Bücher mit dem Tag "fantasycomic"
11 Bücher
- Jeff Kinney
Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt! (Sonderausgabe)
(783)Aktuelle Rezension von: Tilman_SchneiderGreg bekommt ein Tagebuch geschenkt. Was soll das? Nur Mädchen schreiben so was, aber doch keine Jungs. Dann nimmt er doch seinen Stift zur Hand und beginnt zu schreiben. Über den alltäglichen Wahnsinn in der Schule, den Kampf mit den Mitschülern und den kuriosen Erlebnisse mit seinem besten Freund.
Große Schrift, Seiten sind wie ein Schulheft aufgemacht und viele Comiczeichnungen lockern das ganze wunderbar auf.
- Stefano Ambrosio
Lustiges Taschenbuch Collection 03
(3)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstNach Mickymagos Sieg über das Böse sollte Ruhe und Frieden einkehren, doch die Zauberer verwüsten weiterhin mit ihren Kleinkriegen die Lande. Dabei wecken sie eine uralte Kreatur: Mirmidon! Damit wird das Ende des magischen Zeitalters eingeläutet.
Ein ungewöhnliches Abenteuer, das die Geschichte noch einmal neu ausrichtet und eine kreative Lösung zur Fortführung der Fantasy-Geschichte findet. Mickymagos Mannen überzeugen auch im dritten Band. Besonders großartig finde ich, dass die bekannten Charaktere aus Entenhausen zwar mit ihren üblichen Merkmalen versehen sind, aber nicht ewig dem bekannten Muster folgen. Goofy als Goofimistos ist zwar noch verplant, aber lange nicht der Trottel, den er sonst oft darstellt. Durchaus ein fähiger Magier, der allerdings sein Licht zu Gunsten der nicht magischen Dinge unter den Scheffel stellt, aber darauf zurückgreift, wenn es wichtig ist. Donald als Don Uck ist der Pechvogel mit langer Schuldenliste, aber nicht permanent der unfähige Depp und Verlierer der vom alles überstrahlenden Helden Mickymago durchgeschleppt wird. Seine zeitverzögerte Magie ist witzig, wirkt dann doch zur rechten Zeit und damit nimmt er eine wichtige Rolle ein. Nur Micky bleibt seiner omnipotenten Heldenrolle treu.
Im Extrateil des Comicbandes begibt man sich mit Don Uck auf die aussichtslose Suche nach einem neuen Schloss für seinen Onkel König Dagoberthur. Da das Schloss einem geringen Budget und hohen Ansprüchen gerecht werden muss, bleiben natürlich nur äußerst ominöse Objekte interessant. Kurzweilig, wenn auch nur eine bekannte Geschichte im leicht magischen Gewand. Im Gegensatz zur Hauptgeschichte ist diese hier auf eine Fortsetzung im vierten Band ausgerichtet.
Genervt war ich in diesem Band von den „Magischen Sprichworten“. Banales Zeug ohne Witz und Verstand.
- Disney
Lustiges Taschenbuch Collection 06
(2)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstDie Welt von Mickymagos Mannen steht am Abgrund – wieder einmal. Diesmal ist der übermächtige Feind dabei alle Magie abzuschöpfen und damit die Welt auszutrocknen. Mickymago muss feststellen, dass sie nicht die ersten Opfer sind und die letzte Chance, die sie haben ist, aus Feinden Verbündete zu machen.
Der bisher beste Band – sowohl von den Zeichnungen her als auch von der Geschichte. Genial konzipiert und ein Finale mit Gänsehaut-Garantie! Einfach großartig. Dussel bleibt zum Glück Beiwerk ohne Funktion und ohne große Präsenz. Die Extra-Geschichten sind allerdings wieder bunt durch das ganze Buch verteilt und stören den Lesefluss immens – zumal ihr Unterhaltungswert nicht gestiegen ist. Diese Unterbrechungen hätte man sich getrost sparen können. Schließlich handelt es sich hier um eine große Hauptgeschichte und keinen Sammelband von Einzelabenteuern wie das Lustige Taschenbuch oder die Micky Maus.
Damit schafft es auch dieser so geniale Band, dessen Hauptgeschichte 5 Sterne verdient hat nur 4. Das Konzept, gerade das der Zusammenfassungen der ohne dramaturgischen Grund in mehrere Teile gesplitteten Geschichten, die hintereinander geschaltet sind – eine Unart, die auch im Lustigen Taschenbuch selbst praktiziert wird und mich sehr stört – sollte vollständig überdacht werden. Die besten Ideen taugen nichts, wenn sie nicht anständig und auf Leserunterhaltung ausgerichtet umgesetzt werden.
- Stefano Ambrosio
Lustiges Taschenbuch Collection 05
(2)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstDie Drachen werden von ihrer Vergangenheit eingeholt. Riesige Roboter greifen das Drachenland an. Haben sich die Fledergrause wirklich erneut gegen die Drachen verschworen? Mickymago und seine Mannen ziehen ins Drachenland, um einen Krieg zu verhindern.
Die Vermischung von Technik von Fantasy ist hier wirklich gelungen. Ich liebe gerade die coolen Drachen in dieser Fantasy-Saga. Nervtötenderweise sind die Extrageschichten diesmal im Mittelteil des Buches untergebracht. Abgesehen davon, dass ihr Unterhaltungswert bestenfalls fragwürdig ist, muss man sich erst durch sie durchblättern, um endlich mit der Hauptgeschichte fortfahren zu können. Es ist schon anstrengend genug, dass die Hauptgeschichte in unsinnige Kapitel (Kapitel 1 Teil 1, Kapitel 1 Teil 2) aufgeteilt wurde, die dann auch noch jeweils mit einer Zusammenfassung der gerade gelesenen Seiten langweilen, wenn dann auch ein Extrateil den Lesefluss und Spannungsbogen unterbricht, bin ich endgültig genervt. Dass jetzt auch noch einer meiner absoluten Hasscharaktere aus Entenhausen auftaucht – Dussel -, macht die Sache nicht besser. Immerhin läuft er nur am Rande mit. Er hat allerdings so wenig Funktion, dass ich mich frage, wozu er überhaupt in die Hauptrige der Reihe aufgenommen wurde.
Damit wieder 4 Sterne für eine sonst wirklich spannende Reihe.
- Richard Pini
Elfquest, Neue Abenteuer in der Elfenwelt, Variant Cover Edition, H.18
(1)Noch keine Rezension vorhanden - Richard Pini
Elfquest, Neue Abenteuer in der Elfenwelt, Variant Cover Edition, H.12
(1)Noch keine Rezension vorhanden - 8
- 12