Bücher mit dem Tag "erotischer roman"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "erotischer roman" gekennzeichnet haben.

371 Bücher

  1. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen (ISBN: 9783442482450)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen

     (10.308)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Meine Meinung:

    Es gibt Bücher, über die redet die ganze Leserwelt. Urplötzlich sind sie in aller Munde und man kommt in Buchhandlungen und Bücherblogs einfach nicht mehr an ihnen vorbei.

    So erging es mir schon mit vielen Büchern. Nun darf sich ein weiteres in diese Liste einreihen.

    "Shades of Grey - Geheimes Verlangen" von E L James ist mir mehrfach wärmstens empfohlen worden. Ein paar Leser verwendeten dafür Wörter wie "hyper erotisch", "sadistisch" und "fesselnd", was mich zunächst etwas abgeschreckt hat. Als ich es dann aber mal in die Hand genommen und in den ersten Seiten geblättert habe, fühlte es sich richtig an und ich habe es mitgenommen. Dies war wohl eine ähnliche Klippenspringentscheidung wie die der Hauptprotagonistin Anastasia Steele, die einen sehr herrschsüchtigen, gutaussehenden und reichen Mann kennen lernt und schnell merkt, dass Christian Grey ein gefährlicher Kerl ist.


    Anders als sonst, möchte ich diesmal auf meine eigene Zusammenfassung der Geschnisse verzichten, denn ich selbst habe mich fast von diesen Beschreibungen ins Boxhorn jagen lassen und es nicht gelesen. Nur, weil es hieß, dieses Buch beschäftige sich mit Sadomaso. Ich kann sagen, dass dies zwar der Kern der Geschichte ist, aber das ganze drumherum ist sehr viel mehr, als man aus dieser Kurzbeschreibung entnehmen kann. Alles ist wichtig - ganz besonders das Geflecht drumherum, zusammengesetzt aus Charakteren, Emotionen, Entscheidungen und vielem, vielem mehr.


    Es gab schon einige Bücher, die es geschafft haben mich zu überraschen. "Shades of Grey" ist jedoch ein Buch, wo die Beschreibung "Überraschend" absolut nicht ausreicht. Als ich zum ersten Mal davon hörte, hieß es, das Buch sei ein Sadomaso-Roman. Das Genre Erotik ist mir nicht unbedingt unbekannt, aber etwas über SM zu lesen wäre mir nicht wirklich in den Sinn gekommen. Die positiven Feedbacks klangen aber dann doch irgendwie anders, als ich sie erwartet hätte und somit habe ich mich in das Abenteuer "Shades of Grey" hineingeworfen - und bereue es keine einzige Sekunde!

    Dieses Buch ist zu Recht in aller Munde. Es ist der absolute Hammer wie E L James das Geschehen rüberbringt. Bisher stand das Wort "plump" immer stark im Zusammenhang mit Büchern aus dem Erotikbereich, doch diese Autorin schafft etwas ganz anderes. Eine komplett neue Athmosphäre, die zwar prickelt vor lauter Erotik, die aber dennoch nicht übertrieben oder gar überspitzt dargestellt wird. Endlich stehen mal die Hauptprotagoniste im Fordergrund! Was sie fühlen, wieso sie sich für etwas bestimmtes entscheiden. Der Sex ist nur schmückendes Beiwerk - wenn auch ein wichtiger Grundstein in dem Gerüst "Shades of Grey".

    Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte um dieses Buch würdig zu beschreiben. Klar geht es um Sex - um was soll es sonst auch gehen? Aber dieses Buch hat einen Teil meiner Seele berührt.

    Es gibt eine weibliche Hauptprotagonistin, die eher unscheinbar ist, aber dessen guter Charakter schnell heraussticht. Sie ist keine ängstliche Person, nicht sonderlich von sich überzeugt, aber dennoch voll im sozialen Leben integriert, mit dem ein und anderen Verehrer. Ihr Liebesleben ist nicht erwähnenswert, weil es keines gibt, aber das stört sie nicht. Erst als sie Christian Grey gegenübersteht, verändert sich Stück für Stück ihr Wesen, oder besser gesagt, es kommen Eigenschaften hervor, die bisher nur im Dunklen geschlummert haben.

    Grey hingegen ist das typisch, männliche Paradabeispiel dieses Genres, was mich zunächst echt genervt hat. Der megareiche, junge, überaus attraktive Mann, dem alle Frauen zu Füßen liegen und der dennoch keine Freundin hat. Doch je weiter die Geschichte vorranschreitet, umso interessanter wird es, denn Mr. Kontrollfreak bezeichnet sich selbst als abgefuckt, als Mann mit fünfzig Facetten. Und dennoch ziehen sich diese beiden Personen magnetisch an. Wie zwei Teile eines Memories. Als Leserin habe ich mich voll darauf eingelassen, auch wenn überall das Warnschild "Das geht nicht gut, dreh um!!" aufgeleuchtet hat. Doch sowohl Ana als auch ich konnten die Reißleine erst ziehen, als es längst zu spät - und die letzte Seite erreicht war.


    In diesem Buch erleben wir Leser eine Geschichte, die auf den ersten Blick typisch ist und doch, beim weiterblättern, immer undurchsichtiger, mysteriöser und gefährlicher wird. Die Autorin schreibt aus der Ich-Version von Ana und übermittelt dem Leser dabei ihre ganze Gefühlswelt, die immer weiter aus dem Ruder läuft. Stück für Stück lernen wir Christian Grey kennen. Als Wohltäter, der was gegen den Hunger in der Welt tun will. Als begeisterten Piloten, der voller Freude ist und das Lächeln ansteckende Wirkung hat. Und vorallem erlebt man ihn als absoluten Meister des Stalkings, als Kontrollfreak und als sehr launenhaften jungen Mann. Er ist absolut nicht durchschaubar und konnte bei mir nicht mit Sympathie rechnen. Auch Ana weiß, dass dieser Mann eine Bedrohung darstellt, doch sie ist von ihm angezogen wie eine Motte zum Licht. Völlig wehrlos ist sie bereit über ihren eigenen Schatten zu springen um Christian auf die Seite des Lichts zu holen. Egal wieviel es sie ihrer Selbst kostet!


    Ich war in diesem Buch auf alles vorbereitet. Auf die schlimmsten Demütigungen, die einem Menschen angetan werden können, doch alles war anders. Es war sanft, vertrauensvoll und vorallem human. Christian hat als dominater Part dieser Geschichte alles langsam angehen lassen und nicht nur Ana klargemacht, dass Schmerz auch Lust bedeuten kann, wenn man es richtig macht und einander vertraut.Das war eine völlig neue und zugegebnermaßen auch sinnliche Erfahrung.

    Dieses Buch - der Schreibstil, die Charaktere, die sexuelle Energie - haben es geschafft mich völlig zu fesselnd, auch wenn ich bis zur Hälfte des Buches nicht wusste, worauf das ganze hinauslaufen soll. Alles liegt im Dunklen und wird von den Charakteren überspielt.

    Die Athmosphäre dieser Geschichte ist sehr vielschichtig und keine Beschreibung kann dem wirklich gerecht werden. Deshalb kann ich nur empfehlen, dieses Buch zu lesen. Die Klischees rund um dieses Buch haben mich fast davon abgehalten es zu lesen, deshalb kann ich nur jedem potenziellen Leser raten, den Sprung zu wagen und sich einfach mal auf die Geschichte einzulassen. Es lohnt sich! 

  2. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe (ISBN: 9783442485277)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe

     (4.339)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Nach dem Auftaktband "Geheimes Verlangen" der Trilogie Shades of Grey war ich absolut mit all den Leuten einer Meinung, die durch ihre positiven Resonanzen diese Bücher überhaupt erst so populär gemacht haben. Zugegebenermaßen hatte ich meine Bedenken, ob diese Art von Geschichte zu mir passen könnte und ich habe mich einfach in dieses düstere Abenteuer hinein gestürzt. Wer meine Rezension zum ersten Band gelesen hat, der weiß wie sehr ich überrascht war und wie gut mir die Ausdrucksweise der Autorin gefallen hat. Dementsprechend bin ich mit etwas größeren Erwartungen an den zweiten Teil herangegangen und war stellenweise enttäuscht, auch wenn dieser leidenschaftliche Funke wieder auf mich übergesprungen ist.

    "Gefährliche Liebe" ist ein verheißungsvoller Titel, der schon vieles im Vorfeld klarstellt. Die Hauptprotagonistin Anastasia Steele weiß, dass die den Bedürfnissen des umwerfenden Christiian Grey nicht gerecht werden kann. Er will sie kontrollieren, sie dominieren und beim Sex unterwerfen. Es ist seine einzige Form der Liebe, die er kennt und akzeptieren kann. Doch Ana will mehr. Sie liebt diesen Mann und war bereit sich ihm auf das schmerzlichste hinzugeben, doch ihre Grenze wurde meterweit überschritten. Fluchtartig verließ sie ihn, brauchte Zeit für sich um Antworten zu finden, ihren Emotionen endlich Platz zu lassen, dass sie toben, weinen und sich beruhigen können.
    Fünf Tage waren die beiden getrennt - jetzt geht die komplizierte Liebesgeschichte weiter.

    Ana und Christian haben sich deutlich verändert. Während sie weiß, dass sie sich ihm zwar hingeben will, wenn auch zu ihren eigenen Bedingungen, ist in Christians Herz endlich eine neue Art von Liebe angekommen. Er liebt Ana und zwar mit allem drum und dran. Die Vorstellung sie zu verlieren hat ihn in eine neue Richtung gelenkt, in der BDSM keinen großen Platz mehr hat. Er gibt sein Bestes um Ana dieses Mehr zu geben, was sie dringend braucht. Doch so sehr beide wissen, dass sie sich lieben, ändert dies nicht viel an den komplizierten Momenten in der Normalität - außerhalb der sexuellen Lust.
    Christian kontrolliert jeden ihrer Schritte, mischt sich in ihre Arbeit ein und zeigt jedem Mann, der sie auch nur ansieht, dass sie ihm gehört. Was für Christian normal ist, engt Ana in ihrer Entfaltung ein und es kriselt immer wieder heftig. Und in all dieser ganzen Liebeskrise mischt sich noch eine andere düstere Athmosphäre rein, die den Beiden ihr Glück absolut nicht gönnt und alles daran setzt um es zu zerstören.

    "Gefährliche Liebe" hat mich zu Beginn wieder richtig mitgezogen. Irgendwas ist im Hintergrund und will den Protagonisten schaden, aber man kann es nicht benennen. Diese düstere Stimmung hält aber leider nicht lange an, da Ana und Christian viel zu sehr mit sich selbst und dem Körper des jeweils anderen beschäftigt sind, was mich echt gestört hat. Ich dachte jetzt passiert mal was anderes, aber nein, alles wie gehabt. Die beiden sind sich im Bett einig und Streiten sich, wenn die Realität ihnen wieder ihre Gegensätzlichkeit zeigt. Und schwupps gibts wieder Versöhnungssex. Das war einfach zu vorhersehbar, auch wenn man die Entwicklung der Charaktere leicht nachvollziehen kann. Besonders Christian legt ein wenig seine Maske ab und entblößt seine verletzliche Seite. Davon gab es in meinen Augen zu wenig Szenen, die dem ganzen neben dem sexuellen, noch eine dramatische Krone hätte aufsetzen können. Einfach dieses besondere Etwas, was den Leser gepackt hält. Wie gesagt: Leider Mangelware, weswegen das Lesen selbst auch zähflüssiger war als im ersten Buch.
    Nichtsdestotrotz war es ein tolles Lesevergnügen. E L James zeigt wieder die ganze Palette der Empfindungen und macht deutlich, wie kreativ Sex sein kann. Ihr flüssiger Schreibstil hat das Lesen einfach gemacht, auch wenn ich mir mehr von den Geheimnissen der Dunkelheit gewünscht hätte. Alles lief auf das Ende hinaus, wurde angekratzt, aber leider wird wohl erst das letzte Buch der Trilogie alles ans Licht bringen. 

    Fazit:

    Dieses Buch hat mir zwar auch gut gefallen, aber konnte für mich leider keine großen Überraschungen aufweisen. Es haben sich zwar Dinge entwickelt, aber in meinen Augen war das sehr vorhersehbar - echt schade. Manche Menschen mögen vielleicht sagen, dass das ganze Buch eine einzige Überraschung ist, aber wenn man viele Bücher liest, dann kann man schon früh gewisse Handlungsstränge erkennen.
    Ich denke Band drei wird das alles entscheidende Buch sein, wo vielleicht endlich das passiert, was ich mir an Spannung wünsche.

  3. Cover des Buches Fifty Shades of Grey - Befreite Lust (ISBN: 9783442486892)
    E. L. James

    Fifty Shades of Grey - Befreite Lust

     (3.766)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Mit "Befreite Lust" geht die Shades of Grey Trilogie in die letzte Runde. E L James' Bücher wurden durch reine Mundpropaganda über den Ozean verbreitet und auch bei mir hat die Meldung einen Stop eingelegt, woraufhin ich mir Band eins holte. "Geheimes Verlangen" hieß das erste Buch und ich habe meines Lobeshymnen schon sehr deutlich verbreitet. Band zwei - "Gefährliche Liebe" - war mir dann wieder zu klischeehaft und vorhersehbar, aber das Ende hat viel Spannung offen gelassen und mir richtige Lust auf den letzten Band der Erotik-Trilogie gemacht.
    Nachdem ich "Befreite Lust" beendet habe, kann ich aber nur feststellen, dass ich eher enttäuscht war. Ähnlich wie nach Band zwei, nur das ich nun weiß, ein besseres Ende wird es nicht geben.

    Ana und Christian sind nun miteinander verheiratet. Eine völlig überschnelle Entscheidung, wenn man bedenkt, dass Christian immer noch wie eine Mauer ist, die Ana nicht überwinden kann. Der Kontrollfreak mit den vielen Facetten. Doch sie liebt ihn und wenn die Beiden eine ausgibiege Nummer schieben, weiß man, dass sie zusammengehören - auch wenn das für meinen Geschmack etwas zu wenig an Gründen für eine Eheschließung ist. E L James bringt wie auch in den Büchern zuvor viel Emotionen mit und macht deutlich, dass Liebe nicht immer nur nach einem Schema funktioniert - das hat mir schon gut gefallen.
    Aber am meisten hat mich einfach die langatmigkeit gestört. Sovieles wurde wiederholt und wenn dann wirklich mal was extremes passiert ist, dann war es zu offensichtlich.
    Nach und nach enthüllt sich Christian und wie Ana auch, hätte ich nicht wiederstehen können ihn einfach in den Arm zu nehmen.
    Was jedoch soviele Buchleser in Christian als Traummann sehen, ist mir ein Rätsel. Er ist abgefuckt - das sind viele Leute, aber nur Ana hat die Kraft ihm zu helfen. Alle Charaktere dieses Buches hatten nur ein Ziel: Ana lieben oder sie zu hassen. Die, die sie liebten haben das gezeigt und manchmal auf übertriebene Weise. Die Personen, die sie gehasst haben, wollten ihr Leben zerstören. Überraschung!

    Ich weiß nicht, wieso ich im Nachhinein so enttäuscht von der Trilogie bin. Das erste Buch würde ich bestimmt nochmal lesen, aber Band zwei und drei sind einfach nur Lückenfüller, mit ein wenig neuen Gewürzen, damit der Leser nicht ganz abhaut.

    Ich mochte Ana sehr, aber da hört meine Sympathie für die Charaktere schon auf. Sie ist noch ein wenig autentisch, auch wenn ich sagen muss, dass mir ihre Wandlung vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan (mal übertrieben ausgedrückt) doch etwas zu schnell ging.
    Als die Geschichte begann, war sie eine kleine, brave Studentin, die noch nie eine Beziehung hatte und glücklich mit ihrem Leben zu sein schien. Als Christian Grey in ihr Leben tritt und sie vom süßen Wein der Leidenschaft kosten lässt, ist sie nicht mehr zu bremsen. Immer nur Sex, Sex, Sex scheint in ihrem Kopf zu sein und dann lässt sie auch alle Gedanken ruhen. Dabei hätte sie viele Punkte auf ihrer gedanklichen To-Do-Liste, die sie dringend bearbeiten sollte.
    Bisher kenne ich es einfach so, dass Charaktere an ihren Aufgaben in den Büchern wachsen. Aber Ana musste einfach nur einen Schalter umlegen und Christian gefallen und schon war das Buch vorbei. Ein Häuschen im Grünen vielleicht noch? Ein, zwei Kinder? Und schon ist das perfekte Leben gebaut, ohne das sie viel dafür tun müsste.
    Charaktere in Büchern und Filmen haben immer Kämpfen müssen, für das, was sie wollten. Ana kämpft, ja, aber dieser Kampf ist ein Selbstläufer. Wenn man vielleicht bisher gedacht hat "Oh, das arme Mädchen - was sie alles opfern muss..." Dann denkt man jetzt, nach Band drei vielleicht: "Ok, ein paar Tränchen vergossen, aber sie hat nun ihr perfektes Leben..."

    Was ich sage ist hart, ja, aber so empfinde ich es. In den Büchern steckte jede Menge Leidenschaft und diese konnte mich auch mitreißen. Nichtsdestotrotz sind es im Mittelpunkt immer die Charaktere, die einen überzeugen müssen und das haben sie im dritten Band bei mir leider nicht geschafft.

  4. Cover des Buches Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt (ISBN: 9783442484232)
    E. L. James

    Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt

     (1.129)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Fifty Shades of Grey aus Christian Greys Sicht hörte sich für mich als Fan der Trilogie recht gut an. Der düstere, facettenreiche und undurchdringliche Christian Grey würde in diesem Buch seine eigene markante Stimme bekommen und mir als Leser würden Tür und Tor geöffnet werden für einen Verstand, den man aus Ana's Sicht niemals würde ganz verstehen können. So dachte ich zumindest.
    Doch für mich persönlich war dieses Buch ein noch größeres Geheimnis mit dem ich nicht warm werden konnte und nach genau zweihundert Seiten habe ich es leider aufgeben müssen.

    In Christians Welt dreht sich alles nur um Ana, seit sie in sein Leben getreten ist. Keine große Neuigkeit, aber während man aus Ana's Sicht noch andere Dinge ihres Alltags erleben durfte wie Job und Freunde, ist dieses bei Christian komplett anders - dabei hat dieser Kerl so viel zu erzählen!
    Als Leser begleitet man Christian zwar in seinem Job, in Meetings und erlebt wie er Leute instruiert, aber man ist nicht wirklich dabei. Ich persönlich fühlte mich nicht wirklich von der Autorin geleitet. Kein wirkliches Ziel, dabei erzählt sich die Geschichte ja eigentlich wie von selbst. Bis Ana auftaucht ist Christian ein wichtiger Mann und doch ein Nichts. Und als Ana dann endlich da ist hat er ständig Fantasien, wie er sie züchtigt. Solange nichts unter Dach und Fach ist, ist Christian ein ferngesteuerter Mensch seiner Gelüste und der größte Gedankenteil dreht sich um Sex. So ist er eben und das finde ich nicht verwerflich. Blöd finde ich nur, dass es auch dabei bleibt. Obwohl seine Familie - besonders sein Bruder Elliot - eine größere Rolle einnimmt und er manchmal an Elena denkt, passiert nichts neues. Gerade Elena ist für mich ein wichtiger Punkt, wegen dem ich von diesem Buch enttäuscht bin. Er denkt zwei, dreimal an sie, aber man erfährt nichts darüber wie er zu ihr steht. Irgendwie hatte ich mir erhofft diese Beziehung aus seiner Sicht geschrieben besser verstehen zu können. Vielleicht kommt das noch, aber bei den ganzen Ana-Gedanken scheint kaum noch etwas anderes Platz zu haben.

    Der Hauptgrund wieso ich dieses Buch lesen wollte, war ein tieferer Einblick in das, was in der Trilogie fast nur am Rande thematisiert wird. Christians leibliche Eltern und Elena sind Personen, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist, also könnte man da doch mehr Handlung erwarten, oder? Und das nicht erst nach zweihundert Seiten voller Sexfantasien und Obsessionen.

    Einige Leser, die das Buch beendet haben, meinten das würde noch besser werden, aber ich werde einfach nicht warm mit ihm. Wirklich sehr schade, denn der Einstieg war eigentlich sehr vielversprechend: Ein kleiner Happen aus Christians düsterer Vergangenheit, von der man als Shades of Grey Leser aller drei Teile viel erfahren hat. Und auch während der nächsten Seiten gibt es kleine Gedankenpicker, die erahnen lassen wie es wirklich in Christian Greys Kopf aussieht. Dass er direkt ein offenes Buch wäre habe ich nicht erwartet, aber was die Autorin hier bietet, ist nicht einmal als Minimal einzustufen.

    Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Meinung wahre Fans dieser Trilogie abschreckt. Geschmäcker sind eben auch verschieden und vielleicht bin ich doch kein so großer Fan wie ich dachte.
    Vielleicht kommt irgendwann nochmal der Tag wo ich neugierig bin und es wieder in die Hand nehme, aber für den Moment bin ich einfach enttäuscht.

  5. Cover des Buches Paper Princess (ISBN: 9783492060714)
    Erin Watt

    Paper Princess

     (2.191)
    Aktuelle Rezension von: Stinsome

    Paper Princess bietet genau das, was man nach Lesen des Klappentextes auch erwartet: Eine etwas oberflächliche Liebesgeschichte mit einem reichen Bad Boy und einer kleinen Prise Spice. In einem Punkt konnte mich dieser Auftakt überraschen, in allen anderen bedient er absolut die gängigen Klischees einer derartigen Lovestory.

     

    Der Schreibstil liest und hört sich flüssig und leicht (ich habe abwechselnd gelesen und das Hörbuch gehört), sodass sich das Buch innerhalb kürzester Zeit weglesen lässt. Die Hörbuchsprecherin hat eine angenehme Stimme, der man auch über Stunden hinweg gut zuhören kann.

     

    Der Plot der Geschichte ist weder neu noch innovativ, man hat zwangsläufig schon mal etwas Ähnliches gelesen, wenn man sich des Öfteren im entsprechenden Genre herumtreibt. Mit der Ausnahme, dass Ella nicht das typische Mauerblümchen ist, das sich im Verlauf des Buches zu einer Schönheit mausert. Sie ist schon zu Beginn eine selbstbewusste, attraktive junge Frau, die sich nichts gefallen lässt. Dieser Aspekt hat mich „überrascht“, weil sich das Buch zumindest dahingehend geringfügig abhebt. Außerdem gibt es nicht nur einen Bad Boy, sondern gleich mehrere, denn Ella wird Teil einer Familie mit fünf Bad Boy-„Brüdern“, die zu Beginn nicht so begeistert von Ellas Eindringen in ihr Leben sind.

     

    Und ab da kann man sich eigentlich schon genau denken, wie die Geschichte verlaufen wird. Reed verhält sich Ella gegenüber abwesend, aber natürlich fühlen sie sich unglaublich voneinander angezogen. Eifersucht, ein bisschen (!) Revierverhalten (überraschenderweise aber tatsächlich weniger als in anderen Büchern), ein sich entwickelnder Beschützerinstinkt … und Drama. Geheimnisvolle Probleme, die der aufkommenden „Liebe“ Steine in den Weg legen und am Ende auch einen Cliffhanger produzieren, der durchaus neugierig macht, weil sich noch nicht ganz erschließen lässt, welche Beweggründe hinter gewissen Ereignissen stecken.

     

    Die Liebesgeschichte an sich ist … okay. Nicht mitreißend, aber auch nicht langweilig. Sie bleibt oberflächlich, wirkt gleichzeitig aber trotzdem intensiv. Man spürt, dass die beiden verrückt nacheinander sind, aber die wirklich tiefen Gefühle bleiben etwas auf der Strecke. Und das erinnert so stark an andere Bücher des Genres, dass man beim Lesen irgendwie ständig das Gefühl hat, das Buch schon einmal gelesen zu haben.

     

    Mitunter sehr störend ist außerdem das durchgehend präsente Slut Shaming und die teilweise misogynen Äußerungen der männlichen Charaktere. Ich wollte die Royals allesamt mögen, aber ihre Wortwahl hatte hier und da einen eher bitteren Beigeschmack, sodass ich von keinem männlichen Charakter in diesem Buch behaupten würde, dass ich ihn rundum sympathisch finde. Aber Reed kommt definitiv noch am besten weg.

     

    Nichtsdestotrotz werde ich den nächsten Band wohl noch lesen, um zu erfahren, wie sich dieser Cliffhanger auflöst, da das Buch für zwischendurch durchaus unterhaltend war. Ob es dann auch mit den anderen Bänden weitergeht, bleibt abzuwarten.

     

    Fazit

    Der Klappentext hält exakt das, was er verspricht: Eine oberflächliche Liebesgeschichte in der Welt der reichen Elite mit einem Bad Boy und einer schlagfertigen Protagonistin. Tiefe Gefühle – Fehlanzeige, aber Intensität und eine Prise Spice. 3 Sterne gibt es von mir.

  6. Cover des Buches Royal Passion (ISBN: 9783734102837)
    Geneva Lee

    Royal Passion

     (1.489)
    Aktuelle Rezension von: Bianca_Diez

    Ich muss gestehen, dass ich selbst bei dem Thema nicht oft mit der Wimper zucke, doch bei diesem Buch wurde an manchen Stellen auch ich rot.

    Es ist wirklich gut und für kuschelige, gemütliche Abende geeignet,

    jetzt kommt das große ABER,....

    es gab Momente, in denen mir das ständige hin und her der Protogonisten auf die Nerven ging. Genau so hab ich mich selbst dabei erwischt, wie ich dabei dachte: Ja ich weiß jetzt das er gut aussieht.

    Kann man aber darüber hinweg sehen, ist es äußerst unterhaltsam.

  7. Cover des Buches Dream Maker - Lust (ISBN: 9783548290683)
    Audrey Carlan

    Dream Maker - Lust

     (84)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Eigentlich lese ich jedes Buch, was ich angefangen habe zu Ende, aber nachdem ich keine Lust mehr aufs lesen hatte, habe ich das Buch abgebrochen. Die zweite Hälfte ist besser geworden, aber konnte mich trotzdem nicht begeistern.

    In der ersten Hälfte (habe bis S.245 gelesen) passiert nichts. Ein Erotikroman ist es für mich auch nicht, wenn bei 200 Seiten 2 leicht erotische Szenen zu finden sind. Da die Story nichts hergibt, hatte ich die ganze Zeit auf den Anstieg erotischer Szenen gewartet, der aber auch nicht kam. 

    Es ist fast komplett aus seiner Sicht geschrieben.

    Allerdings gefiel mir die Kundin in der zweiten Hälfte besser. Sie hat die Story etwas aufregender gemacht. Deshalb zwei Sterne

    Mir gefiel es gar nicht.

  8. Cover des Buches Auf der Suche nach Mr. Grey - "Autsch" ist ein schlechtes Safeword! (ISBN: B00T8C4160)
    Emily Bold

    Auf der Suche nach Mr. Grey - "Autsch" ist ein schlechtes Safeword!

     (176)
    Aktuelle Rezension von: Yenny

    Diese Kurzgeschichte war für mich ein echter Flop. Zwar ist der Schreibstil von Emily Bold locker und man kann der Geschichte gut folgen. Aber die Hauptfigur ist an Naivität (oder Blödheit?) kaum zu übertreffen. Ich muss noch immer den Kopf über Anna schütteln.ich hätte es vorher Wissen müssen, dass der Titel allein keine gute Story ausmacht.

  9. Cover des Buches Feuchtgebiete (ISBN: 9783832164225)
    Charlotte Roche

    Feuchtgebiete

     (2.323)
    Aktuelle Rezension von: mariameerhaba

    Es ist ekelhaft, darauf steuert die Autorin, aber gleichzeitig fand ich es total mutig von der Autorin, über jede erdenkliche Körperausscheidungen der Figur zu schreiben. Ich könnte niemals über meine eigenen Körperflüssigkeiten so berichten, alles unverschämt detailliert niederschreiben und mit der eigenen Erfahrung so protzen. Das fand ich gut.

    Aber irgendwann fühlte sich die Geschichte so an, als würde sie sich nicht mehr bewegen. Sie liegt im Krankenhausbett und denkt über ihre Vergangenheit nach, holt winzige Ereignisse hervor, bauscht sie auf und wenn der Ekelfaktor nicht mehr funktioniert, bremst die Geschichte ganz hart. Alles, was sie danach erzählt, wirkt wie von einem Teenager, der sich selbst für wichtig hält und absolut bescheuerte Ideen hat, die keinen Reiz besitzen.

    Die ganze Magie des Buchs geht irgendwann in der Mitte verloren, bis es sich so anfühlte, als wollte sich die Handlung keinen Zentimeter mehr bewegen. Ich habe begonnen, mich zu langweilen und schließlich wollte ich keine einzige Seite mehr lesen.

  10. Cover des Buches Pleasure Business - Verführung (ISBN: B00KLDIEQS)
    Katelyn Faith

    Pleasure Business - Verführung

     (63)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28

    Einen ersten Eindruck von der Handlung kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:


    Das Buch bietet einen netten Lesespass für zwischendurch. Die Handlung hebt sich nur in Nuancen von anderen Büchern des Genres ab und kann nicht sonderlich überraschen. Klar, hat man es nicht so oft mit einer Produktdesignerin für Sex-Toys zu tun, aber das "drumherum" ist dann doch eher Routine.

    Dafür schreibt die Autorin mit leichter, lockerer Hand und es gelingt ihr, das Geschehen mit ein paar recht amüsanten Pointen anzureichern. Hin und wieder blitzt mit einem Augenzwinkern ein wenig Humor auf. Das hat mir gut gefallen. Die erotischen Passagen sind sehr schön geschildert und man liest sie gern mit einem schönen Prickeln. Ein wenig mehr davon - und eine Prise mehr Details - hätten mich gefreut.

    Die Protagonisten sind gut getroffen, das ist ein weiterer positiver Aspekt. Wenngleich nicht völlig frei von Klischees sind sie doch sehr sympathisch und von eigenständigem Charakter. 
  11. Cover des Buches Pure Corruption – Verloren in der Dunkelheit (ISBN: 9783736303041)
    Pepper Winters

    Pure Corruption – Verloren in der Dunkelheit

     (52)
    Aktuelle Rezension von: ChrispiBook

    Gute und interessante Geschichte. Schön fließend geschrieben 

  12. Cover des Buches Lady Chatterley (ISBN: 9783644025813)
    D. H. Lawrence

    Lady Chatterley

     (70)
    Aktuelle Rezension von: Pantoffeltier
    Als das Buch 1928 erschien, sorgte die ausführliche Thematisierung von Sexualität für einen Skandal. Die lebenslustige Constance (Connie) heiratet den jungen Intellektuellen Sir Clifford Chatterley. Aus dem ersten Weltkrieg kehrt Chatterley gelähmt und impotent zurück. Seine junge Frau langweilt sich auf dem abgelegenen Gutshof Wragby Hall und sehnt sich nach körperlicher Liebe und Mutterschaft, während Clifford sich seinen geistigen Fähigkeiten zuwendet. Verzweifelt stürzt Connie sich in eine Affaire.

    Das klingt ziemlich dramatisch, ist es aber tatsächlich gar nicht. Es wird sehr viel geredet und es passiert wenig und noch weniger nicht Vorhersehbares. Sicherlich gibt es einige Sexszenen, wie anregend diese jedoch sind, darüber mag man streiten. Ich persönlich musste bei den blumigen Beschreibungen und der Flut an Metaphern eher schmunzeln. Die Personen bleiben blass und entwickeln sich kaum, es gibt viele Wiederholungen ähnlicher Gedanken. Das macht es schwer, als LeserIn Sympathien zu empfinden. Gerade Connie machte es mir mit ihrer unreflektierten, kindlichen Art sehr schwer,
    Die unbestreitbare Stärke des Buches liegt in der Beschreibung des Großbritanniens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Lawrence beleuchtet interessante Aspekte wie die Standesunterschiede, die Auswirkungen der Industrialisierung, die Bigotterie in Bezug auf Sexualität usw.
    Insgesamt gestaltet sich die Lektüre eher zäh, als Zeitdokument ist das Buch jedoch interessant.
  13. Cover des Buches Rockstar | Band 1 | Erotischer Roman (ISBN: 9783862772551)
    Helen Carter

    Rockstar | Band 1 | Erotischer Roman

     (90)
    Aktuelle Rezension von: Alison

    Die Ärztin Dr. Ivy Newman staunt nicht schlecht, als sie in ihrer Praxis Jeff "Bones" Armstrong sieht. Er ist betrunken und verletzt und weigert sich in ein Krankenhaus zu gehen, Von dem ersten Moment ist sie fasziniert von dem Mann mit den langen Haaren und weiß gar nicht, das sie einen Rockstar vor sich hat.

    Jeff weiß nicht, was die kleine Ärztin an sich hat, aber sie schleicht sich in sein Herz. Vorbei sind die Gruppienächte und er konzentriert sich nur noch auf Ivy. Sein Leben fühlt sich mit einem Mal viel lebenswerter an.

    Doch die Band braucht Publicity und so lässt sich Bones zu einem Shooting überreden. Damit beginnt die Katastrophe.

    Das Buch bringt Spannung mit und viele erotische Szenen. Die Hörbuch Sprecherin Daniela Hoffmann hat die Emotionen richtig gut rüber gebracht.

  14. Cover des Buches Between us (ISBN: 9783736309050)
    Julianna Keyes

    Between us

     (77)
    Aktuelle Rezension von: connys_buechererlebnisse

    Über das Buch:
    -Rezensionsexemplar-
    Titel: "Between us"
    Reihe: Burnham Reihe Band 1
    Autorin: Julianna Keyes
    Verlag: Lyx
    Genre: New Adult
    Seiten: 449
    Format: Ebook


    Klappentext:
    "Sie wollte nur eins: unsichtbar sein – doch er hat sie gesehen…

    Nora Kincaids Ziel für ihr zweites Jahr am Burnham College klingt ganz einfach: Keine Partys, viel Lernen und auf keinen Fall auffallen. Der komplette Gegensatz zu ihrem ersten Collegejahr, das in drei nicht bestandenen Kursen und zwei Verhaftungen endete. Wenn sie sich noch einen Fehltritt leistet, verliert sie ihr Stipendium und damit die Möglichkeit, am College zu bleiben. Allerdings werden Noras gute Vorsätze schnell in Gefahr gebracht, denn sie hatte nicht mit ihrem neuen Mitbewohner und schon gar nicht mit dessen besten Freund Crosbie Lucas gerechnet. Crosbie ist nicht nur für seine Partyfreudigkeit und Frauengeschichten bekannt, sondern er ignoriert auch Noras Versuche, ihm aus dem Weg zu gehen."


    Meine Meinung:
    Ich war von dem Klappentext sowie der Leseprobe sofort begeistert, da beides einen tollen New Adult Roman versprochen haben, der nicht so typisch ist wie andere. Normalerweise lese ich nicht so häufig College Romance, doch dieses hier konnte mich sofort überzeugen.

    Hier geht es nicht direkt um Mauerblümchen trifft Bad Boy, denn Nora Kincaid ist weder ein Mauerblümchen noch ein Partygirl. Sie begibt sich nach einem heftigen Collegejahr in die Unscheinbarkeit, sodass sie sich nicht nur von ihrem Kleidungsstil verabschiedet, sondern auch von ihrer besten Freundin. Denn sie möchte sich von nun an auf ihr College konzentrieren. Doch das ist nicht so leicht als sie ihren neuen Mitbewohner kennenlernt und dessen besten Freund Crosbie. Beiden verschweigt sie, dass sie im letzten Jahr Dauergast auf Verbindungspartys war, den einen oder anderen One-Night-Stand hatte und sogar verhaftet wurde. Im ersten Moment wirkt sie auf Crosbie und Kellan wie ein Nerd, dennoch werden sie mit der Zeit Freunde und aus Crosbie und Nora sogar noch mehr als Freundschaft. Bis ein Geheimnis gelüftet wird, was Nora am liebsten einfach nur vergessen möchte. Ob die Liebe der beiden da noch eine Chance hat, müsst ihr natürlich selbst herausfinden.

    Ich habe alle Protagonisten sofort ins Herz geschlossen vor allem Crosbie, Nora und auch Kellan. Andere wiederum waren sehr gewöhnungsbedürftig, dennoch irgendwie unterhaltsam. Nora ist ein sehr sympathischer Charakter und auch willensstark. Sie weiß was sie möchte und kämpft auch dafür. In ihrem Fall für gute Noten und das sie nicht vom College verwiesen wird. Kellan und Crosbie sind Sportler und unheimlich sexy. Die bildhaften Beschreibungen der Autorin haben sofort meine Fantasie angeregt und ich hatte die passenden Bilder vor Augen. Sie hat sich sehr große Mühe gegeben die Charaktere authentisch zu gestalten und das Setting ist ihr unheimlich gut gelungen. Ich fühlte mich mitten drinnen im College-Leben. Die Geschichte wird aus der Sicht von Nora erzählt, sodass ich einen sehr guten Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt bekam sowie ihre Handlungen auch stets nachvollziehen konnte. Manchmal hätte ich mir zwar gewünscht auch ein paar Kapitel aus Crosbies Sicht zu lesen, doch das tut der Geschichte kein Abbruch. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und hat sich sehr schön lesen lassen. Auch konnte sie mich mit der Handlung wahnsinnig in ihren Bann ziehen, denn es wurde von Kapitel zu Kapitel immer spannender. Wenn ich dachte es geht nicht schlimmer, hat sie wieder eins oben drauf gesetzt. Die Autorin hat geschickt Köder ausgelegt und den Protagonisten immer wieder Hindernisse in den Weg gestellt, sodass es zu keiner Zeit langweilig wurde und ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht bzw. was noch passiert. Von dem Ende war ich dann doch positiv überrascht, denn damit habe ich wirklich nicht mehr gerechnet. Jetzt bin ich schon sehr gespannt auf Kellans Geschichte.


    Fazit:
    Ein unerwartet spannender New Adult Roman, der von dem eigentlichen Klischee abweicht und dennoch auf ganzer Linie überzeugt. Ich bin wahnsinnig begeistert von der Geschichte und auch von Nora und Crosbie, sodass ich es kaum noch erwarten kann Kellans Story zu lesen. Dieses Buch hat alles was sich das Leserherz wünscht und ich kann es definitiv weiter empfehlen. Nun bin ich gespannt was mich im zweiten Band erwartet und ob der mich genauso überzeugen kann wie Band eins. Vielen lieben Dank an die Autorin sowie den Verlag für die wundervollen und auch sehr spannenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen. Dieses Vorableseexemplar hat meine Meinung nicht beeinflusst und die Rezension erfolgte freiwillig.

  15. Cover des Buches Wanted (3): Lass dich fallen (ISBN: 9783453358461)
    J. Kenner

    Wanted (3): Lass dich fallen

     (57)
    Aktuelle Rezension von: Panda0712
    Danke an den Random House Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat!

    Das Cover & der Schreibstil:

    Die mit Spitze besetzten Cover stellen einen echten Blickfang dar! Der Schreibstil von Kenner ist genauso flüssig, wie in den vorherigen beiden Bänden.

    Zum Inhalt:

    Katrina Laron verzehrt sich nach Cole und wünscht sich nichts sehnlicher als eine einzige Nacht mit diesem geheimnisvollen Mann, um ihn endlich aus ihren Gedanken streichen zu können. Leichter gesagt als getan, denn Cole birgt – ebenfalls wie Kat – ein düsteres Geheimnis, das beide nur noch enger zusammenschweißt. Ein aufregendes Spiel aus Lust und Unterwerfung beginnt.

    Meine Meinung:

    Bereits die beiden Vorgänger in dieser Reihe haben mir gut gefallen und so war mir klar, dass ich den dritten und letzten Teil ebenfalls einfach lesen muss. Dieser Band ist etwas anders als die vorherigen aufgebaut, was ich persönlich gut finde. Cole ist eine harte Nuss, doch Kat ist keine Frau, die einfach so aufgibt und so kämpft sie um diesen verletzlichen Mann. Nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht wird auch Cole recht schnell klar, dass er sich Kats Anziehung nicht entziehen kann, doch die Angst, die Kontrolle über sich zu verlieren, hindert ihn daran, sich ihr vollends zu öffnen. Der Mix aus Erotik und Thrill ist gelungen und hat die Geschichte etwas abwechslungsreicher gestaltet. Was mir nicht so gut gefallen hat, war Coles zurückhaltende und sanfte Art. Ich hätte mir einen härteren und dominanteren Charakter gewünscht, dieser hätte besser zu seinen Vorlieben gepasst. Das Ende dieser Trilogie war sehr gelungen und lässt den Leser mit einem zufriedenen Gefühl zurück.

    Mein Fazit:

    Eine tolle Trilogie und Charaktere, die sich in mein Herz geschlichen haben. J. Kenner ist eine Autorin, die man sich merken sollte!

    Ich vergebe 4 Pandapfoten!
  16. Cover des Buches Raw Deal - Gegen alle Regeln (ISBN: 9783736306585)
    Cherrie Lynn

    Raw Deal - Gegen alle Regeln

     (64)
    Aktuelle Rezension von: Chrissy87

    Savannahs Bruder ist während eines MMA Kampfes gestorben, als dann auf der Beerdigung Mike, sein letzter Gegner, auftaucht ist das für sie zu viel, aber sie will sich anhören was er zu sagen hat. Und obwohl sie ihn eigentlich hassen sollte, spendet ihr Mike unglaublich viel Trost und so kommen sich die beiden immer näher.
    Ich war doch tatsächlich positiv von der Geschichte überrascht. Irgendwie dachte ich immer das sie deutlich düsterer wäre, vielleicht sogar fast in "Dark Romance" Genre abtaucht, aber weit gefehlt. Das war eine wirklich gefühlvolle Liebesgeschichte, die sich mit Verlust, aber auch dem nach vorne schauen befasst.
    Ich mochte Savannah und Mike sehr, allerdings mochte ich Rowan, Savannahs Schwägerin, überhaupt nicht. Die war echt extrem anstrengend und auch wenn ich verstehe, dass sie einiges durchmacht, war sie mir nicht wirklich sympathisch. Daher weiß ich nicht, wann ich das zweite Buch der Reihe lese, da es dort um Rowan geht.

  17. Cover des Buches Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht (Edinburgh Love Stories 1) (ISBN: 9783844908169)
    Samantha Young

    Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht (Edinburgh Love Stories 1)

     (1.407)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Eine Geschichte, in der die Gefühle Achterbahn fahren. Jocelyn und Braden sind ein Paar das sich nichts schenkt, sie sind dabei auf Augenhöhe und es knistert vom ersten Moment an gewaltig zwischen ihnen. Wäre da nicht die Vergangenheit der Beiden, ihre Verletzlichkeit, die Liebe aber auch die Eifersucht, die immer wieder dazwischen funkt, wenn es "zu heiß" wird. Durch den tollen Schreibstil, die Geschichte wird in der Ich-Form aus Jocelyn‘s Sicht erzählt, ist man immer irgendwie mitten im Geschehen und freut sich, leidet aber auch mit. Die erotischen Szenen sind wunderbar eingebaut und brachten mein Romantikerherz zum Schmelzen. Ich hoffe, dass die hier auftretenden Nebenfiguren, auch noch ihren Platz in weiteren Büchern dieser Serie bekommen werden. Potenzial ist ja reichlich vorhanden.

  18. Cover des Buches Ladies Man - Wenn du mich loslässt (ISBN: 9783736306875)
    Katy Evans

    Ladies Man - Wenn du mich loslässt

     (75)
    Aktuelle Rezension von: Chronikskind

    Ich muss gestehen, dass ich von dem Buch nicht viel erwartet habe ... aber irgendwie selbst diese wenigen Erwartungen noch untertroffen. Der Klappentext verrät eigentlich schon sehr genau, worum es in der Handlung geht - erzählt meines Erachtens nach auch ein wenig Mist. Denn diese Leere, die beide Charaktere haben sollen, hab ich nur bei einem von ihnen gefunden. Außerdem empfand ich die "Freundschaft" auch nicht als solche, ich hätte es eher als Bekannte definiert.

    Insgesamt hat mich die Handlung eher gelangweilt. Was zum einen daran lag, dass sie nur aus der Sicht von Gina erzählt wird und damit sehr schnell sehr eintönig auf mich wirkte. Ihre Gedanken drehen sich nämlich nur permanent im Kreis. Zudem hab ich sie einfach nicht verstanden ... wenn sie Tahoe so sehr will, warum nimmt sie sich dann einen anderen? Es war irgendwann einfach nur ermüdend.

    Zudem muss man leider sagen, dass die Geschichte einfach nicht voranging. Sie trampelt auf der Stelle, nichts passiert. Erst rund um Seite 230 kann man sagen, dass mal etwas passiert, was die Handlung voranbringt. Das ganze Davor wirkte auf mich irgendwie wie ein elendlanges Vorspiel. Aber auf den letzten 70 Seiten kann man eben auch keine vernünftige Geschichte erzählen ... vor allem, wenn davon fast die Hälfte nur Bettsport ist.

    Die beiden Protagonisten konnten mich nicht von sich überzeugen. Gina empfand ich vor allem wie ein wandelndes Klischee, das sich nicht entscheiden kann. Tahoe fand ich in Ordnung, auch wenn ich nicht wirklich was über ihn weiß, weil er gefühlt gar nicht richtig Thema der Handlung ist - zumindest nicht im tiefgründigen Sinne. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was die beiden aneinander gefunden haben. Als Duo wirkten sie nicht.

    Positiv kann ich nur den Schreibstil hervorheben, der sich wenigstens flüssig gelesen hat. Ansonsten war das Buch definitiv nicht mein Fall.

  19. Cover des Buches Vicious Love (ISBN: 9783736306868)
    L. J. Shen

    Vicious Love

     (610)
    Aktuelle Rezension von: meine_lesereise

    🖤Meine Meinung:🖤
    "Vicious Love" ist ein Buch, bei dem ich hin und hergerissen bin. Zum einen war es eine Enemys-to-Lovers-Geschichte, die von der Grundidee erstmal einiges hergibt und viel spice verspricht. Dazu kommt eine dezente Thrillernote in Bezug auf den Racheplan, den Vicious gegen seine Stiefmutter Jo ausheckt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch erstmal ein echter Pageturner. Von der ersten Seite an, entsteht eine gewisse Spannung, bei der man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht.
    💵
    Zum anderen ist diese Hassliebe zwischen den Protagonisten schwer zu romantisieren, weil sie so toxisch ist, dass einem beim Lesen dieser "Love"-Story nur schlecht werden kann. Vicious war sehr anstrengend. Auch wenn er wirklich viel durchgemacht hat, konnte ich sein Verhalten Emilia gegenüber absolut nicht nachvollziehen. Obwohl seine unverschämten Monologe manchmal auch echt witzig waren, war sein Verhalten oft unterste Schublade.
    💵
    Emilia hat sich sehr viel von ihm gefallen lassen. Sie wurde dann vorübergehend richtig taff, bis Vicious sie wieder um den Finger gewickelt hat und ich sie und ihren plötzlichen Sinneswandel dann garnicht mehr verstanden habe. Das Buch war interessant, aber es kam mir vor wie ein nicht enden wollendes Vorspiel, bei dem erstmal noch spontan beschlossen wird ne Runde Monopoly zu spielen, bevor es zum eigentlichen Teil des Abends kommt. Und wir wissen alle, wie lange Monopoly dauert. Es wird ständig von Spice geredet, fast schon zu viel. Aber bis es soweit ist, denkt man eigentlich schon, das Spice in diesem Buch bloß eine Fata Morgana bleiben wird und zwischen den beiden nichts mehr passiert.
    💵
    Während mich die Geschichte zwischen Emilia und Vicious mehr genervt, als berührt hat, hat mich immerhin zufrieden gestellt, wie Vicious Rache für seine Misshandlungen als Kind geübt hat.

    "Vicious Love" ist ein gutes Buch für zwischendurch, das viel Potenzial hat, aber sein Pulver schon gleich am Anfang verschießt. Mir persönlich war diese "Love"-Story mit Darkelementen aber zu anstrengend.

    🖤Bewertung:🖤
    3/5 ⭐

  20. Cover des Buches Die Abrichtung 1 | Erotischer SM-Roman (ISBN: 9783750742123)
    Alexandra Gehring

    Die Abrichtung 1 | Erotischer SM-Roman

     (55)
    Aktuelle Rezension von: Xena1975

    Das Cover lässt das Kopfkino schon mal starten. Ich und mein Mann haben beide dieses Buch gelesen und bewerten es hier zusammen. Die Geschichte selber ist ansprechen, anregend und auch erregend und lässt das Kopfkino ununterbrochen mitlaufen. Auch das eine oder andere wird sicher ausprobiert.

    Wir haben beide das Buch verschlungen, und durch die Vielfältigkeit wurde es auch nie langweilig. Wer SM mag ist hier genau richtig. Hier merkt man einfach, dass die Autorin sicher die eine oder andere Erfahrung schon gemacht hat, und dies in Ihren Geschichten mit integriert hat. Manchmal geht es auch etwas härter zu, aber das gibt dem ganzen nichts Negatives, sondern erregender.

    Wir würden sagen Rund um gelungen und zu empfehlen für SM Liebhaber und die, die es noch werden wollen.

    Danke an den Blue Panther Books Verlag für dieses Leseexemplar. Dies hat uns aber in keinster Weise in unserer Beurteilung beeinflusst.

  21. Cover des Buches The Brightest Stars - attracted (ISBN: 9783453580664)
    Anna Todd

    The Brightest Stars - attracted

     (316)
    Aktuelle Rezension von: Vanessiiia

    Super Buch, ich freu mich schon auf das nächste Buch der Reihe. Nur Empfehlenswert!

  22. Cover des Buches Hardwired - verführt (ISBN: 9783736301245)
    Meredith Wild

    Hardwired - verführt

     (572)
    Aktuelle Rezension von: anastazja

    Das ist das erste Buch vom LYX Verlag, was ich gelesen habe und es hat mich umgehauen. Ein Kompliment an die Autorin, sie hat was Wundervolles gezaubert. Ich finde die Story von Erica und Blake so schön und aufregend, dass ich gar nicht aufhören konnte zu lesen. Ich würde es sofort nochmal lesen.

  23. Cover des Buches Trinity - Verzehrende Leidenschaft (Die Trinity-Serie 1) (ISBN: 9783548289342)
    Audrey Carlan

    Trinity - Verzehrende Leidenschaft (Die Trinity-Serie 1)

     (501)
    Aktuelle Rezension von: luckytimmi

    Wer auf viel Erotik steht, ist hier genau richtig; die Handlung beginnt eher ab der Hälfte.
    Chase eher unsympathisch, ein Kontrollfreak, ist Milliardär und wirft mit Geld nur so im sich. Gillian ist eher naiv, arbeitet quasi für Chase, was sie nicht wusste und hat keine schöne Vergangenheit, was Beziehungen betrifft. Bei ihrer 1. Begegnung knistert es schon gewaltig und schon bald landen beide im Bett. Anfangs besteht ihre Beziehung fast nur aus Sex, wildem Sex, doch irgendwann können beide sich öffnen und ihre Geheimnisse sich gegenseitig anvertrauen. Gegen Ende des Buches bekommt die Geschichte einen kriminellen Zouch, da Gillian gestalkt wird...
    Gemein ist, dass das Ende des Buches eher offen ist, so dass man den nächsten Band lesen muss!!!
    Das Buch erinnert mich schon stark an "Shades of Grey", nur das hier nicht gefesselt etc wird....
    Ein guter Schreibstil ließ mich das Buch recht zügig lesen...

  24. Cover des Buches This is War - Travis & Viola (ISBN: 9783736309074)
    Kennedy Fox

    This is War - Travis & Viola

     (65)
    Aktuelle Rezension von: Books-like-Soulmate
    „This is War – Travis & Viola (1)“ von Kennedy Fox
    Verfasser der Rezension: Silvana
    Preis TB: nicht verfügbar
    Preis eBook: € 6,99
    Seitenanzahl: 350 Seiten lt. Verlagsangabe
    ISBN: 978-3-7363-0907-4
    Erschienen am: 02.08.2018 im LYX digital by Bastei Lübbe
    ===========================

    Klappentext:

    Ihn zu hassen ist ihr Prinzip. Sie zu lieben ist seins. 
    Viola hasst Travis King. Seit er herausgefunden hat, dass Viola in ihn verliebt ist, seit sie denken kann, macht der beste Freund und Mitbewohner ihres Bruders ihr das Leben mit seiner gemeinen und arroganten Art zur Hölle. Jede Begegnung mit seinem übergroßen Ego, das für zwei Vollidioten wie ihn gereicht hätte, ist ein Kampf. Doch als sie in die Wohnung ihres Bruders zieht, weil ihr Wohnheim während der Ferien geschlossen bleibt, wird ihr schlimmster Albtraum wahr: Travis ist für die Feiertage am College geblieben! Das bedeutet Krieg, den einer verlieren muss ... oder etwa nicht? 

    ===========================

    Achtung Spoilergefahr!!!

    ===========================

    Mein Fazit:

    Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover finde ich jetzt nichts besonderes mehr. Mich haben eher Titel und Klappentext angesprochen. Geschrieben ist aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, was mir immer sehr gut gefällt. Der Schreibstil ist flüssig, mit einer Prise Humor aber auch mit Gefühl kann die Autorin punkten. Die Liebesszenen waren ansprechend beschrieben, für mein Gefühl stehen sie jedoch  zu sehr im Vordergrund. Ich hatte manches Mal das Gefühl die beiden warten nur darauf sich gegenseitig die Klamotten vom Leib zu reißen. Travis und Viola kennen sich schon seit über 10 Jahren. Ich fand es sehr schön auch Abstecher in die Vergangenheit zu lesen. So erfährt man mehr darüber, in welcher Beziehung sie damals zueinander gestanden haben. Ich fand es toll zu lesen wie Viola immer für Travis da war. Und ihre Schwärmerei für ihn war wirklich süß. Violas Bruder Drew und Travis haben sich von Anfang an gut verstanden. Drew beschert Viola trotz der langen Zeit noch immer Herzklopfen. Er wird als der typische Aufreißer dargestellt, aber man lernt an ihm auch noch ganz andere Seiten kennen. Viola wirkt auf mich sehr gewissenhaft und organisiert, aber auch impulsiv. Drew hat sich immer um sie gekümmert. So richtig haben die beiden nur noch einander. Travis und Viola keifen sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit an und lassen keine Provokation aus. Die beiden sind wie Hund und Katz. Manchmal war es mir etwas zu viel Katz und Maus Spiel. Während Viola an eine Streberin erinnert, macht Travis es sich einfach. Doch trotz allem knistert es gewaltig. Es geht dann auch relativ schnell zwischen den beiden heiß her. Courtney als Violas beste Freundin mag ich sehr. Sie ist sehr direkt und die Konversationen zwischen den beiden waren oftmals mehr als amüsant. Mia und Alyssa mochte ich gar nicht, was aber auch an der Position liegt die beide im Buch einnehmen. Am Ende gibt es einen kleinen aber ziemlich fiesen Cliffhanger, der den Leser neugierig auf Band 2 zurück lässt. Alles in allem aber ein guter Reihenauftakt der Spaß und Lust auf mehr gemacht hat. 

    4 von 5     

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks