Bücher mit dem Tag "genmais"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "genmais" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches HELIX - Sie werden uns ersetzen (ISBN: 9783734105579)
    Marc Elsberg

    HELIX - Sie werden uns ersetzen

     (393)
    Aktuelle Rezension von: Lilo79

    Der natürliche Wunsch nach Kindern sollte jedem Menschen zustehen. Was aber, wenn das nicht so klappt, wie das Paar sich denkt? Wie bereit ist man zu gehen? Würde man das Genom der Kinder verändern, damit sie gesund zur Welt kommen?

    Theoretisch ist das durch die Genschere CRIPR-Cas9 möglich. Aber was sind die Konseuenzen für die Menschheit? Wie gewohnt entführt uns der Autor in eine nicht allzu fern liegende Zukunft und hinterlässt aufgestellte Nackenhaare..

    Ich habe das Buch während meiner Schwangerschaft gelesen und empfand dieses Szenario als ganz bedrückend. Auf der einen Seite konnte ich die ungewollt kinderlosen Paare so gut verstehen, auf der anderen Seite hat mich das Ganze so erschreckt.

    Gruselfaktor also garantiert.

  2. Cover des Buches Die Saat (ISBN: 9783404164110)
    Fran Ray

    Die Saat

     (132)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Auf grausame Art und Weise wird ein bekannter Wissenschaftler hingerichtet. Die Pariser Polizei ist ratlos und es gibt viele Spuren. Ethan ist Autor und seine Welt wird erschüttert, als er seine Frau tot auffindet. Selbstmord? Er kann es nicht glauben und er findet Spuren zu einer Umweltorganisation und plötzlich kann er niemand mehr trauen. Henrik ist Medizinstudent in Uganda und wundert sich um die merkwürdigen Todesfälle und beginnt selbst Nachforschungen anzustellen und entdeckt furchtbares. Zur gleichen Zeit befragt eine Journalistin eine Umweltaktivistin im Gefängnis von Rouen zu ihren Hintergründen und wird mit dem einer globalen Katastrophe konfrontiert. Was ist dran an der Sache?

    Ein atemloser und beklemmender Thriller der wie ein Sog wirkt und den man nicht mehr aus der Hand legen kann und überall sieht man Feinde.

  3. Cover des Buches Grand Cru (ISBN: 9783257601831)
    Martin Walker

    Grand Cru

     (161)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Das Perigord ist einer der schönsten Orte auf der Welt. Zwischen all der Natur, den wunderbaren Weinbergen und liebenswerten Menschen wir eine Leiche gefunden, in einem Weinfass. Bruno, Che de police, steht vor vielen Hinweisen und Rätseln. Ein amerikanischer Großunternehmer hatte Interesse an viel Land und die Bewohner des schönen Tals wissen mehr, als sie Bruno erzählen. Eigentlich wollte der etwas Ruhe und nur das gute Essen und Wein genießen und sich so schnell nicht wieder auf eine Frau einlassen und arbeiten, aber nun kommt alles zusammen. Eine schöne Fremde, wunderbare Genüsse und eine Leiche. Martin Walker schickt Bruno auf zu seinem nächsten Fall und nimmt uns mit ins Perigord und der spannende Kriminalfall ist auch ein Ausflug in eine wunderbare Gegen und die Beschreibungen von Essen, Wein und einer Leiche lassen sich am besten bei einem Grand Cru genießen.

  4. Cover des Buches Trojanische Saaten (ISBN: 9783570500606)
    Jeffrey M Smith

    Trojanische Saaten

     (3)
    Aktuelle Rezension von: landscape
    Jeffrey M. Smith erklärt uns verständlich, wie sich konventionelle Züchtung und Genmanipulation unterscheiden und stellt einen Katalog von Kriterien auf, die untersucht werden müssten, um eine sichere Auskunft über die Verträglichkeit der manipulierten Nahrungsmittel zu erhalten. Leider existiert faktische keine Kontrolle, und er geht der Frage nach, warum diese Kriterien nicht geprüft werden. Und zeigt Beispiele auf, die verstehen helfen, warum eine Überprüfung dieser Kriterien absolut notwendig wäre. Er konzentriert sich deshalb auf Nahrungsmittel, weil es schier unglaublich ist, das in den USA Genmais und Gensoja schnell auf dem Markt waren und bisher kaum Studien über ihre Verträglichkeit existieren. In Europa haben sich die Staaten für eine Kennzeichnung genmanipulierter Nahrungsmittel für Menschen entschieden; interessanterweise sieht man solche Nahrungsmittel nirgends, denn sie sind nicht akzeptiert; welche Tiere dagegen mit genmanipulierten Nahrungsmitteln gefüttert wurden, erfährt man so nicht. Und das führt zu einem weiteren interessanten Aspekt in Smith's Buch: wenn der demokratische Staat (hier im wesentlichen die USA) und die Medien der eigenen Bevölkerung so wenig Kontrolle auf die Nahrungsmittel und damit über die Gesundheit geben, ist es dann noch eine funktionierende Demokratie? Wertvoll ist das Buch, weil es nicht einfach Schockstory an Schockstory liefert, sondern den wissenschaftlichen Hintergrund und die wissenschaftliche Arbeit erklärt. Und wie das Bildungssystem mit einem eher verschulten Universitätssystem der BAs und MAs in Gefahr gerät, seine Unabhängigkeit wegen der Notwendigkeit, Mittel durch Forschungsaufträge einzutreiben, verliert. Und wie Regierungen der Lobbyarbeit der Unternehmen erliegen können, und wie die durch ihren guten (oder großen) Namen Zweifel mit ihren PR-Abteilungen beiseite wischen. Das liest sich nicht trocken und dröge, sondern kann auch fast als Thriller gelesen werden.
  5. Cover des Buches Radikal mutig (ISBN: 9783867895118)
    Hanna Poddig

    Radikal mutig

     (8)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Frau Poddig schreibt über ihr widerspenstiges, freies Leben und es ist eine Freude, alles mitzuerleben. Ich wußte zB bisher nicht, wie sich Castorgegner fühlen und daß es (angeblich) so ist, daß die eingesetzten Polizisten nur so lange freundlich bleiben, soweit die Kameras vor Ort sind. Und wie fühlt man sich, wenn man an ein Schienenstück zwecks Blockade gebunden ist? Informative Einblicke neben einem flammendem Appell zu einem bewußteren und gesünderen leben. Und zusätzlich bietet das Buch an einigen Stellen die Möglichkeit, sich selbst zu hinterfragen, ob man im eigenen voll durchkalkulierten Tagesablauf nicht doch Möglichkeiten hätte, das Richtige zu tun und dagegen zu sein? Angesichts von Trump Gauland usw wünscht man sich natürlich eine Neuauflage, bis dahin sei das Buch allen allen empfohlen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks