Bücher mit dem Tag "dominant"
169 Bücher
- Cornelia Funke
Tintenwelt 1. Tintenherz
(10.769)Aktuelle Rezension von: Naomi13Ich habe das Buch damals mit 15 gelesen und habe es geliebt. Erst zwei Jahre vorher hatte ich das lesen für mich entdeckt und bin mit Krimis eingestiegen. Tintenherz war mein erstes Fantasy-Buch und ich habe es geliebt!
Heute kenne ich einige Geschichten, die mir deutlich besser gefallen.
Bei Tintenherz stört mich einfach ein bisschen das Worldbuilding. An sich bin ich heutzutage eh überhaupt kein Fan mehr von Büchern in denen es darum geht, wie toll doch Bücher sind... Finde ich einfach nicht toll.
Aber an sich ist die Idee mit den Vorlesen und dass Figuren aus den Geschichten herausgelesen werden können echt toll, führt aber finde ich dazu, dass ein eher unstimmiges Bild entsteht - die ganzen Figuren aus komplett unterschiedlichen Geschichten und Welten passen finde ich einfach nicht so gut zusammen und das mag ich nicht. Außerdem bin ich heutzutage überhaupt kein Fan mehr von Geschichten, in denen eine Fantasy-Welt mit der unseren verbunden ist (spätestens nach Elfenkrone was für mich ein unglaublicher Flop war, mag ich das gar nicht mehr).
Heutzutage würde ich das Buch nicht mehr lesen wollen, aber damals hab ich es sehr gefeiert, deshalb kann ich nicht anders und gebe der Nostalgie wegen 3 Punkte.
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
(10.319)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightEs gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum.
Ich kann nicht sagen, dass der Hype berechtigt war, aber es hat wohl einfach einen Nerv getroffen. Dennoch ist es durchaus wunderbar unterhaltsam mit lustigen, romantischen und sehr erotischen Szenen, aber auch immer wieder überraschend tiefgehend. Vor allem was den Charakter Christian Grey betrifft, der mit sehr viel Tiefe ausgearbeitet ist. Eine faszinierende Figur.
Es ist kein Buch, dass man gelesen haben muss, aber durchaus gute Unterhaltung. Und auf jeden Fall besser als der Film.
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe
(4.351)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightEs gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum.
Ob der Hype berechtigt war, nun, da bin ich mir nicht sicher. Aber die Geschichte ist gute Unterhaltung gespickt mit Humor, überraschender Tiefe, Emotionen und Erotik. Christian Grey bleibt eine spannende Figur und auch Ana entwickelt sich weiter. Der zweite Band hat auch deutlich mehr Handlung zur Erotik als der erste.
Fazit: Gute Unterhaltung mit Figuren, die sich entwickeln und an Tiefe gewinnen.
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Befreite Lust
(3.777)Aktuelle Rezension von: RosenMidnightEs gibt Bücher, die aus dem Nichts auf einmal in aller Munde sind und jeder muss sie gelesen haben. Shades of Grey ist so eine Buchreihe, die aus dem Nichts da war und urplötzlich musste sie jeder lesen. Man kam einfach nicht drumherum.
Ich weiß nicht, ob dieser Hype bei Shades of Grey wirklich gerechtfertigt ist, aber zumindest sind die Bücher gute, kurzweilige Unterhaltung die ordentlich mit Erotik gespickt ist. Wobei es mir tatsächlich teilweise zu viel wird und zu wenig Handlung, doch das ist persönliche Vorliebe.
Der dritte Band hat mich diesbezüglich tatsächlich überrascht, im positiven Sinne, denn es passiert einiges. Hochzeit, Flitterwochen, die Umstellung aufs Eheleben, Freundschaften, Zukunftsplanungen und Ereignisse, die diese völlig aus der Bahn bringen. Dazu kommt ein wenig Krimi-Feeling auf, denn ein Stalker hat es auf das frisch verheiratete Paar abgesehen.
Fazit: Die Trilogie ist gute, kurzweilige Unterhaltung, die für Freunde von erotischen Liebesromanen genau das richtige ist.
- E. L. James
Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt
(1.134)Aktuelle Rezension von: Sandra8811Diese Rezension wird nicht ganz so ausführlich, da es sich im Prinzip um die gleiche Story und die gleichen Charaktere handelt wie Fifty Shades of Grey Geheimes Verlangen.
Trotzdem möchte ich hier meine Meinung teilen:
Ich bin immer noch begeistert von der Serie und selbst wenn man die Story bereits kennt, es ist trotzdem schön, wieder drin zu sein und das ganze aus Christians Sicht zu erleben. Die Story ist (auch wenn man sie ja kennt) mitreißend und erotisch prickelnd. Dieses Buch hat Details, die man bei Geheimes Verlangen nur erahnen kann. Viele schreiben, dass es das nicht gebraucht hätte, ich bin froh, dass es die Trilogie aus Christians Sicht gibt, denn nur so kann ich meine Sucht danach stillen. Das Buch lies sich super gut lesen und ich war wieder vollends mitgerissen. Klare Leseempfehlung für Fifty Shades of Grey Fans.
- Bernhard Schlink
Der Vorleser
(5.760)Aktuelle Rezension von: HyperikumIm Nachkriegsdeutschland der 50er-Jahre ist Michael Berg 15 Jahre als er sehr krank wird. Er kann nichts essen, seine Organe fühlen sich schwer und falsch in seinem Leib an. Auf dem Heimweg nach der Schule wird ihm so schlecht, dass er in einem Hauseingang schwallartig erbricht. Eine Frau wäscht ihm das Gesicht, schüttet das Erbrochene mit einem Schwall Wasser weg und bringt Michael heim. Der herbeigerufene Arzt stellt Gelbsucht fest.
Nachdem es ihm besser geht besucht Michael die Frau in ihrer Wohnung. Er bringt ihr als Dankeschön einen Strauß Blumen. Während sie bügelt sitzt er am Küchentisch. Als er gehen will bittet sie ihn im Flur zu warten. Durch die angelehnte Küchentür sieht er, wie sie sich umzieht. Bernhard Schlink schafft hier die erotischste Szene, wie eine Frau ihre Nylonstrümpfe anzieht, die ich je gelesen habe.
Zwischen der 36 jährigen Hanna und Michael entwickelt sich eine erotische Liebesgeschichte. Hanna liebt Geschichten und so liest Michael ihr welche vor. Die spröde Hanna nennt ihn Jungchen und scheint ein Geheimnis zu hüten.
Nach einem Besuch im Schwimmbad, den er mit seinen Klassenkameraden verbringt verschwindet Hanna spurlos. Michael macht sich Vorwürfe, weil er sich falsch verhalten hat. Es dauert eine Weile bis er aufhört nach ihr Ausschau zu halten, bis sein Körper sich nicht mehr nach ihrem sehnt.
10 Jahre danach sieht er sie wieder. Er ist einer der Studenten, die als wörtliche Protokollanten einer Gerichtsverhandlung über die NS-Vergangenheit beiwohnen. Hanna ist eine der Angeklagten.
Fazit: Bernhard Schlink schafft ein meisterliches Werk über eine tabuisierte Beziehung zwischen einem Jungen und einer Frau, die seine Mutter sein könnte, in einem Deutschland, dass sich immer noch der Ohnmacht hingibt und doch Verantwortung übernehmen will. Er spricht über die gesellschaftliche Sprachlosigkeit und den Unwillen Gerechtigkeit walten zu lassen. Absolut lesenswert.
- Sylvia Day
Crossfire. Versuchung
(1.961)Aktuelle Rezension von: Natiibooks3 🌟🌟🌟
Dieses Buch war für mich eine Art Versuchung da ich bisher nicht immer viel Glück hatte was das Thema Erotik in Büchern angeht. Wir folgen Eva die auf denn Geschäftsmann Gideon trifft und ihr ein Angebot macht. Diese Reihe soll sehr berühmt sein ich selbst habe ehrlich gesagt erst vor kurzem gehört und wollte sie einfach ausprobieren. Wir folgen nur die Sicht von Eva aus der Ich Perspektive. Ich muss sagen am Anfang fand ich das Buch gut aber im laufe des Buches habe ich gemerkt das es ernst kaum ein Plot hat ja ich hab mir schon gedacht das es meisten nur um das eine geht aber nach dem Klappentext habe ich mehr erwartet. Ins besondere habe ich vieles nicht verstanden zu einen was Gideon betrifft besonders seine Regel die irgendwie nicht auftreten und dann war da auch noch die Sache mit der Beziehung zu denn beiden da ich wirklich fand das vieles zu schnell ging und es hat nicht zu dem gepasst was besprochen oder zwischen ihnen ausgemacht wurde. Die Charakter fand ich gut auch wenn mir manchmal ihr verhalten etwas gestört hat ins besondere Eva fand ich manchmal etwas zu übertrieben. Und bei Gideon war es eben die Geheimnistuerei und das er manchmal einfach alle Endscheidungen für Eva übernimmt ohne sie zu fragen. Im ganzen kann ich nur sagen das es okay war und ich einfach mehr erwartet habe besonders da dieses Reihe so gelobt wird. Ich lasse einfach mal offen ob ich weiter machen werde mit der Reihe oder nicht mal schauen was die Zukunft bring
- Samantha Young
Dublin Street - Gefährliche Sehnsucht (Deutsche Ausgabe) (Edinburgh Love Stories 1)
(1.407)Aktuelle Rezension von: AnemikJoss hat ihre Familie früh verloren bei einem tragischen Unfall. Von da an beginnt sie sich von anderen zu distanzieren. Als sie dann auf Branden trifft, verändert sich ihr Leben auf einen Schlag.
Die Autorin nimmt die Leserschaft auf eine Achterbahn der Gefühle mit. Die Spannung bleibt dabei konstant hoch und auch bei über 400 Seiten wird man, nicht müde weiter zu lesen. Die Charakter haben mir sehr gut gefallen und ich bin etwas traurig, dass ich sie nun wieder gehen lassen muss. Die Geschichte enthält neben den üblichen Liebes- und Freunschafts- sowie Familienthemen auch die Themen Verlusst, Trauer und Krankheit.
Die Geschichte nimmt die eine oder andere Wendung, welche mal mehr und mal weniger vorhersehbar sind. Ein Happy-End ist dabei garantiert.
Mir hat die Geschichte voll umfänglich gefallen und mich berührt wie schon länger keine mehr.
- Sylvia Day
Crossfire. Offenbarung
(1.189)Aktuelle Rezension von: BaumIrHabe mir das Buch von meinem SuB geschnappt, weil ich Lust auf etwas Seichtes und Schlüpfriges hatte. Den ersten Teil hatte ich vor Jahren mal gelesen. Es fiel mir leicht in den zweiten wieder einzusteigen, was für mich schon mal für das Buch spricht.
Es handelt von Eva und Gideon, beide super rich, beide super attraktiv, beide schwer gestört durch ein Trauma aus ihrer Kindheit. Die beiden versuchen irgendwie eine Beziehung auf die Reihe zu bekommen trotz ihrer Traumata. Ansonsten wird drumherum gev*glt und gestritten was das Zeug hält. And that's it. Und eigentlich hätte das Buch damit 5 Sterne verdient, weil es ja genau das war, was ich lesen wollte.
Aber! Die Hauptfiguren haben mich zeitweise in den Wahnsinn getrieben. Es war nur ein ständiges Hin und Her. Ich hätte mir gewünscht, dass Eva etwas stärker ist, dass die konsequenter sauer auf Gideon ist/bleibt. Konflikte waren für mich oft viel zu schnell (natürlich durch erbarmungslosen Seggs mit minutenlangem absp**tzen) beseitigt. Ich hätte gern ein bisschen mehr mit den Figuren emotional gelitten.
Außerdem hätte ich gern mehr von Cary (Evas bestem Freund), bisexuell und natürlich auch traumatisiert, gelesen. Bin Cary Taylor Fan. Oder die Geschichte mit Evas Ex. Es gab Punkte, die hätten guten Nährboden gehabt, um mich zu packen. Das Ende ließ mich auch etwas unschlüssig zurück...
Dennoch habe ich den zweiten Teil der Cross-Reihe verschlungen. Denn hätte er mich nicht berührt, hätte ich mich auch nicht an manchen Stellen so herrlich drüber ärgern können ;) Ich werde auch den dritten Teil lesen, aber erst wieder nach einer längeren Pause.
- Meredith Wild
Hardwired - verführt
(571)Aktuelle Rezension von: anastazjaDas ist das erste Buch vom LYX Verlag, was ich gelesen habe und es hat mich umgehauen. Ein Kompliment an die Autorin, sie hat was Wundervolles gezaubert. Ich finde die Story von Erica und Blake so schön und aufregend, dass ich gar nicht aufhören konnte zu lesen. Ich würde es sofort nochmal lesen.
- Lilly Lindner
Was fehlt, wenn ich verschwunden bin
(512)Aktuelle Rezension von: dannyDas Buch ist in Briefform verfasst und es geht um Phoebe, die ihrer älteren Schwester April Briefe schickt, ohne eine Antwort zu bekommen. April ist in einer Klink für Magersüchtige und um ihr den Aufenthalt zu erleichtern, schreibt Phoebe diese Briefe, in denen sie ihrer Schwester viel erzählt, was so passiert.
Ich habe das Buch wegen dem Cover gelesen und es hat mir echt gut gefallen. Ich mochte Phoebe, lieber hatte ich allerdings April und deren Freundin River, da Phoebe meiner Meinung nach zu besserwisserisch ist.
Der zweite Teil des Buches besteht aus Aprils Briefen, die sie nie abgeschickt hat. Aprils Weltansicht ähnelt meiner eigenen sehr, auch wenn ich nicht mit Ana befreundet bin. Ich habe ebenfalls eine kleine Schwester, die immer meint, dass ich alles bekomme, was ich will (wobei das nicht stimmt) und kein besonders gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Früher war ich ziemlich lebhaft, mittlerweile bin ich zurückhaltend und misstrauisch, da die Leute aufgehört haben, mit mir zu sprechen und mich nicht mehr beachtet haben, wenn sie sich nicht aufregen sollten. Deshalb konnte ich April gut nachvollziehen.
Insgesamt finde ich das Buch ziemlich gut, auch wenn Phoebe ein wenig eingebildet ist, die Briefe für eine Neunjährige nicht realistisch sind und sie sich manchmal echt blöd verhält. Außerdem wäre es schön gewesen, wenn der Unterschied zwischen beiden Schwestern klarer gewesen wäre.Als ich das Buch fertig hatte, brauchte ich einen Moment. Immer wieder sind mir die Tränen gekommen.
- Quinn J. Fletcher
They Never Touched My Heart - Teil 1
(38)Aktuelle Rezension von: EmotionenIch habe das Buch im Zuge einer Buchverlosung gewonnen und daher werde ich es natürlich auch rezensieren. Dabei muss ich leider wohl oder übel meine eigene Meinung sagen und die ist bei diesem Buch leider, dass ich es nur durchschnittlich finde und nur bedingt weiter empfehlen kann. Ich habe kein Problem mit dem Inhalt, aber ich hatte es mir doch etwas anders vorgestellt, dass muss ich ehrlich sagen. Dass Paul nicht lange um den heißen Brei herumredet und sich nur schwer zurückhalten kann ist eine Sache, aber mir war die ganze Geschichte etwas zu oberflächlich gehalten. Ich hätte gerne mehr über Pauls Hintergründe und Geschichte erfahren, denn er ist sicher nicht umsonst der geworden, der er nun ist. Vielleicht für den normalen Leser nicht interessant oder für die Story für Belang, aber für mich auf jeden Fall ein Manko. Und Paul ... nun ich bin einfach nicht warm mit ihm geworden. Den einen oder anderen blöden Spruch hätte er sich meiner Meinung nach verkneifen können. SoG ist anders. Mr. Grey ist zwar auch dominant und schonungslos, aber er tut was er tut mit Klasse, bei Paul hat es für mich leider ab und zu ein bisschen übertrieben und auch billig gewirkt. Er hatte nicht dieses gewisse Etwas ... diese Klasse ...
Ich kann das Buch demjenigen weiterempfehlen, der wirklich in diesem Genre zuhause ist oder es gerne ausprobieren möchte, aber meiner Meinung nach muss man das Buch nicht gelesen haben. Wer eine hintergründige Geschichte erwartet, die mehrere Facetten und Schichten hat, der ist leider fehl am Platz. Vielleicht hatte ich auch nur eine falsche Vorstellung von dem Buch. Mir tut es ehrlich leid, ich hätte dem Autor gerne positives Feedback gegeben. Deshalb betone ich auch noch einmal, dass meine Meinung total subjektiv ist. Ausprobieren schadet nicht, wem es gefällt, der ist mir der Reihe sicher gut bedient. - Natalie Rabengut
Das erste Date
(34)Aktuelle Rezension von: Crazy_Mone42Nur für eine Nacht
Das Chaos im Leben der Studentin Mo ist nahezu perfekt: Mit einem Ex-Freund (der in Wirklichkeit schwul ist), zwei Brüdern und vier Mitbewohnern hat sie mehr Männer um sich, als eigentlich gut für ihre Nerven ist. Doch dann lernt sie Daniel kennen, der sehr energisch ein Date mit ihr fordert. Mo gerät in Panik und lehnt ab – immerhin kommt sie gerade aus einer Beziehung. Leider ist Daniel ein Freund ihres Bruders und lässt sich nicht so leicht abschütteln …
Eine knisternde Lovestory – und eine handfeste Heldin, die weiß, was sie nicht will
Ich finde das ist mal eine andere Geschichte eine Frau unter soviele Männern. Kommt sie grade frisch aus einer Beziehung, was im grunden ja keine wirklich war da ihr Freund und bester Freund schwul ist. Da sie auf keine Beziehung aus ist ist sie auch nicht auf der Suche. Erst zieht sie in eine wg unter Männern findet sie kurze Zeit später eine Stelle in einer Bar in der sie probearbeiten kann begngnet sie dort prompt Daniel und so beginnt das Chaos
Ich finde es herrlich eine Frau unter Männern. Muss man gelesen haben - Katharina Brinckmann
Bis zum nächsten Sommer
(28)Aktuelle Rezension von: Pagina86Wieso ich mich für dieses Buch entschieden haben, lag daran, dass ich vor kurzem einen Traum hatte, da ging es um eine junge Frau, die sich in einen älteren Mann verliebte. Der Traum ließ mich nicht mehr los und in meinem Kopf blitzten Erinnerungen auf, dass ein solcher Roman mit dieser Thematik auf meiner Wunschlist steht.
Die Geschichte um Melanie und George hat mich dermaßen verzaubert, dass immer noch die Schmetterlinge in meinem Bauch tanzen und mich in einem Rauschzustand befinde.
Die Story/Handlung an sich, ist ein bisschen flach, eigentlich nichts Besonderes. Dreh- und Angelpunkt sind das junge naive blonde Au Pair Mädchen Melanie aus Deutschland und der erfolgreiche charmante selbstbewusste älterer Geschäftsmann George aus England. Der Altersunterschied ist enorm groß. Die Autorin Katharina Brinckmann hat mit ihren vielschichtigen Charaktere alles richtig gemacht. Melanie war das nette Mädchen von nebenan. Mit ihrer naiven, aber liebenswerten Art konnte sie mich überzeugen.
George ist ein ganz anderes Kaliber. Er strahlt Dominanz aus, er ist unverbesserlich, sehr selbstbewusst in allen Dingen und kann manchmal wirklich ein A* sein. Er hat auch gute und liebenswerte Seiten an sich, die er nur selten zeigen kann. Da George bereits 1937 geboren ist und aufgrund seiner strengen Erziehung, spielte er ständig den großen Beschützer und ließ Melanie kaum "atmen". Eigentlich ist George kein schlechter Mensch, er hat es nicht anders gelernt.
Die Harmonie zwischen Melanie und George stimmt trotz großem Altersunterschied auf jeden Fall. Es ist nicht immer ein Friede-Freude-Eierkuchen-Zustand zwischen den Beiden, sondern es geht um Macht, Eifersucht und Gefahren außerhalb ihrer Liebesblase.
Der Schreibstil war super flüssig und wunderbar zu lesen. Innerhalb 3 Tage inhalierte insgesamt 471 elektronische Seiten. Rekord!!
Da es am Ende einen fiesen Cliffhanger gibt, freue ich mich auf den nächsten Teil "Seit dem letzten Sommer". Ich erwarte in der Fortsetzung, dass sich Melanie emanzipiert und ihren eigenen Weg mit George geht.
Fazit
bezaubernd, selbstbewusst, naiv, jung, alt & harmonisch
- Sky Landis
Moskitos küsst man nicht
(14)Aktuelle Rezension von: dreamlady66Zur Autorin:
Sky Landis, geboren im Januar 1976 und aufgewachsen in Calbe/Saale, ist Mutter zweier Kinder und gelernte Anlagenmechanikerin. Nach ihrem Fachabitur im Bereich Wirtschaft verbrachte sie 16 Monate in den USA. Sky mag es vor allem humorig, gern auch mal schräg und will mit ihren Büchern hauptsächlich eines erreichen: Die Leser sollen sich unterhalten fühlen und Spaß dabei haben.
Inhalt/Schreibstil/Fazit:
Moskitos küsst man nicht...ein Roman mit 235 Seiten, Cover ist sehr originell, deutet auf eine Liebesgeschichte hin mit 20 Kapiteln und einer gut lesbaren Schrift sowie nicht überfrachteten Seiten.
Vermisst habe ich eine kurze Vorstellung der Autorin. Dies holte ich aber via INet nach.
Zum Inhalt:
Sidney ist auf der Flucht vor ihrem Erfolg, denn ihre Romane begeistern weibliche Fans, aber keine Männer.
Um in Ruhe einen neuen Roman zu schreiben, zieht sie unfreiwillig in eine Ranger Siedlung in den Waitakere Ranges. Die Männer sollen Sidyney beschützen, damit sie in Ruhe ihren neuen Roman schreiben kann.
Ein Mann, namens Casey, ist für ihren besonderen Schutz abgestellt.
Wie sich Sidney, die verwöhnte Stadtdame, in der Ranger Siedlung einlebt und vielleicht sogar eine Liebe unter den vielen Männern findet, bleibt eine spannende Geschichte.
Meine Meinung:
Die Liebesszenen sind zu ausführlich, gar extrem detailliert beschrieben. Für mich zu viel Erotismus.
DANKE an Sky Landis bzw. den Latos Verlag für Eure Zusage & superschnelle Belieferung. Ich freute mich über meine Teilnahme an dieser kleinen aber feinen Leserunde! - Drucie Anne Taylor
Thierry - Verzweifelte Sehnsucht
(37)Aktuelle Rezension von: dorothea84Holly-May Stevens fühlt sich unwohl in ihrer Haut. Sie hat ein paar Kilos zu viel und wird an der Uni kaum beachtet. Außerdem hat sie tiefe Augenringe, durch die schlaflosen Nächte, in denen sie auf ihren Neffen Jay aufpasst. Als sie aus versehen Thierry über den Haufen rennt, ändert sich einiges.
Ich liebe diese Reihe, jedes neue Band, überrascht mich und begeistert mich. Holly-May ist eine Frau, die einfach nicht nein sagen kann und deshalb immer wieder in Situationen kommt, die ihr schaden. Thierry glaubt nicht das es jemanden lieben kann und bei Holly fühlt er sich wohl. Was wie eine perfekte Liebe auf den ersten Blick anfängt, wird durch ein paar unbedachte Worte zerstört. Manchmal sollte man wirklich aufpassen und nachdenken bevor man etwas sagt, was man eigentlich nicht meint. Spannungsgeladene, gefühlvolle, romantisch und erotische Geschichte. - Claire Scott
Pflaumenlila
(24)Aktuelle Rezension von: Nadine_Teuber„Pflaumenlila“ von Claire Scott habe ich bei einer Leserunde gewonnen, für die ich mich beworben habe, weil ich nach SoG keine weiteren erotischen Bücher gelesen habe und gerne wissen wollte, wie andere Autoren das umsetzen.
Das Cover fand ich sehr hübsch, als ich mich für die Leserunde bewarb, musste dann jedoch feststellen, dass das ein ursprüngliches Coverbild war, das durch einen Umzug zu einem anderen Herausgeber geändert werden musste. Das neue Cover gefällt mir nicht so gut. Es wirkt regelrecht langweilig und repräsentiert in meinen Augen nicht den Inhalt des Buches und ich hätte es wahrscheinlich nicht einmal in die Hand genommen, um den Klappentext zu lesen, was bei diesem Buch sehr schade ist, da der Inhalt durchaus sehr lesenswert ist.
Claire Scott holt den Leser ab, indem sie das komplette Buch aus Sicht der Protagonistin Allegra im Präsens schreibt und man dadurch permanent Einblick in ihr Gefühlsleben bekommt. Es beginnt damit, dass Allegra und Robert sich kennenlernen und feststellen, dass ihr Bedürfnisse perfekt harmonieren. Sie lernen sich langsam kennen und auf dem Weg dorthin erfährt der Leser viel aus dem erotischen Beisammensein der beiden. Im Laufe des Buches lernen sie Neulinge im BDSM-Bereich kennen und treffen alteingesessene Hasen wieder, sodass der Leser auch darüber hinaus erfährt, wie unterschiedlich BDSM ausgelebt werden kann. Im Vordergrund des Buches steht immer wieder, wie wichtig der Respekt innerhalb einer Beziehung und sich selbst gegenüber ist, sowohl im SM-Bereich, als auch außerhalb, dem Dom gegenüber, aber vor allem auch gegenüber der Sub. Das ist eine wichtige Message, die viele Personen erreichen sollte
Obwohl es ein eindeutig erotisches Buch ist, fehlte mir an manchen Stellen der Tiefgang der Personen. Man erfährt wenig über das Erotische hinaus und wenn Allegra zur Arbeit ging, entstand bei mir im Kopf das Bild, wie sie an ihrem Schreibtisch im Büro sitzt und Däumchen dreht (ähnlich auch bei anderen Figuren). Im Laufe des Buches ändert sich das ein wenig in Bezug auf die Protagonisten, das brachte sie mir viel näher.
Allegras Entscheidungen konnte ich nicht immer zu hundert Prozent nachvollziehen. Sie at eine vergangene Beziehung, die sie erst in den Himmel lobt, dann total verteufelt und dann genau das gleiche von Robert mit sich machen lässt. Der große Krach ließ jedoch nicht lange auf sich warten, da kam mir Allegra wieder ein wenig näher.
Alles in allem ist das Buch sehr empfehlenswert. Es bringt schön die erotische Spannung zum Ausdruck, gibt Anregungen, falls man sich ebenfalls für den BDSM-Bereich interessiert, aber sich bislang noch nicht getraut hat und geht an keiner Stelle so tief in die Materie hinein, dass es den Leser verstört zurücklässt. (Allerdings habe ich gesehen, dass es einen zweiten Band gibt, in dem es wohl härter zur Sache gehen soll … ich lasse mich da mal überraschen) Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und man hat ihn auch nach über fünfhundert Seiten nicht über.
Vielen Dank an die Autorin für die Bereitstellung des Leseexemplars!
- Felicity La Forgia
Shattered - Der Preis der Lust
(21)Aktuelle Rezension von: Veritas666Das ist ein Einzelband des Autorenduos Felicity LaForgia. Das Cover finde ich sehr schön gehalten. Dies ist nicht mein erstes Buch des Duos und wird auch nicht das letzte sein.
Die Charaktere waren wie immer mehr als gut ausgearbeitet, genauso wie die Recherchen zu den verschiedensten Themen. Ich bin immer wieder erstaunt wie viel Mühe sich manche Menschen Recherchieren geben um es so Authentisch wie möglich zu schreiben. Dieses Buch beinhaltet ein schweres Thema, das mich leider auch persönlich betrifft und deshalb sehr mitgenommen hat.
Ich war über die Entwicklung der Story schockiert, gerade gegen Ende des Buches, allerdings finde ich Phillippa sehr stark und ganz großes Kino. Ich habe schwer Respekt vor ihr. Auch Kieran ist mir mehr als sympathisch wie er mit der ganzen Situation umgeht. Ich bin wirklich schwer begeistert von dem Buch, mehr als eine Träne habe ich verdrückt und musste schwer schlucken. Leider treten auch von beiden die Ex-Partner auf und ich weiß nicht welches beschissener war. Grausamer ging es fast nichts. Auch das Verhalten von Pippas Mutter kann ich teilweise wirklich gar nicht nachvollziehen, ich fand es teilweise sehr krass wie sie reagiert hat. Als hätte Pippa das alles aus Spaß gemacht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen der etwas tiefsinniges lesen möchte. Aber auch Humor kommt nicht zu kurz. - Sadie Matthews
Fire after Dark - Dunkle Sehnsucht
(508)Aktuelle Rezension von: Crazybookworm1984Das Buch hatte ich mir damals gekauft, als ich etwas ähnliches lesen wollte wie 80 Days. Aber eben nicht so wie Fifty Shades of Grey und irgendwie habe ich es jetzt zehn Jahre später endlich gelesen und als eine Mischung erlebt aus den oben bei beiden genannten rein. Guter Lesefluss, ganz interessante Figuren, definitiv kein Buch für einfach mal eben zwischendurch.
- Christoph Marzi
Heaven - Stadt der Feen
(612)Aktuelle Rezension von: pinkdinoprincessIch habe dieses Buch das letzte Mal in der Grundschule gelesen und nun nach gut 10 Jahren wieder dazu gegriffen.
Das Leseerlebnis war wirklich schön und bis auf eine kurze Flaute durchweg angenehm. Der Autor versteht es, Situationen und Umgebung anschaulich zu beschreiben und den Leser so ganz in die Geschichte zu entführen. Vor allem die detaillierte Beschreibung Londons machte die Geschichte so glaubwürdig.
Das klassische Bild der Fee wird hier etwas auf den Kopf gestellt, bleibt aber definitiv vollkommen magisch.
Die Einordnung als Kinderbuch durch LovelyBooks empfinde ich jedoch als definitiv fehlerhaft. Innerhalb des Buches wird mehrmals Sex thematisiert, sowie auch rohe Gewalt und Mord. Ich denke daher, dass man es als Jugendbuch betiteln sollte.
- Holly Summer
Master of my Heart
(31)Aktuelle Rezension von: Anett_GlMaster of my Heart ist ein typischer Abklatsch, der auf der Shades-of-Grey-Welle aufgesprungen ist. Also für jeden, der diese Art Romane mag. Das Buch ist nicht sehr lang, deswegen geht es auch sehr schnell zur Sache und genau deswegen fragt man sich auch, wie es in den anderen drei Büchern weiter geht. Die Beziehung zwischen Matthew und Vivien geht sofort von Null auf Hundert. Es ist ein wenig wie ein Märchen, was wahr wird. Die unscheinbare Studentin trifft auf den super hotten Millionär der sich unglaublich in sie verliebt und von dort an sie auf Händen trägt und ihr jeden Wunsch von den Lippen abließt. Ein wahr gewordener Mädchentraum.
Die Autorin springt in ihrem Schreibstil zwischen Matthew und Vivien hin und her, was ich persönlich sehr angenehm finde. Es gibt viele Zeitsprünge, dadurch kann man das Buch innerhalb von einem bzw. wenn man arbeiten muss, zwei Tagen durchlesen.
Die Story ist okay, reißt einem nicht von Hocker, da man sich bei vielen Situationen denken kann, was als nächstes passiert.
Ich bin gespannt, wie es in den nächsten Bändern mit Viiven und Matthew weitergeht. Wer Lust auf einen schnellen Snack für Zwischendurch hat, sollte sich das erste Buch gönnen. - Jennifer L. Armentrout
Golden Dynasty - Größer als Verlangen
(340)Aktuelle Rezension von: seelenseitenDieses Buch ist die perfekte Mischung aus Erotik, Krimi und Thriller.
Primär geht es um die Liebesgeschichte und die Anziehung zwischen Julia und Lucien.
Die Neben-Handlungsstränge, die die Geschichte mit Spannung und Leidenschaft ergänzen, haben Julia und Luciens Geschichte perfekt abgerundet und einem zum Miträtseln animiert.
Durchgängig lag eine mysteriöse, sexy und düsterne Stimmung in der Luft, die einem beim Lesen noch zusätzlich das passende Feeling vermittelt hat.
Trotz der zuerst nur sexuellen Anziehung, entwickelt sich die Beziehung von Julia und Lucien nicht nur körperlich, sondern auch emotional weiter.
Die körperlichen Aspekte hat Jennifer L. Armentrout genau an den richtigen Stellen und in der richtigen Menge eingebaut, sodass es nicht zu überladen und gezwungen gewirkt hat.
Die Geschichte hat konstant an Spannung hinzugewonnen um letztendlich in einem großen Knall zu enden.
Um den zweiten Teil kommt man also nicht herum, wenn man Antworten auf die zuvor aufgeworfenen Fragen haben möchte.
- Lara Kalenborn
Trick or treat the King: Das verruchte Kostüm (Seasonal Snacks 4)
(56)Aktuelle Rezension von: Brina_beebeeTrick or treat the King: Das verruchte Kostüm (Seasonal Snacks 4)
Lara Kalenborn
Es ist meine erste Geschichte von Lara Kalenborn und ich muss sagen, dass ist wirklich sehr gelungen.
Kurzgeschichten gefallen mir weil man direkt ab Seite 1 soch im Geschehen befindet.
Es ist eine kurze, heiße und humorvolle Geschichte.
Amber hat mit ihren 30 Jahren noch keinen Prgasmus erlebt und tut alles um ebendies zu ändern.
Nick ist ein alter Schulfreund und besitzt jetzt einen sexclub.
Zu Halloween geht es heiß her .
Sehr gelungene Geschichte - Dania Dicken
Profiling Murder - Fall 8: Letzter Atemzug (Laurie Walsh Thriller Serie)
(13)Aktuelle Rezension von: dru07Da Laurie gerade keinen aktuellen Fall hat, stöbert sie durch die Cold Case Fälle. Dort stößt sie auf grausame Morde an schwulen jugendliche Männer um die 20 Jahre. Für Laurie steht fest, diese Morde sind das Werk eines Serientäters. Der letzte Fall liegt noch gar nicht allzu lange zurück.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn es eines der „harmloseren“ Bücher von Dania Dicken ist, fand ich es klasse. Es war spannend und flüssig geschrieben. Laurie hatte ja gleich den richtigen Riecher, dass die Fälle zusammen hängen, auch wenn sie sich etwas voneinander unterscheiden. Auch wenn ich es von anderen Büchern gewohnt war, mehr aus dem Privatleben zu erfahren, fand ich es gar nicht schlimm, dass der Fall im Vordergrund stand. Ich habe mit Laurie und Jake mitgefiebert und gehofft, sie mögen den Vermissten noch rechtzeitig finden. Dieser Fall hat uns allen gezeigt, wie leichtgläubig wir doch sein können und welche „Fehler“ wir alle begehen können. 5 von 5*.