Bücher mit dem Tag "elon musk"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "elon musk" gekennzeichnet haben.

8 Bücher

  1. Cover des Buches It's A Nerd's World (ISBN: 9783401604367)
    Tobias Schrödel

    It's A Nerd's World

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Siraelia

    Mit „It’s a Nerds’s World“ ist dem Autor und dem Arena Verlag ein wirklich guter Coup gelungen. Der Autor, Tobias Schrödel, der sich als Fachinformatiker und gefragter Referent zum Thema IT-Sicherheit mit der Materie gut auskennt hat hier ein Buch für Kinder ab ungefähr 10 Jahren (bzw. 3te und 4te Klasse Grundschule) geschrieben, dass sehr gelungen Informationen über Persönlichkeiten, besser gesagt „die Brains hinter YouTube, Smartphone, Computer und Co.“ vermitteln.

     

    Schon allein die Aufmachung hat uns überzeugt. So ist die Innenseite des Umschlags mit einem Zeitstahl gestaltet, der beginnend von der industriellen Revolution die wichtigsten Daten in Bezug auf Erfindungen rund um Computer und Co. aufführt.

     

    Das Buch in die Bereiche

    ·        Erfinder

    ·        Pioniere

    ·        Gründer

    ·        Sicherheit und

    ·        Glossar

    unterteilt.

     

    Unter jedem Punkt (mit Ausnahme des Punktes Sicherheit) finden wir Persönlichkeiten, die maßgeblich die Welt zu dem jeweiligen Zeitpunkt beeinflusst und das Thema Computing mitgestaltet und (bewusst oder auch nicht) vorangetrieben haben. So starten wir mit dem Erfinder des Vorläufers des Computers bis hin zu dem bekannten Whistleblower der Neuzeit. Zu jeder Person gibt es noch gut recherchierte und dabei eher unbekannte Facts, bzw. Informationen vom Autor zu diesen Personen. So ist es doch etwas anderes Buch zu lesen und nicht mit einem Artikel auf Wikipedia zu vergleichen, da der Autor alles nochmals geprüft und Zielgruppengerecht aufbereitet hat.

     

    Natürlich gäbe es noch so einige weitere Persönlichkeiten, die man gerne hätte nennen können, dennoch hat uns das Buch völlig überzeugt und äußerst gut unterhalten. Und so einige Fakten waren auch meinem IT-affinen Mitleser (damit meine ich meinen Mann, nicht meine Kinder) unbekannt 😉.

     

    Wir finden, dass dieses Buch ein guter Start in eine neue Reihe bei Arena sein könnte und hoffen, dass solche Kompendien auch noch für andere Bereiche der Entwicklung (z.B. Chemie/Biologie/Physik oder auch künstlerische Entwicklungen z.B. in Kunst und Musik) auf den Markt gebracht werden. Diese Art von Wissensvermittlung ist eine echte Bereicherung und bringt die jungen Leser/innen auch wieder zum Medium Buch zurück.

     

    So gibt es von uns für diesen Schatz verdiente 5 von 5 Punkte und wir beglückwünschen Autor und Verlag und hoffen, dass das Buch wirklich einen Nerv treffen wird!
  2. Cover des Buches Eine Frau, ein Plan (ISBN: 9783710901140)
    Maye Musk

    Eine Frau, ein Plan

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Sigrid1

    In diesem Buch erzählt Maye Musk Begebenheiten aus ihrem Leben und wie sie durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens gekommen ist. Sie erzählt aus ihrer Kindheit und welche Erfahrungen sie daraus für ihr weiteres Leben gewonnen hat. Ich bin mir nicht ganz im Klaren, ob es eine reine Erzählung ihres Lebens mitsamt den gesammelten Erfahrungen sein soll oder ein Ratgeber für ein ehrliches und gesundes Leben. Die Schilderungen ihrer Lebenserfahrungen werden meist mit Tipps kommentiert, die der Leser für sein eigenes Leben umsetzten könnte, um glücklicher, zufriedener und evtl. erfolgreicher zu sein.

    Der Erzählstil hat mir gut gefallen. Es waren prägnante Sätze und dadurch war auch der Lesefluss gut. Allerdings waren mir manche Dinge zu oberflächlich und bezogen sich öfter aufs Aussehen und diese Wirkung auf andere Menschen. Aber man muss sagen, dass sie ein aufregendes und erfolgreiches Leben hatte. Sie hat viel dafür getan und ich denke, ihre Erfahrungen waren schon heftig. Aber sie ist eine Kämpfernatur und hat immer versucht, das Beste aus allem zu machen. Und es hat ja auch funktioniert. Sie hat sich auf wesentliches konzentriert und Gelegenheiten wahrgenommen. Es war bestimmt nicht immer einfach. Langweile kam jedenfalls beim Lesen nicht auf. Auch wenn mir manche Tipps zu oft wiederholt wurden. Mir hat gut gefallen, dass der Text in einzelne Teile mit Unterkapiteln aufgeteilt wurde. Denn so kann man sich je nach Interesse gezielt ein Thema raussuchen und den entsprechenden Teil mit seinen Unterkapiteln lesen.

    Wer gerne Denkanstöße und Tipps für Lebenssituationen möchte, ist hier genau richtig. Und wird sicher was für sein eigenes Leben aus den Erzählungen rausholen können.

  3. Cover des Buches Elon Musk (ISBN: 9783959727440)
    Ashlee Vance

    Elon Musk

     (48)
    Aktuelle Rezension von: Heidelinde12

    ››In unserer Zeit ist die Zeitungshypnose aufs höchste gestiegen. Alle Tagesfragen werden von den Zeitungen künstlich aufgebauscht. Das Gefährlichste daran ist, dass die Zeitungen alles in fertigem Zustand präsentieren, wodurch das Selbstdenken erstickt wird.‹‹

    ―Leo Tolstoi

    Quelle:  https://gutezitate.com/zitat/124342

     

    Aus gutem Grund steht dieses Zitat vor meiner Rezension. Positive Nachrichten finden immer weniger den Weg in die öffentliche Presse, denn unser gegenwärtiger Zeitgeist ist apokalyptisch negativ ausgerichtet. Dies ist unter anderem ein Grund dafür, dass Elon Musk häufig negative öffentliche Aufmerksamkeit erfährt und von der Öffentlichkeit verrissen wird. Das hat eine verstärkende Wirkung, weil die Leserinnen und Leser kaum Werbung der Musk-Unternehmen in den Tageszeitungen finden und auch wenig von seinem großen sozialen Engagement bekannt ist.

    Der Autor Ashlee Vance hat viel Zeit mit Elon Musk, seiner Familie, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Freunden verbracht, um für diese Biografie ein stabiles, für uns sehr interessantes Grundgerüst zu entwickeln. Die Biografie ist ein beeindruckendes Meisterwerk, sehr lebendig und authentisch geschrieben. Die Leserinnen und Leser werden in die Lebensgeschichte des Entrepreneurs mitgenommen, in die Geschehen hineingezogen, sodass sie nicht nur Zuschauer sind, sondern teilhaben an den verschiedenen Ereignissen im Leben des Elon Musk.

    Er war schon immer anders. Bereits in jungen Jahren zeigte sich, dass ihm ein großes Potenzial der Wissensaneignung, Informationsverarbeitung, sein abstraktes Denken und die Suche nach Lösungswegen eigen war. Und das ist auch heute noch so.

    Elon Musk hat Pioniergeist, neue Wege zu gehen, die noch niemand gegangen ist, um Neues zu entwickeln, zu erproben und zu konstruieren, um den wissenschaftlichen - technischen Fortschritt der Welt zu fördern. Er ist ein leidenschaftlich Getriebener, der sich selbst herausfordert und sich dabei absolut nicht schont, sich sogar manchmal selbst in seiner physischen und psychischen Gesundheit dabei vergisst.

    Ich war dabei, im Buch, irgendwie mittendrin und erlebte, als er, mit einer ausgesuchten Mannschaft aus Experten, SpaceX gründete. Alle Beteiligten, auch er selbst, arbeiteten unter einfachsten Bedingungen bis zur Erschöpfung, konstruierten, beschafften Material, bauten, verwarfen und planten. Monatelang waren sie von ihren Familien getrennt, setzten all ihr Kräfte für diese Sache ein, an die sie glaubten. Und immer wieder gab es Fehlstarts, die Raketen explodierten. Da wurden Milliarden verbrannt. Doch nun gibt es sie, die erste wiederverwendbare Rakete der Welt und einen Vertrag mit der NASA.

    Ähnlich ist es gelaufen mit TESLA, wobei da noch andere geschäftlich-vertragliche Dinge eine Rolle spielen. Da ist noch sehr viel zu tun, und zu entwickeln. Jeden Tag wird bei TESLA geforscht, konstruiert, verworfen, neu angefangen, um das Beste zu erreichen. Dass er auch Mitbegründer vom PayPal war und das Ganze dann zu einer professionellen Internetbank ausbauen wollte, wissen die wenigstens unter uns, ebenso wenig dass er dann als Gesellschafter aufgrund diverser Meinungsverschiedenheiten ausschied.

    Im Buch wird wenig über Solar-City berichtet, und gerade hier zeigt sich das soziale Engagement Elon Musks. Zu dem Thema möchte ich Sie bitten, sich unter diesem Link zu informieren, wie Tesla und Solar-City dort sozial wirken und mit ihren Produkten Gutes für die Menschen und die Umwelt tun. Das T& E Magazin stellt dieses Thema aufgrund der negativen Schlagzeilen in den Medien im Jahr 2018, in den Vordergrund: https://temagazin.de/tesla/nur-schlechtes-ueber-tesla-in-den-medien/

    Ende 2008 standen seine Unternehmen vor der Insolvenz. TESLA verschluckte zig Milliarde Dollar mehr, als es sollte und die allgemein schlechte Wirtschaftslage zusammen mit der Negativpresse taten ihr Übriges. Am 24.12.2008 gelang es Elon Musk, mit einer neuen Finanzierungsrunde und Wagniskapitalgebern die Insolvenz abzuwenden. Während dieser Krise ist Musk nie eingeknickt, hat nie seine Konzentration verloren und sich auf die Rettung seiner Unternehmen konzentriert.

    Alle seine Unternehmen haben eine einheitliche Feldtheorie, jedes ist mit jedem verbunden, auch in der Produktion. Auf diese Weise ist immer vitale, sich ergänzende, forschende und voranbringende Energie zwischen seinen Unternehmen.

    Elon Musk spricht im Buch auch über seine Vision, durch seine Produkte, die Welt zu einem besseren Ort zu machen und auch darüber, dass er irgendwann beginnen möchte, den Mars mit Menschen zu besiedeln, falls unsere Erde einmal nicht mehr lebenswert ist. Ich habe das immer belächelt. Seit ich das Buch gelesen habe, tue ich das nicht mehr.

    Elon Musk, ein neurodiverser Entrepreneure und CEO, den man verstehen lernt, wenn man das Buch aufmerksam liest und /oder durch persönlichen Kontakt. Er jagt, wie Ashlee Vance schreibt, seiner persönlichen Berufung nach, die stark mit seiner Seele verwoben und in den tiefsten Bereichen seines Denkens verwurzelt ist. Er denkt größer als wir alle und er inspiriert uns, es ihm gleichzutun. Nicht aufzugeben, sondern immer vorwärts zuschauen.

    Er hat Unglaubliches geleistet und daran sollten wir ihn festmachen, und auch immer daran denken, dass er ein neurodiverser Mensch ist, der einfach anders tickt, anders reagiert, als die meisten Menschen. Er hat unserer Umwelt viel Positives gegeben und infolgedessen uns allen.

    Chapeau Ashlee Vance für dieses Buch, welches begeistert und mir die Gelegenheit gab, viel zu lernen, auch über technische Details seiner Unternehmen. Und das Buch gab mir die Gelegenheit, den Entrepreneur und CEO Elon Musk auf diese Weise zu erleben und kennenzulernen.

    Chapeau Elon Musk für Ihre Ehrlichkeit.

    Das Buch hat meine absolute Leseempfehlung – lesen Sie es und lernen Sie den Mensch Elon Musk kennen.

    Heidelinde Penndorf

    (März 2023)

  4. Cover des Buches Elon Musk: Was wir vom Genie hinter Tesla und SpaceX lernen können (ISBN: 9783946513643)
    Joscha Barisch

    Elon Musk: Was wir vom Genie hinter Tesla und SpaceX lernen können

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Jungenmama

    Wer hat noch nicht von ihm gehört... auch wenn man den Namen vielleicht nicht zuordnen kann, so wissen wahrscheinlich die meisten Menschen, dass hinter den Unternehmen Tesla und Space X ein ganz besonderer Charakterkopf steckt.

    Genau dieses Halbwissen hat mich neugierig auf die "Inside Silicon Valley Reihe" des Electric Publishing Verlages gemacht.

    Autor Joscha Barisch  erzählt am Anfang des Buches etwas über den Werdegang des Menschen Elon Musk.

    Den Schreibstil empfand ich als sehr informativ und angenehm zu lesen und ich konnte mir ein gutes Bild von der Person hinter den Weltbekannten Firmen machen.

    Der anschließende Ratgeber mit den 9 Faktoren des Erfolges war für mich zwar auch informativ, aber nicht wirklich überraschend.

    Viele der aufgeführten Aussagen waren für mich nicht sehr verwunderlich oder überraschend...

    Insgesamt erfährt man auf den ca. 120 Seiten des Buches aber einige grundlegende Dinge schön kompakt zusammengefasst!

    Kann ich auch solch einen Erfolg haben? Vielleicht, aber das will ich nach Lesen des Buches auch nicht!

  5. Cover des Buches Was das Valley denken nennt (ISBN: 9783518127506)
    Adrian Daub

    Was das Valley denken nennt

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  6. Cover des Buches Elon Musk (ISBN: 9783898799560)
    Elon Musk

    Elon Musk

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Wedma

    Diese Biographie hat mir viel Geduld abverlangt.

    Klappentext beschreibt dieses Werk so: „Elon Musk ist der da Vinci des 21. Jahrhunderts. Seine Firmengründungen lesen sich wie das Who's who der zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt. Alles, was dieser Mann anfasst, scheint zu Gold zu werden. Mit PayPal revolutionierte er das Zahlen im Internet, mit Tesla schreckte er die Autoindustrie auf und sein Raumfahrtunternehmen SpaceX ist aktuell das weltweit einzige Unternehmen, das ein Raumschiff mit großer Nutzlast wieder auf die Erde zurückbringen kann.

    Dies ist die persönliche Geschichte hinter einem der größten Unternehmer seit Thomas Edison, Henry Ford oder Howard Hughes. Das Buch erzählt seinen kometenhaften Aufstieg von seiner Flucht aus Südafrika mit 17 Jahren bis heute. Elon Musk gilt als der "Real Iron Man" - in Anlehnung an einen der erfolgreichsten Comichelden der Welt. Es ist die gleichsam inspirierende, persönliche und spannende Geschichte eines der erfolgreichsten Querdenker der Welt. In einem Umfang wie noch kein Journalist zuvor hatte Ashlee Vance für diese Biografie exklusiven und direkten Zugang zu Elon Musk, seinem familiären Umfeld und persönlichen Freunden.“


    Mir erscheint diese Beschreibung zu hochtrabend, was auch dazu beführt hat, dass ich diese Biographie lange mied.


    Das Werk an sich ist nicht so maßlos übertrieben. Man sieht, dass sich der Autor stets bemüht hat, eine Balance zwischen Bewunderung und Kritik zu finden, und das Ganze möglichst politisch korrekt darzustellen, was natürlich auch auf die Kosten der Qualität dieser Biographie ging.


    Zudem hätten die Schwerpunkte gern anders gesetzt werden können. Zu viel von technischem Kram, der eher als seitenfüllend wirkte und höchstens, wenn überhaupt, für Technik-Freaks von Interesse wären. Gern hätte ich mehr von der betriebswirtschaftlichen Seite erfahren. DA war es aber eher dünn gesät, was doch schade war. Klar sind die Eckpunkte, so ganz grob da, z.B. dass Musk mit seinen Unternehmen doch an die Börse gehen musste oder dass er auch, so weit es ging, das Geld aus der Staatskasse herauskitzelte.


    Deutlich wurde v.a., dass Musk ein skrupelloser Geschäftsmann ist, ein würdiger Vertreter des gnadenlosen Neoliberalismus, dem es nichts ausmacht, auch langjährige Mitarbeiter auf der Stelle zu kündigen, die für ihn und seine Firmen mit Hingabe nach bestem Wissen und Gewissen geschuftet haben. Auch die Weggefährten wie Mitgründer, kann er problemlos aus dem Geschäft zu drängen, wenn sich die Differenzen oder ähnl. herausstellen. Ein moderner Sklaventreiber par excellence. Dennoch wollen viele junge Leute für ihn arbeiten. Seine unkonventionellen Methoden wirken auf die Jungdynamiker zunächst sehr attraktiv. Wie die Neuen rekrutiert werden, wurde recht ausführlich und bildhaft beschrieben. Aber auch diese werden dem Grundprinzip hire and fire unterworfen. Es gibt viele ehemalige Mitarbeiter, so der Autor, die auf Musk nicht gut zu sprechen sind, u.a. auch weil ihnen etwas untergeschoben wurde, was nicht der Fall war.


    Nun wird so einer zum Helden stilisiert. Er hat ja große Pläne. Er ist einer, der Mars mit Menschen besiedeln und Raumfahrt an sich billiger machen will.


    Gute, aber eher oberflächliche Vorstellung bekam man auch von seinen Unternehmen: SpaceX, Tesla, wie sie aufgebaut wurden, welchen Schwierigkeiten, eher technischer Natur, gab es damals.


    Klar wurde auch, wie nicht einfach es ist, so eine Position wie Musk auszufüllen. Diese verlangt viel. Viel mehr als ein Durchschnittbürger es sich vorstellen kann.  


    Ich habe mir vielerorts gewünscht, dass diese Lebensgeschichte anders erzählt wäre. Daher musste ich viele Pausen einlegen und mich motivieren, dieses Hörbuch doch noch zu Ende zu hören.


    Der Sprecher Michael J. Diekmann hat gut gelesen, wobei manchmal etwas monoton und irgendwie so, dass ich nach max. einer Stunde Pausen einlegen musste.


    Fazit: Zum ersten Kennenlernen nicht schlecht. Recht informativ. Hat mir aber viel Geduld abverlangt.


    Hörbuch, 13 Stunden 7 Minuten, ungekürzt.

     

  7. Cover des Buches Frisch hapeziert (ISBN: 9783492314343)
    Hape Kerkeling

    Frisch hapeziert

     (34)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Wir alle lieben ihn den, den Hape Kerkeling. Wir warn mit ihm wandern, wir haben ihn als Club Animateur kennen gelernt, als Verwandten der Queen und er hat uns auch mitgenommen in seine Kindheit und jetzt gibts Kolumnen. Gewohnt locker, lustig, aber auch immer mit einem Augenzwinkern und Tiefe. Natürlich kommen die Royals vor und hier betrachtet Hape genau, was am Hofe so vor sich geht. Wer ist eigentlich ein Promi und was macht ihn aus? Begegnung mit Pamela Anderson und vielen weiteren bekannte Damen gibt es hier. Hape erzählt von einem Wahlkampf, warum Uschi Blum doch nicht zum ESC gefahren ist und gibt wieder ganz viel von sich preis. Herrlich!

  8. Cover des Buches Insane Mode – Die Tesla-Story (ISBN: 9783864709371)
    Hamish McKenzie

    Insane Mode – Die Tesla-Story

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Sybil

    Meine Erwartungen in dieses Buch waren vermutlich falsch und wurden deshalb nicht erfüllt.

    "Insane Mode" ist meiner Meinung nach sehr nüchtern geschrieben. Es ist sicherlich hilfreich zu verstehen, mit welchen Hürden ein neuer Mitbewerber in der Automobilindustrie an den verschiedenen Standorten zu kämpfen hat. Doch gerade solche Passagen hätte Hamish McKenzie viel dramatischer erzählen können.

    Besser gelang ihm dies, als er von den Koch Brothers erzählte, die in den USA eine immense Macht ausüben.

    Das Buch war sehr informativ, aber leider fehlte mir die emotionale Komponente. 

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks