Bücher mit dem Tag "hänsel"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "hänsel" gekennzeichnet haben.

13 Bücher

  1. Cover des Buches So finster, so kalt (ISBN: 9783426514931)
    Diana Menschig

    So finster, so kalt

     (144)
    Aktuelle Rezension von: BUCHWURM20

    Merles Oma ist verstorben, weshalb sie zum Ort ihrer Kindheit zurückkehrt. In Omas Knusperhäuschen, mitten im Wald, stößt sie auf ihre makabere Familiengeschichte. Denn die uralte Erzählung ist wahr! Doch nicht die Alte ist hier die Hexe, sondern vielmehr Greta scheint dämonischer Natur zu sein. 

    Eine bunte Mischung verschiedener Märcheninhalte wurde hier in einen Topf geworfen, ein Hauch"Exorzist" und eine Prise (leider oft kitschige) Romantik zugefügt. Die Ambivalenz und (teils tussig nervige) Unsicherheit der Protagonistin übertragen sich auf den Leser. Eine Einschätzung der Ereignisse ist lange nicht eindeutig möglich, die Entwicklung unvorhersehbar. Es bleibt somit spannend bis zum Schluss. Alles in allem eine gute Lektüre für Zwischendurch. 

  2. Cover des Buches Eine dunkle & grimmige Geschichte (ISBN: 9783760783666)
    Adam Gidwitz

    Eine dunkle & grimmige Geschichte

     (170)
    Aktuelle Rezension von: Buechergeplauder

    In diesem Märchen geht es um die Charaktere Hänsel und Gretel. Wer kennt die Beiden nicht? Grimms Märchen werden in der heutigen Zeit, so gut wie jedem ein Begriff sein. Genau um diese Geschichten geht es, nur etwas anders, etwas düsterer und unheimlicher.


    Hänsel und Gretel durchforsten mehrere Geschichten, die wir aus Grimms Märchenwelt kennen. Sie besuchen nicht nur ihre Geschichte sondern geraten noch in viele weitere bekannte Märchen.


    Eine dunkle und grimmige Geschichte vom Adam Gidwitz ist mal wirklich eine andere Art von Märchen. Eins, dass man sicherlich in dieser Form nicht kennt.


    Der Schreibstil ist sehr angenehm und einfach gehalten. 


    Das Cover sieht, meiner Meinung nach, wirklich super aus. Es passt perfekt zur Geschichte, etwas dunkel und grimmig.


    Das Buch an sich hat mir ganz gut gefallen, es ist etwas anderes, als man sonst kennt.


    Trotz allem darf man natürlich nicht vergessen, dass es sich hier um ein Kinder- / Jugendbuch handelt und es für diese Verhältnisse dann doch etwas zu unheimlich und blutig ist.


    Im Großen und Ganzen ist das Buch lesenswert, aber meiner Meinung nach kein Muss.


  3. Cover des Buches Ensel & Krete (ISBN: 9783328602064)
    Walter Moers

    Ensel & Krete

     (1.117)
    Aktuelle Rezension von: jackdeck

    Ensel und Krete erleben von dem Moment an in dem sie sich im Wald verlaufen nur noch Abenteuer. Sie treffen auf die unterschiedlichsten Geschöpfe wie zum Beispiel einen Laubwolf und die unsterblichen Sternenstauner und geraten in die unmöglichsten Situationen. "Zum Glück" erlöst der Erzähler Hildegunst von Mythenmetz die Leser ab und zu an den spannendsten Stellen durch seine neueste stilistische Erfindung, die "Mythenmetzsche Abschweifung", in welcher er den Lesern seinen Schreibtisch näher erläutert, über seinen ärgsten Feind herzieht und eben alles erzählt was ihm gerade so durch den Kopf geht, sprich: er schweift ab.
    Mehr wird an dieser Stelle aber nicht verraten.Der Titel von Walter Moers' Buch lässt schnell eine Verbindung zu einen Bekannten Märchen erahnen und es lässt sich nicht abstreiten dass das Grundmotiv Ähnlichkeiten aufweist. Aber Walter Moers wäre nicht Walter Moers wenn er dem Ganzen nicht seinen ganz eigenen Stempel aufdrücken könnte.
    Und so folgen wir Ensel und Krete in eine Welt, die voller Wunder und Absonderheiten ist und hier und dort auch gerne allen Naturgesetzen trotzt.
    Fhernhachen, Laubwölfe, Sternenstauner, Buntbären und vieles mehr bevölkert diese Welt und manchmal geben auch Pflanzen ihren Kommentar zu den Ereignissen ab.
    Und auch alte Bekannte kann man treffen.
    Und natürlich darf man den Zamonischen Autoren Hildegunst von Mythenmetz nicht vergessen, der sich auf seine ganz eigene Art und Weise in die Geschichte einbringt.
    Wieder ein herrlicher Lesespaß.

  4. Cover des Buches Hannes und Greta: Jugendbuch (Legends Remastered) (ISBN: 9783740973124)
    Monika Augustin

    Hannes und Greta: Jugendbuch (Legends Remastered)

     (30)
    Aktuelle Rezension von: c_buecherwurm

    Inhalt:

    Hannes und Greta verlieren ihre Mutter an Krebs. Dieser Verlust stellt das ganze Leben der Familie auf den Kopf. Der Vater verliert jeglichen Halt und entfremdet sich von den eigenen Kindern. Im Glauben, dass ihr Vater froh sei, sie los zu haben, hauen die beiden von Zuhause ab. Anfangs genießen sie die neue Freiheit und Unbeschwertheit. Doch schnell werden sie mit dem harten und rauen Leben auf der Straße konfrontiert. Wem können sie trauen – wem nicht. Nicht nur der Titel, sondern auch die Handlung weisen Parallelen zum gut bekannten Märchen der Gebrüder Grimm auf. Ähnlich wie im Märchen wächst die kleine Greta über sich hinaus. Wird sie es schaffen ihren Bruder zu retten? Wird ihr Leben weiter auf der Straße stattfinden, oder geben beide ihrem Vater nochmal eine Chance?

    Meinung:

    Ich war schwer begeistert, wie ein vermeintlich verstaubtes, altes Märchen in unsere Zeit übertragen werden kann. Keine Angst – die klassischen Märchenmerkmale wie eine böse Stiefmutter oder Hexe im Lebkuchenhaus sucht man hier vergebens. Es ist vielmehr auf eine andere, moderne Art verpackt worden. Die Autorin hat definitiv sehr gut recherchiert und macht nur zu deutlich, wie aktuell das Thema Straßenkinder immer noch ist. Als Mutter fühlt man jede Seite mit den beiden Kindern mit und hofft, den eigenen bleibt sowas erspart. Es ist mit 144 Seiten eher dünn, aber durchwegs spannend, mitreißend und emotional. Monika Augustin versteht es den Leser mit ihrem tollen, flüssigen Schreibstil durch die Seiten fliegen zu lassen. Ich bin schon auf ihre nächsten Märchenadaptionen gespannt.  

  5. Cover des Buches Grimms Manga 01 (ISBN: 9783842008243)
    Kei Ishiyama

    Grimms Manga 01

     (68)
    Aktuelle Rezension von: Monika_Grasl

    Eine besondere Adaption und zum Teil auch eine gewisse Neuinterpretation der grimmischen Märchen bekommt man mit diesem Manga serviert. Dabei sind in Band 1 fünf Geschichten enthalten, welche unterschiedlicher von ihrem Aufbau nicht sein könnten.




    Es fängt an mit Rotkäppchen. Doch anders als in der altbekannten Version ist hier der kleine Wolf auf der Suche nach der Antwort darauf, wie man eigentlich ein richtiger Wolf wird. Natürlich ist er gleich mal hin und weg von Rotkäppchen und so entsteht eine Geschichte, die einen ganz anderen Ausgang findet als im Märchen. Auch einen schöneren, denn immerhin zeigt es, dass man nicht immer nur nach dem optischen gehen sollte.




    In Rapunzel geht es in einem ähnlichen Tonfall weiter. Nur das hier auch sehr viel gesungen wird. Zudem überrascht Rapunzel rein optisch und hier kann man tatsächlich von einer vollkommenen Neuinterpretation der Story sprechen.




    Hänsel und Gretel stoßen da mit dem eigentlichen Storyverlauf in ein ähnliches Horn. Insbesondere, da Hänsel sehr viel wert auf sein Aussehen und die Vitaminzufuhr legt. Der Gute übertreibt es dabei manchmal ein wenig, was der Geschichte ein wenig von ihrem Witz nimmt. Aber immerhin die Hexe überrascht in ihrem Verhalten sehr maßgeblich.




    Die 12 Jäger sind eine echte Liebesgeschichte, welche eigentlich recht schnell erzählt ist. Durch die vielen Jagden bekommt die Handlung eine gewisse Länge, was ihr durchaus nicht schadet. Immerhin ist der Prinz ein ziemlicher Hingucker.




    Die 2 Brüder sind die längste Story in der Sammlung und auf 2 Teile aufgeteilt. Dabei geht es nicht nur um einen Drachen, der erlegt werden soll. Sondern eigentlich auch viel mehr um die Rivalität zwischen Brüdern und wie weit diese zum Teil sogar gehen kann.




    Fazit: Fünf verschiedene Grimm Märchen. Mal bekanntere und mal weniger bekannte. Die Geschichten sind gut zusammengestellt und die Charaktere sehr deutlich ausgearbeitet. Was man merkt ist eine gewisse Ähnlichkeit bei den Jungen aus Hänsel und Gretel und den 2 Brüdern. Da hätte ich mir doch etwas mehr Abwechslung in der Ausarbeitung gewunschen. Dafür war der kleine Wolf schon wieder deutlich anders dargestellt.

  6. Cover des Buches Der Eiserne König (ISBN: 9783841421173)
    John Henry Eagle

    Der Eiserne König

     (31)
    Aktuelle Rezension von: AutorinLauraJane

    Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und alles klang nach einer sehr spannenden Geschichte. Dunkle Mächte sind in Pinafor am Werk, die geheime Esche, die alles Leben schützt, beginnt zu welken und der schreckliche eiserne König droht, seinem Grab zu entsteigen. Aber es soll ein Mädchen geben, das die Karte zur Esche auf seinem Rücken trägt und damit den Weg zur Rettung Pinafor’s weisen könnte. Genau diesen Auftrag bekommt der junge Hans und dazu ein paar eigenwillige Gefährten, die ihn dabei unterstützen sollen. Dazu wurde die Geschichte in einem Schreibstil verfasst, dem etwas märchenhaftes anmutet. Leider funktioniert das zwischenzeitlich etwas schlechter, als wohl gehofft, doch trotzdem ist es angenehm zu lesen. Allerdings ist dieser Stil definitiv nicht dazu geeignet, eine Geschichte von über 600 Seiten zu erzählen, denn es wird schnell sehr langatmig und streckenweise einfach langweilig. Auch die Charaktere bleiben sehr blass und konnten mich nicht faszinieren. Lustig waren dagegen die vielen Anspielungen auf bekannte und unbekanntere Märchen, die mich des öfteren zum Schmunzeln gebracht haben. Leider ist das aber auch das einzig positive, dass ich zu diesem Buch nennen kann. Ich habe es nach etwas über 200 Seiten schließlich abgebrochen, was ich wirklich sehr selten mache, und kann es daher leider auch nicht weiterempfehlen.


  7. Cover des Buches Föhnlage (ISBN: 9783945386354)
    Jörg Maurer

    Föhnlage

     (392)
    Aktuelle Rezension von: annlu

    *Es braute sich ein Gewitter zusammen und erste blecherne Donnerschläge erklangen. Ingo Stoffregen hatte jetzt noch eine Stunde zu leben…*


    In einem bayrischen Kurort kommt es zu einem kuriosen Unfall. Während eines Konzertes einer bekannten Skandalnudel bricht ein Mann durch die Decke des Kursaals und erschlägt einen anderen unter sich. Das Ganze scheint nicht ohne Fremdeinwirkung vonstatten gegangen zu sein und so kommt Polizeihauptkommissar Hubertus Jennerwein und sein Team in den Ort. Davon gar nicht begeistert ist das überall angesehene Bestatterehepaar, das neben seinen Kunden die ein oder andere Leiche verschwinden lässt. 


    Bei diesem Reihenauftakt musste ich mich erst einmal zurechtfinden. Die Geschichte wird nämlich nicht nur aus einer (der des Ermittlers) oder zwei (Ermittler und Krimineller) Perspektive erzählt. Nein, hier bekommt man hier mal einen kurzen Einblick und da mal einen anderen. Oft sind es auch solche, die auf den ersten Blick in die Irre führen und ganz andere Assoziationen auslösen, als die Szene eigentlich Anlass bietet. Bald schon fand ich diese Erzählweise aber angenehm und konnte mich gut zurechtfinden. Allerdings hatte ich dadurch das Gefühl mehr über die Kriminellen der Geschichte zu erfahren, als über den Hauptkommissar. Erst langsam lässt der auch das ein oder andere Private an sich sehen. 


    Der ungenannte Kurort ist nicht das einzige, das hier mit so manchen Klischees ausgestattet wird. Diese beziehen sich oft auf die lokale bayrische Art- aber nicht nur. Ebenso wenig mangelt es an Anspielungen und diese sind nicht immer leicht zu durchschauen, beziehen sich manchmal auf Aktuelles, manchmal auf Intellektuelles. Mitunter lässt der Autor auch Informationen aus, ganz nach dem Motto „das kann sich dann, wer will, selber recherchieren“. Der Humor, der hier zutage kommt, ist kein aufgesetzter, entsteht einerseits durch die Klischees, besonders aber durch Übertreibungen bei den Beschreibungen. Dennoch wirkte er subtiler als ich mir erwartet hätte – was ich als angenehm empfand. 


    Fazit: Der Reihenauftakt konnte mich überzeugen. Ich werde Jennerwein wohl auch in Zukunft weiter begleiten. 


  8. Cover des Buches Wolfsfährte (ISBN: 9783746633558)
    Craig Russell

    Wolfsfährte

     (155)
    Aktuelle Rezension von: abuelita

    denn die Geschichte ist derartig in die Länge gezogen und mit vielen unnötigen Informationen überfrachtet; da fiel mir das Lesen echt schwer. Wollte ich doch nur wissen, wer der Mörder ist und nicht ganze Abhandlungen über Märchen oder alte Sagen hören und auch die sich ständig wiederholenden Dinge hemmten den Lesefluss.

    Dabei fing es nicht mal schlecht an - eine Reihe mysteriöser Verbrechen beunruhigt Hamburgs Bevölkerung und bei jedem neuen Opfer findet man Hinweise, dass der Täter sich gezielt an den Märchen der Gebrüder Grimm orientiert.

    Hauptkommissar Jan Fabel versucht verzweifelt, das Motiv des Täters- und damit ihn - zu finden. Zeitgleich macht noch ein Buch Furore, in dem es auch um die Gebrüder Grimm geht.

    Wie gesagt, wäre der Schreibstil nicht so dröge und eben das Ganze nicht so ausgewalzt -dann, ja dann wären es sicher mehr Sterne geworden….

     

  9. Cover des Buches Kanzleiorganisation Verfahrensrecht Zwangsvollstreckung (ISBN: 9783427403104)
    Hartmut Giebler

    Kanzleiorganisation Verfahrensrecht Zwangsvollstreckung

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Kitsune87
    Hat er jut jemacht, der Ulli :)
  10. Cover des Buches Sweetly (ISBN: 9780316068666)
    Jackson Pearce

    Sweetly

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Seitenhain
    So, as already mentioned, Sweetly is a retelling of Grimm's fairytale Hansel and Gretel. But - just like Sisters Red - packed with fenris / werewolves. The main characters are the siblings Ansel and Gretchen, whose sister was taken by a witch at a young age and after that their parents died of grief. After their stepmother throws them out, they take the car to go to the shore. On their way, the car crashes down near the small town of Live Oak. They find shelter in the house of Sophia Kelly, the local candiemaker.

    While Ansel starts falling in love with Sophia, Gretchen turns to local outcast Samuel Reynolds, who shows her that the witch who took her sister was a fenris and teaches her how to shoot them.

    But Sophia has a dark secret and Gretchen has to find out what haunts the kind woman...



    I just finished reading and wow, that was ... thrilling! My mother wasn't allowed to talk to me for the last hour and I forgot to drink something all day. The cover art, again, is totally stunning. The first half of the book is quite funny, at least as funny as a story about two cast-out-run-away-siblings can be. The second half, when Gretchen starts to practice shooting, gets really suspense-packed. The end is haunting and as evil the fenris are, the things a human mind can endure are stunning. (I recommend watching Torchwood episode "Countrycide".)



    Sidenote:

    Sooo... Samuel Reynolds, huh? Will we get to meet another one of the brothers in Fathomless? Should be fun if everything comes together in the end. Something like, in the final book, when Jackson has run out of fairy tales (and brothers) all of them come back to Ellison for one last big battle?
  11. Cover des Buches Knusper Knusper Morde (ISBN: 9783732523344)
    P. J. Brackston

    Knusper Knusper Morde

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Dion
    Jeder kennt die Geschichte von Hänsel und Gretel, aber wisst Ihr auch, was aus den beiden wurde, nachdem die Gebrüder Grimm ihr Märchenbuch schlossen?
    Ich hab's gerade gelesen:
    Wir schreiben das Jahr 1776. Hänsel und Gretel haben sich im malerischen Gesternstadt/Bayern häuslich niedergelassen. Nach ihrer zugegebenermaßen traumatischen Kindheit spricht Hänsel eifrig dem Alkohol zu und Gretel gibt sich ausgiebigen Fressattacken hin.
    Um sich finanziell halbwegs über Wasser halten zu können, betreibt Gretel eine Detektei. Bei ihrem ersten ernstzunehmenden Fall, sie muss drei entführte Katzen orten, dürfen wir sie begleiten. Auf einem Weg, der sie kreuz und quer durch ihre Gegend treibt, mitunter sogar in die Arme eines Trolls.....

    Ein sagenhaft verrückter Krimi mit wunderbaren Protagonisten! Witzig und spannend geschrieben, ich werde auf jeden Fall auch den nächsten Krimi der Märchengeschwister lesen!
  12. Cover des Buches Hänsel und Gretel Märchenoper (ISBN: B0051GHMAO)
  13. Cover des Buches Hänsel und Gretel (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen) (ISBN: 9783219118032)
    Susa Hämmerle

    Hänsel und Gretel (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen)

     (3)
    Aktuelle Rezension von: WinfriedStanzick


     

    Viele Eltern haben, wenn sie mit ihren Kindern in der erreichbaren Nähe eines Theaters mit einem Opernhaus wohnen, im Laufe der Jahre sicher mit ihnen eine Aufführung der Kinderoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck besucht und waren begeistert.

     

    Für alle, die diese wunderschöne Musik noch einmal oder zum ersten Mal hören und dazu die Geschichte des weltbekannten Märchens lesen wollen, hat der Annette Betz Verlag in Wien in seiner erfolgreichen Reihe „Das musikalische Kinderbuch“ ein wunderschönes Buch mit eingelegter CD veröffentlicht.

     

    Die bekannte Kinderbuchautorin Susa Hämmerle  erzählt das Märchen der Brüder Grimm sehr einfühlsam und spannend nach. Immer wieder gibt es am Seitenrand unter dem Symbol eines Notenschlüssels Querverweise auf die Tracknummer der CD. Das Bilderbuch, das Christa Unzer atmosphärisch stimmig illustriert hat, entführt seine Leser und Betrachter in die Welt des Komponisten Engelbert Humperdinck und seiner Schwester Adelheid Witte. Sie haben 1890 gemeinsam die wohl bekannteste Kinderoper der Welt geschaffen.

     

    Die Staatkapelle Dresden unter dem Dirigenten Otmar Suitner hat alle musikalischen Höhepunkte der Oper auf dieser CD eingespielt und Dietmar Wunder erzählt die Geschichte mit vielen Erklärungen zu der Musik und den beteiligten Instrumenten.

     

    Sehr empfehlenswert. Fast so schön wie ein Besuch im Theater. Auf jeden Fall weckt das Buch die Lust dazu.

  14. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks