Bücher mit dem Tag "frühstück bei tiffany"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "frühstück bei tiffany" gekennzeichnet haben.

10 Bücher

  1. Cover des Buches Die wundersame Geschichte der Faye Archer (ISBN: 9783453529922)
    Christoph Marzi

    Die wundersame Geschichte der Faye Archer

     (186)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Lies die vollständige Rezension auf meinem Blog Papiermosaik. 

    Leider hat mir das Buch nicht so gut gefallen. Gleich am Anfang hat es mich gestört wie unrealistisch Fayes Leben ist. Da der Autor aus Deutschland kommt, nehme ich an, dass er nicht viel Ahnung vom Leben in New York hat. Jedenfalls gibt es dort weder malerische kleine Reihenhäuser, noch Studienabbrecher, die sich eine ganze Wohnung leisten können mit einem Job als Aushilfe im Buchladen. Fayes Leben erschien mir zu sorgenfrei und einfach. Sie hat also einfach einen tollen Job und eine tolle Wohnung bekommen, indem sie mit dem richtigen Kerl bei ihrem Yoga-Kurs geredet hat? Wenn das bloß im realen Leben so wäre! Trotzdem gibt es einen Punkt für Fayes Charakter, sie war in meinen Augen eine sehr liebenswerte Person mit vielen kleinen Macken und Vorlieben, die sie einzigartig gemacht haben. Den anderen Punkt gibt es für den poetischen und atmosphärischen Schreibstil des Autors, der mir gut gefallen hat.

    Für mich scheiterte das Buch vor allem an der Handlung. Auf den ersten 100-200 Seiten passierte praktisch nichts außer einem extrem awkward geschriebenen Austausch von Facebook-Chat-Nachrichten. Vor allem Alex' ewige Logbuch-Nachricht war so langweilig, dass ich sie nur überfliegen konnte. Und die Chat-Nachrichten klangen so gestelzt, dass ich mich echt zwingen musste sie zu lesen. Es wurde interessanter nach der ersten Hälfte des Buches, denn dann begann Alex sich seltsam zu verhalten. Vor allem als Faye dann einen anderen Mann kennengelernt hat, wurde das Buch stellenweise richtig spannend.

    Aber was echt alles kaputt gemacht hat, war das Ende. Nichts wurde erklärt. Allem Anschein nach ist Alex ein Zeitreisender. Warum? Keine Ahnung. Es ist eben so. Vielleicht hat seine Firma heimlich einen Wurmlochgenerator im Keller gebaut, vielleicht ist er ein Halb-Alien von einem anderen Stern. Es interessiert weder Faye noch Alex noch Fayes beste Freundin Dana, die von den Zeitreisen wusste, es aber Faye nicht gesagt hat weil sie eine gemeine Ziege (und ein einziger Stereotyp) ist. Die gesamte Spannung, die im Laufe der 500 Seiten aufgebaut wurde, verpuffte auf den letzten zwei Seiten mit einem Es ist einfach so. Und dazu gab es kaum romantische Spannung zwischen Faye und Alex. Um ehrlich zu sein, war mehr Spannung und realistische Beziehung zwischen Faye und Aaron am Ende. Eigentlich war es sogar richtig beschissen von Faye eine feste Beziehung mit Aaron zu haben und dann plötzlich zu sagen: "Oh ich fühle mich aber gerade richtig mies behandelt. Gut, dass Alex eben an die Tür geklopft hat, und was von mir will. Lass uns keinen weiteren Gedanken mehr an den anderen verschwenden. The Happy End!"

    In dem Sinne kann ich das Buch leider nicht weiterempfehlen. Die Handlung hätte einfach besser überdacht werden müssen, denn das Ende ist so enttäuschend, dass es sich meiner Meinung nach nicht lohnt die Geschichte zu lesen.
  2. Cover des Buches Frühstück bei Tiffany (ISBN: 9783036959344)
    Truman Capote

    Frühstück bei Tiffany

     (638)
    Aktuelle Rezension von: Daniel_Mechling

    Vorweg: Nein, den Film habe ich nicht gesehen. Mir flog das Buch über einen Bücherschrank zu, und da ich gerne mal die "Klassiker" lese habe ich es mitgenommen. Jedoch bin ich sehr enttäuscht. Holly ist eine unleidliche und nervtötende Frau, die zwar ihren eigenen Weg geht, aber dabei alles umwälzt was ihr im Weg steht. Ist sie ein doofes Naivchen, oder absolut gewitzt? Ich verstehe es ehrlich nicht. Man ist mit dem Buch schnell durch und ich bleibe fragend zurück, was es mir jetzt mitteilen wollte? 

    Ich finde leider keine Interpretation für mich und selbst wenn es gar keine geben sollte, so ist es als reine Unterhaltung für mich viel zu unleidlich. Ich kann mich mit Holly nicht anfreunden und Ihr Vogelkäfig-Freund bleibt mir ebenfalls fremd. 

    Leider nichts für mich - wie gesagt, gestehe ich mir ein, dass ich es eventuell einfach nicht verstehe. 

  3. Cover des Buches 66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst #Niegelesen #Kennichtrotzdem #Ichdenkealsobinich (ISBN: 9783733502799)
    Alexandra Fischer-Hunold

    66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst #Niegelesen #Kennichtrotzdem #Ichdenkealsobinich

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Kleine8310

    "66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst" von Alexandra Fischer - Hunold. Auf dieses Buch bin ich alleine schon wegen dem super Titel aufmerksam geworden. Es geht um Bücher und das allein weckte schon meine Neugier. 

     

    In diesem Buch stellt die Autorin Alexandra Fischer - Hunold auf eine besondere und lockere Art Bücher vor, von denen jede/r schon zu Schulzeiten, im Studium, oder auch im Familien - oder Freundeskreis bestimmt schonmal gehört hat. Einige sind alte Klassiker, aber es finden sich auch moderne Werke darunter. 

     

    Die Mischung hat mir schon sehr gefallen, auch wenn ich persönlich manche Titel nicht zu einer "Das muss man gelesen haben" Liste hinzugefügt hätte und andere vielleicht noch dazugenommen hätte. Die Idee ansich fand ich allerdings schon super und da ich immer wieder gern neues entdecke, war dieses Buch für mich auch eine kleine Fundgrube.

    Der Aufbau des Buches hat mir gut gefallen Es ist schön übersichtlich und wirkt durch die verschiedenen Bereiche, in denen auf ein Werk eingegangen wird, auch nie überladen. Zu Beginn ist die Aufteilung grob in Themen unterteilt, sodass man direkt nach dem eigenen Geschmack direkt zu dem blättern könnte, was einen interessiert. 

     

    Die Themen lauten wie folgt: 

    - Achtung, Hochspannung!

    - Auf die Freundschaft!

    - Unsere Gesellschaft

    - Auf ins Abenteuer!

    - Familienbande

    - Was Menschen Menschen antun

    - Grosse Liebe

    - Erwachsenwerden

    - Party! Party! 

     

    Wenn man sich dann mit einem Buch befassen möchte, gibt es eine klare Aufteilung, die mir ebenfalls gut gefallen hat. Zunächst sagt die Autorin, warum man dieses Buch gelesen haben sollte. Danach folgt eine spoilerfreie Inhaltsangabe und darauf dann noch weitere Informationen, die Spoiler enthalten.

    Informationen zum jeweiligen Autor/der jeweiligen Autorin findet der Leser/die Leserin direkt danach, genauso wie manches Hintergrundwissen und Besonderheiten zum jeweiligen Titel oder dem Autor/In. Abschließend erfährt man auch noch, ob es sich um einen Teil einer Reihe handelt, oder welche Bücher ähnliche Themen beinhalten, oder ebenfalls von dem Autor/ der Autorin geschrieben worden sind. Aufgelockert werden die Texte durch kleine Zeichnungen und Skizzen, die häufig gut zum jeweiligen Inhalt passen. 

     

    "66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst" ist ein interessantes Buch für alle Bücherwürmer und solche, die es werden wollen. Man findet Anregungen für die Wunschliste und entdeckt Bücher, die auf eine kreative Art und Weise vorgestellt werden.

     

  4. Cover des Buches Filmklassiker für Eilige (ISBN: 9783426783849)
    Henrik Lange

    Filmklassiker für Eilige

     (19)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Filmklassiker in drei Bildern, frech und respektlos gemacht, sehr lustig (thursdaynext hat doch keine Ahnung!).
  5. Cover des Buches Audrey Hepburn (ISBN: 9783596174430)
    Donald Spoto

    Audrey Hepburn

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Tally99
    Meiner Meinung nach eine etwas zu detaillierte, aber dennoch spannenende Erzählung über das Leben der Schauspielerin Audrey Hepburn. Trotz ihres Ruhms und der Anerkennung aller Welt, erlitt sie jedoch in ihrem gesamten Leben immer wieder neue Schicksalsschläge die sie langsam brechen ließen. Sie hat ihre eigene äußere und innere Schönheit nie erkannt und das wird in diesem Buch sehr deutlich. Eine ehrgeizige Frau die auf der Suche nach dem großen Glück war ❤
  6. Cover des Buches Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne (Ikonen ihrer Zeit 2) (ISBN: 9783548063928)
    Juliana Weinberg

    Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne (Ikonen ihrer Zeit 2)

     (102)
    Aktuelle Rezension von: luckynelli

    Erzählt wird das Leben von Audrey Hepburn. Ein sehr interessantes Buch, das einen Einblick in ihr außergewöhnliches Leben gibt. Doch ihr Leben war nicht nur das des Hollywoodstars, sondern das eines Menschen, der eine Menge Schicksalsschläge einstecken musste. Die Absage ihrer Trainerin nicht länger an der Balletschule bleiben zu können, zerschlug ihren Traum als Primaballerina zu tanzen. Doch sie hatte gelernt aus allem das Beste zu machen. Zweimal hoffte sie bei den falschen Männern Geborgenheit, Verständnis und Glück zu finden. Diese Hoffnung zerbrach, aber aus den Beziehungen gingen zwei Jungs hervor, die ihr Leben bestimmten. Erst spät fand sie die Liebe ihres Leben und konnte sich dem sozialen Engagement hingeben, das ihr so wichtig war. Ein tolles Buch, das mit einem roten Faden durch das Leben von Audrey Hepburn führt. Flüssig und intensiv geschrieben, so dass man sich gut in Audreys Gefühlswelt versetzen kann.      

  7. Cover des Buches New York (ISBN: 9783800348022)
    Stefan Nink

    New York

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Babscha
    Phantastischer Bildband über New York City mit außergewöhnlichen Aufnahmen und interessanten Begleitinformationen.
  8. Cover des Buches Truman Capote Werke (ISBN: 9783036992600)
    Truman Capote

    Truman Capote Werke

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  9. Cover des Buches Audrey Hepburn (ISBN: 9783453860858)
    Norbert Stresau

    Audrey Hepburn

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Lorelai
    Geht sehr auf die einzelnen Filme ein. Ist jedoch nicht aktuell, da noch zu Lebzeiten Hepburns veröffentlicht.
  10. Cover des Buches Der Schwan stirbt (ISBN: 9783404606801)
    Robb Pearlman

    Der Schwan stirbt

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Das Buch "enttarnt" in humorvoll-ironischer Weise die Enden bekannter Filme und Bücher, dadurch wird aus diesen sozusagen "die Luft raus gelassen", und man erkennt, wie falsch-hochtrabend doch manche Titel sind.
  11. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks