin Fearne Cotton, geht es darum, wie man in seinem Leben das Glück (wieder) findet, trotz der alltäglichen Mühen und Kämpfe, die jeder in seinem Leben auszustehen und auszutragen hat.

    Die Autorin selbst schildert dabei von ihrem Leben mit der Depression. Dabei erzählt sie von ihrem Beruf, ihrem Privatleben und auch Liebesleben und wie sie trotz Depression und Angstattacken, ihr Leben in Freude, Glück und Liebe lebt.

    Dabei ist das Buch in 13 kurzen Kapiteln aufgeteilt. Wo sie Tipps aus eigener Erfahrung gibt, wie man ein glückliches Leben führen kann. Dabei berichtet sie von ihren eigenen Erfahrungen und Methoden. Über die innere Ausgeglichenheit, Stressfreiheit, Selbstliebe und Akzeptanz bis hin zu glücklichen Entscheidungen, uvm. die einem das Leben erleichtern können. Ausserdem geht sie auch sehr auf das soziale Leben ein und wie man dies leichter bewältigen kann. Aber auch Interviews bzw. Unterhaltungen von Freunden und Familienmitgliedern sind nachzulesen. Zudem ist zu erwähnen, dass es nicht nur ein Buch zum Lesen ist, sondern auch ein “Arbeitsbuch“. Da es in jedem Kapitel verschieden Übungen, Aufgaben, usw. gibt, die man für sich selbst machen kann. Auch gibt es in einem Kapitel, eine Anleitung für eine Meditation. In einem Kapitel, gibt die Autorin auch Rezeptideen zum Nachkochen. Zum Schluss wird das Wichtigste eines Kapitels nochmal übersichtlich zusammengefasst.

    Dazu ist das gesamte Werk mit Zeichnungen und Illustrationen lustig und schön ausgestattet. Es ist für den ein oder anderen Leser, vielleicht wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Werk um ein teils naturwissenschaftliches, teils spirituelles Buch handelt.

    Insgesamt ein sehr schönes und liebevoll durchdachtes und gestaltetes Buch, das den Leser inspiriert und motiviert!

  14. Cover des Buches Landliebe (ISBN: 9783453421950)
    Jana Lukas

    Landliebe

     (169)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Ellie hat Geldprobleme und meldet sich deshalb bei der TV Sendung Landliebe an. Ebenso ergeht es dem Winzer Tom. Der hat ebenfalls Geldprobleme und wird von seinem Bruder bei der Sendung angemeldet. Beide bekommen eine Rolle auf den Leib geschneidert und ein Hobby und müssen sich an ein Drehbuch halten. Wenn sie das alles bis zum Ende durchmachen, dann winkt das Geld. Aber Ellie trägt eigentlich keine Dirndl und will im echten Leben auch kein Nagelstudio eröffnen. Tom baut in seiner Freizeit auch keine Modell Flugzeuge und sucht eigentlich keine Frau. Und dann kommt alles anders. Jana Lukas hat ein super lustiges Buch geschrieben, dass aber auch eine tolle Liebesgeschichte beinhaltet und auch nachdenklich daher kommt. TV Shows sind immer mit Drehbuch versehen und wer glaubt das Bauer sucht Frau, Modell Castings, Bachelor und Co echt sind, der kann einem echt nur leid tun. Lest mal dieses amüsante Buch und werdet gleich noch über die TV Welt aufgeklärt.

  15. Cover des Buches Edens Zero 1 limitierte Ausgabe (ISBN: 9783551737144)
    Hiro Mashima

    Edens Zero 1 limitierte Ausgabe

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Leabeane
  16. Cover des Buches The Darkest Kiss (ISBN: 9780373775231)
    Gena Showalter

    The Darkest Kiss

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    ACHTUNG ‼️ Zweiter Teil der Lords of the Underworld - Reihe Gena Showalter hat mich definitiv überzeugt! Ihr Schreibstil hat Wiedererkennungswert und kann mich in den Bann ziehen.Die Charaktere können wirklich überzeugen und man fühlt richtig mit! Kopfkino vom Feinsten, kann ich da nur sagen. Warum ich dann „ nur“ 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️ vergebe? Ganz einfach... für die volle Punktzahl darf das Buch einfach keine langatmigen Stellen oder Hänger haben. Auch wenn es hier wenige Schwachstellen sind. Ich kann das Buch sehr empfehlen ( um die ganze Reihe zu empfehlen habe ich zu wenige Teile gelesen. Aber ich wage zu behaupten es könnte ein Renner werden ). Ich freue mich definitiv auf den dritten Teil und bin gespannt wie es weitergeht! KALPPENTEXT : 📖 Doomed to escort the souls of the innocent - and wicked - to their final resting... Lucien walks alone, even among the other Lords of the Underworld. His curse allows him little time or inclination for pleasure. Then Anya arrives. Anya is the goddess of anarchy and chaos, ans she delights in wreaking havoc on Lucien‘s ordered life. But her playfulness hides a dark secret. She may be drawn to the Keeper of Death, but she isn‘t going to let him get too close. When Lucien is ordered by the gods to kill anya, their flirtation becomes a battle - one that can only end when Lucien takes her soul...🥀🥀🥀
  17. Cover des Buches Fabelhafte Fritzi - Liebeschaos und Gedankensalat (ISBN: 9783551652614)
    Susanne Fülscher

    Fabelhafte Fritzi - Liebeschaos und Gedankensalat

     (12)
    Aktuelle Rezension von: LeseratteAnni
    Das ist der erste Band der Fritzi -Reihe. Fritzi ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Doch eines Tages, nachdem sie nach einem merkwürdigen Blitz hingefallen ist, merkt Fritzi dass sie Gedanken lesen kann.  Sie kann die Gedanken sogar von ihrer Katze Moppel und ihrer allerbesten Freundin Emma lesen. Fritzi versteht gar nichts mehr! Doch sie findet es auch lustig und sehr praktisch. Aber dann bekommen Fritzi und Emma eine Komparsen-Rolle beim Film, in dem auch der blöde Ladykiller Roberto mitspielt. Roberto ist mit Fritzis Schwester Klara zusammen, was ihr gar nicht gefällt. Durch ihre Fähigkeit findet Fritzi heraus, dass Roberto Klara betrügt und es auf die Schauspielerin Emilia abgesehen hat. Fritzi und Emma versuchen dafür zu sorgen, dass Klara alles erfährt und stürzen sich ins Liebeschaos und in den Gedankensalat!

     Ich habe jede freie Minute mit diesem Buch verbracht. Der Schreibstil gefiel mir sehr! Das Buch ist aus Fritzis Sicht in der Ich-Form geschrieben. Es war total spannend, wenn Fritzi die Gedanken der anderen lesen konnte. Zum Glück kam fast auf jeder Seite vor, wie sie Gedanken liest. Mir hat es auch sehr gefallen, dass die Szene, in der Fritzi stürzt und Gedankenlesen kann, schon am Anfang kam. So war man sofort im aufregenden Geschehen! Den zweiten Band habe ich natürlich auch sofort gelesen und auch der dritte Band liegt schon hier.

    Ich vergebe meiner neuen Freundin 5 Sterne!

  18. Cover des Buches The Darkest Night (ISBN: 9780373775224)
    Gena Showalter

    The Darkest Night

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    ACHTUNG! Erster Teil der LORDS OF THE UNDERWORLD-REIHE 🌃 Gesamthaft war der Anfang der Reihe nicht übel.Es gab immer wieder lustige und auch spannende Momente.Aber leider eben auch (dafür gab es einen Stern abgezogen) sehr viele langweilige Hänger,wenn auch nicht für lange.Es war ein Auf und Ab.Die Handlung hat definitiv noch Steigerungspotenzial,wobei das ja beim ersten Teil einer Reihe nicht gravierend ist.Die Charaktere fand ich unterhaltsam,lustig und auch spannend.Da freue ich mich schon auf den zweiten Teil.Da nicht extrem viel passiert und es daher nicht allzuviel zu sagen gibt,kann man anschliessend noch den Klappentext für inhaltliche Informationen lesen.Von mir gibts vier Sterne für dieses Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️.KLAPPENTEXT : All her life,Ashlyn has been tormented by voices from the past.To end the nightmare ,she has come to Budapest seeking help from men rumored to have supernatural abilities,not knowing she'll be swept into the arms of Maddox,their most dangerous member - a man trapped in a hell of his own.Neither can resist teh instant hunger that calms their torments...and ignites an irresistible passion.But every heated touch and burning kiss will edge them closer to destruction - and a soul-shattering test of love...
  19. Cover des Buches Arthur Miller 'Death of a Salesman' (ISBN: 9783526329107)
    Adrian Page

    Arthur Miller 'Death of a Salesman'

     (29)
    Noch keine Rezension vorhanden
  20. Cover des Buches Happy Christmas (ISBN: 9783747400968)
    Clarissa Hagenmeyer

    Happy Christmas

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Gwhynwhyfar

    Weihnachtskarten, Geschenkanhänger, kleine Bilder selbst gestalten. Wie bekommt man das hin, ohne ein großes Zeichentalent zu sein? Das ist nicht schwer, wie dieses Buch zeigt. Farbig, humorvoll mit Stil und ohne großen Aufwand bekommt man das hin. Clarissa Hagenmeyer präsentiert ihre Happy-Painting-Methode in einer 4-Schritte-Technik: Mit Aquarellfarben, Fineliner und Farbstifte kombiniert, entstehen keine Kunstwerke. Hier geht es nicht um Perfektion! Egal, was dabei herauskommt, es kann sich garantiert sehen lassen.


    Zunächst erklärt die Autorin die Hilfsmittel und dann zeigt sie an einem einfachem Bild (das nicht unbedingt weihnachtlich ist) wie man mit wenig Aufwand ein vorzeigbares Objekt kreiert, das wirklich jeder hinbekommt. Dann geht es weiter Schritt für Schritt in die weihnachtlichen Motive. Tannenbäume, Kerzen, Weihnachtsmänner und -vögel, Eisbär, Stadtmotive, Engel, Schritt für Schritt wird erklärt, wie es geht, wobei ordentlich in den Fartopf gegriffen wird. Ein Tipp noch von mir, mit Glitzerstiften in Gold, Silber usw. kann man zusätzliche Akzente einsetzen. Ich finde, das ist ein wundervolles Buch – weil die Anleitungen kreativ sind und die Technik schnell erklärt ist, zu guten Ergebnissen führt, ohne dass man ein Malkünstler ist. Das passt genau in unsere Zeit – in der man sich auch mal mit sich selbst beschäftigen muss. Die Motive kann man so und ähnlich mit Kindern gestalten – ich denke, ab 6-8 Jahren kann das je nach Malvorerfahrung funktionieren. Eine Beschäftigung für die ganze Familie.


    Clarissa Hagenmeyer ist Kreativcoach, Wegbereiterin und Unternehmerin. Sie verbindet Menschen in Onlinekursen und Workshops wieder mit ihrer ureigenen Kreativität und zeigt ihnen eine freie, einfache Herangehensweise ans Malen. Ihre Happy-Painting-Methode hat bislang schon mehr als 10.000 Menschen begeistert.


    https://literaturblog-sabine-ibing.blogspot.com/p/happy-christmas-von-clarissa-hagenmeyer.html

  21. Cover des Buches Death of a Salesman (ISBN: 9780756990411)
    Manfred Pütz

    Death of a Salesman

     (180)
    Aktuelle Rezension von: xx_yy

    Inhalt
    Das Buch handelt von einem Konflikt zwischen einem alten Handelsmann und seinem Sohn. Die finanzielle Lage der Familie ist nicht besonders gut, weshalb sich alle etwas Sorgen machen. Der Vater durchlebt häufig Rückblenden und erinnert sich an Geschehnisse aus der Vergangenheit zurück, die sich für ihn so real anfühlen, dass er sogar beginnt, Gespräche mit den jeweiligen Personen von damals zu führen. Häufig wird im Buch deutlich, dass der Handelsmann mit seinem Leben nicht zufrieden ist, und sich das Leben nehmen möchte. Im Laufe des Buchs spitzt sich der Konflikt zwischen ihm und seinem Sohn zu.

    Meinung
    Das Buch übt deutlich Kritik am "American Dream" aus, indem es zeigt, dass es den Menschen, die sich alles erhofft haben, trotzdem nicht gut geht. Ich persönlich fand das Buch an manchen Stellen verwirrend beziehungsweise nicht eindeutig verständlich, was mir beim Verstehen leider einige Probleme bereitet hat. Viele Dinge wurden leider nur sehr schwammig vermittelt oder nicht konkret erklärt, was mir Probleme bereitet hat.


  22. Cover des Buches With Every Breath: A Slow Burn Novel (Slow Burn Novels) (ISBN: 9780062410177)
    Maya Banks

    With Every Breath: A Slow Burn Novel (Slow Burn Novels)

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    ACHTUNG! 4.Teil der Slow Burn Reihe Achtung das Buch ist auf deutsch noch nicht erschienen! Dieser Teil ist mit Abstand der beste der ganzen Reihe.Endlich mal eine Protagonistin die zwar auch mit ihren Dämonen zu kämpfen hat aber trotzdem nicht wie ein Häufchen Elend daher kommt.Wade hat mir ja schon im letzten Band gut gefallen weil sein Charakter definitiv Ecken und Kanten hat.Die erste Hälfte des Buches ist sagen wir mal eher mit Gefühl , während der zweite Teil,bzw.das Letzte Drittel des Buches in Richtung Romantic-Thriller geht.Nebenprotagonisten von anderen Teilen kommen dezent vor.Gesamthaft kann ich das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen und ich finde man muss die Vorgänger nicht unbedingt gelesen haben.Klappentext: As a vulnerable teenager,eliza cummings was the target of a predator who cultivated her need for love and approval.until she found the courage to fight back and help put him away. Years later, she works with deveraux security services and devotes every hour to taking down the very thingthat nearly destroyed her.but now the killer has been set free,and eliza knows its only a matter of time before he comes for her,and the people she loves...
  23. Cover des Buches After the Storm (ISBN: 9780425263778)
    Maya Banks

    After the Storm

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    Achtung! 8.Teil der KGI-REIHE 🌪📄 Nach einer Pause habe ich nun entschieden,das ich keine Lust habe zu warten,bis die nächsten Bände auf deutsch erscheinen und lese die Reihe nun im Original weiter.Dieser Teil hat mir zwar recht gut gefallen.ABER!Man merkt halt schon das der Autorin langsam die Ideen ausgehen, und gewisse Ähnlichkeiten mit vorherigen Bänden da sind.Donovan hat sich nach gefühlten dreissig Sekunden schon in den "Job" verliebt.Das fand ich dann doch etwas zu hastig.Fast spannender fand ich Rusty und Sean,die sich doch nicht so hassen wie man meint.In diesem Band nur angeschnitten,bin ich mir sicher das die beiden noch ihre eigene "Geschichte" bekommen.Ich werde die Reihe trotz allem weiterlesen, da es in diesem Buch auch Action und viel Gefühl gab. Klappentext : 📖 Over the years,Donovan Kelly has fought relentlessly for justice,the plight of women and children always holding a special place in his heart.Working side by side with his brothers ,Donovan has witnessed firsthand the toll it's taken - physically,mentally,and emotionally - on his loved ones and other innocent lives caught in the crossfire.What he never expects is for his next mission to happen right on his home turf - or for it to take a very personal turn. Picturesque Kentucky Lake is the perfect place for a soul in search of safe harbor.A beautiful starnger arrives - desperate and on the run from a dark past closing in on her and the younger siblings she has vowed to protect.Donovan must now draw on every resource at his disposal - if he wants to save the woman and children who may prove to be his destiny.
  24. Cover des Buches Self-Care for the Real World: Practical self-care advice for everyday life (ISBN: 9781786331120)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks