Bücher mit dem Tag "drag queen"
8 Bücher
- Chuck Palahniuk
Invisible Monsters
(24)Aktuelle Rezension von: bartenderDas Buch ist wohl das abgedrehteste und doch stimmigste, was ich bisher gelesen habe.
Tarantino verfilmt 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' kommt dem ganzen nicht mal nahe, gibt aber eine gewisse Vorstellung.
Fast jede Seite bietet ein 'Was zum Teufel...?' Erlebnis, begleitet von einigen überraschenden Auflösungen, die sich bis zum Ende durchziehen.
Zusammenfassend haben wir einen kurzen road trip mit drei vom Schicksal und sich selbst gebeutelten Figuren, deren Beweggründe nach und nach aufgedeckt werden. Und das alles im Palahniuk-Schreibstil. Mir gefällt's. - George Lester
In all seinen Farben
(121)Aktuelle Rezension von: tsukitia16Das Buch hat man eine lange Zeit überall gesehen und nun habe es auch endlich gelesen - und die Leute hatten Recht. Das Buch ist toll! Ich habe das Buch angefangen und schon war es wieder vorbei. Ich bin nur so über die Seiten geflogen, was zum einem mit dem Schreibstil zu tun hat, der ist nämlich sehr gut verständlich und macht es einfach der Geschichte zu folgen. Zum anderem mochte ich auch den Inhalt des Buches.
Am Anfang war es allerdings für mich etwas schleppend. Man hatte einfach das Gefühl, dass nichts wirklich passiert. Das war dann aber recht schnell vorbei und ich bin über die Zeilen geflogen. Zudem haben mich diese ganzen Kosenamen, wie Honey, Darling, Süße, Schatz total irritiert. Ich bin nicht in dieser Szene, aber ist das wirklich so ein Ding, dass man die ganze Zeit so redet? Am Anfang kam mir das schon sehr übertrieben vor (es nimmt mit der Zeit irgendwie ab, entweder weil ich mich daran gewöhnt habe oder weil die Drag Queens ins Spiel kommen und bei denen finde ich es sehr passend, dass sie so übertrieben reden die ganze Zeit). Aber wie gesagt, ich kenne mich da nicht so aus. Da der Autor selbst homosexuell und eine Drag Queen ist (übrigens: https://www.instagram.com/thatgirldrag/?hl=de), gehe ich mal davon aus, dass das schon ziemlich realistisch sein kann.
Besonders toll fand ich, dass das Buch zwar insgesamt leichte Kost ist und eher Wohlfühl-Vibes aussendet, aber trotzdem werden auch ernste Themen besprochen. Es geht um das echte Leben und das echte Leben läuft nicht immer perfekt. Manchmal gewinnt und manchmal verliert man. Es geht um Selbstfindung und Selbstverwirklichung. Man lernt seinen Weg zu gehen und herauszufinden, was der eigene Weg ist. Es geht um die Probleme homosexueller Menschen in einer Hetero-Welt. Es geht um Drag Queens in einer Welt, in der Männer männlich sein sollen. Das alles setzt der Autor sehr gut um, ohne dabei völlig zu übertreiben. Schließlich sind die Probleme zwar noch da, aber wir leben auch nicht mehr im Mittelalter. Übrigens wer darauf hofft, viel LGBTQIA+ (irgendwann braucht man ne Minute bis alle Buchstaben ausgesprochen wurden)-Stuff erwartet, naja... der sollte sich nicht zu viel freuen. Ja, es spielt schon eine große Rolle, aber im Endeffekt liest sich das Buch eher wie ein Teenager-findet-seinen-Weg-Buch. Dabei ist seine Homosexualität bereits gefestigt und seine Beziehungen stehen eher im Hintergrund. Über die Drag Szene erhält man auch erst nur einen Einblick, was aber dem verschuldet ist, dass Robin effektiv nur zwei Wochen in der Drag Szene drin ist und somit ist ein tieferer Einblick noch nicht möglich. Daher finde ich das in Ordnung.
Die Charaktere hätten für mich mehr Tiefe haben können. Sie sind relativ blass im Gegensatz zum Inhalt des Buches. Selbst die Hauptcharaktere wirken fast wie Nebendarsteller. Zu den wenigen Charakteren, die es gibt, erfährt man nur sehr wenig, obwohl ich sicher bin, dass da sehr interessante Geschichten dahinter stecken könnten. Zum Beispiel Connor oder Seth wären sicher super spannend gewesen. Von den beiden hätte ich gerne mehr erfahren und finde es schade, dass der Fokus so stark auf Robin liegt. Irgendwie waren alle Charaktere so ziemlich gleich und irgendwie unbedeutsam, mit Ausnahme Robins Mutter, die fand ich sehr Charakterstark, aber leider auch oft etwas übertrieben in ihrer Art.
- Tara Lain
Unverhofft Liebe (BELOVED 5)
(5)Aktuelle Rezension von: Dex-aholicIch liebe Tara Lains Bücher und hab mich sehr über die deutsche Übersetzung von "Unverhofft Liebe" gefreut. Ich lese viele ihrer Bücher eher im Original, aber ab und an muss man ihre romantischen Abenteuer mit viel Gefühl auch noch einmal zusätzlich in der deutschen Variante genießen.
Allys und Taylors Geschichte hat am Anfang den Schein einer modernen Variante von Cinderella oder Pretty Woman. Aber der Schein trügt, mehr als in einer Hinsicht, und damit meine ich nicht, dass die süße Ally ein süßer Alessandro ist. Die beiden rauschen nahezu in ein verrücktes Versteckspiel, bei dem viel auf dem Spiel steht, aber auch ihre eigenen Herzen und Gefühle nicht verschont bleiben.
Wird die Maskerade standhalten? Und wenn ja, was wird dann aus Ally und Taylor? Oder schlimmer, was passiert, wenn alles den Bach runtergehen sollte und ihre Scheinehe auffliegt?
In Ally habe ich mich von Anfang an verliebt, sie/er ist einfach...Ally weiß halt, wie man jemanden um den Finger wickelt. Bestes Beispiel: Taylor! Aber auch der Leser bleibt da nicht verschont! Er ist einfach atemberaubend und ich hatte sofort immer ein Bild vor Augen, wenn die Autorin ihn mal wieder in eine höllisch heiße sie verwandelt und Ally ihren Charme versprüht. Meine Herren!!
Taylor wiederum ist ein liebenswerter Teddybär, dem man sein Happy End wünscht, am besten zusammen mit Ally. Als er sich dann auch noch in Ally verliebt...kann das gut gehen?
Für ein schönes romantisches Abenteuer mit viel Humor, Sexappeal, Charme und Gefühl ist "Unverhofft Liebe" genau richtig und eine große Empfehlung meinerseits. - Olivia Jones
Ungeschminkt
(17)Aktuelle Rezension von: KaitoEmotional, mutig, mitreißend.
Es gibt Menschen, die kennt einfach jeder. Vielleicht nicht beim Namen und garantiert nicht persönlich, aber man hat sie mindestens einmal im Leben gesehen. Olivia Jones ist so ein Mensch. Und diese fast 2 Meter große Naturgewalt ist wirklich nicht zu übersehen! Aber kennt man sie wirklich?
Mit “Ungeschminkt” lässt und Oliver Knöbel (so ihr/sein bürgerliche Name) uns an seinem Leben vor Olivia und an seinem Werdegang teilhaben. Mit allen Höhen und Tiefen und teils sehr intimen Einblicken. Aber auch das gesellschaftliche und politische Wirken, der bekanntesten Drag Queen überhaupt ist Thema. Gewohnt schillernd zu Papier gebracht, hört man Olivias Stimme bei jeder Zeile. Außer bei jenen, die von lieben Freunden und Weggefährten (z.B. Hella von Sinnen, Dolly Buster, Guido Maria Kretschmer, Wolfgang Kubicki) zu diesem Buch beigetragen wurden. Garniert mit Bildern aus dem Leben einer wandelbaren und einzigartigen Person, ist dieses Buch nicht nur ein Blick hinter das Make-Up, sondern auch ein Aufruf zu Individualität, Mut und Lebensfreude.
Das Hörbuch wird von verschiedenen Mitgliedern der Olivia Jones Family gelesen. Das ist auf jeden Fall ein großer Spaß. Doch man hört, dass es sich nicht um professionelle Hörbuchsprecher handelt. Das Tempo variiert und immer mal wieder kommt der Sprecher ins stolpern.
Fazit:
Ein beeindruckendes und fesselndes Buch von und über eine außergewöhnliche Person. Es gibt spannende Einblicke und macht Mut für den eigenen Weg. - Laura Resnick
Verzaubert
(19)Aktuelle Rezension von: Moorteufel
Zauberer sind ja dazu da uns zu verzaubern.Und wir wissen alle das es nur Illusionen sind die wir sehen und bestaunen.
Um so größer ist das staunen,beim Zauberer,selber als seine Assistentin ,beim Verschwindetrick (in einer Kiste)plötzlich wirklich verschwunden ist,und nicht mehr auftaucht.
Esther Diamond,ist anwesend als ihre Kollegin und Star der Schow,plötzlich weg ist,und keiner weiß wohin.
Das gute an der Sache ist,das nun Esther die Chance bekommt ,die Hauptperson bei der Show zu werden.Aber dann bekommt die Warnungen ,von einen kleinen Mann der sich als Magier ausgibt.Sie sollte nicht diesen Trick mitmachen,denn auch sie könnte verschwinden,genau wie einige andere Assistentinnen.
Esther macht sich mit hilfe des Magiers auf die Suche,nach den verschwundenen Assistentinnen.
Das Buch ist so humorvoll,und locker geschrieben,ich konnte schwer aufhören mit den Lesen.
Esther die mit einer bunten Truppe von Magiern und Travestiekünstlern,ermitteln tut.
Sehr gute Unterhaltung ;) - Jen Wang
The Prince and the Dressmaker
(7)Aktuelle Rezension von: FairyOfBooksEine Designerin mit starker Persönlichkeit und einem Traum, der unwissentlich von einem Prinzen erfüllt wird. Dennoch haben die beiden Hürden zu überwinden. Frances möchte eigenständig sein und Sebastian er selbst. Was eine wunderbare und absolut tolle Geschichte, mit so wichtiger Botschaft und Werten, die vermittelt werden.
Ich meine, ein Prinz als eine Art Drag Queen - Ist das nicht genial?! (;