Bücher mit dem Tag "experiments"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "experiments" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Arthur & Sherlock: Conan Doyle and the Creation of Holmes (ISBN: 9781408858530)
    Michael Sims

    Arthur & Sherlock: Conan Doyle and the Creation of Holmes

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    As a young medical student, Arthur Conan Doyle studied in Edinburgh under the vigilant eye of a diagnostic genius, Dr. Joseph Bell. Doyle often observed Bell identifying a patient's occupation, hometown, and ailments from the smallest details of dress, gait, and speech. Although Doyle was training to be a surgeon, he was meanwhile cultivating essential knowledge that would feed his literary dreams and help him develop the most iconic detective in fiction. Michael Sims traces the circuitous development of Conan Doyle as the father of the modern mystery, from his early days in Edinburgh surrounded by poverty and violence, through his escape to University (where he gained terrifying firsthand knowledge of poisons), leading to his own medical practice in 1882. Five hardworking years later--after Doyle's only modest success in both medicine and literature--Sherlock Holmes emerged in A Study in Scarlet. Sims deftly shows Holmes to be a product of Doyle's varied adventures in his personal and professional life, as well as built out of the traditions of Edgar Allan Poe, Émile Gaboriau, Wilkie Collins, and Charles Dickens--not just a skillful translator of clues, but a veritable superhero of the mind in the tradition of Doyle's esteemed teacher. Filled with details that will surprise even the most knowledgeable Sherlockian, Arthur and Sherlock is a literary genesis story for detective fans everywhere.

    How often can one tell the same old anecdote and still expect it to be fresh and entertaining? – this is one of the questions plaguing Michael Sim’s book.

    After all most people well-acquainted with Sherlock Holmes must have heard the story of how Joseph Bell inspired the creation of the immortal detective. The famous tale about how Bell correctly deduced several important biographical facts about a British soldier with Elephantiasis can of course be found here again, and to Sims’s credit it must be said, that he does come up with some interesting new material regarding Bell and Doyle, but there is also a feeling that there was little reason for this book to come into existence, since for the most part it reads like a straight-forward biography with some treatises on medical history and the origins of detective fiction thrown in. While it is perfectly readable (unlike many other contemporary non-fiction writers Sims does not feel the need to tell his story in a jokingly witty way) it is also occasionally a bit dry and the passages about Edgar Allan Poe and the beginnings of detective literature feel like an old hat.

    While Mattias Boström’s recent book about Holmes can be called a milestone, Athur & Sherlock seems more like an elaborate footnote. It might be of more interest to newbies, but more seasoned Sherlockians will mostly likely feel a bit bored.
  2. Cover des Buches Cheats and Deceits: How Animals and Plants Exploit and Mislead (ISBN: 9780198707899)
  3. Cover des Buches Super Soldier - Cyborg: Dark Military Romance (Secret Experiments 2) (ISBN: B0C9YF8259)
    Kitty Stone

    Super Soldier - Cyborg: Dark Military Romance (Secret Experiments 2)

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Romiquae

    Vor einiger Zeit habe ich mir alle Bücher von Kitty und Mike Stone gekauft, so viele Rezis kann ich gar nicht schreiben, so schnell habe ich die meisten gelesen. Natürlich muss das Dark Romance - Genre nicht jeden abholen, wo kämen wir denn da hin, doch lesen ist in meinen Augen einfach besser, als zu schauen, man weiß denke ich, was ich meine. Gerade durch die immer währenden Happy Ends, auf die man sich einfach verlassen kann, hat mich jede Reihe abgeholt. Ich finde die Bücher die perfekten Storys, um ins Genre einzusteigen, gerade weil auch aus beiden Sichten geschrieben wird und die Anziehungskraft stets von beiden Parteien – oder Dreien... egal, jedenfalls allen Beteiligten – ausgeht. Ohne Beispiele zu nennen, gibt es auch Bücher, die eben genau ohne dies auskommen, welche aus meiner Sicht aber ein ganz anderes Lesegefühl vermitteln. Mike und Kittys einzigartiger Schreibstil sorgt immer für Spannung, für Herzrasen und Lust - ein Muss für die Erotikliteratur und für mich nicht mehr wegzudenken. Ich will gar nicht so sehr auf das Buch selbst eingehen, denn es hat eben keine super tiefgründige Story.

    Super Soldier Cyborg hat mich besonders fasziniert, da man natürlich von dem Fakt ausgeht, dass eine Maschine nichts fühlen kann - oder sollte. Die dadurch entstehende Dynamik, X3s Werdegang, hat mich einfach gefesselt. Noch dazu finde ich es wunderbar, wie jedes Buch der Reihen immer für sich selbst gelesen werden kann und dennoch seine Wurzeln in die anderen Teile schlägt.

    Für jeden Anfänger zu empfehlen - und natürlich für jeden erfahrenen Leser, der sich nach ein bisschen leichterer Lektüre sehnt.
    - Für jeden würde ich das Lesen jedoch unter einer Bettdecke empfehlen. ;)

  4. Cover des Buches Make Something Up (ISBN: 9780099587682)
    Chuck Palahniuk

    Make Something Up

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  5. Cover des Buches Sharkpunk (ISBN: 9781909679528)
    Kit Cox

    Sharkpunk

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  6. Cover des Buches The Novice (ISBN: 9781743194119)
    Trudi Canavan

    The Novice

     (3)
    Aktuelle Rezension von: vielleserin
    Dies ist der zweite Teil der "The Black Magician" Serie von Trudi Canavan. Ich konnte die Geschichte wieder in einer gekürzten Fassung hören. Leider hab es einen Sprecher wechsel. Meiner Meinung nach ist Samantha Bond nicht genauso gut wie Kellie Bright. Ich fasse nun die ganze Story zusammen, Vorsicht vor Spoilern!!!! Im zweiten Teil geht Sonea auf das Magier College. Auf Grund ihrer Herkunft wird sie mit Misstrauen und Abneigung behandelt. Sie wird gemieden und gebullied vor allem von dem arroganten Regin. Ihr Mentor Lord Rothen meint es gut mit ihr und bringt sie dazu bei ihm einzuziehen, was sie eigentlich schützen soll, aber zu mehr Hänseleien führt. Lord Lorlen schickt Dannyl währenddessen als Botschatfter ins Allied Land, damit er mehr über den High Lord und dessen Wandlung zu einem Schwarzen Magier erfahren kann. Dieser Handlungsstrang unterbricht Soneas Geschichte, denn hier geht es um Dannyl und dessen Homosexualität. Die Attacken gegen Sonea nehmen nun zu und Dorrien Lord Rothens Sohn wird von Lord Rothen geholt um Sonea zu helfen. Lord Rothen hatte wohl seit langem überlegt, das Sonea und sein Sohn gut zusammen passen könnten und so lässt sich Sonea helfen und Mut machen. Bevor Dorrien zurück zu seinem Posten als Heiler, muss küsst er Sonea. Sonea erlebt dann einen großen Schock, sie muss nun den High Lord als Mentor nehmen und bei ihm einziehen. Der High Lord nimmt sie praktisch zu Geisel, denn so versichert er sich, dass weder Lord Rothen noch Sonea sein Geheimnis preisgeben. Dann geschehen lauter unheimliche Morde in den Slums und Sonea entdeckt, dass der High Lord etwas damit zu tun hat, als sie endlich ihre Familie in den Slums besuchen geht. Der High Lord zwingt Sonea außerdem sich ihren Feinden zu stellen, ohne ihr aber zu helfen. Will er sie stärker machen? Dorrien hatte ihr vorher geraten Regin öffentlich herauszufordern. Sonea kämpft mit ihm schließlich vor allen Schülern, Lehrern und vielen anderen und besiegt ihn. Ein großer Triumpf, sie hat aber kaum Zeit den Sieg zu genießen, denn sie wird Zeugin wie der High Lord jemanden eiskalt ermordet. Obwohl der High Lord sagt, dass der ermordete sonst ihn ein Killer gegen ihn war, weiß Sonea nicht, was sie glauben soll und so endet der zweite Teil und lässt Raum für Spekulationen. Mich hat der zweite Teil durchaus interessiert. Vor allem die Rolle des High Lords ist schön schaurig und es wird ein interessanter Villain konstruiert. Teilweise ist die Geschichte aber auch stark wiederholend, nach einiger Zeit weiß der Leser irgendwann zur Genüge, dass es Sonea nicht leicht hat etc. Die Parallelhandlung mit Dannyl führt meines Erachtens die Handlung nicht weiter. Ich hätte sie weggelassen. Wenn Trudi Canavan Dannyls Reise und Probleme mit sich hätte erzählen wollen, hätte es ein Spin Off nur über ihn auch getan. Man ist am Ende des Buch auf jeden Fall gespannt auf den dritten Teil.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks