Bücher mit dem Tag "galen"
15 Bücher
- Christine Millman
Landsby - Zerbrochene Träume
(53)Aktuelle Rezension von: Crazygirl1Band 1 lag für mich schon eine ganze weile zurück, trotzdem konnte ich mich gut in das geschehen hineinversetzen. Allerdings bin ich mit dem Schreibstil nicht so ganz warm geworden, was beim ersten Teil anders war. Zwischenzeitlich gab es Sprünge, bei denen ich mich immer wieder fragen musste, wie viel Zeit zwischen den einzelnen Kapiteln eigentlich vergangen ist. Die Geschichte an sich war schlüssig und gut ausgearbeitet. - C.C. Hunter
Shadow Falls Camp - Verfolgt im Mondlicht
(1.273)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksBand 4 der Shadow Falls Camp, und ich muss sagen für mich das schwächste Band der Reihe, zu beginn zieht es sich extrem.
Man hat einen Begriff was nun Kylie ist, jedoch kennt man diese Spezies nicht und niemand weiss genau was diese Auszeichnet. Wer aber 1 und 1 zusammenzählen kann kommt selbst drauf oder ahnt zumindest etwas, und doch sind alle ratlos obwohl es sich in ihren Fähigkeiten zeigt... Das war mir etwas zu künstlich herauszögern der Wahrheit gewesen, dafür konnte die Autorin in meinen Augen dies dann doch noch retten, da sie bei der Auflösung noch einiges dazu genommen hat, was sehr interessant war.
Ich fand den Schluss im Allgemeinen sehr interessant und hat meine Laune erheblich verbessert sodass es doch noch ein 4 Sterne Buch geworden ist. Ich freue mich auf das Finale und werde wohl gleich weiterlesen.
Für alle die Gerne Teenie Bücher mit mehreren Wesen haben
- Nalini Singh
Gilde der Jäger - Engelsblut
(435)Aktuelle Rezension von: Crazygirl1Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich die ersten beiden Teile gelesen habe. Daher ist mir der Einstieg doch etwas schwer gefallen und den ein oder anderen Charakter konnte ich nicht mehr richtig einordnen. Auch der Schreibstil war für mich stellenweise etwas komisch. Es zieht sich leider auch sehr häufig. Zu jedem Charakter wird ständig erwähnt welche Farbe seine Haut hat, was mich irgendwann schon genervt hat. Und gefühlt haben Elena und Raphael bei fast jeder gemeinsamen Szene Sex... und nicht mal besonders guten. Ich wurde auch mit den beiden generell nicht so ganz warm, da haben mir einige Nebencharaktere besser gefallen. Insgesamt ist das Buch unterhaltsam, aber mehr auch nicht. Ich hatte die ersten beiden Teile deutlich besser in Erinnerung.
- Anna Banks
Blue Secrets - Der Kuss des Meeres
(436)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerLiebe dieses Buch.
Spannend und gut zu lesen!
- Anna Banks
Blue Secrets – Das Flüstern der Wellen
(293)Aktuelle Rezension von: Anna-LenchenEmmas Mutter Nalia will nicht glauben, dass Grom noch lebt. Sie und Emma flüchten vor Galen und Rachel, da Nalia fest davon überzeugt ist, dass Galen sie verhaften will. Emma vertraut Galen, doch ist sich auch sicher, dass ihre Mutter nicht lügt.
Emma ist ein Halbblut und ist somit aus der Sicht der Syrena abartig und müsste sofort umgebracht werden. Galen liebt Emma und während die Königlichen ihren Ruf gegen Jagen verteidigen, verzweifelt Galen, da dass Gesetz eine Verbindung zwischen ihm und Emma nicht zulassen würde.
Die einzelnen Kapitel sind abwechseld aus Emmas Sicht und der 3. Person geschrieben. Dies kann etwas verwirrend sein, doch in der Regel gewöhnt man sich schnell an diese Wechsel.
Das Buch weckt Emotionen, da der Leser die einzelnen Gefühle nachvollziehen und teilweise auch nachempfinden lässt.
- Anna Banks
Blue Secrets - Der Ruf des Ozeans
(183)Aktuelle Rezension von: K_CDer erste Teil der Reihe hat mir total gut gefallen und mich auch gefesselt, auch der zweite war echt gut und dann kam der dritte... Ich weiß nicht, es ist ja schön dass die Protagonistin dann noch mehr Halbblüter wie sie findet aber es zieht sich einfach wahnsinnig hin.
Ich habe mich dann zum Ende gequält, wobei das Ende an sich wieder gut war, es zog sich nur so sehr hin bis zum Wendepunkt.
In meinen Augen ist es kein Muss, den dritten Teil zu lesen:/
- Daniel Wolf
Die Gabe des Himmels
(60)Aktuelle Rezension von: Hikari51Auch in diesem Band führt uns eine spannende Handlung die Probleme der Zeit, des beginnenden 14. Jh, vor Augen. Die Zünfte begehren gegen die Übermacht der Patrizier auf. Die Medizin steckt in den Theorien der Antike fest. Viele Oberen der Kirche sind vom "rechten Weg" abgekommen. Die Pest zieht durch das Land und spitzt die Situation zu. Die Angst sucht Schuldige, sucht ein Ventil. Machthungrige nutzen die Situation und schüren den Hass gegen die jüdische Gemeinde. In Vielen Regionen Europas kommt es zu Progromen. Im Ort des Geschehens können diese gerade noch vermieden werden.
- Gena Showalter
Die Herren der Unterwelt - Schwarze Lügen
(103)Aktuelle Rezension von: Marlies0004Der paranormale Liebesroman, „Herren der Unterwelt 6 Schwarze Lügen“ erschien in Deutsch2011 im MIRA Verlag. Das Buch handelt von dem unsterblichem, Dämonenbesessenen Krieger Gideon und einer ebenfalls dämonenbesessen Namens Scarlet.InhaltEr darf alles, nur eins ist ihm bei Todesqualen verboten: die Wahrheit zu sagen. Gideon ist der fünfte Herr der Unterwelt, und in ihm haust der Dämon der Lüge.Und so wie er selbst Wahres nicht benennen darf, so erkennt er bei anderen sofort die Lüge. Bis er auf Scarlet trifft, eine ebenfalls unsterbliche Seele. Sie behauptet, seine Frau zu sein: der Mensch, den er einst geheiratet und leidenschaftlich geliebt hat. Doch so wenig Gideon sich erinnern kann, so wenig deutet darauf hin, dass Scarlet lügt.Im Gegenteil: In ihrer Gegenwart flammt in Gideon ein längst vergessenes Verlangen neu auf. Doch er darf ihm nicht nachgeben, denn damit würde er Scarlet in tödliche Gefahr bringen…Meine MeinungDas Buch wurde verständlich geschrieben und man konnte alles genau verstehen, dass vor allem daran liegt das es aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde. Es ist ein witziges aber gewagtes Buch, dass in einen die verschiedensten Gefühle auslöst. Auf dem Cover ist ein wunderschöner, muskulöser Mann der im Schein des Vollmondes steht. Der Rest des Covers ist Dunkel, bzw. Schwarz. Wie ich finde sehr schön gemacht und es spiegelt auch eine Scene des Buches wieder.
Kurz die Vorgeschichte der Krieger: Sie wurden von Zeus erschaffen. Insgesamt waren es 15. Sie alle waren zu seinem Schutz da. Eines Tages brachen aus der Hölle hohe Herren aus. Das sind Dämonen der Elite. Zeus sperrte sie in eine Büchse und lies sie von Pandora überwachen. Die anderen Krieger waren neidisch. So töteten sie Pandora und öffneten die Büchse, es gelang ihnen aber nicht die Dämonen wieder einzufangen und so wurden diese an sie gebunden. Außerdem wurden sie auch vom Olymp verbannt.Nun zu Gideon und Scarlet. Scarlet lebte gefangen in der Burg der Krieger und Gideon bewachte sie. Er fand sie von Anfang an faszinierend. Sie sagte sie seien Verheiratet, aber Gideon wusste davon nichts. So entführte er Scarlet als sie schlief um Antworten aus ihr heraus zu bekommen. Er dachte, dass das besser funktionieren würde, wenn sie alleine wären. Sie kamen sich näher und Scarlet verriet ihm dass sie einen Sohn hatten der von Zeus getötet wurde. Aus Trauer wollte sich Gideon an Zeus rächen. So ging er nach Titania um Cronos zwei Sklavenhalsbänder zu stehlen, um in den Tartaros zu kommen, da dort Zeus eingesperrt war. Während ihres Aufenthaltes in Titania fanden die Lösung zu Gideons Gedächtnis Problems heraus.Gideon ist der Hüter des Dämon Lüge. Er kann kein Wahres Wort sagen ohne Qualen zu erleiden und im Gegenzug erkennt er bei anderen sofort die Lüge. Außer bei Scarlet.Scarlet ist die Hüterin des Dämons Albtraum. Sie schlaft 12 Stunden am Tag so tief, dass sie nichts und niemand Aufwecken kann. In dieser Zeit ernährt sich ihr Dämon an den schreien derer, dessen Träume sie beeinflusst. Und das nicht im positiven. Sie hat ihr ganzes Leben eingesperrt im Tartarus verbracht da ihre Mutter Rhea sie dort zur Welt brachte.Ich finde das Buch sehr empfehlenswert da es einen fesselt und man es nicht mehr aus der Hand legen kann, so wie alle Bücher dieser Reihe. - Lynsay Sands
Stürmische Nächte mit einem Highlander
(9)Aktuelle Rezension von: halo123Bisher gefielen mir wirklich alle Highlander-Romane von Lynsay Sands und auch von diesem hier wurde ich nicht enttäuscht.
Lady Kyla ist eine wirklich tolle Protagonistin, aber auch wenn sie manchmal von anderen gerettet werden muss lässt sie sich nicht so schnell abschieben und ist nicht scheu Wiederstand zu leisten. Und wenn man das größere Bild betrachtet sind all ihre Reaktionen wirklich gerechtfertigt.
Kommen wir nun zu Galen. Ein sturer Bock von einem Mann. Wirklich. Dennoch gefiel mir die Entwicklung die die beiden durchmachten sehr gut.
- Elizabeth Haran
Im Land des Eukalyptusbaums
(51)Aktuelle Rezension von: DarkMaronDie junge Nola bekommt einfach keinen angemessenen Job in England, jedes mal wird sie gekündigt oder sie geht freiwiliig. Aber nun hat die Agentur ein Angebot für sie in Australien, wo sie auf einer Farm als Lehrerin arbeiten kann. Also macht sich Nola auf den Weg nach Australien um sich dieser neuen Herrausforderung zu stellen. Als Nola aber auf dieser Farm ankommt, ist es zu Beginn doch nicht so einfach wie sie gedacht hatte, denn der Eigentümer hat eher einen Mann erwartet und keine Frau. Frauen haben nix bei ihm zu suchen. Auch Galen findet, sie solle schnell wieder abreisen. Doch in laufen der Zeit ändern alle ihre Meinung und Nola durchlebt gutes sowie schlechte Sachen. Später erfährt sie auch, dass sie im 4. Monat schwanger ist, von einem Adligen aus England, doch dieser Heiratet eine andere Frau. Doch am Ende gib es ein schönes Happy End für Nola, sie bleibt in Australien und Heiratet Galen, seine Kinder hat sie von anfang an geliebt und so bekommen sie beide noch ein Kind.
Die Geschichte ist schön geschrieben, besonders weil sie auch aus anderen Sichten geschrieben ist. Man merkt, dass dieses Buch schon etwas älter ist, da die Rechtschreibung noch alt ist und vieles mit ß geschrieben wird. Für alle die gerne es doch was spannend und romantisch haben möchten, ist dieses Buch super. - Suzanne Robinson
Verzauberung der Gefühle.
(1)Aktuelle Rezension von: Mimabanoengland zur zeit der rosenkriege.eigentlich wollte die junge selbsbewusste witwe honor jennings nie wieder heiraten.da begegnet sie jedoch dem faszinierenden ritter galen de marlowe ( den sie aber anfangs alles andere als faszinierend findet), der sich vor den widersachern könig edwards verstecken muss.gaelen denkt dass er eigentlich genug ertragen muss,bis er honor begegnet und merkt das er vor einer weitaus schwierigeren herausforderung steht.spoiler,bevor es das für mich erhoffte happy end gibt,spitzt sich die ganze situation am schluss nochmals zu.das ganze buch ist von anfang an sehr spannend.was andere an honor stört ,schaut sich gaelen eher belustigt an .sie stolpert eher durch die gegend ,als das sie geht. mir gefällt auch der schreibstil der autorin gut.ein empfehlenswertes buch. - 8
- 12
- 24