Bücher mit dem Tag "enemies to lovers"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "enemies to lovers" gekennzeichnet haben.

102 Bücher

  1. Cover des Buches Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen (ISBN: 9783423718493)
    Sarah J. Maas

    Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen

     (3.121)
    Aktuelle Rezension von: Liku48

    "Dornen und Rosen" von Sarah J. Maas ist ein extrem fesselnder Einstieg in die "Das Reich der sieben Höfe"-Reihe.


    Diese Geschichte entführt die Leser in eine atemberaubende Welt voller Magie, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen. Der Schreibstil von Sarah J. Maas ist äusserst angenehm und hat mich von Anfang an gepackt.
    Die detaillierte Beschreibung der Welt und der Charaktere unterstützt die Vorstellungskraft und ermöglicht es, sich vollständig in die Geschichte einzutauchen. Obwohl der Anfang vielleicht etwas länger ausfällt, empfand ich dies keineswegs als störend. Im Gegenteil, diese ausführliche Einführung ist ein absolutes Muss, da sie die Grundlagen für die gesamte Handlung schafft.

    Die Protagonistin Feyre wird meiner Meinung nach meisterhaft in Szene gesetzt. Ihre Entwicklung von einer einfachen Jägerin zu einer mutigen und selbstbewussten Heldin ist beeindruckend dargestellt.

    Die Welt, die Sarah J. Maas geschaffen hat, ist unglaublich detailreich und vielschichtig. Die sieben verschiedenen Höfe, bieten eine faszinierende Kulisse für die Handlung. Die Magie und die politischen Intrigen tragen dazu bei, die Spannung von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten.

    Was dieses Buch besonders macht, ist die gelungene Mischung aus Romantik, Action und Geheimnissen. Der Höhepunkt gegen Ende des Buches ist einfach atemberaubend. Zu diesem Zeitpunkt kann man das Buch einfach nicht mehr aus den Händen legen. Die offenen Fragen werden geklärt, die Handlung gewinnt an unglaublicher Spannung, und die Leser werden förmlich mitgerissen. Dieser dramatische Höhepunkt ist der Moment, der das Buch zu einem wahrhaft unvergesslichen Leseerlebnis macht.

    Insgesamt ist "Dornen und Rosen" ein aussergewöhnlicher erster Band, der Lust auf mehr macht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

  2. Cover des Buches Save Me (ISBN: 9783736305564)
    Mona Kasten

    Save Me

     (3.204)
    Aktuelle Rezension von: wasserratte

    Ruby und James können anfangs unterschiedlicher nicht sein. Sie kommen aus komplett anderen Welten. Ruby ist Dank eines Stipendiums an das Maxton Hall College gekommen und James kommt aus einer reichen Familie. Beaufort ist ein allseits bekannter Name. 

    Mir hat das College Setting sehr gefallen. Aber etwas hat mir an der Geschichte gefehlt. Ich kann aber nicht genau sagen was. Hoffentlich finde ich dies in den anderen beiden Bändern der Reihe, denn ich muss unbedingt wissen, wie es zwischen Ruby und James weitergeht. 

    Weshalb ihr das Buch auf jeden fall lesen müsst? -> die Achterbahn der Gefühle. Man denkt, jetzt läuft alles gut und dann geschieht schon wieder das Nächste. 

  3. Cover des Buches Fourth Wing – Flammengeküsst (ISBN: 9783423283403)
    Rebecca Yarros

    Fourth Wing – Flammengeküsst

     (785)
    Aktuelle Rezension von: Anna_Lena5

    Absolute Empfehlung! Nach einer 2 jährigen Leseflaute war das wieder mein Einstieg. Ich bin absolut begeistert.

    Es ist nicht lamgatmig. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass vieles „vorhersehbar“ war.

    Achtung leichter Spoiler ohne Details:

    Selbst das Ende! Es lässt ein nicht ganz so traurig zurück, macht aber in der richtigen Wendung neugierig! Das Ende hat keiner kommen sehen.


    Spannung, Phantasie, Liebesgeschichte, Freundschaft, Feindschaft - alles dabei, bis hin zu tiefen Botschaften übers Leben.


    ICH LIEB‘S

  4. Cover des Buches Zorn und Morgenröte (ISBN: 9783846600641)
    Renée Ahdieh

    Zorn und Morgenröte

     (918)
    Aktuelle Rezension von: keberger

    Hallo,

    ich habe nur die Kurzgeschichte aus Shahrazans Sicht gelesen, doch ich wurde einfach verzaubert.


    Schreibstil:

    Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig und hat mir sehr sehr gut gefallen.


    Cover:

    Das Cover ist sehr mysteriös und lässt einen schon ahnen aus welcher Perspektive das Buch geschrieben ist. Ich muss aber sagen, die Farben gefallen mir sehr gut, denn für meinen Geschmack passen diese Farben einfach ausgezeichnet zusammen.


    Fazit:

    Mir hat es sehr gut gefallen und möchte jetzt gerne weiterlesen.

    Ich würde das Buch allen weiterempfehlen die 1001 gerne haben und sich dafür interessieren.


    In Liebe 

    Kerstin

  5. Cover des Buches Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns (ISBN: 9783492706810)
    Kerri Maniscalco

    Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns

     (422)
    Aktuelle Rezension von: isas_bookworld

    Mir hat der Schreibstil der Autorin wirklich gut gefallen, weil er sich sehr flüssig und angenehm lesen lässt.

    Geschrieben ist die Geschichte in der Ich-Perspektive aus der Sicht der Protagonistin Emilia, was einem einen tiefen Einblick in deren Gefühls und Gedankenwelt ermöglicht.  


    Emilia mochte ich von ersten Moment an. Sie ist stark, mutig, immer für andere da und tut alles, um ihre liebsten zu beschützen. Gleichzeitig ist sie unglaublich schlagfertig und intelligent.

    Wrath ist wohl der absolute Badboy, aber auf die gute Weise, die einen richtig in seinen Bann zieht. Er ist teilweise mürrisch, hält sich selbst für den Krassesten und ist einfach unglaublich cool.

    Auch die anderen Charaktere wirkten wirklich gut ausgearbeitet, sodass sie sich sehr gut in die Geschichte eingefügt haben.  


    Mir hat das Worldbuilding wirklich gut gefallen. Alles wirkte sehr logisch aufgebaut, gleichzeitig magisch und dennoch so, dass es einem richtig real vorkommt.

    Auch die Idee hinter der Geschichte hat mich direkt gecatcht, weshalb ich mich so darüber freue, dass mich auch die Umsetzung unfassbar begeistern konnte.

    Besonders die Beziehung zwischen Emilia und Wrath hat mir richtig gut gefallen. Ich habe ihre Zankereien und Diskussionen absolut geliebt. Genauso schön fand ich es, die Liebe zwischen Emilia und ihrer Familie zu sehen.

    Die Geschichte ist im Grunde vom ersten Moment an super spannend. Man möchte unbedingt erfahren, wie es weiter geht, was hinter allem steckt. Im Laufe der Geschichte wird es dann auch wirklich blutig und actionreich, sodass man gar nicht mehr aufhören zu lesen.

    Damit geht natürlich auch eine Emotionalität einher. Und da waren wirklich so viele Szenen, die mich wirklich berührt und fast zum Weinen gebracht haben. Da war Freude, Trauer, Romantik, Hotness, Liebe, Hass, einfach Wow!  


    Alles in allem konnte mich das Buch wirklich begeistern, weshalb es von mir auch 5 Sterne bekommt.  

  6. Cover des Buches Der letzte erste Blick (ISBN: 9783736304123)
    Bianca Iosivoni

    Der letzte erste Blick

     (810)
    Aktuelle Rezension von: Anni04

    Als ich mit dem Lesen dieses Buches begonnen habe, dachte ich erst, cool, eine College Geschichte mit besonderen Protagonisten und einer bunten Freundes-Clique, genau das brauche ich. Der Schreibstil ist erfrischend und locker. Emerey und Dylan sind sympathische Charaktere und ich liebe Geschichten, in denen sich die Hauptpersonen am Anfang nicht wirklich leiden können. 

    Dylans Vergangenheit und sein aktueller Alltag fand ich spannend zu verfolgen und es hat mich berührt. Auch was Emerey erlebt hat, hat mich ziemlich schockiert. Gegen Ende des Buches wurde nochmal etwas aufgewärmt, was es meiner Meinung nach überhaupt nicht gebraucht hätte. Zumal ich es stellenweise echt unlogisch fand, welche Auswirkungen das Ganze hatte. Auch wirkte für mich die Geschichte dadurch etwas überladen an Problemen/Konflikten etc. 

    Trotz verschiedenster Story-Elemente, die für Spannung oder Unterhaltung sorgen sollten, kamen mir große Teile des Buches sehr langatmig vor. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, ich lese seit Stunden ohne, dass die Geschichte voran geht. Dylan und Emerey necken sich gegenseitig mit verschiedenen Dingen, die mich nach dem 3.,4. Mal aber immer mehr gelangweilt haben. Meiner Meinung nach hätte einiges gekürzt werden können, oder noch mehr auf die Nebencharaktere eingehen können, da diese für mich eher blass waren. Bis zum Schluss konnte ich bestimmte Leute auch nicht auseinander halten, was ziemlich schade ist, da ich jetzt auch nicht wirklich Lust auf die Folgebände habe. 

    Manchmal kam es mir so vor, dass das Buch eine Liste mit Punkten, die New Adult-Geschichten haben sollen, einfach abarbeitet. Es hat mich nicht vollständig berühren können und mir fehlte das gewisse Etwas, ohne, dass ich direkt sagen kann, was ich noch gebraucht hätte. Diese Reihe werde ich vermutlich nicht weiter verfolgen, aber ich freue mich darauf, eine andere Reihe der Autorin zu beginnen, da ich den Schreibstil echt gut finde. 

    P.S. Die Cover der Reihe finde ich alle schrecklich. Auch wenn die aktuellen Bücher aus dem LYX-Verlag nahezu alle gleich aussehen, gefallen mir die Farbspiele deutlich besser als Gesichter. ;) 


  7. Cover des Buches Like Fire We Burn (ISBN: 9783328107736)
    Ayla Dade

    Like Fire We Burn

     (383)
    Aktuelle Rezension von: lenis_worldofbooks

    Bis zur Hälfte fand ich das Buch sehr gut und konnte es kaum aus der Hand legen. Ich liebe diese winterliche Atmosphäre, die das Buch hergibt. Aspen ist einfach so ein wohlfühl Ort und da ich den ersten Teil schon sehr geliebt habe, wollte ich dieses Buch auch gerne mögen. Der Schreibstil von Ayla Dade war mal wieder sehr schön und flüssig, sodass man die Geschichte gut lesen konnte.


    Ich mochte Aria sehr gerne und konnte ihren Schmerz und ihre Emotionen sehr mit empfinden.


    Wyatt dagegen.. am Anfang mochte ich ihn auch sehr sehr gerne und fand es sehr süß wie er versucht hat um Aria zu kämpfen und und einsieht was für einen Fehler er begangen hat. Doch dann kamen sehr fragwürdige Handlungen von ihm und er wurde immer mehr eine Red Flag, was ich sehr schade fand. Dadurch kam er als Protagonist sehr unglaubwürdig rüber.


    In der ersten Hälfte des Buches passiert kaum was und immer viel das selbe, bis die Handlung aufeinmal sehr an Fahrt aufnimmt und alles sehr schnell geht. Das Ende fand ich auch sehr unglaubwürdig und ich konnte Airas Handlungen auch gar nicht mehr nachvollziehen.


    Ich freue mich dennoch sehr auf den Dritten Teil der Reihe.

    Da mir der Anfang sehr gut gefallen hat und ich die Emotionen im Buch sehr toll fand gibt es dennoch 3,5 Sterne. 

  8. Cover des Buches Elian und Lira – Das wilde Herz der See (ISBN: 9783423718592)
    Alexandra Christo

    Elian und Lira – Das wilde Herz der See

     (352)
    Aktuelle Rezension von: RoXXieSiXX

    Aufgrund des Klappentextes hatte ich eine ungefähre Ahnung, was mich in Das wilde Herz der See erwartet. Trotzdem war ich angenehm überrascht, dass diese, eher düstere Young Adult Fantasy Geschichte so fesselnd sein konnte. Abgesehen von Enemies-to-Lovers kam Alexandra Christo gut damit aus, nicht in die üblichen Tropen des Genres zu verfallen. Was mich wirklich angenehm überrascht hat.


    Das wilde Herz der See ♦ Alexandra Christo


    Meinung



    Ich habe ein Herz für jedes Jahr meines Lebens.


    Mit diesen Worten von Lira beginnt Das wilde Herz der See aus der Feder von Alexandra Christo und dieser erste Satz konnte mich direkt gefangen nehmen.
    Lira ist eine Sirene und die Tochter der Meereskönigin. Wegen all der Prinzen, deren Herzen sie herausgerissen hat, ist Lira unter den Menschen und Seeleuten als Fluch der Prinzen bekannt. Weil sie sich nicht an die Regeln der Meereskönigin gehalten hat, bestraft diese Lira, indem sie sie in einen Menschen verwandelt. Wie es das Schicksal so will, wird Lira, jetzt als Mensch, von eben jenem Prinzen gerettet, dessen Herz sie ihrer Mutter bringen soll, Elian.

    Elian ist ein mutiger und waghalsiger Sirenenjäger, und er hat kein Interesse daran, an den Thron und die damit einhergehenden Pflichten als König gefesselt zu sein. Er will nur eins, den Tod seine Freundes rächen und damit auch den Fluch der Prinzen zu Fall bringen. Mitsamt seiner Mannschaft begibt sich Elian auf eine riskante Suche nach der einen Sirene. Unterwegs stellt sich heraus, dass eine alte Legende, die Lösung zum Auffinden eines uralten Kristalls und damit zur endgültigen Vernichtung der Meereskönigin und ihrer Sirenen enthalten könnte.



    Wir sind gefesselt: er an ein Land und ein vorgezeichnetes Leben, ich an das mörderische Erbe meiner Mutter. Und beide vernehmen wir den Lockruf des Ozeans. Es ist ein Lied von Freiheit und Sehnsucht.


    All diese Ereignisse bringen unsere beiden unerwarteten Gefährten zusammen. Doch nur Lira ist sich der Identität beider bewusst, die unter anderen Umständen eher Todfeinde wäre, als sich auf ein gemeinsames Abenteuer einzulassen. Der sarkastische Schlagabtausch zwischen Lira und Elian hat der gesamte Story eine ganz besondere Würze gegeben. Auch die zaghafte Annäherung der Protagonisten hat Christo sehr behutsam in die Handlung eingearbeitet.

    Beide Hauptcharaktere haben einige moralisch fragwürdige Eigenschaften inne. Doch während Elian klar als der Held heraussticht, ist Lira die mörderische Antiheldin. Doch je nach Betrachtung der Seiten können sich diese Ansichten auch schnell verschieben. Sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere haben Tiefgang und sind in den jeweiligen Situationen klar und deutlich dargestellt.

     

    Fazit

    Trotz offensichtlicher Ähnlichkeiten zu Ariel – Die kleine Meerjungfrau ist das Buch nicht für jene zu empfehlen, die nach einer Nacherzählung suchen. Denn davon ist es weit entfernt. Das wilde Herz der See ist düster, teils bösartig und die Protas sind weit davon entfernt, die große Liebe finden zu wollen.
    Aber was Leser finden sind Antiheldinnen, Rebellen, uralte Legenden, amüsantes Geplänkel, tiefe Freundschaften und eine sich langsam aufbauende Romanze.


    https://theartofreading.de/das-wilde-herz-der-see-alexandra-christo-rezension/

  9. Cover des Buches Wir fliegen, wenn wir fallen (ISBN: 9783841505422)
    Ava Reed

    Wir fliegen, wenn wir fallen

     (626)
    Aktuelle Rezension von: Jasmin_Hack

    Bei dem Buch handelt es sich um einen Young Adult Roman von Ava Reed, der im Ueberreuter Verlag erschienen ist. 

    Das Buch erzählt die Geschichte von Yara & Noel, die zusammen eine Liste mit zehn Wünschen erfüllen sollen, welche Noels Opa Phil hinterlassen hat. Blöd nur, dass sich die beiden nicht leiden können … 

    Als sie sich dazu entschließen sich Phils letztem Wunsch zu fügen lernen sie sich langsam besser kennen. Dabei reisen sie um die halbe Welt um die Polarlichter zu sehen, den Louvre zu erkunden und in einem Regenwald spazieren zu gehen…

    Ein Wohlfühlroman mit Herz, Spannung und Witz. Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und flüssig und aus abwechselnden Perspektiven. Die Charaktere sind vielschichtig und jeder hat seine eigenen Probleme und Komplexe. Ich habe das Buch nahezu verschlungen und kann es sehr weiterempfehlen! 

  10. Cover des Buches Punk 57 (ISBN: 9783492063876)
    Penelope Douglas

    Punk 57

     (218)
    Aktuelle Rezension von: ardita

    Ich mochte die Handlung und die Entwicklung der Protagonisten sehr, sehr gerne. Der Schreibstil von Penelope Douglas ist total flüssig, leicht zu lesen und die Szenen wurden nicht unnütz in die Länge gezogen, sodass ich dieses Buch kaum weglegen wollte. Punk 57 ist wahnsinnig spannend und eine absolute Empfehlung meinerseits. ✨

  11. Cover des Buches Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle (ISBN: 9783492706827)
    Kerri Maniscalco

    Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle

     (229)
    Aktuelle Rezension von: RealMajo

    Der zweite Teil rund um Emilia und Wrath spielt in der Hölle und die ist so gar nicht wie man sie sich vorstellt. Sie ist kein Ort voller sprudelnd Lavafelder, sie ist eisig kalt. Emilia fügt sich schnell ein in die dämonische Welt voller Geheimnisse und Intrigen, jeder hat seine eigenen Ziele und spricht in Rätseln und Halbwahrheiten. Um den Mörder ihrer Schwester zu finden muss Emilia sehr viele Rätsel lösen und kann doch niemanden trauen. 

    Das Buch ist richtig spannend und man spürt beim Lesen förmlich das Knistern zwischen Emilia und Wrath. Die grandiosen Beschreibungen der Sünden und ihrer Auslebungen runden das ganze ab. Ich werde gleich zum dritten Teil greifen und kann euch das Buch nur empfehlen.

  12. Cover des Buches Dreamland Billionaires - The Fine Print (ISBN: 9783453427396)
    Lauren Asher

    Dreamland Billionaires - The Fine Print

     (98)
    Aktuelle Rezension von: Lauras_bunte_buecherregal

    Ich mag das Cover sehr. Jedes Kapitel hat seine eigene Achterbahn, was ich toll finde und mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. 

    Der Schreibstil ist flüssig und ich bin sehr schnell in die Geschichte eingetaucht. Durch die relativ kurzen Kapitel bin ich schnell vorangekommen. Die Perspektivwechsel zwischen Rowan und Zahra lockern die Geschichte auf.

    Die Handlung mit den Aufgaben des verstorbenen Großvaters hat mir zugesagt. Ich finde Rowan als Protagonist großartig. Es ist schön zu sehen, wie er sich weiterentwickelt und an seinen Aufgaben wächst. Zahra finde ich schlagfähig und sehr kreativ. Die Beiden besitzen eine gute Dynamik und ich mag ihre Interaktionen sehr.

    Das Buch ist für mich eine positive Überraschung gewesen. Ich bin schon sehr auf Band zwei gespannt. 


    Von mir kriegt das Buch 4,5 von 5 Sterne. 

  13. Cover des Buches King of Battle and Blood (ISBN: 9783736319769)
    Scarlett St. Clair

    King of Battle and Blood

     (231)
    Aktuelle Rezension von: Lauras_bunte_buecherregal

    Das Cover und der Farbschnitt sind toll. Ich mag den Schreibstil und bin schnell in die Geschichte eingetaucht.

    Prinzessin Isolde ist mir sympathisch. Ich mag ihren Kampfgeist. Ihre Entwicklung in der Geschichte ist fortschrittlich und ich bin gespannt wie es in Band zwei weiter geht. Ihre Dynamik zum Vampirkönig Adrian hat mich fasziniert. Ich liebe die Thematik Enemies to Lover (Feind zu Liebhaber). Der Vampirkönig hat mich zwischenzeitlich etwas genervt.

    Der Spannungsbogen war teilweise etwas zu vorhersehbar. Für meine Verhältnisse hätte es etwas weniger Erotik sein können und mehr Dialoge. Ich hätte mir etwas mehr Handlung und Tiefgang gewünscht. Ich hoffe, dass der Tiefgang in Band zwei deutlicher wird.


    Von mir kriegt das Buch 4 von 5 Sterne. Für Fans von Spicy Romance gibt es sogar eine 4,5 Sterne Bewertung.

  14. Cover des Buches Bridgerton – Wie bezaubert man einen Viscount? (ISBN: 9783749902835)
    Julia Quinn

    Bridgerton – Wie bezaubert man einen Viscount?

     (316)
    Aktuelle Rezension von: Nika488

    Eins vorweg, macht euch beim Lesen der Bücher von der Serie frei. Man kann Buch und Verfilmung finde ich nicht miteinander vergleichen. Wenn ihr Erwartungen habt, weil ihr das Buch gelesen habt, werft sie über Bord. Wenn ihr denkt, das Buch ist wie die Serie, da muss ich euch echt enttäuschen. Sicher gibt es viele Parallelen. Doch ich betrachte beide gelöst von einander und finde Serie, wie Buch mega umgesetzt.


    Das Cover passt vom Stil her definitiv zu Anthony und ist stimmig zum ersten Buch. Man sieht Hinweise auf die Person, aber nicht das Gesicht oder was einen erwarten könnte. Ich persönlich mag dies sehr. 


    Der Schreibstil von Julia Quinn trifft definitiv meinen Geschmack. Ich mag ihren Humor und die Art zu Schreiben. Sie hat ein Händchen für besondere Liebesgeschichten. Sitten, Bräuche und Gepflogenheiten der Zeit werden super mit eingewoben. Die Sprache ist nicht zu hochtrabend, aber dennoch zeitlich perfekt gewählt. Julia Quinn schafft es ein Kopfkino bei mir anzuwerfen. Es war traumhaft die Handlung in eigener Fantasie zu erleben. 


    Anthony ist der wohl begehrteste Junggeselle der Londoner Gesellschaft. Noch dazu ist er ein Bridgerton. 

    Definitiv hat er kein einfaches Los gezogen, denn er ist das Oberhaupt seiner Familie. Auf ihm lastet eine ganz schöne Verantwortung. Dennoch genießt er auch seine Privilegien als Viscount. Er hat er klare Erwartungen an sein Leben und alles was dazu gehört. Manchmal hatte ich Angst er verliert sich in seiner Ernsthaftigkeit. Auch merkt man, wie sehr ihm der Tod seines Vaters auch Jahre später noch zusetzt. Es gibt ständig Vergleiche seinerseits und er will ihm extrem nacheifern. Damit steht er sich aber absolut im Weg. Was sehr schade ist. 

    Anthony beginnt dem Juwel der Saison, Edwina Sheffield, den Hof zu machen. Wäre sie doch eine perfekte Wahl. Nur muss er dafür an ihrer älteren Schwester Kate vorbei. Diese setzt alles daran, Edwina vor dem Herzensbrecher zu schützen.

    Ich mochte Kate unfassbar gern. Denn sie ist charmant, intelligent, eigensinnig, scharfsinnig und zielstrebig. Auch sie hat klare Pläne für ihr Leben. 

    Was wir als LeserInnen schon viel früher bemerken, müssen Kate und Anthony noch herausfinden. Denn zwischen den Beiden knistert es gewaltig. Manchmal könnte man meinen das Feuerwerk bricht aus. Da sind auch kleine Zankereien und Streitigkeiten vorhanden, die mich haben laut auflachen lassen. Sie sind wie Feuer und Wasser. Einfach perfekt für einander. 

    Auch Edwina ist nicht auf den Kopf gefallen und bemerkt die Veränderung. Wie wird sie damit umgehen? Wird dies die Beziehung der Schwestern zueinander verändern? Können sich Kate und Anthony ihre Gefühle für einander eingestehen und sie gegenseitig Glück und Frieden schenken? 


    Ich kann euch sagen Familie Bridgerton hat es mir wahrlich angetan. Ich brauche mehr davon. Zum Glück habe ich die ganze Reihe schon und kann direkt weiter lesen. Ich bin schon ganz gespannt, wie es mit Benedict weitergehen wird. Denn den habe ich bereits mit Band eins und zwei schon in mein Herz geschlossen. 

    Mal schauen, mit welch wundervollen Handlung ich dann wieder verzaubert werde. 


    Definitiv gibt es 5 von 5 Sterne von mir.

  15. Cover des Buches Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain« (ISBN: 9783352009648)
    Ali Hazelwood

    Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«

     (279)
    Aktuelle Rezension von: Mirarim

    Handlung

    Bee ist Neurowissenschaftlerin mit Leib und Seele. In ihrem täglichen Tun stellt sie sich immer wieder die Frage „Was würde Marie Curie tun?“. Nicht nur einmal hat ihr das schon weitergeholfen.

    Als Bee ein Angebot für die Leitung eines neurologischen Projekts angeboten wird, ist sie auf einmal zwischen zwei Fronten gefangen. Denn Marie würde sofort annehmen. Aber Bee ist nicht Marie und Marie kennt nicht Levi. Levi, mit dem sie zusammenarbeiten müsste, der allerdings auch ihr Erzfeind ist, der ihr schon das Leben als Doktorandin zur Hölle gemach hat.

    Doch Bee ist klar, dass sie das Projekt nicht ausschlagen kann. Und wie erwartet legt Levi ihr ganz schön viele Steine in den Weg. Aber er hilft ihr auch. Wer ist Levi wirklich und was, wenn sie auf einmal Gefühle für ihren Erzfeind entwickelt?

     

    Meinung

    Ich war mit dem Buch sehr gut unterhalten und wollte auch hier immer weiter lesen, es hat mich einfach gepackt.

    Die Charaktere waren sympathisch, der Humor hat mir sehr gut gefallen und die Geschichte war auch süß.

    Trotzdem hat es mich nicht ganz so überzeugt wie ein anderes Buch der Autorin. Meiner Meinung nach gab es viel Ähnlichkeit in den Charakterzügen der Hauptpersonen.

    Wie bei fast allen Liebesgeschichten war das Ende im Grunde schon ab der ersten Seite klar, aber das stört mich eigentlich nicht. Trotzdem hat Bee etwas lange gebraucht um alles zu kapieren und mir war es an der Stelle irgendwie manchmal doch etwas zu viel.

    Wer gerne in die Welt der Wissenschaftler eintauchen, die Hürden dieser Welt erfahren und den Kampf von Frauen um Gerechtigkeit lesen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. Mir hat es gut gefallen, auch wenn es Ähnlichkeiten gab. Deshalb von mir eine Empfehlung.

  16. Cover des Buches Carry On (ISBN: 9781250135025)
    Rainbow Rowell

    Carry On

     (149)
    Aktuelle Rezension von: jessies_buechermagie

    In Carry on geht es um Simon Snow, einem Waisenjungen, der Schüler in Watfort ist, einer Schule für Magiebegabte. Simon ist außerdem der Auserwählte, der laut Prophezeiung die große Bedrohung für alle Magier besiegen soll. 

    Obwohl Simon über die größte Magie von allen verfügt, stellt er sich im Umgang damit relativ ungeschickt an. Das findet auch sein Erzfeind und Zimmergenossen Baz.


    Wer jetzt leichte parallelen zu Harry Potter sieht, jaaa die sind zu Beginn definitiv da. Was als eine Art Parodie zur berühmten Reihe rund um Harry Potter beginnt, entwickelt sich im Verlauf der Geschichte aber recht schnell davon weg und bekommt etwas ganz eigenes.

    Zu Beginn ist die Story wirklich witzig, wird nach und nach aber ernster und am Ende fast schon tiefgründig.

    Vor allem, wenn man sich vorher nicht versucht hat spoilern zu lassen, gibt es im Verlauf der Geschichte einige Überraschungen.


    Die Charaktere fand ich super, allem voran Baz. 


    Der Schreibstil von Rainbow Rowell ist wirklich flüssig und schnell zu lesen, die Dialoge wirklich witzig und dennoch nicht oberflächig. Auch gut fand ich, dass die Geschichte abwechselnd  aus Sicht aller wichtiger Charaktere erzählt wurde. Der Perspektivenwechsel kam oft schnell, aber irgendwie immer an der passenden Stelle und dadurch, dass er gut gekennzeichnet war, war es auch überhaupt nicht verwirrend.


    Mir hat das Buch im gesamten wirklich sehr sehr gut gefallen und bekommt daher 5 von 5 Sternen.



    Auf das Buch bin ich durch diverse Empfehlungen auf Instagram und Youtube aufmerksam geworden. Erst in den Anmerkungen der Autorin am Ende des Buches, habe ich festgestellt, dass die Geschichte um Simon Snow mit dem Buch "Fangirl" der Autorin zusammen hängt, bzw. dem entspringt. Dieses Buch habe ich mir nun auch auf den Kindle runtergeladen und werde es zeitnah lesen. Ich kann aber sagen, dass das Buch auch unabhängig davon wunderbar zu lesen ist und wirklich Spaß macht. :)

  17. Cover des Buches Winter of Love: Lina & Phil (ISBN: 9783646605471)
    Ina Taus

    Winter of Love: Lina & Phil

     (33)
    Aktuelle Rezension von: Deni_lovebooks

    Inhalt:
    **Herzklopfen auf der Piste**
    Lina fühlt sich, als hätte jemand in ihrem Leben die Pause-Taste gedrückt. Sie ist als einzige von ihren Freundinnen in der kleinen verschneiten Heimatstadt geblieben und hilft noch immer im Hotel ihrer Eltern aus. Dabei ist es Linas größter Traum, Snowboardprofi zu werden. Fast hätte sie es auch geschafft, wäre da nicht Phil gewesen. Nun lebt ER ihren Traum weit weg von Zuhause. Bis Phil plötzlich wieder in St. Aurel auftaucht und der damalige Konkurrenzkampf zwischen ihnen von Neuem entfacht. Doch was sich neckt... 

    Fazit:
    Winter of Love - Die Geschichte von Lina und Phil ist ein wunderschöner Start in die Reihe. Ich konnte direkt von Anfang an mit den beiden mitfiebern und habe das Winterfeeling unfassbar genossen. Es hat mich direkt in den Winter katapultiert und meine Vorfreude schon steigen lassen.
    Zu den beiden Protagonisten. Beide sind mir von Anfang an mega sympathisch gewesen und ich konnte beide sehr gut leiden. Man hat jedoch gemerkt, dass Lina und Phil gaaaanz kleine Probleme mit der Kommunikation hatten, was sie sich erstmal eingestehen und merken mussten. Trotz allem eine wunderschöne Geschichte die ich jedem empfehlen kann. Vor allem das Setting *-* 

  18. Cover des Buches Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie, Band 1) (ISBN: 9783743211490)
    Kyra Groh

    Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie, Band 1)

     (204)
    Aktuelle Rezension von: AnnabellK

    Alles, was ich in dir sehe war das perfekte Buch für meinen Sommerurlaub. Das Setting war dafür wunderschön.

    Kyra Groh hat mich von Anfang an überzeugt, ihr Schreibstil ist ehrlich und dabei so leicht und locker, dass es total schön zu lesen ist.

    Dieses Buch ist für mich perfekt für alle, die vielleicht noch nicht genau wissen, wer sie sind und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Und in dieser Situation war wahrscheinlich jeder schon einmal. Deswegen wirkt dieses Buch so echt. 

    Anna und Fynn haben sich direkt in mein Herz geschlichen. Ihre Geschichte war so erfrischend und lustig und wunderschön.

    Ich habe dieses Buch geliebt. So eine echte Geschichte, zusammen mit dem wunderschönen Schreibstil!

  19. Cover des Buches Every Little Secret (ISBN: 9783736317444)
    Kim Nina Ocker

    Every Little Secret

     (217)
    Aktuelle Rezension von: Lenas_kleine_Bibliothek

    In dem Buch geht es um Julie, die von ihrer biologischen Mutter unter Auflagen ein Millionrnerbe zugedacht bekommt. Schlagartig muss Julie sich mit einem großen Unternehmen, dem Adoptivsohn ihrer Mutter und der High Society von New York beschäftigen. Als wäre das alles noch nicht genug, erhält sie auch noch Drohungen von einem Unbekannten. 


    Ehrlich, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und mir fiel es wirklich schwer, mich mit dem Weiterlesen zu gedulden. 


    Julie ist eine Protagonistin ganz nach meinem Geschmack. Sie ist tough und lässt sich nicht unterkriegen. Caleb, der Adoptivsohn ihrer biologischen Mutter, die sie nie kennengelernt hat, beißt sich sehr häufig die Zähne an ihr aus und ich habe es wirklich geliebt, wie sie sich gegen ihn durchgesetzt hat. 


    Caleb war zu Beginn des Buchs ein richtiges Arschloch. Ich habe mich so oft über ihn geärgert. Ob es im Laufe des Buchs besser wird? Findet es am Besten selbst heraus, falls ihr das Buch noch nicht kennt. 


    Ich habe eine einzige Kleinigkeit auszusetzen und das ist Meckern auf ganz hohem Niveau. Es ist mir auch nur aufgefallen, weil ich seit einigen Jahren in diesem Bereich arbeite: Im Buch wird häufiger über Julies Pflichtteil gesprochen, den es in New York einfach nicht gibt. 


    Insgesamt war es aber eine sehr spannende Geschichte. Die Crime-Elemente haben mich begeistert, die Twists überrascht und die Beziehung der Protagonisten hat mich mitgerissen. Auch der Schreibstil ist absolut fantastisch. Ich freue mich sehr auf Band zwei. 

  20. Cover des Buches No Longer Yours - Mulberry Mansion (ISBN: 9783736317871)
    Merit Niemeitz

    No Longer Yours - Mulberry Mansion

     (194)
    Aktuelle Rezension von: lese_traeumchen

    Ich habe in der Mulberry Mansion direkt einen neuen buchigen Wohlfühlort gefunden an den ich mich gerne beim Lesen hinträume und der mir einfach ein comfy Gefühl gibt! 🥰

    Was in diesem Buch unheimlich gut gelungen ist, ist definitiv das Erschaffen von einem "Buch - Zuhause". Von einem Ort, an den man gerne zurück kommt, jedes Mal wenn man das Buch aufschlägt und nach dem man Sehnsucht hat, sobald man das Buch weggelegt hat. 🏡

    Zu Beginn war ich erstmal damit beschäftigt in dieses wirklich wunderschöne Setting der charmanten, renovierungsbedürftigen Mansion und ihren zauberhaften Bewohner*innen einzufinden. Daher ist bei mir anfangs die Anziehung zwischen Avory und Eden etwas unter. 👀

    Das legte sich in der zweiten Hälfte des Buches jedoch, und ich habe die erst zarten und dann teilweise sehr leidenschaftlichen Momente zwischen den beiden sehr geliebt. Und auch das Schicksal der beiden hat mich wahnsinnig berührt 🥺

    Was ich besonders hervorheben möchte sind auch die Mitbewohner*innen von Avory und Eden und die Dinge, die alle gemeinsam eleben und bewältigen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrer Wertschätzung füreinander.. Und mit ihren liebenswerten Macken. Besonders Willow hat es mir sehr angetan 🤍

    Ich freue mich auf die anderen Teile der Reihe und auf die gemütlichen und gleichzeitig emotionalen Lesestunden 🫂

  21. Cover des Buches Boston Belles - Hunter (ISBN: 9783736315501)
    L. J. Shen

    Boston Belles - Hunter

     (280)
    Aktuelle Rezension von: Luzi97

    Hunter ist nicht nur der erste Band der Boston Belles Reihe, sondern auch mein erstes Buch von L.J. Shen, von der ich natürlich schon so einiges gehört hatte. Trotzdem wusste ich nicht wirklich, was mich erwarten würde. 


    Und auch wenn ich den Hype bis jetzt noch nicht völlig nachvollziehen kann, kann ich mir gut vorstellen, dass sich das im Laufe der Reihe noch ändert und ich bald Fan der Autorin bin, denn Hunter hat mir sehr gut gefallen! Ich kann weder wirklich erklären, warum mich das Buch so überzeugen konnte, noch woran genau ich meine Meinung festmache. Irgendwie war das Buch für mich etwas Besonderes und ich war einfach direkt gefesselt von der Geschichte, den Charakteren und dem einnehmenden Schreibstil der Autorin und habe die besonderen Vibes zwischen Sailor und Hunter von Anfang an gespürt. Obwohl Enemies to Lovers nicht gerade mein Lieblingstrope ist, konnte mich die Storyline hier trotzdem catchen und mich mitfiebern lassen. 


    Und zum Abschluss kurz erwähnen möchte ich noch das wunderschöne Cover und die Verbindung zur All Saints High Reihe der Autorin. Ich liebe solche Verknüpfungen, weshalb diese Reihe ebenfalls direkt auf meine Leseliste gewandert ist!


    Fazit: Zwar mein erstes, aber auf keinen Fall mein letztes Buch der Autorin. Ich freue mich schon sehr auf die restlichen Bände der Reihe!

  22. Cover des Buches FederLeicht 2. Wie das Wispern der Zeit (ISBN: 9783841505293)
    Marah Woolf

    FederLeicht 2. Wie das Wispern der Zeit

     (402)
    Aktuelle Rezension von: Natiibooks



    Zurück zu die Geschichte von Eliza und die Elfen. Auch hier folgen wir wieder die Sicht von Eliza und es schließt die Ereignisse vom ersten Teil an. Es ist schon eine weile her seit ich Band 1 gelesen und es wurde Zeit das ich zurückkehre und eine kurze Info macht nicht denn gleich Fehler und fängt an besten mit der Mondlicht Saga an denn hier gibt es viele Spoilers für diese Reihe. Nachdem Band 1 abrupt geendet hat geht es hier erst mal ruhig weiter und wir folgen Eliza im Alltag und wie sie wieder Kontakt zu der Elfen Welt annimmt. Ich bin ziemlich schnell durch die Geschichte gekommen und mochte es wieder in diese Welt zu sein. Ab und zu habe ich zwar mit Elizas Verhalten angeeckt aber dennoch mochte ich sie als Protagonistin. Auch die Neben Charakter mochte ich diesen Band die neuen und alten es war schön zu sehen das Elizas Freunde eine größere Rolle in diesem Teil gespielt haben. Im ganzen war es ein gutes Band und auch die Storyline hat mir gefallen und ich kann es kaum abwarten noch mehr zu lesen/hören.


  23. Cover des Buches A Place to Grow (ISBN: 9783426528624)
    Lilly Lucas

    A Place to Grow

     (306)
    Aktuelle Rezension von: Celii_liebt_buecher

    (Unbezahlte Werbung / Selbst gekauft)


    Willkommen zurück auf Cherry Hill! 🖤


    r e z e n s i o n:


    h a n d l u n g:

    Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.


    Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der größten Obstfarm vor Ort, ist nach seinem Auslandsstudium zurück in der Stadt. Bo hat Lilacs Leben schon einmal auf den Kopf gestellt. Nun verfolgt er große Änderungspläne für ihr geliebtes Peach Festival. Es dauert nicht lange, bis Bo und Lilac darüber kräftig aneinandergeraten, und Lilac feststellen muss, dass ihr Herz in Bos Nähe verräterisch schnell klopft …


    m e i n u n g:

    Dies ist der 2. Band von der Cherry Hill Reihe und wie auch schon der 1. Band hat mir der 2. Band sehr gut gefallen. Über Cherry Hill zu lesen ist wie nach Hause kommen, denn dort würde ich auch sehr gerne leben. 


    Die Geschichte von Lilac und Bo hat mir sehr gut gefallen und war auch sehr romantisch geschrieben. Immer mal wieder gab es Rückblicke was damals vorgefallen ist, dies fand ich sehr gut, dass dies in diesem Buch eingefügt wurde, so konnte man darüber lesen, was vorgefallen ist und warum die Spannung zwischen den beiden ist wie sie ist. Bo fand ich anfangs ein wenig gehässig, aber dies hat sich dann auch wieder gelegt. Zum Ende hin fand ich, dass Lilac und Bo ein tolles Paar abgeben. 


    Ich bin schon sehr gespannt auf Band 3, welches mit Sicherheit genauso gut sein wird, denn von Lilly Lucas erwarte ich auch nichts anderes.


    #newadult #buchblogger #bookstagram #bookstagramGermany #liebesroman #lillylucas #youngadult #bloggerin 

  24. Cover des Buches Scherben (ISBN: 9783038482345)
    Sophia Nestvogel

    Scherben

     (12)
    Aktuelle Rezension von: chrissynchen

    In Scherben von Sophia Nestvogel geht es um Milan und Fiona. Beide haben schlimmes in ihrem Leben erlebt. Als Milan zu Fionas Familie als Pflegekind kommt, kann sie ihn zunächst gar nicht leiden. Doch die beiden merken, dass sie sich in ihrer Trauer und Wut gegenseitig verstehen können. Doch können sie sich auch gegenseitig helfen, die Scherben ihres Lebens wieder zusammen zu setzen?

     

    Ein wirklich toller Young Adult Roman, in dem ernste Themen schön aufgearbeitet sind. Auch Gott spielt in diesem Roman eine große Rolle und verändert die Protagonisten nachhaltig. Zweifel im Glauben und auch das Glaubensleben fügen sich ganz natürlich in die Geschichte mit ein. 

    Gefallen haben mir auch die Zeitsprünge, Gespräche, Tagebucheinträge und Bibelstellen am Ende der Kapitel. Das hat das Buch noch einmal abgerundet. 

     

    Hut ab für die junge Autorin!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks