Bücher mit dem Tag "ephraim kishon"
29 Bücher
- Ephraim Kishon
Arche Noah, Touristenklasse
(27)Aktuelle Rezension von: AsbeahUrkomisch und liebenswert! Kishons zwischenmenschliche Betrachtungen, seine Selbstironie und sein schräger bis bissiger Humor sind einfach zeitlos und immer wieder köstlich. Diese Sammlung von Kurzgeschichten erschien in deutscher Sprache erstmals 1962. Lesen kann man sie allerdings nur häppchenweise, da die Geschichten dazu neigen, ins bodenlos Groteske auszuufern. Das könnte einem schnell zu viel werden...
Die Tücken des Alltags werden ebenso auf die Schippe genommen wie Land und Leute. Freund Jossele ist dabei, und auch schon die “Beste Ehefrau von allen” (gelegentlich auch “Die Schlange, mit der ich verheiratet bin” genannt), ist dabei.
Von kichern bis zum schallenden Gelächter, vielleicht auch mal etwas Nachdenklichkeit - ich denke, hier ist für jeden etwas dabei. Mir jedenfalls hat es beim re-read Jahrzehnte später immer noch gut gefallen! Unterhaltsam und lesenswert - 4 Sterne
- Ephraim Kishon
Kishons beste Familiengeschichten. Und die beste Ehefrau von allen
(1)Noch keine Rezension vorhanden - Kai König
Josef, sag ihnen, wir kaufen nichts!
(6)Aktuelle Rezension von: EvitaIn “Josef, sag ihnen, wir kaufen nichts” wird die Weihnachtsgeschichte von Udo Lindenberg erzählt. Die Evangelisten Matthäus und Lukas würden sich sehr wundern, welcher Sprachstil da in die biblische Erzählung Einzug gehalten hat.“Also, Josef, alter Junge, ich bin der Engel des Herrn und die Sache mit deiner Braut geht in Ordnung. Das war kein Hausfreund, sondern der Heilige Geist persönlich, und der Sohn, der da rauskommt, ist tierisch wichtig, damit das Volk und überhaupt die Welt endlich mal von den ganzen Sünden erlöst wird. Das muss ja auch mal sein – also heirate die Maria und nennt das Kind Jesus. Alles klar? Okay, tschüss.”
So wird Josef überzeugt, die schwangere Maria nicht einfach sitzen zu lassen. Während sich Josef dann “den Arsch abrennt” um in Bethlehem eine Unterkunft zu bekommen, beschweren sich die Hirten über das Wetter: “Scheißkalt ist das heute”. Aber zum Schluss freuen sich alle über die Geburt Jesu und es gibt “eine Riesenstimmung in dem Stall.”
Neben der Weihnachtsgeschichte von Udo Lindenberg finden sich noch viele weitere kurze Geschichten, Gedichte und Sprüche in dem kleinen Büchlein, die sich rund um das Weihnachtsfest drehen. Andrea Schomburg berichtet von den Mühen der Weihnachtsfrau, die alles dafür tut, dass ihr Mann die Geschenke auch pünktlich und an die richtige Adresse liefert. Und Judith Pinnow sinniert darüber, warum man Weihnachtsgeschenke immer erst in letzter Minute kauft.
Das amüsante Büchlein, das im Coppenrath Verlag erschienen ist, passt prima in jeden Nikolausstiefel oder unter den Weihnachtsbaum. In der gleichen Buchreihe sind außerdem erhältlich “Maria, Halbpension war aus” und “Josef, es ist ein Mädchen!”
Da bleibt nur noch zu wünschen, dass es keinem ergeht wie Joachim Ringelnatz anmerkt:
“Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.”
- Ephraim Kishon
... und die beste Ehefrau von allen
(52)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerIch hatte nie von Kishon gehört bis ich die Geschichte "Chamsin und Silberrausch" in "drehen sie sich um Frau Lot" gelesen hatte. Ich fand mich darin wieder und bekam rote Ohren. Aus vollem Verständnis für die flüchtende Ehefrau habe ich dann den Titel "und die beste Ehefrau von allen" gekauft, nicht nur um zu erfahren ob sie zurückgekommen ist. Es ist auch heute noch ein Vergnügen in dem Buch zu stöbern. Seit Kishon versuche ich mir manche männlichen Excesse abzugewöhnen was nicht immer einfach ist. Mark Twain hat es mal auf den Punkt gebracht: Aufhören? Kein Problem! Hab ich schon tausendmal gemacht. - Ephraim Kishon
Mein Freund Jossele, Großdruck
(24)Aktuelle Rezension von: HarryFHumorvoll, satirisch und teilweise sogar bissig: Genau das richtige um nach einem Arbeitstag abzuschalten und sich über die Streiche von Ephraim und seinen imaginärem Freund Jossele zu amüsieren. - Ephraim Kishon
Mein Kamm
(17)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerBrilliante, bitterböse Satire. - Ephraim Kishon
Ephraim Kishons beste Familiengeschichten
(10)Aktuelle Rezension von: rewareniWer sich ohne Unterbrechung unterhalten möchte sollte dieses Buch lesen. Jede Geschichte ist mit einem Augenzwinkern zu betrachten, da man nicht alles wirklich ernst nehmen darf. Kishon schreckt nicht davor zurück seine Kinder, seine beste Ehefrau von allen und sich selbst auf die Schippe zu nehmen. Bei vielen Geschichten ertappt man sich dabei, dass man schon selbst in einer ähnlichen Situation war und man mit dem Hauptprotagonist mitleidet. Aber irgendwie, geht es ja doch immer gut aus. - Joëlle Tourlonias
Sag mal, wie alt wirst du eigentlich?
(2)Aktuelle Rezension von: The iron butterflyHumor ist wenn man trotzdem lacht...oder so ähnlich. Von diesem optisch nett aufgemachten Geschenkbüchlein mit dem Titel "Sag mal, wie alt wirst du eigentlich?" mit dem prophetischen Untertitel "Geburtstag ist kein Kuchenschlecken" hatte ich mir wesentlich mehr erhofft. Bis auf die Illustrationen und ein oder zwei Gedichte finde ich die Textauswahl eher deprimierend als aufheiternd. Ganz furchtbar sogar die kurze Abhandlung "Der Kindergeburtstag" von Jess Jochimsen...selbst lesen und grausen. Ein Stern, mehr geht beim besten Willen nicht. - Ephraim Kishon
Der Blaumilchkanal
(31)Aktuelle Rezension von: Jens65Kishon hält der israelischen Gesellschaft in einer Art und Weise den Spiegel vor, daß man am liebsten selbst dort wäre. Unter anderem beschreibt er in einer Geschichte wie ein psychisch Kranker als Bauarbeiter am helligsten Tag eine Hauptverkehrsader in Tel Aviv lahmlegt und keiner darauf reagiert, weil alle die Verantwortung von sich schieben, und niemand für die "Bauarbeiten" verantwortlich sein will. Ein wirklich amüsantes Buch. - Ephraim Kishon
Salomos Urteil, zweite Instanz
(10)Aktuelle Rezension von: Caro88Ein wirklich unterhaltsames Buch, auch wenn ich schon einige Satire kannte, aber dass lässt sich wohl leider nicht vermeiden, wenn man schon mehr von Kishon gelesen hat und es immer ma wieder neue Zusammenstellungen gibt. - Ephraim Kishon
Der Fuchs im Hühnerstall
(24)Aktuelle Rezension von: melli.die.zahnfeeDer Besuch eines prominenten Politikers stürzt Kimmelquell, angeblich Israels letztes Dorf, in den Strudel einer aufgeblähten Bürokratie. Dieses Nest, das seine Post noch mit Brieftauben befördert, erfährt unversehens die ganze Absurdität moderner Überorganisation. Kishon schreibt herrlich satirisch und exzellent. Sehr gute Literatur. - Ephraim Kishon
Drehn Sie sich um, Frau Lot!
(36)Aktuelle Rezension von: Liebes_BuchLustige Kurzgeschichten aus Israel.
Ich konnte endlich mal wieder lachen.