Bücher mit dem Tag "gelöscht"
8 Bücher
- Teri Terry
Gelöscht
(1.485)Aktuelle Rezension von: gluttonfor_books_Der erste Band von Teri Terry's Erfolgstriologie "Gelöscht" würde ich am ehesten als "ewige SuB-Leiche" bezeichnen. Zumindest mein Bücherregal würde dem zustimmen, wenn es reden könnte….
Aber wie habe ich es geschafft, dieses wunderbare Buch nicht viel früher zu lesen?
Falls es noch jemanden so ergeht, dann seht das als Zeichen und lest es! Sofort!
Der Einstieg in die Geschichte fällt dem Leser sehr leicht. Kyla Davis wurde "geslated". Ihre Vergangenheit wurde aus ihrem Gedächtnis gelöscht und ihr wird die Chance auf ein neues Leben gegeben. Eine weiße Leinwand. Doch was ist, wenn diese angebliche weiße Leinwand bereits Farbspritzer aufgetragen hat? Bruchstücke ihrer Vergangenheit suchen sie heim und werfen dabei immer weitere Fragen auf. Warum wurde sie geslated? War sie eine Verbrecherin, wie die Regierung behauptet? Warum kann sie sich an Einzelheiten ihrer Vergangenheit erinnern?
Der Leser kann zu Beginn mitfiebern, was es mit Kyla's Vergangenheit auf sich hat. Die Geschichte verläuft nicht geradlinig, sondern es werden viele spannende Momente eingebaut. Die Charaktere bauen erst im Laufe des Buches ihre Erscheinung vollends auf, sodass man deren Entwicklung mit jeder Seite mitverfolgen kann. In der Geschichte werden immer wieder Rückblicke in Form von Träumen eingestreut, womit der Spannungspegel immer sehr gut erhalten bleibt.
Also wer mal wieder Lust auf eine spannende Dystopie hat, dem kann ich "Gelöscht" nur ans Herz legen. Ich meinerseits muss jetzt nur noch schauen, dass ich schnell an die Folgebände komme…. 4,5 von 5 Sternen verleihe ich derweil dem Buch! - Daniel Glattauer
Gut gegen Nordwind
(5.565)Aktuelle Rezension von: JidewiEin Zufall. Nicht mehr. So fängt es an. Harmlose Zeilen, die sich aneinander reihen voller Belanglosigkeit. Missverständnisse tragen sich weiter, tauchen auf, tauchen ab. Und dann ändert es sich. Wird aus Zufall Schicksal, aus Belanglosem das Leben und aus unbekannter Distanz intime Nähe. Das ist der Zauber von "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer, der Bann, der dich gefangen nimmt, obwohl es nur ein Schriftverkehr ist zwischen zwei sich unbekannten Menschen, die sich auf der Straße womöglich nicht einmal erkennen würden. Deren Beziehung basiert auf einer digitalen Blase und trotzdem ist es mehr, schwingt so viel zwischen den Zeilen, dass ich mich immer wieder dabei ertappe, wie ich die Spannung förmlich knistern höre.
Die Kündigung eines Abos, das ist Emma Rothners Intention. Stattdessen landet sie versehentlich bei Leo Leike und was zunächst nur ein oberflächlicher Austausch ist, entwickelt sich schnell zu einem Email Wechsel, der voller Emotionen und Intimität erstrahlt. Jedoch ist das, was online geschieht, fernab der Lebensrealitäten der beiden. Was passiert, wenn beide ihre online Welt in die offline Welt überführen und was hat dann noch Bestand?
Der Stil ist wunderbar und der Wechsel der Emails unterhaltsam, perspektivreich und mitnehmend. Die Figuren sind nahbar, persönlich und ich habe sie von Beginn an in meinem Kopf visualisiert. Ihre Gedanken, ihre Gefühle, ihre Tränen und ihr Lachen waren immer da, immer nah, immer greifbar und das ist auch die besondere Stärke des Romans. Jeder, der eine Geschichte wie diese schon einmal erlebt hat, der kann sich komplett in diese Beziehung fallen lassen, denn ja, das ist möglich, diese Nähe ist real, auch wenn sie das nichr physisch, körperlich sein mag. Ich habe danach direkt den Nachfolger gelesen, der nahtlos anschließt und bis auf einige Länge, die ich dem realen Bezug, dem irrationalen menschlichen Verhalten zuschreibe, ist es eine wunderbare Geschichte, die nicht enden soll. Eine Empfehlung für alle, die sich immer schon gefragt haben, ob aus diesen kleinen romantischen Momenten etwas ganz Großes werden kann.
- Teri Terry
Zersplittert
(958)Aktuelle Rezension von: NaikeTeil 1 war schon toll, dieser Folgeband hat ihn noch ordentlich getoppt. Wird es der Abschluß der Trilogie schaffen, das Niveau derart hoch zu halten? Schon jetzt mein absolutes Jahreshighlight und eine der besten Jugendbuch-Stories, die sich je gelesen habe, da stimmt einfach alles!
- Teri Terry
Bezwungen
(745)Aktuelle Rezension von: NaikeAlle drei Teile spannend von Anfang bis Ende, alles am Schuss perfekt aufgelöst. Teri Terry ist für mich DIE Entdeckung des Jahres 2022, auch The Mind Game hatte mir bereits sehr gefallen. Ich werde diese Autorin in die Riege meiner Lieblingsautoren aufnehmen und möchte alles von ihr lesen.
- Suzanne Young
Du. Wirst. Vergessen.
(191)Aktuelle Rezension von: LostHope2000Am Anfang ist es eine kleine Liebesgeschichte, "das Programm" ist noch nicht sehr präsent aber das kommt sehr schnell. Ein Schicksalsschlag nach dem anderen kommt auf die beiden zu und dann wird James geholt. Für Sloane bricht eine Welt zusammen, sie versucht alles aber landet ebenfalls im "Programm" dort wird ihr alles genommen. Ab dort wird es spannend und ich musste mir oft denken "Was für Arschlöcher" "Das können die doch nicht tun".. mir blieb manchmal echt die Sprache weg. Das Buch stürzt ein in ein regelrechtes Gerühlschaos. Es ist so geschrieben als ob es Wirklichkeit ist, wenn ich aufhörte zu lesen musste ich mich erstmal erinnern wo ich überhaupt war xD Als es dem Ende zuging wusste ich das da noch ein zweiter Band kommen muss und gott sei dank ist es auch so.
Sloane und James sind mir so ans Hrrz gewachsen aber auch die anderen. Sie sind alle so beschrieben wie ganz normale Teenies aber die "Das Programm" im Rücken haben. Man fühlt mit ihnen.
Das irgendwas mit Michael ist war mir irgendwie direkt bewusst und ich weiß noch nicht was ich von ihm halten soll. Ich schaue mal wie der zweite Band ist.
Das Ende hat mich echt rastlos zurück gelassen. Ich habe mir ja schon bisschen was gedacht aber SO nicht... Mal gucken ob sie das alles erklärt
- Sabina S. Schneider
Gelöscht 02: Golden
(6)Aktuelle Rezension von: federfantastikaGelöscht. Golden von Sabina S. Schneider bildet den zweiten Band der Gelöscht-Reihe um die junge Mo/Anuva, deren Erinnerungen ihr nun schon zum zweiten Mal genommen wurden.
Die Charaktere
Mo: ausgelöscht. Anuva: fort. Wer ist sie, die Narben in Form von Buchstaben auf ihrem Körper trägt: V-E-R-R. Wer kann sie sein und was von alledem kann noch der Wahrheit entsprechen?
Aileas: ist er noch der liebende Zeuge, als den wir ihn im ersten Band kennenlernten?
Cailan: ist seine Wut verraucht, ist die Kontrolle seines Vaters über ihn gebrochen?
So viele Fragen, so starke Entwicklunge, die die Charaktere auch in diesem Band wieder durchmachen. Mo/Anuva wird an ihre Grenzen getrieben. Wird sie zerbrechen, oder daran wachsen?
Die Story
Mo/Anuva ist nur noch eine leere Hülle, gefangen in einem goldenen Käfig, bestraft mit der ewigen Gleichtönigkeit der Tage. Bis sie herausgeholt wird und auf das Paradies die Härte der Opposition folgt.
Wie wir es von Band 1 gewohnt sind kommt auch in diesem zweiten Teil rasch Spannung auf. Zwar wird auf eine halsbrecherische Verfolgungsjagd und große Kampfszenen verzichtet, denn diesmal liegt der Fokus sehr stark auf der geistigen und emotionalen Entwicklung der Charaktere - was sehr gut gelungen ist und auf eine viel subtilere, allerdings nicht weniger mitreißende Art Spannung erzeugt!
Mein Fazit
Spannend wie Band 1. Wir erfahren mehr über Anuvas Geschichte. Lernen den Widerstand und den tobenden Krieg besser kennen. Uns werden einige Antworten geliefert - aber noch mehr neue Fragen aufgeworfen.
Die Handlung ist flüssig, wirkt nirgendwo gestelzt oder holprig. Die Sprache ist leicht, mitreißend, nicht unnötig verschnörkelt sondern direkt und schonungslos offen - was genau zum Stil der Story passt!
Ein würdiger Nachfolger!
Mein Highlight
Die Entwicklung von Mo/Anuva. Es ist gleichzeitig faszinierend, wie auch beängstigend, sie dabei zu beobachten. - Martin Kay
Vier Säulen der Macht
(3)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerIch bin froh, das ich mir diese Reihe gekauft hab. Interessant und flüssig geschrieben, einige neue "Theorien" zum Vampirismus - genauso sollen Vampirbücher sein. Empfehlenswert - Sabina S. Schneider
Gelöscht 01 - White
(19)Aktuelle Rezension von: CorpusInhalt:
*Fantastische Dystopie*
Ein Rolltreppenlabyrinth in einem gläsernen Kubus. Ein weißes Meer von emotionslosen Gesichtern, eine Welt der Ideale. Ich spreche die Wahrheit. - Du sollst nicht lügen! Ich helfe mit Freuden. - Du sollst niemandem schaden! Ich bin bescheiden. - Du sollst nicht egoistisch sein! Ich liebe alle. - Du sollst nicht hassen! Ich teile, was ich besitze. - Du sollst nicht nach weltlichem Luxus streben! Ich arbeite hart. - Du sollst nicht faulenzen! Ich vergebe. - Du sollst keine Rachegefühle in dir tragen! Ich bin wir. - Du sollst dich der Gesellschaft anpassen! Doch das, was ganz sein soll, wird durch sieben Farben geteilt. Was angeblich aus freien Stücken geschah, wird zur Strafe. Die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen ... Philosophische Gedanken mit einer Prise Erotik.
Meine Meinung:
Gelöscht 01 - White von Sabina S. Schneider ist ein sehr interessantes Buch, das mir gefallen hat.
Es war spannend und ich konnte nichts vorausahnen.
Der Schreibstil gefiel mir gut und es war verständlich zu lesen.
Die Geschichte spielt in einem gläsernen Kubus und es machte erst den Eindruck, als würde sich die Protagonistin in einer Psychiatrie befinden, weil dort pure Kontrolle herrschte. Sie wacht auf und hat keine Erinnerungen mehr.
Ich konnte mir sie vorstellen und auch wie sie sich fühlt, weil es aus ihrer Sicht geschrieben ist. So wird die Spannung aufrecht erhalten.
Auch die anderen Charaktere konnte ich mir gut vorstellen.
Ich bin auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzungen des Buches und gespannt, wie es weiter geht.
Fazit:
Dieses Buch hat mir gut gefallen, denn man kann nichts vorausahnen und es macht neugierig auf die Fortsetzungen.