Bücher mit dem Tag "füchse"
59 Bücher
- Michael Ende
Die unendliche Geschichte
(6.998)Aktuelle Rezension von: Renates_GeschichtenDie unendliche Geschichte zeigt auf ihre wundervolle Art wie wichtig es ist sich die Fantasie zu erhalten. Die Geschichte von Bastian der seine Reise durch Phantasien beschreitet berührt nicht nur Kinder. Für mich gehört die unendliche Geschichte zu den besten Bücher, die ich gelsen habe. Sehr zu empfehlen!
- Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz
(7.765)Aktuelle Rezension von: FraukeWNatürlich konnte ich mit dem Titel und den Zeichnungen bereits seht Jahren etwas anfangen, dennoch hatte ich es bisher nie geschafft, das Buch auch wirklich mal zu lesen (mit 25 Jahren!) und ich kann nur sagen, dass ich mich wirklich geärgert habe, es nicht schon früher gelesen zu haben!
Ich bin ohme große Erwartungen an die Geschichte herangegangen, habe jedoch schnell gemerkt, dass diese auf den ersten Blick vielleicht einfach gehaltene Geschichte viele tiefliegende Wahrheiten über das Leben enthält. Für Kinder mag es einfach nur eine fantasievolle Geschichte sein, doch als erwachsener Lese zeigt einem das Buch, wieviel wir von Kindern lernen können. Wie sinnlos viele unserer erwachsenen Handlungen doch sind und wieviel wichtiger es ist, sich auf die kleinen und unscheinbaren Dinge des Lebens zu konzentrieren, da das Glück dort zu finden ist. Kinder sind uns Erwachsenen in vielen Dingen voraus und es ist schade, wie sehr wir ebim heranwachsen unsere Fantasie verlieren sowie den Blick für das Wesentliche. Das Buch ist mir sehr im Gedächnis geblieben und ich habe lange über einzelne Passagen nachgedacht.
Aschließend kann ich sagen, dass es ein wundervolles Buch ist, dass man alle paar Jahre nochmal zur Hand nehmen sollte, um sich an manch wichtige Dinger zu erinnern und über das eigene Leben zu reflektieren. - Nicky P. Kiesow
Fuchsgeist
(82)Aktuelle Rezension von: Isa_HeFuchsgeist ist der spannende und knackige Auftakt der Fuchreihe. Der Schreibstil war sehr flüssig zu lesen und auch harmonisch. Man tauchte schnell in die erschaffene Welt um die Tiergeister und deren zugehörige Clans ein. Die Erklärungen der Autorin sind sehr schlüssig und man findet sich schnell mit deren Bräuch zurecht. Im Buch lernt man zunächst die Zwillinge Maykayla und Sisandra kennen, die beide von eine Fuchsgeist erwählt werden. Während May eine Ausbildung zum Wächter durchläuft, durchläuft Sisandra durch ihre besondere Erwählung eine Ausbildung zur Aurora. May war mir von Anfang an sympathisch, während ich zu Sisandra noch keinen Zugang gefunden habe. Trotzdem gefiel mir der Auftack der Reihe sehr gut und man bekam einen guten Einblick in die Geschichte. Schnell wurde man neugierig auf mehr und ich bin bereits gespannt, wie es mit der Reihe weitergeht.
- Lisa J. Smith
Tagebuch eines Vampirs - Seelen der Finsternis
(386)Aktuelle Rezension von: Cora_JeffriesIch liebe diese Reihe, doch die Beschreibungen der Kleider und Co zog sich in die Länge. Elena ist überzeugt, Stefano zu retten und durch die Kitsune ist dies nicht so einfach. Nur mit einem Fuchsschlüssel kommen sie in das Gefängnis. Doch dieser besteht aus zwei Teilen, die sie finden müssen. Elena bestreitet dieses Abenteuer mit Damon und zwei anderen Personen. Aber so leicht ist es nicht, wie sie es sich vorgestellt haben. Auf einem Ball finden sie zwar den ersten Schlüsselteil, aber der zweite ist umso schwieriger zu bekommen. Sie finden Stefano in seiner Zelle, ausgehungert und ohne jegliche notdürftigen Sachen. Kein Bett, kein Essen. Kurzerhand bestärkt sich ihr Gefühl, ihre Strategie zu ändern. Sie müssen gegen die Werfüchse kämpfen und mit Stefano zusammen aus dieser Welt fliehen.
Ich fand diesen Teil zwar spannend, aber das viele drumherum war teilweise so zäh, dass ich den Faden immer wieder suchen musste. Nichtsdestotrotz hat mich der flüssige Schreibstil bis ans Ende des Buches geführt.
- Nicky P. Kiesow
Fuchsfluch
(37)Aktuelle Rezension von: leniksMay und Sis bleiben nicht in ihrem Dorf. Es kommt Erebos, ein Wolf in Menschengesralt und anders rum. Obwohl ich die Geschichte gut finde bin ich noch nicht so warm geworden. Die Wanderung ist super erzählt, die armen Mädels, aber auch die Männer tun mir leid. Ren, Mays Fuchsgeist finde ich gut. Das Buch umfasst sechs Kapitel, in meinem E-Book sind es 42 Seiten und bekommt von mir drei Sterne.
- Lisa J. Smith
Tagebuch eines Vampirs - Rückkehr bei Nacht
(558)Aktuelle Rezension von: Cora_JeffriesNahtlos geht diese Reihe weiter. Hier werden einige Fragen zwar beantwortet, aber es geschieht so viel, dass wieder neue entstehen. Damon wird von einer unbekannten Macht ergriffen und ist nicht mehr er selbst. Elena und Matt müssen Dinge tun, die gar nicht gehen, wo mich die Wut gepackt hatte und ich am liebsten ins Buch gesprungen wäre, um den Vampir die Meinung zu geigen. Stefano verschwindet spurlos und niemand weiß, wohin. Nicht einmal Elena kann sich vorstellen, wo er stecken könnte. Nicht nur Damon verhält sich komisch, auch Caroline und noch weitere Bewohner von Fell´s Church. Ein riesiges Insekt greift im "Alten Wald" an und nicht nur das. Auch ein Werfuchs treibt sein Unwesen.
Auch wenn es manchmal etwas zu viel war, fand ich es spannend und ich hatte richtig mitgefiebert. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und passend zur Zielgruppe.
- Sara Pennypacker
Mein Freund Pax
(153)Aktuelle Rezension von: buecher_t1naNach “As long as the lemon trees grow” dachte ich, ich lese ein Jugendbuch, vielleicht ist das ein weniger entspannter. Naja, theoretisch geht es auch bei “Mein Freund Pax” um Krieg bzw. eine Handlung während eines Krieges. War dann vielleicht doch nicht die beste Wahl.
Trotzdem hat mir das Buch gefallen. Peter muss seinen aufgezogenen Fuchs im Wald aussetzen, da Peter zu seinem Großvater ziehen soll, während sein Vater im Krieg kämpft. Pax ist dann auf einmal im Wald ausgesetzt, kennt aber das Leben in der Wildnis nicht. Auf einmal ist er auf sich allein gestellt, wartet aber trotzdem auf seinen Jungen. Peter plagen die Schuldgefühle, dann macht er sich eines Tages auf mit seinem Rucksack, um die Waldstelle zu finden, an der er Pax zurücklassen musste.
Die Kapitel sind abwechselnd von Peters und Pax Leben erzählt. Beide erleben ihre eigenen Abenteuer und überwinden ihre eigenen Hindernisse. Pax lernt andere Füchse kennen und ihr Leben in der Wildnis. Peter kommt an einem abgelegenen Haus vorbei, verletzt sich am Fuß und wird von einer “merkwürdigen Einsiedler-Frau” aufgenommen.
Durch die Kapitelwechsel ist das Buch sehr einfach und gut zu lesen. Die Gefühle und Gedanken von Peter und Pax sind schön beschrieben, sodass man gut mitfühlen kann.
Es war ein wirklich schönes Buch, das Ende konnte man ahnen, ich habe trotzdem auf etwas anderes gehofft, bin aber auch nicht enttäuscht gewesen. Um ehrlich zu sein, bin ich mir aber auch nicht sicher, ob ich das als Kinderbuch sehe. Oder ob ich die Kategorie "Kinderbuch" richtig interpretieren.
Für mich wäre es eher schon ein Jugendbuch, da die Geschichte doch auch traurig und tiefgründig ist.
Ob ich den zweiten Teil noch lesen werde, weiß ich aktuell nicht. Es steht gerade nicht auf meiner Prio-liste, ich schließe es aber nicht aus. :) - Christoph Marzi
Memory - Stadt der Träume
(173)Aktuelle Rezension von: Owlet11Dieses Buch war ein totaler Coverkauf. Ich wusste nicht wer Christoph Marzi ist, dies her ist mein erstes gelesenes Buch von ihm.
Es geht hier um Jude, der sich gerne auf Friedhöfen herumtreibt und Geister sehen kann. Eines Nachts findet er ein Mödchen mit Amnesie und ahnt noch nicht in welcher Gefahr beide schweben..
Mehr möchte ich hier zum Inhalt nicht sagen, da ich spoilern könnte.
Jude als Protagonist ist wirklich liebenswert. Er ist weder ein "Bsd-Boy" noch ein weichgespültes etwas . Was für eine Abwechslung. Teenager kram kommt wirlich nur am Rande for und der Plot würde auch gut mit etwas älteren Personen und kleinen Anpassungen funktionieren. Dies macht das Büch auch über die Zielgruppe( zu der ich nicht zähle) gut lesbar. Dieses Buch wird auch nicht von einer Flut an Fabelwesen überschwemmt. Es gibt fünf Arten von denen vier für die geschichte relevant sind und davon kommen drei( Geister, Kitsune und Rastlose) öfter vor. Die Horrorelemente sind natlos in beschreibungen des mundanen London eingefasst, so das es nie zu einer Trennung der beiden Ebenen gibt. Dies ist gut, da auch innerhalb der Geschichte alles wie eine Art Ökosystem mit einander verwoben ist. Eine Romanze sucht man her vergebens .- Liebesdreiecke ebenso. Dafür hat dieses Buch sehr schöne Freundschaften und viele menschliche und sympathische Figuren.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen und sehr schön. Manchmal etwas alt und oft gespickt mit humor oder Anspielungen auf Popolärkultur. Das aber nie tz offensichtlich. Diese Buch saugt einen buchstäblich in die Gesichichte. Die Umwelt ist lebendig und sehr plastisch dargestellt. Es wird mit Bildern gespielt ohne dabei in klischee abzurutschen.
Dieses Buch ist für alle Freunde fantastischeer oder etwas gruseliger Literatur zu empfehlen.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Sonnenuntergang
(210)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDas Finale der zweiten Staffel naht und wird nochmal durch und durch spannend. Dachsen hatten das Lager des DonnerClans angegriffen und Verluste gab es auch. Hier starb auch meine Lieblingskatze, was mein Herz sterben gelassen hat. Der Clan hat noch immer keinen zweiten Anführer, so dass Feuerstern eine schwere Entscheidung treffen muss. In diesem Buch geht es besonders um Brombeerkralle, Tigerstern und Habichtfrost. Beide Halbbrüder werden von ihrem Vater in Träumen heimgesucht und er versucht sie mit seinen Worten zu beeinflussen um an Macht zu kommen. Während ein Plan geschmiedet wird, kommt alles anders als es sollte. Wer wissen möchte wie das Staffelfinale beendet wird, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen.
- Nicky P. Kiesow
Fuchsseele
(22)Aktuelle Rezension von: leniksMay ist immer noch auf Reisen mit Erebos und man spürt das Gefühle im Spiel sind. Ob die nun gut oder schle ht sind für beide nun ja, das müsst ihr selber lesen. Aber dieser Teil der Reihe lässt sich so schön lesen, von mir aus kann es so weitergehen. Das Buch habe ich als E-Book gelesen und umfasst 40 Seiten. Von mir bekommt das Buch vier Sterne.
- Ben Aaronovitch
Die Füchse von Hampstead Heath
(57)Aktuelle Rezension von: DrachenbuecherhortIn Ben Aaronovitchs „Die Füchse von Hampstead Heath” begleiten wir Abigail bei ihren eigenen Ermittlungen, die sie in einen berühmten Londoner Park führen, wo sie auf eine Bande sprechender Füchse trifft und einen mysteriösen Fall von verschwundenen Teenagern untersucht. Dabei beweist sie nicht nur detektivischen Spürsinn, sondern auch Humor und Mut. Das Buch ist ein unterhaltsamer Fantasy-Krimi, der sowohl für Fans als auch für Neueinsteiger geeignet ist.
Aaronovitchs Stil ist geprägt von seiner Erfahrung als Drehbuchautor für Fernsehserien wie „Doctor Who“ oder „Casualty“. Mit einem guten Gespür für Dialoge und Charaktere schreibt er flüssig, humorvoll und spannend. Seine Geschichten sind eine Mischung aus Urban Fantasy, Krimi und Satire, die das moderne London und seine Bewohner in all ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit porträtieren. Dabei verbindet Aaronovitch Elemente der britischen Folklore, Mythologie und Geschichte mit aktuellen Themen wie Rassismus, Polizeigewalt oder Umweltschutz.
In dieser Novelle sind die Kapitel sehr kurz gehalten und es gibt eine Reihe von Anmerkungen, die wahrscheinlich von Nightingale gemacht wurden, so wie der Wortlaut klingt. Man hat den Eindruck, dass ihm ein Bericht über die Geschehnisse gegeben wurde, den er für die Akten allgemein verständlich machen wollte, indem er beispielsweise die Jugendsprache auf seine Weise erklärt.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Abigail Kamara erzählt, der jüngeren Cousine von Peter Grant. Abigail ist ein intelligentes Mädchen, aber sie ist auch sehr eingebildet, was sie schon in der Hauptreihe Die Flüsse von London nicht gerade sympathisch gemacht hat. Dementsprechend ging sie mir auch sehr schnell auf die Nerven, so arrogant wie sie sich verhält. Das hat mir das Buch auch ein bisschen verdorben. Ich hatte zwar schon damit gerechnet, dass es mich stören könnte, wenn es aus Abigails Sicht erzählt wird, aber dass mich eine Protagonistin, mit der ich einfach nicht warm werde, so extrem gestört hat, war dann doch überraschend bezeichnend. Manchmal kann man darüber hinwegsehen, aber bei Abigail fiel mir das schwer, auch weil der Erzählstil – wie in allen Büchern dieses Universums – der personale Erzähler ist, es also viele persönliche Eindrücke der Hauptfigur gibt.
Leider kommt auch die Handlung nicht richtig in Schwung. Es plätschert sehr vor sich hin und der Fall, den Abigail im Buch bearbeitet, ist eher uninteressant. Auch die Füchse, die ihr die ganze Zeit helfen, haben mich gestört. Ich bin generell kein großer Fan von tierischen Begleitern und bei den Füchsen kommt noch hinzu, dass sie einfach unglaublich nervtötend sind.
Alles in allem handelt es sich bei „Die Füchse von Hampstead Heath“ um eine mittelmäßige Fantasy-Novelle aus dem Peter-Grant-Universum, die mir vor allem aufgrund der unsympathischen Hauptfigur nicht besonders gut gefallen hat. Wenn man jedoch Abigail Kamara mag, kann man vielleicht etwas mehr mit diesem Buch anfangen!
- Sophia Kimmig
Von Füchsen und Menschen
(36)Aktuelle Rezension von: AStrelowSophia Kimmig nimmt uns mit auf die Spuren des Fuchses in der Großstadt. Auf jeder Seite des Buches wird ihre besondere Zuneigung zu den Füchsen deutlich. Sie schreibt auf eine sehr ansprechende und auch humorvolle Weise. Das Buch ist voll mit Wissen über Füchse, dazu Zeichnungen, Bilder und Fakten, die man so garantiert nicht wusste. Wenn man das Buch beendet hat, hält man bei jedem Spaziergang unwillkürlich Ausschau nach diesen faszinierenden Tieren. Wer immer schon mehr über Füchse wissen wollte und dies nicht in Form eines trockenen Sachbuches, der ist hier genau richtig.
- Erin Hunter
Survivor Dogs - Dunkle Spuren. Ein Rudel in Aufruhr
(2)Aktuelle Rezension von: KleinerVampirBuchinhalt:Die Scharfhunde sind besiegt und das Wildhunderudel kann aufatmen. Das neue Revier scheint ideal und es kehrt Ruhe ein.
Scharfhündin Sturm hat bewiesen, dass sie zum Rudel gehört, doch immer noch schwelen Missgunst und Ablehnung unter der Oberfläche. Als eines Tages ein Rudelmitglied tot aufgefunden wird, gerät das Rudel erneut in Aufruhr. Wer ist der Verräter? Sturm hegt Zweifel an sich selbst, denn sie scheint nachts zu schlafwandeln….
Persönlicher Eindruck:
Der Auftakt der zweiten Buchstaffel der „Survivor Dogs“ legt den Grundstein für Neueinsteiger in die Reihe. Die bisherige Handlung ist in sich geschlossen, kleinerer Rückblenden erleichtern auch Neulingen den Einstieg an diesem Punkt.
Allerdings ist das auch eine Schwachstelle. Der „große Knurrer“, also die Katastrophe, die der Gesamthandlung einen Rahmen gab, wird nicht mehr erwähnt und ich war ehrlich gesagt enttäuscht, dass man als Leser hier so gar nichts weiter erfuhr. Werden die Hunde ihre Besitzer wieder sehen? Wo sind die Menschen überhaupt? Was genau ist passiert? Auf all das gibt es (noch) keine Antwort – und es wäre langsam Zeit dazu.
Während in Staffel 1 noch Lucky die Hauptfigur war, scheint in Staffel 2 Scharfhündin Sturm (Leck) immer mehr in den Fokus zu rücken, was sich schon in den vorherigen Bänden angedeutet hat. Möglicherweise sah das Autorenteam mehr Potential in der zwiegespaltenen Persönlichkeit. Auf jeden Fall rücken die anderen Hunde weiter und weiter in den Hintergrund.
Der Aufbau des Rahmenkonstrukts ist derselbe, wie zuvor: den „Sturm der Hunde“ löst als Mysteriengeschichte nun die „Goldene Hirschkuh“ ab.
Die Handlung hier ist vergleichsweise ebenso dünn wie der Startband der 1. Staffel, da geht eindeutig noch mehr! Ich bin gespannt, in welche Richtung das Autorenteam die weitere Handlung lenkt und somit gespannt auf den nächsten Band.
Fazit: ein etwas dünner Staffelauftakt mit Potential, das in den weiteren Bänden hoffentlich genutzt wird. Für Fans der Reihe dennoch ein Muss!
- Stefanie Taschinski
Funklerwald
(51)Aktuelle Rezension von: AlmeriHenrik hatte sich in den Sommerferien das dicke Fantasybuch gekauft. Nun haben wir es fertig gelesen. Und wir waren mehr als begeistert. Denn schon die Illustrationen von Verena Körting haben uns zum Lesen in die Fantasygeschichte mitgerissen. Wir haben uns mit den Tierprotagonisten sehr wohl gefühlt. Die Geschichte wurde so fantasyreich geschrieben und dargestellt. Der Schreibstil ist richtig gut zum selber lesen und zum Vorlesen gemacht. Ich, als Mutter, liebe es mit meinem Sohn zusammen Geschichten zu lesen. Man lernt hier in diesem Buch das Zusammenhalten, egal welcher Herkunft man ist. Absolute Leseempfehlung!
- Nicky P. Kiesow
Fuchsreihe: Band 1 (Fuchs-Sammelband-Reihe)
(44)Aktuelle Rezension von: leoseineMeine Meinung zum Cover:
Die Farbe ist schon sehr schön, aber ich hätte mir gewünscht das der Fuchs ein wenig mehr zum vorschein kommt. Er geht meiner Meinung in diesem Cover sehr unter.
Meine Meinung zum Buch:
Dieses Buch beinhaltet die E-Books Band 1 – Fuchsgeist, Band 2 – Fuchsfluch und Band 3 – Fuchsseele. Jedes der einzelnen Bücher beinhaltet etwa 50 bis knapp 90 Seiten. Es ist ein toller Auftakt in eine Reihe.
Lange hatte ich es auf meiner Kindl App gehabt und nun habe ich es endlich gelesen. Jetzt frage ich mich aber selber, warum ich damit so lange gewartet habe. Es ist so fantastisch geschrieben und so eine tolle Geschichte, die mich in den Bann zog, sodass ich noch beim Lesen beschloss, mir die nächsten Bände dann zu holen. Aber jetzt wieder zu diesem Buch hier.
Während einer Zeremonie werden die Zwillingsschwestern auserwählt, bestimmte Fähigkeiten zu tragen. Die eine hat den Fuchsgott in sich und soll später die nächste Aurora werden für den Clan und die andere hat den Fuchsgeist namens Reinecke in sich. Die mit dem Fuchsgeist reist eines Tages zu ihrer Schwester, da sie gekrönt werden soll. Doch es passieren schreckliche Dinge. Beide werden entführt von Wölfen und sollen sich denen unterwerfen.
Wie ihr schon lesen könnt, ist es mega spannend. Der Schreibstil von der Autorin ist wieder sehr flüssig. Man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich bin schon so gespannt, wie es weiter geht.
Mein Fazit:
Die Geschichte ist wirklich gut geschrieben und ich werde mir definitiv noch die nächsten Bände holen, denn ich bin einfach zu neugierig, was noch alles passiert und wie es weiter geht.
- Inbali Iserles
Foxcraft – Die Magie der Füchse
(75)Aktuelle Rezension von: Nicole_ThoeneIch bin eine richtige Leseratte und lese von A bis Z. Heute möchte ich euch nach langer Zeit mal wieder etwas über ein Buch erzählen. JA, das war etwas lustig. Heute möchte ich euch etwas über Foxcraft – Die Magie der Füchse erzählen.
Tief verborgen in den Wäldern leben die Füchse wild und ungezähmt. Sie hüten ihre Geheimnisse und pflegen ihre uralte Magie. Doch eine dunkle Gefahr bedroht ihre Welt! Von all dem ahnt die junge Füchsin Isla nichts. Sie lebt in Frieden und Sicherheit. Doch dann verliert sie ihre Familie – und gerät mitten hinein in den Kampf um das Reich der Füchse. Wem kann Isla noch trauen? Wer ist Freund, wer Feind?
Als ich mir den Klappentext durchgelesen hatte, fand ich die Idee sehr interessant. Persönlich fand ich das Cover etwas düster, aber es passt sehr gut zu der Geschichte.
Die Geschichte konnte man flüssig lesen und war auch sehr spannend. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sich der Inhalt so vor sich hin plätscherte.
Alle Charaktere sind sehr spannend und man kann sich gut in sie hineinversetzen, selbst in die Bösewichte. Gespoilert wird mal nicht, ihr sollt das Buch ja selber lesen. Von mir gibt es für das Buch 5 von 5 Sternen. - Rita Mae Brown
Fette Beute
(14)Aktuelle Rezension von: kassandra1010Ein Sister-Jane Roman!
Die Abschlussjagd an Neujahr steht an und alle haben einen dicken Kopf, doch wer hier fehlt, verpasst einen erstklassigen Ritt und eine spannende Jagd durch das bitterkalte Virginia.
Als eine Leiche am Bahnhof gefunden wird, hat Sister Jane, die Vorsitzende des Jagdclubs eine schlimme Vorahnung. Bei dem Toten Anthony Tolliver handelt es sich um Sister Janes allerersten Verehrer und um die erste große Liebe. Der Verlust wiegt schwer und wird noch schlimmer, als feststeht, dass er eines nicht natürlichen Todes gestorben ist.
Die Spur ist für Sister Jane ausgelegt und es ist nunmehr bereits die zweite dort aufgefundene Leiche an diesem verlassenen Ort.
Während der anstehenden Jagd begibt sich Jane auf eigene Ermittlungen und stößt dabei auf mehr als eine Ungereimtheit und bringt sich somit selbst in ernsthafte Gefahr!
Ein weiterer Südstaatenkrimi für Hunde-, Jagd- und Pferdefans, die sich gerne von bezaubernden Landschaften, südstaatlichem Flair und einer guten Story hinreißen lassen. - Susan Dennard
Das Zeichen des Sturms
(22)Aktuelle Rezension von: julika1705Auch Band zwei hat mich sofort gepackt, begeistert - und meine Liebe für diese Serie nur noch verstärkt!
Die Geschichte nimmt überraschende Wendungen, die Erlebnisse der Charaktere werden immer vielfältiger - und die Welt zieht immer mehr in ihren Bann!
- Da es die Folgebände leider nicht mehr auf Deutsch gibt - Penhaligon hat die Übersetzung nach Band 2 eingestellt - werde ich auf Englisch weiter lesen. Wie es für alle und mit dieser Welt weiter geht, kann und will ich mir auf keinen Fall entgehen lassen!! 💖
- Erin Hunter
Warrior Cats - Die Macht der Drei. Der geheime Blick
(163)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDer Start der dritten Staffel fängt damit an dass wir drei neue, ich sag mal, Hauptprotagonisten kennenlernen dürfen. Wie jedes Junges träumen sie davon die größten Krieger des Clans einmal zu werden und Schlachten zu gewinnen. Doch nicht nur die drei Junge machen das Buch so spannend. Nein sondern auch eine mysteriöse Prophezeiung sagt die Zukunft voraus, aber was ist die bedeutet von dieser. Wie die zweite Staffel beginnt das erste Band recht mild aber ich verspreche euch, es wird auf jeden Fall spannender und interessanter weil die drei Junge etwas mehr als nur Junge sind, aber warum dass werdet ihr dann selbst herausfinden können :3
- Christine Warren
Küss mich, Werwolf
(54)Aktuelle Rezension von: JuliasBuecherallerleiSullivan Quinn versteht die Welt nicht mehr... Er ist doch sonst nicht aus der Ruhe zu bringen, doch dieser Duft machte ihn ganz verrückt... honeysuckle...
Er musste einfach rausfinden woher dieser wundervolle Duft stammte.... Er kam von einer Frau oben auf dem Dach.... Cassidy Poe doch dies erfuhr er erst später....
Cassidy ist eine junge Fuchsfrau aus einer der angesehensten Anderen Familien Amerikas, ihre Großmutter Adele Berry ist ein Mitglied des inneren Kreises des Rates der Anderen in den Vereinigten Staaten und aus diesem Grund war sie heute hier und saß neben den Ratsmitglieder in dieser Krisensitzung.... Und das nicht mal eine Stunde nachdem ein ihr unbekannter irischer Wolf sie über das gesamte Dach gejagt hatte und sie nur knapp entkommen konnte.... Naja um ehrlich zu sein hatte ihr das gefallen....
Nun hatte der Rat entschieden das eben dieser Wolf mit ihr zusammen arbeiten solle um die Entschleierung zuverhindern....
Werden Sie ihrer Leidenschaft nachgeben? Ist es möglich das eine Fuchsfrau und ein Werwolf sich zusammen tun? Und was hat es mit der dieser Mission auf sich die immer gefährlicher zu werden scheint? - Rita Mae Brown
Mit der Meute jagen
(11)Aktuelle Rezension von: kassandra1010Der 4. Sister-Jane Roman!
Beim Jefferson-Jagdverein bricht die neue Jagd-Saison an und Jane Arnold hat genug mit dem einbrechenden Schnee, ihrer Hundezucht und ihren gliebten Füchsen zu tun, als sich mit einen unliebsamen Konkurrenten zu beschäftigen.
Crawford Howard, neureich und ohne Manieren geboren will seine eigene Jagd auf dem Grundstück nebenan aufziehen und erfolgreiche Jagden veranstalten.
Als bei einem Jagdmitglied dann auch noch massive Geldprobleme auftauchen und ein Mord nicht lange auf sich warten lässt, steht für Jane fest, dass der Mörder, so gierig er scheint, den nächsten Schritt schon geplant hat.
Jane ermittelt mit einem Spürsinn, der der ihrer Tiere in nichts nachsteht und erhält natürlich tierische Hilfe.
Ein erneut gut gelungener Südstaatenkrimi mit der Hoffnung, auf eine schnelle Fortsetzung! - Erin Hunter
Survivor Dogs. Ein verborgener Feind
(44)Aktuelle Rezension von: Maza_e_KeqeBand 2 sollte nicht ohne Vorkenntnis des ersten Buches gelesen werden. Es mangelt an (optischen) Beschreibungen der Protagonisten, die bereits im Vorgänger nur sehr knapp waren. Beim Lesen sollte also die Seite markiert oder Notizen angefertigt werden. Ich habe mir nicht gemerkt, welcher Hundename welcher Rasse zuzuordnen wäre. Da keine weitere Erklärung folgte, blieb das Bild vor meinem geistigen Auge eher schattenhaft.
Einige wenige Rückblicke auf die bisherigen Ereignisse geben zumindest eine ungefähre Einordnung des Geschehens. Ich war froh, die Bücher direkt hintereinander lesen zu können, denn mein Gedächtnis hätte sich manche kurz erwähnten Einzelheiten nicht behalten.
In diesem Teil nun hofft Luckys Rudel auf Zeit, die Leinenhunde, einen Ort zum Bleiben gefunden zu haben. Allerdings wird die einzige Quelle unverseuchten Trinkwassers von einem Rudel Wildhunden beherrscht, die die Fremden nicht in ihrem Revier dulden. Parallel dazu lassen einige Menschen in Schutzanzügen und mit seltsamen Messgeräten erste Schlüsse auf die Katastrophe zu, welche entweder durch das Erdbeben ausgelöst wurde oder selbiges verursacht haben könnte.
Auch Band 2 endet mit einem schlimmen Cliffhanger. Doch für mich bot sich nicht genug Lesevergnügen um die Reihe weiter zu verfolgen.
- Erin Hunter
Survivor Dogs - Dunkle Spuren. In tiefster Nacht
(2)Aktuelle Rezension von: KleinerVampirBuchinhalt:Scharfhündin Sturm findet im Morgengrauen den Rudelhund Raschel tot in der Nähe des Lagers. Ihr ist sofort klar: die tödlichen Wunden können nur von einem anderen Hund stammen. Sturm vermutet den Mörder in den eigenen Reihen, doch Lucky lenkt den Verdacht auf die Füchse, denen bald das ganze Rudel Rache schwört. Sturm jedoch ist davon nicht überzeugt. Zudem schlafwandelt die Scharfhündin und befürchtet immer mehr, selbst die Täterin gewesen zu sein…
Persönlicher Eindruck:
Wie bereits bei der ersten Staffel überzeugt der zweite Band auf voller Linie. Scharfhündin Sturm, die in dieser Staffel Mittelpunkt und Hauptfigur der Handlung ist, hat sich vom unerfahrenen und beeinflussbaren Welpen zu einer starken Hündin gemausert, die aufgrund ihrer Rasseeigenschaften nicht vollkommen offen zu ihren Rudelgefährten sein kann. Genau das erzeugt den durchgängigen Spannungsbogen – der auch im Cliffhanger am Schluß des Buches nicht aufgelöst wird.
Ihr Charakter hat sich positiv verändert. Gut und bemerkenswert fand ich gegen Ende ihre Entscheidung, der trächtigen Füchsin kein Leid zuzufügen. Gerechtigkeit steht bei Sturm hier über den Befehlen ihres Alpha – dennoch stellt sie das Wohl der (befeindeten) Kreatur über ihr eigenes in Bezug auf ihr Rudel.
Sweet und Lucky bekommen ihre ersten Welpen und so liegen im vorliegenden Band Tod (Raschel) und Leben (Welpen) nahe beieinander.
Was mich verwundert: die Hunde denken nicht mehr wirklich daran, was mit den Langpfoten (Menschen) passiert ist und was den „Großen Knurrer“ und die damit verbundene Naturkatastrophe ausgelöst hat. Möglicherweise ist dies aber ein Schachzug des Autorenteams, um in den noch folgenden Bänden neue Spannungsakzente zu setzen.
Alles in allem eine solide Tierfantasy-Geschichte mit inzwischen dem Leser ans Herz gewachsenen Charakteren, die Lust auf mehr macht!
Uneingeschränkte Leseempfehlung für alle Fans der Reihe, volle Punktzahl!
- Rita Mae Brown
Ausgefuchst
(26)Aktuelle Rezension von: kassandra1010Teil 1 der Sister Jane Reihe!
Der Jagdverein des Jefferson Countys geht auf eine lange Tradition zurück und nun sucht Jane Arnold, von allen nur Sister Jane genannt, einen würdigen Nachfolger für ihren Vorsitz.
Der Machtkampf beginnt und es kristallisieren sich die adlige Fountain und der neureiche unbeugsame Howard heraus. Doch die beiden treiben es zu weit. Eine Leiche stoppt vorerst den Wahnsinn.
Ein toter Rotfuchs bringt Sister Jane schließlich auf die entscheidende Spur des Killers!
Ein bezauberndes und spannendes Abenteuer am Rande der Blue Ridge Mountains, mit einem guten Schuss Südstaatenmentalität und wahrer Tradition!
Ein muss für alle Sneaky Pie Fans!