Bücher mit dem Tag "frauen über 40"
7 Bücher
- Monika Bittl
Ich hatte mich jünger in Erinnerung
(47)Aktuelle Rezension von: Henri3tt3Vieles an diesem Buch macht der Leserin Mut, ist unterhaltsam und klug, anderes hat mich erst wütend und dann sehr nachdenklich gemacht. Wenn es ums Gendern und um Politik, vor allem Umweltschutz geht, haben die Autorinnen leider extrem egoistische und egozentrische Ansichten. Aber das liegt wohl an ihrem Alter und da haben sie erstens ihren Platz in der Berufswelt längst gefunden und zweitens werden sie die schlimmsten Folgen der Klimaerwärmung kaum noch erleben. Schade, dass diese beiden Frauen ihre Möglichkeiten nicht nutzen, um die Zukunft der jüngeren Generationen - auch ihrer eigenen Kinder - zu retten.
- Sabine Altenburg
Die Heilerin der Kelten
(6)Aktuelle Rezension von: Lieberlesen82Leider vermisse ich bei diesem Roman die Zeitsprünge, welche mir im ersten Band gut gefielen. Es geht sehr viele Seiten lang um Kriege und die Vorbereitungen dafür. Hier hätte es meiner Meinung nach auch weniger sein dürfen. Die Beschreibung der Landschaft und der Natur ist wieder sehr gelungen.
- Sabine Altenburg
Schattentöchter. Mystery-Liebesroman (Marahs Geister: Mystery-Romane)
(1)Aktuelle Rezension von: AsbeahLiebesroman mit einem Hauch von Mystery. Direkt aus dem Leben gegriffen, ganz besonders aus dem Leben mit einer Katze. Sehr gut und authentisch geschrieben. Leider war der übersinnliche Aspekt für meinen Geschmack etwas zu gering gehalten und das weltliche Geschehen etwas zu überfrachtet. Doch das wird sich im nächsten Band vielleicht ändern.
Klappentext: Ein zarter und zärtlicher Geisterroman.“
Ich war eine ganz gewöhnliche Frau. Ich führte ein ganz gewöhnliches Leben. Bis zu jenem Tag …
Die junge Schriftstellerin Tamarah Herzsprung zieht mit ihrer Katze Snow in eine alte Villa am Fuße des Siebengebirges nahe Bonn. Schnell muss sie feststellen, dass etwas an diesem Haus nicht geheuer ist - doch damit nicht genug: In der Halloween-Nacht erleidet sie einen schweren Autounfall und durchlebt eine Nahtoderfahrung, die sie mit einer besonderen Gabe ausstattet. Denn niemand, der die Schwelle zum Jenseits überschreitet und ins Leben zurückkehrt, ist danach noch derselbe … Als sie wenig später dem attraktiven Gabriel Leonhardt begegnet und sich in ihn verliebt, erfährt ihr Leben eine weitere schicksalhafte Wendung, denn die Schatten seiner Vergangenheit verfolgen ihn und nur Marah kann ihn erlösen … - Anni Bürkl
Chili con Amore
(8)Aktuelle Rezension von: AmberStClairKlappentext:
Gestatten, Tamara Benedict. Frau Benedict kocht für ihr Leben gerne Gerichte aus aller Welt. Gerade hat sie wegen eines jungen Lovers eine Karriere in der internationalen Spitzengastronomie abgebrochen und ist in ihre Heimatstadt zurückgekehrt. Schwerer Fehler. Erst der Mann weg, dann der Job, schließlich die Wohnung. Nur der vom Ex geerbte Kater ist ihr geblieben. Und die Freundinnen, die mit Tee und Meditationen ihre seelische Balance halten. Doch Frau Benedict hat genug von den Demütigungen, sie will sich endlich zur Wehr setzen. Dabei hilft kein Zen, kein Tango. Und auch nicht der buddhistische Mönch, zu dem sich Tamara bei ihrer neuen Tätigkeit als Imbisswagen-Köchin so unpassend hingezogen fühlt. Zwischen dem Möchtegern-Lido am kleinen Badesee, anstrengenden Provinz-Beachboys und dem Duft von Käsekrainern geht es rund. Eine Geschichte für alle, die ihr Schicksal nicht auf einem Meditationskissen absitzen möchten und sich mehr Chilli im Gurkensalat wünschen.
Meine Meinung:Tamara hat eine Pechsträhne, erst verläßt ihr Freund sie und dann verliert sie auch noch ihren Arbeitsplatz. Dann findet sie eine neue Arbeit und muß mit einem Imbisswagen durch Ortschaften tingeln. Es macht ihr viel Spaß und dann geschehen seltsame Dinge...
Die Geschichte läßt sich flott lesen und das Buch schmückt ein tolles Cover. Auch der Inhalt selbst ist Abwechslungsreich und Turbulent. Die Personen die dort auftreten sind sympathisch. Der Mönch Lohitdee ist ein interessanter Typ und man blickt erst nicht so dahinter welche Rolle er spielt. Kater Dr. Bueno spielt eine kleine Rolle in diesem Buch, aber er hat sein Frauchen gut im Griff. Zum Schluß klärt sich alles auf und Tamara findet ihr Glück.
Ein tolles Buch, sehr Abwechslungsreich, lustig und für lange Abende gut geeignet. Läßt sich flüssig lesen und ist spannend geschrieben.
Einen lieben Dank an der Autorin das ich das Buch lesen durfte!
- Sabine Altenburg
Die Priesterin der Kelten
(7)Aktuelle Rezension von: Lieberlesen82…der verschiedenen Zeiten in denen die Geschichte/n spiel/en. Die Zusammenhänge sind logisch und im Laufe des Buches gut nachzuvollziehen. Allerdings geht dies an manchen Stellen nur sehr schleppend mit vielen Wiederholungen, die zwar verschieden formuliert sind, aber dasselbe aussagen. Auch sind mir die Sätze insgesamt zu lang. Die Beschreibung der Landschaft hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mir die Natur mit Wäldern, Flüssen usw sehr gut vorstellen. Die geschichtlichen Begebenheiten sind meiner Meinung nach gut recherchiert, wobei das bei mir persönlich nicht an erster Stelle steht, da es ja ein Roman und kein Sachbuch ist.
- Sabine Altenburg
Die Königin der Kelten
(1)Aktuelle Rezension von: Lieberlesen82Auf dem Cover ist zu lesen „Historischer Liebesroman“. Und obwohl es in beiden Zeiten jeweils ein Liebespaar gibt, kann ich keine innige Beziehung zwischen ihnen spüren. Die Dialoge sind eher floskelartig und gehen nicht ans Herz. Mir persönlich zu wenig Liebe. Die Beschreibung der Landschaft ist wieder sehr gut. An sich eine tolle Idee für eine Liebesgeschichte, jedoch hat mir hier Gefühl gefehlt.
- Sabine Altenburg
Schattentöchter. Mystery-Liebesroman (Marahs Geister: Mystery-Romane 1)
(3)Aktuelle Rezension von: Rinas-Bücherblog#Anzeige #Rezi, #Liebesgeschichte, #mysterie, #Stalking, #Geister, #Trauma
- Titel: Schattentöchter
- Autorin: Sabine Altenburg
- Format: Ebook, Taschenbuch
- Seiten: 300
- Lesbar über KU
Bei diesem Buch handelte es sich um ein Wunschbuch. Die Autorin war mir bisher gänzlich unbekannt. Ich habe mich dafür entschieden, da mich der Inhalt sehr angesprochen hat. Ich liebe Geschichten wo es um geisterhafte Erscheinungen geht.
Der Schwerpunkt der Geschichte lag nicht im mystischem Bereich und behandelte einige Themen des Alltags.
Marah eine Autorin, hatte nicht nur mit einem Trauma aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen, sondern auch mit einer Katze, einer - ich würde mal sagen neurotischen Katze - sondern auch mit einem Stalker, der sich durch die komplette Geschichte zog und diese sehr spannend machte. Als wäre das nicht schon genug überlebte sie schwer verletzt einen Unfall an Halloween und seit diesem Tag ist sie mit einer Eigenschaft behaftet auf die sie gerne verzichten könnte - sie sieht Geister und da sie noch einen zu ihrem erworbenen neuen Haus gratis mit bekommen hat, wurde ihr leben dadurch nicht gerade einfacher.
Was mir sehr gut gefiel war die Tatsache, dass sich einige Themen mischten und das Thema Geister nicht über dramatisiert wurde und diese nicht als furchterregende Monster dargestellt wurden. Der Schwerpunkt der Geschichte lag beim Stalker, der das ganze sehr spannend machte und es gelang der Autorin sehr gut, den Leser im unklaren zu lassen um wen es sich dabei handelte.
Die Geschichte selbst spielt im Raum Bonn, was mich besonders gefreut hat . Einen Handlungsort in Deutschland zu finden ist ja leider nicht all zu oft zu finden.
Aus diesem Buch geht klar hervor, dass die Geschichte weiter gehen wird - hoffentlich, denn Marah steht noch eine Aufgabe bevor, was ihre Gabe mit den Geistern betrifft. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.