Bücher mit dem Tag "frau und mann"
10 Bücher
- Ildikó von Kürthy
Sternschanze
(152)Aktuelle Rezension von: bookilicious_deHattet ihr schonmal ein einschneidendes Erlebnis, das sich wie ein Neustart für euch anfühlte?
So einen Neustart hat auf jeden Fall die 43jährige Nicki in "Sternschanze" vor sich.
Ihr Mann will sich scheiden lassen, sie ist quasi obdachlos und muss sich einen neuen Job suchen.
Der Plot wird dabei aus der Ich- Perspektive der Protagonistin mit viel Witz und Sarkasmus erzählt.
Dabei nimmt sich Nicki auch nicht selbst ganz so ernst, was anfangs durchaus erfrischend ist.
So gelingt es der Autorin geschickt einige ernste Themen anzuschneiden.
Doch leider werden diese auch wirklich nur angeschnitten und kein einziges vertieft.
Gerade die Thematik Feminismus und wie stark wir Frauen uns immer noch verbiegen, um dem anderen Geschlecht zu gefallen, ist höchst interessant, dient hier allenfalls jedoch nur als Randnotiz, da Nicki sich weder den teuren Friseur noch die regelmäßigen Kosmetik Termine mehr erlauben kann.
Und auch der Witz, der zu Beginn des Buches noch für einen erfrischenden Kick sorgt, stumpft jedoch im weiteren Verlauf ab und hat später eher einen Klamauk Charakter.
Hatte ich noch zu Beginn einen guten Einstieg in die Geschichte rund um Nicki, so fiel mir das Lesen irgendwann immer schwerer, da ich das Gefühl hatte nicht im Plot voran zu kommen.
Das liegt unter anderem auch an den ganzen zeitlichen Sprüngen und Rückblicken, denen die Protagonistin unterliegt.
Klar sind diese natürlich wichtig, um zu verstehen, wie es überhaupt so weit kommen konnte und weshalb Nicki mit ihrem sorglosen Vorzeige- Ehefrauen Dasein der Hamburger Elite so gehadert hat.
Andererseits sorgten diese Sprünge bei mir aber auch regelmäßig für Verwirrung, da es auch nicht immer sofort erkennbar war, dass es sich gerade um einen Rückblick handelt.
Lichtblicke waren die wunderschönen Illustrationen, passend zum Plot, die letzten Endes dafür gesorgt haben, dass es immerhin noch zu 2,5 Sterne wurde..
- Allan & Barbara Pease
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
(331)Aktuelle Rezension von: CoffeeToGoIm Buch werden in mehreren Großkapiteln, welche noch einmal in kürzere Abschnitte unterteilt sind, die Probleme zwischen Mann und Frau auf eine wissenschaftliche und witzige Art erläutert.
Ohne das andere Geschlecht anzugreifen, werden hier alltägliche Situationen beschrieben und analysiert, warum Männer oder Frauen den jeweils anderen in dem Punkt nicht verstehen können.
Es wird immer vom Durchschnittsmenschen gesprochen so, dass natürlich nicht alles auf einen selbst zutreffen muss, doch ich kann für mich behaupten, des Öfteren mich und meinen Partner in den unterschiedlichsten Momenten wiedererkannt zu haben. Zwar habe ich gedacht, schon zu verstehen, warum Männer uns Frauen manchmal nicht verstehen, oder wir sie so oft missverstehen, doch teilweise konnte ich überraschender Weise doch noch etwas lernen.
Einziges Manko sind die vielen Wiederholungen der Erklärungen, zwar sind sie nützlich, falls man zwischendurch etwas nachschlagen will, doch beim einfachen Runterlesen haben sie schon gestört.
Wäre es rein wissenschaftlich, hätte ich es sicher nicht mit so einer Freude und einem Lächeln im Gesicht runtergelesen, doch so war es ein super Zeitvertreib und lehrt einen mit Humor den Partner zu verstehen. - Michael Moore
Stupid white men
(560)Aktuelle Rezension von: sunplantskyIn dem Buch „Stupid White Men“ betrachtet Michael Moore Amerika und die Regierung Bush von einer anderen Perspektive. Er kritisiert offen und begründet dies auf nachvollziehbare Weise. Auch stellt er Fragen, deren wahren Antworten wir wohl nie kennen werden. Als Leser sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Informationen zu bestimmten Themen mittlerweile veraltet sind. Diese Teile habe ich übersprungen, weil sie langweilten. Dennoch regt der Inhalt zum Nachdenken an, da auch parallelen zu unserem heutigen Alltag gezogen werden können, auch wenn man nicht in Amerika lebt. Unterhaltend ist auch der Humor von Moore. Kurz um, ein gutes Buch, was mittlerweile aber überholt ist.
- Tine Wittler
Wer schön sein will, muss reisen
(5)Aktuelle Rezension von: dieFloTine Wittler -wir alle kennen sie aus dem TV - ich kannte schon vor 10 Jahren ihre Romane. Jetzt hat sie sich getraut und einen Bericht geschrieben, sehr persönlich, sehr emotional. Obwohl ich keine Sorgen habe,dass ich wegen meiner Figur vielleicht schief angeschaut werde, finde auch ich mich in diesem Buch wieder. Tine berichtet, wie der Alltag für die meisten von uns ist. Wir stehen vor dem Spiegel, mäkeln an diesem oder jenen und sind doch sowieso niemals zufrieden. Wir finden uns nicht schön aber wir kennen immer jemanden der toll ausschaut. Was ist aber schön? Warum sind wir so wie wir sind? Tine Wittler hat sich auf die Suche begeben, in einem Land wo dünn sein als hässlich gilt - eine wunderbare Reise mit wunderbaren Erkenntnissen! Danke Tine! - Allan & Barbara Pease
Warum Männer immer Sex wollen und Frauen von der Liebe träumen
(31)Aktuelle Rezension von: klengtUnter dem Titel habe ich mir das Buch doch irgendwie lustiger vorgestellt als es in Wahrheit war. Für meinen Geschmack gab es viel zu viel Daten (wie was in welchem Jahrhundert war, welches Geschlecht besser abgeschnitten hat, usw.). Dies hat mein Lesegenuss doch eingeschränkt und war später ehrlich gesagt froh als ich das Buch beendet hatte.
Klar gab es die eine oder andere Stelle, die auch ich ganz lustig fand, aber das war eher doch ein wenig zu selten in meinen Augen.
- Kim Fisher
90 Tage auf Bewährung
(18)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerEin ganz lustiges Buch zum Mal-eben-so-runterlesen und Schmunzeln. Nicht mehr und nicht weniger. - Claire Fay
Das Malbuch für Paare
(1)Aktuelle Rezension von: lilliblumeHierbei handelt es sich um ein sehr ungewöhnliches Buch, das sich wunderbar als Mitbringsel eignet. Eigentlich ist es so ausgelegt, dass man darin rumkritzeln und rumschneiden kann, was wohl kaum jemand tun wird, denn dazu ist es fast zu schade. Aber es zaubert jedem, der bereits eine feste Beziehung hatte und evtl. sogar bereits mit dem Partner zusammengelebt hat, ein Lächeln aufs Gesicht. Dieses Buch bei Kaffeekränzchen rumzureichen sorgt für gute Stimmung. Einige Beispiele, ohne zuviel vorwegzunehmen: Ein Müllsack zum Aufkleben auf die Haustür, um dem Partner einen Wink zu geben. Eine Unterhose, die man entweder auf die Frau oder den Mann kleben kann, um zu zeigen, wer heute die Hosen anhat. Eine Seite voller Porzellan, die man zerreisen und aus dem Fenster schmeißen kann, wenn einen der Partner wieder zur Weißglut bringt - schont den Geldbeutel und führt zu weniger Reue. ;-) - 8
- 12