Bücher mit dem Tag "erotik in der literatur"
64 Bücher
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
(10.319)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightEs gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum.
Ich kann nicht sagen, dass der Hype berechtigt war, aber es hat wohl einfach einen Nerv getroffen. Dennoch ist es durchaus wunderbar unterhaltsam mit lustigen, romantischen und sehr erotischen Szenen, aber auch immer wieder überraschend tiefgehend. Vor allem was den Charakter Christian Grey betrifft, der mit sehr viel Tiefe ausgearbeitet ist. Eine faszinierende Figur.
Es ist kein Buch, dass man gelesen haben muss, aber durchaus gute Unterhaltung. Und auf jeden Fall besser als der Film.
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Befreite Lust
(3.777)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightEs gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum.
Ich weiß nicht, ob dieser Hype bei Shades of Grey wirklich gerechtfertigt ist, aber zumindest sind die Bücher gute, kurzweilige Unterhaltung die ordentlich mit Erotik gespickt ist. Wobei es mir tatsächlich teilweise zu viel wird und zu wenig Handlung, doch das ist persönliche Vorliebe.
Der dritte Band hat mich diesbezüglich tatsächlich überrascht, im positiven Sinne, denn es passiert einiges. Hochzeit, Flitterwochen, die Umstellung aufs Eheleben, Freundschaften, Zukunftsplanungen und Ereignisse, die diese völlig aus der Bahn bringen. Dazu kommt ein wenig Krimi-Feeling auf, denn ein Stalker hat es auf das frisch verheiratete Paar abgesehen.
Fazit: Die Trilogie ist gute, kurzweilige Unterhaltung, die für Freunde von erotischen Liebesromanen genau das richtige ist.
- E. L. James
Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt
(1.135)Aktuelle Rezension von: Sandra8811Diese Rezension wird nicht ganz so ausführlich, da es sich im Prinzip um die gleiche Story und die gleichen Charaktere handelt wie Fifty Shades of Grey Geheimes Verlangen.
Trotzdem möchte ich hier meine Meinung teilen:
Ich bin immer noch begeistert von der Serie und selbst wenn man die Story bereits kennt, es ist trotzdem schön, wieder drin zu sein und das ganze aus Christians Sicht zu erleben. Die Story ist (auch wenn man sie ja kennt) mitreißend und erotisch prickelnd. Dieses Buch hat Details, die man bei Geheimes Verlangen nur erahnen kann. Viele schreiben, dass es das nicht gebraucht hätte, ich bin froh, dass es die Trilogie aus Christians Sicht gibt, denn nur so kann ich meine Sucht danach stillen. Das Buch lies sich super gut lesen und ich war wieder vollends mitgerissen. Klare Leseempfehlung für Fifty Shades of Grey Fans.
- Jamie McGuire
Beautiful Disaster
(1.771)Aktuelle Rezension von: Ricarda_ChwalekBei diesem Buch hatte ich das gleiche Gefühl wie bei der After Reihe von Anna Todd.
Ich weiß nicht, was mich am meisten stört, die Naivität von Abby oder das toxische Verhalten von Travis.
Das Verhalten von ihm erinnert mich an ein Kleinkind, dass sich im Laden auf den Boden wirft, weil es nicht bekommt, was es haben möchte.
Travis baut nur Mist, ist regelrecht besessen von Abby.
Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, wie man so eine Beziehung schön finden kann. Für mich ist er weder ein Bad Boy,noch ein besonders lieber Kerl. Auch wenn sein Handeln später auf den Tod seiner Mutter geschoben wird, finde ich das ziemlich weit hergeholt.
Ich sehe auch keinerlei Entwicklung bei ihm.
Für mich ist er ein weinerlicher, von Zuneigung abhängiger Typ, der seine Wut gern an allen auslässt. Sei es im Kampf, oder in dem er einfach jemanden eine runter haut, der nicht seiner Meinung ist. Ich finde das weder süß noch erstrebenswert.
Das Buch im Ganzen liest sich sehr flüssig. Man kommt gut mit der Geschichte mit,aber mein Gott, so viel passiert ja auch nicht😂. Es gibt ein zwei Wendung, die nicht so vorhersehbar waren aber im Großen und Ganzen ist es eine seichte Geschichte, die mich tatsächlich zum Ende einfach nur noch genervt hat.
Ich hab das Buch gelesen, weil ja jetzt der Film rausgekommen war und ich dachte mir „nur gute Bücher werden verfilmt“. Wobei ich hier auch wieder den Vergleich zur After Reihe ziehe. Diese Filmreihe wurde ganz hoch angepriesen und ich persönlich hab mich zu Tode gelangweilt. Aber vielleicht bin ich mit meinem 38 Jahren auch echt schon zu alt für den Kram 😂😂
- Alissa Stone
Im Zentrum der Lust
(35)Aktuelle Rezension von: SatoEin Erotikroman um SM Spiele, Sklavin und Dom, für dieses Genre gut geschrieben, hocherotisch ohne platte Pornografie und mit einer netten Story unterlegt.
Kurz zusammengefasst, junge, hübsche Powerfrau wird nach einem One Night Stand in einen exklusiven SM Club entführt und zur Sklavin ausgebildet. Ihr neuer Dom entpuppt sich als ihr Traummann was natürlich nicht zu dieser Art Beziehung passt und einige Turbulenzen mit sich bringt. Gewürzt wird diese Rahmengeschichte durch sehr explizierte Sexszenen, die aber hocherotisch und sinnlich geschrieben sind. Wer diese Art von Storys mag ist mit dem Buch gut beraten. - Samantha Young
Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht (Deutsche Ausgabe) (Edinburgh Love Stories 1)
(1.407)Aktuelle Rezension von: AnemikJoss hat ihre Familie früh verloren bei einem tragischen Unfall. Von da an beginnt sie sich von anderen zu distanzieren. Als sie dann auf Branden trifft, verändert sich ihr Leben auf einen Schlag.
Die Autorin nimmt die Leserschaft auf eine Achterbahn der Gefühle mit. Die Spannung bleibt dabei konstant hoch und auch bei über 400 Seiten wird man, nicht müde weiter zu lesen. Die Charakter haben mir sehr gut gefallen und ich bin etwas traurig, dass ich sie nun wieder gehen lassen muss. Die Geschichte enthält neben den üblichen Liebes- und Freunschafts- sowie Familienthemen auch die Themen Verlusst, Trauer und Krankheit.
Die Geschichte nimmt die eine oder andere Wendung, welche mal mehr und mal weniger vorhersehbar sind. Ein Happy-End ist dabei garantiert.
Mir hat die Geschichte voll umfänglich gefallen und mich berührt wie schon länger keine mehr.
- Quinn J. Fletcher
They Never Touched My Heart - Teil 1
(38)Aktuelle Rezension von: EmotionenIch habe das Buch im Zuge einer Buchverlosung gewonnen und daher werde ich es natürlich auch rezensieren. Dabei muss ich leider wohl oder übel meine eigene Meinung sagen und die ist bei diesem Buch leider, dass ich es nur durchschnittlich finde und nur bedingt weiter empfehlen kann. Ich habe kein Problem mit dem Inhalt, aber ich hatte es mir doch etwas anders vorgestellt, dass muss ich ehrlich sagen. Dass Paul nicht lange um den heißen Brei herumredet und sich nur schwer zurückhalten kann ist eine Sache, aber mir war die ganze Geschichte etwas zu oberflächlich gehalten. Ich hätte gerne mehr über Pauls Hintergründe und Geschichte erfahren, denn er ist sicher nicht umsonst der geworden, der er nun ist. Vielleicht für den normalen Leser nicht interessant oder für die Story für Belang, aber für mich auf jeden Fall ein Manko. Und Paul ... nun ich bin einfach nicht warm mit ihm geworden. Den einen oder anderen blöden Spruch hätte er sich meiner Meinung nach verkneifen können. SoG ist anders. Mr. Grey ist zwar auch dominant und schonungslos, aber er tut was er tut mit Klasse, bei Paul hat es für mich leider ab und zu ein bisschen übertrieben und auch billig gewirkt. Er hatte nicht dieses gewisse Etwas ... diese Klasse ...
Ich kann das Buch demjenigen weiterempfehlen, der wirklich in diesem Genre zuhause ist oder es gerne ausprobieren möchte, aber meiner Meinung nach muss man das Buch nicht gelesen haben. Wer eine hintergründige Geschichte erwartet, die mehrere Facetten und Schichten hat, der ist leider fehl am Platz. Vielleicht hatte ich auch nur eine falsche Vorstellung von dem Buch. Mir tut es ehrlich leid, ich hätte dem Autor gerne positives Feedback gegeben. Deshalb betone ich auch noch einmal, dass meine Meinung total subjektiv ist. Ausprobieren schadet nicht, wem es gefällt, der ist mir der Reihe sicher gut bedient. - Charlotte Taylor
Hot Chocolate - The Ladies: Die komplette 1. Staffel
(33)Aktuelle Rezension von: FuldenDer Tiel
„Hot Chocolate“ ist die Bar in der die vier Mädels ab und an mal aushelfen. Ob mir das klar war? Nein auf jeden Fall nicht. Für mich war es sehr überraschend als ich das Buch gelesen habe, dass es „nur“ eine Bar war. Was natürlich alles so im „Hot Chocolate“ abgeht, müsst ihr selbst herausfinden.
Der Inhalt
Wie bereits erwähnt geht es in dem Sammelband um vier Frauen, die zusammenwohnen und ab und an zusammen eine Schicht im „Hot Chocolate“ übernehmen. Alle vier Frauen sind total verschieden, trotzdem gelingt es ihnen zusammen zu leben.
Der erste Teil bezieht sich auf Ava, welche Medizin studiert und die meiste Zeit sehr zurückhalte ist, jedoch nimmt sie sich vor einmal, richtig zu feiern und die Sau rauszulassen. Sie lernt Jack im Hot Chocolate kennen, der dann auch sehr schnell zum ONS des Abends wird. Doch es soll nicht bei einem ONS bleiben. Im Verlauf der Handlung, lernt man Ava als Workaholic kennen. Sie arbeitet und lernt die meiste Zeit nur und warte darauf, dass Jacke, den sie nicht vergessen kann, sie kontaktiert.
Im zweiten Teil geht es um Jill und George. Dieser Teil war wirklich interessant für mich, denn eigentlich ist zwischen Jill und George nichts passiert. Jill und George habe kaum etwas miteinander zu tun. Doch als Jill in der Notaufnahme landet, hat sie ganz wirre Träume von George, ihrem Arzt.
Der dritte Teil handelt von Kate und Blue. Dieser Teil war leider nicht ganz meins. Ich habe gedacht das Blue ein Mann sei, was nicht der Fall ist. Denn es sind zwei Frauen, die sich kennenlernen. Da ich aber von etwas ganz anderem ausgegangen bin, war ich leicht enttäuscht, was auch damit zu tun hat, dass ich mich überhaupt nicht in Kate oder Blue hineinversetzen konnte. Dass das Ganze zwischen Kate und Blue inszeniert war ist natürlich eine ganz andere Sache. Aber von wem?
Im vierten Teil und damit das Ende der ersten Staffel geht es um Lisa und Dan. Dan ist der Cousin von Ava und ein sehr beliebter Football Star, der leider zurzeit eine Verletzung hat und Unterkunft bei den vier Frauen sucht. Dort begegnet er der temperamentvollen Lisa.
Wie die Geschichten weitergehen/ ausgehen, müsst ihr wohl selbst herausfinden.
Fazit
Ahhhh ich brauche mehr mehr mehr. Diese Bücher sind mir einfach zu kurz, Charlotte Taylor, wie konntest du nur??!! Gott sei Dank geht es noch weiter. Das waren so meine ersten Gedanken. Ich finde die Handlung sehr interessant, da sie komplett etwas anderes ist, als ich erwartet habe. Ich dachte an Handlungen, die sich kennenlernen und auf die ein oder andere Weise zusammenkommen. Ätsch… dachte sich die Autorin und machte ein Strich durch meine Rechnung.
Die Handlungen verlaufen so überhaupt nicht nach 0 8 15, es passiert immer wieder etwas, was ich nie erwarten würde.
Die Teile kann man auch unabhängig voneinander lesen, was ich auch sehr cool finden, da im Verlauf der Bücher es im Ganze immer um alle geht. So hat man immer einen Überblick über wer, wer ist und wer gerade, was macht.
Buchpreis
Zum Buchpreis kann ich überhaupt nichts sagen. 9,90€ für alle vier Teile und für 228 Seiten, ist schon wirklich geschenkt. Natürlich gibt es auch die E-Books als Sammelband für 6,99€ oder einzeln für jeweils 1,99€. - Haruki Murakami
Südlich der Grenze, westlich der Sonne
(1.066)Aktuelle Rezension von: ZachanassianDer Roman erzählt von der Leidenschaft des Icherzählers für die Frauen, zu denen er zwischen dem 12. bis zum 37. Lebensjahr eine Beziehung eingegangen ist. Im Zentrum steht seine Kindheitsliebe Shimamoto, die er nach der Grundschule aus den Augen verlor und die nach 25 Jahren plötzlich wieder in sein Leben tritt und seine bürgerliche Existenz (als gut verdienender Unternehmer mit ihn liebender Frau und zwei Kindern) aus den Angeln hebt.
Die betont männliche Perspektive auf die (nach europäischen Maßstäben archaische) patriarchale Gesellschaft Japans ist sehr anschaulich gerschildert und (vermutlich vor allem für Männer) gut nachvollziehbar. Murakami erzählt sehr lebendig und spannend. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen (knapp 230 Seiten). Leider gehört das Buch für mich in die nicht seltene Gattung von Romanen, die großartig zu lesen und gute Unterhaltung sind, die am Ende aber Ernüchterung hervorrufen, weil man sich als Leser getäuscht fühlt. Der Roman erzählt scheinbar authentische Erlebnisse der Hauptperson. Erst ganz am Ende wird offenbar, dass dies nur Schein und reales Erleben mit Imaginiertem untrennbar verbunden ist.
- Vina Jackson
80 Days - Die Farbe der Lust
(555)Aktuelle Rezension von: Magsbookworld♡ "ich sehnte mich nach etwas anderem, nach einem Bereich des Nirwana, den ich nur im Augenblick des hemmungslosen Sex, der Degradierung oder Demütigung erreichte und indem ich mich so lebendig fühlte wie nirgends sonst." ~ 80 days die Farbe der Lust
∞ Ich hab ja schon immer gerne Liebesromane gelesen, aber seit neustem interessiere ich mich auch für Erotikromane. Da fällt der erste Band der 80 days Reihe gleich mit hinein.
ar nicht ansprechend, aber ich wollte es trotzdem lesen, weil mich der Klappentext interessierte. Ich fand Summer und Dominik klasse als Hauptcharaktere. Das Verknüpfen mit dem Geigenspiel und der Klassik fand ich richtig cool und besonders. Die Erotikszenen fand ich okay, man muss halt mit den Wörtern klarkommen. Die Szenen mit Viktor am Ende haben mir nicht gefallen und ich hab mich über das Ende gefreut, auch wenn es irgendwie etwas überstürzt wirkte am Ende. Wie findet ihr Sexszenen in Büchern?
3,5/5 ⭐ - Lauren Rowe
The Club – Flirt
(535)Aktuelle Rezension von: cxtxi_buecherliebeHot, hotter, Jonas und Sarah! 🔥
In dem ersten Band der “The Club” Reihe geht’s heiß her!
Lauren Rowe ist bekannt für einen tollen Schreibstil mit viel spice, was wir hier auch geboten bekommen.
Aber auch die Romantik fehlt hier nicht völlig. So gibt es beispielsweise einen traumhaften Kurzurlaub, der Fernweh entfacht.
Zusammengefasst ist es eine runde Story, die am Ende mit Spannung auf den zweiten Teil hinarbeitet.
Für mich ein Buch für zwischendurch, kann man lesen, muss man aber nicht.
6/10 herzlis ❣️
- Abbi Glines
Rush of Love – Verführt
(1.588)Aktuelle Rezension von: keschiasbook_diaryIch liebe Dark Romance Stories, da es immer einen Bad Boy gibt und somit war es auch in Rush of Love😁
Die Story war sehr fesselnd und ich mochte die Charaktere ganz gerne insbesondere Blair.
Sie ist eine selbstbewusste Frau, die nach schweren Schicksalsschlägen immer weiterkämpft und sich nicht unterkriegen lässt.
Rush wurde von Abbi Glines als einen eindrucksvollen Bad Boy Charakter dargestellt, der aber auch eine sensible Seite in sich trägt.
Ich mochte das Buch sehr gerne lesen, zumal der Lesefluss sehr fließend gewesen ist.
Freue mich schon auf den zweiten Teil.
- Kathryn Taylor
Colours of Love - Entfesselt
(761)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Grace beginnt ein Praktikum fernab ihrer Heimat. Bereits bei ihrer Ankunft lernt sie durch ein Missverständnis den attraktiven Geschäftsführer Jonathan kennen. Ab diesem Moment kann sie den Mann nicht mehr aus ihren Gedanken verbannen. Sie fühlt sich wahnsinnig zu ihm hingezogen. Da helfen auch die Warnungen ihrer Kollegin nichts. Trotzdem spürt Grace, dass Jonathan auch eine dunklere Seite an sich hat.
Ich habe das Buch begonnen zu lesen und war vom ersten Moment an fasziniert. Je weiter sich die Geschichte entwickelte, desto schwerer fiel es mir, das Buch aus der Hand zu legen.
Die Handlung ist spannend geschildert. Kathryn Taylor schafft es von der ersten bis zur letzten Seite eine erotische Spannung zu halten. Ich habe die Hauptfigur, Grace, direkt ins Herz geschlossen. Man hofft, bangt und fiebert mit ihr mit.
Kurz und gut: Eine definitive Weiterempfehlung und ich greife gleich zum zweiten Band. :-)
- Benoîte Groult
Salz auf unserer Haut
(345)Aktuelle Rezension von: HelenaliebtFür mich ist das Buch ein Klassiker und eines der wenigen Bücher, die ich mehrmals gelesen habe. Damals war es wegen seiner erotischen Darstellung ein sehr brisantes Buch - eine französische Intellektuelle und ein bretonischer Fischer, die über Jahrzehnte eine heimliche Affäre führen. Weibliche Lust und Georges allzu „modernen“ und nicht ganz so „femininen“ Ansichten zur Liebe stehen im Mittelpunkt. Der Inhalt zerrt von der Sehnsucht der beiden, wobei Gauvin nicht ganz so viel zu sagen, noch zu bestimmen hat in ihrer ungewöhnlichen Beziehung.
George ist sehr kühl, rational, strukturiert. Sich mit dem Fischer einfach davon machen und ein „sie lebten glücklich bis ans Lebensende“ Happy End? George glaubt nicht an solche Happy Ends und ihr reicht es vollkommen die andere Frau zu sein, ohne jegliche Verpflichtungen des Alltags, für einige Wochen im Jahr sich einfach der Lust und Liebe hinzugeben.Aber sie ist es, die privilegiert ist. Sie ist es, die überhaupt wählen kann, während Gauvin dazu verdammt ist ein Leben als Fischer zu führen und für seine Familie sorgen muss. Er konnte nie entscheiden welchen Weg er in seinem Leben einschlägt. Sein einziger Versuch aus diesem Leben auszubrechen wird von George zunichte gemacht. Sie möchte ihren Fischer da behalten, wo sie ihn am liebsten hat: unten. Verfügbar für wenige Wochen im Jahr, um ihre Fantasien auszuleben. So erben beide das Schicksal, welches ihnen schon in die Wiege gelegt wurde.
„Salz auf unserer Haut“ ist ein Sehnsuchts-Roman für Realisten. Nicht für Träumer. Traurig und schön zu gleich.
- Biggi Alexander
SITTENLOS - wie alles begann
(11)Aktuelle Rezension von: zusteffiBabs ist eine Karrierfrau und hat es beruflich zu viel gebracht. Doch ihr Privatleben ist praktisch nicht vorhanden und sexuell ist sie sehr unerfahren. Durch einen Zufall landet sie in Ilonas Laden und erhält Einblicke in Ilonas Welt und das sexuelle Denken der Männer. Und als das noch nicht genug zu verarbeiten für Babs wär gibt Ilona ihr auch noch die Denkaufgabe, dass man mit Frauen auch Spaß haben kann.
Babs ist eine Karrieretussi und hat es durch ihr Engangement weit gebracht. Schmunzeln musste ich über ihre Gedanken zu Sex und Männer. Und nicht nur schmunzeln, zum Teil auch den Kopf schütteln mit den Gedanken, wie man so naiv sein kann.
Ilona ist das genaue Gegenteil von ihr und ich fand es sehr unterhaltsam, wie sie ihre Welt- und Sexansicht Babs vermittelt.
Die erotischen Szenen beginnen erst zum Ende des Buches, haben mich aber durchweg überzeugt. Gemeinsam mit der vorab aufgezeigten sich anbahnenden Freundschaft zwischen Babs und Ilona für mich ein sehr gelungenes Buch für unterhaltsame und erotische Lesestunden. Die Fortsetzungen werde ich definitiv lesen! - Monica Bellini
Gwendolyn
(12)Aktuelle Rezension von: YvonneMuchaDas Cover ist ansprechend und sinnlich gestaltet, passend zur Story. Schlicht, aber dennoch sehr erotisch und auffallend.
Inhalt:
Desmond ist ein guter und langjähriger Freund und Geschäftspartner von Gwen. Schon eine Weile empfindet er mehr als nur Freundschaft für ihr. Er lädt sie auf ein Winterwochenende ein und Gwen sagt unter ein paar Bedingungen zu. Nur Sex, keine Liebe und keine Küsse. Dies ist der Beginn einer heißen Affäre. Doch nachdem Gwen mehr zugelassen hat als sie eigentlich wollte, macht Desmond ihr ein Geständnis, welches ihr erstmal den Boden unter den Füßen wegzieht. Ihr Plan sich erstmal von ihm fern zu halten hält nicht lange an. Und so verfällt sie wieder dem Strudel der Begierde und Lust. Bis Desmond einen Anruf von seiner Frau Amy erhält. Fluchtartig verlässt er das Büro und lässt Gwen ohne eine Begründung stehen. Für Gwen ein Zeichen, dass sie schnell abreisen und ihn vergessen sollte.
Meine Meinung:
Sehr sinnlich, heiß und überraschend tiefgründig geht es in diesem Roman von Monica Bellini zu.
Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen und zieht den Leser schnell in seinen Bann. Einmal begonnen mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Monica Bellini hat einen sehr bildhaften und ausdrucksstarken Schreibstil, der beim Leser das Kopfkino auf Touren bringt.
Gwen ist als Architektin erfolgreich und unabhängig. Auf die Menschen in ihrem Beruflichen Umfeld wirkt sie kühl und abweisend. Sie war schon einmal verheiratet und hatte keine schöne Ehe gehabt. Das prägt einen Menschen. Sie versteckt sich hinter einer Maske der Unnahbarkeit um nie wieder verletzt zu werden.
Desmond ist ein wohlhabender und gutaussehender Mann aber nicht der typische Bad Boy der die Frauen wechselt wie seine Unterwäsche. Er ist ein knallharter Geschäftsmann aber auch der perfekte Gentleman. Keiner weiß wie es wirklich in seinem Inneren aussieht. Nur Gwen hat er sich anvertraut.
Alle Charaktere wurden grandios ausgearbeitet und man bekommt einen Einblick in deren Leben. Auch die weiteren Protagonisten und besonders Jeremy mochte ich gerne.
Die Handlung hat einiges an Spannung und Überraschung zu bieten. Es wird nicht langweilig, denn es passieren so viele Dinge, dass man einfach gleich weiterlesen möchte.
Fazit:
Wer gerne niveauvolle und spannende erotische Bücher liest, ist bei diesem Buch bestens aufgehoben. Die erotischen Szenen sind sehr ansprechend und abwechslungsreich gestaltet. - Quinn J. Fletcher
Bad Nick is Coming to Town
(10)Aktuelle Rezension von: michelle_loves_booksBad Nick is coming to town“ ist der neue Roman aus der Feder des Erfolgsautoren Quinn J. Fletcher. Wer die Reihe „They never touched my heart“ mochte, wird auch von Nick begeistert sein.
Klappentext
Es ist der erste Advent, ich sitze alleine in einem dunklen Zimmer, nur das Licht meines Computers flackert. Die Musik vom nahen Weihnachtsmarkt dringt zu mir herein. Es ist bitterkalt und der erste Schnee rieselt leise herab. Ich suche mein nächstes Opfer… doch dies ist kein Psychothriller. Warst Du böse… dann kommt Nick zu Dir…er hat auch ein Weihnachtsgeschenk dabei...
Meinung
Auch dieses Buch ist nichts für zartbesaitete. Nick spricht genauso derb und schmutzig wie unser Bodyguard Paul. In dieser Art ähneln sich die beiden sehr.
Nick ist unglaublich begeistert von der Weihnachtszeit und baut diese auch nur zu gerne in seine sexuellen Begegnungen mit ein. Ich gebe es zu, als Nick erzählt hat, er trifft sich verkleidet als Weihnachtsmann mit seinen Gespielinnen musste ich erstmal ziemlich lachen. Es entsteht ein wirklich witziges Bild im Kopf, wenn man es sich vorstellt. Schade fand ich es, dass ich mir unter Nick kein richtiges Bild machen konnte. Also ohne Verkleidung. Ich hatte kein richtiges Gesicht im Kopf, wie er aussehen kann und deswegen waren seine sexuellen Erlebnisse auch etwas schwammig. Sie waren durchaus heiß, aber ich hatte hier kein richtiges Bild von ihm im Kopf, was mir bei Paul aus „They never touched my heart“ besser gefallen hat.
Das ist aber auch das einzige kleine Manko. Sonst kann auch Nick überzeugen. Bei ihm geht es immer zur Weihnachtszeit hoch her. Ich bin ein sehr großer Fan von Winter und Weihnachten. Aus diesem Grund war es auch sehr interessant diese Geschichte zu lesen.
Quinn J. Flechter versteht es einfach seine Leser in den Bann zu schlagen. Das Kopfkino war wieder einmal nur am Laufen und es ging heiß her!
Fazit
Wer Paul kennt und liebt wird auch hier seinen Spaß haben. Nick ist genauso derb aufgelegt wie er. Seine Liebe zu Weihnachten und Sex verbindet er auf interessante Weise. Auf jeden Fall wird es den Lesern und Leserinnen heiß werden. Das kann ich versprechen!
- Samantha Young
Scotland Street - Sinnliches Versprechen (Deutsche Ausgabe) (Edinburgh Love Stories 5)
(464)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerScotland Street von Samantha Young ist der 5. Band der Edingburgh-Love-Stories Reihe und dreht sich um Jo ´s jüngeren Bruder Cole und Shannon. Das Buch umfasst 377 Seiten und ist als Taschenbuch sowie e-book erhältlich.
Meine Meinung:
Geschmäcker ändern sich mit der Zeit und ich dies spüre ich sehr deutlich an dieser Reihe. Ich liebe die Geschichten immer noch, aber mittlerweile sehe ich sie schon etwas kritischer und vor dieser Band gefiel mir leider nicht mehr wirklich. Cole habe ich in den Vorgängern immer geliebt, weil er trotz seiner schwierigen Vergangenheit sich so toll entwickelte und immer für seine Familie und Freunde da war. Zudem mochte ich seine trockene und trotzige Art und war deshalb etwas überrascht, wie flach er hier gezeichnet wurde.
Generell ist die Geschichte nichts besonderes und las sich eher langweilig. Mir fehlte die gewisse Chemie zwischen ihm und Shannon und diese ganzen Dramen nervten auf Dauer. Die eingearbeiteten Themen finde ich wichtig und wurden nicht verharmlost, aber irgendwie fand ich den Umgang damit etwas komisch.
Shannon hat mit ihren Männern nur Pech gehabt und musste beinahe eine Vergewaltigung durchmachen. Die Rückblende dazu schlug mir echt auf den Magen und ich fand es schon stark, wie für sich gekämpft hat. Ihr Verhalten Cole anfangs gegenüber war einerseits mies, andererseits konnte ich es auch verstehen, weil er äußerlich genau wie ihre Ex-Freunde aussah und wirkte und das kann eben schon als Trigger reichen und man verhält sich dann irrational, aber dennoch ging es gar nicht. Als die beiden dann zusammenkamen und sie ihm ihre Traumata erzählt, die sie bis dahin definitiv nicht verarbeitet hatte, verführt Cole sie zum Sex, was ich absolut unangenehm fand. Ich weiß, dass ein Trauma in Geschichten aus dem Zeitraum oft mit Geschlechtsverkehr bewältigt wurde und vielleicht reagiere ich über, aber ich finde das echt unangenehm. Es passt für mich hier absolut nicht.
Die meiste Zeit plätscherte es auch nur vor sich hin oder es wurde sehr dramatisch. Mir fehlte einfach das gewisse Extra, die Freude an der Geschichte oder den Figuren. Das lag auch daran, dass eben zwischen dem Paar kaum Chemie herrschte und ich sie als Figuren nicht sonderlich mochte. Klar, beide haben viel hinter sich und sind an sich stark, aber ich fand sie recht eindimensional, was ich vor allem bei Cole sehr schade fand, weil ich ihn in den Vorgängern doch als sehr starken, mutigen und schüchternen Jungen wahr nahm, der dies auch zum Teil geblieben ist, aber zu dem Mann, zu dem Cole sich entwickelte, konnte ich einfach keine Verbindung aufbauen.
Shannon konnte ich zum Teil ja schon verstehen, auch wenn es ihr Verhalten nicht besser machte, aber ich fand sie sehr anstrengend. Dieses hin und her mit ihr war auf Dauer einfach zu ermüdend und dieser Turbo, der vor allem zum Schluss gezündet wurde, wirkte völlig deplatziert. Ich hatte einfach das Gefühl, dass man jetzt unbedingt ganz stark auf Happy End zusteuern musste und keine Lust hatte, etwas Tiefe einzubauen. Allerdings fand ich es auch gut, wie sie zum Ende hin endlich mal Prioritäten setzte und für ihr Verhalten einstand. Es wäre eben nur schön gewesen, wenn das etwas mehr Raum bekommen hätte.
Die Nebencharaktere fand ich so ganz in Ordnung, auch wenn ich langsam mal einen Stammbaum bräuchte, weil ich mir echt nicht merken kann, welche Kinder zu wem gehören, wie alt die sind und wie alle zueinander stehen bzw. wie eng sie miteinander verbunden sind. Die Szenen mit Joss, Braden, Elodie und Co wirkten oft deplatziert und eher wie Seitenfüller, was ich sehr schade fand, weil die Autorin es in den vorherigen Bänden so viel besser hinbekam, die ganzen Nebenstories mit der Hauptgeschichte zu verbinden.
Einzig der Schreibstil konnte mich noch überzeugen, weil der sich meist recht flüssig las und trotz der Schwere durchaus seine humorvollen und schönen Momente hatte, die ich daran schätze.
Fazit:
Ich hätte nie gedacht, dass der Band mit Hannah und Malcolm beim re-re-re-read zu meinen Lieblingen gehören würde und selbst Scotland Street hinter sich lassen würde, was mir beim letzten Mal weitaus besser gefiel, aber Geschmack ändert sich eben. Potenziell ist es eine gute Geschichte, aber die Möglichkeiten wurden kaum genutzt und mir waren die Hauptcharaktere nur bedingt sympathisch, was ich vor allem bei Cole sehr schade fand. Die aufgebauschten kleinen Dramen und die schnell überwundenen Trauma von Shannon waren auch nicht hilfreich für die Geschichte. Dennoch gab es vereinzelt Momente, die mir gefielen, aber meist drehten die sich um den ganzen Clan und nicht um das eigentliche Hauptpaar. Von mir gibt es:
3 von 5 Sterne
- Abbi Glines
Twisted Perfection – Ersehnt
(518)Aktuelle Rezension von: Lena_ThierbachKlappentext:
Della ist endlich frei. Als sie ins Auto steigt und einfach losfährt, lässt sie nicht nur ihr Elternhaus, sondern auch ihre Vergangenheit hinter sich. Sie will unbeschwert leben und die Welt entdecken. Bei einem Zwischenstopp im sonnigen Rosemary Beach lernt sie an einer Tankstelle den unverschämt charmanten Woods kennen. Doch was für Della als heißer One-Night-Stand beginnt, wird ihr Leben für immer verändern.
Nachdem ich die ersten vier Bücher um Blaire &‘ Rush verschlungen habe, musste ich natürlich unbedingt wissen, wie es mit Woods weitergeht, denn er ist mir in den ersten vier Büchern schon sehr ans Herz gewachsen. Woods ist ein toller Mann mit einer sehr liebevollen Art, der mich wirklich neugierig auf sich gemacht hat. Genauso wie Della, die zu Beginn des Buches nur einen kurzen Stopp in Rosemary Beach einlegt, bei dem sie Woods begegnet, doch wie das Schicksal so spielt, Kreuzen sich die Wege der beiden wieder.
Auch im fünften Buch der Rosemary Beach – Reihe ist der Schreibstil wieder angenehm locker &‘ sehr flüssig, was mir den Einstieg sehr erleichtert hat. Die Geschichte wird auch in „Twisted Perfection – Ersehnt“ aus den Sichten der beiden Protagonisten erzählt, was mir sehr gut gefallen hat.
- Kathryn Taylor
Colours of Love - Entblößt
(477)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Jonathan versucht mit Grace eine "normale" Beziehung zu führen. Aber Grace spürt auch, dass es nach wie vor etwas in Jonathans Vergangenheit gibt, was ihn beschäftigt. Was steckt hinter dem schlechten Verhältnis zwischen Jonathan und seinem Vater?
Beim zweiten Band fiel es mir noch schwerer ihn aus der Hand zu legen. Die Geschichte geht unglaublich fesselnd weiter. Man will einfach wissen, worauf die ganze Sache hinausläuft und ob Grace mit Jonathan glücklich werden kann.
Am Ende habe ich mit Tränen in den Augen da gesessen. Trotzdem würde ich es jederzeit wieder lesen. Eine wahnsinnig gute Geschichte. Auch hier wieder eine klare Leseempfehlung! :-)
Ich bin auf den dritten Band gespannt.
- M. Leighton
Schwerelos
(257)Aktuelle Rezension von: Liden-Handlung-
Das Buch schließt direkt an dem ersten Teil an. Cash hat eine dunkle Vergangenheit und zieht Olivia dort mit rein.
-Protagonisten-
Cash und Olivia. Cash war mir in diesem Teil allerdings zu Alpha-Mäßig unterwegs.
-Schreibstil-
Mhm .. es war okay. Der Spannungsaufbau war viel schlechter als im ersten Teil. Viele Aktionen waren absolut vorhersehbar.
-Fazit-
Ich mochte den ersten Teil der Serie wirklich gern.
Die ersten 150 Seiten ließen sich ganz gut lesen - es war kein Meisterwerk, aber unterhaltsam. Den Rest habe ich mich leider ziemlich durchgequält und war dann froh, als ich das Ende vom Buch erreicht habe. Der Epilog hat dann allerdings wieder das Interesse geweckt für den nächsten Teil !
- Kathryn Taylor
Colours of Love - Verloren
(230)Aktuelle Rezension von: FamiGirl_06Sophie ist das erste Mal in Rom. Sie soll sich eine Kunstsammlung ansehen, die im Auktionshaus ihres Vaters versteigert werden soll. Ursprünglich sind dafür nur ein paar Tage eingeplant, aus denen dann allerdings einige Wochen werden. Dabei trifft sie auf Matteo und ist fast sofort rettungslos von ihm fasziniert und verliebt. Aber Matteo ist kein sehr einfacher Mensch und scheint etwas vor ihr verbergen zu wollen.
Der Anfang des Buches war für mich etwas anstrengend. Es ging dabei so viel um Bilder und Künstler und deren Werte und Besonderheiten. Um es ehrlich zu sagen, dass hat mich nicht wirklich interessiert. ;-) Aber wenn man sich einmal an diesen Stil gewöhnt hat geht es. Und spätestens in dem Moment, in dem Sophie das erste Date mit Matteo hat, ist es vorbei mit der Langeweile!
Auch dieses Buch hat wieder viele erotische Szenen, die aber gut in die Geschichte passen und die Gefühle von beiden gut unterstreichen. Es gibt sogar eine Verbindung zu den ersten drei Teilen. Aber es hat eine Weile gedauert, ehe ich das gemerkt hatte. ;-) Ich hatte mich schon gewundert, warum es 5 Bände einer Reihe sind und es dann plötzlich im 4. Band völlig neue Charaktere, die nichts mit der ersten Geschichte zu tun haben.
Ich bin gespannt auf den fünften und - zu meinem Bedauern - letzten Band dieser Reihe.
- Samantha Young
Nightingale Way - Romantische Nächte (Edinburgh Love Stories 6)
(306)Aktuelle Rezension von: ZahirahHier ist jetzt der 6. Teil der On-Dublin-Street-Reihe. Auch mit diesem neuen Teil in dem Grace und Logan nun ihre Geschichte geschrieben bekommen, weiß die Autorin ihre Fan-Gemeinde erneut zu begeistern. Grace ist eine junge und zielstrebige Frau die auch im Beruf erfolgt hat. Das einzige an dem es ihr wirklich mangelt ist Selbstvertrauen. Und da kommt Logan ins Spiel. Er soll ihr helfen daran zu arbeiten. Dieses „Arbeiten“ kommt natürlich nicht ohne Komplikationen aus. Aber wie die Beiden sich annähern und allmählich mehr daraus wird, ist wunderschön erzählt. Auch in diesem Band hat die Autorin viele liebgewonnene Figuren aus den Vorgängerbänden wieder mit in die Geschichte eingebunden. Diese geben der Story noch die zusätzliche „Würze“. Jeder Serienfan weiß wovon ich hier schreibe. Kurzum: Wer diese Reihe liebt wird ganz bestimmt auch diesen Teil lieben. Es ist eine Geschichte die romantisch, humorvoll aber auch ernst und traurig daherkommt. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und volle 5 Sterne.
- Christina Lauren
Beautiful Player
(159)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksHanna liebt ihre Arbeit und hat deswegen ihr Leben nach dieser gerichtet und dabei ihr Privatleben komplett vernachlässigt. Als ihr Bruder zu Besuch kommt überredet dieser sie ihren alten Freund aus Kindertagen Will zu kontaktieren, dass sie wieder unter die Leute kommt, er weiss nicht dass sie in jungen Jahren für diesen Freund geschwärmt hat. Als dieser sich dann darauf einlässt, kommen bei ihr wieder die Gefühle und Schwärmerei hoch und aus Freundschaft wird schnell mehr...
Wenn jemand weiss wie man erotische Geschichten schreibt dann diese zwei Autorinnen... ich habe die Geschichte verschlungen... der fliessende Schreibstil hat natürlich geholfen aber auch die Dynamik und die Art und weise wie die Geschichte voranschreitet war sehr unterhaltsam :)
Die Geschichte ist aus beiden Sichten geschrieben und mir gefiel das eintauchen in die Köpfe der verschiedenen Charaktere, Will ist mit seinem Leben sehr zufrieden, er ist erfolgreich in seinem Job und hat einige Frauen zu denen er sich an verschiedenen Tagen trifft, alles unverbindlich und abgesprochen und für alle beteiligten in Ordnung. Und Hanna ist etwas nerdig und unerfahren, trägt aber ihr Herz auf der Zunge und lässt alles was ihr in den Sinn kommt über die Lippen, einfach wundervoll...
beide treffen aufeinander und es entwickelt sich zuerst eine Freundschaft, dann eine Freundschaft plus und zum Schluss kommen grosse Gefühle dazu, dieser Prozess war sehr schön beschrieben und in die Geschichte eingeflochten, ich mochte die Dialoge zwischen den beiden und die prickelnde Momente...
Mir gefiel auch sehr wie die Gruppe der Männer aus den Vorherigen Bänden zusammenfinden und als Selbsthilfegruppe für Liebeskummer aushelfen, das war noch witzig und süss... zusätzlich hatte man so noch ein Einblick in deren Leben
Für alle die gerne erotische Geschichten haben, hier eine gewöhnliche aber trotzdem sehr unterhaltsame Story mit herzlichen Charaktere und nettem Schreibstil