Bücher mit dem Tag "eiscafé"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "eiscafé" gekennzeichnet haben.

8 Bücher

  1. Cover des Buches Das Glück schmeckt nach Zitroneneis (ISBN: 9783956496783)
    Abby Clements

    Das Glück schmeckt nach Zitroneneis

     (46)
    Aktuelle Rezension von: Engelchen07

    Imogen und Anna haben von ihrer Großmutter Vivianne ein Eiscafe geerbt. Da Imogen als Fotografin lieber durch die Weltgeschichte reist und Fotos schießt als sich endgültig niederzulassen, kümmert sich ihre Schwester Anna und ihr Mann Matteo um das Cafe. Eines Tages wird Matteo aber bewußt dass er Italien vermisst und er möchte seiner Tochter Bella auch sein Italien zeigen, deshalb beschließen Anna und Matteo sich in Sorrent ein Cafe aufzubauen.

    Eigentlich ein ganz netter Familienroman, mit vielen Geschichten von jedem einzelnen Familienmitglied. Mir war der Roman allerdings zu oberflächlich, die einzelnen Geschichten wurde nur sehr kurzweilig und schnelllebig angesprochen und zum Abschluß gebracht. Ich hätte mir manche Geschichten etwas ausführlicher und nicht so oberflächlich gewünscht.

  2. Cover des Buches Zwei Kugeln Glück mit Sahne: Roman (ISBN: B087RNGWQQ)
    Roberta Gregorio

    Zwei Kugeln Glück mit Sahne: Roman

     (35)
    Aktuelle Rezension von: lilli1906

    Hach, dieses Buch hat mir wirklich ein paar Stunden Lesefreude geschenkt! Es ist wunderbar geschrieben, die Charaktere sind toll ausgearbeitet und sympathisch, man kann sich die Gelateria und den Ort, in dem die Geschichte spielt, wunderbar vorstellen. So wird man als Leser richtig hineingezogen in diese wunderbare Geschichte.


    Es geht um Familie, um Liebe, um Selbstfindung und um Eiscreme. Ich kann mir kaum eine schönere Lektüre für den Sommerurlaub vorstellen. 


    Schöner könnte es nur noch sein, wenn die beschriebenen Eissorten direkt mit dem Buch geliefert würden. Ich finde es furchtbar gemein, dass ich sie nicht kosten kann!

  3. Cover des Buches Im Kühlfach nebenan (ISBN: 9783423211857)
    Jutta Profijt

    Im Kühlfach nebenan

     (127)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28

    Einen guten Einblick in das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

    Nachdem schon das erste Buch überzeugen konnte, steht dieser Band dem in nichts nach. Der Pathologe und sein Geist Pascha müssen wieder in einem Kriminalfall ermitteln. Auslöser ist dass Pascha unerwartet auf einen weiteren Geist trifft- einen weiblichen! Aber oh Schreck, es ist eine Nonne! Diese hat bei einem Brand im Kloster ihr Leben verloren. Das müssen die beiden aufklären..!

    Die Spannung ist nicht sonderlich hoch, aber noch ausreichend. Dafür punktet die Autorin wieder mit vielen skurrilen Geschehnissen und herrlich kauzigen Dialogen.
    Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Das Buch macht einfach Spaß!

  4. Cover des Buches No Sweeter Kiss (ISBN: 9783736310971)
    Olivia Miles

    No Sweeter Kiss

     (33)
    Aktuelle Rezension von: Sera2007

    Die Geschichte:

    Wenn die Liebe nebenan wohnt ...

    Ben Sullivan hatte gedacht, dass sein Leben völlig nach Plan verläuft. Doch als seine Frau ihn und seine kleine Tochter einfach verlässt, steht er vor der Herausforderung, wieder ganz neu anzufangen. Und dieses Mal ist er fest entschlossen, sein Herz nicht noch einmal aufs Spiel zu setzen. Doch seine neue Nachbarin schafft es immer wieder, unter seine harte Schale zu dringen. Mary Harris, die Besitzerin des Eissalons "Sunshine Creamery", scheint ein Stück Sonne in ihrem Herzen zu tragen. Und damit bringt sie Bens vernünftige Vorsätze langsam aber sicher zum Schmelzen.

    Mein Fazit:

    Ich wusste bis vor ein paar Tagen nicht, dass es dieses Buch auch noch gibt. Ich habe bereits alle anderen Teile der "No sweeter...."-Reihe gelesen und fande sie alle ganz toll. Da war ganz schnell klar, dass ich dieses Buch auch noch lesen musste, als ich es entdeckt hatte.

    Auch dieses Buch ist in der Erzählerperspektive geschrieben, wie seine Vorgänger auch. Leider war dieses hier nicht so gut zu lesen, wie die vorherigen. Ich weiß nicht warum es mir mit diesem Buch so ging, denn bei seinen Vorgängern hatte ich eigentlich nicht so die Probleme. Da hatte mich ehr die Erzählperspektive nicht gestört. Hier tat ich mir am Anfang aber etwas schwer damit. Das hat sich aber im Laufe des Buches doch zum Besseren gewendet.

    Die Charaktere empfand ich als sehr sympathisch und charismatisch. Ich mochte die beiden wirklich sehr gerne und auch die kleine Violet fande ich total süß.

    Die Geschichte hat mir wirklich im großen und ganzen total gut gefallen. Ich fande es ganz schlimm, dass eine Mutter sein Kind einfach so verlässt und in ein völlig anderes Land zieht und dass ihr der Job wichtiger ist, wie ihre eigene Tochter. Zum Glück hat Violet noch einen liebevollen Papa, der sich um alles kümmert.

    Mein Fazit:

    Bis auf, dass mich die Erzählerperspektive etwas aus dem Takt gebracht hat, war die Geschichte sehr schön und auch die Nebencharaktere kannte ich bereits aus den anderen Büchern. Ich fande es eine w

  5. Cover des Buches Cremig zart verführt (ISBN: 9782496702934)
    Ellen McCoy

    Cremig zart verführt

     (29)
    Aktuelle Rezension von: Anni_Booklover

    Die Fakten:


    Titel: Cremig zart verführt (Verliebt in Wales, Band 1) 

     

    Autor: Ellen McCoy 

    Reihe:  

    Verlag:  Montlake 

    Seiten: 288


    Klappentext:

    „Das Café Ambrosial ist über die Grenzen von Wales hinaus für sein wunderbares Eis bekannt. Die junge Carys bereitet es jeden Tag frisch zu, mit besten Zutaten und genau der richtigen Dosis Raffinesse.

    Als das Café von dem ehrgeizigen Geschäftsmann Logan Walsh übernommen wird, droht sich das zu ändern. Denn Logan will vor allem eins: mehr Gewinn. Also beschließt Carys ihm zu beweisen, dass das Ambrosial genau so richtig ist, wie es ist.

    Der attraktive Engländer lässt sich auf ihr Angebot ein. Doch obwohl die süße Carys sein Herz mit ihren Eiskreationen und ihrer Lebensfreude nach und nach zum Schmelzen bringt, verfolgt er seine eigenen Ziele.

    Rezension:

    Ihre Protagonisten beschreibt die Autorin sympathisch und offenherzig, dadurch kann der Leser sich sehr leicht in ihre Gedankenwelt hinein versetzten.

    Die Autorin hat einen locker leichten Schreibstil, so das ich beim lesen die Zeit vergessen habe.


    Die Orte der Handlung werden detailliert beschrieben, so das der Leser sie aus den Augen der handelnden Personen sieht.

    Die Handlung ist in sich logisch, so fällt es dem Leser sehr leicht sich n die Handlung einzudecken und diese auch nachvollziehen.

    Das Buch ist von der ersten Seite an fesselnd geschrien, so dass es dem Leser unmöglich ist das Buch vor dessen Ende aus der Hand zu legen. 





    Fazit:



    Ein wunderschönes, romantisches Buch, bei dem man jede Menge Lust auf Eiscreme bekommt. Die verschiedenen Eissorten haben mir richtig Appetit gemacht.



    Ich habe das Buch freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen, dafür bedanke ich mich herzlich bei ihm. 


  6. Cover des Buches Viviens himmlisches Eiscafé (ISBN: 9783442480432)
    Abby Clements

    Viviens himmlisches Eiscafé

     (109)
    Aktuelle Rezension von: Melanie_Ludwig

    Inhalt

    Als Imogen und Anna das wunderschöne Eiscafé ihrer Großmutter an der Strandpromenade von Brighton erben, stellt sie das vor eine schier unlösbare Aufgabe. Das alte Café quillt zwar über vor Charme – keineswegs jedoch vor Gästen. Die beiden Schwestern setzen alles daran, Viviens Erbe zu retten und ihm zu altem Glanz zu verhelfen. Also fliegt Anna nach Italien, um an einem Gourmet-Eiscreme-Kurs teilzunehmen, und ihre Rezepte verzaubern bald nicht nur die Kunden, sondern auch einen ganz besonderen Mann


    Fazit

    Ein schönes Buch um 2 Schwestern die gemeinsam eine Eisdiele neues Leben verleihen. Man bekommt direkt Lust ein Eis zu essen. Gut das hinten Rezepte drin sind. Mir hat es gut gefallen. 

  7. Cover des Buches Lügnerin (ISBN: 9783036960159)
    Ayelet Gundar-Goshen

    Lügnerin

     (59)
    Aktuelle Rezension von: buchstaeblichverliebt


    "Schon erstaunlich, wie viel eine Frau wissen kann, ohne zu wissen, dass sie es weiß." S. 292

    In diesem Buch wird viel gelogen und eigentlich lügt nicht nur Nuphar, die Eisverkäuferin und Hauptprotagonistin der Geschichte, sondern irgendwie auch alle anderen.

    Das ist schon ziemlich gut gemacht und greift in verschiedenen Handlungssträngen perfekt ineinander. 

    Mich hat die Story gut unterhalten, auch wenn ich mich an den Schreibstil anfangs erst gewöhnen musste, allerdings konnte mich das Ende nicht für sich einnehmen. 

    3,5⭐



  8. Cover des Buches Die Eismacher (ISBN: 9783442717453)
    Ernest van der Kwast

    Die Eismacher

     (118)
    Aktuelle Rezension von: beritjohh

    Es geht um eine italienische Familie, die behauptet, die Eisherstellung erfunden zu haben. Jeden Sommer ziehen sie alle in die Niederlande, nach Rotterdam, um dort in ihrer eigenen Eisdiele, ihr phänomenales Eis zu verkaufen. Das ganze ist ein Familienprojekt, zumindest solange, bis einer der beiden Söhne, Giovanni, darauf keine Lust hat, sondern lieber sein Geld mit dem Schreiben von Gedichten und Büchern zu verdienen. Gegen den Willen seiner Familie entscheidet er sich also, bei Verlägen anzufangen und merkt dort; wie gut es ihm damit geht und erst da fällt ihm auf, wie gerade sein Bruder, der die Eisdiele übernommen hat, an dem Geschäft körperlich kaputt geht, und somit auch seine Frau nicht mehr glücklich stellen kann; was ihn dazu bringt, Giovanni eine interessante Bitte zu stellen…

    Insgesamt war es eine schöne Sommergeschichte, und für mich persönlich auch ein letztes schönes Sommerbuch für dieses Jahr. Es war nicht besonders spannend, aber trotzdem so, dass man es gut lesen konnte, ohne sich zwingen zu müssen. Es ging diesmal auch um etwas andere Themen, was eventuell auch daran liegen könnte, da das Buch schon etwas älter ist, aber es war trotzdem noch verständlich und irgendwie auch noch aktuell.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks