Bücher mit dem Tag "die chronik des eisernen druiden"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "die chronik des eisernen druiden" gekennzeichnet haben.

12 Bücher

  1. Cover des Buches Gehetzt (ISBN: 9783608982343)
    Kevin Hearne

    Gehetzt

     (329)
    Aktuelle Rezension von: dominona

    Ich mag es, wenn man mir mit Humor Dinge verklickert und hier gibt es ganz nebenbei Informationen über eine Götterwelt, die mir jetzt nicht so präsent ist wie die griechische. 

    Ja, es hat seine Längen, aber insgesamt wurde ich prima unterhalten und weiß jetzt schon, dass ich das Buch in ein paar Jahren wieder in die Hand nehme, falls ich mal schlechte Laune haben sollte. 

    Sehr solide für einen Reiheneinstieg, bin gespannt, was da in den Folgebänden noch so passiert und es gibt vielversprechende Nebencharaktere, an die ich noch lange denken werde.  

  2. Cover des Buches Überfallen (ISBN: 9783608981476)
    Kevin Hearne

    Überfallen

     (13)
    Aktuelle Rezension von: Crazygirl1
    Eine nette Sammlung von, mal mehr mal weniger guten Kurzgeschichten. Natürlich ein muss für alle Fans der Reihe. Wie es so ist bei vielen kleinen Geschichten gefällt die ein oder andere nicht so gut wie der Rest, aber das war zu erwarten. Trotzdem wird man gut unterhalten und die Wartezeit auf den nächsten Teil wird etwas verkürzt.  
    Der Schreibstil ist wie immer flüssig und man fliegt nur so über die Seiten. Die einzelnen Storys werden von verschieden,aus der Serie bekannten, Protagonisten erzählt. Man sollte also die Reihe kennen, bevor man sich an dieses Werk herenwagt.
  3. Cover des Buches Gejagt (Die Chronik des Eisernen Druiden 6) (ISBN: 9783844913859)
    Kevin Hearne

    Gejagt (Die Chronik des Eisernen Druiden 6)

     (11)
    Aktuelle Rezension von: kreszenz

    Granuile ist zwar endlich eine fertige Druidin, aber viel Zeit zum Feiern gibt es nicht. Denn nicht nur der griechische, nein auch der römische Pantheon sind nun hinter ihnen her – in Form der jeweiligen Jagdgöttinnen. Einmal quer durch Europa sollen bzw. müssen Granuile, Atticus und Oberon reisen, denn nur noch in England können sie über eine Baumverknüpfung das Gefilde wechseln. Alle anderen Wege sind blockiert, zerstört oder bewacht.

    Als die Lage eh schon aussichtslos scheint, kommt auch noch der nordische Gott Loki daher, der ebenfalls noch eine Rechnung mit Atticus offen hat. Sein Plan: natürlich Ragnarök loszutreten…

    Band 6 setzt wieder unmittelbar an die Vorgängerbände an, was schön zum bingen ist, aber auch Probleme bereitet, wenn man die nicht zu knappe Handlung davor nicht mehr ganz auf dem Schirm hat. Da nun auch noch die Dunkelelfen mit eingeführt werden, würde ich dem Druidenteam einen erholsamen Wellnessurlaub mehr als vergönnen, doch das wird wohl nichts.

    Immerhin wird nun klar, dass Atticus Opfer einer Intrige geworden ist, die bis zu seinen eigentlichen Verbündeten aus von Tír na nÓg reicht. Doch wer von ihnen sollte ein Interesse daran haben, Atticus zu töten oder - noch schlimmer – an Ragnarök?

  4. Cover des Buches Erschüttert (ISBN: B073WDF6WN)
    Kevin Hearne

    Erschüttert

     (8)
    Aktuelle Rezension von: kreszenz

    Die Morrigan hatte Atticus O‘Sullivan einen potentiellen Verbündeten versprochen, den sie auf einer Zeitinsel „geparkt“ hatte. Als er diesen befreien will, staunt er nicht schlecht – denn es handelt sich um seinen alten Erzdruiden.

    Da dieser die letzten knapp zweitausend Jahre nicht erlebt hat bzw verschlafen hat, möchte Atticus Ärger mit Granuile vermeiden. Schließlich spricht Owen Kennedy, wie er nun kurzerhand umbenannt wird – keine moderne Sprache, nein auch seine Sitten und Ansichten sind nicht wirklich zeitgemäß.

    Daher nutzt Atticus den Friedensschluss mit den Pantheons und lässt sich von Owen seine Tatöwierungen reparieren – in der Hoffnung, dass er Owen in dieser Zeit halbwegs auf Vordermann bringt.

    Währenddessen erhält Granuile einen Hilferuf von ihrer alten Freundin, der Hexe Laksha Kulasekaran, die nach den Abenteuern in Amerika nach Indien zurückgegangen ist. Ausgerechnet Granuiles leiblicher Vater hat bei Ausgrabungen seuchenverbreitende Dämonen geweckt.

    Während sie also notgedrungen nach Indien reist, findet Owen heraus, wer der geheimnisvolle Verschwörer ist...

    Diesen Band fand ich wie immer großartig erzählt. Da nun auch Owen zu Wort kommt, sowie Granuiles Hündin Orla, hat Sprecher Stefan Kaminski einiges zu tun!

    Fazit: spannend, witzig und perfekt für gemeinsame Hörbuch-Abende!

  5. Cover des Buches Zerschmettert (ISBN: 9783608981346)
    Kevin Hearne

    Zerschmettert

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Crazygirl1
    Da war er nun, der Abschluss einer richtig guten Reihe. 
    Vom Schreibstil her kam mir dieses Buch irgendwie flüssiger und leichter vor, als seine Vorgänger. Kann natürlich auch nur Einbildung gewesen sein. 
    Am besten haben mir die Abschnitte um und mit Atticus gefallen.
    Dagegen konnten mich die Abschnitte rund um Granuaile überhaupt nicht mitreißen.  Sie steht mitten im Kampfgetummel und das einzige was man zu Lesen bekommt sind ihre verqueren Gedankengänge. Das hat mich doch etwas gewurmt, auch wenn es natürlich im nachhinein seinen Sinn und Zweck hatte. 
    Das Ende war etwas erschreckend, auch wenn es im nachhinein abgemildert worden ist. Aber ich bin sehr glücklich damit, das hier mal kein Friede Freude Eierkuchen Abschluss stattgefunden hat. 
    Nun hoffe ich darauf, dass der Autor uns irgendwann, wie von ihm angekündigt, doch wieder in diese wunderbare Welt abtauchen lässt. 
  6. Cover des Buches Die Chronik des Eisernen Druiden / Gehämmert (ISBN: 9783608983883)
    Kevin Hearne

    Die Chronik des Eisernen Druiden / Gehämmert

     (120)
    Aktuelle Rezension von: liceys_buecherwunderland

    [𝕦𝕟𝕓𝕖𝕫𝕒𝕙𝕝𝕥𝕖 𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘]


    𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Gehämmert - Die Chroniken des eisernen Druiden 3

    𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: Kevin Hearne

    𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: Klett-Cotta - Hobbit Presse

    𝔾𝕖𝕝𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕒𝕦𝕗: Deutsch 

    𝕌𝕖𝕓𝕖𝕣𝕤𝕖𝕥𝕫𝕥 𝕧𝕠𝕟: Friedrich Mader und Alexander Wagner (aus dem Amerikanischen)


    𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: 

    Spaßig- DochEinBisschenTraurig - Spannend


    𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: 

    Atticus stürzt sich ins nächste Abenteuer! Diesmal geht es für ihn und seine Gefährten nach Asgard. Denn der Donnergott Thor hat über die jahrtausende jede menge Leute mit seinem unmöglichen Verhalten verärgert. Nun ist es Zeit für Rache.


    𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

    Mit Atticus wird es nicht langweilig. Wieder hat Kevin Hearne es geschafft, mich mit der Situationskomik zu begeistern. 😄 Die Gradlingkeit der Erzählung hat mir wieder richtig gut gefallen und der Witz in den Dialogen kommt nicht zu kurz. 

    Diesmal fand ich die Geschichte aber auch ein wenig traurig, was mich irgendwie unvorbereitet getroffen hat. 😶

    Die "Funfacts" und die Anspielungen auf die Popkultur waren wieder toll untergebracht. Einfach richtig gute Unterhaltung. 

     

    𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? 👍🏻

    Auf jeden Fall eine Leseempfehlung für alle Fans der Reihe. Und an alle Urban-Fantasy-Fans die Bücher mit einer gehörigen Portion Humor mögen: Beginnt am Anfang. 😁


    𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

  7. Cover des Buches Gejagt (ISBN: 9783608961362)
    Kevin Hearne

    Gejagt

     (53)
    Aktuelle Rezension von: MaRe

    Nach dem überraschenden Auftauchen der römischen und griechischen Jagdgöttinnen beginnt für unsere beiden Druiden eine Hetzjagd durch ganz Europa. Die Morrigan versucht ihnen soviel Zeit wie möglich zu verschaffen.
    Doch es warten nicht nur diese Gegner auf sie, auch lauern an allen Ecken Vampire und Dunkelelfen. Sogar Scharfschützen liegen auf der Lauer. Getarnt in ihren Tiergestalten jagen sie durch Polen. Dort kommen sie am Hexenzirkel vorbei, der sich auf eine Abmachung mit Atticus einlässt und Loki und den Höllenhund festhalten.
    Von Odin und anderen Göttern beobachtet geht es weiter. Was ihnen sonst noch auf ihrer Flucht passiert, wer hinter allem steckt, wen hat die Morrigan für ihn hinterlassen und was Whiskey und Cookies damit zu tun haben, lest es selbst.

    Wieder hat Kevin Hearne ein tolles Buch geschaffen. Die unerwarteten Wendungen und das sehr überraschende Ende ließen mich das Buch wieder nicht aus den Händen legen. Auch seine Getränketipps sind super. Wer hätte schon gedacht, dass Odin auf irischen Redbreast Whiskey steht. Dieser Tipp inspiriert mich zu der Idee des Buchfotos und mein Mann setzte es in die Tat um. Redbreast Whiskey 15 Jahre von whisky.de und natürlich das tolle Buch. Ein gelungener Abschluss nach dem lesen.
    P.S. Eigentlich hatte ich vor selbstgemacht Irish Cookies mit auf das Foto zu nehmen. Sie sind zwar sehr gut, aber leider nicht fotogen.

  8. Cover des Buches Verhext (ISBN: 9783608983654)
    Kevin Hearne

    Verhext

     (166)
    Aktuelle Rezension von: Kaito

    Die Abenteuer von Atticus gehen in die zweite Runde. Diesmal bekommt es der 2000 Jahre alte Druide mit einem ziemlich unfreundlichen Hexenorden zu tun.
    Direkt vorweg muss ich sagen, dass ich diesen Band schwächer fand, als den Vorgänger. Aber trotzdem war es irgendwie spannend und mitreißend. Ich hatte bei den vielen Nebenhandlungen das Gefühl, dieser Band soll eher etwas großes in der Zukunft ankündigen, und ist keine Fortsetzung im eigentlichen Sinne.
    Da Atticus nun eine Schülerin hat, bekommt der Leser Erklärungen zum Umgang mit Magie und speziell Hexen. Dafür tritt Oberon leider ziemlich in den Hintergrund.
    Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er wirkt diesmal insgesamt düsterer. Der Humor kommt aber wieder nicht zu kurz. Er ist wie immer trocken und bissig, wie schon im ersten Band. Ich bin wirklich gespannt, wohin die hier aufgenommenen Stränge führen werden. 


    Fazit: Keine Fortsetzung im eigentlichen Sinne. Dafür bleibt die Handlung zu blass. Doch scheinbar ein Prolog für Dinge, die uns in den nächsten Bänden erwarten.

  9. Cover des Buches Oberons blutige Fälle (ISBN: 9783608962956)
    Kevin Hearne

    Oberons blutige Fälle

     (69)
    Aktuelle Rezension von: kreszenz

    Nach Band 8 der Hauptreihe etwas überfrachtet war, war ich doch etwas skeptisch bezüglich dieses Story-Bands. Ob Kevin Hearne nichts neues mehr einfallen wollte? Ob er einfach eine Pause vom turbulenten Leben des Eisernen Druiden brauchte? Man weiß es nicht.

    Dennoch wurde schon nach wenigen Minuten klar, dass dieser (Zwischen)Band etwas ganz besonderes ist. Erzählt wird diesmal ausschließlich aus der Perspektive Oberons, dem irischen Wolfshund. Wie wir alle wissen, hat dieser ein unheimliches Faible fürs Fernsehen – und Krimis haben es ihm ganz besonders angetan. Klar, dass er sofort ein Verbrechen der ganz üblen Sorte wittert, als preisgekrönter Pudel (natürlich!) spurlos verschwindet. Schließlich ist das nicht der erste Fall dieser Art…

    Im zweiten Fall stolpert Oberon tatsächlich eine Leiche. Ob sein erster Verdacht, dass es sich hier um eine Verschwörung durch Eichhörnchen handelt stimmt…?

    Meine eingangs erwähnte Skepsis war bald wie fortgeblasen. Dieses Hörbuch macht einfach Spaß und erinnert an die Leichtigkeit der ersten Bände des Eisernen Druiden.

    Eine klare Hörempfehlung!

  10. Cover des Buches Erschüttert (ISBN: 9783608961706)
    Kevin Hearne

    Erschüttert

     (47)
    Aktuelle Rezension von: Tefelz

    So langsam nähere ich mich dem aktuellen Stand der Serie , den mittlerweile 7. Teil habe ich soeben gelesen. Für alle welche die Serie noch nicht kennen. Unbedingt mit Teil 1 starten, sonst versteht ihr gar nichts!

    Geschichte: Atticus , der einstmals letzte Druide , hat inzwischen Gesellschaft bekommen durch seine Gehilfin Granuaile, die er als Druidin ausgebildet hat. Die Irische Göttin Morrigan hat Atticus ebenfalls ein Geschenk hinterlassen in Form seines damaligen Lehrmeisters und Erzdruiden, den sie einfach auf einer Zeit-Insel abgesetzt hatte, d.h. für Owen sind nicht 2000 Jahre vergangen sondern ein paar Minuten und die Situation ist eine völlig neue. Atticus der einstige Schüler, wird zum Lehrer und Kindermädchen, während nach wie so ziemlich alle auf dieser Welt , Ihn umbringen wollen. Granuaile hat ihre eigenen Probleme und muss nach Indien, da ein Dämon Besitz von Ihrem Vater genommen hat und sie ihn retten will...

    Wer es bis zu Teil 7 geschafft hat, dem braucht man nicht viel zu erklären. Geniale Dialoge, sprechende Hunde, sämtliche Götter die es gibt aus jeder Zeit-Periode , Hexen , Werwölfe, Vampire, Feen. Es gibt nichts was es nicht gibt in diesem Buch und trotz  der verrückten Geschichte, bleibt ein roter Faden der einfach Laune macht. Vielleicht ein etwas schwächerer Teil gegenüber den anderen aber auf sehr hohem Niveau. Es sind trotz allem in jedem Fall 5 Sterne, da der unterschied zu anderen Büchern schon enorm ist.

    Fazit: Empfehlung für Fans der Serie, denn die ist nach wie vor erste Wahl!

  11. Cover des Buches Getrickst (ISBN: 9783608961348)
    Kevin Hearne

    Getrickst

     (89)
    Aktuelle Rezension von: NicoleGozdek

    Inhalt:

    Atticus ist lebend von ihrer Mission nach Asgard zurückgekommen. Er und seine Freunde haben ihre Mission, den nordischen Donnergott Thor, ihren Erzfeind, zu töten, erfolgreich beendet. Doch da sie und ihre Verbündeten neben Thor auch einige weitere nordische Götter getötet, Odin zum Krüppel gemacht und die Prophezeiung der Nornen zu Ragnarok null und nichtig gemacht haben, ist nun ganz Asgard hinter den Überlebenden her.
    Darum beschließt Atticus, dass der letzte Druide der Welt ebenfalls sterben muss. Zusammen mit dem Gott Coyote und seiner Verbündeten Morrigan inszeniert Atticus seinen Tod im Zweikampf gegen seine Jäger. Die List glückt, doch anstatt eines beschaulichen Lebens mit seinem Wolfshund Oberon und seinem Lehrling Granuaile erwartet Atticus eine neue Aufgabe. Coyote, der indianische Gott der Diné, fordert von ihm einen Gefallen. Atticus soll für Coyotes Volk eine Goldmine erschaffen und nutzbar machen.
    Doch die Aufgabe entpuppt sich mehr als nur schwierig: Atticus muss nicht nur einen widerstrebenden Elementargeist der Erde überzeugen, dass eine Goldmine zu seinem Vorteil ist, und seine Fähigkeiten und Identität vor den Minenarbeitern verbergen, sondern auch zwei bösartige Skinwalker – Gestaltwandler mit übermenschlicher Stärke und Schnelligkeit, die Häute für ihre Verwandlungen nutzen – abwehren, auf deren Gebiet die Mine liegt. Doch gegen die Skinwalker erweisen sich Atticus‘ Kräfte als wirkungslos. Als dann auch noch die nordische Göttin Hel, Herrscherin über die Toten, auftaucht und ihm ihre Kreaturen auf den Hals hetzt, Leif ihn um Hilfe bittet und Atticus sich um eine Vampirinvasion kümmern soll, da erkennt er, dass die Mission nach Asgard der größte Fehler seines über zweitausendjährigen Lebens war.

    Meine Meinung:

    „Getrickst“ ist die spannende Fortsetzung zu „Gehämmert“. Kevin Hearne schafft es wieder einmal, seinen Helden, einen über 2000 Jahre alten, aber jugendlich wirkenden Druiden, vor eine Reihe unlösbar scheinender Probleme zu stellen. Wie der Vorgängerband andeutete, muss sich Atticus nun den Konsequenzen ihres Angriffs auf Thor und die übrigen Götter von Asgard stellen.
    Doch nicht nur rachsüchtige nordische Götter, sondern auch Vampire, Granuailes Geheimnisse, Atticus‘ Werwolf-Anwälte, Coyotes Hintergedanken und äußerst gefährliche Skinwalker tragen wieder zu einem spannenden, Kevin Hearne-typischen Mix an Problemen und Herausforderungen für Atticus bei. Die Geschichte um Atticus bleibt damit spannend und natürlich dürfen auch der Humor in Form von Oberon und erotische Spannungen mit Granuaile nicht fehlen. Besonders Oberon, Atticus‘ intelligenter Wolfshund, hat sich zu einer meiner Lieblingsfiguren entwickelt. Klasse sind wieder einmal seine Dialoge mit Atticus, die Witze, Wetten und kulturellen Anspielungen der beiden.
    Trotz der erotischen Spannung zwischen Atticus und ihr, bleibt Granuaile in diesem Roman etwas blass. Ich hätte mir mehr Action von ihr gewünscht. Wir erfahren zwar mehr über ihre Vergangenheit, doch sie akzeptiert mir zu bereitwillig Atticus‘ Weigerung, sich mit ihr einzulassen, solange sie sein Lehrling ist. Ich hoffe, dass die Liebesgeschichte im fünften Band eine größere Rolle spielt.
    Großartig fand ich dieses Mal wieder, mehr aus Atticus‘ langem, spannendem Leben zu erfahren. Kevin Hearne verrät uns in diesem Band endlich, wie Atticus nach Amerika kam, und es ist eine andere, definitiv bessere Einwanderungsgeschichte, als ich sie erwartet hatte. Klasse, mehr davon bitte!
    Insgesamt wieder ein großartiger Contemporary Fantasy-Roman aus Kevin Hearnes grandioser „Die Chronik des Eisernen Druiden“-Reihe. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen! 
  12. Cover des Buches Erwischt (ISBN: 9783608961355)
    Kevin Hearne

    Erwischt

     (69)
    Aktuelle Rezension von: MaRe

    12 Jahre später….. Nachdem Skinwalker erledigt wurden, Granuail auch von der Bildfläche verschwand und Oberon seine Verletzungen lange mit Würstchen vergessen hat, ist es fast soweit. Der Abschluss von Granuail’s Ausbildung, die Bindung an die Erde.
    Doch plötzlich erscheint Loki auf der Bildfläche und wieder einmal bedeutet es für unseren Druiden Flucht.
    In Tír na nÓg erwartet unsere Helden eine Audienz am Feenhof. Was diese bringt und was Leif schon wieder für eine Rolle spielt, lest es selbst.

    Kevin Hearne hat mit Erwischt wieder eine spannende Geschichte zum besten gegeben. Wir erleben mit wie ein Druide an die Erde gebunden wird und was so manche Sagengestalt zum Besten gibt. Für mich wieder ein gelungenes Abenteuer mit Zusatzgeschichte am Schluss.

  13. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks