Bücher mit dem Tag "emily bold"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "emily bold" gekennzeichnet haben.

36 Bücher

  1. Cover des Buches Auf der Suche nach Mr. Grey - "Autsch" ist ein schlechtes Safeword! (ISBN: B00T8C4160)
    Emily Bold

    Auf der Suche nach Mr. Grey - "Autsch" ist ein schlechtes Safeword!

     (176)
    Aktuelle Rezension von: Yenny

    Diese Kurzgeschichte war für mich ein echter Flop. Zwar ist der Schreibstil von Emily Bold locker und man kann der Geschichte gut folgen. Aber die Hauptfigur ist an Naivität (oder Blödheit?) kaum zu übertreffen. Ich muss noch immer den Kopf über Anna schütteln.ich hätte es vorher Wissen müssen, dass der Titel allein keine gute Story ausmacht.

  2. Cover des Buches Wenn Liebe Cowboystiefel trägt (ISBN: 9781477824634)
    Emily Bold

    Wenn Liebe Cowboystiefel trägt

     (47)
    Aktuelle Rezension von: sjule
    Diese Geschichte zwischen Frau, die gerade dem Tod von der Schippe gesprungen ist und Mann, der sein Leben für den Kick immer wieder aufs Spiel setzt, konnte mich wirklich mitnehmen. 

    Avery hat verständlicherweise einige Ängste, die durch ihre Krankheit und ihren Ex herrühren. Zudem kommt sie wieder nach Hause zurück, wo sie einen verletzten Stolz und ihre erste Liebe zurück gelassen hat. Doch Mason King ist ein Rodeo Reiter und gefährdet so, für Avery völlig unverstanden, andauernd sein Leben. Doch auch Mason hat ihre gemeinsame Vergangenheit nicht vergessen.

    Ich habe Avery gerne begleitet auf ihrem neuen Weg. Die Situationen zwischen Mason und ihr brachten mich häufig zum schmunzeln. 
    Emily Bold hat es gut geschafft beider Gefühle einzufangen, da sie aus beider Sicht geschrieben hat. Das einzige was mich daran und somit auch am Buch störte, war, dass sie es häufig innerhalb einer Szene gemacht hat. So war ich manchmal verwirrt, wessen Sicht ich gerade lese. 

    Sonst war ich gut unterhalten und sehr gespannt, wie die beiden ihre Träume und Wünsche vereinbaren können für das Happy End. Mit dem ich so übrigens nicht gerechnet hätte, was auch selten ist. :D 
  3. Cover des Buches Ein Kuss in den Highlands (ISBN: 9783735794956)
    Emily Bold

    Ein Kuss in den Highlands

     (64)
    Aktuelle Rezension von: Gosulino

    Charlotte hat eigentlich alles was sie will. Einen tollen Job, den perfekten Mann an ihrer Seite. Aber eine Erbschaft führt dazu, dass ihr Leben völlig durcheinandergewirbelt wird.

    Nach einem sehr oberflächlichen lieblosen Heiratsantrag (hauptsache man bekommt die heißbegehrte Londonder Location) und Verlobungsvorbereitungen, die die zukünftige Schwiegermutter in die Hand nimmt, verschlägt es Charlotte nach Schottland zur Beerdigung ihrer Tante. 

    Die rauhe Luft und der Hausmeister Matt lassen sie langsam aber sicher ihr bisheriges Leben überdenken. Nur, schafft sie es sich daraus zu befreien?

    Charlotte könnte man als Leser mehr als einmal schütteln. Sie lässt sich total fremdbestimmen, solche Storys gibt es immer wieder. Aber Emily Bold hat einen sehr einnehmenden Schreibstil und man kann der eigentlich sehr nervigen Charlotte gar nicht böse sein. Dadurch gewinnt die Geschichte und das tolle Setting in den Highlands tut sein Übriges.

    Daher gebe ich gerne vier Sterne für den vergnüglichen Roman.

  4. Cover des Buches Hearts on Fire - Leo (ISBN: 9782919804719)
    Emily Bold

    Hearts on Fire - Leo

     (51)
    Aktuelle Rezension von: 0Soraya0

    Zum Inhalt (Klappentext):
    Im großen Reihenfinale lodern die Flammen der Leidenschaft heißer denn je und die Männer der Wache 21 kommen dem Feuerdämon immer näher.
    Die Montlake Romance-Reihe mit den Top-Autoren Johanna Danninger, Frieda Lamberti, Greta Milán, Friedrich Kalpenstein und Emily Bold geht weiter. Jeder der fünf Bände wurde von einem der Autoren geschrieben.
    Bei seinen Kollegen der Wache 21 gilt der attraktive Leonhard Rindisbacher als Womanizer des Trupps. Der sportliche Blondschopf macht einen großen Bogen um feste Beziehungen, lässt aber ansonsten nichts anbrennen.
    Auch als Leo auf die ehrgeizige Journalistin Caro trifft, die leichtsinnigerweise an den Brandorten auftaucht, um über den Brandstifter zu berichten, der München seit geraumer Zeit in Angst und Schrecken versetzt, fliegen die Funken.
    Die Jagd nach der Story des Jahres bringt Caro dabei nicht nur dem verführerischen Leo näher, sondern weckt auch die Aufmerksamkeit des Feuerdämons und bringt sie in tödliche Gefahr …

    Meine Meinung:
    Bei "Leo" handelt es sich bereits um den fünften und somit finalen Teil der "Hearts on fire"-Reihe. Die Bücher können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden, obwohl es sich immer um die gleiche Münchner Feuerwache dreht. Denn diese Reihe bringt gleich zwei Besonderheiten mit sich. Zum Einen wird jeder Teile von einem anderen Autor geschrieben und es steht jeweils ein anderer Feuerwehrmann im Mittelpunkt! Allerdings würde ich trotzdem empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten, da man in den Nebenrollen immer auf die gleichen Gesichter trifft.
    Nachdem ich bereits die anderen Teile der Reihe nur so verschlungen habe, war die Vorfreude auf diesen natürlich riesig. Dennoch war ein weinendes Auge dabei, da es der letzte Teil ist.
    Wie auch bei den anderen Büchern dauert es nicht lange, bis man komplett in der Geschichte gefangen ist. Dabei steht Emily Bold den anderen Autoren in nichts nach, was ihre Art zu schreiben betrifft. Schon bald mischt sie neben dem Liebesgeplänkel zwischen Leo und Caro eine ordentliche Portion Spannung mit dazu. Und auch wenn ich schon früh eine Ahnung hatte, wer hinter den Bränden steckt, hatte ich trotzdem viel Spaß das Ganze bis zum Ende zu verfolgen.
    Ich habe diese Reihe wirklich geliebt und fand das Zusammenspiel der fünf Autoren wirklich super. Denn auch wenn jeder sein eigenes Buch geschrieben hat, so waren diese einfach perfekt aufeinander abgestimmt. So ist man auch dieses Mal leider viel zu schnell am Ende des Buches angekommen.

    Fazit:
    Ich habe diese Reihe wirklich geliebt und fand das Zusammenspiel der fünf Autoren wirklich super. Denn auch wenn jeder sein eigenes Buch geschrieben hat, so waren diese einfach perfekt aufeinander abgestimmt. Hätte man es nicht gewusst, man hätte nicht gemerkt, dass diese nicht aus einer Feder stammen.

  5. Cover des Buches Silberschwingen - Erbin des Lichts (ISBN: 9783522505772)
    Emily Bold

    Silberschwingen - Erbin des Lichts

     (428)
    Aktuelle Rezension von: Susanna_Schober

    Ja, es gab einige Kritik an diesem Buch bzw der Reihe. Ebenso scheint es mit all den Reihen von Emily Bold zu sein. Tja, was soll ich sagen? Ich mag sie offenbar alle.

    Ja, die Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten ist sehr toxisch, aber so wirklich unrealistisch ist es nicht. Immerhin gibt es unzählige Fälle von Beziehungen, die genau so geführt werden.

    Ich fand die Story sehr interessant und: WAS NEUES! Ich mag es, etwas zu lesen, was ich bisher noch nie in dieser Art gelesen habe. Mittlerweile langweilen mich so viele Fantasy-Geschichten, weil es zu oft dasselbe ist. HIer wurde aus diesem Raster ausgebrochen und das hat mir unglaublich gut gefallen.

    Für mich ganz klar ein Leseerlebnis!

  6. Cover des Buches Ein Job für Mrs. Grey - Mission ziemlich impossible! (ISBN: 9781523871711)
    Emily Bold

    Ein Job für Mrs. Grey - Mission ziemlich impossible!

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Schmidt_Alexandra

    Titel und Cover:

    Wiedererkennungswert im Titel und Cover sind gegeben und sorgen daher direkt für Vorfreude.

    Inhalt:

    Femme fatale Anna hat die Nase voll von ihrem Job, nicht zuletzt wegen ihres perversen Vorgesetzten. Also macht sie sich auf die Suche nach einer neuen Arbeit und kommt auf Umwegen als Schreibkraft bei ihrem gutaussehenden Tierarzt unter. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt, und Anna stürzt sich mal wieder von einer Krise in die nächste ...

    Zu Beginn hatte ich erst den Eindruck, dieser Band würde ein wenig schwächeln, im Vergleich zu seinen Vorgängern. Aber beim Weiterlesen erwies er sich als ihnen ebenbürtig und ich musste mich wieder regelmäßig zusammenreißen, nicht laut loszugeiern, wenn ich mich beim Lesen in Gesellschaft aufhielt. Der Roman nahm immer weiter an Fahrt und Spannung auf und hätte dabei gleichzeitig nicht komischer sein können.

    Schreibstil:

    Ich bin immer wieder erstaunt, wie die Autorin es doch schafft, Dinge in Worte zu fassen, die jeder von uns kennt, aber vielleicht niemals so benennen könnte. Und dabei auch noch so zum Schreien komisch. Einfach genial!

    Fazit:

    Was kann ich dem noch groß hinzufügen? Klare Leseempfehlung!

  7. Cover des Buches The Curse - UNSTERBLICH mein (ISBN: 9783522505796)
    Emily Bold

    The Curse - UNSTERBLICH mein

     (390)
    Aktuelle Rezension von: MelliLulu

    Emotions 3/5

    Action 3/5

    Characters 4/5

    Story 5/5

    Cover 3/5


    Magische Liebesgeschichte in den schottischen Highlands. Ein romantischer Fantasyroman mit angenehmen Charakteren.

  8. Cover des Buches Silberschwingen 2: Rebellin der Nacht (ISBN: 9783844919073)
    Emily Bold

    Silberschwingen 2: Rebellin der Nacht

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Ellaa_

    Meine Meinung:
    •Achtung! Die Rezension enthält kleine Spoiler. Es handelt sich um den zweiten Band der Dilogie.• Ich muss sagen, dass ich diesen Band deutlich stärker fande als den Auftakt. (: Hier wird es mächtig interessant.
    Für mich persönlich ein guter, solider Abschluss der Reihe mit einigen spannenden Wendungen.

    Cover: Das Cover des Hörbuches gefällt mir sehr Gut. :)
    Während der Auftakt in hellen Farben förmlich erstrahlte, gibt es in diesem Cover sehr dunkle und verträumte Farben. Das Mädchen ist dasselbe, nur das ihre Haare nun tiefschwarz sind. Auch ihre Körperhaltung ist anders- ihre Arme hat sie vor der schmalen Brust verschränkt. Ihre dunkle Silhouette hebt sich deutlich von dem hellen Hintergrund ab. Besonders schön finde ich die kleinen helleren Wolken, die hier und da ihren Platz gefunden haben. :) Auch in wenig Glitzer, fast wie Staub rieselt durch das Cover und gibt dem Ganzen eine besondere Note- sieht auf jeden Fall sehr schick aus. (:

    Höreinschätzung:
    Das Hörbuch besteht insgesamt aus zwei CD's und hat eine Laufdauer von ca. 10 Stunden. Gelesen wird das Ganze von Vanida Karun.
    Mir hat die Sprecherin wirklich gut gefallen. :) Thorn wurde super herübergebracht und allgemein finde ich es toll, dass davon abgesehen wurde, den zweiten Band wieder mit zwei Sprechern zu vertonen. Sie hat eine unfassbar angenehme Stimme, der man gerne lauscht. (:
    In diesem Buch wird das Vertrauen der Freunde ineinander ganz schön auf die Probe gestellt.
    Während Thorn, Lucien verraten hat und ihn dennoch vom ganzen Herzen liebt, müssen sie und der verletzte Riley den Weg zu den Rebellen finden.
    Dort finden sie allerdings nicht nur Zuflucht, denn Thorn lernt endlich ihren Vater kennen, ihre Familie.. und Lucien ist ihnen ganz dicht auf den Fersen, genau wie der gesamte Clan.
    Ich muss sagen, dass ich Riley und allgemein die Shades und Thorns Brüder wirklich sehr geliebt habe! (:
    Riley hat sich wirklich sehr gemacht und entwickelt in diesem Band. Mein absoluter Lieblingscharakter. ♡
    Die Liebesgeschichte zwischen Lucien und Thorn nahm meiner Meinung nach zu viel Platz in dem Hörbuch ein. Es gab sehr viel Herzschmerz, welcher mich allerdings gut unterhalten hat. :D Wichtige Dinge wie z.B. die Konfrontation mit den Rebellen kamen mir jedoch viel, viel zu kurz.
    Das war etwas schade. Insgesamt ging doch viel Potenzial flöten.

    Mein Fazit: Ich vergebe herzliche 3,5 Sternchen. Dieser Band hat mich doch sehr positiv überrascht und hat mir besser als der Auftakt gefallen.
    Wenn man über ein paar Längen hinweggucken kann, war es wirklich gute Unterhaltung für Zwischendurch mit einem relativ solidem Ende. Ich würde die Hörbücher nach wie vor, etwas jüngeren Bücherverrückten empfehlen, da sich Thorn einfach super typisch Jugendlich verhält.

  9. Cover des Buches Silberschwingen - Rebellin der Nacht (ISBN: 9783522505789)
    Emily Bold

    Silberschwingen - Rebellin der Nacht

     (262)
    Aktuelle Rezension von: JamRey12

    Lange war auch der zweite Teil auf meiner Wunschliste und nachdem mir der erste Teil gut gefallen hatte, wollte ich auch diesen Teil schnell lesen.

    Anschließend an den ersten Teil geht der Kampf zwischen den Oberen, Kane und seinen Anhängern und den Rebellen mit Thorn und Riley weiter. Dabei war dieser Teil wieder sehr schnell wegzulesen, was an dem angenehmen Schreibstil der Autorin liegt. Auch die Charaktere sind mir in ihren Handlungen stimmig erschienen und ich finde die Wandlung von Lucien, Thorn und insbesondere Riley toll. In diesem Teil bleibt auch die Spannung nicht zu kurz. Immer wieder passieren interessante Dinge und man erfährt hier auch mehr über die Silberschwingengeschichte. Diesen Part finde ich auch sehr gelungen. Generell hat mir das Thema rund um die Silberschwingen sehr gefallen und ich finde es schade, dass das Buch schon zu Ende ist. Ich kann für diese beiden Bände definitiv eine Leseempfehlung aussprechen.

  10. Cover des Buches Stolen 1: Verwoben in Liebe (ISBN: 9783522506595)
    Emily Bold

    Stolen 1: Verwoben in Liebe

     (288)
    Aktuelle Rezension von: HeartofHope

    Abby Woods letzte Chance scheint Darkenhall zu sein, eine exklusive Londoner Schule, welche sich damit rühmt, unzähmbare Teenager zu besseren Menschen zu machen. Schon am ersten Tag trifft Abby auf Tristan Tremblays, welcher plötzlich ständig vor ihr aufzutauchen scheint und eine gewisse Anziehung auf sie ausübt. Doch diese ist nichts im Gegensatz zu der Anziehung, die sie seinem Bruder Bastian gegenüber empfindet. Als wäre das Gefühlschaos zwischen den zwei Jungen nicht schon genug, soll Abby nun auch noch Bastians Ring stehlen. Doch damit tritt sie eine Kette von Ereignissen in Kraft, welche selbst ihr eigenes Schicksal verändern werden. Und was haben die Geheimnisse der Tremblays mit dem angeblichen Tod ihres Vaters gemeinsam?

    Dieses Buch war mein erstes Buch der Autorin, aber ich bezweifle, dass es mein letztes sein wird. Mit dem Schreibstil habe ich mich sehr schnell sehr wohl gefühlt, dass Wortbuilding hat mir sehr gut gefallen, sodass ich einen guten Lesefluss aufbauen konnte. 

    Schnell merkte ich, dass die Charaktere mit sehr viel Liebe ausgearbeitet wurden, egal ob Haupt- oder Nebencharakter, über jeden konnte ich beim Lesen etwas erfahren und mir so ein recht gutes Bild von ihnen erschaffen. Natürlich hat mir Abby und auch Bastian, Tristan sehr gut gefallen. Abby, das unglaublich starke, Mädchen, welches bereits so viel Schmerz über sich ergehen lassen musste. Selbst dann setzt sie sich für andere ein und versucht den Schwächeren zu helfen. Bastian und Tristan waren zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher eigentlich nicht sein konnten. Während der eine still, zurückgezogen und vernünftig lebt, haut der andere auf den Putz und amüsiert sich gerne. 

    Die Idee der Geschichte, dass der Mensch aus Seelenweben besteht, welche ihn bei Überlast zu schlimmen oder bösen Handlungen treiben fand ich sehr interessant und kannte ich bisher auch nicht. Den Gedanken, dass es dafür Personen gibt, die diese dunklen Weben aufnehmen können, sodass die Person sich wieder freier und glücklicher fühlen kann, hat mir zwar wie bei Abby einen kurzen Denkanstoß gegeben, ob es denn wirklich in Ordnung wäre, vor allem da die betroffenen ja in diesem Moment nichts davon mitbekommen. Doch ich muss zugeben, dass meine Überlegungen mich schließlich auf Bastians Seite gebracht haben. Nachdem Abby hinter das große Geheimnis gekommen war, hat es mir sehr gut gefallen, dass sie nicht gleich bei der ersten Erklärung alles akzeptiert und damit im Reinen ist, wie es ja so in vielen anderen Büchern der Fall ist. Sie hat einfach keine Ruhe geben, wollte immer weiter alles ganz genau wissen, wollte es vollkommen verstehen und machte auch keinen Hehl daraus, dass sie mit den Vorgehen der beiden eigentlich gar nicht einverstanden ist und dass sie eben nicht so leich sich damit abfinden kann.

    Zum Ende war ich einfach nur gefesselt und habe mit Abby mitgefiebert. Gleichzeitig hat es mich aber auch unglaublich traurig gemacht, wenn ich daran denke, wie Abby und Bastian auseinander gingen. Das Ende macht definitiv Lust auf den zweiten Band und ich bin wirklich schon sehr neugierig, wie es zwischen Abby, Bastian und Tristan weitergehen wird und ob Abby ihren Vater am Ende wirklich finden kann?

    Von mir gibt es für den ersten Band der Reihe eine ganz klare Leseempfehlung und vollkommen verdiente, 5 Stene für das Buch. 


  11. Cover des Buches The Curse - UNENDLICH dein (ISBN: 9783522505802)
    Emily Bold

    The Curse - UNENDLICH dein

     (219)
    Aktuelle Rezension von: MelliLulu

    Emotions 3/5

    Action 3/5

    Characters 3/5 

    Story 3/5

    Cover 3/5


    Schottische Atmosphäre und eine Reise in die Vergangenheit, leider nicht ganz so packend wie Band 1.

  12. Cover des Buches Verborgene Tränen (ISBN: 9783735759962)
    Emily Bold

    Verborgene Tränen

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Yoyomaus

    Zum Inhalt:

    Dean Weston, der zur Ehe mit Amelie Shawe gezwungen wird, empfindet nur Wut und Verachtung für seine ungewollte Braut, die ihn mit einem hinterhältigen Trick in die Falle gelockt hat. Doch mit dem Verlangen nach seiner jungen Frau wächst auch sein Misstrauen, und schon bald bohrt sich der Stachel der Eifersucht tief in Deans Fleisch. Als Amelies verborgene Tränen schließlich einen Weg in sein Herz finden, stellt sich nur eine Frage:

     Kann ein Windham wirklich lieben?

     

    Cover:

    Das Cover gefiel mir wieder sehr gut. Während das Cover des ersten Bandes in einem recht kalten Blauton gehalten war, begeistert dieses Cover in einem schönen, wärmenden Magentaton. Das finde ich persönlich richtig einladend. Zu sehen sind hier auch wie beim ersten Band der Ausschnitt eines verliebten Paares. Das passt ganz gut, verrät aber auch nicht zu viel. Ich mag es aber trotzdem.

     

    Eigener Eindruck:

    Als die junge Adlige Amelie Shawe mit einem Mann verheiratet werden soll, den sie so gar nicht leiden kann, fasst sie den Entschluss, dass nur ein Skandal sie aus ihrer misslichen Lage retten kann. So sucht sie sich ausgerechnet Dean Weston aus, dem sie einen Schwächeanfall vortäuscht, nur um dann mit ihm in einer prekären Situation aufgefunden zu werden. Amelies Plan funktioniert, geht aber auch nach hinten los. Denn um den Skandal schnell im Keim zu ersticken zwingt ihr Vater Dean sie zu heiraten und dieser stimmt der Sache zähneknirschend zu. Ehe sich Amelie versieht hat sie nicht nur einen Ehemann, welcher sich scheinbar nicht für sie zu interessieren scheint, sie muss leider feststellen, dass ihr Dean Weston nicht egal ist. Und so muss sie um ihre Liebe kämpfen, denn Dean versucht sich in die Arme seiner früheren Gespielin zu flüchten…

     

    Die Geschichten von Emily Bold sind gewohnt einschlägig geschrieben, sodass man sich schnell in die Charaktere und deren Situation hineinfinden kann. Jedoch muss ich ehrlicherweise gestehen, dass mir dieses Büchlein dieses Mal nicht so recht gefallen hat. Die Idee war zwar gut, ich fand aber, dass es an der Umsetzung gehapert hat. Emotionen werden nicht richtig transportiert, beziehungsweise hatte ich hier das Gefühl, dass sie nicht richtig glaubhaft ausgearbeitet wurden, was vielleicht auch mit der Kürze des Buches zu tun hat und so viele Dinge doch nicht so detailliert ausgearbeitet worden sind, wie ich es vielleicht gern gehabt hätte. Die Charaktere kommen dabei leider auch nicht so gut weg, weil man sich nicht schnell mit ihnen identifizieren kann und doch eine Weile braucht, um sie ins Herz zu schließen. Da es sich hier um eine recht kurze Story handelt, bleibt für mich leider auch die Logik auf der Strecke, denn sind wir mal ehrlich. Emotionen zum Beispiel müssen wachsen und gleich von 0 auf 100 die große Liebe? Das passiert nach einer solchen Aktion, wie sie sich Amelie erlaubt hat eher selten, vor allem nicht dann, wenn der männliche Part in Form von Dean, das „Weibsbild“ bis auf den Tod hasst. Schade, mit mehr Details und Ausführungen wäre das hier sicher die Geschichte schlechthin gewesen.

     

    Fazit:

    Wieder eine Geschichte, die durchaus in einer Pause oder einer kurzen Zugfahrt verschlungen werden kann. Sie ist nicht sonderlich anspruchsvoll und weist einige Logikfehler sowie sprunghafte Szenen auf.

     

    Idee: 5/5

    Emotionen: 3/5

    Charaktere: 4/5

    Logik: 3/5

    Spannung: 3/5

     

    Gesamt: 3 von 5 Sterne

     

    Daten:

    • ISBN: 9783735759962
    • Sprache: Deutsch
    • Ausgabe: Flexibler Einband
    • Umfang: 132 Seiten
    • Verlag: Books on Demand

    Erscheinungsdatum: 14.10.2014

  13. Cover des Buches The Curse 3: UNVERGÄNGLICH wir (ISBN: 9783522505819)
    Emily Bold

    The Curse 3: UNVERGÄNGLICH wir

     (153)
    Aktuelle Rezension von: MelliLulu

    Emotions 3/5

    Action 3/5

    Characters 3/5

    Story 4/5

    Cover 3/5


    Teil 3 hätte es nicht unbedingt gebraucht, Story war eigentlich nach 2 Bänden fertig erzählt. 

  14. Cover des Buches Lichtblaue Sommernächte (ISBN: 9783748188599)
    Emily Bold

    Lichtblaue Sommernächte

     (97)
    Aktuelle Rezension von: SonjaMaus
    Wenn jemand das Gefühl hat, er müsste mal so richtig seine Seele reinigen, dem kann ich „Lichtblaue Sommernächte“ und ganz ganz viele Taschentücher sehr empfehlen.


    Als ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich schon, dieses Buch nimmt sicher kein gutes Ende und ich werde vielleicht ein paar Tränen verlieren.

    Tja, da wusste ich noch nicht wie unglaublich der Schreibstil von Emily Bold ist. Sie schafft es den Schmerz von Lauren, Tim und Mia sehr gut zu beschreiben. Speziell in Lauren konnte ich mich als Mutter sehr gut hinein versetzen. Es gibt, glaube ich, keine schlimmere Situation, als seinem Kind sagen zu müssen, dass man bald sterben wird.

    Lauren kann sich glücklich schätzen ihren Seelenverwandten gefunden zu haben und sie hat die besten Freunde, welche man sich nur wünschen kann.

    Das Buch bietet uns trotz verdammt viel Trauer und Schmerz, auch sehr schöne romantische Momente zwischen Lauren und Tim. Auch wenn mir dieses Buch wirklich sehr gut gefallen hat, werde ich es so schnell nicht noch einmal lesen. Ich muss diese Story erst einmal verarbeiten.
  15. Cover des Buches Gefährliche Intrigen (ISBN: 9782919803484)
    Emily Bold

    Gefährliche Intrigen

     (22)
    Aktuelle Rezension von: winniehex

    England, 1729.

    Logan Torrington findet mitten im Wald die junge, verwundete Emma Pears, die auf der Reise zu ihrem Onkel hinterhältig überfallen wurde. Nach einer leidenschaftlichen Liebesnacht bringt Logan die außergewöhnliche Frau in Sicherheit.

    Bald jedoch muss er entdecken, dass seine Elfe, wie er Emma fortan liebevoll nennt, nicht nur sein Herz gefangen hat, sondern immer noch in allergrößter Gefahr schwebt …

    Eine Geschichte die im 18. Jahrhundert voller Leidenschaft, Liebe und Hoffnung. Da ich ja große Fan solcher Schmachtromane, denn ich finde einfach das Sie was haben.  Hier geht es um die beiden Figuren Emma und Logan, die durch einen Zufall zueinander finden mehr oder weniger.

  16. Cover des Buches Zwei Seelen - eine etwas andere Weihnachtsgeschichte (ISBN: B00AEB5MWQ)
    Emily Bold

    Zwei Seelen - eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

     (23)
    Aktuelle Rezension von: spasch57
    Zu kurz, zu abgehackte Sätze und zu wirr. Auch eine Kurzgeschichte kann einen fesseln. Diese konnte es leider überhaupt nicht.
  17. Cover des Buches Palast der Lügen 1: Vergangen ist nicht vorbei (ISBN: 9783522507455)
    Emily Bold

    Palast der Lügen 1: Vergangen ist nicht vorbei

     (86)
    Aktuelle Rezension von: SillyT


    Sophie Dubois‘ Familie steht seit vielen Jahren in einer Blutschule beim Teufel von Paris. Jedes Mal, wenn auf dem Pergament der Schuld ein Auftrag erscheint, muss ihr Bruder zurück in die Vergangenheit reisen und seinen Auftrag erfüllen. Doch als es Zeit wird, nach Hause zu kommen, taucht nicht Elian, sondern ein schwer verletzter Fremder mit Elians Chronographen auf. Bevor Sophie und ihr Vater diesen befragen können, stirbt er. Damit ihr Vater, der einst bei einem Auftrag schwer verletzt wurde, diese Reise in die Vergangenheit, um Elian zu suchen, nicht antreten muss, schleicht sich Sophie davon und muss versuchen den Auftrag ihres Bruders zu erledigen und gleichzeitig Elian zu finden. Da sie ein Mädchen ist, ist der Teufel gnädig und stellt ihr Valentin Delacroix zur Seite, der ihr helfen soll, sich zurechtzufinden.

    Dieses Cover, bzw. der Buchumschlag ist wirklich schön gestaltet und auch der Einband des Buches ist ein Hingucker, so dass es neugierig auf die Geschichte macht.

    Dank eines sehr flüssigen Schreibstils, der sich locker und leicht lesen lässt, gelingt der Einstieg schnell und man befindet sich direkt mitten in der Geschichte. Sprachlich und inhaltlich passend für die Zielgruppe, aber auch mir als Erwachsenen hat das Buch sehr viel Spaß gemacht.

    Das Buch spielt zwar auf zwei Zeitebenen, doch hauptsächlich findet das Geschehen im Jahr 1688 statt. Das Setting hat mir gut gefallen, wobei es hier aber nicht nur um die Zeitreise, sondern auch um die Beziehung der beiden Protagonisten zueinander und natürlich auch Sophies Auftrag geht. Das Geschehen zu verfolgen, hat Spaß gemacht und war sehr spannend. Immer wieder gerät Sophie in neue Schwierigkeiten und man merkt ihr natürlich auch deutlich an, dass sie aus unserer Gegenwart stammt. Sich an die alten Gebräuche halten, fällt ihr somit gar nicht so leicht. Allein, dass man einem Mädchen nichts alleine zutraut, fuchst sie unheimlich.

    Es gibt viele spannende Momente, aber auch kleinere romantische Augenblicke, die aber hier nicht übertrieben dargestellt werden, halt absolut passend für die jüngeren Leser. Neben der Spannung gibt es aber auch noch reichlich Augenblicke, die schmunzeln lassen, vor allem weil auch Sophie nicht auf den Mund gefallen ist.

    Sophie als Protagonistin hat mir ebenfalls gut gefallen, sie ist ein sehr authentischer Charakter und sprüht vor Lebendigkeit. Oftmals handelt sie aus dem Bauch heraus, was ihr häufiger Schwierigkeiten einhandelt. Doch zum Glück ist da Valentin Delacroix an ihrer Seite. Der geheimnisvolle, umschwärmte Junggeselle der Stadt, von dem niemand weiß, woher er wirklich stammt. Die beiden als Team sind absolut lesenswert.

    Nebencharaktere bleiben hier dafür deutlicher im Hintergrund, wobei vor allem der Teufel von Paris neugierig macht. Wer ist er? Was ist passiert? Man erfährt hier durchaus schon am Rande, warum er Aufträge verteilt, aber ich freue mich hier definitiv auf die Auflösung.

    Mein Fazit: Der Palast der Lügen ist spannende und teilweise auch heitere Romantasy rund um Zeitreise, Lügen und Geheimnissen. Die Geschichte konnte mich fesseln und auch von sich überzeugen und vor allem die Charaktere wirkten glaubwürdig und authentisch. Das Ende lässt nicht nur viele Fragen offen, sondern lässt den Leser auch mit einem leichten Cliffhanger zurück. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

  18. Cover des Buches Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt (ISBN: 9781503940468)
    Emily Bold

    Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt

     (70)
    Aktuelle Rezension von: Pitzi

    Viele Jahre zuvor:

    Schon als Archer seine Kendra, genannt Kiki kennenlernt, ahnt er gleich, dass er die Frau fürs Leben vor sich hat.

    Archer ist Bäcker, doch seine Leidenschaft gilt der Herstellung von Pralinen. Jeden Tag schenkt er Kiki eine seiner Kreationen und diese bestärkt ihn darin, seinen Job zu kündigen und sich selbstständig zu machen. Ein Standort ist schnell gefunden, genauso wie auch ein Geldgeber, doch dieser hat auch eine schöne und eiskalte Tochter, die sich Archer um jeden Preis angeln möchte…

    Gegenwart:

    Amy Bishop hat nach dem Tod ihres geliebten Großvaters Archer, dessen Pralinenfabrik übernommen. Doch die Fabrik schreibt seit diversen technischen Neuerungen rote Zahlen. Zudem ist es einer Fremdfirma gelungen, Anteile an der Fabrik zu erwerben. Da diese Firma nun Sorge um ihre Investition hat, schickt sie den Berater Ryan Scandrik, der in Amys Fabrik nach dem Rechten schauen soll. Ryan Scandrik mag zwar auf den ersten Blick überaus attraktiv sein, doch fährt er einen harten Kurs und Amy muss schnell befürchten, dass er zahlreiche Mitarbeiter der Fabrik vor die Tür setzen will. Dementsprechend aufgeladen ist die Atmosphäre zwischen ihnen beiden. Als Amy fürchtet, dass es keinen Ausweg mehr für ihre Firma geben kann, schmiedet sie einen Plan. Obwohl Ryan fürchtet, dass dieser Plan fehlschlagen wird, wartet er zunächst ab, denn er hat sich längst, Hals über Kopf in Amy verliebt. Beruht diese Liebe aber auf Gegenseitigkeit?

    Ich habe schon von vielen Freunden und Bekannten die Liebesromane der deutschen Autorin Emily Bold ans Herz gelegt bekommen und war dementsprechend sehr neugierig auf „Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt“. Hier haben wir es mit einem Liebesroman zu tun, der immer im Wechsel, auf zwei Zeitebenen spielt. Während der Plot Jahre zuvor, die Liebesgeschichte zwischen Archer und Kendra erzählt, bekommen wir es in der Gegenwart mit Archers Enkelin Amy zu tun, die zunächst eher eine Hassliebe mit Ryan Scandrik verbindet.

    Ich fand eigentlich beide Liebesgeschichten interessant konzipiert, zudem lässt sich der Roman insgesamt gesehen auch wie im Flug lesen. Allerdings haben mich doch ein paar Kleinigkeiten beim Lesen gestört, so dass ich dem Roman nicht die Höchstbewertung geben konnte. Zum einen fand ich, dass sich die Protagonisten, rein von der Wortwahl her, ein wenig zu pubertär ausdrücken- will sagen ich fand, dass ihre Ausdrucksweise stellenweise nicht zu Menschen ihrer Altersklasse passte, sondern eher zu Teenagern und zum anderen fehlte mir ein wenig mehr Tiefgang, besonders in der ersten Hälfte des Romans. Zwar fand ich die Wortgeplänkel zwischen Amy und Ryan durchaus witzig, doch fehlte es dafür an Gedankengängen der Beiden, besonders was Ryans Gefühls- und Gedankenwelt anging. Es fehlte mir zudem an tiefschürfenden Gesprächen zwischen dem Paar und ehrlich gesagt fand ich es auch schade, dass die Autorin auf prickelnde Liebesszenen (abgesehen von Kussszenen) verzichtet, die, wie ich finde, eigentlich zu einem tollen Liebesroman, der in der Gegenwart spielt, dazugehören. Auch die Intrigenspielchen von Archers „Klette“ wurden mir viel zu kurz und knapp abgehandelt.

    Nach meinen Kritikpunkten nun aber auch noch ein Lob. Archers und Kendras Story gewinnt besonders auf den letzten Seiten an Intensität- hier hat die Autorin alles richtig gemacht; plötzlich ist man den Figuren als Leser nahe und kann die Tragik in all ihren Facetten spüren.

  19. Cover des Buches Im Urlaub mit Mr.Grey - Eine rote Badehose macht noch keinen Rettungsschwimmer! (ISBN: B01H2JEV6U)
    Emily Bold

    Im Urlaub mit Mr.Grey - Eine rote Badehose macht noch keinen Rettungsschwimmer!

     (30)
    Aktuelle Rezension von: Schmidt_Alexandra

    Zum Cover:

    Das Titelbild fügt sich mal wieder hervorragend in die Reihe ein und sorgt für Wiedererkennungswert. 

    Zum Schreibstil:

    Unverändert zum Schreien komisch. Ich bin immer wieder neu baff, wie es der Autorin gelingt, Dinge beim Namen zu nennen und in Worte zu kleiden, die man von sich selbst sehr wohl kennt, sie aber wohl nie so benannt hätte.

    Zum Inhalt:

    Wenngleich kurzweilig und mit einem für die Story sehr entscheidenden Schluss, so ist die Handlung im Vergleich zu den vorherigen Bänden eher lau und wenig spektakulär. Trotzdem hat man als Leser seine Lachgarantie ein paar humorvolle Lesestunden.

    Fazit:

    Auch dieser (zwar schwächste) Teil der Reihe ist durchaus lesenswert und bietet viel Witz und Situationskomik. Leseempfehlung. 

  20. Cover des Buches Eine Braut für Mr. Grey - Wer "Ja" sagt, braucht kein Safeword mehr! (ISBN: B06X9QSRQG)
    Emily Bold

    Eine Braut für Mr. Grey - Wer "Ja" sagt, braucht kein Safeword mehr!

     (21)
    Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012
    „Eine Braut für Mr. Grey: Wer "Ja" sagt, braucht kein Safeword mehr!“ ist der 6. und vermutlich auch der letzte Teil der „Mr. Grey“ Reihe von Autorin Emily Bold. Die Bücher sollte man unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen. Wer die Vorgängerbände noch nicht kennt, sollte meine Rezension daher lieber auch nicht lesen. Ich vermeide Spoiler zwar immer, trotzdem muss ich hier zwangsweise etwas aus den anderen Bänden verraten.

    Bei der kompletten Reihe habe ich so viel mit Anna gelacht, dass sie mir als Protagonistin wirklich ans Herz gewachsen ist. Dementsprechend bin ich auch etwas traurig, dass die Reihe jetzt vermutlich beendet ist.

    Dass bei der Hochzeitsplanung so einiges schief läuft, ist natürlich wieder einmal typisch für Anna. Sie kann es einfach nicht lassen, tritt wie gewohnt von einem Fettnäpfchen ins nächste! Dieses Mal kommen ihr Marcs Exfreundin und ein Hochzeitsplaner in die Quere.

    Ab und zu ist Anna ja auch ziemlich nervig, vor allem wenn sie dauernd ihre Gewichtsprobleme erwähnt. Trotzdem muss man sie einfach irgendwie mögen! Wie auch bei den anderen Bänden davor habe ich wieder Tränen gelacht! Das Ende gefällt mir richtig gut, meiner Meinung nach war das ein rundum gelungener Abschluss. Ich bin sehr gespannt, ob es vielleicht doch noch irgendwann einen 7. Band geben wird. Genug Stoff dafür wäre bestimmt da.

    Von mir gibt es 4,5 Sterne für den letzten Teil und eine klare Leseempfehlung für die komplette Buchreihe! Ich kann euch die Bücher wirklich ans Herz legen. Sie sind zwar alle sehr kurz, dafür aber unterhaltsam, romantisch und witzig. Wenn man einmal mit dem Lesen begonnen hat, kann man bestimmt nicht mehr so schnell damit aufhören!

    Mein Fazit:
    Idee/Storyentwicklung: 5 von 5
    Schreib- und Sprachstil: 3 von 5
    Charaktere: 5 von 5
    Unterhaltung: 5 von 5
    Gesamt: 4,5 Punkte
  21. Cover des Buches Vergessene Küsse (ISBN: 9783735750884)
    Emily Bold

    Vergessene Küsse

     (41)
    Aktuelle Rezension von: SweetSmile

    Zum Inhalt: 
    Die Suche nach dem sagenumwobenen Gemälde, der „Venus von Lavinium“, führt Devlin Weston, den Earl of Windham, nach Essex und zu Danielle Langston.
    Der Anblick der attraktiven Witwe weckt die Erinnerung an längst vergessene Küsse und entfacht nie gekannte Gefühle.

     Doch Devlins Jagd nach der „Venus“ entwickelt sich für Danielle zur tödlichen Gefahr …


    persönliche Wertung:

    Eine Novelle, welche sehr mystisch angehaucht ist... 

    Ich mochte Emilys Schreibstil gleich total gern und bin sehr gut in die Geschichte gestartet. Der Prolog hat mir wahnsinnig gut gefallen. Er entführt in eine längst vergangene Zeit. Für meinen Geschmack ist dieser Prolog ein sehr gut gewähltes Kapitel um in die Geschichte zu starten. Irgendwie weiß man danach nicht wirklich, worum sich die Handlung dreht und auch noch nicht so wirklich was einen erwartet, aber die Grundstimmung der Geschichte und auch die Zeit in der sie spielt wird deutlich.

    Dass so viele Jahre zwischen Prolog und Start der Handlung in Kapitel 1 vergehen hat mich tatsächlich etwas überrascht. Damit hatte ich irgendwie nicht gerechnet. Und anfangs war ich nicht so sicher, ob es mir gefällt... Aber im Nachhinein muss ich sagen, dass es die Geschichte einfach abrundet.

    Mir gefällt sehr gut, dass das Buch aus der Sicht von beiden Hauptprotagonisten geschrieben ist. Durch den Wechsel der Erzähler bekommt der Leser einen sehr detaillierten Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt beider Charaktere. 

    Gut hat mir auch der mysteriöse Grundton gefallen. Ich bin von dem mystischen, mittelalterlichen Ambiente einfach hingerissen. Wie gern würde ich selbst einmal in diese Zeit reisen und herausfinden, wie sich das Leben damals so anfühlte. Bücher und Filme sind für mich, wenn sie gut geschrieben bzw. produziert sind, eine Möglichkeit für zumindest kleine "Zeitreisen" in die Vergangenheit... 

    Die Geschichte ist recht kurzweilig, verliert aber trotzdem nicht an Spannung. Das ist Autorin Emily Bold sehr gut gelungen. Ich stelle es mir recht schwer vor in einem relativ kurzen Buch nicht zu oberflächlich zu erzählen und vor allem auch trotz der relativ wenigen Seiten einen Spannungsaufbau zu kreieren, der den Leser in seinen Bann zieht.

    Ein Buch für einen Tag. :) Dies war seit langen mal wieder ein Buch, welches ich tatsächlich an einem einzigen Tag gelesen habe. Ich weiß, bei einem recht kurzen Buch wie diesem sollte das keine große Leistung sein, aber ich habe in letzter Zeit so viel um die Ohren, dass ich es meistens nicht einmal schaffe 50 Seiten an einem Tag zu lesen. Von daher ist es schon eine Leistung, mich so in seinen Bann zu ziehen, dass ich alles andere um mich herum liegen lasse und jede freie Minute mit Lesen verbringe. ♥


    Fazit:

    "Vergessene Küsse" ist eine Geschichte, die mich sehr gut unterhalten konnte. Besonders gut haben mir die Zeit der Handlung, der Schreibstil und die Protagonisten gefallen. Ein Buch, welches sich super eignet für eine kleine Auszeit im stressigen Alltag. 

  22. Cover des Buches Ein Tanz mit Mr. Grey - Wer hat eigentlich die Wassermelone getragen? (ISBN: 9781515000815)
    Emily Bold

    Ein Tanz mit Mr. Grey - Wer hat eigentlich die Wassermelone getragen?

     (84)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    Hurra, es gibt emanzipierten und sexy Nachschub von Anna und Marc! 

    Nach "Auf der Suche nach Mr. Grey" legt Emily Bold jetzt mit "Ein Tanz mit Mr. Grey" nach und erschafft damit eine Fortsetzung für einen meiner liebsten Fettnäpfchentreter Anna, die im ersten Band auf der Suche nach ihrem sexuellen Ich war und dabei lauter lustige und noch mehr peinliche Situationen erlebte, nur um ihre ganz eigenen Christian Grey kennen zu lernen. Ganz davon abgesehen, dass Anna nichtmal wüsste, ob sie devot veranlagt ist, was aber auch den lustigen Reiz der Geschichte ausgemacht hat. Eine junge Frau mit ganz alltäglichen Problemen und sexuellen Katastrophen - wie könnte man sie nicht mögen? Anna repräsentiert das weibliche Selbstbild einfach perfekt: Stressbewältigung durch Futtern und anschließendes Jammern über überflüssige Kilos. Ich liebe sie! 

    Auch in der Fortsetzung hat sie sich Gott sei Dank nicht verändert. 


    Anna ist mit ihrem Mitbewohner Marc zusammen. Alles läuft chaotisch normal und sie quält sich mit dem stinknormalen Wahnsinn ab. Und dann wird das ganze doch noch durch zwei neue Katastrophen gekrönt: Eine sexy Mitarbeiterin von Marc aus London steht plötzlich in ihrer Küche und flirtet ungeniert mit ihrem Freund, während Anna sowieso schon wieder voller Selbstzweifel steckt, da sie Marc unbedingt mit zur Hochzeit ihrer Schwester schleifen will. Sie will es endlich allen zeigen, dass sie auch jemanden abbekommen kann, wenn sie sich schon diesem schrecklichen Tag stellen muss. 

    Um für ihr Leben und ihre Liebe zu kämpfen, macht Anna sogar einen Tanzkurs, der ihr mehr als nur Schweiß abverlangt... 


    Hach, ich liebe Anna. Ich liebe ihre ganze tollpatschige Art und ihre verträumte Sicht auf die Dinge. Ihre ganzen Filmvergleiche und wie sie gerne sein würde. Ihre Träume, die vor ihrem geistigen Auge in den verrücktesten Farben erblühen. Und nicht zu vergessen ihr typisches weibliches Denken, in das ich mich sehr gut hineinversetzen konnte und wo ich doch lächelnd mit dem Kopf schütteln musste. Anna ist auf ihre Art eine Heldin, die ihr Leben mit recht unkonventionellen Methoden anpackt. Sie liebt Fettnäpfchen, Schokodrops und ihren Marc, mit dem es nicht ganz so läuft, wie sie es sich wünscht. 


    "Ein Tanz mit Mr. Grey" ist eine sehr gut umgesetzte Fortsetzung, die nochmal einen drauf setzt und mit noch mehr Humor, schrägen Lebenssituationen und noch schrägeren Vergleichen, zu einem tollen Lesemoment einlädt. Das Buch lässt sich wieder in null komma nichts auslesen und das Grinsen bleibt dabei fest im Gesicht kleben. Ich finde Emily Bold wahnsinnig genial für diese völlig unmöglichen Vergleichssituationen und Herangehensweisen. Mein Highlight war ganz eindeutig Anna's Eigeninterpretation von Stirb langsam. Man muss dieses Buch einfach gelesen haben. 


    Wem "Auf der Suche nach Mr. Grey" gefallen hat, wird mit dieser Fortsetzung definitiv noch mehr Spaß haben. Das Leben ist noch bunter, noch verrückter und Bold weiß es wieder Situationen zu erschaffen, die alltäglich sind und doch wie aus einer anderen Welt erscheinen.

  23. Cover des Buches Frohes Fest mit Mr. Grey: Was trägt Santa eigentlich drunter? (ISBN: B0193QUOHU)
    Emily Bold

    Frohes Fest mit Mr. Grey: Was trägt Santa eigentlich drunter?

     (1)
    Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012
    „Frohes Fest mit Mr. Grey: Was trägt Santa eigentlich drunter?“ ist der dritte Band der „Mr. Grey“ Reihe von Autorin Emily Bold. Für mich ist das leider auch der schlechteste Teil der Reihe. Das Hörbuch ist zwar wieder sehr unterhaltsam, diesmal aber auch irgendwie überzogen. Annas Getue mit der Katze ist mir schon fast etwas zu viel des Guten. Gefallen hat es mir trotzdem, den Anfang finde ich besonders lustig. Da ich ja schon alle Bücher kenne, weiß ich zum Glück, das der nächste Teil wieder besser wird.

    Bei diesem Hörbuch ist mir aber leider etwas sehr negativ aufgefallen. Die Sprecherin wurde gewechselt. Diesmal ist Eva Gosciejewicz die Hörbuchsprecherin, die ersten zwei Teile spricht Svantje Wascher. So etwas geht leider gar nicht, ich finde das ganz furchtbar! Ich will jetzt nicht sagen das Eva Gosciejewicz eine schlechte Hörbuchsprecherin ist, man ist aber einfach schon an die andere Sprecherin gewöhnt und wenn man die Hörbücher so wie ich hintereinander hört, ist das ziemlich deprimierend. Ich bin sehr froh, dass ab dem 4. Band wieder die alte Sprecherin zurückkommt. Ihre Stimme bin ich jetzt einfach schon gewöhnt und verbinde sie mit Anna. Die andere Hörbuchsprecherin ist bestimmt auch gut, ich konnte der Geschichte aber nur schwer folgen, weil Anna plötzlich so anders klang.

    Mein Fazit:
    Idee/Storyentwicklung: 3 von 5
    Sprecherin/Schreib- und Sprachstil: 2 von 5
    Charaktere: 3 von 5
    Unterhaltung: 4 von 5
    Gesamt: 3 Punkte
  24. Cover des Buches Frohes Fest mit Mr. Grey - Was trägt Santa eigentlich drunter? (ISBN: 9781519341273)
    Emily Bold

    Frohes Fest mit Mr. Grey - Was trägt Santa eigentlich drunter?

     (48)
    Aktuelle Rezension von: Schmidt_Alexandra

    Titel und Cover:

    Wenngleich Cover und Titel ganz eindeutig auf einen Weihnachtsband der Buchserie hindeuten, gleichen sie sich den übrigen Bänden unverkennbar an und sorgen nach wie vor für Wiedererkennungswert.

    Inhalt:

    Möchtegern Femme fatale Anna verbringt die Feiertage glücklich mit ihrem Freund und setzt hohe Erwartungen an das Weihnachtsfest. Selbstverständlich ist die besinnliche Zeit des Jahres bei ihr jedoch alles andere als das, sondern bringt vielmehr einige Turbulenzen mit sich, wie etwa missglückte Plätzchen, ein vom Teufel besessenes Kätzchen oder spektakuläre Unfälle beim Baumschmücken. 

    Schreibstil:

    Die Autorin schmückt all das so gekonnt amüsant, glaubhaft und authentisch in ihrem ganz eigenen wortgewaltigen Schreibstil aus, dass regelmäßige Lachanfälle beim Lesen garantiert sind.

    Fazit:

    Ideale Weihnachtslektüre für zwischendurch und beste Unterhaltung obendrein! Fünf Sterne, weil mehr nicht geht!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks