Bücher mit dem Tag "freunde"
5.552 Bücher
- Sarah J. Maas
Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen
(2.805)Aktuelle Rezension von: naliest07Mir gefällt das Worldbuilding unbeschreiblich gut. Ich kann die Handlung der Charaktere nachvollziehen und würde glaube ich nicht anders Handeln. Die zweite Hälfte de Buches gefällt mir besonders. Die Art wie sich Feyre entwickelt und für das einsteht was sie liebt, ist einfach klasse. Wobei ich allerdings die erste hälfte nicht überragend finde. Ich finde, dass es an manchen stellen ein bisschen träge ist und es sich in die länge zieht.
Ich habe das Buch jetzt bereits zwei mal gelesen und finde es klasse, wie einem kleine Details auffallen, die auf den Verlauf der Geschichte hindeuten, man sie aber erst sieht, wenn man weiss, wie die Geschichte weiter verläuft.
- Jennifer L. Armentrout
Obsidian 3: Opal. Schattenglanz
(2.990)Aktuelle Rezension von: Crazygirl1Das Buch würde ich als "ganz Okay" beschreiben. Nicht wirklich herausragend aber auch nicht sooo schlecht. Leider neigt es zu Langatmigkeit und somit zu Langeweile, auch wenn eigentlich recht viel passiert. Erst zum Ende hin wurde es besser und spannender. Nur dies und der echt fiese Cliffhanger verzeihen ein klein wenig, dass die Geschichte ansonsten eher vor sich hin dümpelt. Für mich bisher eindeutig der schlechteste Teil der Reihe. Ich bin hier bei 3,5 Sternen und musste echt lang darüber nachdenken ob ich auf-, oder abrunde. Letztendlich habe ich mich fürs abrunden entschieden.
- Mona Kasten
Begin Again
(3.104)Aktuelle Rezension von: Cexlxina~𝐸𝓇 𝓈𝓉𝑒𝓁𝓁𝓉 𝒹𝒾𝑒 𝑅𝑒𝑔𝑒𝓁𝓃 𝒶𝓊𝒻-𝓈𝒾𝑒 𝒷𝓇𝒾𝒸𝒽𝓉 𝒿𝑒𝒹𝑒 𝑒𝒾𝓃𝓏𝑒𝓁𝓃𝑒 𝒹𝒶𝓋𝑜𝓃~
Die wichtigste Regel: Wir fangen niemals etwas miteinander an!
Mona Kasten hat ein Buch erschaffen was wirklich viele begeistert...aber es ist nicht nur ein Buch...es ist eine ganze Reihe.
Diese Reihe kannte ich vor kurzen noch nicht doch als ich dieses Buch in drei Tagen fertig gelesen habe wusste ich ich muss die anderen auch lesen bis jetzt habe ich von der again Reihe den ersten(wie man sehen kann) den zweiten und den dritten und ich liebe bis jetzt alle davon ...jede einzelne Geschichte liebe ich...jede einzelne ist auf die eigene Art anders aber doch besonders.
Danke Mona Kasten das du mein Herz schneller schlagen lässt bei deinen Büchern ich liebe jedes einzelne davon
Ich kann euch dieses Buch nur weiterempfehlen, also falls ihr es noch nicht gelesen habt wird es Zeit ihr werdet bestimmt auch nicht enttäuscht.
- Jennifer L. Armentrout
Obsidian 2: Onyx. Schattenschimmer
(3.834)Aktuelle Rezension von: viktoria162003Meinung
Nach dem ich den ersten Teil so unglaublich toll gefunden habe, musste natürlich auch der zweite her… und ich kann es kaum abwarten bis im April Band drei herauskommt!
Die Autorin hat ihren wunderschönen Schreibstil beibehalten (und auch einmal ein Lob an die Übersetzung!!) Das Buch ist spannend, Romantisch und es sind wieder tolle nicht irdische Szenen zu finden :D.
An sich geht das Buch nahtlos weiter, es sind gerade Mal wenige Tage vergangen seit Katy, Daemon den Stinkefinger gezeigt hat :D. Ich mag es, dass die Geschichte immer wieder eine neue Wendung nimmt und von dem anfänglichen Problem der Arum sich die Geschichte einfach zu etwas noch gewaltigerem entwickelt.
Auch wie die Romanze sich rund um Katy und Daemon entwickelt, finde ich wirklich wunderschön. Es geht Langsam mit den beiden weiter und entwickelt sich erst, auch wenn schon von Anfang an die Funken geflogen sind und man ja nie weiß… mag es sie nur wegen der Verbindung
Auch finde ich es toll das keine typischen und klischeehaften Eifersüchteleien hier stattfinden, oder diese unbeliebten Rache Aktionen – du küsst jemanden – also küsse ich auch jemanden… etwa so :D. Das wird man hier NICHT finden und ich bin richtig dankbar dafür. Auch das sich Daemon an sich nicht vertreiben lässt, hier bin ich über seine Hartnäckigkeit auch sehr dankbar.
Alle alten Charaktere sind wieder zu finden, auch wenn hier einige etwa kürzer treten, was nicht weiter schlimm ist. Dafür kommen auch wieder einige neue hinzu über die man aber auch nur so viel zu erfahren bekommt, dass die mysteriös bleiben und man nie weiß… mag ich sie/ihn oder nicht, was verbergen sie.
Katy ist sich treu geblieben auch wenn sie sich weiterentwickelt behält sie ihre Art bei. Alleine ihr Liebe zu Büchern macht sie einem schon sympathisch, doch ich mag besonders an ihr, dass sie zwar verletzliche ist aber niemals eine Opferrolle einnimmt. Sie weiß wie man sich verteidigt und auch wenn es manchmal nur der Stinkfinger tut. Ein weitere Teil den ich an ihr so schätze sind ihre Gedanken Gänge, denn sie besitzt auch durchaus Schadenfreude… haben wir das hin und wieder nicht alle ein wenig?!
Daemon… ja er ist und bleibt heiß! Ich mag ihn einfach und was soll man zu ihm denn noch sagen… er ist ein Liebenswerter und gut aussehender Charakter, ist stark und sieht gut aus und … hatte ich schon erwähnt, dass er gut aussieht. Nein ehrlich, ich mag ihn nicht nur wegen seines Guten Aussehens sondern einfach weil er unter all der „Macho“ Schale auch ein toller Kerl ist, der für seine Lieben und Lieben Kämpft.
Fazit
Eine wunderschöne Fortsetzung die mit einem tollen Schreibstil und einer noch tolleren Geschichte mich voll und ganz begeistern konnte. Ich liebe die Romanze der beiden und das keine kitschigen Rache- Aktionen darin zu finden sind. Ach das weil das Buch durchgehend spannend ist und man nie weiß, was geschieht als nächstes. Daher gibt es 5 Sterne mit Herzen und ich kann es kaum abwarten endlich Band drei in den Händen zu halten!
- Sarah J. Maas
Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis
(1.983)Aktuelle Rezension von: kaffeequeen98Absolutes HIGHLIGHT!!
Von der ersten bis zur letzten Seite konnte mich dieses Buch in seinen Bann ziehen. Das Setting, die Charaktere und die erschaffene Welt passen perfekt zusammen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe jede Seite genossen. Überhaupt kein Gefühl von Längen. Einfach ein schöner Lesegenuss.
Besonders gut hat mir die Entwicklung von Feyre gefallen. Sie durchlebt in diesem Band eine tolle Charakterentwicklung. Es war toll sie dabei zu begleiten. Gerade am Ende hat sie mich tief beeindruckt und sich einen Platz in meinem Herzen gesichert.
Das Ende war GENIAL. So viele unvorhergesehene Wendungen. Einfach perfekt. Ich hätte absolut nicht mit so viel Spannung und Action gerechnet. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Natürlich gab es auch wieder ein paar spicy Szenen. Da kann ich nur sagen: Sarah J. Maas kann es einfach.
Nach diesem Band ist Sarah J. Maas auch meine Queen of Fantasy. Ich kann den Hype um die Reihe zu 100% nachvollziehen. Ich kann es kaum erwarten Band 3 zu beginnen. - Mona Kasten
Save Me
(2.932)Aktuelle Rezension von: TabithaEggerBei der Reihe handelt es sich um ganz klassische New-Adult-Romane. Sie bringen alles mit, was man sich von diesem Gerne erwartet, vor allem ganz viel Drama und Liebe, was mir sehr gut gefallen hat. Die Charaktere mochte ich wirklich gerne, sie wurden ausreichend ausgearbeitet und haben alle eine eigene Persönlichkeit.
Die Handlung ist wirklich an keiner Stelle langweilig geworden, also hatte ich den ersten Band recht schnell durch. Das Ende hatte es wirklich in sich und hat mich sehr neugierig auf die Fortsetzung gemacht.
- Leigh Bardugo
Das Lied der Krähen
(1.406)Aktuelle Rezension von: BuecherakteCover: Wow! Ich liebe es!
Inhalt: Ein Dieb mit der Begabung, aus jeder Falle zu entkommen. Eine Spionin, die nur "das Phantom" genannt wird. Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache. Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben. Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann. Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff. Höchst unterschiedliche Motive treiben die sechs Außenseiter an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, ist nicht der Einzige, der Geheimnisse vor den anderen verbirgt - und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die sechs "Krähen" ahnen können...
Fazit: Vorab ich habe von der Grisha Reihe nur Band 1 gelesen, mich hat diese nicht so umgehauen. Deshalb ist es auch nicht schlimm, wenn man direkt mit „Das Lied der Krähen“ beginnt.
Leigh Bardugo hat ein Faible dafür brillant zu schreiben. Die Spannung ist ab Seite 1 vorhanden und zieht sich wirklich bis zur letzten Seite. Selten hat mich ein Fantasy Roman so in den Bann gezogen wie Das Lied der Krähen. Die Figuren sind fantastisch ausgearbeitet, haben alle ihren eigenen Charme und Charakter. Ihre positiven sowie negativen Seite. Kaz ist mein absoluter Liebling! Und stellt alle meine bisherigen Lieblinge im Fantasybereich in den Schatten.
- Laura Kneidl
Berühre mich. Nicht.
(2.024)Aktuelle Rezension von: Caras-ZeilenzauberIn Berühre mich. Nicht. lernen wir Sage kennen, die zum studieren von Maine nach Melview zieht.
Schnell lernt Sage in der Uni April kennen und freundet sich mit ihr an, dadurch lernt sie auch ihre Freunde sowie ihren Bruder Luca kennen.
Da Sage kaum Geld hat und sich daher keine Wohnung leisten kann, wohnt sie in ihrem Transporter und wird schnell von April überredet in ihrer Wohnung auf der Couch zu übernachten. Diese Wohnung teilt April jedoch mit ihrem Bruder.
Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass Sage zu Hause viel erlebt hat und daher Ängste mit sich herumträgt, die nicht so alltäglich sind. Zum Glück hat sie mit April und Luca ganz tolle Freunde, die sich um sich kümmern und für sie da sind!
Man kann sich quasi keine besseren Freunde für Sage wünschen! Die beiden geben wirklich alles, obwohl sie selbst in ihrem Leben auch bereits enttäuscht wurden bzw. jeder selbst sein Päckchen zu tragen hat.
Die Geschichte von Sage hat mich sehr berührt! Ich habe sie, ihre Freundin Megan und natürlich April und Luca sehr ins Herz geschlossen und die Geschichte sehr gerne gelesen.
Das Thema das hier besprochen wird, ist jedoch nicht einfach und auch, wenn es nicht auf jeder einzelnen Seite darum geht, spürt man deutlich wie sehr Sage darunter leidet! Daher ist das sicher kein Buch für zwischendurch, sondern eines für das man aufgeschlossen sein muss!
Die Autorin behandelt das Problem jedoch gut und geht meiner Meinung nach sehr Verantwortungsbewusst damit um! Daher von mir eine absolute Leseempfehlung!
- Jennifer L. Armentrout
Obsidian 4: Origin. Schattenfunke
(2.139)Aktuelle Rezension von: Crazygirl1Insgesamt ein gutes Buch, auch wenn es stark vom flüssigen und einfachen Schreibstil abhängig ist. Einiges tendiert zum Kitsch, ist aber noch so grad im Rahmen.
Spoiler!!!
Katy's Gefangenschaft läuft weniger brutal ab als ich durch die vorangegangenen Büchern erwartet hätte, auch wenn sie einiges einstecken muss. Das sie Blake tötet ist schon verständlich, war allerdings irgendwie zu einfach. Er ist schließlich deutlich erfahrener und eigentlich auch stärker als sie. Aus irgendeinem Grund hätte ich auch gerne mehr von ihm erfahren, da er eigentlich recht vielschichtig war und ich glaube auch nicht wirklich böse war, sondern zu dem gemacht wurde. Seine Geschichte hätte mich wirklich interessiert. Aber er ist nicht der einzige der sterben musste, es folgten noch einige andere.
Insgesamt hat mich die Geschichte gut Unterhalten, daher gibt es 4 Sterne von mir.
- Sarah J. Maas
Das Reich der sieben Höfe - Sterne und Schwerter
(1.594)Aktuelle Rezension von: kaffeequeen98Was für ein Buch ❤. Ich LIEBE diese Reihe so so sehr 🥰❤.
Meine Gefühlslage während dem Lesen war 🥰🤔😱❤😂😊🤯😱🤯❤❤😭😭🤯😱❤❤😱🤯😭😭😭😭🤯😱😭🤯😱❤❤❤❤❤.
Feyre und Rhys sind einfach toll ❤. Besonders die Entwicklung von Feyre gefällt mir sehr gut. Die Beziehung der beiden ist wundervoll und so stark. Love it ❤.
Die anderen Charaktere sind natürlich auch toll. Es gibt einige Wiedersehen mit alten Bekannten und auch ein paar unerwartete Gesichter 🤯❤. Ich wurde tatsächlich überrascht.
Insgesamt hält das Buch einige Wendungen bereit 😱🤯. Die Spannung wird schnell aufgebaut und spätestens im letzten Drittel konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich möchte zum Inhalt niemanden spoilern. Lest es einfach selbst. Ich kann es nur empfehlen ❤❤. Ich liebe es ❤❤.
Ich freue mich schon sehr auf Band 4 🥰😍.
- Anna Todd
After love
(2.602)Aktuelle Rezension von: lesenbirgitDie Geschichte geht nun weiter. Es hatte mich nicht ganz so gepackt wie ich gedacht hatte vorher. Aber es ging zu lesen. Nun ja ich wollte ja auch wissen wie es weitergeht zum Besipiel mit Hardin der sich ja doch entwickelt hatte.
Nun ja die Reihe kann ich schon empfehlen.
- Jennifer L. Armentrout
Obsidian - Schattendunkel
(5.895)Aktuelle Rezension von: So-BooksIch habe mich vom ersten Moment an in dieses Buch verliebt.Es ist spannend, witzig und romantisch.Einfach genau meinen Geschmack getroffen.Aktuell ist es mein Lieblingsbuch.Für alle die das Buch noch nicht haben:
KAUFT ES EUCH!!!!!!!!!!!
- Erin Watt
Paper Princess
(2.141)Aktuelle Rezension von: LexElla, welche durch die Krankheit und den anschliessenden Tod ihrer Mutter schon das ganze Leben alleine zurecht kommen musste, wird plötzlich von einem reichen Mann abgeholt, welcher ihr Vormund sein soll. Ihre neue Familie besteht aus 5 Brüdern und dem ebengenannten Vater. Trotz der anfänglichen Wut und dem Hass gegeneinander, lernen sich die neuen Geschwister besser kennen und freunden sich sogar an.
Obwohl Ella nun in diesem reichen Haus lebt und unbegrenzten Zugang zu allem hat, entstehen neue Problemen. In dem gehobenen Umfeld hat sie mit ihrer Vorgeschichte zu kämpfen. Und sie verliebt sich. Was mir an diesem Buch so gefällt, ist die Mischung aus Zärtlichkeit und Härte. Einerseits lässt Ella sich fallen und findet das erste Mal nach dem Tod ihrer Mutter Zuneigung. Andererseits wird sie durch das ganze Geld und die Jungs um sie herum nicht schwach, sondern kann immernoch für sich selbst aufstehen und sich selbst schützen.
- Mona Kasten
Trust Again
(2.139)Aktuelle Rezension von: PaulinexbooksWar okay, freue mich auf den dritten Teil.
- Mona Kasten
Save You
(1.992)Aktuelle Rezension von: TabithaEggerDer zweite Teil der Reihe hat sich wie der erste Teil auch recht schnell gelesen. Diesmal wird das Buch aus mehreren Perspektiven erzählt, als Band 1. das sorgt für Abwechslung und hat der Geschichte definitiv gut getan. Auch werden die Personen um die Protagonisten herum mehr beleuchtet, was ich total spannend finde. Eine Kleinigkeit hat mich aber leider gestört. Mir scheint, in diesem Buch wird wenig gesagt, aber viel „gewispert“, „geraunt“ und „gekrächzt“. Diese Worte haben sich für meinen Geschmack leider viel zu oft wiederholt, was mich ein bisschen abgelenkt hat.
Ein großes Plus gibt es aber wieder für das Ende, das total spannend war und mich neugierig auf den dritten Band gemacht hat.
- Mona Kasten
Feel Again
(1.755)Aktuelle Rezension von: a_storyteller_readsAuch der dritte Teil konnte mich wieder gut unterhalten. Von den allen Teilen ist es bisher sogar mein Liebling. In Sawyer konnte ich mich ihn vielen Dingen wieder erkennen. Ich liebe das Fotografuereen ebenfalls und auch thriften liebe ich. Isaac war ein zuckersüßer Charakter, von dem ich gerne noch mehr gelesen hätte. Eine Kleinigkeit die ich anzumerken habe ist, dass mir das Trauma einer Person (aus Spoilergründen kann ich nicht sagen von wem) hätte ein wenig mehr Tiefe gebraucht. Selbst wenn es nicht der Hauptfokus des Buches war, war es für mich ein ganz klein wenig unrealistisch an manchen Stellen. Vielleicht verstehen ja die Leute die das Buch gelesen haben ja was ich meine:) alles in allem wurde ich aber super unterhalten und freue mich auf den nächsten Teil der Reihe.
- George R. R. Martin
Das Lied von Eis und Feuer 01
(5.416)Aktuelle Rezension von: HaddonDie Welt in Das Lied von Eis und Feuer ist sehr interessant und mysteriös. Es gibt viele Geschichten, Geheimnisse, gute Charaktere, spannende Kämpfe, mystische Kräfte, leidenschaftlich beschriebene Emotionen. Was will man mehr? Ich freue mich auf den nächsten Teil.
Wer es also noch nicht gelesen hat: Lies. Dieses. Buch.
- Sarah J. Maas
Throne of Glass 2 - Kriegerin im Schatten
(1.637)Aktuelle Rezension von: Maria_Leptokaridou___Theoharidouh habe einige Bücher der Autorin gelesen und fand sie immer gut. Bei Throne of Glass hatte ich aber bisher Angst, dass es dem Hype nicht gerecht wird. Nun, ich muss sagen, dass Band 1 und 2 mir bisher richtig gut gefallen haben😊
Der zweite Teil ist etwas anders als der erste, aber nicht weniger spannender. Es gibt wieder einige Enthüllungen, Lügen und Intrigen. Vor allem die Enthüllung am Ende ist echt krass und ich möchte definitiv mehr erfahren.
Die Protagonistin wird mir immer sympathischer und ich habe richtig mit ihr mitgefiebert. Es gab auch einige witzige Szenen, die in manchen ernsten Szenen alles schön aufgelockert haben😬
Da es einige Bücher sind, kann man sich schon vorher denken, dass beim lesen viel auf einen zukommt. Das habe ich diesmal auch wieder gemerkt, man muss gut aufpassen und konzentriert lesen, um ja nichts zu verpassen.
Alles in allem bleibt es eine coole Reihe mit einer außergewöhnlichen Geschichte, die immer mehr Fahrt aufnimmt. Ich freu mich schon richtig auf Band 3😍
- Jennifer L. Armentrout
Opposition - Schattenblitz
(1.770)Aktuelle Rezension von: seelenseitenDie Handlung war sehr ereignisreich - ein ziemliches Auf und Ab. Es gab viele überraschende Wendungen. Meiner Meinung war es ab und an vielleicht etwas zu viel des Guten, aber das ist einfach Geschmackssache.
Archer und Luc haben im Verlaufe des Buches bestätigt weshalb sie meine Lieblingscharaktere geworden sind.
Leider gab es in diesem Teil viele Kleinigkeiten, die mich sehr gestört haben.
Zum einen hat Daemons Verhalten anderen gegenüber sehr genervt.
Ebenfalls muss ich gestehen, dass der finale Kampf schon recht mager ist und durchaus weiter ausgearbeitet hätte werden können.
Und (am Schlimmsten): Katys Mutter hat wirklich mehr verdient!
Alles in allem hat das letzte Kapitel noch ein versöhnliches "Happy End" geboten.
Aus diesem Grund gebe ich dem Buch 3,5 Sterne.
- Laura Kneidl
Someone New
(1.549)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Als Micah auf Julian trifft, sind sie sich von Anfang an sympathisch. Aber Julian ist sehr verschlossen und hält die Menschen auf Abstand. Doch Micah will Julian unbedingt besser kennenlernen und schafft das auch.
Zudem versucht Micah ihren Bruder zu finden, der von ihren Eltern rausgeworfen wurde, als sie ihn mit einem anderen Mann erwischt haben.
Es ist ein wundervolles Buch! Obwohl es nur sehr punktuell erotische Szenen gibt, war es einfach spannend geschrieben. Ich wollte immer wissen, wie es weitergeht und was Julian genau beschäftigt.
Die Erzählweise ist sehr gefühlvoll. Alle Geheimnisse werden nach und nach, ganz behutsam gelüftet. Man hat das Gefühl, dass sich die Menschen dem Leser in ihrem eigenen Tempo anvertrauen.
Eine klare Weiterempfehlung. :-)
- Laura Kneidl
Verliere mich. Nicht.
(1.599)Aktuelle Rezension von: Caras-ZeilenzauberIn Verliere mich. Nicht geht die Geschichte von Sage und Luca weiter.
Nachdem Sage sich von Luca getrennt hat und ausgezogen ist versucht sie ihr Leben wieder neu aufzubauen und erstmal eine WG zu finden. Sie leidet jedoch sehr unter der aktuellen Situation und hat auch wieder große Geldsorgen!
Auch, wenn ich mich nicht in Sage reinversetzen konnte, konnte ich ihre Situation sehr gut verstehen und fand es einfach super schön zu sehen, wie toll Luca und April wieder für sie da waren!
Das Buch hätte zwar für mich nicht unbedingt sein müssen, viele der Situationen die beschrieben wurden hätte es für mich nicht gebraucht. Ich hätte mir daher lieber einen dickeren Band 1 gewünscht.
Ich wollte jedoch unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht, denn ich habe Sage, Luca und April sehr ins Herz geschlossen! Ich kann also auch Band 2 empfehlen vor allem, wenn ihr wie ich wissen wollt, wie die Geschichte weiter geht!
- Anna McPartlin
Die letzten Tage von Rabbit Hayes
(1.173)Aktuelle Rezension von: Jacky98Rabbit Hayes hat Krebs im Endstadium und wird in neun Tagen sterben. Wie soll sie ihrer kleinen Tochter sagen, dass sie bald ohne ihre Mutter leben muss? Wie sollen ihre Eltern es verkraftet, ihre älteste Tochter zu überleben? und wie sollen ihre Geschwister zukünftig nur noch zu zweit das Leben meistern?
"die letzten Tage von Rabbit Hayes" ist ein wirklich sehr emotionales Buch mit einem ernsten Thema. Den Schreibstil der Autorin fand ich sehr gut, da sie zwischen den vielen emotionalen Passagen einige sehr humorvolle Gespräche oder Gedanken mit rein gebracht hat. Das hat dazu geführt, dass man einen Moment zum aufatmen und schmunzeln hatte und nicht alles ununterbrochen tieftraurig war. Das Buch ist in mehreren Perspektiven geschrieben und erzählt aus der Sicht der einzelnen Familienmitgliedern und Freunden von Rabbit. Das hat mir richtig gut gefallen, da man so einfach emotional mehr in der Geschichte drin steckt, da man von jedem die aktuelle Gefühlslage mitbekommt. Neben der Hauptgeschichte um Rabbit, gibt es eine ebenso emotionale Nebengeschichte, welche sehr gut in die Hauptgeschichte eingearbeitet wird. Das Buch wird zum Ende hin immer trauriger, sodass ich auf den letzten Seiten die ein oder andere Träne verdrückt habe. Das schlimmste an diesem Buch war für mich, dass es sich um eine Krankheit handelt und es sich so wie in der Geschichte vermutlich leider sehr häufig abspielt.
Ich fand das Buch trotz der wirklich traurigen Geschichte sehr gut und werde auf jeden Fall den zweiten Band lesen! - Colleen Hoover
Maybe Someday
(1.569)Aktuelle Rezension von: BuecherideeIch hab das Buch in meinem Heimaturlaub nochmals gelesen. Und das einfach nur weil es so toll ist! Es ist eine hoffnungslos romantische Geschichte, was ich persönlich total gerne mag. Die Gefühle von Ridge und Sydney sind so intensiv beschrieben, dass ich mit ihnen weinen und lachen musste. Da es viel um Musik und Songtexte geht, ist es richtig schön, dass Coleen Hoover selbst Songtexte in dieses Buch eingebaut hat.
Allerdings finde ich es persönlich nie okay, wenn der Partner jemanden betrügt. Sei es mit oder ohne Gefühle. Und beide Arten werden in diesem Buch thematisiert, weswegen Personen die empfindlich auf dieses Thema reagieren, das Buch besser nicht lesen sollten. - Mona Kasten
Save Us
(1.613)Aktuelle Rezension von: TabithaEggerDer dritte Teil der Reihe hat mich etwas überrascht, weil es eigentlich wenig um das gegangen ist, was im Klappentext angekündigt wird. Vielmehr werden die anderen Charaktere der Geschichte beleuchtet und auch da wartet die ein oder andere kleine Liebesgeschichte auf den Leser. Meiner Meinung nach auch gut so, denn Ruby und James hatten ja bereits ein ziemliches auf und ab in den ersten beiden Büchern. Ich denke, dass da auch einfach nicht mehr viel zu holen war. Der dritte Teil wird also aus ganz vielen verschiedenen Perspektiven erzählt. Was mir leider ab dem zweiten Teil schon aufgefallen ist: es kommen wirklich einige Wortwendungen immer und immer wieder vor, das hat mein Leseerlebnis etwas gedämpft.
Trotzdem gehört dieses Buch definitiv dazu, wenn man die ersten Beiden gelesen hat.