Bücher mit dem Tag "grover beach"
7 Bücher
- Anna Katmore
Ryan Hunter - This Girl Is Mine
(101)Aktuelle Rezension von: AnabaDie Geschichte selbst ist bereits bekannt, doch bekommt man sie nun aus Hunters Perspektive.
Nun bin ich etwas hin und her gerissen,denn mir hat Hunters Sicht fast noch besser gefallen als Lizas Geschichte und es gab einige sehr schöne Zusatzinformationen doch auf der anderen Seite wiederholt sich sie eine oder andere Szene wortwörtlich.
Wer Hunter nach dem ersten Band noch nicht uns Herz geschlossen hat, tut dies spätestens jetzt. Die Emotionen sind toll aufgegriffen.
Alles in allem eine unterhaltsame Ergänzung die definitiv Lust macht, die Reihe weiter zu lesen. Band 3 ist bereits erschienen.
- Anna Katmore
Katastrophe mit Kirschgeschmack
(92)Aktuelle Rezension von: AnabaMittlerweile habe ich schon mehrere Bücher der Autorin gehört und gelesen. Ich liebe die Art, wie sie Teenager Romanzen in gelungene Geschichten verpackt. Immer mit Romantik, Herzklopfen und dem notwendigen Grad an Dramatik.
Hier treffen Toni und Sam aufeinander. Toni trauert noch seiner verpassten Chance nach und Sam ist eigentlich das, was er am wenigsten möchte ... Eigentlich
Sam hat mir von ersten Moment sehr gut gefallen und ich fand es sehr gelungen wie nach und nach die zusätzlichen Gemeinsamkeiten der beiden in den Vordergrund treten. Die Gefühle wie Verliebtheit und Verletzungen waren sehr gut nachzuempfinden.
Sehr schön finde ich übrigens auch die Idee Chloe später ihre eigene Geschichte "was sich neckt das liebt sich .... meistens" zu geben und ihre Hintergründe und Facetten zu zeigen.
Insgesamt hat mir der erste Teil der Reihe um Lisa und Hunter etwas besser gefallen, doch der nächste Band um Susan liegt schon auf meinem SuB.
- Piper Shelly
Teamwechsel
(241)Aktuelle Rezension von: claidaEin unterhaltsamer Liebesroman für Jugendliche der seinesgleichen sucht.
In dem Auftakt der Reihe rund um das Grover Beach Team, geht es um Liza Matthews und Ryan Hunter.
Eigentlich ist für Liza alles klar, sie wird irgendwann mit ihrem besten Freund Tony zusammen kommen. Doch Tony zeigt keine Gefühle die übers freundschaftliche hinausgehen und auf einmal ist da Ryan. Bei ihm hat sie Schmetterlinge. Eigentlich mag sie ihn nicht, da er als Kapitän der Fußballmannschaft, durch intensives Training, Tony von ihr fernhält. Doch dann wird sie, obwohl sie Fußball eigentlich nicht mag, Teil der Mannschaft und alles ändert sich.
Wie wird Liza sich entscheiden?!
Die Geschichte macht mich einfach süchtig. Ich habe sie vor Jahren schon einmal gelesen und nie vergessen. Jetzt habe ich sie noch einmal gelesen und bin immer noch begeistert. Zwar ist sie nicht sehr tiefgründig, aber das braucht es nicht immer. Sie ist unterhaltsam und die Charaktere sehr sympathisch. Ich würde sehr gerne mit Liza tauschen, denn Ryan ist einfach mega heiß.:-)
Ein einfacher Liebesroman, den ich jedem empfehlen kann. Zum Glück gibt es das Buch noch aus Ryans Sicht, heißt noch mehr Lese Spaß. Ein hoch auf das Grover Beach Team!
- Anna Katmore
Teamwechsel
(166)Aktuelle Rezension von: laraundlucaInhalt:
Teamwechsel: Ryan Hunters Partys waren legendär. Und endlich bekam sie eine Einladung…
Aufgeregt erwartet Liza Matthews die Rückkehr ihres besten Freundes, Tony, aus dem Fußballtrainingslager. Doch als es endlich so weit ist, hat ihr Jugendschwarm plötzlich nur noch Augen für dieses andere Mädchen aus seinem Team. Fest entschlossen, Tony zurückzuerobern, trifft Liza eine ungewöhnliche Entscheidung. Ohne die geringste Ahnung von Fußball nimmt sie an den spätsommerlichen Qualifikationen für die neue Schulmannschaft teil… und wird zu ihrer Überraschung tatsächlich aufgenommen.
Doch nicht nur das. Als neues Mitglied ist sie natürlich auch zur Aftermatch-Party eingeladen, wo die Anwesenheit von Tonys neuer Flamme nicht ihr einziges Problem ist. Am folgenden Morgen wacht sie in einem Zimmer auf, das sie noch nie gesehen hat, und obendrein hat der Mannschaftskapitän seine Arme um sie geschlungen. Der heißeste Junge der Schule … Ryan Hunter.
Ryan Hunter:
Jede Geschichte hat zwei Seiten ... Das ist seine.
Ryan Hunter kann sich nicht erinnern, wie viele Mädchen er in seinem Leben schon geküsst hat. Doch die, von der er seit Jahren träumte, ist hoffnungslos in seinen besten Freund verknallt.
Lizas offensichtliche Hingabe für Tony Mitchell ist eine Qual, die Ryan bisher für sich behalten hat. Doch während eines Fußballsommercamps nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung, als sich Tony in ein anderes Mädchen verliebt. Ryan weiß genau, eine bessere Gelegenheit, um bei Liza zu landen, bekommt er nicht.
Meine Meinung:
Dies ist ein Sammelband der Reihe "Grover Beach Team" und beinhaltet die Titel "Teamwechsel" und "Ryan Hunter".
Der Schreibstil ist schlicht und einfach, jugendlich frisch, ocker und leicht, schnell und flüssig zu lesen.
Die Handlung an sich hat mir gut gefallen. Die erste Geschichte über Liza und Ryan konnte mich fesseln und überzeugen, sie hat mich gut unterhalten, obwohl sie vorhersehbar und klischeehaft war. Die zweite Geschichte erzählt die gleiche Handlung aus Ryans Sicht. Dies war mir dann doch etwas zu langweilig, da man nicht viel Neues erfahren hat, das Grundgerüst das Gleiche war, es gab keine Überraschungen mehr.
Die Geschichte ist kompakt und straff, sie schreitet schnell voran und lässt sich schnell lesen. Zwischendurch hätte ich mir ein bisschen mehr Gefühl gewünscht, ein bisschen mehr mitfiebern.
Der erste Teil der Reihe konnte mich dennoch gut unterhalten, eine locker-leichte und niedliche Teenagerromanze zum Abschalten.
Fazit:
Der erste Teil der Reihe hat mir gut gefallen, leider bringt Teil 2 nicht viel Neues. Dennoch ist die Handlung unterhaltsam. Eine süße und schöne Liebesgeschichte. Leseempfehlung. - Anna Katmore
Die Sache mit Susan Miller
(44)Aktuelle Rezension von: Ellysetta_RainCover:
Ich liebe die großartigen Cover von Marie Graßhoff und dieses stellt keine Ausnahme dar.
Inhalt:
Siehe Klappentext.
Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Das Buch ist aus der Perspektive von Chris geschrieben, so dass man seine Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Auch wenn man die Geschichte bereits aus der Sicht von Susan kennt, wurde es keinesfalls langweilig, einfach weil man endlich erfahren konnte wie es Chris erging und was er gedacht und gefühlt hat.
Abgesehen von Chris und Susan hat mir auch die Beziehung zwischen den Brüdern Chris und Ethan sehr gefallen. Sehr schön ist auch, dass es ein Wiedersehen mit den Freunden aus den Vorgängerbänden der Reihe gibt. Ich liebe die von der Autorin erschaffenen Charaktere, sie sind authentisch und liebenswert. Das Tüpfelchen auf dem i war der großartige Epilog. Unbedingte und absolute Leseempfehlung für alle die Young- bzw. New-Adult-Romane oder wunderschöne Liebesgeschichten mit einer guten Prise Humor lieben. 5 von 5 Sternen, wenn ich könnte, würde ich mehr vergeben.
Fazit:
Ein großartiger Abschluss der Grover Beach Team Reihe. Absolute und unbedingte Leseempfehlung für die gesamte Reihe für Fans von Young-/New-Adult-Romanen. Die Reihe wartet mit sympathischen und authentischen Charakteren, wundervollen Liebesgeschichten und einer guten Prise Humor auf. - Anna Katmore
Verknallt hoch zwei
(60)Aktuelle Rezension von: Ellysetta_RainCover:
Ich liebe die großartigen Cover von Marie Graßhoff und dieses stellt keine Ausnahme dar. Die Fotos von dem Pärchen und dem Basketball auf dem Cover passen hervorragend zum Inhalt des Buches.
Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Traue niemals einem Zwilling!
Susan will Ethan. Und Chris will Sue.
Verliebt in Ethan und fasziniert von Chris findet sich Susan Miller ganz unerwartet zwischen eineiigen Zwillingsbrüdern wieder. Als beide auch noch zur selben Zeit anfangen, mit ihr zu flirten, muss sie nur noch die richtige Wahl treffen. Ganz einfach, oder? Falsch! Ethan zögert einen Kuss hinaus, und Chris ist aus den völlig falschen Gründen an ihr interessiert …
Ganz anders als sein zurückhaltender Bruder scheint Chris Donovan nichts als Ärger im Sinn zu haben. Er wechselt seine Freundinnen wie andere Jungs ihre T-Shirts, und der nächste Name auf seiner Eroberungsliste lautet Susan Miller. So etwas kommt für den romantischen Bücherwurm natürlich gar nicht in Frage, und doch ertappt Sue sich selbst dabei, wie sie auf all seine Gutenacht-SMS und andere anzügliche Nachrichten antwortet. Chris geht ihr unter die Haut wie kein anderer Junge je zuvor.
Wie lange kann sie seinem Charme wohl noch widerstehen, bevor sie sich mehr Ärger einhandelt, als ihr lieb ist? Und wo bleibt Ethan bei der ganzen Sache?
Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Perspektive von Susan geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Susan ist ein großartiger Charakter und dass sie auch noch Bücher liebt, macht sie einem noch sympathischer. Susan verliebt sich in Ethan und da sie nicht weiß, dass er einen Zwillingsbruder namens Chris hat, führt das zu für sie verwirrenden Begegnungen, welche für uns als Leserin natürlich sehr lustig sind. Chris ist gleich von Susan fasziniert, doch der Mädchenschwarm beißt sich an ihr die Zähne aus. Ob und wie sich das ändern wird, müsst ihr selber herausfinden…
Die sympathischen und authentischen Charaktere sind mit ihren Ecken und Kanten sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden. Ich habe mit ihnen mitgelitten, mitgelacht und mitgefiebert. Auch gibt es ein Wiedersehen mit Charakteren aus den früheren Büchern. Das Tüpfelchen auf dem i war der großartige Epilog.
Unbedingte und absolute Leseempfehlung für alle die Young- bzw. New-Adult-Romane oder wunderschöne Liebesgeschichten mit einer guten Prise Humor lieben. 5 von 5 Sternen, wenn ich könnte, würde ich mehr vergeben.
Fazit:
Eine mehr als gelungene Fortsetzung der großartigen Reihe. Wer gefühlvolle, humorvolle Geschichten mit sympathischen und authentischen Charakteren liebt, sollte unbedingt diese Reihe lesen. - Anna Katmore
Jungs, die nach Kirschen schmecken
(69)Aktuelle Rezension von: YoyomausZum Inhalt:
Endlich bekommt Samantha Summers, wovon sie schon seit ihrer Rückkehr nach Grover Beach geträumt hat: einen Kuss von Mädchenschwarm Tony Mitchell. Doch schon im nächsten Moment macht er einen Rückzieher und lässt Sam in unerwiderter Leidenschaft vergehen. Ein nervenraubendes Spiel zwischen Nähe und Distanz beginnt. Wie lange kann Sam dem standhalten, ohne dabei den Kopf zu verlieren? Und als ob ihre Probleme mit Tony nicht schon schlimm genug wären, bricht auch noch das Chaos in ihrem derzeitigen Zuhause aus. Dinge verschwinden auf mysteriöse Weise, ihre Cousine Chloe wird immer mehr zur unausstehlichen Zicke, das Misstrauen wächst innerhalb der Familie und an all dem soll ausgerechnet Sam schuld sein. Nur wie ist das möglich, wo sie doch gar nichts angestellt hat? Und was kann ausgerechnet Tony tun, um alles wieder in Ordnung zu bringen?
Sam kann es nicht glauben. Eben hat sie sich noch mit Tony Mitchell geküsst und im nächsten Moment lässt er sie fallen wie eine heiße Tomate. Das kann doch nicht wahr sein! Dabei dachte sie, dass er für sie genauso empfindet wie sie für ihn. Und wäre das alles noch nicht schlimm genug scheint es bei ihrer Tante und ihrem Onkel auch nicht mehr so heimisch zu sein, wie sie einst dachte. Immer mehr Dinge verschwinden und ihre Cousine wird zu einer Zicke durch und durch. Und nicht nur, dass Sam an dem Verschwinden von Geld und Gegenständen schuld sein soll, ihre Cousine Chloe scheint sie immer mehr zu kopieren und versucht sie überall madig zu machen. Dabei hat Sam ihr doch gar nichts getan und die beiden waren früher doch immer wie Pech und Schwefel gewesen. Für Sam beginnt ein Spießrutenlauf, den scheinbar nur Tony stoppen kann. Doch soll Sam in Grover Beach bleiben oder das Handtuch werfen und wieder zu ihren Eltern gehen, die durch die Arbeit ihres Vaters ständig umziehen müssen?
Der vierte Teil der Grover-Beach-Reihe und der zweite Teil um Sam und Tony hat es wirklich in sich gehabt. Nicht nur das Sam die schlechte Seite ihrer Familie kennen lernen muss, sie muss sich auch noch mit Liebeskummer herumschlagen. Keine gute Kombination. Während Tony scheinbar nur mit ihr gespielt hat, gerät sie immer mehr ins Kreuzfeuer ihrer Familie. Es werden Anschuldigungen getroffen die Sam an ihre Grenzen treiben und sie an ihrem Entschluss zweifeln lassen in Grover Beach zu wohnen und dort ein halbwegs normales Leben zu führen. Der Leser geht nahtlos von dem dritten in den vierten Band über. Die Schreibweise der Autorin ist gewohnt locker und doch fesselnd. Auch in diesem Teil gibt es ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren. Außerdem löst sich endlich das Rätsel um Tony und seinem Tete-a-Tete mit Chloe Summers auf, was uns ja bereits in den ersten zwei Teilen mehr oder minder beschäftigt hat.
Tony kommt in diesem Band noch immer sehr unnahbar daher und wirkt zeitweise wie der Arsch den wir in den anderen drei Bänden kennen gelernt haben. Doch je mehr Probleme Sam hat, desto mehr scheint er aufzutauen und beginnt sich für sie einzusetzen.
Sam hingegen scheint an ihren Problemen immer mehr zu zerbrechen. Sie war am Anfang ein starker Charakter, aber auch sie weiß bald nicht mehr wie sie mit der Situation mit Tony und ihrer Familie umgehen soll und will das Handtuch in Grover Beach werfen, was wirklich ein bisschen schade ist, da ich ihren Charakter immer durch ihre Schlagfertigkeit mochte.
Chloe als Gegenspielerin von Sam finde ich einfach nur ätzend. Sie hat keinen Sinn für Familie und versucht allen das Leben schwer zu machen. Durch die Schlussszene wird das Ganze nicht besser, sondern sie sinkt noch mehr in meiner Sympathieskala. Sie ist einfach ein unmöglicher Charakter und man will am liebsten nichts mehr von ihr lesen.
An sich hat mir die Geschichte wieder sehr gut gefallen. Es gibt eine geballte Ladung Emotionen und man muss öfter die Luft anhalten. Die Seiten fliegen nur so dahin und das Lesen macht echt Spaß. Aber zum Ende hin wird die Geschichte dann doch ein bisschen unglaubwürdig für mich, als Chloe dann so maßlos übertreibt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Teenie so ausrastet, eine Familie einen so in den Rücken fällt und man so schnell verzeihen kann.
Empfehlen möchte ich das Buch allen, die gern Liebesromane für Teenies lesen. Ihr bekommt hier alles was das Herz begehrt. Freundschaft, Liebe, Drama. Ich jedenfalls freue mich schon auf die weiteren Bände. ;-)
Idee: 5/5
Charaktere: 4/5
Logik: 4/5
Liebe: 5/5
Spannung: 5/5
Gesamt: 4/5