Bücher mit dem Tag "der weiße hai"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "der weiße hai" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Gedankenhaie (ISBN: 9783492252041)
    Steven Hall

    Gedankenhaie

     (68)
    Aktuelle Rezension von: Aenna612

    Der Einstieg ins Buch konnte mich noch mitnehmen. Aber nach nur 75 Seiten hatte ich das Gefühl, nicht mehr unterscheiden zu können, was real ist und was nicht. Ich vermute zwar, dass es hier um eine psychische Krankheit geht, aber die Herangehensweise nimmt mich einfach nicht mit. Auch dem Schreibstil kann ich leider nicht gut folgen. Daher habe ich das Buch dann schweren Herzens abgebrochen.

  2. Cover des Buches Der weiße Hai (ISBN: 9783852862361)
    Peter Benchley

    Der weiße Hai

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Bookgnom
    Ein weißer Hai taucht vor dem Strand von Amity auf und stürzt den Badeort in Angst und Schrecken. Nur Polizeichef Brody begreift das Ausmaß der Gefahr und nimmt mit zwei anderen, mutigen Männern das Duell gegen den Riesenhai auf. Außnahmsweise NICHT das Buch zum Film, sondern nach diesem Roman entstand erst der Film von Steven Spielberg. Der Film gefiel mir gut, Peter Benchley, der Autor, war weniger begeistert von dem Movie. Er beklagte, das im Film der HAI mehr im Vordergrund stand. Jo. Man merkt es. Geradezu im Schneckentempo wird hier Brody, der Polizeichef, beschrieben. "Ihm ist schlecht. Er fühlt sich nicht gut. Eine Schweißperle tropft..." ich bin kein Leser, solcher Kost. Habe das Buch nie zu Ende gelesen
  3. Cover des Buches Steven Spielberg - Tiefenscharfe Analysen (ISBN: 9783746732152)
  4. Cover des Buches Das Riff (ISBN: 9783548201276)
    Peter Benchley

    Das Riff

     (10)
    Noch keine Rezension vorhanden
  5. Cover des Buches Jaws (ISBN: 9780233003795)
    Peter Benchley

    Jaws

     (6)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Sharks have everything a scientist dreams of. They’re beautiful – God, how beautiful they are! They’re like an impossibly perfect piece of machinery. They’re as graceful as any bird. They’re as mysterious as any animal on earth.

    Ich mag Haie. Steven Spielbergs Der weiße Hai hat sicherlich einen nicht geringen Anteil an meiner Faszination für diese urtümlichen und respekteinflößenden Tiere, da war es nur logisch, dass ich irgendwann auch bei der literarischen Vorlage für diesen Film landen würde.

    Die Story ist größtenteils identisch mit der Verfilmung  (Hai frisst Einheimische und Badegäste; Sheriff darf nicht so durchgreifen, wie er möchte; Sheriff und Co. legen sich final mit dem Hai an), es gesellt sich hauptsächlich nur ein wenig Beziehungstrallafitti bei den Brodys und mehr Hintergrundwissen um den Bürgermeister und seine nicht unbedingt dem Gemeinwohl geschuldeten Gründe für das Beharren auf Öffnung der Strände hinzu.

    Ja lohnt es sich dann überhaupt, dieses Buch zu lesen?

    Ich sag mal vorsichtig: ja. Vorausgesetzt, man hat ein Herz für schnörkellos auf die nächste Konfrontation zuschreibende Texte, die sich nicht lange mit ausufernden Charakterisierungen der Protagonisten aufhalten, und aus heutiger Sicht auch keine Preise der zuständigen Gleichstellungsbeauftragten erhalten würden. Dann macht der Papierhai aber durchaus Spaß.

    ‘I’ll tell you what, Hooper. At this point, if someone came in here and said he was Superman and he could piss that shark away from here, I’d say fine and dandy. I’d even hold his dick for him.’

    Zwischen Sheriff Brody, dem Biologen Hooper und Seebär Quint stehen in der zweiten Hälfte des Buchs vor allem Mißtrauen, Arroganz und Feindseligkeit im Weg herum, was auch auf dem Papier bestens zur Spannungserzeugung funktioniert. Zum Sympathieträger taugt keiner dieser Herrschaften, aber das vermisse ich auch nicht. Drei Arschkrampen in einem Boot wissen durchaus, wie man den Leser unterhaltsam an die Lektüre fesselt! Und der bedrohlich durchs Wasser schleichende Hai sorgt für den Rest…

    Von mir für kurzweilige Lesestunden mit Fischbeilage: ★★★☆☆

    Und ja, der Film ist besser. Gibt's halt doch.

  6. Cover des Buches Filmklassiker für Eilige (ISBN: 9783426783849)
    Henrik Lange

    Filmklassiker für Eilige

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Filmklassiker in drei Bildern, frech und respektlos gemacht, sehr lustig (thursdaynext hat doch keine Ahnung!).
  7. Cover des Buches Steven Spielberg (ISBN: 9783453034099)
    Tony Crawley

    Steven Spielberg

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden
  8. Cover des Buches Filme der 70er Jahre (ISBN: 9783822821909)
    Jürgen Müller (Hrsg.)

    Filme der 70er Jahre

     (3)
    Aktuelle Rezension von: The iron butterfly
    Jürgen Müller hat in diesem Band repräsentative 120 Filme des Kinojahrzehnts der 70er zusammengefasst. Dies ist ihm eindrucksvoll gelungen. Seine Beschreibungen beeinhalten für jeden Film die Facts, wie Produktionsjahr, Laufzeit, Genre, Mitwirkende und natürlich eine Aufzählung der wichtigsten Darsteller. Desweiteren gibt es eine präzise Beschreibung, in der der Film vorgestellt wird, einen Glossartext zu einer Person oder einem im Zusammenhang stehenden filmtechnischen Begriff. Die Präsentation der einzelnen Filme wird durch prägnante Zitate, Bilder und Pressestimmen abgerundet. Am Ende des Buches findet sich eine Aufstellung über die Academy Award Gewinner der Jahre 1971-1980, ein Filmindex sowie ein Register und ein Autorenverzeichnis. Ob Müllers Auswahl jetzt auch meine Wunschliste wäre, kann ich nicht sagen, aber man erinnert sich an Filme, die man unbedingt nochmal sehen will oder entdeckt Streifen, die bisher noch unentdeckt geblieben sind. Seine Fakten und Beschreibungen erklären so manchen Sinn, die Hintergedanken der Produzenten oder Regisseure und liefern einfach eine Fülle an Informationen rund um das Thema Filme der 70er und die Filmgeschichte im Allgemeinen.
  9. Cover des Buches MEG (ISBN: 9783453439016)
    Steve Alten

    MEG

     (23)
    Aktuelle Rezension von: hope_stlp

    Infos zum Buch

    Titel: MEG
    Autor: Steve Alten
    Verlag: Heyne
    Seitenanzahl: 400
    ISBN: 978-3-453-43901-6
    Preis: 9,99 €

    Erschienen am  9. Juli 2018

    Inhalt

    Jonas Taylor wird nach einem katastrophal Tauchgang in den Marianengraben unehrentlich aus dem Militär entlassen. Er wird für verrückt erklärt, nach dem er behauptet ein riesiger Hai hätte Sie angegriffen. Danach widmet der erfahrene Tauchpilot sich dem Studium der für ausgestorben erklärten Spezies, die ihm angeblich im Graben begegnet ist. Sieben Jahre später wird er von einem alten Freund darum gebeten, ein weiteres Mal in den Graben zu tauchen um ihm zu helfen etwas von dem Grund zu bergen. Jonas willigt ein und überwindet seine Ängste, doch der Tauchgang verlief nicht wie geplant. Denn Jonas hatte recht.

    Meine Meinung

    Das Buch war einfach atemberaubend. Es ist fantastisch geschrieben und unheimlich fesselnd. Das Buch ist auf jeden Fall kein Stück wie der Film, bzw. der Film kein Stück wie das Buch. Aber das fand ich nicht weiter schlimm.
    Ganz besonders gut fand ich die faszinierenden Fakten über das Leben unter Wasser und den Marianengraben, die der Autor mit eingebunden hatte. Dazu kamen jede Menge actionreiche Handlungen und nerven aufreibende Momente im Wasser. 

  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks