Bücher mit dem Tag "hades und persephone"
7 Bücher
- Norah Banner
Vergessene Götter
(57)Aktuelle Rezension von: Melanie_Tanja_WierzbaOh wow ich weiss nicht was ich sagen sollIch hab ja eine Schwäche für Götter aber diese Story hat mich sowas von umgehauen Mich hat die Story total gefesselt und begeistert, ganz ehrlich ich kam aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Die Story war auch sehr amüsant das ich mich köstlich tot lachen könnte. Also die Charaktere habe wirklich einen in Stimmung gebracht Philomena und Melas waren sowas von einmalig und habe super zusammen gepasst. Bei Hardes würde ich auch schwach werdenAber es war auch ihr Untergang, nur gegen Gefühle kann man nichts machen. Philo war auch ein sehr schlaues Mädchen. Auch wenn die alle andere Namen hatten, wusste man sofort wer sie wirklich waren und wenn sie verkörpern. Und die alte Götter Namen vergisst man nie egal wer sie innerlich sind. Die Story enthält viele Überraschungen und Geheimnisse parat Es war aufjedenfall Spannend, Humorvoll, emotional,mysteriös und Dramatik. Die komplette Story und Handlung war unglaublich, man kam einfach nicht los davon. Ich war in deren Bann gezogen, man könnte sich alles bildlich vorstellen. Ich hab die Story total geliebt und bin auf die Fortsetzung gespannt. Ich kann euch raten die Story zu holen und es zu lesen. Ich kann sie euch weiter empfehlen.
- Roshani Chokshi
The Star-Touched Queen
(6)Aktuelle Rezension von: KimSlrDiese Rezension findet ihr auch auf meinem Blog
[Overview]
I was really excited to start with this book, as I'd heard quite a few people talk about it, and everyone seemed to like it. More than that, it fits right in with what I've been reading lately. E.g. The Wrath and The Dawn and Rebel of the Sands. Sadly I didn't like it as much as I'd hoped I would.
[My Opinion]
The worldbuilding was the first thing that didn't quite meet my expectations. I had envisioned this beautiful, oriental world. I was hoping for vibrant colors, maybe a great palace or a deep jungle.
I got both the palace and the jungle, but neither was well described. Considering the plot this can be overlooked, as only the barest part of the story is set there. ost of the story is set in another palace, in another world, but there seems to be no worldbuilding going on at all.
I do not understand this world, and I do not know how to envision it, because it wasn't in the book. I like to be able to imagine some things for myself, but when nothing at all is set up it takes something away from the book.
The characters felt flat, they didn't seem to have distinct personalities. The male love interest was hardly ever seen and was quite secretive. And not in a 'I'm-protecting-you-and-being-mysterious-along-the-way-Rhysand' kind of way.
But the main problem is the Heroine, as she is the one the book is focused on. She seems to have neither a personality, nor any kind of opinion on anything. She does as she's told, no matter by whom. But not even with that she's consistent. Sometimes she just accepts what ever her love interest tells her, no matter how unbelivable and the next minute she's ready to run to the ends of the earth to get away from him, because someone else tells her he's evil.
She is also very quick to jump to conclusions and somehow knows stuff she couldn't actually know because it was never explained.
[Overall]
This book confused me greatly, I didn't undersand the world, the characters or the plot. And while I was bored for a big part of the book because nothing seemed to happen, I still read it within two days, because it was a very easy read for me. In the end I rated it 3 stars. - P.C. Cast
Göttin des Frühlings
(161)Aktuelle Rezension von: SunnyroseEine phantastische Geschichte über das Reich des Hades :) Eine alte Geschichte wunderbar in einem Roman verpackt.
Lina hat eine kleine Bäckerei, die es zur Zeit sehr schwer hat... und als sie ein altes Rezept aus einem antiquarischen Buch, dass sie in einem kleinen Laden beim stöbern gefunden hat ausprobiert, packt sie der Zauber, der mit dem Rezept verbunden ist. Demeter, die Göttin der Fruchtbarkeit erhört ihre Wünsche. Lina soll den Körper mit ihrer Tochter Persephone tauschen, die derweil der Bäckerei neues Leben einhauchen soll. Und so gerät Lina an Persephones Stelle in die Unterwelt, wo sie auf Hades trifft. Dem schlecht gelaunten und zurüpckgezogenen Gott der Unterwelt.
Achtung, Romantasy^^ Mich haben die erotischen Aspekte nicht gestört, habe aber oft weitergeblättert, weil mich die eigentliche Geschichte viel mehr interessiert hat^^
Es ist ein tolles Buch mit einem Hauch Geschichte und Märchen, aber vor allem mit einer tollen starken Protagonistin. Und für mich war ganz klar die Moral: Egal wie du aussiehst, egal wie alt du bist, du bist liebenswert. Die Reihe ist Frauenpower pur :)
- Norah Banner
Verlassene Götter
(7)Aktuelle Rezension von: GabrielemarinajabsDrei Jahre sind ins Land gezogen, seit sich die Gefährten nach den Vorfällen im Museum getrennt haben. Philomena arbeitet im Laden ihrer Mutter, die Freunde haben sich nur selten gesehen, zu Atarah ist gar der Kontakt ganz abgebrochen. An Philomenas Geburtstag steht plötzlich Melas vor der Tür.
Norah und Cory Banner entführen uns im zweiten Band der Götter-Trilogie erneut in die Welt der griechischen Götter. Philomena wird mit ihrer göttlichen Seite konfrontiert und ist sofort bereit Melas zu helfen und ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Zygios versucht die Allmacht an sich zu binden und es liegt Krieg in der Luft.
Doch dann werden die Olympischen Spiele ausgerufen, die nach dem Vorbild der Titanen auf Leben und Tod gespielt werden.
Die Autorinnen verstehen es, die Leser*innen wieder voll in den Bann zu ziehen. Sie schreiben aus unterschiedlichen Perspektiven, was die Charaktere besser vorstellbar macht. Als Leser*in erlebt man die Schauplätze in Echtzeit und ist froh, nur Beobachter zu sein und nicht selbst vor Ort dabei zu sein.
Besonders beeindruckend fand ich wieder das Wissen um die griechische Mythologie, das in die Geschichte einfließt. Der Schreibstil ist lebendig, der Spannungsbogen gut. Ich gebe diesem Buch 5 Sterne.
- Norah Banner
Vereinte Götter (Götter-Trilogie 3)
(13)Aktuelle Rezension von: Mandyliestalles[»Mein Name ist Teris.« »Melas war mein bester Freund, bis unsere Meinungen sich trennten, jetzt will ich seinen Kopf. «]
Wer ist Freund und wer ist Feind?
Wer ist gut und wer ist böse?
Wer wird gewinnen?
Wer wird verlieren?
Wer wird sterben und wer wird Leben?
Wisst ihr es?
Ich weiß es. Endlich. Aber der Weg dahin war blutig. Er war gefährlich, er war spannend, er war mit Liebe gesät und mit Hass. Mit Freundschaft und Trauer. Mit Gewalt und Hoffnung.
Er war tödlich.
Doch für wen?
Wisst ihr es?
[Aber eins sei gewiss, der Tod ist nicht das Ende, mein Freund. Die Unsterblichkeit war dein Fluch. Nun geh … Und finde deinen Frieden.]
Wir beenden die Reihe mit einem Kampf der uns alles abverlangt. Und ohne große Worte. Danke @norah_and_cory für dieses phänomenale Ende, für diese göttliche Geschichte.
[ ... ich sah zum ersten Mal unbändige Trauer im Gesicht des Königs der Unterwelt.] - Louane Ambrosia
Hades: In die Unterwelt entführt (Historische Dark Romance)
(2)Aktuelle Rezension von: pinkdinoprincessInhalt: Mia arbeitet als Historikerin im örtlichen Museum für antike Geschichte. Eines Tages stößt sie in der Sammlung auf ein mysteriöses Buch, auf dem angeblich ein Fluch lasten soll. Unerschrocken liest sie die altgriechischen Worte darin vor - und stößt prompt auf Hades, den Gott der Unterwelt persönlich, der ihr erzählt, sie müsse nun mit ihm in die Unterwelt zurückkehren und seine Frau werden. Mia ist geschockt - Was soll ausgerechnet sie im Reich der Verdammnis? Doch sie hat keine Wahl, denn Hades entführt sie gegen ihren Willen. Und ihm in der Unterwelt ausgeliefert gibt es vielleicht sogar Momente, in denen sie seine Anwesenheit genießt...
Fazit: Ich bin ganz ehrlich mit euch - "trash" ist das erste Wort, das mir zu diesem Buch einfällt. Aber immerhin war es an manchen Stellen lustiger Trash. Mia hat eigentlich gar keine Tiefe. Ihr wurde eine dramatische Vorgeschichte aufgehalst, damit es auf der Erde niemanden gibt, den sie vermissen könnte, ansonsten ist sie aber leider der typische störrische Gutmensch-Hauptcharakter mit Stimmungsschwankungen, dem ich nichts abgewinnen kann. Die Handlung schreitet schnell voran, was auch zu mangelnder Tiefe führt. Außerdem etwas merkwürdig: Obwohl Mia Geschichte studiert hat und in einem Museum arbeitet, welches sich spezifisch mit der Antike befasst, muss Hades ihr alles erklären, selbst den Konflikt mit den Titanen. Eine Lieblingsstelle hatte ich allerdings: Im Verlauf der Geschichte trifft Mia auf Persephone. Diese unterstellt ihr indirekt, am Stockholm-Syndrom zu leiden und ich dachte: ENDLICH SAGT ES MAL JEMAND!
Empfehlung: Nein :'D (spicy!)
- Nana Chiu
Der Gott der Rosen und der Dornen
(62)Aktuelle Rezension von: Kallisto92Das Buch, " Der Gott der Rosen und der Dornen", von der Autorin Nana Chin, handelt von Hades und Persephone. Sobald sich die Wiedergeburt an Persephone´s Leben erinnert, hat diese nur vier Monate zu leben, bevor sie stirbt und wiedergeboren wird. Florentine erfährt, dass sie Persephone ist und ihr Schwarm Erik ist Hades. Wird sie den Fluch aufhalten können?
Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Ich-Perspektive aus Florentine´s Sichtweise geschrieben. Das letzte Kapitel ist aus Erik´s Sichtweise geschrieben.
Mein Fazit:
Ich musste mich erst in den Schreibstil hineinlesen, da die Gegenwart mit Florentine´s Träumen und Erinnerungen unterbrochen wird. Die Charaktere blieben für mich sehr blass, sodass ich mir von ihnen kein richtiges Bild machen konnte. Die Thematik über Hades und Persephone interessierte mich sehr. Die Fakten waren recht kurz gefasst. Das Ende wirkte auf mich noch recht offen.