Bücher mit dem Tag "frost & payne"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "frost & payne" gekennzeichnet haben.

13 Bücher

  1. Cover des Buches Frost & Payne - Die mechanischen Kinder (ISBN: 9783958342231)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Die mechanischen Kinder

     (44)
    Aktuelle Rezension von: Monika_Grasl

    Nahtlos geht es im 2. Band der Frost & Payn - Reihe weiter. Wo Band 1 aufhörte, schließt dieser Teil an und so erlebt man Frost und Payn erstmal als Duo im ersten gemeinsamen Auftrag. Dieser besteht darin eine verschwundene Waffe, besser gesagt dessen Prototyp, wiederzubeschaffen.
    Zeitgleich tauchen mehrere Leichen von Jugendlichen auf, welche mechanische Körperteile besitzen. Die Frage, in welcher Beziehung das zu Frost steht ist mit einer der Kernpunkte, welcher jedoch in diesem Band noch nicht genauer durchleuchtet wird. Anzunehmen, dass es möglicherweise im nächsten Teil der Fall sein wird. In jedem Fall gewährt die Autorin schon mal einen ersten Blick auf den Täter, wobei man als Leser noch nicht viel herausfinden kann.


    Der 2. Band endet mit einem ganz fiesen Cliffhanger und so ist es schon vorprogrammiert, dass man zum nächsten Band greifen will, um die nagenden Fragen zu befriedigen.

    Wie schon im ersten Band wird auch hier deutlich, dass es sich um einen Steampunk-Roman handelt. Persönlich finde ich, dass dieser Faktor in Die mechanischen Kinder sogar noch weit mehr zum Tragen kommt. In Band 1 war alles eher etwas undurchsichtig gehalten, aber hier nimmt die Story schon ordentlich Fahrt auf. Hinzu kommt der unablässige Humor zwischen Frost und Payn, wenn sie sich die Gags zuschießen wie Tennisbälle. Es gibt also einige Momente des Schmunzelns, was die allgemeine Handlung gut aufwertet.


    Fazit: Ein hervorragender 2. Band, der den 1. merklich übertrifft und mit vielen offenen Fragen um die Ecke kommt. Solche, die man zudem beantwortet wissen will und dementsprechend an der Reihe dranbleibt.

  2. Cover des Buches Frost & Payne - Staub und Kohle (ISBN: 9783958342514)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Staub und Kohle

     (23)
    Aktuelle Rezension von: tobi101996

    In dem Buch Staub und Kohle (Frost & Payne 4) von Luzia Pfyl, geht es um Lydia Frost und um Jackson Payne. Diese bekommen einen Auftrag von Jonah Neville, welcher Bibliothekar und Restaurator der King’s Library im Britischen Museum ist und sie anheuert etwas aus einem Buch zu finden. Natürlich nehmen Frost & Payne diesen Auftrag an und finden sich kurz danach in einem eingestürzten Haus wieder und entkommen zum Glück lebend daraus. Kurz danach werden beide von Inspektor John Flannagan verhaftet, weil sie angeblich jemanden umgebracht haben. Er möchte sie sofort ins Gefängnis nach London fahren, aber der Zug in dem sie fahren muss stoppen, weil ein umgekippter Baum auf den Gleisen liegt. Anschließend werden der Inspektor und der Schaffner von einem Scharfschützen umgebracht. Gleichzeitig geht es noch um David oder auch Nr. 23 genannt, welcher Gesellschaft bekommt und endlich mal nach draußen darf. Wer die Fragen lösen möchte, sollte die Geschichte lesen.

    Meine Meinung:
    Mir hat die Geschichte gut gefallen und der Titel der Geschichte hat gestimmt. Der Schreibstil war flüssig zu lesen und die Geschichte war spannend. Ich bin neugierig, wie es mit Frost & Payne weiter geht. Und kann Scotland Yard oder Frost & Payne den Mörder, der mechanischen Kinder endlich finden und festnehmen, das macht mich weiterhin neugierig und deshalb freue ich mich schon auf den nächsten Band. 

    Fazit:
    Ein spannender 4 Band mit Action, Verfolgung und wieder mehr Eindrücken zu den mechanischen Kindern und ihrem Entführer.

  3. Cover des Buches Frost & Payne - Das Protokoll (ISBN: 9783958342538)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Das Protokoll

     (22)
    Aktuelle Rezension von: tobi101996

    In dem Buch Das Protokoll (Frost & Payne 5) von Luzia Pfyl, geht es um Frost & Payne, welche im Gefängnis waren und jetzt zum Glück wieder draußen sind, aber wer hat sie befreit ? Und was hat es mit der Verschwörung zutun in der Michael Cho steckt. Was hat sein Vater getan oder wollte tun ? Wie geht es mit Cecelia und Payne weiter ?


    Meine Meinung:

    Ich fand den Schreibstil wieder flüssig zu lesen und die Geschichte sehr spannend. Es geht langsam in der Geschichte voran, jetzt weiß ich wieder mehr über den Doktor und Frost & Payne.


    Fazit:

    Der Titel des Buches passt diesmal wieder gut und auch die Geschichte war wieder sehr spannend. Eine Empfehlung von mir.

  4. Cover des Buches Frost & Payne - Chop Suey (ISBN: 9783958342545)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Chop Suey

     (19)
    Aktuelle Rezension von: tobi101996

    In dem Buch Chop Suey (Frost & Payne 6) von Luzia Pfyl, geht es um Lydia Frost und um Jackson Payne, sie bekommen von Earl of Duke eine Medaille auf seinem Fest verliehen, weil sie ihm das Leben gerettet haben. Auf diesem Fest gibt es Attentäter, die den Earl of Duke dazu bringen wollen ihre Forderungen zu erfüllen und gleichzeitig eine Bombe im Anwesen plaziert haben. Können Frost & Payne die Leute retten und damit schlimmeres wegen der Bombe verhindern ?


    Meine Meinung:

    Ich fand die Geschichte wieder sehr spannend und flüssig zu lesen. Dieser Band der Reihe war wieder sehr spannend und ich konnte so mehr über die Dragons und über Frost & Payne erfahren. 


    Fazit:

    Ein spannender Band mit ein paar Antworten von Fragen, die geklärt wurden. Dazu gibt es natürlich wieder neue Fragen und Probleme. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

  5. Cover des Buches Frost & Payne - Pinkerton (ISBN: 9783958342569)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Pinkerton

     (18)
    Aktuelle Rezension von: tobi101996

    In dem Buch Pinkerton (Frost & Payne 7) von Luzia Pfyl, geht es um Lydia Frost, welche ihren Partner Jackson Payne sucht, der einfach gegangen ist ohne etwas zu sagen. Braucht er nur eine Pause von seinem Leben, weil sich vor kurzem seine Frau von ihm getrennt hat oder ist es etwas anderes ? Auf jeden Fall lernt man Payne in diesem Band besser kennen und erfährt, warum er die Pinkertons verlassen hat.


    Meine Meinung:

    Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Paynes Geschichte war auf jeden Fall spannend, aber irgendwie war es für mich nicht so spannend, wie die anderen Geschichten davor. Trotzdem freue ich mich schon darauf wie es weiter gehen wird.


    Fazit:

    Ein spannender Einblick in Paynes Vergangenheit und Sein. 

  6. Cover des Buches Frost & Payne - Nummer 23 (ISBN: 9783958342644)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Nummer 23

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Ms_Violin

    Nachdem Frost endlich herausgefunden hat, wo Payne ist, sucht sie sich Hilfe, um ihn zu befreien. 

    Auch von David gibt es wieder ein Lebenszeichen und wir erfahren, was mit ihm nach seinem Fluchtversuch passiert ist. Zugleich kommt Manju dem Mörder während ihrer Untersuchungen gefährlich nahe, der wiederum Frost endlich aufgespürt hat.

    Außerdem wird Frost von Davids Mutter engagiert ihren Sohn zu finden, da sie weiterhin glaubt, dass er noch lebt.


    Leider wird Paynes Schicksal ja schon im Klappentext verraten, was diesem Teil der Geschichte ein wenig die Spannung genommen hat. 

    Was die Ermittlungen Constable Manjus dagegen ergeben, war ein Wendepunkt, den ich so nicht erwartet hätte. Eigentlich hätte ich nämlich bei dieser Art der Ermittlungen (im Grunde: alphabetisch alle Ärzte durchgehen und sie mal freundlich fragen, ob sie zufällig Experimente an Straßenkindern durchführen) überhaupt keine Erkenntnisse erwartet, da der Täter schon zu lange unerkannt und unbehelligt agiert und damit zeigt, dass er nicht nur intelligent genug ist, um zu wissen, wann man ihm zu Nahe kommt, sondern wohl auch einen extrem einflussreichen Gönner besitzt, der wahrscheinlich ebenfalls viele Hebel in Bewegung setzen könnte, um ihn vor Verdacht zu schützen.

    Dass der Mörder hier also so agiert, wie er es tut, war für mich also tatsächlich überraschend. Dass Inspektor Jones sich jedoch scheinbar von der kleinen Manipulation hinters Licht führen lässt, allerdings enttäuschend. Aber gut, dass wissen wir noch nicht mit Sicherheit und müssen da wohl die nächsten Bände abwarten.


    Zuletzt gibt sich der Mörder dann auch noch Frost gegenüber zu erkennen und dass ausgerechnet auf ihrer Geburtstagsfeier. Ein weiterer Schachzug, den ich so nicht erwartet hätte und da das Buch im Grunde auch mal wieder mit diesem Cliffhanger endet, werden wir Frosts Entscheidungsfindung (die Sicherheit ihrer Freunde gegen Frosts Zustimmung an weiteren Experimenten an ihr) wohl erst im nächsten Teil miterleben. 


    Fazit: Dadurch dass der Klappentext Jacksons Schicksal schon verrät, war die Spannung aus seiner Befreiung leider etwas raus. Dafür passiert einiges an Unerwartetem bei der Suche nach dem Mörder der mechanischen Kinder. Nicht nur, dass Constable Manju auf eine heiße Spur gerät, auch Frost macht endlich mit ihm Bekanntschaft und wird von ihm vor eine Entscheidung gestellt. Her mit dem nächsten Band!

  7. Cover des Buches Frost & Payne - Band 9: Shakespeare im Park (ISBN: 9783958342699)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Band 9: Shakespeare im Park

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Ms_Violin

    Gerade noch hat der Serienmörder Frost gedroht, dass sollte sie nicht in seine Forderungen einwilligen, ihre Freunde darunter zu leiden haben werden. Nun wurde Helen verhaftet. Sie steht unter Mordverdacht. Für Frost und Payne ist natürlich klar, dass Helen unschuldig ist, doch wer ist der wahre Mörder und hat der Serienmörder tatsächlich seine Finger mit im Spiel?


    Ich muss zugeben, dass ich von diesem Teil wieder etwas enttäuscht bin. Zwar ist der Fall rund um Helen relativ interessant, allerdings auch schnell offensichtlich und dass hier das Ultimatum an Frost im Grunde keine Rolle spielt, außer eben nur ein wenig zu Beginn und der kleinen Begegnung ganz zum Ende, fand ich einfach enttäuschend. Endich weiß man, wer der Mörder der mechanischen Kinder ist, da er sich Frost gegenüber ganz offen zu erkennen gegeben hat, und jetzt wird in dieser Hinsicht erst einmal wieder auf die Bremse getreten und ein neuer kleiner und schnell abgehandelter Nebenfall aufgemacht. 


    Würde es hier nicht um Helen gehen, die man in den bisherigen Bänden gut kennenlernen konnte und die genügend Zeit hatte, einem ans Herz zu wachsen, hätte ich den Teil wahrscheinlich sogar noch schlechter bewertet. 

    Die komplette Hauptgeschichte für einen Band so sehr ruhen zu lassen - bis eben auf ein paar kleine Anspielungen, die man nicht einmal Entwicklungen nennen darf - finde ich einfach an diesem Punkt fast schon etwas nervig, da sich dieser Band dadurch für mich einfach nur wie ein riesiges Hinauszögern der Gesamtgeschichte angefühlt hat und ich ständig ein wenig ungeduldig auf irgendetwas Größeres gewartet habe. 

    Hätte sich beispielsweise tatsächlich herausgestellt, dass der Mörder es irgendwie arrangiert hat, dass Helen verdächtigt wird, um Frost noch einmal eine eindrückliche Warnung zu schicken, würde ich diesen Teil wohl etwas wohlwollender betrachten.


    So gebe ich 2,5 Sterne, die ich ich auf 3 aufrunde, da mit der lieben Helen als Mordverdächtige zumindest sichergestellt war, dass mich dieser Fall und die Ermittlungen dazu überhaupt interessieren konnten. 

    Die Welt, der Schreibstil und die übrigen liebgewonnenen Charaktere verdienen sich den Rest.


    Fazit: Die Hauptgeschichte wird mir hier zu sehr in den Hintergrund gedrängt. Wenn nicht ausgerechnet Helen als Verdächtige herhalten müsste, hätte der Mordfall wohl nur schwer meine Aufmerksamkeit halten können.

  8. Cover des Buches Frost & Payne - Band 10: Der graue Baron (ISBN: 9783958342804)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Band 10: Der graue Baron

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Elenas-ZeilenZauber

    ‘*‘ Meine Meinung ‘*‘

    Die unterschiedlichen Handlungsstränge um unsere Protagonisten werden immer wieder von der Autorin miteinander verwoben. Dabei platziert sie die Cliffhanger geschickt, sodass die Spannung auch dadurch hübsch gesteigert wird. Überhaupt steigert sich die Spannung kontinuierlich und zieht den Leser in seinen Bann. Das eine oder andere Geheimnis wird gelüftet, doch es sind noch so viele Fragen unbeantwortet, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Handlung schreitet ständig voran und ich bin gespannt, wohin noch alles führt und wie alles zusammenhängt. 

    Es ist sehr interessant, wie Payne und seine Frau mit dem Verlust der kleinen Tochter umgehen. Und es kristallisiert sich schon heraus, wie hier die Puzzleteile zusammenpassen könnten. 

    Dies alles präsentiert Pfyl in einem mitreißenden Schreibstil. Soll heißen, sie schwafelt nicht rum, sondern sie praktiziert „Show don’t tell“ sehr gut. Auch die Steampunk Aera lässt sie lebendig werden und ich konnte mir das genau vorstellen. Ja, ich war mittendrin. 

    Jetzt bin ich neugierig, wie es weitergeht und vergebe 5 graue Sterne. 


    ‘*‘ Klappentext ‘*‘

    Das Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mörder hat gerade erst richtig angefangen. Lydia Frost findet sich in einer gefährlichen Pattsituation wieder: Entweder tut sie, was Dr. Grimm von ihr verlangt, oder ihr Team wird die tödlichen Konsequenzen tragen müssen. Hilfe von Scotland Yard kann sie keine erwarten, denn auch da brodelt es unter der Oberfläche gewaltig.

    Doch Frost wäre nicht Frost, wenn sie sich einfach so fügen würde. Es gibt immer einen Ausweg. Doch dieser Weg wird bitter bezahlt werden müssen ...

  9. Cover des Buches Frost & Payne - Band 11: Schachmatt (ISBN: 9783958342859)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Band 11: Schachmatt

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Elenas-ZeilenZauber

    ‘*‘ Meine Meinung ‘*‘

    Wow, es geschieht so viel, dass ich gar nicht weiß, wo ich beginnen soll.

    Cecilias Exkursion gerät in Gefahr und es bleibt offen, wie diese Konfrontation ausgeht. Doch ich denke, ich weiß jetzt, wie dieser Handlungsstrang ins Große-Ganze passt.

    Baxter schlägt einen gefährlichen Weg ein und dieser lässt mich erahnen, wohin die Reise geht. 

    Und zu guter Letzt Frost. Sie versucht die, die durch Grimm in Gefahr sind zu schützen und begibt sich selber in Gefahr. Allmählich rundet sich das Bild ab.

    Die Autorin hat die Cliffhanger so geschickt platziert, dass ich nach und nach meine Vermutungen anstellte. Die unterschiedlichen Handlungsstränge werden geschickt miteinander verwoben und das Bild lässt sich grob erahnen. Doch es ist noch einiges offen, was massiven Einfluss auf das Gesamtbild ist. 

    Es gibt ja nichts schlimmeres, als stereotype Charaktere, die in ihrem Verhalten steckenbleiben. Die von Pfyl geschaffenen Figuren sind lebendig und dies wird durch die Entwicklung, die sie aufzeigen, unterstrichen. Einfach herrlich. Okay, dass dabei auch dunkle Seiten zum Vorschein kommen, macht das Ganze noch lebendiger. 

    Dass all das in einem locker-flockigen Schreibstil präsentiert wird, lässt den Leser umso flotter durch die Seiten fliegen. Ein echter Pageturner, den man nicht aus der Hand legen kann. 

    Ich bin verdammt gespannt, wie Pfyl alles auflöst und wie sich alles ergibt und so erhält das Buch klare 5 graue Sterne. 


    ‘*‘ Klappentext ‘*‘

    Cecilias Exkursion zu den Quellen des Nils wird ungemütlich. Zu spät deckt sie einen Plot gegen Nathan Cosgrove auf. Über dem Mittelmeer kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Leben und Tod.

    Während das Team um Frost und Payne einzelnen Spuren nachgeht, erkennt Dr. Baxter das wahre Motiv des Mörders - und begibt sich auf einen gefährlichen Weg, der keine Wiederkehr zulässt.

    Payne stellt Frost endlich zur Rede und verlangt Erklärungen von ihr. Ein Streit bricht aus, der das Fortbestehen des Teams gefährdet.

  10. Cover des Buches Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 1: Die Jagd beginnt (ISBN: 9783958342415)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 1: Die Jagd beginnt

     (116)
    Aktuelle Rezension von: Monika_Grasl

    Steampunk ist ein Genre, das ich bisher noch nicht in größerem Umfang gelesen habe. Gerade Luzia Pfyl ist was dieses Genre anbelangt jedoch ein guter Gratmesser, denn sie ermöglicht es auch jenen, die bisher keinen Zugang zum Steampunk hatten damit auf Anhieb warm zu werden. Das liegt auch daran, dass die beiden Hauptprotagonisten Frost und Payn unterschiedlicher nicht sein könnten.

    Frost, vormals von Madame Yueh als Kind von der Straße aufgelesen, will sich von den Dragons unabhängig machen und gründet ihre eigene Detektei. Problem ist jedoch, dass der Laden nicht recht in Schwung kommt und Madame Yueh scheint dieser Umstand keineswegs verborgen zu bleiben, denn sie bietet Frost ein lukratives Geschäft an. Bedrängt von der finanziellen Lage steigt Frost darauf ein, obwohl sie bei weitem kein gutes Gefühl hat, was sich schon sehr bald bewahrheitet. Hinzu kommt, das just in dem Moment Cecilia Payn vor ihrer Tür steht und nach ihrem verschwundenen Mann sucht. Kein Problem für Frost, immerhin sind es Einnahmen die sie dringend braucht. Allerdings hätte sie nicht damit gerechnet, was ihr dann wiederfährt als sie auf Herrn Payn trifft.




    Die Autorin schafft es hier geschickt zwei unabhängige Geschichten miteinander zu verbinden und somit zu einem großen Ganzen zu verweben. Die flotten Sprüche und die rasche Handlung lassen diesen ersten Band locker an einem Tag durchlesen. Zudem erfährt man die ersten Infos zu den beiden Hauptfiguren. Wobei ich sagen muss gegenwärtig ist Payn da mein Favorit.


    Der Anteil an Steampunk kommt aktuell noch nicht so ganz durch, wobei ich vermute, dass sich dies im 2. Band sicherlich ändern wird. Einen gewissen Ausblick darauf bietet gerade das letzte Kapitel mit seinem Schluss.


    Fazit: Ein rascher Steampunkroman, der sich gut weglesen lässt und den Leser, der neu in dieses Genre einsteigt nicht sofort mit zu viel gängigen Genreworten überhäuft. Dabei kommen die Figuren flott rüber und lassen so schon auf einigen Witz in den kommenden Büchern hoffen.

  11. Cover des Buches Frost & Payne - Die Bibliothek des Apothekers (ISBN: 9783958342323)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Die Bibliothek des Apothekers

     (31)
    Aktuelle Rezension von: Ms_Violin

    Kaum haben Frost und Payne ein Mitglied des englischen Königshauses im zweiten Band gerettet, werden sie im dritten Band ohne Unterbrechung zu Cecilias Arbeitsplatz bestellt, wo es kurz zuvor eine Explosion gegeben hat und die Bombenleger eine Geisel genommen haben: Cecilia!

    Natürlich gehen Frost und Payne aufs Ganze, um Payne’s Frau zu retten. Doch auch danach geht das Leben des Detektivduos aufregend weiter. Als sie nach der verschwundenen Bibliothek eines Alchemisten suchen sollen, führt sie ihr Weg nach York und von dort weiter ins Kohleabbaugebiet, wo sie ihr Möglichstes geben müssen, um dort wieder lebendig herauszukommen.


    Der dritte Teil konnte mich wieder viel mehr begeistern als der zweite. Das Tempo passt einfach wieder viel besser und dass man hier auch noch weitere Hintergründe über Michael Cho und die Organisation der Dragons erfährt, hat mir besonders gefallen. Auch über Cecilia’s Hintergründe erfährt man mehr, da sie nach all der Aufregung erst mal zu ihren Eltern fährt. Dagegen werden zu Payne’s Vergangenheit nur ein paar vage und dunkle Andeutungen gemacht, die ich fast schon als etwas zu klischeehaft empfunden habe. Auch weiß ich noch nicht, was ich von diesen Frost/Payne- und Cecilia/Nathan-Signalen halten soll und warte da erst einmal gespannt ab, was die Folgebände bringen werden, bevor ich mir eine Meinung bilde. Denn dass ich die Serie weiter verfolgen werde, ist nach diesem spannenden und temporeichen Teil für mich ganz klar!


    Fazit: Ein tempo- und actionreicher dritter Teil, der mit einem spannenden - wenn für mich auch etwas unnötigen - Cliffhanger endet, tiefer in die Strukturen der Dragons eintaucht und ganz klar dazu animiert, diese Serie weiterzuverfolgen.

  12. Cover des Buches Frost & Payne - Band 13: Das neue Land (ISBN: 9783958343436)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Band 13: Das neue Land

     (5)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett

    Der 13. Band verlief storytechnisch komplett anders als ich erwartet hatte und war dennoch mit Spannung versehen. Mehr von meiner Meinung kannst du unten im Text nachlesen.

    Meine Meinung zum Cover:
    Das Cover ist ein richtiger Eyecatcher. Es sind viele Elemente zu sehen, die stimmig miteinander in Szene gesetzt wurden. Ich denke, dass im unteren Bildbereich New York zu sehen ist. Der Tierkopf mit den Waffen passt zu Teilen der Geschichte. Die Titelgestaltung von „Frost & Payne“ wurde wie immer übernommen. Zusammen mit den Farben sieht es richtig cool aus.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Es ist schon eine Weile her, dass ich Staffel 1 beendet hatte. Durch das Kapitel „Was bisher geschah“ bekam ich eine Erinnerungshilfe und wusste alsbald wieder, was zuletzt geschehen war. Das Lesen fühlte sich wie ein Nachhause kommen an. Endlich war ich wieder an der Seite von Frost & Payne und ließ mich von Luzia Pfyl in ihre Welt ziehen. Der Schreibstil der Autorin ist noch immer fesselnd und mit wenigen Worten bildhaft. Die Steampunk-Elemente standen mir klar vor Augen, wenn sie erwähnt oder beschrieben wurden.

    Das Ankommen im neuen Land hatte ich mir tatsächlich anders vorgestellt und war deshalb nicht gerade begeistert, dass die Pinkertons schon so früh ins Spiel kamen. Zum Glück entwickelte sich daraus eine solide Story, die sich flüssig lesen ließ. Zuerst lernte ich Raven kennen. Der Mann war mir auf Anhieb sympathisch, genau wie seine Frau. Er hatte das Herz am rechten Fleck und handelte mit guten Motiven. 

    Wer hätte gedacht, dass Frost so früh erneut zu ungewöhnlichen Mitteln greifen muss? Ich nicht und doch war es nur logisch. Selten läuft alles glatt. ;) Jedenfalls war der Handel sehr eigenwillig und gefahrenanfällig. Konnte das wirklich klappen? Die Methoden waren ungewöhnlich und ich traute ihm nicht. Parallel hatte ich bei den Pinkertons das Gefühl, dass viel mehr dahinte steckte. Ihre Vermutungen und Schlussfolgerungen waren nicht logisch für mich. Irgendwer muss im Hintergrund stehen, der das alles so einfach erlaubt.

    Während dem Verlauf war die Stimmung zwischen Frost & Payne ziemlich angespannt. Ich wusste ehrlich nicht, was ich davon halten soll. Hoffentlich entwickelt sich nicht mehr daraus. Das letzte Stück des letzten Kapitels weckte meine Aufregung. Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergehen wird.

    Mein Fazit:
    Der 13. Band war anders als erwartet und hatte dennoch viel Spannung in sich. Die Kapitel lasen sich schnell und flüssig. Ich fühlte mich in Luzia Pfyl Welt wie zu Hause und sah die Steampunk-Elemente vor mir. Mit Neugier im Bauch verfolgte ich, wie Frost zur Tat schritt und dabei gefährliches Terrain betreten musste. Ein gewisses Maß an Spannung baute sich auf allen Seiten auf, ebenso zwischen ihr und Payne. Mir hat der gesamte Band gefallen, wobei ich nach den letzten Sätzen total gespannt auf das weitere Geschehen bin.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

    Das eBook stammt aus meinem eigenen Besitz (selbst gekauft) und wurde von mir nach dem Lesen freiwillig rezensiert.

  13. Cover des Buches Frost & Payne - Band 12: Das mechanische Herz (ISBN: 9783958342910)
    Luzia Pfyl

    Frost & Payne - Band 12: Das mechanische Herz

     (9)
    Aktuelle Rezension von: ViktoriaScarlett

    Zurück in Luzia Pfyls Steampunk-Welt ergriff mich schnell wieder das Frost & Payne Fieber. Wie mir der Band gefallen hat, teile ich dir m Text mit.

    Meine Meinung zum Cover:
    Auf dem Cover ist ein Herz mit mechanischen Elementen zu sehen. Im Hintergrund befinden sich Zeichnungen und oberhalb davon die klassische Serien-Titel Gestaltung. Für mich ist dieses Cover das Beste der gesamten ersten Staffel. Es hat eine starke Wirkung und überzeugt mit jedem darauf befindlichen Element mitsamt Farbwahl.

    Meine Meinung zum Inhalt:
    Viel zu lange habe ich aus mir unerfindlichen Gründen damit gewartet, die Serie weiterzulesen. Vor wenigen Tagen wählte ich das eBook spontan aus und begab mich wieder in Frost & Paynes Welt. Für mich war es wie ein Nachhause kommen. Sofort wusste ich wieder, was zuletzt geschehen war. Luzia Pfyls Geschichte hatte sich in meinem Gedächtnis eingegraben. Ihr Schreibstil ist direkt und baut schnell Spannung auf.

    Das erste Kapitel begann mit Ereignissen, die vor einigen Jahren geschahen. Im zweiten Kapitel, zurück in der Gegenwart – Helen macht sich große Sorgen um Frost, Payne und Baxter. Daraus resultierte ein spannender Handlungsstrang, der überraschende Taten in Gang brachte. Wer hätte gedacht, dass es zu jenen Geschehnissen kommen wird. Helen hatte schon einmal bewiesen, wie mutig sie sein kann, hier übertraf sie sich selbst. 

    Parallel dazu scheint es für Frost kein Entkommen zu geben. Wuterfüllt musste ich erleben, wie Grimm Frost behandelte. Gleichzeitig kam es zu Flashbacks in Frosts Kindheit. Endlich erinnerte sie sich an das, was damals geschah. Einerseits war es erhellend für mich, andererseits fand ich es schrecklich, was sie als Kind erleiden musste. 

    Im dritten Handlungsstrang versuchte Payne alles um Frost zu retten. Seine Verzweiflung trieb ihn zu Leuten, die eigentlich nicht seine Verbündeten waren. Angespannt las ich, wie man versuchte Frost aus Grimms Klauen zu befreien. Beinahe hätte ich Gänsehaut bekommen, als ich kapierte, was sich daraus entwickelte.

    Ein weiterer Handlungsstrang drehte sich um David und seine Butcher Boys. Doch was sie mit all dem zu tun haben, verrate ich nicht. Auch Cecilia kam kurz in den Fokus. Durch die viele Spannung versank ich im Geschehen, Handlungsstränge verbanden sich und Wendungen kamen hinzu. Vor Aufregung um Frost las ich das letzte Viertel in einem Rutsch. Sämtliche meiner Aufmerksamkeit war auf die weiteren Ereignisse fokussiert. Schlussendlich, nach viel mitfiebern und gespanntem Lesen endete das Buch. Ich war erfreut darüber, dass viele Fragen beantwortet wurden und einige Storylines ihr Ende fanden. Dennoch fragte ich mich, ob er nicht doch noch eine letzte Tat vollbracht hatte. Die Staffel endete damit einem sehr actionreichen und richtig guten Band. Dieser legte sogleich auch den Grundstein für die nächste Staffel.

    Mein Fazit:
    Mit diesem Band erlebte ich ein grandioses Staffelfinale mit immens viel Spannung. Einige seit geraumer Zeit parallellaufende Handlungsstränge liefen ineinander und brachten die letzten fehlenden Antworten. Es gab viele Möglichkeiten zum Mitfiebern, Bangen und Hoffen. Dr. Grimm auf die Spur gekommen zu sein, war ein gutes Gefühl. Es mussten während dem Verlauf letzte Hinweise aufgedeckt werden, um im Hintergrund laufende Verstrickungen aufzudecken, was am Ende mit Bravour gelang. Ich war erfreut, dass alles zu gut und logisch aufgelöst wurde. Gleichzeitig ist der Grundstein für die nächste Staffel vorhanden.

    Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

    Das eBook stammt aus meinem eigenen Besitz (selbst gekauft) und wurde von mir nach dem Lesen freiwillig rezensiert.

  14. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks