Bücher mit dem Tag "geisterjägerin"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "geisterjägerin" gekennzeichnet haben.

7 Bücher

  1. Cover des Buches Riley - Die Geisterjägerin (ISBN: 9783442203857)
    Alyson Noël

    Riley - Die Geisterjägerin

     (74)
    Aktuelle Rezension von: rebell

    Inhaltsangabe: Riley Bloom hat sich im Jenseits langsam eingelebt. Aber den Kontakt zu Ever vermisst sie immer noch sehr. Als Riley erfährt, dass es einen Ort gibt, an dem man Träume erzeugen und an Menschen auf der Erde schicken kann, macht sie sich auf den Weg. Ein Traum ist die einzige Möglichkeit, Ever eine Botschaft zu schicken und ihr zu zeigen, dass es ihr gut geht. Doch als sie am Ort der Träume ankommt, hat sich dort bereits ein Geisterjunge niedergelassen, der seit einiger Zeit Albträume auf die Erde schickt. ...


    Cover: Nun hat man schonmal ein Gesicht zu Riley, finde es sehr passend und die Blume ist auch gut ausgesucht. Die glitzernden Konturen finde ich besonders süß.


    Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus Riley's Sicht in Ich-Form erzählt. Man hat den Eindruck als passieren einem die ganzen Sachen selbst, die Gedanken und Gefühle gehen auf einen über. 

    Der Schreibstil ist recht leicht und flüssig-typisch Jugendbuch.


    Spannung/Story: Die Geschichte knüpft an den voherigen Band an und man freut sich über die Fortschritte die Riley macht. Spannungstechnisch geht es langsam los und nimmt dann schnell zu. Da dieses Büchlein nur 200 Seiten hat lässt es sich super schnell lesen und trotzdem ist man in der Geschichte gefangen. Hier beschäftigt man sich ziehmlich gut mit den Thematiken Albträume und Ängste. Riley und ihr Abenteuer macht deutlich welche Konsiquenten unsere Entscheidungen im Leben haben. Auch wenn es ein kurzes Jugendbuch ist, kann man hier egal in welchem Alter, etwas für sich selbst mitnehmen. Ich liebe Riley und fande es richtig schön wie man Ever nochmal kurz auftauchen lässt. Jedoch sollte man hier die voherigen Bände und die Evermore-Reihe gelesen haben um alles nachvollziehen zu können.


    Fazit: in kurzweiliges, aber schönes Buch. Lesenswert!


  2. Cover des Buches M.J. Holliday: Geisterjägerin - Rendezvous um Mitternacht (ISBN: 9783802595226)
    Victoria Laurie

    M.J. Holliday: Geisterjägerin - Rendezvous um Mitternacht

     (74)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Ein gut schnell Lesbarer Schreibstil.
    Zu wenig Humor, zu wenig Spooki Stuff.
    Das Verhalten der Protagonistin war nicht immer mein Fall.

    Du möchtest mal was mit Geister lesen magst aber nicht wirklich Gruseliges dann wäre dieses Buch was für dich.

  3. Cover des Buches M.J. Holliday: Geisterjägerin - Gespenster küsst man nicht (ISBN: 9783802595233)
    Victoria Laurie

    M.J. Holliday: Geisterjägerin - Gespenster küsst man nicht

     (43)
    Aktuelle Rezension von: Asbeah

    Vergnüglicher Geisterkrimi. MJ Holliday muss in diesem zweiten Band den Geist eines Serienkillers aus einem Internat vertreiben. Dabei hatte sie auch einige kriminalistische Ermittlungen zu leisten. Die Handlung plätschert meist vor sich hin, gelegentlich unterbrochen von spaßigen Bonmots des Papageien. Am Ende wurde es dann aber doch noch spannend. Der Plot ist gut, teilweise vorhersehbar, teils dann doch unerwartet.

    Die Original Reihe Ghost Hunter hat zehn Teile, wovon leider nur die ersten beiden übersetzt wurden. Eigentlich schade, aber ich verstehe, weshalb. Die Reihe hat einfach nicht genug Biss. Die Witzchen sind flach und es gibt auch keinen Tiefgang bei den Charakteren. Dennoch hat mir dieser Band besser gefallen als der erste.

    Fazit: Netter Wohlfühl-Krimi mit jeder Menge paranormalen Aktivitäten. Gute 3 Sterne 

  4. Cover des Buches Die Geisterverschwörung: Mara deckt auf (ISBN: 9783800057344)
    Susanne Mittag

    Die Geisterverschwörung: Mara deckt auf

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Shiro_91
    Meine Rezension dazu gibt es auf meinem Blog:


    http://the-reading-nerd.blogspot.de/2016/10/geisterhafte-unterhaltung-die.html
  5. Cover des Buches Riley - Im Schein der Finsternis (ISBN: 9783442203840)
    Alyson Noël

    Riley - Im Schein der Finsternis

     (137)
    Aktuelle Rezension von: rebell

    Inhaltsangabe: Riley ist tot, und das genießt sie ausgiebig, denn schließlich hat sie eine mehr als spannende Aufgabe: Seelen einzufangen, die auf ihrem Weg ins Jenseits verlorengegangen sind. Dabei sind es die schweren Fälle, derer sie sich mit Vorliebe annimmt. Allerdings fragt sie sich inzwischen, warum sie ausgerechnet diesem Geistermädchen Rebecca helfen wollte? Sie ist voller Hass und will nur Rache für ihren Tod: In einem gefährlich dunkel-glitzernden Nebel aus Zorn hält sie unzählige Seelen gefangen, um sie zu quälen. Riley ist verzweifelt – wie kann sie diesem Grauen ein Ende setzen? Wie kann sie der Finsternis gegenübertreten, ohne sich selbst darin zu verlieren?


    Cover: Das Cover wurde passend zum Vorgänger gestaltet. Wobei mir die lila Farbe besser gefällt.


    Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus Riley's Sicht in Ich-Form erzählt. Man bekommt einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Die starken negativen Gefühle scheinen auf einen selbst überzugehen und man leidet mit Riley zusammen. 

    Der Schreibstil ist locker und leicht, passend zu einem Jugendbuch für jeden leicht verständlich.


    Spannung/Story: Die Geschichte knüpft an den voherigen Band an und man ist schon mit der Umgebung und den Nebencharakteren vertraut. Jedoch gewinnt hier der leicht steigende Spannungsbogen etwas schneller an Fahrt. Alyson Noel hat es geschafft eine kurze, jedoch packende Geschichte zu schreiben, die voller Hass und Wut steckt und aufzeigt wie man so etwas hinter sich lässt. Sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene ein gutes Beispiel um in ihrem Leben besser vorran zukommen. Riley ist einem einfach sympathisch mit ihrer sturen, frechen Art sodass man auch in den schwierigen Situationen schmunzeln muss. Es hat mir viel Spaß gemacht Riley auf ihrer Seelenjagd zu begleiten und freue mich schon auf Band 3 der Reihe!


    Fazit: Eine leichte Geschichte für zwischendurch, die gedanklich tiefer geht als es auf den ersten Blick den anschein hat.

  6. Cover des Buches Taghelle Nacht (ISBN: 9783944421445)
    Valentina Kramer

    Taghelle Nacht

     (7)
    Aktuelle Rezension von: PinkBookLady

    Zu Beginn, das Cover ist absolut klasse gestaltet, ein wahrer Blickfang, grade was den Mond über der Stadt an geht. Einfach mega klasse. Verbreitet schon beim anschauen, die passende Stimmung.


    Taghelle Nacht ist der Start einer kleinen Serie um die junge Geisterjägerin Lisa. 

    Lisa ist gerade undercover unterwegs, als sie ganz plötzlich von ihrem eigenem Zielobjekt überrascht wird, von dem sie gerade nichts ahnte.

    Sie wurde mit einem seltenen Fluch belegt, der sie nun fürs erste in ein Nachtgeist werden lässt. Natürlich möchte Lisa den Fluch wieder los werden, also begibt sie sich auf die Suche nach dem "Übeltäter". Unterwegs lernt sie den Nachtelf Elias kennen und es knistert gewaltig zwischen den beiden. Doch kann sie ihm wirklich trauen? Wird sie den Fluch am Ende los? Wenn ihr dass nun herausfinden wollt, dann müsst ihr die Geschichte selber lesen.


    Der Leser lernt in dieser Geschichte Geisterjägerin Lisa kennen. Sie arbeitet für den NBÜ und ihr eigener Vater, ist ihr Chef. 

    Wir lernen auch das Umfeld von Lisa kennen, leider bleiben manche Charaktere etwas farblos. Natürlich hoffe ich in weiteren Bänden noch mehr über Lisa und ihre Arbeit als Geisterjägerin zu erfahren.

    Leider hat es mir manchmal etwas zu sehr an der fesselnden Spannung gefehlt, diese kam leider erst fast zum Ende auf. Daher hoffe ich, dass dies in den folge Bänden noch passieren wird.


    Der Schreibstil ist locker und flüssig und lässt die Geschichte angenehm lesen.


    Das Gefühlschaos der Protogonistin ist hier sehr gut beschrieben worden, denn wem kann sie trauen und wer ist hier jetzt gut und wer böse? Die Gefühle fahren Achterbahn.


    Fazit: Ein gut gelungener start einer neuen Fantasy Reihe ist hier der Autorin gut gelungen.  Auch wenn ich jetzt kein Fan von Fantasy Romanen bin, hat mich dieser start hier positiv überrascht und ich bin schon sehr gespannt, was es noch alles zu lesen geben wird. Klare Empfehlung von mir an euch.

  7. Cover des Buches Die seufzende Wendeltreppe (ISBN: B00F2N9PN8)
    Jonathan Stroud

    Die seufzende Wendeltreppe

     (50)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett

    Diese Reihe gehört mit ihrer Geschichte definitiv zu den besten Jugendbüchern, die mir bisher untergekommen sind. Warum ich so denke verrate ich dir im Text.

    Meine Meinung zur Geschichte:
    Erst kürzlich traf ich den Autor bei einer Lesung zu seiner Reihe »Scarlett & Browne«. Natürlich kam man dort auch auf seine Welterfolgsreihe »Lockwood & Co.« zu sprechen. Da ich sie bis dahin nicht kannte, wurde meine Neugier geweckt. Ich wollte erfahren, warum seine Fans so begeistert von der Geschichte sind. Jonathan Stroud hat einen sehr modernen und ansprechenden Schreibstil. Es fiel mir leicht, mich in seine Welt zu denken und den Protagonisten zu folgen.

    Als Erste lernte ich Lucy Carlyle und einige Sätze danach Anthony Lockwood kennen. Wir befanden uns mitten in einer Szene, die mir mit ihrem Verlauf zeigte, welchen Beruf die Beiden ausführen. Ich wurde in die Welt des Autors geworfen und konnte mich dennoch sofort zurechtfinden. Die erfrischende Erzählweise holte mich ins Geschehen und machte die Geschichte mit ihren Protagonisten sympathisch.

    Gerade Lockwood mochte ich mit seinem Charisma und seinem Humor sofort. Doch auch Lucy überzeugte mit ihrer freundlichen Art. Die Beiden ergaben ein gutes Team und konnten mich mehrmals zum Schmunzeln bringen. Nachdem sagen wir, die Situation brenzlig wurde, gab es einen Flashback in Lucys Vergangenheit. Zuerst war ich ein wenig überrascht, doch diese Kapitel waren äußerst aufschlussreich. Ihr Charakter bekam dadurch Tiefe und ich eignete mir Wissen für das Worldbuilding in meinem Kopf an. Im weiteren Geschehen erfuhr ich, wie Lucy bei der Agentur Lockwood & Co. gelandet war. Zudem traf ich auf George, der auch dazu gehörte. Dabei muss ich zugeben, dass er ziemlich eigenwillig war und dennoch das Herz am rechten Fleck hatte.

    Zurück in der Gegenwart nahm das Geschehen weiterhin an Fahrt auf. Ich hörte bei jedem Kapitel sehr aufmerksam zu. Es kam zu richtig guten Wendungen und faszinierenden Momenten. Das Wordbuilding war hervorragend und umfassend ausgearbeitet worden. Eingewoben in die Erzählung vermittelte mir der Autor ein gutes Bild, sodass ich mich hineindenken konnte. Das Spannungslevel stieg und stieg, bis es an einem bestimmten Ort das höchste Maß erreichte. Mitfiebern war bis zur allerletzten Hörminute garantiert. Ich war heilfroh über den Ausgang. Ein altes Verbrechen war geklärt und der Grundstein für weitere aufregende Bände gelegt. Über die Handlung zwischendurch möchte ich dir aus Spoilergründen nichts verraten.

    Ich kann mit Überzeugung schreiben, dass dieses Hörbuch mein erstes Jahreshighlight von 2023 ist. Denn die Geschichte ist innovativ, modern, aufregend und dermaßen intensiv beschrieben, dass ich nur davon schwärmen kann. Es gab keine einzige Sekunde, bei der ich mich gelangweilt hätte. Kein Wunder, dass die Reihe so erfolgreich wurde, wenn schon der Auftaktband so gut ist.

    Meine Meinung zur Sprecherin:
    Sprecherin Judith Hoersch machte die Geschichte in meinen Gedanken lebendig. Ich liebte es, wie sie den Text las. Vor allem wenn sie ihre Stimme für Lockwood verstellte, hatte ich das Gefühl, er stehe vor mir und rede mit mir persönlich. Ihr Vorlesen war gefühlvoll und von solcher Intensität, dass ich mich als Teil der Handlung fühlte. Ich mochte die Klangfarbe ihrer Stimme und hatte durch sie ein grandioses Hörerlebnis.

    Mein Fazit:
    Die Lockwood-Reihe ist auch nach knapp 10 Jahren noch immer brandaktuell. Die Erzählweise ist modern, klar und regt die Fantasie an. Ich konnte in jeder Minute mitfiebern und mich durch die eingewobenen Informationen in Jonathan Strouds Welt hineindenken. Die Protagonisten waren trotz ihrer Unterschiedlichkeit alle sympathisch. Mit den vielen Wendungen und allerlei aufregenden Szenen gab es enorm viel Spannung zum Mitfiebern. Mancherlei Szene erlebte ich mit einem Gefühl der Faszination, andere mit einem Gefühl der positiven Anspannung. Durch die Sprecherin Judith Hoersch wurde die sie in meinen Gedanken lebendig. Ich genoss jede Hörminute und wollte immer wissen, welchen Verlauf das Ganze nehmen würde. Der Autor hat eine gewaltige Fantasie, die mich zu einem intensiven Showdown führte und den Auftaktband grandios abschloss.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

    Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks