Bücher mit dem Tag "garret"
14 Bücher
- Julie Kagawa
Talon - Drachenzeit
(759)Aktuelle Rezension von: HaneUchiwaRenzension zu Talon - Drachenzeit (Band 1)
selbstgekauftes ExemplarEmber und Dante Hill sind Drachen. Sie werden von der geheimen Organisation Talon nach Crescent Beach geschickt, sie nehmen die Form von Menschen an, um sich so getarnt an die Bevölkerung anzupassen und menschliches Verhalten zu perfektionieren.
Garret Xavier Sebastian ist ein Soldat des “Georg Ordens”, der es sich seit Jahrhunderten zur Aufgabe gemacht hat, Drachen zu jagen und sie auszurotten. Garret wird mit seinem Partner Tristan nach Crescent Beach geschickt, um einen möglichen Schläferdrachen ausfindig zu machen und zu töten.
Als sich Ember und Garret ohne Wissen um ihre eigentliche Identität kennenlernen, gerät nicht nur die Gefühlswelt der beiden aus den Fugen.
Der erste Band der Talon Reihe hat mich öfter Schmunzeln lassen, als ich zugeben würde. Julie Kagawa hat wieder einmal ihren lockeren Schreibstil und ihre humorvolle Art zu Papier gebracht. Ich konnte mir die Charaktere bildlich vorstellen und ihre Handlungen waren meist komplett nachvollziehbar.
Ich bin ganz fasziniert, wie Julie es schafft, gerade nur so viel zu erzählen, dass man ungefähr versteht was abgeht aber man genau weiß, dass man erst die Oberfläche angekratzt hat.
Das hat mir schon bei der Plötzlich Fee Reihe gefallen. Die ich leider erst zur Hälfte durch habe, muss ich gestehen.
Ich werde definitiv weitere Bücher von ihr lesen und bin schon sehr gespannt, auf den zweiten Teil und wie es mit den Drachen und Rittern weiter geht.
- Julie Kagawa
Talon – Drachenherz
(462)Aktuelle Rezension von: viktoria162003Meinung
Der zweite Band der Talon Reihe und es wird eindeutig ein wenig „Drachiger“.
Die Autorin hat auch weiterhin einen sehr schönen Schreibstil, so lässt sich die Geschichte super lesen und einfach verfolgen.Die Geschichte setzt fast Nahtlos zu Band 1 an, allerdings liest man das ganze hier von mehreren Perspektiven. Nach dem man in Band eins erst so langsam die ganze Geschichte „kennenlernt“ geht es hier schon richtig „ab“.
Man kommt von einer spannenden Szene in die nächste. Von einem Kampf zu einen waghalsigen Fluchtversuch oder zu Intrige schmiedenden Dialogen. Daher kann ich sagen, dass Band 2 eindeutig mehr zu bieten hat in Sachen Aktion.
So passiert es auch, dass man das Buch so gut wie gar nicht aus der Hand legen möchte. Da man einfach wissen will was wohl als nächstes passiert oder in welche Gefahr sich die Gruppe als nächstes begeben.
Was ich sehr mag ist, dass man auch das Gefühl hat das es voran geht und die Geschichte sich nicht nur im Kreis dreht oder die Autorin sinnlose und lange Dialoge einbaut.
Die Romanze wird immer stärker und das Dreieckdrama entwickelt sich weiter. Es ist schrecklich zu verfolgen wie sich das ganze entwickelt, da ich beide männlichen Charaktere sehr klasse finde und ich einfach mit beiden mit gelitten habe… wobei ich immer noch bei meinem Favoriten bleibe ;).
Die Charaktere sind wie im ersten Teil alle toll geblieben. Sie entwickeln sich durch das erlebte weiter, was ich klasse finde. Ember die anfänglich wie ein neugieriger Teenager wirkte, wird langsam erwachen eben auf Drachische weiße. Sie lernt ein wenig härter zu sein und befindet sich eben in der Klemme das ihr Drachen- und ihr menschliches ich, zwei verschiedene Dinge wollen. Ich mag ihre Art damit umzugehen. Sie ist ehrlich und mutig und hin und wieder an den richtigen stellen auch frech. Die beiden männlichen Charaktere, oder eigentlich ja drei wenn man Embers Bruder mit zählt, sind einfach Grund verscheiden.
Ihr Bruder ist undurchschaubar und schwer einzuschätzen. Ich kämpfe mit mir ob ich ihn mag oder nicht. Hier bin ich besonders gespannt wie sich das ganze weiter entwickelt. Und dann gibt es eben noch Riley und Garret, der eine Mensch und der andere Drache. Beide Grundverschieden aber haben das Herz an der richtigen Stelle. Arg… wirkliche Zwickmühle ;D…
Das Ende ist mal wieder gemein. Die Probleme die sich „Haupt-thematisch“ im zweiten Band entwickeln kommen zum Abschluss, die Thematik die sich über das Buch eben zieht ;), dort bleiben Fragen offen. Daher ein Ende mit dem man sich abfinden kann, das aber trotzdem gemein ist, da man wissen will wie es weiter geht.
Noch ein paar Worte zum Cover, das einfach nur wunderschön ist und sich super im Regal macht.Klasse ist auch das es sich optisch einfach perfekt zu den anderen Julie Kagawa Büchern einfügt. Ebenfalls sollten die einzelnen „Teile“ im Buch nicht unerwähnt gelassen werden. Das Buch ist in drei Teile unterteilt und das mit einer wunderschönen „Schuppigen“ Seite. Die Schuppen sind nur aufgedruckt, sehen aber optisch einfach nur genial aus und fast wie in 3D.
Fazit
Eine klasse Fortsetzung die mir sogar einen ticken besser gefallen hat wie der erste Band. Wen wundert es da nicht, dass das Buch ganze 5 Sterne von mir bekommt und ich es kaum abwarten kann das es endlich weiter geht.
- Eowyn Ivey
Das Schneemädchen
(358)Aktuelle Rezension von: NosimiMabel und Jack, die 1920 den Ruf hören und nach Alaska ziehen, um dort mit ihrer Hände Arbeit Felder zu bestellen und sich dort eine Existenz aufzubauen, sehen sich dort mit der Härte der Realität konfrontiert: Die Arbeit ist hart, das Geld ist knapp und zu zweit ist eine Farm im unwirtlichen und rauen Alaska schwer zu bestellen. Zudem sind beide nicht mehr jung und müssen mit einem herben Verlust leben. Denn einst haben sie ihr Kind verloren. Dieser Verlust hat die Trauer und Depression tief in Mabels Herz gegraben und beide voneinander entfremdet. In der Fremde wollten beide Zeit finden zu trauern und um wieder zueinander zu finden. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Eines Abends aber, nach einem ersten Besuch bei den Nachbarn, bauen beide voller kindlicher Freude ein Kind aus Schnee.
Und am nächsten Morgen entdecken sie im Wald an ihrer Farm ein weißblondes feengleiches Mädchen. Wo kommt das Kind her? Wo lebt es? Und wie kann es alleine in der Wildnis zurechtkommen?Der brennende Wunsch nach einem Kind lässt Jack und Mabel weiter nachforschen um sich mit dem Mädchen vertraut zu machen. Und so schafft es das Schneemädchen, Mabel neue Lebensfreude zu schenken und Jack Mut zu zu flüstern, um sich in der abweisenden Schneewelt Alaskas zu behaupten und die Furcht im Herzen zu bezwingen.
Dieses Buch hat mir überraschend gut gefallen und ich hätte nicht gedacht, dass es mich so fesseln wird. Die Autorin schafft es, trotz einer teils melancholischen, teils tatsächlich traurigen Geschichte einen ordentlichen Spannungsbogen aufzubauen, so dass man das Buch kaum weglegen mag. In den Beschreibungen des wilden, rauen und ungezähmten Alaskas, den eisigen Wintern voller Schnee, Eis und Lebensgefahr, konnte ich richtig aufgehen. Die Beobachtungen der Natur, der Tiere und der Atmosphäre, die in diesem Land herrscht, sind der Autorin wirklich gut gelungen. Sprachlich war ich von der ersten Seite an gebannt, das sich vor meinen inneren Auge weite Landschaften zeichneten. Die Sprache ist szenisch, bildhaft und atmosphärisch dicht und haben mich in den Bann gezogen.
Die persönliche Entwicklung von Jack und Mabel ist für mich ein Schlüsselelement des Romans, da beide über die ganze Länge damit kämpfen, ihren Verlust zu verarbeiten, von der Entfernung wieder zu einander zurück zu finden, ihr Herz zu öffnen und letztlich aus der eisigen Betäubung ins Leben zurück zu kehren. Dabei ist der Weg für beide steinig, nicht geradlinig und mit Fehlern behaftet. Doch das macht die Geschichte so real und glaubwürdig.
Die Mystik um das Schneemädchen, der Schwebezustand, in dem man sich beim Lesen befindet macht das Buch fesselnd und regt zum Nachdenken und Reflektieren an.An einigen Stellen war die Geschichte etwas seicht, die übrigen Figuren nicht gut ausgearbeitet, so dass sie blass bleiben. Und leider ist auch eine ordentliche Portion Klischee verbaut. Trotzdem hat mich das Buch bis zuletzt nicht losgelassen.
Für mich ist diese Geschichte eine Parabel für das Leben. Sie erzählt von Schmerz, Verlust und Trauer, vor der Angst, von der Härte der Realität aber auch von der Liebe, der Fürsorge und der Hoffnung.
- Nicholas Sparks
Weit wie das Meer
(835)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderTheresa ist eine Journalistin und findet beim Laufen am Meer eine Flaschenpost mit einem glühenden Liebesbrief. Sie ist sehr angetan und veröffentlicht eine Story und schon bald flattern weitere Briefe in die Redaktion, denn auch andere haben vom gleichen Verfasser Briefe gefunden und sie glühen vor Liebe und Leidenschaft. Theresa forscht nacht und will wissen, wer denn der Mann ist, der solche Briefe schreibt. Garrett leidet immer noch sehr unter dem Tod seiner Frau. Liebesbriefe schreibt er für sie und schickt sie quasi als Flaschenpost los. Als Theresa dieses Mann findet ist sie gefangen und begeistert von ihm und will die Schale knacken und ganz langsam öffnet er sich und eine große Liebesgeschichte beginnt ihren Anfang zu nehmen. Auch in diesem Buch hat Nicholas Sparks mit viel Gefühl eine große Geschichte geschrieben.
- Sara Shepard
LYING GAME - Und raus bist du
(406)Aktuelle Rezension von: booksbyjaenelleEmma Paxton wird von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht.
Sutton Mercer wächst in einer wohlhabenden Familie auf.Emma erfährt durch Zufall von Sutton und vereinbart ein Treffen mit ihr, doch Sutton taucht nicht auf, denn sie wurde ermordet. Emma muss daraufhin - mehr oder weniger freiwillig - Suttons Platz einzunehmen und herauszufinden, was mit ihrer Schwester passiert ist.
Eine spannende Geschichte mit vielen Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte. Die Charaktere sind äußerst vielseitig und ich kann mich sehr gut in Emma hineinversetzen. Sutton benimmt sich wie ein wohlhabendes Mädchen, somit muss Emma viel einstecken und lernen, damit der "Trug" nicht ans Licht kommt.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die nächsten Bände.
- Huntley Fitzpatrick
Mein Leben nebenan
(140)Aktuelle Rezension von: SarahWants2ReadWorum geht es?: Alice Garretts Leben besteht aus To-do-Listen und Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister. Nichts passt weniger in ihr Leben als der Loser-Freund ihres Bruders, Tim. Ausgerechnet der zieht nun über der Garage der Garretts ein. Tims Planlosigkeit geht Alice voll auf die Nerven – und gleichzeitig fühlt sie sich magisch zu ihm hingezogen. Eine Geschichte vom Scheitern, Aufstehen und Alles-Riskieren. Und die Geschichte einer sehr besonderen Liebe.
Der Schreibstil: Mit dem Schreibstil hatte ich so meine Probleme. Am Anfang flog man nur so durch die Seiten, doch dann ab Seite 100 baute es ab. Viele Wendungen waren vorhersehbar und teilweise passierte Seitenweise nix. Hätte man das Buch um ca. 100 Seiten gekürzt, wäre die Geschichte deutlich besser gewesen. Da Ende hat mir sehr gut gefallen. Besonders der Epilog war sehr emotional und die letzten zwei Seiten haben es echt rausgerissen.
Die Hauptfiguren: Tim ist ein Draufgänger. Er sagt was er denkt und spricht es offen aus, was ich sehr schätze. Er hat viele verschiedene Suchtprobleme und versucht nun sein Leben zu ordnen.
Alice ist die große Schwester durch und durch. Sie steckt ihr Wohl hinten an und kümmert sich rührend um ihre Familie.
Endfazit: Das Buch ist eine gute Fortsetzung, wenn sie auch nicht an den ersten Teil rankommt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der weiterhin die Familie Garrett und alle Probleme drum herum weiter verfolgen möchte.
Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.
- Sara Shepard
LYING GAME - Weg bist du noch lange nicht
(240)Aktuelle Rezension von: thebookstaleVorsicht Spoiler, falls ihr Band 1 noch nicht kennt!!!
Das letzte mal hab ich geschrieben, dass man sich noch nicht richtig in die Charaktere reinversetzen kann, was jetzt langsam anders wird.
Emma ist immer noch dran, das Geheimnis um Sutton‘s Tod zu lösen, was sich immer noch als sehr schwierig erweist. Ethan, der am Ende von Band 1 hinter Emmas Geheimnis kommt, hilft ihr dabei. Ob sie diesesmal das Geheimnis lösen können?
Der Schreibstil ist wie gewohnt leicht verständlich und spannend. Mir gefallen Sutton‘s Erinnerungen sehr gut, die Emma ständig begleitet, sich jedoch an nichts erinnern kann. Emma ist eine tolle Protagonistin, sie ist mutig, aber nicht naiv und hat ein reines Herz. In Band 2 freundet sie sich langsam mit Sutton‘s Freundinnen und ihrem Leben an, natürlich ständig auf der Hut vor Sutton‘s Mörder. Laurel und Madeline gefallen mir mittlerweile auch sehr gut, man merkt in diesem Teil einfach wie sehr sie Sutton/Emma mögen und sie „vergöttern“, was leider auch ein wenig ungesund ist in diesem Zusammenhang. Bin schon gespannt wie sich die Geschichte noch entwickelt.
Band 2 hat mir besser gefallen, als der erste Teil. Kann die Reihe bisher sehr empfehlen. 🥰
- Richard Schwartz
Das Erbe des Greifen
(20)Aktuelle Rezension von: GaydoensIch muss voranschicken, dass ich eher per Zufall an dieses 2. Buch einer Reihe gekommen bin (irgendwie war ich in der Read-o-App plötzlich Teil eines Buddy-Reads und habe das Buch aber auch in der Onleihe gefunden, also habe ich es einfach gelesen). Das hatte natürlich den Nachteil, dass ich ein paar der referierten Geschehnisse nicht im Detail kannte, genauso wenig wie die Figuren und ihre Eigenheiten. Aber ich habe es einfach mal durchgezogen - und es hat annehmbar geklappt. Der andere Buddy-Reader meinte bei der Mitte des Buches: "Das ist jetzt schon besser als der 1. Teil", daher lasse ich den tatsächlich weg, denn für mich war die erste Hälfte manchmal etwas langatmig und mühevoll. Aber in dem Moment, wo die verschiedenen Handelnden auf ihrer Zeitparallele begleitet wurden, war ich dann festgesaugt in diesem Buch.
Besonders haben mir nämlich die Figuren gefallen, die ganz nach meinem Geschmack sind, die einfach auch mal abstrus denken, sich in dickster Freundschaft umeinander sorgen, den Rätseln der Welt versuchen, Herr oder Frau zu werden. So dürfen Helden sein! Heimlich, still und leise, so, dass man es eigentlich gar nicht merkt, hat der Autor übrigens gegendert. Es gibt eben nicht nur Barden, sondern auch eine Bardin. Es gibt Priester und Priesterinnen (auch wenn die je nach vertretenem Gott/Göttin entsprechend männlich/weiblich sind). Wer gut ist und wer böse, selbst das ist nicht immer ganz klar und kann sich auch ändern. Insofern sehr modern.
Ich habe mich in dieser Welt wohl gefühlt und werde definitiv auch Band 3 lesen, sobald es in der Onleihe verfügbar ist.
- Richard Schwartz
Die Krone von Lytar
(38)Aktuelle Rezension von: schlumpitschi_liebt_buecherVier Freunde werden ausgeschickt um ein ausgelaufenes Pferd zu suchen, aber in ihrer Abwesenheit wird das kleine Dorf angegriffen und dadurch wird eine sehr alte Prophezeiung erfüllt, die die Nachkommen der alten Stadt Lytar bedroht.
Ich habe vorher schon einiges von Richard Schwartz gelesen und hatte dementsprechend auch schon hohe Erwartungen an seinen neuen Fantasy Epos.
Ich wurde echt nicht enttäuscht und freue mich daher schon sehr auf den nächsten Band.
Eine spannende Story mit nicht schwerer Sprache, aber dafür mit großartigen Charakteren.
Eine Empfehlung für alle High-Fantasy Fans. - Mary Janice Davidson
Zweimal Hölle und zurück
(70)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksBand 10 der Betsy Reihe, in diesem Band versucht Betsy die Zukunft und somit auch sich selber zu verändern oder besser gesagt; keine Veränderung ihrer selbst zuzulassen...
Ich hätte nach dem grandiosen letzten Band gerne etwas mehr Inhalt gehabt, da es eine grosse Enthüllung und Wendung gab und hier wird etwas darum herum geeiert... Trotzdem war es das gewohnte Setting mit dem schrägen Humor der Protagonistin und doch einigen Dramen um sie herum... für alle dies kennen und lieben einfach herrlich :)
Die Autorin hat hier ein Charakter erschaffen, der einfach, witzig sehr ich bezogen ist und wenn man die Bücher liesst, muss man öfter schmunzeln und grinsen wenn die Protagonistin einfach nichts aus ihren Handlungen lernt...
- Ariana Morrigan
Morning After Dark
(25)Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012„Morning After Dark“ von Ariana Morrigan ist der erste Band der „Sinister Five“ Reihe. Die Geschichte von einer Autorin, die ein Buch über einen Rockstar schreiben will, ist bestimmt nichts völlig Neues, trotzdem hat sie mich wirklich von Anfang an gut unterhalten.
Die beiden Hauptcharaktere sind interessant und tiefgründig gezeichnet. May und Vader haben beide ihre Eigenarten, die die Autorin wirklich gut zur Geltung bringt. Vader ist der typische Bad Boy, der im Grunde aber ein gutes Herz hat. May ist eine eher zurückhaltende und unscheinbare Autorin, bietet Vader aber teilweise auch kräftig Paroli. Der Schlagabtausch zwischen den beiden Charakteren hat mir richtig gut gefallen! Die humorvollen spritzigen Dialoge und das Knistern zwischen den Protagonisten fesseln einen regelrecht an das Buch.
Die Geschichte wird im Präsens aus der Sicht beider Hauptcharaktere erzählt. Normalerweise mag ich das nicht unbedingt. Bei diesem Buch stört es mich aber komischerweise gar nicht. Leider strotzt der Roman nur so voller Klischees. Dafür kommt auch eine kleine Familiengeschichte vor, die dem Buch durchaus etwas mehr Tiefe verleiht. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung! Wer Rockstars und kräftigen Schlagabtausch mag, kann mit diesem Buch definitiv nicht viel falsch machen!
Mein Fazit:
Idee/Storyentwicklung: 4 von 5
Schreib- und Sprachstil: 4 von 5
Charaktere: 5 von 5
Unterhaltung: 5 von 5
Gesamt: 4,5 Sterne - Mary Janice Davidson
Wer zweimal stirbt, ist länger tot
(45)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksBand 11 der Betsy Taylor Reihe, in diesem Band versucht Betsy alles um die Zukunft zu verhindern, die Frage ist ob ihr Handeln schwerere Folgen haben wird...
Es war wieder gute Unterhaltung irgendwie bin ich so süchtig nach dieser Geschichte das ich einfach alle Bücher durch suchte :)
Mir gefällt das impulsive und sehr egoistische verhalten der Protagonistin (es ist ein Egoismus das man irgendwo durch verstehen kann und nicht negativ auffällt...) Wie sie versucht alles wieder gerade zu biegen oder diese Zukunft zu verhindern, obwohl sie ja viele Informationen der Zukunft gar nicht hat, somit fragt man sich als Leser ob ihre Zukunft womöglich noch schlechter ausfallen wird... Hier taucht auch die Betsy von früher vermehrt auf und so bekommt man den doppelten Charme des Charakters Betsy zu spüren... es war sehr witzig und doch unterhaltsam...
Ich bleibe auf jeden Fall dran...
- Lara Adrian
Der dunkle Ritter
(52)Aktuelle Rezension von: Anna_ResslerNachdem ich das erste Buch der -unzusammenhängenden- Reihe gelesen hatte, musste ich auch das zweite haben.
In diesem Band geht es um Lady Emmalyn die nach dem Tod ihres Mannes einen "Aufpasser" vor die Nase gesetzt bekommt.
Sie ist eine starke Frau und lässt sich das natürlich nicht so einfach gefallen.
Es war äußerst unterhaltsam den gut ausgearbeiteten Dialogen zwischen der Lady und dem Ritter zu folgen. Auch wenn die Handlungen zu einem großen Teil absehbar sind, fand ich es spannend zu verfolgen, wie sich vor allem Sir Cabal im Laufe der Geschichte entwickelt.
Lady Emmayln konnte ich leider nicht immer ganz verstehen. Einerseits wirkt sie stark und unabhängig, nur um sich in der nächsten Szene in ihre "Schranken" weisen zu lassen.
Und am Ende hätte ich auch gerne noch ein bisschen mehr zu dem Schicksal des ein oder anderen Nebencharakters gewusst.
Alles in allem hat mir das Buch ein paar unterhaltsame Stunden beschert und ich kann es empfehlen. - Ivy James
Her Snowbound Hero (Tennessee Tulanes Book 1) (English Edition)
(1)Aktuelle Rezension von: MimabanoDie Story war nicht schlecht. Sie wird aber nicht lange in Erinnerung bleiben. Dafür waren die Protagonisten einfach zu farblos. Garret war der typische Ich - weiss- nicht- was-ich-will Macho, der zwar eine Freundin hat, aber schon an der nächsten Frau schnuppert. Und Darcy... ja Darcy ist schwanger und darf sich nicht aufregen weil sonst frühzeitige Wehen ausgelöst werden! Aber alle sind so gemein zu ihr und darum regt sie sich jede gefühlte 3. Seite auf und muss von jemandem ( meistens ihr Held Garret ) ins Krankenhaus gebracht werden. Bla bla bla...Die Sory hätte aber Potenzial gehabt und zwischendurch hat sie mir sogar gefallen. Aber leider nicht so gut, dass es für mehr als drei gutgemeinte Sterne reicht...
Klappentext : Pregnant by a loser. Stranded in a snowstorm. Rescued by a tall, dark, and handsome man already snagged by another girl. Due to her pregnancy, Darcy Rhodes' is forced to remain in Garret Tulane's hometown and their growing friendship brings nothing but scandal. Is it possible to fall for one man while carrying another man's baby?
The answer is yes. But what will Garret choose with everything he holds dear at risk? - 8
- 12
- 24