Bücher mit dem Tag "frank glaubrecht"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "frank glaubrecht" gekennzeichnet haben.

13 Bücher

  1. Cover des Buches Frostnacht (ISBN: 9783785745793)
    Arnaldur Indriðason

    Frostnacht

     (21)
    Aktuelle Rezension von: mandalotti

    Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen. Sie war spannend und auch wirklich traurig. Das Ende hat mich auch sehr überrascht und auch ziemlich entsetzt. 

    Gestört hat mich nur, dass immer alles geduzt wurden. Vielleicht bin ich schon zu alt und mich bringt das durcheinander.

  2. Cover des Buches John Sinclair - Folge 132 (ISBN: 9783785759325)
    Jason Dark

    John Sinclair - Folge 132

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Cat83
    Klappentext: Ed Gurny war Buchhalter. Als solcher sammelte er Gelder aus dem Drogen- und Menschenhandel ein, um sie an seinen Boss Logan Costello weiterzureichen. Reine Routine! Als jedoch eines Tages ein Mann namens Jossip Semec Gurnys Büro betrat, änderte sich alles. Denn Jossip Semec war der Ghoul, der meinen Tod bestellte! 

    Dieses Hörspiel war eine Premiere für mich. Vorher habe ich weder die Romanhefte gelesen noch die anderen Hörspielfolgen angehört. Umso mehr habe ich mich auf das Hören dieser CD gefreut.

    Die Musik sowie die hervorragenden Erzähler bzw. Sprecher erzeugten direkt eine wunderbare, spannungsgeladene Atmosphäre und die 51 Minuten Spielzeit gingen schon fast viel zu schnell rum.

    Ich fand es etwas bedauerlich, dass die Story häufiger auf Personen und Begebenheiten aus früheren Folgen verwies. Mir als „Neuling“ waren diese natürlich nicht bekannt oder geläufig. Ich würde also empfehlen, diese Folge nicht unbedingt als allererste der Reihe zu hören. 

    Auch war das Hörspiel nur in Teilen in sich abgeschlossen. Einige Punkte bleiben offen und werden scheinbar erst in Folge 133 komplett aufgelöst. 

    Im Großen und Ganzen war die Folge ein Hörvergnügen. Jedoch muss ich ein paar Punkte abziehen, da hier keine für sich stehende Folge vorliegt und man eigentlich gezwungen wäre, die ganze Reihe zu kennen.

  3. Cover des Buches John Sinclair - Folge 6 (ISBN: 9783838765211)
    Jason Dark

    John Sinclair - Folge 6

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Bill Conolly hat das perfekte Geburtstagsgeschenk für John gefunden: ein antiquarisches Schachspiel. Was er nicht weiß: Dämonische Magie beherrscht das Brett und dann findet sich John in einem höllischen Spiel gegen den Dämon Octavius wieder. Die Schachfiguren sind seine Freunde.

    Die erste John Sinclair-Folge, der ich bedenkenlos 5 Sterne gebe. Eine stimmige, spannende und originelle Geschichte mit überzeugenden Charakteren. Dazu sind alle Freunde Sinclairs mit dabei – zum ersten Mal vereint. Schade bleibt, dass manch ein Ereignis als bekannt vorausgesetzt wird. Ich hätte eine kontinuierlicher aufgebaute Hörspielserie bevorzugt. So werden immer wieder ein paar Informationen nachgereicht, die man sonst nur aus den Romanen, Heften oder einer der anderen Hörspielreihen erfahren hätte. Das bricht die Kontinuität des Erzählbogens und geht mir manchmal auf die Nerven.

    Die Sprecher bringen hier Bestleistung bis auf Sheilas Stimme, die mir zu piepsig und künstlich angestrengt ist. Damit verliert sie leider jede Glaubwürdigkeit.

    Ein großartiges Einzelhörspiel aus dem John Sinclair-Kosmos, das in jedem Punkt überzeugt!

