Bücher mit dem Tag "gastronom-in"
5 Bücher
- Ludwig Maurer
Well Done
(15)Aktuelle Rezension von: Bluesky_13MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch erfahren wir sehr viel über Lucki Maurer und wir bekommen mit, was er für Träume und Gedanken als Teenager hatte.
Das ganze ist in 7 Kapitel eingeteilt, das eine Woche darstellt, was hier einzigartig ist.
Lucki Maurer wollte niemals Koch werden sondern eher ein erfolgreicher Musiker oder viele andere Dinge. Während er die anderen Dinge gemeistert hat, ist es ihm nie gelungen ein erfolgreicher Musiker zu werden.
Nun ist er also Bio-Landwirt und ein toller Koch.
Sein Leben und seine Geschichte sind sehr interessant und Diana Binder hat das alles hier super niedergeschrieben. Toll finde ich auch die Mischung aus Erzählung, Rezepten und Bildern. Bei den Bildern sieht man auch sehr private Bilder von seiner Familie und auch von ihm. Das macht das ganze dann auch so menschlich und auch identisch.
Ein wirklich tolles Werk, das sich lohnt zu lesen, wenn man mehr über Lucki Maurer erfahren möchte. Es wird hier durchaus auch sehr privat und man liest vieles über Lucki, das man so wahrscheinlich nicht erfahren würde.
Von mir gibt es hierfür gerne die vollen 5 Sterne, da ich dieses Werk mit Begeisterung gelesen habe.
- Titus Schlagowsky
Der Kneipenpastor
(12)Aktuelle Rezension von: annisleseweltTitus wächst in einem christlich geprägtem Elternhaus auf und die ersten Jahre seines Lebens sind schön, doch dann ist er heftigem Mobbing ausgesetzt und fängt an sich, nach einer Zeit des Duldens, zu wehren.
Es läuft nicht alles glatt in seinem Leben, manches ist seine Schuld, einiges ist die Hartherzigkeit seiner Mitmenschen und er landet im Gefängnis.
Dort findet er neu und ganz persönlich zu Gott.
Titus Lebensgeschichte ist spannend und nah beschrieben, ich habe mich mit ihm ungerecht behandelt gefühlt und an vielen Stellen mitgelitten.
Selbst da wo er Fehler gemacht hat konnte ich ihm gut verstehen denn im Laufe des Buches ist er mir sehr ans Herz gewachsen.
Die Einblicke in den Gefängnisalltag, in die starren Regeln und Gesetze in Deutschland sie so hart angewandt werden können, die aber trotzdem auch Raum für Hilfe lassen können, fand ich sehr spannend.
"Der Kneipenpastor" ist ein Buch in dem man viele Sätze findet, die das Potential haben Weisheiten fürs Leben zu sein, bei denen man viel lernen kann und auch noch Tage später darüber nachdenkt.
Einen Satz hatte ich mir markiert: "Ich habe im Gefängnis eine Begegnung mit Gottes Liebe gehabt und möchte gern etwas von dieser Erfahrung zurückgeben. Ich habe soviel Gutes erlebt, das will ich anderen Menschen weitersagen." Seite 210
Das soll mein Motto werden.
4/5 Sternen
... weil es mich, trotz der erstaunlichen Geschichte, nicht zu 100% gefesselt hat.
Doch das Buch ist wertvoll und ich freue mich es nicht nur gelesen sondern nun auch in neben Regal stehen zu haben. - Charlotte McGregor
Highland Hope 2 - Ein Pub für Kirkby
(54)Aktuelle Rezension von: kristinmaciverDass es im Highland-Dorf Kirkby idyllisch ist, wissen wir aus Band 1 der Highland-Hope-Saga von @charlotte.autorin. In Band 2 erfährt das auch der ehemalige Marketing-Manager Jon. Er kündigt seinen Job, kauft sich einen Geländewagen samt Neufundländer und fährt Richtung Norden, um sich den Kindheitstraum vom eigenen Pub zu erfüllen.
So ruhig wie sich Jon das Landleben vorgestellt hat, ist es dank einer lebhaften Dorfgemeinschaft und der feurigen Sterneköchin Isla allerdings nicht. Es knistert heftig zwischen den beiden Protagonisten. Doch gehören Isla und Jon zusammen? Oder sind sie so verschieden wie das Sternerestaurant und der Pub, die sie führen? 🫣
Für mich ist Highland Hope 2 die Geschichte einer zerbrechlichen Liebe, die neben unterhaltsamen Episoden im Dorf-Kosmos immer wieder auf die Probe gestellt wird. Es geht um Vertrauen, familiäre Erwartungen und Mut – ganz besonders, nachdem Isla erfährt, für wen Jons Familie das Marketing macht. Es ist ein Roman, der zum Träumen einlädt und nachdem ich wieder einmal am liebsten direkt nach Schottland reisen würde 🏴💕 - Cornelia Engel
Herzklopfen unterm Sternenhimmel
(76)Aktuelle Rezension von: Buchwurm05Inhalt:
Borkums Tierarzt Hark Harksen ist noch immer nicht über den Tod seiner Frau hinweg. Von einer neuen Beziehung möchte er nichts wissen. Schon gar nicht mit seiner Jugendliebe Ella. Doch ausgerechnet sie läuft ihm in letzter Zeit ständig über den Weg. Als Ella jedoch der Verlust ihrer urigen Kneipe "Käptens Eck" droht, springt Hark über seinen Schatten und versucht alles, um Ella zu unterstützen.......
Leseeindruck:
"Herzklopfen unterm Sternenhimmel" ist der 2. Band der Verliebt auf Borkum Reihe. Man kann den vorliegenden Roman unabhängig vom Vorgänger lesen. Allerdings trifft man auf alte Bekannte und ich war froh, dass ich Band 1 bereits gelesen hatte. Während es in diesem hauptsächlich um Wanda, Harks Sprechstundenhilfe, ging, hat nun Hark seinen großen Auftritt und man lernt ihn noch besser kennen. Von Anfang an ist man mittendrin. Es geht gleich gut los mit Wanda und Hark. Was hatte ich die herrlich amüsanten Dialoge der beiden vermisst. Ein bisschen schade fand ich dann, dass Wanda erst einmal in den Hintergrund tritt. Aber Harks übergroße Tierliebe und seine Mutter Frauke mit ihrer einmaligen Art, haben mich schnell darüber hinwegkommen lassen. Ein über das andere Mal hatte ich ein breites Grinsen im Gesicht und manche Szene konnte ich mir richtig gut bildlich vorstellen. Die Liebesgeschichte um Hark und Ella war typisch für dieses Genre. Ganz nach dem Motto: werden die beiden Protagonisten merken, dass es nur einen Weg für sie gibt? Bis dahin ist es ein langer Weg und das Ende hat mich doch tatsächlich noch einmal zittern lassen.
Fazit:
"Herzklopfen unterm Sternenhimmel" konnte mich gut und kurzweilig unterhalten. Ich mag die Verliebt auf Borkum Reihe, bei der auch der Humor nicht fehlt, sehr gerne. Zum Glück liegt Band 3 schon bereit. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. - Frank Rosin
Ehrlich wie 'ne Currywurst
(33)Aktuelle Rezension von: till_stegmeierNach der leichtgängigen Lektüre von Frank Rosins Autobiographie „ehrlich wie ne Currywurst“ kann man vor diesem Selfmademan nur Respekt haben. Entlang vieler anfänglicher Härten und Hürden hat Rosin sich seinen heutigen Erfolg als Sternekoch, TV-Protagonist und Unternehmer entgegen so manchem Unken und Scheitern hart erarbeitet. Hierbei gelang es Rosin mit Fleiß, Schweiß und fast schon verwegenem unternehmerischen Mut seinen Traum Stück für Stück zu verwirklichen. Berührend ist dabei seine Beziehung zu seiner Mutter. Beide standen sich stets helfend zur Seite. Für mich: „3 Sterne“ der Herzen.