Bücher mit dem Tag "feelings"
51 Bücher
- Anna Todd
After passion
(4.820)Aktuelle Rezension von: Krizzyessa und Hardin, zwei Gegensätze ziehen sich magisch an. Doch tut er ihr wirklich gut?
Rezension
Es handelt sich um einen New-York-Times-Bestseller der Autorin, die mit ihrer After-Reihe viele Leser:innen in ihren Bann gezogen haben soll. Mich leider nicht.
Lasst es bitte erklären: Tessa ist eine starke junge Frau. Sie wird endlich unabhängig von ihrer Mutter und dann driftet sie in die Abhängigkeit von Hardin hinein. Er beleidigt sie, ignoriert sie, behandelt sie herablassend und Tessa - rennt zu ihm zurück. Soweit, so gut. Aber nach ca. 45 Prozent des Buches (ich lese das E-Book) ist es gefühlt 15 Mal passiert. In genau dieser Reihenfolge: "Ich will dich, ich kann ohne dich nicht leben. Verpiss dich, wer braucht dich schon, nimm mich so hart, ich kann ohne dich nicht leben..."
Da muss ich mir doch die Frage stellen, ob Tessa wirklich so stark und emanzipiert ist, wie sie gern hätte. Das ist toxisch und (hoffentlich) unrealistisch. Ladies, lasst euch so ein Verhalten von einem anderen Menschen (egal welches Geschlecht) nicht bieten!!!
Das ständige hin und her hat mich genervt. Ich habe bei ca. 45 Prozent abgebrochen.
Cover 4
Handlung 1
Charaktere 1
Ideenreichtum 1
Erzählstil 1
- Jane Austen
Pride and Prejudice: Manga Classics
(498)Aktuelle Rezension von: Natiibooks4 ⭐️⭐️⭐️⭐️
EN: This book has been on my SuB for a long time and I finally get around to reading it. In this story, set in the 18th century, we follow young Elizabeth Benett and her sisters as they take the next step and along the way she meets the handsome and cheeky Mr. Darcy. I'm sure I know many because classic through books, advertising and films, I've heard about it myself and therefore knew a lot, but I was surprised by the story. This story has definitely inspired many stories and it was also interesting to see how the two characters go from enemies to lovers and accompany them along the way. I especially liked the scenes of Elizabeth and her family. I liked the bunch they had and the illustrated edition I had made everything livelier. I liked Elizabeth as a character and I also found Mr. Darcy interesting, even if he wasn't there enough, I liked the two of them together. I also liked the supporting characters and I especially liked the sisters. All in all I can only say that I liked it and I liked the setting as well as the drama, lost love and everything that went with it. I will definitely be reading more of Jane Austen's books in the future and look forward to it.
DE: Dieses Buch steht schon sehr lange auf meinen SuB und endlich komme ich dazu es zu lesen. In dieser Geschichte spielt es im 18 Jahrhundert wo wir die Junge Elizabeth Benett und ihre Schwestern begleiten wie sie in die nächsten Schritt treten sollen und dabei lernt sie denn gutaussehenden und unverschämten Mr. Darcy kennen. Ich bin mir sicher viele kennen denn Klassik durch Büchern, Werbung und Filmen ich selbst habe bereits davon gehört und wusste daher einiges dennoch war ich überrascht von der Geschichte. Diese Geschichte hat bestimmt viele Geschichten inspiriert und es war auch interessant zu sehen wie die beiden Charakter von Enemies zu Lovers werden und sie dabei zu begleiten. Besonders haben mir die Szenen von Elizabeth und ihre Familie gefallen. Ich mochte denn Bund denn sie hatten und durch die Illustrierte Edition die ich hatte war alles lebendiger. Ich mochte Elizabeth als Charakter und auch Mr. Darcy fand ich Interessant auch wenn er zu wenig da war dennoch mochte ich die beiden zusammen. Auch die Nebencharakter fand ich gut und besonders die Schwestern haben mir es angetan. Im ganzen kann ich nur sagen das es mir gut gefallen hat und ich mochte sowohl das Setting als auch die Dramas, verflossene Liebe und alles was dazu gehörte. Ich werde definit in Zukunft mehr Bücher von Jane Austen lesen und bin gespannt darauf.
- Stephenie Meyer
Twilight
(1.411)Aktuelle Rezension von: jessiii01Twilight ist meine Kindheit. Ich liebe die Filme nach wie vor und deshalb musste ich mich unbedingt mal an die Bücher wagen. Es war sehr schön den Film noch einmal in Buchform erleben zu dürfen. Besonders habe ich das Kapitel für Carlisle geliebt (er ist mein Lieblingscharakter). Der Schreibstil ist leicht zu lesen. Gerne lese ich in der Reihe weiter.
- Mila Brenner
Boulder Lovestories - Märchenzauber
(29)Aktuelle Rezension von: Schoki-Shake-RitaDa ich das Weihnachts-eShort vorher schon gelesen hatte, wusste ich bereits wie das Buch in etwa endet. Das hat mich aber nicht davon abgehalten das Buch zu lesen und zu lieben. Es ist sehr schön geschrieben. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet, es gibt Spannungen, Familiengeschichten, Versöhnungen und kleine märchenhafte Szenen. Eine wirklich schöne Lovestory mit einem wundervollen Schreibstil. - Susanna Ernst
Nur einen Traum entfernt
(33)Aktuelle Rezension von: Lesen24_7Die Liebesgeschichte von Lorena und Lennard - wie sie zusammengekommen sind und sich immer wieder getrennt haben und doch wieder zueinander fanden - wunderschön und rührend und so wie es nur in Büchern geschrieben steht...ups ist ja ein Buch. Die Geschichte wirkte so real und man ist beim Lesen komplett in das Geschehen eingetaucht und hatte das Gefühl man wäre dabei gewesen, die ganze Zeit. Ich habe das Buch angefangen und dann kam mitten in diesem Buch die Nachricht vom Tod eines Familienmitgliedes. Ich habe danach mehr als einen Monat nichts mehr gelesen, weshalb ich bei einigen Leserunden die Fristen sehr weit überschritten habe, was mir wirklich leid tut aber ich brauchte die Zeit für mich. Aber jetzt nichts mehr dazu sondern zum Buch. Als ich dann weitergelesen habe war ich sofort wieder mitten in der Geschichte und es hat mich wieder total gefesselt. Ich kann euch allen nur empfehlen es auch einmal zu lesen. - Kathrin Lichters
Carhill Sisters - Emily & Jake
(31)Aktuelle Rezension von: NicolerubiEin schönes Cover und eine emotionale, berührende, warmherzige Geschichte! ❤
Jake und Emily, er sucht jeden Kick, fordert das Leben heraus und sie ist in ihrer Trauer gefangen, lässt das Leben vorbeiziehen.
Wenn die buntesten Farben nur noch grau sind. Wenn Trauer und Verlust dein Herz aus dem Takt bringen.
Wenn zwei Seelen sich erkennen und die Welt in den schillernsten Farben erstrahlen lassen wollen.
Eine Begegnung, die das Leben wieder pulsieren lässt.
Wenn das Leben dich wieder lächeln lässt, halte es fest!
"Egal wo ich hingehe, überall bist du, und gehst mir einfach nicht mehr aus dem Kopf."
Ein wunderbarer Auftakt einer Reihe! ❤
Eine Kleinstadt, eine laute herzerfrischende Familie, viele kleine und große Dramen, Freundschaft, Zusammenhalt und viel Liebe!
Facettenreiche, charmante und sehr liebenswerte Charaktere, die einen in den Bann ziehen und neugierig auf mehr machen.
Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt, habe gelacht und war traurig.
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Band.
Ein purer Lesegenuss und sehr empfehlenswert! ❤
- Ava Innings
Waves of Love - Sam & Dean: Haltlos verloren
(23)Aktuelle Rezension von: BeatesLovelyBooksNach dem von Tod Russels durch einen Autounfall, ist nichts mehr wie es war. Dean leidet schwer darunter, dass er mit Russell im Streit auseinander gegangen ist.
Als er Sam auf der Beerdigung seines Bruders wieder trifft, kommt alles wieder hoch. Russell hatte ihm Sam weggeschnappt und sich sogar mit ihr verlobt, doch die Gefühle, die sie bei ihm auslöst, macht es beiden nicht leicht, wieder etwas füreinander zu empfinden.
Sie fühlen sich schuldig, als sie sich wieder auf eine Beziehung einlassen. Dean, der immer noch mit den Dämonen seiner Vergangenheit kämpft, trifft es sehr hart. Es entsteht eine Achterbahn der Gefühle. Von Erotik bis Wut ist alles dabei. Ava Innings ist sehr oft in die Vergangenheit gegangen, was ich persönlich nicht als störend empfand.
Dean triftet immer mehr in Kummer und Schmerz, sowie auch Drogen und Affären, ab und ich hatte wirklich die Hoffnung, dass Sam es schaffen wird, ihn aus diesem Strudel zu retten.
Das Buch war sehr intensiv für mich. Russells Autounfall hat Emotionen hervorgeholt, die ich als intensiv empfand.
Ava Innings hat mich wirklich sehr gut unterhalten. Diese Geschichte empfand ich als sehr intensiv und hat mich zu Tränen gerührt.
- Rebekka Wedekind
Saving Grace – Flammen der Liebe
(25)Aktuelle Rezension von: taddelicious»Enttäuscht zu werden bedeutet nur, dass man nicht mehr getäuscht wird.«
Innerhalb nur weniger Tage habe ich "Saving Grace - Flammen der Liebe" von durchgesuchtet.
Es geht um Grace, die nach einem schweren Fehler bei ihrer Arbeit im Krankenhaus in ihre Heimatstadt Tipton zurückkehrt. Dort begegnet sie Lex, er ist Feuerwehrmann und war früher ihr großer Schwarm. Aber vor allem war er der Kerl, der sie damals am Prom-Abend sitzen gelassen hat. 🤨
Dieses Mal, 9 Jahre später, finden sie zueinander und es fliegen die Funken. Vorsicht, Brandgefahr! 🔥
Lex kämpft allerdings mit einem Geheimnis, das nicht nur Graces Leben erschüttert. 😶
Nach ihrem neuesten Roman "Catch My Fall", absolutes Jahreshighlight für mich, wollte ich unbedingt noch mehr von Rebekka Wedekind bzw. Weiler lesen. Sie hat einen schönen Schreibstil, der sich sehr angenehm lesen lässt. Alle Figuren sind toll gezeichnet und man kann sich super hineinversetzen. Playlist und Cover haben mich ebenfalls überzeugt. Lex und Grace sind einfach toll und supersüß. Was ich auch hier wieder klasse fand: die Handlungen sind realistisch und nachvollziehbar.
Klare Empfehlung von mir!
Und Catch My Fall ist sogar noch einen Hauch besser!
- Rupi Kaur
milk and honey - milch und honig
(92)Aktuelle Rezension von: KleinbrinaDa ich bereits viel Gutes über „Milch und Honig“ gehört habe, war ich schon sehr gespannt, wie ich die Texte und Gedichte von Rupi Kaur finden werde. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und leider muss ich sagen, dass ich doch sehr enttäuscht bin.
Das Buch ist an sich mit seinen Illustrationen und vom Aufbau her schön gestaltet, inhaltlich sind die Texte jedoch stellenweise sehr schwierig, da sie oftmals doch sehr fragwürdig sind. Zwar sind viele der Texte durchaus nachvollziehbar, allerdings sind manche Texte doch so (gewollt!) provokant, das ich nur genervt den Kopf schütteln konnte, weil ich so manche Einstellung und Gedanken nicht als richtig empfinden konnte.
Zwar sind Gedichte und Texte grundsätzlich immer Geschmacksache, aber normalerweise erhoffe ich mir immer, dass bei solchen Texten eine Aussage enthalten ist. Eine Botschaft, über die man nachdenkt oder die einen berührt. Bei Rupi Kaurs Texten habe ich dies jedoch zum Großteil leider nicht empfunden, da viele der Lyrics doch leider sehr belanglos sind. Einige andere Texte sind dagegen schon sehr extrem und hätten meiner Meinung nach eine Triggerwarnung durchaus gebraucht, da die Texte somit nicht für Jedermann geeignet sind.
Positiv ist jedoch, dass hier gleich mehrere wichtige Themen wie das Ende einer Beziehung, der Anfang einer Liebe, Gewalt, Missbrauch, aber auch Feminismus angesprochen werden, sodass man der Autorin mangelnde Vielseitigkeit nicht vorwerfen kann.
Dennoch bin ich letztendlich leider enttäuscht, da mich die Texte weder großartig berühren, noch zum Nachdenken anregen konnten. Man liest sie, man findet sie hier und da ganz nett, schüttelt aber auch genauso oft mit dem Kopf und hat die Texte leider viel zu schnell wieder vergessen.
- Cornelia Zogg
Dämonenherz - Zur Hölle mit der Liebe
(15)Aktuelle Rezension von: TurtlestarSchlecht gelaunte Chefin, nervige Kollegen, keine Freunde, keine Familie mehr und ein Mann ist schon gar nicht in Sichtweite. Das ist das traurige und langweilige Leben von Irial. Bis zu dem Tag, wo sie mal wieder Überstunden schieben muss und so auf Raciel und einige Chimären trifft. Obwohl sie den fremden Mann nicht kennt, ist ihr sofort klar, dass sie ihm helfen muss. Diese Entscheidung verändert ihr Leben von Grund auf. Hölle und Himmel, Dämonen und Engel, alles nur ein Traum? Das Chaos beginnt, doch welchen Pläne haben Himmel und Hölle?Das ist nun mein zweiter Zogg ;-) und ich habe ihn regelrecht im Urlaub verschlungen. Cornelia hat ihrer Phantasie freien lauf gelassen und mich damit in eine andere Welt entführt. Zu keiner Zeit wurde es langweilig oder vorhersehbar. Ihr Schriftstil ist locker und hat mich sofort mitgenommen.
Feenherz hab ich mir auf der Liege am Strand (zum Glück hat das WLAN bis da hingereicht!) direkt auf den Tolino geladen. :-) - Lin Rina
KHAOS
(113)Aktuelle Rezension von: Isa_HeDas Buch „Khaos – Touching Souls“ ist ein Einzelband und auch mein erstes Buch von der Autorin Lin Rina. Cover und Klappentext empfand ich als sehr ansprechend und so habe ich mich schon sehr auf die Geschichte gefreut.
Der Schreibstil der Autorin lies sich leicht lesen. Es war sehr gefühlvoll geschrieben. Es gibt viele bildhafte Vergleiche und detailreich Beschreibungen, sodass ich mir die Welt in der Daya lebt gut vorstellen konnte. Erzählt wird die Story ausschließlich von der Protagonistin Daya. Sie lebt auf einen vergessenen Gefängnisplaneten, was der Geschichte einen düsteren und dystopischen Touch gibt.Die düstere Atmosphäre wurde von der Autorin sehr gut dargestellt und man bekam einen guten Einblick in Dayas Leben, das nicht einfach zwischen den ehemaligen Häftlingen des Planeten war. Sie lebte ständig in Gefahr, Angst, Einsamkeit und ohne Freundschaft oder Liebe. Als Daya dann die Kryokapseln mit den Supersoldaten entdeckt, ändert sich ihr Leben schlagartig, aber diesen Teil müsst ihr selbst lesen.
Die beiden Charaktere Daya und Khaos wurden von der Autorin sehr gut dargestellt. Dayas Charakter ist geprägt durch ihr Leben auf dem Planeten. Sie ist ängstlich und einsam. Ihre Mutter war Krankenschwester, verstarb aber sehr früh, sodass Daya wenig Zuneigung erfahren hat. Alles in allem hat sie definitiv kein leichtes Leben, hinzu kommt, dass sie mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hat. Mir gefiel ihre Entwicklung im Buch aber sehr gut.
Khaos hingegen ist ein ziemlich komplizierter Charakter und durch Dayas Fähigkeit bekommt man einen Einblick in seine Gefühle und in seine Seele. Die Interaktion zwischen ihm und Daya gefiel mir in der Story ebenfalls wirklich sehr gut.
Sehr gut umgesetzt ist der emotionale Aspekt. In der Story geht es viel um Gefühle und deren Bedeutung sowie ihrer Auslegung, was durch Dayas Fähigkeit geschuldet ist. Daher ist der Plot an sich eher ruhig, aber keinesfalls langweilig.
Insgesamt hatte ich viel Freude mit dem Buch. Nur in Hinblick auf die Vergangenheit von Khaos und den anderen Supersoldaten hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle mehr Hintergrundinformationen gewünscht. Ein weiteren kleinen Kritikpunkt sehe ich in der nachdenklichen Art von Daya. Man bekommt sehr viel aus ihrer Gedankenwelt mit und an der ein oder anderen Stelle drehten diese sich im Kreis, sodass es zu Wiederholungen kam. Daher vergebe ich diesem Buch vier Sterne und freue mich auf weitere Geschichten von der Autorin.
- Susanna Ernst
So wie die Hoffnung lebt
(253)Aktuelle Rezension von: Anni04Dieses Buch wurde mir vor Jahren empfohlen und ich habe es nun endlich in Angriff genommen. Es war letztendlich ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe.
Die Geschichte startet unerwartet heftig und ich konnte erst gar nicht fassen, was ich da lese. Danach ist die Handlung in zwei Zeiten aufgeteilt. Zunächst sind die Protagonisten Teenanger, später dann um die 30 Jahre alt. Am Anfang habe ich mich ziemlich schwer getan, in das Buch reinzufinden. Die Geschichte aus der Sicht von zwei jungen Teenagern, fast noch Kindern, zu lesen war nicht so meins. Ich habe mich die meiste Zeit eher gelangweilt und war froh, als der zweite Teil begann, in dem beide erwachsen sind.
Dann gefiel es mir deutlich besser und die Handlung nahm ziemlich an Fahrt auf. Teilweise saß ich mit vor Spannung klopfendem Herzen da und das gibt es in Liebesromanen eher selten. Die Story war manchmal etwas vorhersehbar, aber hat mir insgesamt gut gefallen.
Ein bisschen gehapert habe ich auch mit dem Schreibstil. Die Wortwahl kam mir häufig eher "alt" vor und ich habe Redewendungen gelesen, die ich noch nie jemanden habe sagen hören oder normalerweise in Büchern antreffe. Hinzu kommt, dass die Protagonisten ab und zu Gedanken haben, die für mich so wirken, als wenn keine Zeit zwischen Teil 1 und 2 des Buches vergangen ist. Jonah vergleicht eine Situation in der Gegenwart mit einer aus der Vergangenheit, obwohl über 20 Jahre vergangen sind. Das wirkt für mich so, als wenn er nichts dazwischen erlebt hat. Oder an einer anderen Stelle, legen die beiden den letzten Rest Kindheit ab. Das fand ich auch ein bisschen komisch formuliert, wo sie doch schon über 30 sind. Es kam mir manchmal so vor, als wenn sie zwischendurch mit den Gedanken hängen geblieben sind.
Aber davon abgesehen konnte mich das Buch durch die spannende Handlung im zweiten Teil überzeugen.
- Anba Sceal
Hot Irish Kisses
(11)Aktuelle Rezension von: NadyRezension & Fazit:
Was für ein toller und aufregender Debütroman von der Autorin Anba Sceal.
Von der ersten Seite an, war mir die Hauptprotagonistin Marlene ans Herz gewachsen. Sie lebt in einem Mehrfamilienhaus, in ihrer süßen kleinen Wohnung, und arbeitet als Rechtsanwaltsgehilfin.
Ihr Leben läuft in geregelten Bahnen und sie ist damit eigentlich auch zufrieden.
Mit den Nachbarn kommt sie gut zurecht, obwohl es nur ältere Leute sind. Herr Gustav und Frau Meindl, kümmern sich rührungsvoll um die junge Frau, dafür führt Marlene den Hund von Frau Meindl öfters Gassi.
So auch an einem kalten Dezemberabend. Doch plötzlich beginnt Berti schrecklich an der Leine zu ziehen und steuert Marlene in eine bestimmte Richtung. Was sie dann entdeckt, lässt ihr Herz stolpern. Auf dem Boden liegt ein Mann, der stark aus einer Wunde blutete und nicht bei Bewusstsein ist.
Marlene spricht ihn an und erst nach einiger Zeit, antwortet er ihr mit gebrochenem Deutsch. Als sie den Krankenwagen und die Polizei anrufen möchte, wehrt sich der Verletzte und bittet sie dieses nicht zu tun.
Und dann fasst Marlene den Entschluss, da sie dem Mann irgendwie helfen muss, ihn zu sich nach Hause mitzunehmen.
Ihr bleibt nichts anderes übrig, als den Ehemann ihrer besten Freundin Franziska anzurufen, der Zahnarzt ist, um ihn zu bitten, diesem fremden, jedoch sehr attraktiven Mann zu helfen. Doch was verbirgt Angus? Wer hat ihn so zugerichtet? Und warum schlägt das Herz von Marlene doppelt so schnell, wenn er sie mit seinem süßen charmanten Lächeln anschaut?
Sie kann sich seinem einnehmenden Wesen nicht entziehen und wird dadurch ungewollt in eine Sache hineingezogen, die ihr Leben von Grund auf verändert.
FAZIT
5 von 5 Sterne
Dieser Roman hat mich in seinen Bann gezogen und war von Beginn an einzigartig. Angefangen bei Marlene, die eine einfache und fröhliche junge Frau ist, bis hin zu ihren herzerwärmenden Nachbarn. Insbesondere Herr Gustav, der jeden Morgen bei ihr klingelt, um ihr Frühstück frisch vom Bäcker vorbeizubringen. Der Schreibstil von Anby Sceal ist flüssig zu lesen und in meinem Kopf entstand ein Film, in dem ich mitfieberte, mitgelitten und mitgeträumt habe. Es waren wunderschöne erotische Szenen dabei, in denen sich die Schriftstellerin auszudrücken verstand. In dem Roman sind mehrere Genres vereint – Liebesroman, Erotikroman, Frauenroman und Thriller. Bis zur letzten Seite hat es Anba Sceal geschafft, dass das Buch nie langatmig wurde. Eine Achterbahn der Gefühle sowohl für die Protagonisten, als auch für mich. Ein klare und 100%ige Leseempfehlung.
Klasse! - L.R. Laurel
Seelenspiegelgewölbe
(6)Aktuelle Rezension von: XodetteXSeelenspiegelgewölbe hat mich positiv überrascht. Ich habe mir das Buch bereits 2016 gekauft und es nie richtig geschafft zu lesen. Ich bin schonmal begeistert, dass es in Deutschland spielt und es einmal nicht mit Werwölfen oder Vampiren zu tun hat. Es lässt sich sehr flüssig lesen, manche Situationen könnten noch detaillierter ausgeschmückt werden, aber das ist schon Meckern auf hohem Niveau.
Die Hauptprotagonisten sind gut beschrieben, ihr Verhalten zueinander hat mich oft schmunzeln lassen. Sie gibt ihm gerne Kontra und versucht eigentlich, nicht das zu tun, was er möchte. Zwischenzeitlich ist Angelica etwas anstrengend und nach der Hälfte gibt es einen, nenne wir es „Situationswechsel“. Ich war anfangs irritiert, habe mich aber schnell gefangen. Kadarins wahres Ich wird offenbart und was danach kommt ist eher brutal und skuril. Damit hatte ich tatsächlich nicht gerechnet.
Mein Fazit ist, dass das Buch eine schöne Lektüre für zwischendurch ist. Das Ende kommt ziemlich abrupt und die Autorin erklärt sich danach auch. Ich konnte gut verstehen warum Angelica auf Kadarin so abfährt. Die Nebencharaktere hätten besser ausgeschmückt werden können und dennoch ist einer davon mein persönlicher Liebling geworden. Ich habe mir den zweiten Teil bestellt, welcher allerdings nicht daran anknüpft. - Gena Showalter
Heart of the Dragon
(4)Aktuelle Rezension von: Mimabano1.Teil der ATLANTIS-REIHE 🥀 Von diesem Buch habe ich irgendwie mehr erwartet.Der Anfang war noch gut, aber bald wurde es eher langweilig und hie und da auch nervig!Die Protagonisten fand ich eher nichtssagend und oberflächlich.Mir kam es auch so vor als wüsste die Autorin nicht ob sie jetzt die Geschichte in Atlantis ablaufen lassen soll oder in "unserer" Welt.Dann kam noch der verschollene Bruder von Grace ins Spiel und die "Bösen Schurken" durften natürlich auch nicht fehlen.Zufälligerweise wussten diese schon über Atlantis und die Medaillons Bescheid.Wie und warum lässt die Autorin offen.🤔.Gegen Mitte des Buches reihen sich dann viele Ereignisse aneinander und zum Schluss sind beide Hauptprotagonisten unsterblich ineinander verliebt und das Finale ist nicht der Rede wert.Da ich die Idee und gewisse Punkte gut finde und auch Steigerungspotenzial sehe,gebe ich gutgemeinte 3 Sterne,in der Hoffnung das der zweite Teil besser ist. Klappentext: 📖 Searching for her missing brother,Grace Carlyle never dreamed she would discover a secret world populated by mythological monsters-or find herself facing a sword-wielding being whose looks put mortal men to shame. But there he was,Darius en Kragin,one of a race of shape-shifting warriors bound to guard the gates of Atlantis,and kill all travelers who strayed within its border. Now Grace's life is in his hands,and Darius had to choose between his centuries-old vow and the woman who had slipped beneath his defenses and stolen the heart of Atlantis's fiercest dragon. - Katie Kalypso
Valentines Rage
(15)Aktuelle Rezension von: -LunaAls Sarah von ihrer Schicht als Krankenschwester nach Hause kommt, findet sie ihren Freund mit einer anderen im Bett. Völlig aufgelöst verlässt sie die Wohnung und kehrt in eine Bar ein. Dort trifft sie auf Valentine, der ganz anders ist als all ihre Exfreunde zuvor. Er ist Mitglied in einem Rockerklub, ein gesetzloser und gefährlicher Mann und trotzdem zieht er sie magisch an. Der Schreibstil ist flüssig und aus der Sicht von Sarah in der Ich-Form geschrieben. Die Idee an sich war nicht schlecht aber an der Umsetzung ist es gescheitert. Mit den Charakteren bin ich überhaupt nicht warm geworden, sie waren absolut nicht authentisch. Nach dem dritten Tag haben sie sich schon ihre Liebe gestanden. Für Sarah gab es außer Valentine Niemanden mehr, ihr komplettes Leben bestand nur noch aus ihm. Valentines Charakter hat mir noch eine Spur besser gefallen. Er blieb sich selber treu und lies seinen Klub nicht im Stich. Der Anfang und das Kennenlernen ging extrem schnell, im Mittelteil haben sich die Szenen dann ewig hingezogen, es ist aber nicht viel passiert. Zwischenzeitlich war ich wirklich gelangweilt. Die erotischen Szenen waren mir zu häufig und auch zu vulgär und primitiv, nicht wirklich anregend. Fazit: konnte nicht überzeugen! - Lisa Jackson
Ruf nach Rache
(6)Aktuelle Rezension von: BeatesLovelyBooksDieses Buch ist das erste, dass ich von Lisa Jackson gelesen und habe und ich war mehr als begeistert. Ruf nach Rache war ein packender Thriller mit einer wunderschönen Liebesgeschichte.
Shelby ist eine junge Frau, die im Alter von siebzehn Jahren, nach ihrer Schwangerschaft und der Todgeburt ihrer Tochter Elisabeth, ihre Heimatstadt Bad Luck verlassen hat. Sie hat sich ein neues Leben in Seattle aufgebaut und wollte nie wieder zurück nach Bad Luck kehren. Als sie einen anonymen Brief erhält, in dem Fotos ihrer vermeintlich toten Tochter, am Leben ist, kehrt sie zurück, um nach Antworten zu suchen. Warum hatte ihr Vater, der mächtige Richter Cole, immer behauptet, dass Elisabeth tot geboren wurde? Um Antworten zu bekommen muss sie auch den Vater und ihre aller erste Liebe Nevada Smith aufsuchen. Als sie vor ihm steht, merken beide, dass dieses Knistern von einst nie aufgehört hat zu existieren. Nevada hatte nie erfahren, dass Shelby von ihm schwanger war. Damals wurde sie nach einer Liebesnacht mit Nevada brutal von einem Mann namens Ross McCallum vergewaltigt.
Dieser Mann kommt jetzt nach genau nach 10 Jahren auf freien Fuß. Nevada vermutet, dass es damit einen Zusammenhang gibt, denn McCallum wurde damals wegen Mordes verhaftet.
Die Bewohner von Bad Luck sind außer sich, als sie von der Freilassung erfahren und Shelby verspürte wieder höllische Angst vor einer Begegnung mit ihrem Vergewaltiger.
Das Buch war sehr spektakulär. So viele Geheimisse unter den Einheimischen. Zwei Protagonisten, die nur ein Ziel verfolgen ihre Tochter ausfindig zu machen. Bei dieser Suche nach Elisabeth stoßen sie immer wieder auf Ungereimtheiten.
Richtig schön fand ich natürlich, dass die Liebe von Nevada und Shelby wieder aufgeblüht ist. Beide sind so tolle Charaktere, die einfach das Glück verdient haben.
McCallum gibt Nevada die Schuld für die Mordanklage und allen anderen, die ausgesagt haben, sie hätten den Mord an gesehen. Er ist aber auch hinter Shelby, um sie sich wieder zu schnappen.
Es gibt viele Protagonisten, die Shelby und Nevada Steine in den Weg werfen, um sie an der Suche nach Elisabeth zu hindern.
Ortbewohner, die dunkle Geheimnisse verbergen und welche, die einfach nur mit ihrem jetzigen Leben unglücklich sind und eine Journalistin, die herumschnüffelt.
Shelby und Nevada entkommen beide nur knapp dem Tod und ein Unbekannter gibt einfach nicht auf, bis sie endlich tot sind.
Ich wusste schon, bevor ich überhaupt die Hälfte des Buches gelesen hatte, dass dies nicht mein letztes der Autorin sein wird.
Sie hat mich mit einer dramatischen und spannungsgeladenen Geschichte in Atem gehalten. Lisa Jackson hat mich außerdem, mit der Liebesgeschichte von Shelby und Nevada dahinschmelzen lassen. Zu keiner Zeit war das Buch platt oder langweilig.
Ich hab mich gefragt, warum ich so lange gebraucht habe, bis ich mein erstes Buch von Lisa Jackson, gelesen habe.
Sie ist eine brilliante Autorin, die Thriller und Romantik in einer wunderbaren Waage gehalten hat.
Ich mochte sie auf Anhieb und werde mich schon bald dem nächsten Buch widmen.
Mein Fazit:
Ich kann verstehen, warum so viele Leser von Lisa Jackson begeistert sind. Sie hat mich mit gerissen und nicht mehr losgelassen.
- Emilia Lucas
Die Dunkelheit in Dir
(17)Aktuelle Rezension von: SanNit
Und plötzlich wars zu Ende.
Und auch bei mir war es wie im Rausch
Diese verhängnisvollen Deals immer wieder. Und immer wieder ziehen sie einem in den Bann 😊
Das die Vergangenheit einem immer im Weg stehen muss. Man, den Kerl musste ich paar mal kräftig schütteln.
Das hin und her der Perspektiven. Da steh ich total drauf.
Mitreißend, prickelnd, leidenschaftlich, Verletzlichkeit und Angst.
All das fühlt man bei diesem Buch.
Das Ende war mir zu abrupt. Ich mag es nicht so, wenn es in der Schwebe ist. Da hört das Kopfkino nämlich einfach nicht auf 😊 - Anna Koschka
Naschmarkt 99 - Folge 5
(6)Aktuelle Rezension von: Prinzessin👛🎤 Dora ist ja zu niedlich :) besonders angesprochen hat mich Band 5 deshalb, weil es um die Stimme bzw den Stimmverlust geht. Ich bin Logopädin und somit wandert dieses Thema direkt zu meiner Aufmerksamkeit hin😳 Ich fühle mich durchweg unterhalten. Band 6+7 sind schon auf dem Kindle - Bertrice Small
The Spitfire
(2)Aktuelle Rezension von: Mimabanozuerst einmal möchte ich der autorin ein grosses kompliment machen für das einbringen des sympathischen,schottischen akzents in den roman!da merkt man nämlich beim lesen noch viel deutlicher den unterschied zwischen engländern und schotten.die geschichte selber ist sehr vorhersehbar und eher im dornenvögel oder fackeln im sturm- stil.einfach das sich das ganze ab dem jahr 1483 ereignet.vom titel her ( spitfire ) hatte ich mir mehr pepp und spannung erhofft.ich bin immer wieder geschockt wie wenig frauen ,auch adlige, früher wert waren.hauptsache sie sahen einigermassen gut aus und sobald sie gebärfähig waren, ging es ans kindermachen.trotzdem war ich von arabellas mutter enttäuscht, dass sie einerseits ihre tochter im glauben liess dass sich ihr verlobter für sie interessiert,obwohl sie genau wusste dass dem nicht so war.andererseits war jasper ( arabellas verlobter) ein perverser , wiederlicher lustmolch und sie unternahm nichts um die hochzeit zu verhindern.im gegenteil , sie redete ihrer tochter noch ein , sie sei nicht gut genug für so einen tollen mann . zwischendurch gibt es immer wieder lustigen schlagabtausch zwischen den hauptprotagonisten.zwei negativpunkte die zwar nur ein detail sind möchte ich noch erwähen. erstens glaube ich nicht dass man im jahr 1483 die brust als "titties"bezeichnet hat.das fand ich halt etwas doof. zweitens habe ich nicht das gefühl, dass zu dieser zeit ein mann die genauen anzeichen einer schwangeren frau kannte ( tavis der hauptprotagonist konnte sie aber arabella ( der hauptprotagonstin ) alle einzeln aufzählen. wie gesagt ,sind es nur details,die mich aber gestört haben. manchmal hatte ich das gefühl , die geschichte könnte jetzt eigentlich bald fertigsein.und dann ging es trotzdem immer weiter und weiter.sehr langatmig das ganze. ich würde sagen das buch ist so mittelmässig. klappentext: the year is 1483. tavis steward , earl of dunmore, abducts beautyfull lady arabella grey, cousin of king richard III, as she is about to marry sir jasper keane.tvis wants revenge for jasper's murder of his fiancée.irresistibly,deliciously ,arabella surrenders to her enemy with fierce abandon - knowing that there may be onlyone way to get what is rightfully hers. - Kathleen Harrington
Black Raven's Lady: Highland Lairds Trilogy (Highland Lairds Trilogy Series)
(1)Aktuelle Rezension von: Mimabanowas soll ich sagen? die geschichte ist nicht neu erfunden.dann kommt noch dazu dass sich das ganze fast nur auf dem schiff abgespielt hat.da kam leider schnell langeweile auf und ich musste mehrmals anlauf nehmen um das buch zu beenden.zwar konnten die protagonisten teilweise schon unterhalten, aber für meinen geschmack war es zuwenig.es gibt wirklich nicht viel zu sagen.daher nur noch der klappentext: feisty lady raine cameron has been surrounded her whole life by gossip claiming she is not her father's daughter.detremined to find hervtrue heritage , the dark- haired beauty boards the black raven under false pretenses in search of the man who she believes is her father, a man who is also a traitor to scotland.only the black raven himself stands in her way... laird keir macneil has a reputation for being a ruthless and powerful ship captain.on a mission to apprehend scotland's most wanted traitor, he never expected to see raine on his ship.keir vows to keep raine out of harm's way and return her to her family untarnished.but as his lust for her grows ,he must choose between honor and the woman he never expected to desire... - Susan Sizemore
Dark Stranger
(1)Aktuelle Rezension von: Mimabanodieses buch ist wahrlich kein pageturner.eher ein abtörner!!die ganze geschichte ist einfach nur langweilig und nichtssagend.die autorin hat meiner meinung nach auch zuviel gemixt.dystopie,weltall,vampire, griechisch angehauchte schauplätze und protagonisten.das war wirklich zuviel des guten.da kann einfach nichts gutes dabei herauskommen.es hat mir überhaupt keinen spass gemacht das buch zu lesen.und noch schlimmer ist,dass ich im moment auch keine lust auf weitere werke dieser autorin habe. klappentext:a twist of fate made zoe pappa heir of the byzat throne .bound by duty and devotion to keep the empire safe,zoe is captured while on a secret diplomatic mission sent to an underground prisoner- of- war camp .in this strange , shadowy place ,residents are governed by fellow inmate general matthias "doc" raven ,whose powerful magnetism rouses an urgent desire in zoe.but the intensity of her attraction is matched by her surprise at discovering that doc gas asecret of his own ; he is a vampire. - Christiane Bößel
Herzenssprung
(3)Aktuelle Rezension von: Alex_GruberIch habe direkt den zweiten Teil "Herzenssprung" von Christiane Bößel gelesen.Vincent ist nicht so ein Macho wie Helmut. Er hat sich auch in Liz verliebt und einen Weg gefunden aus seiner Dimension, in der er den Job des Wächteranführers inne hatte, zu fliehen. Er kommt zu Liz zurück.Doch jetzt muss er Liz davon überzeugen, dass auch sie alles in München aufgeben muss, damit sie nicht gefunden werden. Da Liz für ihre endlich gefundene Liebe alles tut, flieht sie mit Vincent nach Italien.Doch was sollen sie nun tun. Beide haben keinen Job. Sie müssen einen Weg finden, um Geld zu verdienen. Es taucht der Neapolitaner Vindetti auf, der Vincent einen Job als Boxer anbietet. Besteht mit Boxen für Liz und Vincent die Möglichkeit sich ein neues Leben aufzubauen?
Auch dieser zweite Teil der Trilogie hat mich total begeistert. Auch wenn Liz und Vincent viele Sorgen haben, lassen sie sich ihre Liebe nicht nehmen.Ich finde es toll, dass wir wieder in Liz' Gedanken lesen können. Wir können ihre Zweifel lesen, ob sie denn nun das richtige getan hat, ihre Angst um die Zukunft.Auch die Gedanken von Vincent bieten uns Einblick in seine Sorgen, ob er Liz nicht in große Gefahr gebracht hat.Vincent ist ein Mensch, der zwei Seiten hat. Je nachdem was nötig ist, ist er knallhart, aber bei Liz ist er einfach einfühlsam und eben ein Mann, auf den man sich verlassen kann.
Für mich ein toller Liebesroman mit eben einem Touch Science-Fiktion, aber keineswegs im Vordergrund steht.Ich finde es ja etwas fies, dass das letzte Kapitel einen kleinen Vorgeschmack auf den dritten Teil gibt, denn ich würde gerne direkt weiter lesen, habe das Buch aber nicht hier.....