Bücher mit dem Tag "grisham"
41 Bücher
- John Grisham
Die Jury
(530)Aktuelle Rezension von: Tamara88Optik - Cover + Klappentext: Das Cover ist sehr einfach gehalten, nur in schwarz-weiß Tönen. Der Name des Autors prangt unverkennbar in der Mitte, darunter das Genre und erst danach der Titel des Buches. Man sieht in der oberen linken Ecke den Verlagsnamen, mitten im Bild zwei Schachfiguren. Es wirklich schlicht, hat mich aber dennoch neugierig gemacht. Der Klappentext enthält eine aussagekräfte Headline. Alle anderen Sätze sind kurz und knapp gehalten, machen aber definitiv Lust auf mehr. Ich musste es kaufen, denn die Geschichte versprach, interessant zu werden.
Buchsatz + Schreibstil + Grammatik: Die Kapitel sind nummeriert, Fehler im Text sind kaum zu finden. Der Schreibstil des Autors ist flüssig, spannend und vielleicht etwas kühl gehalten. Für mich hat es aber perfekt zum Genre gepasst und eine düstere Atmosphäre erzeugt. Außerdem ist alles wahnsinnig realistisch beschrieben worden und zieht den Leser so nur noch mehr in den Bann. Die Charaktere sind vielseitig und authentisch, das Setting sehr schön beschrieben und auch die Handlung an sich schlüssig und nachvollziehbar mit Spannung gemacht, auch wenn es mittig etwas langatmiger wurde. Es war ein Genuss, das Buch zu lesen. Aufwühlend, interessant, nachdenklich. Alles in einem.
Inhalt: Nachdem Carl Lees zehnjährige Tochter von Weißen vergewaltigt und schwerst misshandelt wurde, übt der Schwarze Selbstjustiz, indem er die Täter erschießt. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob diese Handlung gerecht war oder nicht und ob er nun dafür bestraft werden soll oder nicht. Ich muss zugeben, den Film nicht zu kennen, aber vom Autor bereits gehört zu haben. Ich konnte also völlig unvoreingenommen in sein Werk einsteigen und bin wirklich überrascht, wie wahnsinnig detailliert, gerade im juristischen Sinne, es ist. Wie realistisch gemacht, wie herzergreifend und gleichzeitig brutal, dass es mir bei einigen Szenen mächtig durch den Magen ging.
Fazit: Das Buch ist wirklich von einem Meister geschrieben worden und ging mir sofort unter die Haut. Ich konnte mit allen Charakteren wunderbar mitfühlen, als wäre ich live dabei. Wer einen durchweg spannenden Thriller sucht mit einer gruseligen oder nervenaufreibenden Szene nach der anderen, könnte hier jedoch etwas enttäuscht werden, denn zwischendurch war es sehr ruhig. Mich störte es nicht, da es in sich trotzdem stimmig wirkte. Ein Buch mit verdienten fünf Sternen. Gern mehr.
- Hans Waal
Die Nachhut
(103)Aktuelle Rezension von: dunkelbuchVier, als junge Männer zu der Waffen SS eingezogene, Soldaten haben das Ende des zweiten Weltkrieges in einer großen unterirdischen Bunkeranlage nicht mit bekommen. Sie sind weiterhin der Meinung, es herrsche immer noch Krieg. Verstärkt wird ihre Annahme dadurch, dass über der Bunkeranlage ein Bombenabwurfplatz der UDSSR entstanden ist.
Erst als der letzte Dosenöffner abbricht, entschließen sie sich die Anlage zu verlassen.
Da sich in den letzten 70 Jahren natürlich sehr viel geändert hat, müssen die vier alten Herren mit den jetzigen Gegebenheiten zurecht kommen. Immer noch behaftet mit dem Gedankengut des dritten Reiches.
Der Autor hat das Buch aus drei verschiedenen Sichtweisen geschrieben. Immer als Tagebuch. Aus Sicht des einen Soldaten, der Ermittlerin und eines Journalisten.
Das Buch ist lustig, witzig aber auch traurig zu lesen.
Witzig wegen der Situationen in die die vier alten Herren geraten (z.B. ein Zusammentreffen mit Neo-Nazis) traurig aber auch, da man wieder einmal sehen kann, was eine obskure Weltanschauung anrichtet.
Allerdings sollte man wissen, dass man es mit "Er ist wieder da", das ja ein ähnliches Thema behandelt, nicht vergleichen kann. Das sind zwei verschiedene Dinge.
Das Buch ist wirklich gut zu lesen und auch der Schluß fand meine Zustimmung. - John Grisham
Die Erbin
(133)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderSeth Hubbard ist tot. Seine Angestellten finden ihn erhängt an einem Baum. Seine Familie sieht den Freitod mit gespielter Traurigkeit, aber sie warten alle nur auf die Eröffnung des Testaments, denn Seth Hubbard hat spät viel Geld gemacht. Durch mehrere Firmenübernahmen und Wiederverkäufen ist er so sehr reich geworden. Jack Brigance wurde von Seth Hubbard als Testamentsverwalter aufgestellt. Es ist ein handschriftliches Testament und es unterscheidet sich enorm von dem alten, von einem Anwalt aufgesetzten Schriftstück. Sein Vermögen beträgt über 24 Millionen Dollar und seine Kinder und Familie bekommt nichts. Er möchte, dass man seinen verschwundenen Bruder findet und ihm einen Teil gibt, ein Teil geht an die Kirche und Organisationen, aber das Meiste geht an Lettie Lang. Sie ist seine farbige Haushälterin. Dieses Testament würde sie zur reichsten farbigen weit und breit machen und es ist klar, dass es große Wellen schlagen wird. Ein Weißer vermacht einer Farbigen fast alles! Schnell geht die Familie auf die Barrikaden und es schalten sich immer mehr Anwälte ein, um bei der Anfechtung des Testaments mitzumischen. Lettie lässt sich von ihrem Mann überreden, einen anderen Anwalt wie Jack Brigance zu nehmen, aber dieser führt nichts gutes im Schilde. Dann taucht eine toughe junge Frau auf, die militärisch lange im Ausland war und bietet Jack Brigance ihre Hilfe an. Es ist Lettis Tochter und ihr Ziel ist es, Anwältin zu werden. Gemeinsam mit Jack Brigance überredet sie ihre Mutter, doch mit ihnen zu kämpfen und dann beginnt ein Wettstreit um die Geschworenen und um das Vermögen und das ganze Land schaut zu und erfährt im Laufe des Prozesses ungeahnte Familienfehden, Geheimnisse und pikante Details. John Grisham ist wie ein tolles Uhrwerk. Immer spannend, brisant, menschlich und mit vielen tollen Figuren. Die Erbin ist der dickste Grisham seit langem und man verschlingt den Wälzer nur so.
- John Grisham
Der Regenmacher
(341)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderRudy Baylor gewinnt seine ersten Mandanten und bekommt gleich einen der größten Fälle des Landes auf den Tisch. Ein großer Skandal bahnt sich an und Rudys Gegener ist mächtig und schreckt vor nichts zurück. Ein packender Thriller und eine berührende Liebesgeschichte zu einem wichtigen Thema. John Grisham in Bestform. Der Film mit dem genialen Oscarpreisträger und Sexiest Man Alive Matt Damon (Good Will Hunting), Claire Danes (Romeo&Julis) und Dany De Vito (Der Rosenkrieg) ist genial gelungen.
- John Grisham
Das Fest
(13)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerAls Luther und Nora Krank zum ersten Mal seit zwanzig Jahren ein kinderloses Weihnachtsfest auf sich zukommen sehen, beschließen sie, mit den gesellschaftlichen Konventionen zu brechen und das Fest erstmals ausfallen zu lassen. Doch es kommt alles anders, als die beiden denken. Charles Brauer hat eine tolle Stimme und er ließt die Geschichte flüssig und eindrucksvoll. Es macht Spaß ihm zuzuhören, denn die Hektik, die im Buch entsteht, wird von ihm sehr gut dargestellt. Ein Hörbuch-Spaß der kleinen, aber feinen Art. - John Grisham
Das Geständnis
(153)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderEs ist ein bitter kalter Tag, als Reverend Keith Schroeder Besuch bekommt. Travis Boyette bittet ihn um ein Gespräch und was Keith da erfährt, verändert sein Leben. Vor vielen Jahren hat Travis ein junges Mädchen entführt, mehrmals vergewaltigt und dann ermordet und vergraben. Verurteilt wurde er deswegen nie, aber ein anderer! Der Afroamerikaner Donté Drumm wurde nach einem Geständnis verurteilt und wartet seit über neun Jahren in der Todeszelle auf die Hinrichtung. Keith bittet den an einem Gehirntumor leidenden Travis die Wahrheit zu sagen und eine Hinrichtung zu vermeiden, aber der kranke Mann zögert. Während dessen wird Donté auf seine Hinrichtung vorbereitet und sein Anwalt arbeitet auf Hochtouren für eine Verschiebung und seine Familie ist in heller Aufregung. Die Mutter des Opfers trauert wie immer medienwirksam und lässt sich von Kameras begleiten. Keith überredet Travis die Wahrheit zu sagen, aber die Hinrichtung ist beschlossen und der Termin steht. Ein Wettlauf gegen die Zeit, gegen die Mühlen der Justiz und für die Gerechtigkeit beginnt. Wie kein anderer versteht es John Grisham einen zu fesseln. Die unterschiedlichen Ebenen des Buches, die verschiedenen Blickwinkel und die massiven Fehler im Rechtssystem lassen uns Leser staunen, zornig werden und einfach mitfiebern. John Grisham entfacht die Diskussion über die Todesstrafe erneut und bietet mit seinem Thriller politischen Sprengstoff. Bestseller!
- John Grisham
Der Gefangene
(153)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderGrisham verarbeitet hier einen Fall, den er selbst auch vertreten hat. Es geht eigentlich um drei GEschichten. Drei Männer sitzen zu unrecht in der Todeszelle und warten auf ihre Hinrichtung. Ein Anwalt setzt sich nun für sie ein und versucht noch etwas zu retten. Ein sehr spannendes und wichtiges Thema, aber zum ersten mal bei einem John Grisham Buch hatte ich das Gefühl das ihm an manchen Stellen die Puste ausgegangen ist. Aber wenn man diese Schwächen übersieht ist es wie immer ein Toppthriller.
- John Grisham
Der Klient
(316)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderDer kleine Junge Mark beobachtet mit seinem kleinen Bruder einen Mord. Einen Selbstmord. Bevor der Lebensmüde aber abdrückt verrät er Mark wo eine Leiche eines Senators liegt. Marks Bruder erleidet einen Schock und Mark wird von der Mafia gejagt. Er findet aber eine ganz tolle engagierte Anwältin mit der er die Staatsanwaltschaft und sogar die Mafia überlistet.
- John Grisham
Der Coach
(103)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderRake war einmal ein großes Sporttalent und liebte das Spiel auch. Aber dann kam alles ganz anders und viele Jahre ist er nicht mehr nach Hause gekommen und schon gar nicht auf einen Sportplatz. Der Coach liegt jetzt aber im sterben und Rake möchte sich von ihm verabschieden. Diese Reise wird aber auch eine Reise in seine Vergangenheit, seine Heimat, zum Sport und vor allem zu sich selbst. John Grisham überrascht hier mit einer Geschichte außerhalb des Gerichtssaals und zeigt ganz viel Gefühl, Gespür und beschreibt auf großartige Art und Weiße eine besondere Freundschaft.
- John Grisham
Das Testament
(265)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderEr war ein großer Geschäftsmann, er hat Milliarden auf dem Konto und seine Ex-Frauen und die Kinder stehen schon bereit, um das Testament zu hören. Da springt der Mann aus dem Fenster und ist tot. Sofort schmiedet jeder einen Plan, kauft ein und macht sich auf, in ein neues Leben. Aber beim verlesen des Testaments, da gehen alle leer aus. Nur eine bis dato unbekannte Tochter erbt alles. Wer soll das sein? Wo soll die sein? Die Bagage organisiert Spezialisten und Anwälte und sie wollen Geld. Nate hat ein Alkohol Problem, dass er in den Griff zu bekommen scheint, aber er hadert mit sich und dem Leben. Er ist Anwalt und er soll die unbekannte Tochter finden und das Testament unterschreiben lassen. Sie ist als Schwester irgendwo in der Wildnis und so macht sich Nate auf. Durch Wälder, über den Fluß und in seinem Kopf tobt ein Krieg mit sich selbst und er ist auf der Suche nach sich und nach ihr. Zu Hause toben die Angehörigen und wollen ihr Geld. John Grisham überrascht hier und es ist zum Teil einfach nur komisch, witzig und bitterböse. Dann wirds aber auch abenteuerlich und tiefgreifend und Nates Geschichte ist berührend. Einer meiner Lieblings Grisham Thriller.
- John Grisham
Die Farm
(206)Aktuelle Rezension von: Annett_Duschkegut erzählt, als wäre man ein Teil davon
- John Grisham
Das Fest
(290)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderDas Antiweihnachtsbuch. Seit Jahrzehnten feiern sie Weihnachten im Kreise der Familie. Jetzt sind die Kinder längst aus dem Haus und sie wollen den allgemeinen Weihnachtsterror umgehen und in die Sonne fliegen. Vorbereitungen werden getroffen, die Reise wird geplant. Alles streng geheim, aber jeder bekommt es doch mit und findet es unmöglich das sie Weihnachten boikottieren. Herrlich komisch, witzig, bissig, herrlich!!! John Grisham ist einfach der Hammer!
- John Grisham
Die Akte
(365)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderDie Jurastudentin Darby Shaw legt eine Akte an, denn sie forscht nach der Ermordung zweier hoher Richter nach. Ihre Suche ruft aber Gegner auf den Plan und ihr Leben wird bedroht. Sie findet Spuren, die das Gefüge ins Wanken bringen könnte und das bringt auch einen Anschlag mit sich auf Darby Shaw. Wem kann sie noch trauen? Wer will die Wahrheit hören? John Grishams Die Akte ist eines seiner besten Bücher und ich finde, dass es auch nach so vielen Jahren nichts an seiner Faszination, Spannung und Brisanz verloren hat.
- John Grisham
Das Urteil
(233)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderEs kann einer der größten Prozesse geben und ein wichtiger Wegweiser für die Tabakindustrie und ihre Gegner. Eine Witwe verklagt einen Tabakkonzern auf mehrere Millionen und der Prozess stößt auf großes Interesse. Tabakgegner machen sich stark, versuchen die Öffentlichkeit zu mobilisieren und die Stellung der Tabakkonzerne zu verändern. Im Gegenzug fährt der Tabakkonzern alles auf was es an Verteidigung gibt und glaubt mit ihrer Macht und dem vielen Geld einen Sieg zu erringen. Die Jury berät sich, diskutiert und haust Wochen lang zurück gezogen und so wird es für viele zu einer Nervenaufreibenden Zeit. Irgendetwas stimmt nicht mit dem Prozess, denn in der Jury scheint ein Maulwurf zu sein, aber für welche Seite? Was hat er oder die vor? John Grisham ist der Meister der Anwaltssthriller und beweißt wieder einmal sein großes Können und macht auch vor brisanten Themen nicht halt. Eines seiner besten Bücher und es gibt soviele sympathische Personen und Figuren und soviele Überraschungen und Wendungen.
- John Grisham
Verteidigung
(74)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderDavid Zinc arbeitet als Anwalt in einer Großkanzlei in Chicago. Der Alltag hat sich eingespielt, in Berufwie auch in seiner Ehe. Eines Morgens meint er sich nicht mehr bewegen zu können rennt davon. Vor sich, der Arbeit, dem Alltag und nach etlichen Bloody Marys lässt er sich mit dem Taxi herum fahren und entdeckt Plakate einer kleinen Anwalt Boutique und lässt sich kurz entschlossen dahin fahren. Finley und Figg sind seit Jahren Partner und in ihrer kleinen Kanzlei betreuen sie Unfallopfer, Erbschaften und wenn die Sirenen heulen, dann rennen sie auf die Straße und wittern neue Mandanten. Durch Zufall gelangen sie an Informationen, dass ein Cholesterin senkendes Mittel enorme Nebenwirkungen haben könnte und zum Tod führen soll. Sie riechen schon das große Geld. Da steht ein etwas abgerissener junger Mann in der Tür. David Zinc und möchte bei ihnen anfangen. Als er nüchtern und adrett am nächsten Tag wieder da steht willigen sie ein. Es wird angefangen eine Sammelklage gegen einen der größten Pharmakonzerne der USA vorzubereiten und sie ziehen alle Register. Kann das gut gehen? Unerfahren mit großen Prozessen und Sammelklagen und mit kaum Geldmitteln für Zeugen, Beweismittel und Untersuchungen gehen sie das Risiko ein und kommen in eine gefährliche Spirale aus Macht, Verschlüsselungen, bösen Spielen und knallharten Anwälten. Kann der Kampf gegen die großen gut gehen oder scheitern die Kleinen wie so oft?
John Grisham funktioniert wie ein Uhrwerk und seit ein paar Jahren hat er seine alte Form zurück gewonnen und begeistert durch seine Bücher. Seine Figuren sind menschlich, mit Problemen und Fehlern und es geht nicht nur um den spannenden Fall sondern auch um die Suche der Protagonisten nach sich selbst.
- John Grisham
Die Firma
(529)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderMitch kommt immer schneller voran mit seiner Karriere und in seiner neuen Kanzlei steigt er immer weiter nach oben. Mit seiner wunderbaren Freundin bekommt er eine tolle Wohnung und Geldsorgen haben sie schon lange nicht mehr. Die Arbeit wird aber immer mehr und die Beziehung leidet unter der Sache. Bei einem Auslandsaufenthalt hat Mitch eine seltsame Begegnung und tritt in eine Falle. Zu Hause meint er irgendetwas scheint aber faul an der ganzen Sache, den Mitch entdeckt Unstimmigkeiten und als er nachfragt, stößt er auf großes Schweigen. Als das FBI an ihn heran tritt, ist Mitch noch alarmierter und beginnt auf eigene Faust nach zu forschen und kommt schlimmen Dingen auf die Spur und plötzlich dreht sich alles um ihn. Mit Die Firma hat John Grishams Ruhm angefangen. Es ist ein absoluter Topp Thriller und super ausgefeilt und mit vielen Überraschungen und tollen Twists.
- John Grisham
Der Polizist
(49)Aktuelle Rezension von: AydaAuf dieses Buch war ich sehr gespannt und ich habe es nun endlich gelesen:) Der Strafverteidiger Jack Brigance soll einen 16 jährigen Jungen vor Gericht verteidigen, der seinen Stiefvater erschossen hat, dieser war allerdings Polizist und da stellt sich die Frage war es Mord oder war es Selbstverteidigung ? Denn der Stiefvater und Polizist war gegenüber seinen Stiefkindern und seiner Frau gewalttätig. Der mutmaßlich Schuldige Junge sagt, dass er sich, seine Schwester und seine Mutter verteidigen musste. Anfänglich ist Jack Brigance nicht so begeistert darüber diesen Fall anzunehmen, da ein vorheriger Fall, den er vor einigen Jahren verteidigt hat ihn noch sehr beschäftigt und jetzt muss er schon wieder einen emotional aufgeladenen Fall übernehmen. Die Geschichte fängt sehr eindringlich und intensiv an und eigentlich mag man das Buch gar nicht mehr weg lesen, was für eine Spannung! Man ist tatsächlich auch ganz nah am Geschehen dabei auch als der Polizist erschossen wird und wie alles sich danach auch entwickelt, wie bspw. auch der Fall an Brigance herangetragen wird. Die Jury habe ich tatsächlich nicht gelesen und hat hier vor diesem Buch gespielt, wo Brigance auch der Strafverteidiger ist. Sehr interessantes Buch, sehr viel Aufbau und auch wenn es in der Mitte etwas länger wird, wo es auch um behördliche Strukturen geht, hat mir das Buch sehr gut gefallen!
- John Grisham
Bestechung
(61)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderLacy Stoltz ist eine angesehene Anwältin bei der Rechtsaufsichtsbehörde. Sie will einen Richter zu Fall bringen, der anscheinend Gelder entgegen genommen hat und so über viele Jahre Urteile anders gefällt hat. Was ist an der Geschichte dran und wer sind die Drahtzieher und dann wird es für Lacy Stoltz auch gefährlich. Ich liebe John Grisham Romane und man hat immer eine super Unterhaltung. Mit Bestechung schreibt er einen seiner besten und es ist alles so dicht erzählt und auch die amerikanische Geschichte findet hier Platz und man wagt sich mit Grisham auf ein neues Gebiet und es ist und bleibt einfach super spannend, bis man das tolle Buch zu klappt.
- John Grisham
Die Bruderschaft
(259)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderEs sitzen drei verurteilte Richter im Gefängnis. Um an GEld zu kommen geben sie in Schwulenmagazinen Anzeigen auf. Sie geben sich als hübsche junge Männer aus, die im Entzug sitzen und danach einen älteren liebevollen Freund suchen. Es melden sich einige und senden Geld und Geschenke und hoffen auf ein Treffen nach der Entlassung. Es ist ein netter Nebenverdienst und manche lassen sich erpressen und zahlen große Summen, damit sie nicht entlarvt werden. Dann kommt es ganz groß, der zukünftige Präsidentschaftskandidat der USA meldet sich und die drei wittern ihre große Chance. John Grisham in absoluter Höchstform. Einer meiner liebsten Bücher von ihm und ich lese es immer wieder gerne.
- John Grisham
Berufung
(113)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderJaaa, das ist der Grisham wie wir ihn lieben. Er hat noch nie einschlechtes Buch geschrieben, aber ein paar schwächere. Mit Berufung ist ihm wieder einmal ein Glanzstück gelungen und er schreibt wie bei die Firma oder der Regenmacher. Jeannette Baker hat einen der grö?ten Chemiekonzerne der USA verklagt und 41 Millionen Dollar Schadenersatz erhalten. Ihr kleiner Sohn und ihr Ehemann sind qualvoll an Krebs gestorben. Den Ort nennt man auch Krebs Town, denn das Wasser ist total verseucht und zahllose Menschen sind an Krebs erkrankt. Der Konzern geht in Berufung und fährt alles auf, um aus der Sache raus zu kommen. Es werden Richter geschmiert, Wahlen manipuliert, Menschen bedroht und die eigene Familie verraten. Ein schockierendes und ehrliches Buch, dass in den USA von Großkonzernen mit Ablehnung aufgenommen wurde. Grisham ist ein großer Erzähler und rüttelt wach, unterhält und bringt eine wichtige Botschaft rüber.
- John Grisham
Die Kammer
(265)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderIch finde "Die Kammer" ein echtes Highlight von John Grisham. Es hat nicht die typischen Elemente und wirkt etwas düsterer als seine anderen Bücher, aber gerade das macht seinen Reiz aus. Seit nunmehr zehn Jahren sitzt er in der Todeszelle und wartet auf seine Hinrichtung. Hoffnung gibt es scheinbar keine mehr, aber dann nimmt sich ein junger Anwalt diesem Fall an. Er rollt noch einmal alles auf, befragt Zeugen und Verwandte und taucht in eine fast vergessene Story ein. Präzise, sehr genau, nie richtend oder parteiisch schreibt John Grisham und verblüfft in diesem Buch durch eine neue Seite seines Könnens.
- John Grisham
Der Anwalt
(134)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderKyle McAvoy ist ein Jurastudent mit den besten Zeugnissen und Referenzen. Er hat Ideale und Wünsche und ein klares Ziel vor Augen. Dann wird sein Leben aber in seinen Grundfesten erschüttert. Eine Frau aus seiner Vergangenheit behauptet von ihm und weiteren Studenten vergewaltigt worden zu sein und es gibt auch ein Beweisvideo. Die Herren vom FBI die ihm das ganz zeigen entpuppen sich als falsche Agenten und haben Kyle in ihrer Hand. Er soll sich in eine große Kanzlei einschmugeln um dort an brisante und wichtige Informationen zu gelangen. Dies ist gegen Kyles Grundsätze, Vorstellungen und Ideale und nicht nur sein Vater und seine Ex-Freundin werden mißtrauisch. Da er sich aber vor den Vorwürfen fürchtet und auch massiv unter Druck gesetzt fühlt beginnt er das Spiel mit zuspielen. Heimlich aber, schmiedet er einen eigenen Plan und versucht sein Ding durch zu ziehen. John Grisham beweist wieder einmal sein ganzes Können und hat einen brisanten und äußerst spannenden Anwaltsthriller geschrieben. Die Handlung wird immer schneller und beklemmender. Grisham ist und bleibt einer der Besten!
- John Grisham
Die Begnadigung
(151)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderGrisham nicht ganz in Toppform, aber immer noch viel besser als die Meisten. Der Präsident der USA soll einen Wirtschaftskriminellen begnadigen. Er macht dies als seine letzte Amtshandlung und das ganze wirft große Fragen auf. Warum hat er dem statt gegeben? Was sind die wahren Hintergründe? Was hat das FBI mit der ganzen Sache zu tun? Ein toller Thriller vor dem Hintergrund des Weißen Hauses und Grisham kennt sich einfach aus.