  4. Cover des Buches John Sinclair - Folge 7 (ISBN: 9783838761107)
    Jason Dark

    John Sinclair - Folge 7

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Will Malmann stößt durch Zufall auf mysteriöse Vorfälle im Spessart. Schon vier Männer wurden geistig verwirrt auf der Straße aufgegriffen. Alle phantasieren von Horror-Mädchen, Blut und Tod. Je weiter sich Will mit dem Fall beschäftigt desto klarer wird ihm, dass er die Hilfe seines alten Freundes John Sinclair braucht.

    Mit der siebten Folge wird der erste Abschnitt der John Sinclair-Reihe abgeschlossen: Die Ankunft des Schwarzen Tods. Ein Sinnabschnitt, der bedauerlicherweise hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dass die große Ankündigung von der Ankunft des Schwarzen Todes hier banal mit der Tatsache abgeschlossen wird, dass er einfach schon da ist, enttäuscht. Sechs Folgen lang wird der Hörer schließlich mit der Dramatik des Auftritts geködert, da ist diese Auflösung schwach.

    Bei dieser Folge drängt sich mir unwillkürlich der Vergleich zum Tonstudio Braun auf, die mit dieser Geschichte ihre John Sinclair-Serie gestartet haben. Es fällt sofort auf, dass sämtliche nicht jugendfreien Szenen gestrichen wurden. Das würde mich gar nicht stören, wenn dabei nicht auch wesentliche Informationen verloren gehen würden. So wird in der Edition 2000 der gesamte Vorspann weggelassen, in dem das erste Opfer ins Schloss gelockt wird und der Hörer viel besser versteht, worum es sich hier überhaupt dreht.

    Auch die Horror-Mädchen bleiben hier ziemlich blass. In der Version von Tonstudio Braun ist ihre Rolle viel plastischer ausgebaut. Im Zuge des Jugendschutzes dürfte man hier die Szenen drastisch reduziert haben.

    Übrig bleibt eine Folge, die mit Spannung und Soundeffekten überzeugt. Dass Informationen fehlen, merkt nur der, der sie kennt.

    Besonders cool sind die Outtakes, die aus den ersten sieben Folgen zusammengeschnitten und vor den musikalischen Abspann geschaltet wurden. Sie zeigen noch einmal wie witzig John Sinclair bei allen dämonischen und brutalen Szenen eigentlich ist.

    Ein neues Musikstück rundet diesen ersten Höhepunkt der John Sinclair-Serie ab.

  5. Cover des Buches John Sinclair - Folge 5 (ISBN: 9783838765204)
    Jason Dark

    John Sinclair - Folge 5

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Die Hölle schlägt einen neuen Weg ein, um John Sinclair zu beseitigen. Der Gangsterboss Alex Tarras soll einen seiner Killer losschicken. Als Gegenleistung will ihm der Dämon Janus Konkurrenten beseitigen. John steht jetzt einem menschlichen Killerkommando und dämonischen Mördern gegenüber.

    Kurzweilige Gruselunterhaltung mit den Stimmen von Frank Glaubrecht (John Sinclair) und Joachim Kerzel (Erzähler). Gerade Frank Glaubrecht setzt seinen Charakter genial um. Joachim Kerzel neigt weiterhin zum Überdramatisieren. Das macht das Hörspiel manchmal etwas anstrengend, aber man gewöhnt sich daran. Da sich die Geschichte selbst nicht ganz ernst nimmt, kann man bei den Übertreibungen schmunzeln.

    Die Idee, dass Dämonen dem Geisterjäger menschliche Killer auf den Hals hetzen, da er bei Menschen mehr Skrupel haben würde, sich nachhaltig zu wehren, ist originell. Immer noch lässt die Ankunft des Schwarzen Todes auf sich warten, doch weiterhin schließt jedes Abenteuer mit der düsteren Prophezeiung, dass es bald so weit sein wird. Nicht immer erschließt sich diese Ankündigung aus der Handlung.

    John Sinclair bietet weiterhin tolle Hörspielunterhaltung.

  6. Cover des Buches John Sinclair - Folge 2 (ISBN: 9783838765174)
    Jason Dark

    John Sinclair - Folge 2

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Aenean

    Das zweite Abenteuer mit dem unerschrockenen Geisterjäger namens John Sinclair ist spannend und voller akustischer Höhepunkte.

    Das Hörbuch bringt neue Dämonen in die Geschichte ein, was die Handlung abwechslungsreich werden lässt. Abgesehen davon ist die Thematik um den verrückten Millionär besonders haarsträubend, da der Zuhörer erkennen kann, was Geld aus dem gesunden Menschenverstand machen kann.


    Handlung: 7/9
    Soundeffekte: 9/9
    Atmosphäre: 9/9
    Charaktere: 7/9

  7. Cover des Buches John Sinclair - Folge 4 (ISBN: 9783838765198)
    Jason Dark

    John Sinclair - Folge 4

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Damona hat ihre Seele verkauft, um als Dienerin Satans eine Sekte aufzubauen, die mächtigen Dämonen den Weg bereiten sollen. Tod und Verderben folgen ihnen. Die Privatdetektiv Jane Collins, John Sinclairs Freundin, schleicht sich  in die Sekte ein.

    Eine Folge, in der sehr viele Nebendarsteller sterben. Sie ist durchaus spannend, wirkt aber im Rückblick einer Rezension eher wie ein Bindestück zum großen Auftritt des Schwarzen Tods, der wohl demnächst ansteht. Damit fällt diese Geschichte etwas zu flach und unmotiviert aus. Als Doppelfolge zum großen ersten Finale wäre sie eher geeignet.

    Aufgefallen ist mir außerdem, dass auf eine Weissagung angespielt wird, die zumindest in den ersten vier Folgen der Edition 2000 bisher nicht vorkam. Das lässt das ungute Gefühl aufkommen, dass Szenen oder ganze Episoden einfach ausgelassen werden. Ich hätte einen konsistenteren Aufbau der Hörspielserie bevorzugt. Es mögen Vorgeschichten nachgereicht werden, aber bitte nicht Abschnitte, die für den Spannungsbogen wesentlich sind.

  8. Cover des Buches John Sinclair - Hexenküsse (ISBN: 9783785748992)
    Jason Dark

    John Sinclair - Hexenküsse

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Es beginnt mit harmlos, unzusammenhängend scheinenden Vorfällen: ein seltsames Freudenhaus im Wald, ein ausgebrannter Jaguar, dessen Fahrer das Herz rausgerissen wurde, ein stümperhafter Banküberfall – doch für John Sinclair ist es der Beginn eines Kampfes, bei dem seine mächtigsten Waffen versagen.

    Wieder überzeugt John Sinclair mit einer pompösen Doppel-CD. Nichts ist, wie es scheint, doch puzzelt sich die Geschichte zu einem spannenden großen Ganzen. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings, dass Joachim Kerzel als Erzähler von Alexandra Lange abgelöst wurde. Die weibliche Stimme bleibt für mich erstmal ein Fremdkörper, wenn damit auch zum Glück das Überdramatisieren wegfällt. Ist aber alles eine Gewohnheitsfrage, denn Alexandra Lange macht ihren Job gut.

    Die Soundeffekte sind gewohnt grandios gesetzt. Die düsteren und blutigen Szenen werden bildgewaltig inszeniert. Es ist und bleibt natürlich die Hörspielumsetzung eines Groschenromans und damit hat Frank Glaubrecht (als John Sinclair) sehr viel Text, um dem Hörer bis ins Kleinste zu beschreiben, was geschieht. Diese ausufernden, sich überschlagenden Beschreibungen dröhnen einem manchmal in den Ohren, doch trotzdem bleibt das Hörspiel spannend und unterhaltsam. Hut ab vor Herrn Glaubrecht, der das immense Textpensum so großartig bewältigt und immer glaubhaft bleibt.

    Fazit: Die Sonderedition bietet mit ihren Doppel-CDs beste Unterhaltung mit dem bekannten Geisterjäger. Er hat es geschafft seine Schwächen zu Stärken zu machen, indem er sich selbst nicht immer ernst nimmt und damit jeder Kritik die Spitze nimmt. Als besonderes Bonbon sind am Schluss der CD Outtakes mit diversen Versprechern. Damit hat sich diese CD 4 ½ Sterne verdient!

  9. Cover des Buches John Sinclair - Der Pfähler (ISBN: 9783785730195)
    Jason Dark

    John Sinclair - Der Pfähler

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Marek, Nachkomme der legendären Familie der Pfähler, weiß, dass die Zeit gekommen ist. Der Vampirfürst Kalurac wird zurückkehren und die Welt in Blut ertränken. Während er den verzweifelten Versuch unternimmt, das zu verhindern, hat John Sinclair die gleiche Vision und macht sich auf den Weg nach Rumänien. Doch es ist zu spät: Kalurac ist erwacht und weiß um seine Widersacher.

    Die zweite Folge der Sonderedition gibt noch einmal einen tieferen Einblick in die Vorgeschichte Sinclairs. Wie er zu dem Kreuz kam und warum er versucht, seine Funktion herauszufinden. Der Hauptteil beschäftigt sich allerdings mit der wirklich spannenden Vampirgeschichte – jenseits aller romantischen Darstellung von Gentleman-Blutsaugern mit dem weichen Herzen. Darüber muss man sich bei Sinclair klar sein. Es geht blutig und verlustreich zu, aufgelockert mit Ironie, Witz und auch absurden Wendungen.

    Genial inszeniert, mit tollen Sprechern und sehr gut eingesetzten Soundeffekten bietet dieses Hörspiel beste Unterhaltung. Schade bleibt, dass die Geschichte selbst zwar Spielfilmlänge hat, weitere 30 Minuten allerdings mit reinem Soundtrack gefüllt wurden – damit liegt zwar jede CD bei über 60 Minuten Spieldauer, doch das Hörspiel endet lange vorher. Der Soundtrack ist cool, fungiert aber als reines Füllmaterial.

    Fazit: Ein spannendes Sinclair-Hörspiel mit Hintergrundinfos, überzeugender Hauptgeschichte und Witz. Gerade Sir James, der Chef von Scotland Yard, ist als leicht verzweifelter, aber immer loyaler Vorgesetzter, der stets einen ironischen Spruch parat hat, einer meiner liebsten Hörspielcharaktere. Wer Gruselhörspiele mag, nicht zimperlich ist und auch mit absurden Geschichten etwas anfangen kann, macht mit John Sinclair nichts falsch.

  10. Cover des Buches John Sinclair Classics - Folge 1 (ISBN: 9783785742396)
    Jason Dark

    John Sinclair Classics - Folge 1

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Charlea

    John Sinclar ist Inspector bei Scotland Yard. Er wird nach Middlesbury gerufen, um einem Kollegen unter die Arme zu greifen. Leichen verschwinden und Gerüchten zu Folge gehen die Leichen im Ort um.

    In einem nostalgischen Anflug habe ich den ersten Teil gehört und muss sagen, dass ich noch immer schmunzeln musste. Einzelne Textpassagen waren so lustig, dass ich laut lachen musste. Es war genau das, was ich mir nach einem langen Tag gewünscht hatte - einfach gute, trashige Unterhaltung.

  11. Cover des Buches Geisterjäger John Sinclair - Dark Symphonies (ISBN: 9783785745557)

    Geisterjäger John Sinclair - Dark Symphonies

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Der Geisterjäger steht vor einer neuen Herausforderung: Die Angst geht in London um. Flugzeuge stürzen ab, Menschen verlieren ihr Gedächtnis und werden zu reißenden Bestien. Selbst seine Freunde kennen ihn nicht mehr. Nur die geheimnisvolle Miriam steht John Sinclair zur Seite, doch kann er ihr trauen?

    Das Hörspiel beginnt gewohnt spannend, ist genial inszeniert und mit Top-Sprechern besetzt; doch je weiter die Geschichte voranschreitet desto verwirrender wird sie. Unterschiedliche Zeitebenen, die ohne Ankündigung gewechselt werden und seltsame Handlungssprünge machen es schwierig der Handlung zu folgen. Man muss ganz genau hinhören, um sich ein Bild vom Geschehen zu machen. Ich habe die CD zweimal hören muss, um den Anschluss zu finden. Das ist sehr schade, denn die dritte Sonderfolge ist mit viel Aufwand mit großer Starbesetzung produziert worden. Gastrollen werden unter anderem von Nena, Marianne Rosenberg und Xavier Naidoo gesprochen.

    Als Bonus bietet diese Folge eine Musik-Sammlung, die speziell zu John Sinclair zusammengestellt wurde. Jason Dark hat sogar selbst einen Song geschrieben und eingesungen.

    Für Fans ein absolutes Muss! Der Geisterjäger ist immer wieder witzig, diese Folge ist mit ihrer verwirrenden Geschichte allerdings anstrengend. Gemeinsam mit der Musik-CD ist sie aber eine gelungene Produktion, die 4 Sterne verdient hat.

  12. Cover des Buches John Sinclair - Folge 1 (ISBN: 9783838765167)
    Jason Dark

    John Sinclair - Folge 1

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Ryodos
    Die erste Folge des Weltweit bekannten Geisterjägers ist ein guter Einstieg in die schrecklich schöne und fragile Welt durch die sich Oberinspektor Sinclair tag täglich bewegen muss, jedoch kommt sie im Verhältnis zu den späteren Folgen etwas verhalten daher, bietet aber dennoch ein spannendes und gelungenes Abenteuer dem es nicht an Humor und Spannung mangelt.

    An dieser Stelle wollte ich nur kurz anmerken, dass ich persönlich finde, dass die Sinclair Bücher völlig zu unrecht als Groschenromane bezeichnet werden, zumindest die Hörspiele sind sehr unterhaltsam,  hochkarätig besetzt und großartig produziert. Wer sich also nur von Vorurteilen blenden lässt, dem entgeht eine geniale Hörspielreihe. 
  13. Cover des Buches John Sinclair - Folge 3 (ISBN: 9783838765181)
    Jason Dark

    John Sinclair - Folge 3

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Buchgespenst

    Ein alter Friedhof, der zur Bebauung freigegeben wird, entpuppt sich als Tor zur Hölle. Ein untoter Friedhofswärter hat ihn schon seit Jahrhunderten vorbereitet, um eine uralte Prophezeiung zu erfüllen.

    In der dritten Folge erfährt John Sinclair endlich, welcher Überdämon zurückgeholt werden soll. Diese Neuigkeit ist in eine spannende Geschichte verpackt, die bis zum Schluss das Geheimnis verbirgt – John Sinclair-Kenner wissen allerdings sowieso Bescheid. Aber auch wenn man mit Vorwissen an dieses Hörspiel herangeht, fesselt einen das Abenteuer.

    Lange habe ich drauf gewartet und hier ist es endlich soweit: Sinclair erhält zum ersten Mal Schützenhilfe von seinem Freund Suko und auch der Reporter Conelly wird kurz vorgestellt. Es werden sogar ein paar Informationen zu ihren Hintergrundgeschichten gegeben, doch ist die Partnerschaft des Trios bereits gegeben. Schade, dass die Freunde bisher noch nicht richtig in Erscheinung getreten sind, denn erst in ihrer Dynamik und ihren Wortgefechten entwickelt sich der ganze Charme der Geisterjäger-Serie.

    Der Schluss des Hörspiels wurde mir durch das unmotivierte Auftauchen einer nervtötende Frauenfigur verdorben. Das ist wirklich das einzige, was mir an den John Sinclair-Hörspielen missfällt: Jedes Mal kommt eine nerviger, unglaubwürdiger und abstoßender weiblicher Charakter dazu, den man nur zu gerne den Dämonen zum Fraß vorwerfen möchte.

    Wieder einmal 4 Sterne für ein John Sinclair-Abenteuer. Witzig, spannend, mit Top-Besetzung und tollen Soundeffekten.

  14. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks